ZH

EN

KR

JP

ES

RU

12. Bewertungsbericht zum Fünfjahresplan

Für die 12. Bewertungsbericht zum Fünfjahresplan gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst 12. Bewertungsbericht zum Fünfjahresplan die folgenden Kategorien: Gebäudeschutz.


API - American Petroleum Institute, 12. Bewertungsbericht zum Fünfjahresplan

  • API PUBL 4486-1989 Bewertung des von der US-Umweltschutzbehörde EPA vorgeschlagenen Berichts zur Screening-Technik für Ozonvorläufer-Punktquellen zu Aufgabe 2 des umfassenden Bewertungsplans
  • API PUBL 4540-1992 Abschlussbericht der Leistungsbewertung des Luftqualitätsmodells für Fläche und Volumen der Phase II

GOSTR, 12. Bewertungsbericht zum Fünfjahresplan

  • GOST R 58292-2018 Informationstechnologie. Biometrie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung. Teil 2. Testmethoden für die Technologie- und Szenariobewertung

British Standards Institution (BSI), 12. Bewertungsbericht zum Fünfjahresplan

  • BS ISO 52000-3:2023 Energieleistung von Gebäuden. Übergreifende EPB-Bewertung – Allgemeine Grundsätze für die Bestimmung und Berichterstattung von Primärenergiefaktoren (PEF) und CO2-Emissionskoeffizienten

International Organization for Standardization (ISO), 12. Bewertungsbericht zum Fünfjahresplan

  • ISO 52000-3:2023 Energieleistung von Gebäuden – Übergreifende EPB-Bewertung – Teil 3: Allgemeine Grundsätze für die Bestimmung und Berichterstattung von Primärenergiefaktoren (PEF) und CO2-Emissionskoeffizienten

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), 12. Bewertungsbericht zum Fünfjahresplan

  • ETSI TR 135 934-2015 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Bericht über den Entwurf und die Bewertung des Tuak-Algorithmussatzes: Ein zweiter Beispielalgorithmussatz für die 3GPP-Authentifizierungs- und Schlüsselgenerierungsfunktionen; (V12.0.0; 3GPP TR 35.934 Version 12.0.0 Release
  • ETSI TR 135 934-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation des TUAK-Algorithmussatzes: Ein zweiter Beispielalgorithmussatz für die 3GPP-Authentifizierungs- und Schlüsselgenerierungsfunktionen f1, f1*, f2, f3, f4, f5*; Dokument 4: Bericht über den Entwurf und die Bewertung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, 12. Bewertungsbericht zum Fünfjahresplan

  • TR 135 934-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Spezifikation des TUAK-Algorithmussatzes: Ein zweiter Beispielalgorithmussatz für die 3GPP-Authentifizierungs- und Schlüsselgenerierungsfunktionen f1@ f1*@ f2@ f3@ f4@ f5*; Dokument 4: Bericht über den Entwurf und die Bewertung
  • TR 135 934-2015 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Bericht über den Entwurf und die Bewertung des Tuak-Algorithmussatzes: Ein zweiter Beispielalgorithmussatz für die 3GPP-Authentifizierungs- und Schlüsselgenerierungsfunktionen; (V12.0.0; 3GPP TR 35.934 Version 12.0.0 Release




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten