ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Silikon

Für die Silikon gibt es insgesamt 125 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Silikon die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Isoliermaterialien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Ventil, Gummi, Isolierflüssigkeit, Chemikalien, Straßenfahrzeuggerät, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Feuer bekämpfen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Baumaterial, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Drähte und Kabel.


Defense Logistics Agency, Silikon

Indonesia Standards, Silikon

Military Standards (MIL-STD), Silikon

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Silikon

  • GB/T 41593-2022 Extrudierter Silikonharzschlauch
  • GB/T 1303.8-2009 Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 8: Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen

工业和信息化部, Silikon

Society of Automotive Engineers (SAE), Silikon

  • SAE AMS3135-1959 SILIKONHARZ-BESCHICHTUNGSMATERIAL 400F-HÄRTUNG
  • SAE AMS3135G-2013 Beschichtungsmaterial, Silikonharz 250 °C (482 °F) Aushärtung
  • SAE AMS3306B-1998 Gummi, Silikon 1200 psi (8,27 MPa), hoher Modul 55–65
  • SAE AMS3306C-2014 Gummi, Silikon 1200 psi (8,27 MPa), hoher Modul 55–65
  • SAE AMS3135A-1966 SILIKONHARZ-BESCHICHTUNGSMATERIAL 400 F (204 C) Aushärtung
  • SAE AMS3368-1968 SILIKONHARZ, ELASTOMER, TRANSPARENT, HÄRTUNG BEI ERHÖHTER TEMPERATUR
  • SAE AMS3135B-1976 BESCHICHTUNGSMATERIAL, SILIKONHARZ 400° F (204° C) Aushärten
  • SAE AMS3135D-1994 BESCHICHTUNGSMATERIAL, SILIKONHARZ 205 °C (400 °F) Aushärten
  • SAE AMS3135C-1978 BESCHICHTUNGSMATERIAL, SILIKONHARZ 400° F (205° C) Aushärten
  • SAE AMS3370A-2001 Silikonharz, Elastomer, transparent, bei Raumtemperatur aushärtend
  • SAE AMS3370-1968 SILIKONHARZ, ELASTOMER, TRANSPARENT, BEI RAUMTEMPERATUR AUSHÄRTBAR
  • SAE AMS3368A-2001 Silikonharz, Elastomer, transparent, Härtung bei erhöhter Temperatur
  • SAE AS81550A-2014 Isoliermasse, elektrisch, einbettend, reversionsbeständiges Silikon
  • SAE AMS3374D-2013 Dichtungsmasse, Flugzeug-Firewall, Silikon
  • SAE AMS3372A-2001 Silikonharz, Elastomer, hohe Reißfestigkeit, Härtung bei erhöhter Temperatur
  • SAE AMS3372-1969 SILIKONHARZ, ELASTOMER Hohe Reißfestigkeit, Aushärtung bei erhöhter Temperatur
  • SAE AMS3371-1994 SILIKONHARZ, ELASTOMER, OPAK, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS7267G-2001 Ringe, Dichtungen, Silikonkautschuk (VSI), hitzebeständig, niedriger Druckverformungsrest 70–80
  • SAE AMS3357G-2003 GUMMI, SILIKON (VMQ) Schmieröl und Druckverformungsrestbeständigkeit 65 - 75
  • SAE AMS3374/1-1996 Dichtungsmasse, Einkomponenten-Silikon (Typ 1) Flugzeug-Firewall
  • SAE AS5420D-2008 Schlauchbaugruppe, beheizt, 125 psig, mit Silikon ausgekleidet, Trinkwasser, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AMS3135E-2001 (Nicht aktuelles) Beschichtungsmaterial, Silikonharz, Aushärtung bei 205 °C (400 °F).
  • SAE AMS3374/2-1996 Dichtungsmasse, zweikomponentiges, Additionsvernetzendes Silikon (Typ 2) Firewall-Dichtstoff
  • SAE AS5420/SUP 1-2012 Schlauchbaugruppe, beheiztes 125 psig, mit Silikon ausgekleidetes Trinkwasser, Beschaffungsspezifikation (Ergänzung 1)
  • SAE AS4468/SUP 1A-2012 Schlauchbaugruppe, 125 psi, mit Silikon ausgekleidet, Trinkwasser, Beschaffungsspezifikation (Ergänzung 1)
  • SAE AMS3625C-1989 Elastomerschlauch, elektrische Isolierung, vernetztes Silikon, pigmentiert, flexibel, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,750 zu 1
  • SAE AMS3625C-2009 Elastomerschlauch, elektrische Isolierung, vernetztes Silikon, pigmentiert, flexibel, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,750 zu 1
  • SAE AS5423B-2013 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, BEHEIZT, BÖGELLOS ZUM FESTEN HOHLRAUM, 125 PSI, TRINKWASSER

United States Navy, Silikon

(U.S.) Ford Automotive Standards, Silikon

U.S. Air Force, Silikon

Professional Standard - Machinery, Silikon

  • JB/T 7093-1993 Selbstverlöschende Rohre aus Silikonfaserglas
  • JB/T 7093-2015 Flexibler Isolierschlauch. Selbstverlöschender, mit Silikonharz beschichteter Glastextilfaserschlauch für elektrische Zwecke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Silikon

Group Standards of the People's Republic of China, Silikon

RU-GOST R, Silikon

Standard Association of Australia (SAA), Silikon

Association Francaise de Normalisation, Silikon

  • NF T77-101:1985 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Dichte.
  • NF T77-111:1988 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Flammpunkten.
  • NF T77-153:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Siliziumgehalts (Siliziumgehalt über 1 Prozent (m/m)). Gravimetrische Methode.
  • NF T77-112:1988 Basische Silikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Antischaumwirkung. Schlagmethode.
  • NF T77-105:1985 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode.
  • NF T77-108:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Emulsionen. Bestimmung der Stabilität bei Lagerung und Zentrifugation.
  • NF T77-152:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Siliziumgehalts (Siliziumgehalt unter 1 Prozent (m/m)). Methode durch Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF T77-154:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Silinetriyl-Radikalen (Silantriyl-Gehalt über 0,5 Prozent (m/m)). Gasvolumetrische Methode.
  • NF T77-162:1988 Basische Silikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Verhältnisse Phenyl/Silizium und Phenyl/Methyl. Nahinfrarotspektrometrische Methode.
  • NF T77-103:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Gelierzeit bei einer bestimmten Temperatur. Plattenmethode.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Silikon

  • ASTM D4283-98 Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D4283-98(2004) Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D4652-92(1997) Standardspezifikation für Silikonflüssigkeit zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D4283-98(2010) Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D4283-98(2022) Standardtestmethode für die Viskosität von Silikonflüssigkeiten
  • ASTM D4652-20 Standardspezifikation für Silikonflüssigkeit zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D8138-23 Standardspezifikation für vorgeformte Silikonfugenabdichtungssysteme für Brücken
  • ASTM D5282-05(2020) Standardtestmethoden für die Kompatibilität von Baumaterialien mit Silikonflüssigkeit, die zur elektrischen Isolierung verwendet wird

SAE - SAE International, Silikon

  • SAE AMS3369A-1996 Silikonharz@ Elastomer@ Undurchsichtig, Aushärtung bei erhöhter Temperatur
  • SAE AMS3371-1988 Silikonharz@ Elastomer@ Undurchsichtig, bei Raumtemperatur aushärtend
  • SAE AMS3369-1969 Silikonharz@ Elastomer@ Undurchsichtig (Härtung bei erhöhter Temperatur)
  • SAE AMS3371A-2009 Silikonharz@ Elastomer@ Undurchsichtig, bei Raumtemperatur aushärtend
  • SAE AMS3135F-2009 Beschichtungsmaterial@ Silikonharz 400 Grad F (205 Grad C)
  • SAE AMS7267G-1994 Ringe@ Dichtung@ Silikon (VSI) Gummi Hitzebeständig@ Niedriger Druckverformungsrest 70 - 80
  • SAE AMS3135D-1984 Beschichtungsmaterial@ Silikonharz 205 Grad C (400 Grad F) aushärten
  • SAE AS5420A-2003 Hose Assembly, Heated, 125 psig, Lined Silicone, Potable Water, Procurement Specification
  • SAE AMS3376C-2015 Dichtmasse@ Nicht aushärtend@ Fluorsilikon-Nuteninjektionstemperatur und kraftstoffbeständig

General Motors Corporation (GM), Silikon

  • GM 9982257-2002 Klebstoff/Dichtstoff, RTV, Oxim-Härtung für Motordichtungsanwendungen Revision A

SE-SIS, Silikon

  • SIS SS-IEC 836:1990 In Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für Silikonflüssigkeiten für elektrische Zwecke

American National Standards Institute (ANSI), Silikon

  • ANSI/IEEE C57.146:2005 Leitfaden zur Interpretation von Gasen, die in in Silikon getauchten Transformatoren erzeugt werden

Danish Standards Foundation, Silikon

  • DS/EN 60836:2005 Spezifikationen für nicht verwendete Silikon-Isolierflüssigkeiten für elektrotechnische Zwecke

AENOR, Silikon

  • UNE-EN 60836:2005 Spezifikationen für nicht verwendete Silikon-Isolierflüssigkeiten für elektrotechnische Zwecke
  • UNE 21345-2:1977 ELEKTRISCHE ISOLIERMATERIALIEN. LACKIERTE STOFFE. SPEZIFIKATIONEN FÜR GLASGEWEBE MIT ÖLHASIGEM LACK, POLYURETHAN, EPOXY ODER SILIKON.

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Silikon

  • EN 60836:2005 Spezifikationen für nicht verwendete Silikon-Isolierflüssigkeiten für elektrotechnische Zwecke

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Silikon

  • EN 60836:2015 Spezifikationen für nicht verwendete Silikon-Isolierflüssigkeiten für elektrotechnische Zwecke

ES-UNE, Silikon

  • UNE-EN 60836:2015 Spezifikationen für nicht verwendete Silikon-Isolierflüssigkeiten für elektrotechnische Zwecke

British Standards Institution (BSI), Silikon

ZA-SANS, Silikon

  • SANS 1305:1980 Dichtstoffe für die Bauindustrie, einkomponentig, auf Silikonkautschukbasis

German Institute for Standardization, Silikon

  • DIN VDE 0250-502:1985 Kabel, Drähte und flexible Leitungen für die Strominstallation; hitzebeständiger Silikondraht

GM Holden Ltd, Silikon

  • HOLDEN HN 2007-2012 Fett – Silikon für mäßige Belastungen und Kunststoff. Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16737




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten