ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Motorisolierung

Für die Motorisolierung gibt es insgesamt 144 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Motorisolierung die folgenden Kategorien: Rotierender Motor, Isolierung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrotechnik umfassend, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Isolierflüssigkeit, Isoliermaterialien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises).


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Motorisolierung

  • GB/T 20160-2006 Empfohlene Vorgehensweise zum Prüfen des Isolationswiderstands rotierender Maschinen
  • GB/T 17948.4-2006 Funktionsbewertung von Isolationssystemen für rotierende elektrische Maschinen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Elektrische Bewertung von Isolationssystemen für Maschinen bis einschließlich 50 MVA und 15 kV
  • GB/T 17948.7-2016 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 22718-2008 Methoden zur thermischen Bewertung von Isolationssystemen für elektrische Hochspannungsmaschinen
  • GB/T 17948-2003 Funktionsbewertung von Isolationssystemen für rotierende elektrische Maschinen – Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 17948.3-2006 Funktionelle Bewertung von Isolationssystemen für rotierende elektrische Maschinen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Thermische Bewertung und Klassifizierung von Isolationssystemen, die in Maschinen bis einschließlich 50 MVA und 15 kV eingesetzt werden
  • GB/T 17948.5-2007 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Testverfahren für Formwicklungen.Multifaktorielle Funktionsbewertung.Beständigkeit unter kombinierten thermischen und elektrischen Belastungen von Isolationssystemen, die in Maschinen bis zu und in eingesetzt werden
  • GB/T 17948.1-2000 Rotierende elektrische Maschinen – Funktionsbewertung von Isolationssystemen Prüfverfahren für Drahtwicklungen – Thermische Bewertung und Klassifizierung
  • GB/T 17948.1-2018 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Prüfverfahren für Drahtwicklungen.Thermische Bewertung und Klassifizierung
  • GB/T 17948.4-2016 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Prüfverfahren für Formwicklungen.Bewertung durch elektrische Lebensdauer
  • GB/T 13501-1992 Elektromotoren für hermetische Kältekompressoren – Prüfverfahren für den Isolationswiderstand gegenüber Freon
  • GB/T 17948.6-2007 Rotierende elektrische Maschine.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Prüfverfahren für Formwicklungen.Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • GB/T 17948.6-2018 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Prüfverfahren für Formwicklungen.Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • GB/T 13501-2008 Prüfverfahren zur Isolationsverträglichkeit von Elektromotoren für hermetische Kältekompressoren
  • GB/T 17948.2-2006 Funktionsbewertung von Isolationssystemen für rotierende elektrische Maschinen. Prüfverfahren für Drahtwicklungen. Klassifizierung von Änderungen und Isolationskomponentenaustausch
  • GB/T 21707-2018 Isolationsspezifikation für umrichtergespeiste Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl
  • GB/T 21707-2008 Isolationsspezifikation für umrichtergespeiste Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl
  • GB/T 17948.5-2016 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Testverfahren für Formwicklungen.Multifaktorielle Bewertung durch Lebensdauer bei gleichzeitiger thermischer und elektrischer Belastung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Motorisolierung

  • IEEE 56-2016 Leitfaden zur Isolierungswartung elektrischer Maschinen
  • IEEE Std 56-2016 IEEE-Leitfaden für die Isolierungswartung elektrischer Maschinen
  • IEEE Std 43-2013 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zum Testen des Isolationswiderstands elektrischer Maschinen
  • IEEE P56/D30, July 2015 IEEE Draft Guide for Insulation Maintenance of Electric Machines
  • IEEE P56/D29, July 2015 IEEE Draft Guide for Insulation Maintenance of Electric Machines
  • IEEE Std 56-2016 - Redline IEEE-Leitfaden für die Isolierungswartung elektrischer Maschinen – Redline
  • P43/D17, January 2013 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zum Testen des Isolationswiderstands elektrischer Maschinen
  • IEEE P43/D17, January 2013 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zum Testen des Isolationswiderstands elektrischer Maschinen
  • IEEE 43-2000 Empfohlene Vorgehensweise zum Prüfen des Isolationswiderstands rotierender Maschinen
  • IEEE 43-1974 Empfohlene Vorgehensweise zum Prüfen des Isolationswiderstands rotierender Maschinen
  • IEEE P56/D31, June 2016 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für die Isolierungswartung elektrischer Maschinen
  • P56/D31, June 2016 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf für die Isolierungswartung elektrischer Maschinen
  • IEEE P43/D18, July 2013 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis zum Testen des Isolationswiderstands elektrischer Maschinen
  • ANSI/IEEE Std 434-1973 IEEE-Leitfaden zur Funktionsbewertung von Isolationssystemen für große Hochspannungsmaschinen
  • AIEE No.1C-1954 AIEE-Testcode zur Bewertung von Isoliermaterialsystemen für elektrische Maschinen mit zufälliger Wicklung
  • ANSI/IEEE Std 304-1977 IEEE-Testverfahren zur Bewertung und Klassifizierung von Isolationssystemen für Gleichstrommaschinen
  • IEEE Unapproved Draft Std P433/D15 Sept 2009 Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE Std 432-1992 IEEE-Leitfaden zur Isolierungswartung für rotierende elektrische Maschinen (5 PS bis weniger als 10.000 PS)
  • IEEE Unapproved Draft Std P433/D16 Oct 2009 Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE 433-2009 Empfohlene Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit hoher Spannung bei sehr niedriger Frequenz
  • ANSI/IEEE Std 432-1976 IEEE-Leitfaden zur Isolierungswartung für rotierende elektrische Maschinen (5 PS bis weniger als 10.000 PS)
  • IEEE 117-1974 Prüfverfahren zur Bewertung von Isoliermaterialsystemen für elektrische Wechselstrommaschinen
  • ANSI C50.32-1976*IEEE Std 117-1974 IEEE-Standardtestverfahren zur Bewertung von Isoliermaterialsystemen für elektrische Wechselstrommaschinen mit zufälliger Wicklung
  • IEEE Std 434-2006 IEEE-Leitfaden zur Funktionsbewertung von Isoliersystemen für elektrische Wechselstrommaschinen mit einer Nennspannung von 2300 V und mehr
  • IEEE Std 117-2015 IEEE-Standardtestverfahren zur thermischen Bewertung von Isoliermaterialsystemen für elektrische Wechselstrommaschinen mit zufälliger Wicklung
  • IEEE Std P434_D10 IEEE-Leitfaden zur Funktionsbewertung von Isoliersystemen für elektrische Wechselstrommaschinen mit einer Nennspannung von 2300 V und mehr
  • IEEE P117/D8, October 2012 IEEE-Entwurf eines Standardtestverfahrens zur thermischen Bewertung von Systemen aus Isoliermaterialien für elektrische Wechselstrommaschinen mit zufälliger Wicklung
  • IEEE 275-1992 Empfohlene Praxis zur thermischen Bewertung von Isolationssystemen für elektrische Wechselstrommaschinen; Verwendung formgewickelter, vorisolierter Statorspulen für Maschinen mit einer Nennspannung von 6900 V und darunter
  • IEEE 117-2015 Standardtestverfahren zur thermischen Bewertung von Isoliermaterialsystemen für elektrische Wechselstrommaschinen mit zufälliger Wicklung
  • IEEE P117/D12, May 2015 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Standardtestverfahrens zur thermischen Bewertung von Systemen aus Isoliermaterialien für elektrische Wechselstrommaschinen mit zufälliger Wicklung
  • IEEE 433-2022 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit einer Hochspannung von bis zu 30 kV bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE Std 792-1995 Von der IEEE empfohlene Praxis zur Bewertung der Stoßspannungsfähigkeit von Isoliersystemen für elektrische Wechselstrommaschinen, die formgewickelte Statorspulen verwenden
  • IEEE Std 792-1995 (Reaffirmation of IEEE Std 792-1988) Von der IEEE empfohlene Praxis zur Bewertung der Stoßspannungsfähigkeit von Isoliersystemen für elektrische Wechselstrommaschinen, die formgewickelte Statorspulen verwenden
  • IEEE 792-1988 Empfohlene IEEE-Testpraxis zur Bewertung der Stoßspannungsfähigkeit von Isolationssystemen für elektrische Wechselstrommaschinen, die formgewickelte Statorspulen verwenden
  • IEEE Std 792 Empfohlene IEEE-Testpraxis zur Bewertung der Stoßspannungsfähigkeit von Isolationssystemen für elektrische Wechselstrommaschinen, die formgewickelte Statorspulen verwenden
  • IEEE Std P434/D9 Nicht genehmigter IEEE Draft Guide for Functional Evaluation of Insulation Systems for Large High-Voltage Machines (Revision von IEEE 434-1973)
  • IEEE P433/D9, December 2021 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Isolationsprüfung von elektrischen Wechselstrommaschinen mit einer hohen Nennspannung von bis zu 30 kV bei sehr niedriger Frequenz
  • IEEE Std 275-1992 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur thermischen Bewertung von Isolationssystemen für elektrische Wechselstrommaschinen mit formgewickelten vorisolierten Statorspulen für Maschinen mit einer Nennspannung von 6900 V und darunter
  • IEEE Std P434/D8 Nicht genehmigter IEEE-Leitfadenentwurf zur Funktionsbewertung von Isoliersystemen für elektrische Wechselstrommaschinen mit einer Nennspannung von 2300 V und mehr (ersetzt durch D9)
  • IEEE 43-2013 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zum Testen des Isolationswiderstands elektrischer Maschinen
  • IEEE 432-1992 Leitfaden zur Isolierungswartung für rotierende elektrische Maschinen (5 PS bis weniger als 10.000 PS)

Group Standards of the People's Republic of China, Motorisolierung

  • T/CEEIA 413-2019 Isolationsstruktur des koronabeständigen Motors
  • T/CEEIA 412-2019 Isoliersystem für Motoren, die mit Ammoniak als Kühlmittel betrieben werden
  • T/CEEIA 415-2019 Isoliersystem des Antriebsmotors eines Fahrzeugs mit neuer Energie – Technische Anforderungen
  • T/CEC 329-2020 Technische Anforderungen an ein Online-Überwachungsgerät für die Überhitzung der Generatorisolation
  • T/CEEIA 343-2018 Bewertungsmethode der Multifaktor-Ausdauer für Isolationssysteme von Traktionsmotoren
  • T/CSEE 0330-2022 Technische Spezifikationen zur Erkennung und Bewertung des Isolationszustands von asynchronen Windenergieanlagen
  • T/CEEIA 253-2016 Technische Anforderungen an lösungsmittelfreies Imprägnierharz zur Isolierbehandlung von Windturbinengeneratoren
  • T/CEEIA 439-2020 Prüfverfahren für die Ammoniakbeständigkeit von Isoliersystemen für Elektromotoren für hermetische Kältekompressoren
  • T/CEEIA 544-2021 Niederspannungs-Dreiphasen-Asynchronmotor für geschlossene Kältekompressor-Isolierungsspezifikation
  • T/CEEIA 545-2021 Hochspannungs-Dreiphasen-Asynchronmotor für geschlossene Kältekompressor-Isolierungsspezifikation

Professional Standard - Energy, Motorisolierung

  • NB/T 31049-2014 Isolationsspezifikation für Windturbinengeneratoren
  • NB/T 31050-2014 Bewertungsmethode für elektrische Isolationssysteme für Windkraftanlagen
  • DL/T 845.5-2021 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 5: Isolationswiderstandsmessgerät für wassergekühlte Generatoren

国家能源局, Motorisolierung

  • NB/T 31049-2021 Spezifikationen für die Isolierung von Windkraftanlagen
  • NB/T 31050-2021 Bewertungsmethoden für Isolationssysteme von Windkraftanlagen

IN-BIS, Motorisolierung

  • IS 7816-1975 Leitfaden zum Testen des Isolationswiderstands rotierender elektrischer Maschinen

CZ-CSN, Motorisolierung

  • CSN 35 0013-1971 Isolationswiderstandsprüfung und Trocknung rotierender elektrischer Maschinen
  • CSN ON 35 0862-1966 Isoliersysteme für rotierende elektrische Maschinen mit Gassystemen
  • CSN 35 4055 Cast.8-1984 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Isolationswiderstandsprüfung
  • CSN 35 0012-1971 Dielektrische Prüfungen von Wicklungen rotierender elektrischer Maschinen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Motorisolierung

  • ASTM F1134-94 Standardspezifikation für Isolationswiderstandsüberwachung für elektrische Motoren und Generatoren an Bord
  • ASTM F1134-94(2007) Standardspezifikation für Isolationswiderstandsüberwachung für elektrische Motoren und Generatoren an Bord
  • ASTM F1134-15e1 Standardspezifikation für Isolationswiderstandsüberwachung für elektrische Motoren und Generatoren an Bord
  • ASTM F1134-94(2002) Standardspezifikation für Isolationswiderstandsüberwachung für elektrische Motoren und Generatoren an Bord
  • ASTM F1134-12 Standardspezifikation für Isolationswiderstandsüberwachung für elektrische Motoren und Generatoren an Bord
  • ASTM F1134-15(2019) Standardspezifikation für Isolationswiderstandsüberwachung für elektrische Motoren und Generatoren an Bord
  • ASTM F1134-15 Standardspezifikation für Isolationswiderstandsüberwachung für elektrische Motoren und Generatoren an Bord

American National Standards Institute (ANSI), Motorisolierung

  • ANSI/IEEE 43:2000 Prüfung des Isolationswiderstands rotierender Maschinen, empfohlene Vorgehensweise für
  • ANSI/ASTM F1134:2012 Spezifikation für Isolationswiderstandsüberwachung für elektrische Motoren und Generatoren an Bord
  • ANSI/IEEE 275:1993 Thermische Bewertung von Isolationssystemen für elektrische Wechselstrommaschinen unter Verwendung formgewickelter vorisolierter Statorspulen, empfohlene Praxis für

International Electrotechnical Commission (IEC), Motorisolierung

  • IEC 60034-18-32:1995 Funktionsbewertung von Isolationssystemen für rotierende elektrische Maschinen - Prüfverfahren für Formwicklungen - Elektrische Bewertung von Isolationssystemen für Maschinen bis einschließlich 50 MVA und 15 kV
  • IEC 60034-18-33:1995 Rotierende elektrische Maschinen - Funktionsbewertung von Isolationssystemen - Prüfverfahren für Formwicklungen - Multifaktorielle Funktionsbewertung - Beständigkeit unter kombinierter thermischer und elektrischer Beanspruchung von Isolationssystemen in Maschinen bis t
  • IEC 60034-18-1/COR1:1992 Bewertung des Systems und seiner Maschinen Teil 1: Principes directeurs (Edition 1.0)
  • IEC TS 60034-27:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27: Offline-Teilentladungsmessungen an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC 60034-18-31:2012 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 18-31: Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Thermische Bewertung und Klassifizierung von Isolationssystemen, die in rotierenden Maschinen eingesetzt werden
  • IEC 60034-18-34:2000 Rotierende elektrische Maschine – Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • IEC TR2 60034-18-32:1995 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Abschnitt 32: Prüfverfahren für Formwicklungen – Elektrische Bewertung von Isolationssystemen, die in Maschinen bis einschließlich 50 MVA und 15 kV verwendet werden
  • IEC 60034-18-31:1992 Rotierende elektrische Maschinen; Teil 18: Funktionsbewertung von Dämmsystemen; Abschnitt 31: Prüfverfahren für Formwicklungen; thermische Bewertung und Klassifizierung von Isolationssystemen, die in Maschinen bis einschließlich 50 MVA und 15 kV eingesetzt werden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Motorisolierung

  • GB/T 17948.3-2017 Rotierende elektrische Maschinen – Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Thermische Bewertung und Klassifizierung von Isolationssystemen, die in rotierenden Maschinen eingesetzt werden

Professional Standard - Machinery, Motorisolierung

  • JB/T 7589-2007 Methoden zur thermischen Bewertung von Isolationssystemen für elektrische Hochspannungsmaschinen
  • JB/T 7589-1994 Bewertungsmethode für die Wärmebeständigkeit der Isolationsstruktur eines Hochspannungsmotors
  • JB/T 7634-1994 Maschine zum Einsetzen von Schlitzisolierungen mit kleinem Motormotor
  • JB/T 7785-2007 Bewertungsmethode für die Lebensdauer von Isolationssystemen durch Beschleunigungstest für elektrische Niederspannungsmaschinen (Stufenspannungsmethode)
  • JB/T 7785-1995 Schnelltest-Bewertungsmethode für die Lebensdauer der Isolationsstruktur von Niederspannungsmotoren (Stufenspannungsmethode)
  • JB/T 10485-2004 Isolationsspezifikation für konvertergespeiste Dreiphasen-Induktionsmotoren mit variabler Frequenz und einstellbarer Drehzahl für bestimmte Zwecke

RU-GOST R, Motorisolierung

  • GOST 24680-1981 Rotierende elektrische Maschinen. Isolierende Kollektorplatten. Dickenreihe
  • GOST 14950-1975 Isolationskonstruktion elektrischer Maschinen mit zuvor isolierten vorgeformten Wicklungsabschnitten. Testmethode zur Bestimmung der thermischen Strahlung

British Standards Institution (BSI), Motorisolierung

  • BS EN 60034-18-1:2010 Rotierende elektrische Maschinen – Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Allgemeine Richtlinien
  • BS EN 60034-18-1:1994 Rotierende elektrische Maschinen – Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Allgemeine Richtlinien
  • BS EN IEC 60034-18-1:2023 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Generelle Richtlinien
  • BS EN 60034-18-21:2013 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Drahtwicklungen. Thermische Bewertung und Klassifizierung
  • BS EN 60034-18-21:1994 Rotierende elektrische Maschinen – Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Drahtwicklungen – Thermische Bewertung und Klassifizierung
  • BS EN 60034-18-31:2012 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Thermische Bewertung und Klassifizierung von Isolationssystemen, die in rotierenden Maschinen eingesetzt werden
  • BS EN 60034-18-32:2011 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Bewertung durch elektrische Lebensdauer
  • BS EN 60034-18-32:2010 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Bewertung durch elektrische Ausdauer
  • BS EN IEC 60034-18-32:2022 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen (Typ II). Qualifizierungsverfahren für die elektrische Lebensdauer von formgewickelten Wicklungen
  • BS IEC TS 60034-18-34:2000 Rotierende elektrische Maschinen – Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • BS DD CLC/TS 60034-18-34:2004 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • BS EN 60034-18-34:2012 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • BS EN 60034-18-22:2001 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Drahtwicklungen. Klassifizierung von Änderungen und Austausch von Isolationskomponenten
  • BS DD CLC/TS 60034-18-33:2011 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Multifaktorielle Bewertung der Lebensdauer bei gleichzeitiger thermischer und elektrischer Belastung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Motorisolierung

  • IEEE 434-1973 Leitfaden zur Funktionsbewertung von Isolationssystemen für große Hochspannungsmaschinen
  • IEEE 1C-1954 Testcode zur BEWERTUNG von SYSTEMEN aus ISOLIERMATERIALIEN für ELEKTRISCHE MASCHINEN MIT ZUFALLWICKLUNG
  • IEEE 304-1977 Prüfverfahren zur Bewertung und Klassifizierung von Isolationssystemen für Gleichstrommaschinen
  • IEEE 434-2006 Leitfaden zur Funktionsbewertung von Isoliersystemen für elektrische Wechselstrommaschinen mit einer Nennspannung von 2300 V und mehr
  • IEEE 792-1987 Empfohlene Praxis für die Bewertung der Stoßspannungsfähigkeit von Isoliersystemen für elektrische Wechselstrommaschinen, die formgewickelte Statorspulen verwenden
  • IEEE 792-1995 Empfohlene Praxis für die Bewertung der Stoßspannungsfähigkeit von Isoliersystemen für elektrische Wechselstrommaschinen, die formgewickelte Statorspulen verwenden
  • IEEE 511-1956 Vorgeschlagenes Testverfahren zur Bewertung von Systemen aus Isoliermaterialien für elektrische Maschinen, die formgewickelte vorisolierte Spulen verwenden (Maschinen mit einer Nennleistung von 50 bis 2000 PS und unter 6600 Volt)

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Motorisolierung

  • LD/T 71.17-2000 Formulierung einer Arbeitsquote für Arbeitnehmer im Bereich Elektroisolierprodukte in der Eisenbahnindustrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Motorisolierung

  • GJB 8603-2015 Spezifikation für lösungsmittelimprägnierte Lacke zur Isolierung von Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 5445-2005 Spezifikation für Verbundwerkstoffe zur Isolierung von Motornuten in der Luft- und Raumfahrt

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Motorisolierung

  • GJB 5504-2005 Spezifikation für lösungsmittelfreie Imprägnierharze der H-Klasse zur elektrischen Isolierung auf Schiffen
  • GJB 5994-2007 Spezifikationen für kombinierte flexible Materialien bestehen aus kalandriertem Aramidpapier, das auf beiden Seiten mit Poyimidfolie laminiert ist und zur elektrischen Isolierung auf Marineschiffen verwendet wird

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Motorisolierung

  • CLC/TS 60034-27-2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27: Offline-Teilentladungsmessungen an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • EN 60034-18-22:2001 Rotierende elektrische Maschinen Teil 18-22: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Drahtwicklungen – Klassifizierung von Änderungen und Austausch von Isolationskomponenten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Motorisolierung

  • KS C IEC 60034-18-1:2002 Rotierende elektrische Maschinen? Teil 18: Funktionsbewertung von Isolationssystemen? Abschnitt 1: Allgemeine Richtlinien

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Motorisolierung

  • ASHRAE HI-02-11-2-2002 Frühzeitige Erkennung von Isolationsdurchschlägen in Niederspannungsmotoren@ Teil II: Analyseergebnisse (RP-1078)
  • ASHRAE HI-02-11-1-2002 Frühzeitige Erkennung von Isolationsdurchschlägen in Niederspannungsmotoren Teil I: Hintergrund des experimentellen Designs und vorläufige Ergebnisse (RP-1078)

人力资源和社会保障部, Motorisolierung

  • LD/T 71.17-2019 Herstellung spezieller Motorisolationsprodukte für Arbeitskontingente in der Schienenverkehrsausrüstungsindustrie
  • LD/T 71.21-2019 Arbeitskontingent für die Herstellung von Schienenverkehrsausrüstung, spezielle Motorisolationsbehandlung und Imprägnierungsverarbeitung

ZA-SANS, Motorisolierung

  • SANS 60034-27:2007 Rotierende elektrische Maschinen Teil 27: Offline-Teilentladungsmessungen an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • SANS 60034-18-32:1995 Rotierende elektrische Maschinen Teil 18: Funktionsbewertung von Isolationssystemen Abschnitt 32: Prüfverfahren für Formwicklungen – Elektrische Bewertung von Isolationssystemen, die in Maschinen bis einschließlich 50 MVA und 15 kV verwendet werden

VN-TCVN, Motorisolierung

  • TCVN 4164-1985 Isolationskonstruktion elektrischer Maschinen. Methoden zur beschleunigten Bestimmung des Wärmewiderstands

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Motorisolierung

  • CNS 5746-1980 Polyestergewebebänder für die elektrische Isolierung

German Institute for Standardization, Motorisolierung

  • DIN CLC/TS 60034-27:2011 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 27: Offline-Teilentladungsmessungen an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen (IEC/TS 60034-27:2006); Deutsche Fassung CLC/TS 60034-27:2011




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten