ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Modultestmethoden

Für die Modultestmethoden gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Modultestmethoden die folgenden Kategorien: Halbleitermaterial, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Optoelektronik, Lasergeräte, Glasfaserkommunikation, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Diskrete Halbleitergeräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektronische Anzeigegeräte, Drahtlose Kommunikation.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Modultestmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Modultestmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Modultestmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Modultestmethoden

  • KS C 6943-2014 Testmethoden von Laserdiodenmodulen für die faseroptische Übertragung
  • KS C 6908-2013 Prüfverfahren für Sende- und/oder Empfangsmodule für die Glasfaserübertragung mit niedriger Geschwindigkeit

Professional Standard - Machinery, Modultestmethoden

  • JB/T 6307.1-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule. Gleichrichterdiodenzweigpaar
  • JB/T 7625.2-1994 Prüfverfahren für Thyristormodule Armpaar und antiparalleles Armpaar
  • JB/T 6307.2-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule Einphasen-Brückengleichrichterdioden
  • JB/T 6307.3-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule mit Dreiphasen-Brückengleichrichterdiode
  • JB/T 6307.4-1992 Testverfahren für Leistungshalbleitermodule. Arm und Armpaar eines Bipolartransistors
  • JB/T 6307.5-1994 Testmethoden für Leistungshalbleitermodule, Bipolartransistoren, Einphasenbrücke und Dreiphasenbrücke

CU-NC, Modultestmethoden

  • NC 30-71-1988 Kunststoffindustrie. Testmethode zur Bestimmung der Blockierung von Kunststofffolien

British Standards Institution (BSI), Modultestmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Modultestmethoden

  • GB/T 18910.62-2019 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-2: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Reflexionstyp
  • GB/T 39394-2020 Prüfverfahren für LED-Lampen, LED-Leuchten und LED-Module

工业和信息化部, Modultestmethoden

  • YD/T 2798.1-2015 Prüfverfahren für optische Transceiver-Module zur Verwendung in der optischen Kommunikation, Teil 1: Einzelwellenlängentyp
  • YD/T 2798.2-2020 Prüfverfahren für optische Transceivermodule zur Verwendung in der optischen Kommunikation Teil 2: Multiwellenlängentyp
  • YD/T 3144-2016 Testmethode für mobile Zahlungs-Smartcards und integrierte Sicherheitsmodule basierend auf der 13,56-MHz-Nahfeldkommunikationstechnologie

机械工业部, Modultestmethoden

  • JB/T 7625.1-1994 Allgemeine Testmethoden für Thyristormodule, Armpaare und antiparallele Armpaare, Einphasenbrücke und Dreiphasenbrücke
  • JB/T 7625.3-1994 Allgemeine Prüfmethoden für Thyristormodule. Für Armpaare und antiparallele Armpaare siehe 8 für Einphasenbrücken und Dreiphasenbrücken.

Danish Standards Foundation, Modultestmethoden

  • DS/EN 62343-5-1:2010 Dynamische Module – Prüfverfahren – Teil 5-1: Dynamischer Gain-Tilt-Equalizer – Reaktionszeitmessung

Association Francaise de Normalisation, Modultestmethoden

International Commission on Illumination (CIE), Modultestmethoden

  • CIE 025/E-2015 Prüfverfahren für LED-Lampen, LED-Leuchten und LED-Module

Lithuanian Standards Office , Modultestmethoden

  • LST EN 62343-5-1-2009 Dynamische Module – Prüfverfahren – Teil 5-1: Dynamischer Gain-Tilt-Equalizer – Reaktionszeitmessung (IEC 62343-5-1:2009)

International Electrotechnical Commission (IEC), Modultestmethoden

  • IEC 62343-5-1:2009 IEC 62343-5-1, Ed. 1: Dynamische Module – Prüfverfahren – Teil 5-1: Dynamischer Gain-Tilt-Equalizer – Reaktionszeitmessung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Modultestmethoden

  • YD/T 1682-2007 Testmethoden für das CDMA Digital Cellular Mobile Communication Network User Identity Model (UIM)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten