ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kriechen

Für die Kriechen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kriechen die folgenden Kategorien: Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Keramik, Kernenergietechnik, Stahlprodukte, Textilprodukte, schwarzes Metall, Baumaterial, Holzverarbeitungstechnologie, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Schuhwerk, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schaumstoff, Drähte und Kabel, Flüssigkeitsspeichergerät, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Gebäudeschutz, Mechanischer Test, Feuerfeste Materialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gummi, Kraftwerk umfassend, Straßenarbeiten, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Verstärkter Kunststoff, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Holzwerkstoffplatten, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Fluidkraftsystem, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metrologie und Messsynthese, Bauingenieurwesen umfassend, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


British Standards Institution (BSI), Kriechen

  • BS EN ISO 899-1:2003 Kunststoffe - Bestimmung des Kriechverhaltens - Zugkriechen
  • BS EN ISO 899-1:2017 Kunststoffe. Bestimmung des Kriechverhaltens. Zugkriechen
  • BS EN ISO 899-2:2003+A1:2015 Kunststoffe. Bestimmung des Kriechverhaltens. Biegekriechen bei Dreipunktbelastung
  • BS EN ISO 899-2:2003 Kunststoffe - Bestimmung des Kriechverhaltens - Biegekriechen bei Dreipunktbelastung
  • BS EN ISO 13431:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens
  • BS EN 10302:2002 Kriechfeste Stähle, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • BS EN 10302:2008 Kriechfeste Stähle, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • 23/30449747 DC BS EN ISO 899-2. Kunststoffe. Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2. Biegekriechen bei Dreipunktbelastung
  • BS DD 86-2:1984 Feuchtigkeitsbeständige Schichten – Prüfverfahren für Kriechverformung
  • BS EN ISO 9967:2008 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • BS EN 995:1996 Textile Bodenbeläge – Beurteilung der Kriechfähigkeit der Träger
  • 23/30468563 DC BS EN ISO 13431. Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens
  • BS EN ISO 9967:1995 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • BS EN ISO 9967:2016 Thermoplastische Rohre. Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • BS ISO 8013:2012 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Kriechens unter Druck oder Scherung
  • BS EN 1606:2013 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung des Druckkriechens
  • BS EN ISO 10066:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Kriechens unter Druck
  • BS EN 1606:1997 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens
  • BS EN 61395:1998 Elektrische Freileitungen. Kriechtestverfahren für Litzenleiter
  • BS ISO 8013:2019 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Kriechens bei Druck oder Scherung
  • DD ENV 1156-1999 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung der Belastungsdauer und Kriechfaktoren
  • BS EN 10291:2000 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 204:2018 Metallische Materialien. Einachsiger Kriechversuch unter Zug. Testmethode
  • BS 4618-1.1.3:1974 Empfehlungen für die Darstellung von Kunststoffkonstruktionsdaten - Mechanische Eigenschaften - Querkontraktionsverhältnis (Querkontraktionszahl)
  • BS ISO 20378:2017 Schweißzusätze. Stäbe zum Gasschweißen von unlegierten und warmfesten Stählen. Einstufung
  • BS EN 12536:2000 Schweißzusätze. Stäbe zum Gasschweißen von unlegierten und warmfesten Stählen. Einstufung
  • BS EN 1897:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Druckkriecheigenschaften
  • BS EN ISO 204:2009 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • BS ISO 1920-9:2009 Prüfung von Beton – Bestimmung des Kriechens von Betonzylindern unter Druck
  • BS EN 1156:2013 Holzwerkstoffplatten. Ermittlung der Belastungsdauer und Kriechfaktoren
  • BS 4A 4-1.3:1967 Spezifikation für Prüfstücke und Prüfverfahren für metallische Werkstoffe – Zugversuche – Dauerkriech- und Bruchversuche – Metrische Einheiten

RU-GOST R, Kriechen

  • GOST R 57714-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung von Zugkriechen, Druckkriechen und Kriechkriechen
  • GOST 3248-1981 Metalle. Kriechtestmethode
  • GOST 18197-1982 Prüfverfahren für das Zugkriechen von Kunststoffen
  • GOST 18197-2014 Kunststoffe. Prüfverfahren für Zugkriechen
  • GOST 11645-1973 Kunststoffe. Bestimmung des Fließindex von Thermoplastschmelzen mittels Extrusionsplastometer
  • GOST 34368.2-2017 Kunststoffe. Methode zur Bestimmung des Biegekriechens durch Dreipunktbelastung
  • GOST R 56339-2015 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Geokunststoff für den Straßenbau. Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens
  • GOST 25040-1981 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methode zur Definition des Kriechens bei Kompression
  • GOST 25040-2021 Feuerfeste Materialien. Methode zur Definition des Kriechens bei Kompression
  • GOST 5632-2014 Edelstähle und korrosionsbeständige, hitzebeständige und kriechbeständige Legierungen. Noten
  • GOST 8.509-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Langzeitfestigkeits- und Zeitstandprüfmaschinen. Kalibrierungsmethoden
  • GOST EN 1606-2011 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Methode zur Bestimmung des Druckkriechens
  • GOST R 57006-2016 Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffrohre und Rohrleitungsteile. Prüfverfahren für die langfristige spezifische Ringkriechsteifigkeit und den Nasskriechfaktor unter nassen Bedingungen

International Organization for Standardization (ISO), Kriechen

  • ISO 899-1:1993 Kunststoffe; Bestimmung des Kriechverhaltens; Teil 1: Zugkriechen
  • ISO 899-1:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen
  • ISO 899-1:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen
  • ISO 13431:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens
  • ISO 899-1:2003/Amd 1:2015 Kunststoffe - Bestimmung des Kriechverhaltens - Teil 1: Zugkriechen; Änderung 1
  • ISO 899-2:1993 Kunststoffe; Bestimmung des Kriechverhaltens; Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung
  • ISO/DIS 899-2:1968 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung
  • ISO 9967:2007 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • ISO 899-2:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung
  • ISO 899-2:2003/Amd 1:2015 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung – Änderung 1
  • ISO 9967:2016 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • ISO 899:1981 Kunststoffe; Bestimmung des Zugkriechens
  • ISO/DIS 13431 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens
  • ISO 20392:2007 Wärmedämmstoffe – Bestimmung des Druckkriechens
  • ISO/R 204:1961 Unterbrechungsfreie Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • ISO 3187:1989 Feuerfeste Produkte; Bestimmung des Kriechens bei Kompression
  • ISO 9967:1994 Thermoplastische Rohre; Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • ISO 7850:1986 Zellulare Kunststoffe, starr; Bestimmung des Druckkriechens
  • ISO/TTA 5:2006 Verhaltenskodex für Kriech-/Ermüdungsprüfungen von gerissenen Bauteilen
  • ISO 16534:2012 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens
  • ISO 8013:2019 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Kriechens unter Druck oder Scherung
  • ISO/R 206:1961 Kriechspannungsbruchprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • ISO 6602:1985 Kunststoffe; Bestimmung des Biegekriechens durch Dreipunktbelastung
  • ISO 10468:2003 Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Bestimmung der langfristigen spezifischen Ringkriechsteifigkeit unter nassen Bedingungen und Berechnung des Nasskriechfaktors
  • ISO 10468:2018 Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Bestimmung der Ringkriecheigenschaften unter nassen oder trockenen Bedingungen
  • ISO 204:2023 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • ISO 10066:1991 Flexible zelluläre Polymermaterialien; Bestimmung des Kriechens unter Druck
  • ISO/FDIS 204 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • ISO 10468:2003/Amd 1:2010 Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) – Bestimmung der langfristigen spezifischen Ringkriechsteifigkeit unter nassen Bedingungen und Berechnung des Nasskriechfaktors – Änderung 1
  • ISO 20378:2017 Schweißzusätze – Stäbe zum Gasschweißen von unlegierten und warmfesten Stählen – Klassifizierung

Association Francaise de Normalisation, Kriechen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kriechen

  • JIS Z 2271:1999 Verfahren zur Kriech- und Zeitstandprüfung für metallische Werkstoffe
  • JIS K 7115:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen
  • JIS K 7116:1999 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung
  • JIS A 1157:2010 Prüfverfahren für Druckkriechen von Beton
  • JIS R 1612:2002 Prüfverfahren für das Biegekriechen von Feinkeramik
  • JIS R 1612:2010 Prüfverfahren für das Biegekriechen von Feinkeramik
  • JIS Z 2271:1993 Methode des Zug-Kriechversuchs für metallische Werkstoffe
  • JIS R 1631:1998 Prüfverfahren für das Zugkriechen von Feinkeramik
  • JIS K 7135:1999 Zellulare Kunststoffe, starr – Bestimmung des Druckkriechens
  • JIS R 2658:2009 Prüfverfahren für das Kriechen unter Druck von feuerfesten Produkten
  • JIS R 1612:1993 Prüfverfahren für das Biegekriechen von Hochleistungskeramiken
  • JIS R 2658:1995 Prüfverfahren für Druckkriechen von feuerfesten Steinen
  • JIS K 6859:1994 Prüfverfahren für den Zeitstand von Klebeverbindungen
  • JIS Z 2272:1993 Verfahren zur Zug-Zeitstandprüfung für metallische Werkstoffe
  • JIS K 7087:1996 Prüfverfahren für das Zugkriechen von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • JIS K 7088:1996 Prüfmethoden für Biegekriechen von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kriechen

  • ASTM C1291-16 Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für monolithische Hochleistungskeramik
  • ASTM C1291-18 Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für monolithische Hochleistungskeramik
  • ASTM C1291-00a Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM C1291-00 Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM C1291-00a(2005) Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM C1291-00a(2010) Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM D2990-95 Standardprüfverfahren für Zug-, Druck- und Biegekriechen und Zeitstandbruch von Kunststoffen
  • ASTM D2990-01 Standardprüfverfahren für Zug-, Druck- und Biegekriechen und Zeitstandbruch von Kunststoffen
  • ASTM D2990-17 Standardprüfverfahren für Zug-, Druck- und Biegekriechen und Zeitstandbruch von Kunststoffen
  • ASTM E139-00 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Kriech-, Zeitstand- und Spannungsbruchprüfungen metallischer Werkstoffe
  • ASTM E139-00e1 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Kriech-, Zeitstand- und Spannungsbruchprüfungen metallischer Werkstoffe
  • ASTM E139-11 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Kriech-, Zeitstand- und Spannungsbruchprüfungen metallischer Werkstoffe
  • ASTM D6112-10 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D2990-09 Standardprüfverfahren für Zug-, Druck- und Biegekriechen und Zeitstandbruch von Kunststoffen
  • ASTM D6112-13 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6112-23 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6112-97 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6112-18 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6112-97(2005) Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM C512-87(1994) Standardtestmethode für das Kriechen von Beton unter Druck
  • ASTM D5262-07(2016) Standardtestmethode zur Bewertung des Kriech- und Kriechbruchverhaltens von Geokunststoffen unter unbeschränkter Spannung
  • ASTM D5262-07 Standardtestmethode zur Bewertung des Kriech- und Kriechbruchverhaltens von Geokunststoffen unter unbeschränkter Spannung
  • ASTM C1337-10 Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D1780-99 Standardpraxis für die Durchführung von Kriechtests von Metall-auf-Metall-Klebstoffen
  • ASTM E2714-13(2020) Standardtestmethode für Kriechermüdungstests
  • ASTM E2714-13 Standardtestmethode für Kriechermüdungstests
  • ASTM E2714-09 Standardtestmethode für Kriechermüdungstests
  • ASTM E2714-09e1 Standardtestmethode für Kriechermüdungstests
  • ASTM C1337-96(2005) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkten Keramikverbundwerkstoffen unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-96(2000) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkten Keramikverbundwerkstoffen unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-10(2015) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-17 Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D5262-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Kriech- und Kriechbruchverhaltens von planaren Geokunststoffen, die für Verstärkungszwecke verwendet werden
  • ASTM C512/C512M-15 Standardtestmethode für das Kriechen von Beton unter Druck
  • ASTM C480-99(2005) Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C480-99 Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM F1276-99 Standardtestverfahren für die Kriechentspannung laminierter Verbunddichtungsmaterialien
  • ASTM F1276-99(2003) Standardtestverfahren für die Kriechentspannung laminierter Verbunddichtungsmaterialien
  • ASTM D3939-08 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen (Mace)
  • ASTM D3939-09 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen (Mace)
  • ASTM C512/C512M-10 Standardtestmethode für das Kriechen von Beton unter Druck
  • ASTM D3939/D3939M-13(2017) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen (Mace)
  • ASTM F38-18 Standardtestmethoden für die Kriechentspannung eines Dichtungsmaterials
  • ASTM D4553-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM C480/C480M-08 Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D7107-04 Standardtestmethode zur Kriechmessung selbstschmierender Buchsen
  • ASTM C480/C480M-08(2015) Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C480/C480M-16 Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D6992-03(2009) Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • ASTM E2760-19 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM F38-00 Standardtestmethoden für die Kriechentspannung eines Dichtungsmaterials
  • ASTM C512-02 Standardtestmethode für das Kriechen von Beton unter Druck
  • ASTM F38-00(2006) Standardtestmethoden für die Kriechentspannung eines Dichtungsmaterials
  • ASTM D4553-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D4553-90(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM E2760-10e1 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM E2760-10 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM E2760-16 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM E2760-10e2 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM F38-00(2014) Standardtestmethoden für die Kriechentspannung eines Dichtungsmaterials
  • ASTM E2760-19e1 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM D4553-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D1780-05(2012) Standardpraxis für die Durchführung von Kriechtests von Metall-auf-Metall-Klebstoffen
  • ASTM D2221-01(2021) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterialien
  • ASTM D4553-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D7107-04(2010) Standardtestmethode zur Kriechmessung selbstschmierender Buchsen
  • ASTM D7406-07 Standardprüfverfahren für zeitabhängige (Kriech-)Verformung unter konstantem Druck für geosynthetische Entwässerungsprodukte
  • ASTM D7406-07(2012) Standardprüfverfahren für zeitabhängige (Kriech-)Verformung unter konstantem Druck für geosynthetische Entwässerungsprodukte
  • ASTM D6992-03 Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • ASTM D6992-16 Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • ASTM D6992-03(2015) Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode

TH-TISI, Kriechen

  • TIS 2246.1-2005 Kunststoffe.Bestimmung des Kriechverhaltens.Teil 1: Zugkriechen
  • TIS 2246.2-2005 Kunststoffe.Bestimmung des Kriechverhaltens.Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung

European Committee for Standardization (CEN), Kriechen

  • EN ISO 899-1:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen ISO 899-1: 1993
  • EN ISO 899-1:2017 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen
  • EN ISO 899-1:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN ISO 899-2:1996 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung ISO 899-2: 1993
  • EN ISO 899-1:2003/A1:2015 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen – Änderung 1 (ISO 899-1:2003/Amd 1:2015)
  • EN ISO 899-2:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung ISO 899-2: 2003
  • prEN ISO 899-2 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung (ISO/DIS 899-2:2023)
  • CWA 17906:2022 Verhaltenskodex für den Abdruck-Kriechtest
  • EN ISO 899-2:2003/A1:2015 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung – Änderung 1 (ISO 899-2:2003/Amd 1:2015)
  • EN 10302:2008 Kriechfeste Stähle, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • EN ISO 13431:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Kriechzug- und Kriechbruchverhaltens ISO 13431:1999
  • EN 995:1995 Textile Bodenbeläge – Beurteilung der Kriechfähigkeit der Träger
  • EN ISO 9967:1995 Kunststoffrohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses (ISO 9967: 1994)
  • EN ISO 16534:2020 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens (ISO 16534:2020)
  • EN 1606:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens
  • DD ENV 1156-1998 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Belastungsdauer und Kriechfaktoren
  • CEN EN 10302-2008_ Kriechfeste Stähle, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • EN ISO 9967:2016 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • EN 10291:2000 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • EN 12536:2000 Schweißzusätze – Stäbe zum Gasschweißen von unlegierten und warmfesten Stählen – Klassifizierung
  • EN 1156:2013 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Belastungsdauer und Kriechfaktoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kriechen

Danish Standards Foundation, Kriechen

  • DS/EN ISO 899-1:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen
  • DS/EN ISO 899-2:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung
  • DS/EN 10302:2008 Kriechfeste Stähle, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • DS/EN ISO 13431:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens
  • DS/INSTA 211:1990 Kunststoffrohre. Bestimmung der Ringsteifigkeit. Kriechmethode
  • DS/EN ISO 9967:2008 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • DS/EN 1606:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens
  • DS/EN 995:1996 Textile Bodenbeläge – Beurteilung der Kriechfähigkeit der Träger
  • DS/EN ISO 10066:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Kriechens unter Druck
  • DS/EN ISO 204:2009 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • DS/EN 61395:1998 Elektrische Freileitungen. Kriechtestverfahren für Litzenleiter
  • DS/EN 1156:2013 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Belastungsdauer und Kriechfaktoren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kriechen

  • GB/T 11546.1-2008 Kunststoff.Bestimmung des Kriechverhaltens.Teil 1:Zugkriechen
  • GB/T 11546.2-2022 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung
  • GB/T 42903-2023 Bestimmungsmethode für die Wachstumsrate von Kriechrissen und Kriechermüdungsrissen metallischer Werkstoffe
  • GB/T 43491-2023 Stahldrahtseile – Kriechtestverfahren
  • GB/T 17637-1998 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens
  • GB/T 22077-2023 Prüfverfahren für das Kriechen von Freileitungen
  • GB/T 22077-2008 Elektrische Freileitungen – Kriechtestverfahren für Litzenleiter
  • GB/T 5073-2005 Feuerfeste Produkte – Testmethode für Kriechen bei Kompression
  • GB/T 5073-2022 Feuerfeste Produkte – Bestimmung des Kriechens unter Druck
  • GB/T 2039-1997 Metallische Werkstoffe – Kriech- und Spannungsbruchversuch unter Zug
  • GB/T 14745-1993 Verpackung. Polstermaterialien. Prüfverfahren für Kriecheigenschaften
  • GB/T 15048-1994 Zellulare Kunststoffe, starr. Bestimmung des Druckkriechens
  • GB/T 2039-2012 Metallische Werkstoffe. Einachsiges Kriechversuchsverfahren unter Zug
  • GB/T 18042-2000 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • GB/T 32983-2016 Bestimmung der Kompressions-Kriecheigenschaften von Wärmedämmprodukten für Gebäude
  • GB/T 30710-2014 Standardtestverfahren zur Kriechentspannung laminierter Verbunddichtungsmaterialien

KR-KS, Kriechen

  • KS M ISO 899-1-2022 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen
  • KS M ISO 899-1-2016 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen
  • KS M ISO 899-2-2016 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen durch Dreipunktbelastung
  • KS M ISO 9967-2016 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • KS M ISO 8013-2022 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Kriechens unter Druck oder Scherung
  • KS M ISO 8013-2016 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Kriechens unter Druck oder Scherung
  • KS C IEC 61395-2020 Elektrische Freileitungen – Kriechtestverfahren für Litzenleiter
  • KS W 1504-2002(2023) Luft- und Raumfahrt – Zeitbruch-, korrosions- und hitzebeständige Schrauben

German Institute for Standardization, Kriechen

  • DIN EN ISO 899-1:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen (ISO 899-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 899-1:2003
  • DIN EN ISO 899-1:2018-03 Kunststoffe - Bestimmung des Kriechverhaltens - Teil 1: Zugkriechen (ISO 899-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 899-1:2017
  • DIN EN ISO 899-1:2018 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen (ISO 899-1:2017)
  • DIN EN ISO 899-2:2003 Kunststoffe - Bestimmung des Kriechverhaltens - Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung (ISO 899-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 899-2:2003
  • DIN EN ISO 899-2:2015-06 Kunststoffe - Bestimmung des Kriechverhaltens - Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung (ISO 899-2:2003 + Amd.1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 899-2:2003 + A1:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 899-2 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN 10302:2008-06 Kriechfeste Stähle, Nickel- und Kobaltlegierungen; Deutsche Fassung EN 10302:2008
  • DIN EN ISO 13431:1999-11 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens (ISO 13431:1999); Deutsche Fassung EN ISO 13431:1999
  • DIN EN ISO 899-2:2023-03 Kunststoffe - Bestimmung des Kriechverhaltens - Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung (ISO/DIS 899-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 899-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 03.02.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 899-2 (2015-06).
  • DIN EN 10302:2008 Zeitstandfeste Stähle, Nickel- und Kobaltlegierungen; Englische Fassung der DIN EN 10302:2008-06
  • DIN EN ISO 9967:2008 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses (ISO 9967:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 9967:2008-02
  • DIN EN ISO 13431:2023-07 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens (ISO/DIS 13431:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13431:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 13431 ...
  • DIN EN 995:1995-08 Textile Bodenbeläge - Beurteilung der Kriechfähigkeit der Träger; Deutsche Fassung EN 995:1995
  • DIN EN ISO 9967:2016-07 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses (ISO 9967:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9967:2016
  • DIN EN 1606:2007 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens (einschließlich Änderung A1:2006); Englische Fassung der DIN EN 1606:2007-06
  • DIN EN ISO 899-1:2015 Kunststoffe - Bestimmung des Kriechverhaltens - Teil 1: Zugkriechen (ISO 899-1:2003 + Amd.1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 899-1:2003 + A1:2015
  • DIN EN ISO 10066:1998 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Kriechens unter Druck (ISO 10066:1991); Deutsche Fassung EN ISO 10066:1997
  • DIN EN 61395:1998-11 Elektrische Freileitungen – Zeitstandprüfverfahren für Litzenleiter (IEC 61395:1998); Deutsche Fassung EN 61395:1998
  • DIN EN ISO 16534:2019-06 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens (ISO/DIS 16534:2019); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 16534:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 26.04.2019*Gedient als Ersatz für DIN EN 1606 (2013-05).
  • DIN EN 1606:2013-05 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung des Druckkriechens; Deutsche Fassung EN 1606:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 16534 (2019-06) ersetzt.
  • DIN EN ISO 13431:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens (ISO 13431:1999); Deutsche Fassung EN ISO 13431:1999
  • DIN 48115:1966 Isolierte Außenschuppen; Abmessungen, Berechnung der Kriechstrecke
  • DIN EN ISO 204:2019-04 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren (ISO 204:2018); Deutsche Fassung EN ISO 204:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 204 (2022-08) ersetzt.
  • DIN EN ISO 899-2:2015 Kunststoffe - Bestimmung des Kriechverhaltens - Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung (ISO 899-2:2003 + Amd.1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 899-2:2003 + A1:2015
  • DIN EN 1156:2013-10 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Belastungsdauer und Kriechfaktoren; Deutsche Fassung EN 1156:2013

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kriechen

ES-UNE, Kriechen

  • UNE-EN ISO 899-1:2018 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen (ISO 899-1:2017)
  • UNE-EN ISO 9967:2016 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses (ISO 9967:2016)
  • UNE-EN ISO 16534:2021 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens (ISO 16534:2020)
  • UNE-EN ISO 204:2019 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren (ISO 204:2018)
  • UNE-EN 1156:2013 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Belastungsdauer und Kriechfaktoren

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Kriechen

未注明发布机构, Kriechen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kriechen

CZ-CSN, Kriechen

ZA-SANS, Kriechen

WRC - Welding Research Council, Kriechen

  • BULLETIN 294-1984 Kriechen von geschraubten Flanschverbindungen; Kurzfristiges Kriech- und Entspannungsverhalten von Dichtungen
  • BULLETIN 307-1985 Ermüdungs- und Kriechbruchschäden an Lochblechen, die im Kriechbereich einer zyklischen Kunststoffbeanspruchung ausgesetzt sind
  • BULLETIN 483-2003 KRIECHRISSWACHSTUM: BEWERTUNG VON FEHLERN IN HOCHTEMPERATURKOMPONENTEN
  • BULLETIN 475-2002 UNTERSUCHUNG LOKALER UNTERSCHIEDE IN DEN MATERIALKRIECHEIGENSCHAFTEN AN SCHWEISSTEILEN
  • BULLETIN 482-2003 SPEZIELLE FINITE ELEMENTE FÜR ROHRLEITUNGSBOGEN UND -BOGEN BEI HOHEN TEMPERATUREN MIT KRIECH

Lithuanian Standards Office , Kriechen

  • LST EN ISO 899-1:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen (ISO 899-1:2003)
  • LST EN 10302-2008 Kriechfeste Stähle, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • LST EN ISO 899-2:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung (ISO 899-2:2003)
  • LST EN ISO 13431:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens (ISO 13431:1999)
  • LST EN 1606+AC-2000 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens
  • LST EN 1606+AC-2000/A1-2007 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens
  • LST EN 995-2002 Textile Bodenbeläge – Beurteilung der Kriechfähigkeit der Träger
  • LST EN ISO 9967:2008 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses (ISO 9967:2007)
  • LST EN 61395-2001 Elektrische Freileitungen. Kriechtestverfahren für Litzenleiter (IEC 61395:1998)
  • LST L ENV 1156-2000 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Belastungsdauer und Kriechfaktoren

AENOR, Kriechen

  • UNE-EN ISO 899-1:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen (ISO 899-1:2003)
  • UNE-EN 10302:2010 Kriechfeste Stähle, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • UNE-EN ISO 899-2:2003 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung (ISO 899-2:2003)
  • UNE-EN ISO 899-1:2003/A1:2015 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen – Änderung 1 (ISO 899-1:2003/Amd 1:2015)
  • UNE-EN ISO 13431:2000 GEOTEXTILIEN UND GEOTEXTILVERWANDTE PRODUKTE – BESTIMMUNG DES ZUG-KRIECH- UND KRIECHBRUCHVERHALTENS (ISO 13431:1999)
  • UNE-EN ISO 899-2:2003/A1:2015 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung – Änderung 1 (ISO 899-2:2003/Amd 1:2015)
  • UNE 25193:1971 AUSWAHLLISTE DER ABMESSUNGEN VON KREICHENDEN VIERKANTSTÄBEN (10-65 MM).
  • UNE-EN 1606:2013 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens
  • UNE-EN 995:1996 Textile Bodenbeläge – Beurteilung der Kriechfähigkeit der Träger
  • UNE 7323:1975 KREISSPANNUNGSBRUCHPRÜFUNG VON STAHL BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN.
  • UNE-EN 61395:1999 ELEKTRISCHE OBERLEITER. Kriechtestverfahren für Litzenleiter.
  • UNE 7322:1975 UNUNTERBROCHENE ZEITSTANDPRÜFUNG VON STAHL BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN.

IN-BIS, Kriechen

  • IS 3407 Pt.1-1983 Zeitstandversuchsmethoden für Stahl bei hohen Temperaturen Teil 1 Zugkriechversuch
  • IS 3407 Pt.2-1983 Zeitstandversuchsmethoden für Stahl bei erhöhten Temperaturen Teil 2 Zug-Zeitstandversuch

American National Standards Institute (ANSI), Kriechen

  • ANSI/ASTM E139:2000 Prüfmethoden zur Durchführung von Kriech-, Zeitstand- und Spannungsbruchprüfungen metallischer Werkstoffe
  • ANSI/ASTM D2990:2001 Prüfverfahren für Zug-, Druck- und Biegekriechen und Zeitstandbruch von Kunststoffen (08.02)
  • ASTM D6992-16(2023) Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode

RO-ASRO, Kriechen

  • STAS 9046-1981 KUNSTSTOFFE Bestimmung des Zugkriechens
  • STAS 6596-1981 Prüfung von Metallen. UNUNTERBROCHENE KREISCHPRÜFUNG VON STAHL BEI ERHÖHTEN TEMPERATUREN

GM North America, Kriechen

American Welding Society (AWS), Kriechen

  • WRC 307:1985 Ermüdungs- und Kriechbruchschäden an Lochblechen, die im Kriechregime zyklischer plastischer Beanspruchung ausgesetzt sind
  • WRC 512:2006 Modellierungs- und Testmethoden für das Wachstum von Kriech- und Kriech-/Ermüdungsrissen, relevant für die Lebensdauerbewertung von gerissenen Bauteilen
  • WRC 294:1984 Teil 1: Kriechen verschraubter Flanschverbindungen
  • WRC 483:2003 Kriechrisswachstum: Beurteilung von Defekten in Hochtemperaturkomponenten

SE-SIS, Kriechen

  • SIS SS 16 12 20-1985 Kunststoffe – Bestimmung des Zugkriechens
  • SIS SS 11 23 17-1984 Aluminium – Draht – Dauerstandversuch
  • SIS SS 11 23 15-1982 Stahl – Unterbrochene Zeitstandprüfung bei erhöhten Temperaturen (Last und Temperatur unterbrochen)
  • SIS SS 11 23 12-1982 Stahl – Zeitstandprüfung bei erhöhten Temperaturen
  • SIS 11 23 12-1966 Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • SIS 11 23 16-1966 Unterbrechungsfreie Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • SIS 11 23 16-1973 Unterbrechungsfreie Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • SIS 11 23 12-1973 Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • SIS SS 11 23 16-1982 Stahl Dauerkriechversuch bei erhöhten Temperaturen
  • MNC 323-1982 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1984 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1979 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • SIS SS 11 23 18-1984 Aluminium. Stahl – Litzenleiter für Freileitungen – Prüfung im unterbrechungsfreien Zeitstand
  • MNC 323 E-1981 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323-1987 Metallische Werkstoffe – Prüfung – Eigenschaften bei erhöhter Temperatur. Kriecheigenschaften. Entspannung – Zusammenfassung
  • SIS 11 23 15-1966 Unterbrochene Zeitstandprüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen (Last und Temperatur unterbrochen)
  • MNC 323-1981 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest
  • MNC 323 E-1982 Metallische Werkstoffe – Prüfung bei erhöhten Temperaturen. Zeitstandprüfung. Entspannungstest – Zusammenfassung
  • MNC 323 E-1987 Metallische Werkstoffe – Prüfung – Eigenschaften bei erhöhter Temperatur. Kriecheigenschaften. Entspannung – Zusammenfassung

ES-AENOR, Kriechen

Standard Association of Australia (SAA), Kriechen

  • ISO 899-2:2003/Amd.1:2015 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung ÄNDERUNG 1

DE-GPVA, Kriechen

Indonesia Standards, Kriechen

  • SNI ISO 13431:2012 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Zugkriech- und Kriechbruchverhaltens

Professional Standard - Machinery, Kriechen

  • JB/T 9373-2014 Zeitstandzugprüfmaschinen.Spezifikation
  • JB/T 12276-2015 Elektronische Kriech-, Entspannungs- und Spannungsbruchfestigkeitsprüfmaschinen
  • JB/T 9373-1999 Spezifikationen für die Zug-Kriechprüfmaschinen

FI-SFS, Kriechen

  • SFS 3280 E-1984 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 15.05.1986
  • SFS-ISO 6602 E:1986 Dieser Standard ist in englischer Sprache genehmigt
  • SFS 2225 E-1967 Schweißen. Warmfester Stahl mit chemisch beschichteten Schweißstäben. Qualitätsanforderungen

CEN - European Committee for Standardization, Kriechen

  • EN 10302:2002 Kriechfeste Stähle @ Nickel- und Kobaltlegierungen
  • EN ISO 9967:2007 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses
  • EN 1606:1996 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens (einschließlich Berichtigung)
  • EN ISO 204:2018 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • EN ISO 20378:2018 Schweißzusätze – Stäbe zum Gasschweißen von unlegierten und warmfesten Stählen – Klassifizierung

PL-PKN, Kriechen

  • PN H04174-1993 Feuerfeste Materialien. Bestimmung des Kriechens unter Druck
  • PN H83157-1989 Kriechbeständige Stahlgussteile bei erhöhten Temperaturen. Sorten
  • PN-EN ISO 16534-2020-12 E Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens (ISO 16534:2020)

GM Global, Kriechen

  • GMW 15282-2012 Korrosion/Unterhöhlung Scribe Creepback Problem 3; Englisch

International Electrotechnical Commission (IEC), Kriechen

  • IEC 61395:1998 Elektrische Freileiter – Kriechtestverfahren für Litzenleiter

Group Standards of the People's Republic of China, Kriechen

  • T/FSI 069-2021 PTFE-Suspensionsharz mit geringer Kriechneigung
  • T/JSJTQX 04-2019 Technische Spezifikation für den Multiple Stress Creep Recovery Test (MSCR) von SBS-modifiziertem Asphalt
  • T/CECS 534-2018 Technische Spezifikation für die Anwendung einer wasserdichten Gummibeschichtung, die kein Öl versickert

Professional Standard - Aviation, Kriechen

  • HB 5151-1996 Hochtemperatur-Zugkriechversuchsmethode für Metalle
  • HB 5151-1980 Hochtemperatur-Zugkriechversuchsmethode für Metalle
  • HB 7623-1998 Prüfverfahren für die Kriechrisswachstumsrate metallischer Werkstoffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kriechen

  • GB/T 38822-2020 Metallische Werkstoffe – Kriechermüdungstestverfahren
  • GB/T 37564-2019 Prüfverfahren für die Kriechleistung von getauchten Schnüren
  • GB/T 41061-2021 Prüfmethoden für Kriecheigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kriechen

  • SH/T 0775-2005 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)

GM Daewoo, Kriechen

工业和信息化部, Kriechen

  • YS/T 1507-2021 Kompressions-Kriechtestverfahren für Edelmetallmaterialien
  • YS/T 1463-2021 Innendruck-Kriechtestverfahren für Rohre aus Zirkoniumlegierung
  • YS/T 1367-2020 Zugkriechtestverfahren für in der Luftfahrt verwendete Titanlegierungsbleche
  • YS/T 1266-2018 Prüfverfahren für Kriecheigenschaften von Platten und Stäben aus feuerfestem Metall

Professional Standard - Electricity, Kriechen

  • DL/T 369-2010 Verfahren zur Innendruck-Kriechprüfung von Kesselrohren
  • DL/T 369-2023 Prüfverfahren für das Innendruckkriechen von Kraftwerkskesselrohren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kriechen

  • EN 61395:1998 Kriechtestverfahren für elektrische Freileitungsleiter für Litzenleiter

IT-UNI, Kriechen

European Association of Aerospace Industries, Kriechen

  • AECMA PREN 2002-5-1995 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Teil 5: Ununterbrochene Kriech- und Spannungsbruchprüfungen, Ausgabe P2

TR-TSE, Kriechen

  • TS 279-1965 Kriech- und Zeitdauer für Bruchspannungstests an metallischen Materialien

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kriechen

  • JJG 276-1988 Verifizierungsregelung für Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen
  • JJG 276-2009 Prüfvorschriften für Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen

Professional Standard - Light Industry, Kriechen

  • QB/T 2854-2007 Kriechtest- und Bewertungsverfahren für Kunststoff-Georide

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kriechen

  • GB/T 14745-2017 Prüfverfahren für die Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterial
  • GB/T 4194-2017 Zeitstandprüfung, Hochtemperaturbehandlung und metallografische Untersuchung des Wolframdrahtes

Professional Standard - Chemical Industry, Kriechen

  • HG/T 2815-1996 Klebstoffe für Schuhe, Hitzebeständigkeitstestmethode, Kriechmethode

Professional Standard - Building Materials, Kriechen

  • JC/T 2312-2015 Kriechrelaxationstestmaschine für nichtmetallische Dichtungsmaterialien

The Aluminum Association, Kriechen

  • AA SSCC-1997 Spannungs-Dehnungs-Kriechkurven für elektrische Freileiter aus Aluminium

ACI - American Concrete Institute, Kriechen

  • ACI SP-194-2000 Das Adam-Neville-Symposium: Kriechen und Schrumpfen – strukturelle Designeffekte

Association of German Mechanical Engineers, Kriechen

  • DVS 2203-1 Beiblatt 2-2009 Prüfung von Schweißverbindungen an Platten und Rohren aus thermoplastischen Werkstoffen Anforderungen an Zeitstandzugversuche Zeitstandschweißkoeffizient fs
  • DVS 2203-1 Beiblatt 2-2006 Prüfung von Schweißverbindungen zwischen Platten und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen – Anforderungen im Zeitstandzugversuch (Zugkriechschweißfaktor fs)
  • DVS 2203-4 Beiblatt 2-2001 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Platten und Rohre – Zugkriechversuch – Prüfung des Widerstands gegen langsames Risswachstum mit dem Full Notch Creep Test (FNCT)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kriechen

  • JJF 1298-2011 Programm zur Musterbewertung von Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Kriechen

AT-ON, Kriechen

GOSTR, Kriechen

  • GOST 12248.9-2020 Böden. Bestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Böden durch einachsigen Druckversuch
  • GOST 5632-1972 Hochlegierte Stähle und korrosionsbeständige, hitzebeständige und wärmebehandelte Legierungen. Noten
  • GOST 34643-2020 Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffrohre und Rohrleitungsteile. Methode zur Bestimmung der langfristigen spezifischen Ringkriechsteifigkeit und des Nasskriechfaktors unter nassen oder trockenen Bedingungen

The American Road & Transportation Builders Association, Kriechen

  • AASHTO TP9-1996 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kriechfestigkeit und Festigkeit von Heißasphalt (HMA) unter Verwendung des Indirect Tensile Test Device 2000 Edition; Zwischenausgabe 4/2001

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Kriechen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten