ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

Für die Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika gibt es insgesamt 54 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika die folgenden Kategorien: Chemikalien, Mikrobiologie, chemische Produktion.


Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • GB/T 35829-2018 Bestimmung von vier Naphthalindiolen in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • SN/T 4034-2014 Bestimmung von Naphtholen in Kosmetika für den Import und Export.LC-MS/MS-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • EN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • EN ISO 4973:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden (ISO 4973:2023)
  • prEN ISO 4973 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden (ISO/DIS 4973:2022)
  • CEN Guide 16:2017 Leitfaden zur Behandlung von Chemikalien in Standards für verbraucherrelevante Produkte

Association Francaise de Normalisation, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • FD T75-618*FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • FD ISO/TR 14735:2013 Kosmetika - Analysemethoden - Nitrosamine: Technische Richtlinien zur Begrenzung und Dosierung von N-Nitrosaminen in kosmetischen Produkten
  • FD T75-637*FD ISO/TR 14735:2013 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen in Kosmetika
  • NF T75-640-2*NF ISO 16128-2:2017 Kosmetik – Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe – Teil 2: Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte
  • NF ISO 16128-2:2017 Kosmetik – Richtlinien für technische Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe – Teil 2: Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte
  • NF EN ISO 4973:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturumgebungen und Verdünnungsmitteln, die im Rahmen der Kosmetiknormen verwendet werden
  • GA V09-027:2012 Sensorische Analyse – Anwendungsleitfaden der sensorischen Analysestandards für Kosmetikprodukte
  • NF ISO 16128-2/A1:2022 Kosmetik – Leitlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe und Produkte – Teil 2: Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte – Änderung 1
  • NF T75-640-1*NF ISO 16128-1:2016 Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe und Produkte – Teil 1: Definitionen für Inhaltsstoffe

CEN - European Committee for Standardization, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie

ES-UNE, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • UNE-CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie (ISO/TR 19838:2016) (Von AENOR im Juli 2016 gebilligt.)
  • UNE-ISO 16128-2:2019 Kosmetika. Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe und Produkte – Teil 2: Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte.
  • ISO 4973:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden
  • UNE-ISO 16128-1:2019 Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe und Produkte – Teil 1: Definitionen für Inhaltsstoffe

British Standards Institution (BSI), Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS ISO 16128-2:2017+A1:2022 Kosmetika. Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe – Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte
  • BS ISO 16128-2:2017 Kosmetika. Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe. Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte
  • PD ISO/TR 14735:2013 Kosmetika. Analytische Methoden. Nitrosamine: Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen in Kosmetika
  • BS EN ISO 4973:2023 Kosmetika. Mikrobiologie. Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden
  • 22/30419774 DC BS EN ISO 4973. Mikrobiologie. Kosmetika. Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden
  • 21/30435237 DC BS ISO 16128-2 AMD1. Kosmetika. Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe. Teil 2. Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte
  • PD ISO/TR 23199:2019 Kosmetika. Berechnung der organischen Indizes von Hydrolaten. Ergänzende Informationen zu ISO 16128-2
  • BS ISO 16128-1:2016 Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe und Produkte. Definitionen für Zutaten
  • PD ISO/TR 22582:2019 Kosmetika. Methoden zur Extraktverdunstung und Berechnung organischer Indizes. Ergänzende Informationen zur Verwendung mit ISO 16128-2

International Organization for Standardization (ISO), Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • ISO/TR 14735:2013 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen in Kosmetika
  • ISO 16128-2:2017 Kosmetik – Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe – Teil 2: Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte
  • ISO 16128-2:2017/Amd 1:2022 Kosmetika – Leitlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe – Teil 2: Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte – Änderung 1
  • ISO 16128-1:2016 Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe und Produkte – Teil 1: Definitionen für Inhaltsstoffe

Group Standards of the People's Republic of China, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • T/STHZP 0030-2019 Lesen Sie den Serviceleitfaden zu Kosmetikproduktstandards
  • T/BDCA 0002-2020 Leitfaden für chinesische Botanik-Ressourcen und -Zutaten für die kosmetische Forschung und Entwicklung
  • T/BDCA 0003-2020 Richtlinie zur Wirksamkeitsbewertung von Kosmetika mit chinesischen pflanzlichen Inhaltsstoffen
  • T/SHRH 041-2022 Richtlinien zu technischen Definitionen und Berechnung natürlicher Inhaltsstoffe in Kosmetika
  • T/SHRH 054-2023 Richtlinien für den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungssystems für chinesische Pflanzenressourcenkosmetik
  • T/BDCA 0004-2018 Leitfaden zur Kennzeichnung von inländischen Kosmetika für nicht spezielle Zwecke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • GB/T 29670-2013 Bestimmung von 9 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen einschließlich Naphthalin, Benzo[a]anthracen in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CN-STDBOOK, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • 图书 3-8874 China Light Industry Standard Compilation Cosmetics Volume
  • 图书 3-8578 Richtlinien zur Umsetzung von Standards für alternative Methoden zur Bewertung von Kosmetika

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • KS M ISO 22716:2009 Kosmetik – Gute Herstellungspraxis (GMP) – Richtlinien für gute Herstellungspraxis

German Institute for Standardization, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • DIN EN ISO 4973:2022-11 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden (ISO/DIS 4973:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 4973:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-30
  • DIN EN ISO 4973:2024-01 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden (ISO 4973:2023); Deutsche Fassung EN ISO 4973:2023

American Society for Testing and Materials (ASTM), Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • ASTM E640-78(1998) Standardtestmethode für Konservierungsstoffe in wasserhaltigen Kosmetika
  • ASTM E640-06(2019) Standardtestmethode für Konservierungsstoffe in wasserhaltigen Kosmetika

RU-GOST R, Naphthalin-Indikatoren in Kosmetika

  • GOST 33506-2015 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Methoden zur Bestimmung und Bewertung toxikologischer Sicherheitsindikatoren
  • GOST 9069-1973 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte, kosmetischer Rohstoff. Verpackung, Kennzeichnung, Transport und Lagerung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten