ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodenformaldehyd

Für die Bodenformaldehyd gibt es insgesamt 53 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodenformaldehyd die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Dünger, Wortschatz, Gebäudeschutz, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


British Standards Institution (BSI), Bodenformaldehyd

  • BS EN ISO 23611-1:2011 Bodenqualität. Probenahme von Bodenwirbellosen. Handsortierung und Formalinextraktion von Regenwürmern
  • BS EN 17542-3:2022 Erdarbeiten. Geotechnische Laboruntersuchungen – Methylenblauwert VBS auf Böden und Gesteinen
  • BS ISO 19670:2017 Düngemittel und Bodenverbesserer. Fester Harnstoff-Aldehyd-Dünger mit langsamer Freisetzung. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 6181:2023 Düngemittel und Bodenverbesserer. Flüssige Methylen-Harnstoff-Düngemittel mit langsamer Freisetzung. Allgemeine Anforderungen
  • 20/30419951 DC BS EN 17542-3. Erdarbeiten. Geotechnische Laboruntersuchungen. Teil 3. Methylenblau-Wert VBS auf Böden und Gesteinen
  • 22/30450645 DC BS ISO 6181. Düngemittel und Bodenverbesserer. Flüssiger Methylharnstoff-Langzeitdünger. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 15637:2008 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels LC-MS/MS nach Methanolextraktion und Reinigung mit Kieselgur

未注明发布机构, Bodenformaldehyd

  • DIN EN ISO 23611-1 E:2016-12 Soil Quality Sampling for Soil Invertebrates Part 1: Manual Inspection of Earthworms and Extraction of Formaldehyde Liquid (Draft)
  • DIN EN ISO 23266 E:2021-01 Soil quality measurement for oribatid mites exposed to soil contaminants (draft)
  • DIN EN 17542-3 E:2020-08 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: Methylenblauwert V<(Index)BS> auf Böden und Felsen
  • BS 5617:1985(1999) Spezifikation für Harnstoff-Formaldehyd (UF)-Schaumsysteme, geeignet für die Wärmedämmung von Hohlwänden mit Innen- und Außenschalen aus Mauerwerk oder Beton

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bodenformaldehyd

  • GB 31040-2014 Grenzwert für Restformaldehyd aus den Betonzusatzmitteln
  • GB/T 39234-2020 Bestimmung von Phthalatestern im Boden – Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • GB/T 17134-1997 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie

German Institute for Standardization, Bodenformaldehyd

  • DIN EN ISO 23611-1:2011 Bodenqualität – Probenahme von wirbellosen Bodentieren – Teil 1: Handsortierung und Formalinextraktion von Regenwürmern (ISO 23611-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 23611-1:2011
  • DIN EN 17542-3:2022 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: Methylenblauwert V auf Böden und Gesteinen
  • DIN EN ISO 23266:2021 Bodenqualität – Test zur Messung der Reproduktionshemmung bei Hornmilben (Oppia nitens), die Schadstoffen im Boden ausgesetzt sind (ISO 23266:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23266:2021
  • DIN EN 17542-3:2022-08 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: Methylenblauwert V<(Index)BS> auf Böden und Felsen; Deutsche Fassung EN 17542-3:2022
  • DIN 19742:2014-08 Bodenqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate in Schlamm, Sediment, festem Abfall und Boden nach Extraktion und Bestimmung mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • DIN EN 15637:2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels LC-MS/MS nach Methanolextraktion und Reinigung mittels Kieselgur; Englische Fassung der DIN EN 15637:2009-02

European Committee for Standardization (CEN), Bodenformaldehyd

  • EN ISO 20963:2011 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Insektenlarven (Oxythyrea funesta) – Bestimmung der akuten Toxizität (ISO 20963:2005)
  • EN 15637:2008 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels LC-MS/MS nach Methanolextraktion und Reinigung mit Kieselgur

HU-MSZT, Bodenformaldehyd

Association Francaise de Normalisation, Bodenformaldehyd

  • NF P94-068:1998 Böden: Anerkennung und Tests - Messung der Methylenblau-Adsorptionskapazität eines Bodens oder eines felsigen Materials - Bestimmung des Methylenblau-Werts eines Bodens oder eines felsigen Materials durch den Test am Arbeitsplatz.
  • NF X31-301*NF EN ISO 23266:2021 Bodenqualität – Test zur Messung der Reproduktionshemmung bei Hornmilben (Oppia nitens), die Schadstoffen im Boden ausgesetzt sind
  • NF U42-044*NF ISO 19670:2017 Düngemittel und Bodenverbesserer – Fester Harnstoff-Aldehyd-Dünger mit langsamer Freisetzung – Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 17542-3:2022 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: VBS-Methylenblauwert eines Bodens oder Gesteins
  • NF T54-195:1997 KUNSTSTOFFE. FOLIEN ZUR LANDWIRTSCHAFTLICHEN BODENDESINFEKTION. SPEZIFIKATION FÜR METHYLBROMID-BARRIEREFOLIEN UND TESTMETHODEN.
  • NF T54-195:2000 Kunststoffe – Folien zur landwirtschaftlichen Bodendesinfektion – Spezifikation für Methylbromid-Barrierefolien und Testmethoden.
  • NF V03-062*NF EN 15637:2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels LC-MS/MS nach Methanolextraktion und Reinigung mit Kieselgur

IT-UNI, Bodenformaldehyd

  • UNI EN ISO 23266:2021 Bodenqualität – Test zur Messung der Reproduktionshemmung bei Hornmilben (Oppia nitens), die Schadstoffen im Boden ausgesetzt sind

International Organization for Standardization (ISO), Bodenformaldehyd

  • ISO 19670:2017 Düngemittel und Bodenverbesserer – Fester Harnstoff-Aldehyd-Dünger mit langsamer Freisetzung – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 6181:2023 Düngemittel und Bodenverbesserer – Flüssige Methylenharnstoff-Düngemittel mit langsamer Freisetzung – Allgemeine Anforderungen

AT-ON, Bodenformaldehyd

  • OENORM EN ISO 23266:2021 Bodenqualität – Test zur Messung der Reproduktionshemmung bei Hornmilben (Oppia nitens), die Schadstoffen im Boden ausgesetzt sind (ISO 23266:2020)

CH-SNV, Bodenformaldehyd

  • SN EN ISO 23266:2021 Bodenqualität – Test zur Messung der Reproduktionshemmung bei Hornmilben (Oppia nitens), die Schadstoffen im Boden ausgesetzt sind (ISO 23266:2020)

Danish Standards Foundation, Bodenformaldehyd

  • DS/EN ISO 23266:2021 Bodenqualität – Test zur Messung der Reproduktionshemmung bei Hornmilben (Oppia nitens), die Schadstoffen im Boden ausgesetzt sind (ISO 23266:2020)

Lithuanian Standards Office , Bodenformaldehyd

  • LST EN ISO 23266:2021 Bodenqualität – Test zur Messung der Reproduktionshemmung bei Hornmilben (Oppia nitens), die Schadstoffen im Boden ausgesetzt sind (ISO 23266:2020)

PL-PKN, Bodenformaldehyd

  • PN-EN ISO 23266-2021-09 E Bodenqualität – Test zur Messung der Reproduktionshemmung bei Hornmilben (Oppia nitens), die Schadstoffen im Boden ausgesetzt sind (ISO 23266:2020)

Professional Standard - Environmental Protection, Bodenformaldehyd

  • HJ 997-2018 Bestimmung von Aldehyden und Ketonen in Böden und Sedimenten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 679-2013 Boden und Sediment.Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril, Acetonitril Headspace.Gaschromatographische Methode
  • HJ 833-2017 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Boden- und Sedimentsulfiden mit Methylenblau
  • HJ 960-2018 Boden und Sediment – Bestimmung von Carbamat-Pestiziden – Nachsäulenderivatisierung – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1184-2021 Bestimmung von 6 Phthalatverbindungen in Böden und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

ES-UNE, Bodenformaldehyd

  • UNE-EN 17542-3:2023 Erdbau - Geotechnische Laboruntersuchungen - Teil 3: Methylenblauwert VBS auf Böden und Gesteinen.

Group Standards of the People's Republic of China, Bodenformaldehyd

  • T/CSES 131-2023 Boden – Bestimmung von Methyl-tert-butylether – Spülung und Falle/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/HNCAA 035-2023 Bestimmung von Methyl-tert-butylether im Boden mittels Spülung und Falle/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/ZJATA 0011-2022 Bodenbestimmung organischer Säuren (Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Acrylsäure) Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 0192-2023 Bestimmung von Methyl-tert-butylether in Boden und Sediment mittels Purge-Trap/Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenformaldehyd

  • DB15/T 2111-2021 Bestimmung von Alachlor-, Acetochlor- und Butachlor-Rückständen im Boden mittels Gaschromatographie

IN-BIS, Bodenformaldehyd

  • IS 13831-1993 Pestizid. Methode zur Bestimmung von Rückständen in Agrar- und Nahrungsmitteln, Boden und Wasser. Acephat und sein toxischer Metabolit Methamidofos




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten