ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wassermessung

Für die Wassermessung gibt es insgesamt 420 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wassermessung die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Einrichtungen im Gebäude, Wasserqualität, Holz, Rundholz und Schnittholz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wortschatz, technische Zeichnung, externes Wasserversorgungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Akustik und akustische Messungen, Gebäudeschutz, Metrologie und Messsynthese, Bodenqualität, Bodenkunde, Seilbahnbau, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Baumaterial, Thermodynamik und Temperaturmessung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kanal- und Hafengebäude, Elektrische und elektronische Prüfung, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Bergbau und Ausgrabung, Metallerz, Isolierung, Land-und Forstwirtschaft, Rohrteile und Rohre, Textilhilfsstoffe, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Qualität, Verbundverstärkte Materialien, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Wasserschutzbau, Transport, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wassermessung

  • KS B ISO 4373:2020 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 4373:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Wasserstandsmessgeräte
  • KS B ISO 6420:2021 Hydrometrie – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • KS F 2204-1999 Prüfmethode für die Wasseraufnahme von Holz
  • KS F 2306-2000 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Böden
  • KS B ISO 6420:2005 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • KS B ISO 4064-1:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 4064-2:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS B ISO 9123:2003 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen-Stufen-Gefälle-Entladungsbeziehungen
  • KS B ISO 9825:2020 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • KS B ISO 9825:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • KS F 2322-2000 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • KS F 2102-2003 Methode zur Messung des Porendrucks in Böden
  • KS F 2102-2013 Standardtestmethode für Porenwasserdrücke in Böden
  • KS B ISO 772:2022 Hydrometrie – Vokabular und Symbole
  • KS B ISO 4366:2014 Echolote zur Wassertiefenmessung
  • KS B ISO 4366:2015 Echolote zur Wassertiefenmessung
  • KS B ISO 4366:2004 Echolote zur Wassertiefenmessung
  • KS B ISO 9825:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • KS B ISO 1070:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Slope-Area-Methode
  • KS F 2871-2006 Feldmessungen des Abflussgeräuschs im Badezimmer einer Wohnung
  • KS C 4312-2002(2012) Messmethode des Schallpegels für Transformatoren
  • KS B ISO 4366:2020 Hydrometrie – Echolote zur Wassertiefenmessung
  • KS B ISO 1438:2022 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Dünnplattenwehren
  • KS E ISO 9033-2003(2019) Aluminiumerz – Feuchtigkeitsbestimmung in Massenproben
  • KS B ISO 7858-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 6416:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Messung des Ausflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • KS B ISO 6416:2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Messung des Ausflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • KS B ISO 18365:2022 Hydrometrie – Auswahl, Einrichtung und Betrieb einer Messstation
  • KS B ISO 11655:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifizierung der Leistung hydrometrischer Geräte
  • KS A 0603-2005 METHODEN ZUR MESSUNG DES SCHWINGUNGSPEGELS
  • KS B ISO 1100-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • KS B ISO 1100-2:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • KS B ISO 4360:2022 Hydrometrie – Durchflussmessung im offenen Gerinne mithilfe von Wehren mit dreieckigem Profil
  • KS B ISO 4360:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Wehre mit dreieckigem Profil

KR-KS, Wassermessung

British Standards Institution (BSI), Wassermessung

  • BS EN ISO 4373:2022 Hydrometrie. Wasserstandmessgeräte
  • BS ISO 6420:2016 Hydrometrie. Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • 21/30393479 DC BS EN ISO 4373. Hydrometrie. Wasserstandmessgeräte
  • 20/30376400 DC BS ISO 23350. Hydrometrie. Messgeräte für flüssigen Niederschlag mit Auffangvorrichtung
  • BS ISO 24155:2016 Hydrometrie. Hydrometrische Datenübertragungssysteme. Spezifikation der Systemanforderungen
  • BS ISO 9825:2005 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • BS ISO 9123:2017 Hydrometrie. Beziehungen zwischen Bühne, Herbst und Entlassung
  • BS ISO 1070:2018 Hydrometrie. Slope-Area-Methode
  • BS ISO 9123:2002 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Beziehungen zwischen Stufe, Gefälle und Abfluss
  • BS EN ISO 4373:2008 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • BS EN ISO 772:2022 Hydrometrie. Vokabeln und Symbole
  • BS ISO 17208-2:2019 Unterwasserakustik. Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Unterwasserschall von Schiffen – Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefwassermessungen
  • PD ISO/TR 9212:2015 Hydrometrie. Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • BS EN ISO 22475-1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Technische Grundsätze für die Durchführung
  • BS EN ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Probenahmemethoden und Grundwassermessungen. Technische Grundlagen zur Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • BS EN 14184:2003 Wasserqualität – Leitfaden zur Erfassung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • BS ISO 26906:2015 Hydrometrie. Fischaufstiegshilfen an Durchflussmessbauwerken
  • PD CEN/TR 17798:2022 Optimale Gestaltung hydrometrischer Netzwerke
  • BS EN ISO 25377:2022 Anleitung zur hydrometrischen Unsicherheit (HUG)
  • BS ISO 4366:2007 Hydrometrie. Echolote zur Wassertiefenmessung
  • BS 3680-6:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Leitfaden zur Messung des Durchflusses in Gezeitenkanälen
  • BS EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • BS ISO 3087:2011 Eisenerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge
  • BS ISO 21413:2006 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • PD IEC/TS 62073:2016 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • BS ISO 23350:2021 Hydrometrie. Messgeräte für flüssigen Niederschlag mit Auffangvorrichtung
  • 20/30354937 DC BS ISO 3455. Hydrometrie. Kalibrierung von Strommessgeräten in geraden offenen Tanks
  • BS EN 17694-1:2023 Hydrometrie. Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung - Offene Kanalinstrumentierung
  • BS 22475-2:2011 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Probenahmemethoden und Grundwassermessungen. Qualifikationskriterien für Unternehmen und Personal
  • 20/30356640 DC BS EN ISO 772. Hydrometrie. Vokabeln und Symbole
  • PD CEN/TR 17909:2023 Hydrometrie. Messung der Schneehöhe und der Schneefallhöhe vor Ort
  • BS EN 17694-2:2023 Hydrometrie. Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung - Instrumentierung mit geschlossenem Kanal
  • BS EN ISO 18365:2013 Hydrometrie. Auswahl, Einrichtung und Betrieb einer Eichstelle
  • BS ISO 1438:2017 Hydrometrie. Durchflussmessung im offenen Gerinne mit Dünnblechwehren
  • BS PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • BS 22475-3:2011 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Probenahmemethoden und Grundwassermessungen. Konformitätsbewertung von Unternehmen und Personal durch Dritte
  • PD ISO/TR 9824:2007 Hydrometrie. Messung der freien Oberflächenströmung in geschlossenen Leitungen

ES-UNE, Wassermessung

  • UNE-EN ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022)
  • UNE-EN ISO 772:2023 Hydrometrie – Vokabular und Symbole (ISO 772:2022)
  • UNE-CEN/TR 17909:2023 Hydrometrie – Vor-Ort-Messung der Schneehöhe und der Schneefalltiefe (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-EN 17694-1:2023 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Testverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Bestimmung des Durchflusses – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)

Association Francaise de Normalisation, Wassermessung

Danish Standards Foundation, Wassermessung

  • DS/EN ISO 4373:2008 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • DS/CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • DS/EN ISO 772:2011 Hydrometrie – Vokabeln und Symbole
  • DS/CEN/TR 16469:2013 Hydrometrie – Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen
  • DS/CEN ISO/TS 25377:2008 Anleitung zur hydrometrischen Unsicherheit (HUG)
  • DS/EN 13798:2010 Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Regenmessergrube
  • DS/EN ISO 22475-1:2007 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Ausführung
  • DS/CEN ISO/TS 22475-2:2007 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 2: Qualifikationskriterien für Unternehmen und Personal

International Organization for Standardization (ISO), Wassermessung

  • ISO 4373:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen - Wasserstandsmessgeräte
  • ISO 9196:1992 Flüssigkeitsströmungsmessung in offenen Kanälen; Strömungsmessungen unter Eisbedingungen
  • ISO 6420:2016 Hydrometrie – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • ISO 4373:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Wasserstandmessgeräte
  • ISO 6420:1984 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote
  • ISO 9825:2005 Hydrometrie – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Flüssen bei Überschwemmungen
  • ISO 7858-1:1985 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 4064-2:1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil II: Installationsanforderungen
  • ISO 9825:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Feldmessung des Abflusses in großen Flüssen und Überschwemmungen
  • ISO 7858-2:1987 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • ISO 9123:2017 Hydrometrie – Beziehungen zwischen Stufe, Fall und Abfluss
  • ISO 4064-3:1983 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil 3: Prüfmethoden und -geräte
  • ISO 9123:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Beziehungen zwischen Stufe, Gefälle und Abfluss
  • ISO 9123:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessungen in offenen Kanälen; Beziehungen zwischen Bühne, Fall und Entladung
  • ISO/TR 9123:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessungen in offenen Kanälen; Beziehungen zwischen Bühne, Fall und Entladung
  • ISO 11655:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • ISO/CD 17208-3 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 3: Anforderungen für Messungen in flachem Wasser
  • ISO 2425:1999 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen unter Gezeitenbedingungen
  • ISO 4374:1990 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; horizontale Wehre mit runder Nase und breiten Kämmen
  • ISO 4373:2008 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • ISO/DIS 17208-3:2011 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 3: Anforderungen für Messungen in flachem Wasser
  • ISO 4369:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Moving-Boat-Methode
  • ISO 4375:2000 Hydrometrische Bestimmungen - Seilbahnsystem zur Bachmessung
  • ISO 4375:2014 Hydrometrie – Seilbahnsysteme zur Bachmessung
  • ISO 4366:1979 Echolote zur Wassertiefenmessung
  • ISO 4375:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Seilbahnsystem zur Bachmessung
  • ISO 17208-2:2019 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 2: Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefenwassermessungen
  • ISO 748:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • ISO 1070:1992 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Slope-Area-Methode
  • ISO 4364:1997 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Probenahme von Bettmaterial
  • ISO/TR 11974:1997 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • ISO 748:1997 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • ISO/TR 9212:2015 Hydrometrie – Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • ISO/TR 9212:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Methoden zur Messung des Geschiebeabflusses
  • ISO 4366:2007 Hydrometrie – Echolote zur Wassertiefenmessung
  • ISO 6416:2004 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO 2425:1999/Amd 1:2003 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen unter Gezeitenbedingungen; Änderung 1
  • ISO 2537:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2537:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Becher- und Propeller-Strömungsmesser
  • ISO 21413:2005 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • ISO 2537:1988 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Drehelement-Strommesser
  • ISO/PAS 17208-1:2012 Akustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung des Unterwasserschalls von Schiffen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für Messungen in tiefem Wasser
  • ISO 3454:1983 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Direkte Echolot- und Aufhängungsausrüstung
  • ISO 1100-2:1982 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • ISO 1100-2:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • ISO/DTR 21044-2 Hydrometrie – Strommessung – Teil 2: Berechnung des Abflusses
  • ISO/TR 11656:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Mischlänge eines Tracers
  • ISO 8333:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne; V-förmige, breitkronige Wehre
  • ISO/TR 9209:1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Bestimmung der Wetline-Korrektur
  • ISO 3846:1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne; rechteckige Wehre mit breiter Krone
  • ISO 18365:2013 Hydrometrie. Auswahl, Einrichtung und Betrieb einer Messstation
  • ISO/DTR 21044-1 Hydrometrie – Strommessung – Teil 1: Feldarbeit
  • ISO 6416:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Messung der Entladung mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO 22475-1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Ausführung
  • ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie – Grundwasser – Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • ISO 7842:1988 Automatische Kondensatableiter; Bestimmung der Entladekapazität; Testmethoden
  • ISO 1100-1:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 1: Einrichtung und Betrieb einer Messstation
  • ISO 1100-2:2010 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • ISO 4360:1984 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne; Wehre mit dreieckigem Profil
  • ISO 9826:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Parshall- und SANIIRI-Rinnen
  • ISO 4359:2013 Durchflussmessstrukturen – Rechteck-, Trapez- und U-förmige Gerinne
  • ISO 4359:1983 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Rechteckige, trapezförmige und U-förmige Rinnen

未注明发布机构, Wassermessung

German Institute for Standardization, Wassermessung

  • DIN EN ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022)
  • DIN EN ISO 4373:2022-12 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4373:2022
  • DIN 4944:2007-11 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN 4944:2007 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN EN 14268:2005 Bewässerungstechnik - Messgeräte für Bewässerungswasser; Englische Fassung der DIN EN 14268
  • DIN 4943:2013 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  • DIN 4943:2005 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  • DIN 18703:2021 Nivellierlatten
  • DIN EN ISO 18365:2014 Hydrometrie – Auswahl, Einrichtung und Betrieb einer Messstation (ISO 18365:2013); Deutsche Fassung EN ISO 18365:2013
  • DIN 58932-1:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 54387-4:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 4943:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 50453-2:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 50453-1:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 2525:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN CEN/TS 17171:2018-10*DIN SPEC 19679:2018-10 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten – Anleitung; Deutsche Fassung CEN/TS 17171:2018
  • DIN CEN/TR 16469:2013-04*DIN SPEC 19669:2013-04 Hydrometrie - Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen; Deutsche Fassung CEN/TR 16469:2013
  • DIN EN ISO 4373:2009 Hydrometrie – Wasserstandsmessgeräte (ISO 4373:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 4373:2009-01
  • DIN EN ISO 772:2011-11 Hydrometrie – Vokabeln und Symbole (ISO 772:2011); Dreisprachige Fassung EN ISO 772:2011 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 772 (2021-09) ersetzt.
  • DIN ISO 17208-2:2020 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Unterwasserschall von Schiffen – Teil 2: Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefwassermessungen (ISO 17208-2:2019)
  • DIN ISO/TS 25377:2008-01 Anleitung zur hydrometrischen Unsicherheit (HUG) (ISO/TS 25377:2007); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 25377:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 25377 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN ISO 25377:2022-10 Anleitung zur hydrometrischen Unsicherheit (HUG) (ISO 25377:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 25377:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN ISO/TS 25377 (2008-01).
  • DIN EN 13798:2010-11 Hydrometrie – Spezifikation für eine Referenz-Regenmessergrube; Deutsche Fassung EN 13798:2010
  • DIN EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit dem Ultraschallverfahren (ISO 6416:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 6416:2005
  • DIN ISO 17208-2:2020-11 Unterwasserakustik – Größen und Verfahren zur Beschreibung und Messung von Unterwasserschall von Schiffen – Teil 2: Bestimmung von Quellpegeln aus Tiefwassermessungen (ISO 17208-2:2019)
  • DIN 18709-3:1982 Konzepte, Abkürzungen und Symbole in der Vermessung; hydrographische Vermessung
  • DIN EN ISO 4375:2015-03 Hydrometrie – Seilbahnsysteme zur Bachmessung (ISO 4375:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4375:2014
  • DIN EN 16302:2013-04 Erhaltung des kulturellen Erbes - Prüfverfahren - Messung der Wasseraufnahme mit der Rohrmethode; Deutsche Fassung EN 16302:2013
  • DIN EN 17694-1:2021-10 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung; Deutsche und englische Version prEN 17694-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.09.2021
  • DIN EN ISO 22475-1:2007 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundsätze für die Ausführung (ISO 22475-1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 22475-1:2007-01
  • DIN EN 13543:2002 Mit Federn und Daunen gefüllte Erzeugnisse - Messung der Wasseraufnahme von Füllmaterial; Deutsche Fassung EN 13543:2001
  • DIN EN 17694-2:2021-10 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 2: Instrumentierung für geschlossene Leitungen; Deutsche und englische Version prEN 17694-2:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.09.2021
  • DIN EN 17694-1:2024-01 Hydrometrie – Mindestleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung; Deutsche Fassung EN 17694-1:2023
  • DIN EN ISO 3344:1997 Verstärkungsprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (ISO 3344:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3344:1997

Lithuanian Standards Office , Wassermessung

AENOR, Wassermessung

中国气象局, Wassermessung

AT-ON, Wassermessung

European Committee for Standardization (CEN), Wassermessung

  • prEN ISO 4373:2021 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO/DIS 4373:2021)
  • EN ISO 18365:2013 Hydrometrie - Selection@ Einrichtung und Betrieb einer Messstation
  • EN 14268:2005 Bewässerungstechniken - Messgeräte für Bewässerungswasser
  • CEN/TR 15996:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mithilfe von Schneemassenregistrierungsgeräten
  • CEN/TR 17993:2023 Kalibrierung und Genauigkeit von nicht einfangenden Niederschlagsmessgeräten
  • CEN/TS 17171:2018 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten – Anleitung
  • PD CEN/TS 17171:2018 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten – Anleitung
  • CEN/TR 16469:2013 Hydrometrie – Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen
  • EN ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022)
  • EN ISO 4373:2008 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2008)
  • EN ISO 4375:2014 Hydrometrie – Seilbahnsysteme zur Bachmessung (ISO 4375:2014)
  • EN 14184:2003 Wasserqualität Leitstandard für die Erfassung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • EN 14184:2014 Wasserqualität – Leitfaden zur Untersuchung aquatischer Makrophyten in Fließgewässern
  • CEN/TR 17798:2022 Optimale Gestaltung hydrometrischer Netzwerke
  • EN ISO 6416:2017 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • EN ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser (ISO 22475-1:2021)
  • EN ISO 22475-1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Ausführung
  • EN 13183-3:2005 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 3: Schätzung durch Kapazitätsmethode

Indonesia Standards, Wassermessung

  • SNI 03-3970-1995 Messverfahren für den freien Grundwasserspiegel im Brunnen
  • SNI 2418.3-2009 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 3: Prüfverfahren und -geräte
  • SNI 0140-2007 Methoden zur Messung des Wasserabflusses
  • SNI 03-1965.1-2000 Testmethoden für den Wassergehalt in Böden von speedy

RU-GOST R, Wassermessung

  • GOST R 50193.1-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Spezifikationen
  • GOST R 50193.3-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Testmethoden und Ausrüstung
  • GOST R 50193.2-1992 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Installationsvoraussetzungen
  • GOST R 51657.2-2000 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserwirtschaftssystemen. Methoden zur Wasserdurchflussmessung. Einstufung
  • GOST R 51657.4-2002 Wasserdurchflussmessung in Hydromeliorations- und Wasserversorgungssystemen. Wasserabflussmessung in offenen Gerinnen durch Dreiecksprofilwehre. Allgemeine technische Anforderungen

HU-MSZT, Wassermessung

VN-TCVN, Wassermessung

  • TCVN 5591-1991 Oberflächenwasser. Allgemeine Regeln zur Messung der Durchflussmenge

US-FCR, Wassermessung

UY-UNIT, Wassermessung

  • NORMA 58-P-1947 Vorläufiger Standard für die Messung und Entwässerung von Wasser in Asphaltrohstoffen

Standard Association of Australia (SAA), Wassermessung

  • AS 3778.2.2:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Allgemeines - Errichtung und Betrieb einer Messstation
  • AS 3778.1:2009 Vokabular und Symbole zur Messung des hydrostatischen Drucks im offenen Kanal
  • AS 3778.3.6:2001 Messung der Wasserströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Messung der Strömung in Gezeitenkanälen
  • AS 3778.7:2008 Wasserdurchflussmessung im offenen Gerinne. Bestimmung der Wassermenge und des Wasserspiegels in Seen und Stauseen
  • AS 3778.2.5:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeines – Richtlinien für die Auswahl von Durchflussmesskonstruktionen
  • AS 3778.6.5:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.5: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022, IDT)
  • AS 3778.6.8:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.8: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Positionsbestimmungsausrüstung für hydrometrische Boote (ISO 6420:2016, IDT)
  • AS 3778.6.4:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.4: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Echolote für Wassertiefenmessungen (ISO 4366:2007, IDT)
  • AS 3778.6.5:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Geräte - Wasserstandsmessgeräte
  • AS 3778.3.2:1990(R2009) Strömungsmessung im offenen Kanal, Geschwindigkeitsflächenmethode, Messung mit mobilem Boot

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wassermessung

  • ASTM E344-13 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM D5390-93(2013) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit Palmer-Bowlus-Rinnen
  • ASTM E344-23 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM D1941-91(2007) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D5906-02(2007) Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-02 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-96 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D1941-91(2001) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D1941-91(2013) Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM C1897-20 Standardtestmethoden zur Messung der Reaktivität ergänzender zementhaltiger Materialien durch isotherme Kalorimetrie und Messungen von gebundenem Wasser
  • ASTM D5906-02(2013) Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D4442-20 Standardtestmethoden zur direkten Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz und Holzwerkstoffen
  • ASTM D5906-21 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D1941-21 Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit dem Parshall-Gerinne
  • ASTM D5413-93(1997) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D5390-21 Standardtestmethode für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mit Palmer-Bowlus-Rinnen
  • ASTM D5716-95(2006) Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D5716/D5716M-15 Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM D5413-93(2002) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D5413-21 Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D5413-93(2007) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern
  • ASTM D5413-93(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Wasserstands in offenen Gewässern

Professional Standard - Water Conservancy, Wassermessung

  • SL 58-2014 Spezifikation für geodätische Untersuchungen in der Hydrologie
  • SL 365-2015 Technischer Leitfaden zur Messung der Wasserressourcenmenge
  • SL 365-2007 Technischer Leitfaden zur Wassermengenmessung

水利部, Wassermessung

  • SL/T 58-2014 Spezifikationen für hydrografische Untersuchungen
  • SL/T 365-2015 Technische Richtlinien für die Überwachung von Wasserressourcen und Wassermengen

PT-IPQ, Wassermessung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wassermessung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wassermessung

Acoustical Society of America (ASA), Wassermessung

Defense Logistics Agency, Wassermessung

CZ-CSN, Wassermessung

TR-TSE, Wassermessung

  • TS 2650-1977 Messung der Strömung in Gezeitenkanälen
  • TS 2236-1976 FLÜSSIGKEITSFLUSSMESSUNG ?N ?PEN KANÄLE GESCHWINDIGKEIT – FLÄCHENMETHODEN
  • TS 1888-1975 FLÜSSIGKEITSDURCHFLUSSMESSUNG ?N ?STIFTKANÄLE – EINRICHTUNG UND BETRIEB DER MESSUNG – STATION UND BESTIMMUNG DER STUFE – ENTLADUNGSBEZIEHUNG
  • TS 2438-1976 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Sondierung von Aufhängungsgeräten

Professional Standard - Aviation, Wassermessung

Professional Standard - Earthquake, Wassermessung

  • DB/T 5-2015 Spezifikationen für seismische Nivellierung
  • DB/T 5-2003 Spezifikation für die digitale Nivellierung von Krustenverformungen für die Seismologie

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Wassermessung

RO-ASRO, Wassermessung

  • STAS 4316-1968 Dünne Platte für horizontalen Messstab
  • STAS SR ISO 7858-1:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 1: Spezifikationen
  • STAS 1343/0-1989 Wasserversorgung BESTIMMUNG DER VERSORGUNGSWASSERMENGEN Allgemeine Spezifikationen
  • STAS R 6823-1971 Hydrometriemittel zur Messung der Wasserströme, die für die Nutzung erforderlich sind
  • STAS 8972/4-1982 Hydrometrie WASSER-WIE-MESSUNG IN DEN FREIEN FLÜSSIGKEITSSYSTEMEN Methode der Stufenabflussbeziehung (Bewertungskurve)
  • STAS 12880-1990 Verbrennungsmotoren mit Kolben. Messmethode für Lärmpegel
  • STAS 11071/16-1979 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR pH-WÄSSERIGE LÖSUNGEN

CEN - European Committee for Standardization, Wassermessung

  • EN ISO 4375:2004 Hydrometric determinations - Cableway systems for stream gauging

Professional Standard - Ocean, Wassermessung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wassermessung

  • DB33/T 2123-2018 Spezifikationen für die Qualitätsprüfung von Bathymetrieergebnissen in der Meeresvermessung und -kartierung

IN-BIS, Wassermessung

  • IS 6063-1971 Verfahren zur Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe eines Stehwellenkanals
  • IS 1194-1960 Protokollblatt zur Messung des Wasserdurchflusses im offenen Kanal

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wassermessung

  • JJF 1792-2020 Kalibrierungsspezifikation für Meerwasser-pH-Analysatoren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wassermessung

Professional Standard - Geology, Wassermessung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wassermessung

Professional Standard - Surveying and Mapping, Wassermessung

  • CH/T 2006-1999 Vorschriften über elektronische Aufzeichnungen von Pegelvermessungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wassermessung

YU-JUS, Wassermessung

U.S. Military Regulations and Norms, Wassermessung

Professional Standard - Aerospace, Wassermessung

  • QJ 2079-1991 Messung des Füllstands von Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketen

Professional Standard - Nuclear Industry, Wassermessung

CO-ICONTEC, Wassermessung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wassermessung

  • GB/T 24622-2022 Anleitung zur Messung der Hydrophobie von Isolatoroberflächen
  • GB/T 14949.8-2018 Manganerze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 11828.1-2019 Instrumente zur Bühnenmessung – Teil 1: Schwimmer-Bühnenmessgerät
  • GB/T 11828.2-2022 Instrumente zur Tischmessung – Teil 2: Druck-Tischmessgerät

SE-SIS, Wassermessung

  • SIS SS 3471-1982 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikation
  • SIS SS-ISO 4064/2:1982 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Wassermessung

  • DB35/T 2085-2022 Technische Anforderungen an die Überwachung der Wasseraufnahme (Wassermenge) von Wasserressourcen

BE-NBN, Wassermessung

  • NBN T 41-002-1977 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften – Dreipunktverfahren
  • NBN V 21-006-1976 Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts von Butter
  • NBN V 21-008-1977 Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts von Trockenmilch

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wassermessung

  • DB44/T 774-2010 Technische Regeln für Waldhydrologie und Wassermengenüberwachung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wassermessung

  • DB37/T 3858-2020 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Wasserressourcen (Wassermenge).

CL-INN, Wassermessung

Group Standards of the People's Republic of China, Wassermessung

  • T/CSGPC 003-2022 Vermessungsregulierung der gegenüberliegenden Beobachtungsebene

GOSTR, Wassermessung

  • GOST R ISO 22475-1-2017 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Probenahmemethoden und Grundwassermessungen. Teil 1. Technische Grundsätze für die Ausführung

PL-PKN, Wassermessung

  • PN G04542-1987 Steinkohle Kontinuierliche Feuchtigkeitsmessung mittels Mikrowellenmessgerät

IL-SII, Wassermessung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wassermessung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wassermessung

  • CNS 7247-1981 Methoden zur Prüfung des Massendurchsatzes von Industrieabwasser

Professional Standard - Traffic, Wassermessung

  • JT/T 701-2007 Technische Anforderungen an die Erfassung und Verarbeitung vonbathymetrischen Daten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten