ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Druckerkennung

Für die Druckerkennung gibt es insgesamt 168 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Druckerkennung die folgenden Kategorien: Schutz vor Stromschlägen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Ventil, Zerstörungsfreie Prüfung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Elektronenröhre, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Schaltgeräte und Controller, Industrielles Automatisierungssystem, Flüssigkeitsspeichergerät, Apotheke, Gebäudeschutz.


British Standards Institution (BSI), Druckerkennung

  • BS EN 61243-5:2001 Arbeiten unter Spannung - Spannungsprüfer - Spannungsprüfsysteme (VDS)
  • BS EN 61243-3:1999 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Zweipoliger Niederspannungstyp
  • BS EN 61243-3:2010 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Zweipoliger Niederspannungstyp
  • BS EN 61243-3:2014 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Zweipoliger Niederspannungstyp
  • PD IEC/TR 61243-6:2017 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Richtlinien für berührungslose Spannungsprüfer (NCVD) für den Einsatz bei Nennspannungen über 1 kV AC
  • BS EN 61243-1:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • BS EN 61243-2:1998 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Widerstandstyp zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • BS EN 61243-1:2005+A1:2010 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • BS EN IEC 61243-1:2021 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • 19/30395306 DC BS EN 62271-213. Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 213. Spannungserkennungs- und -anzeigesystem
  • 18/30355412 DC BS EN 62271-213. Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 213. Spannungserkennungs- und -anzeigesystem
  • 18/30368751 DC BS EN 61243-1. Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Teil 1. Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 1 kV Wechselstrom

German Institute for Standardization, Druckerkennung

  • DIN VDE V 0682-417:2013 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Distanzspannungsdetektor
  • DIN EN 61243-5:2002 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS) (IEC 61243-5:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61243-5:2001
  • DIN EN 13100-4:2013-01 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge - Teil 4: Hochspannungsprüfung; Deutsche Fassung EN 13100-4:2012
  • DIN EN 61243-2/A2:2003 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandstyp zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom (IEC 61243-2:1995/A2:2002); Änderung A2; deutsche Fassung EN 61243-2:1997/A2: 2002
  • DIN EN 62271-213:2017 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 213: Spannungserkennungs- und -anzeigesystem (IEC 17C/657/CD:2017)
  • DIN EN 61243-3:2011 Arbeiten unter Spannung - Spannungsdetektoren - Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp (IEC 61243-3:2009); Deutsche Fassung EN 61243-3:2010
  • DIN EN 61243-3:2015 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp (IEC 61243-3:2014 + Cor.:2015); Deutsche Fassung EN 61243-3:2014

KR-KS, Druckerkennung

  • KS C IEC 61243-5-2017 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)
  • KS C IEC 61243-1-2022 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Druckerkennung

  • KS C IEC 61243-5:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)
  • KS C IEC 61243-5-2017(2022) Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)
  • KS C IEC 61243-5:2017 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)
  • KS C IEC 61243-3:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • KS C IEC 61243-3-2017(2022) Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • KS C IEC 61243-1:2004 Spannungsdetektoren unter Spannung – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • KS C IEC 61243-1:2016 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • KS C IEC 61243-1:2022 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • KS C IEC 61243-2-2016(2021) Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandstyp zur Verwendung für Spannungen von 1–36 kV Wechselstrom
  • KS C IEC 61243-1-2016(2021) Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom

Association Francaise de Normalisation, Druckerkennung

  • NF C18-310*NF EN 61243-5:2002 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)
  • NF C18-310:1985 Spannungsprüfer zur Verwendung bei Wechselspannungen bis zu 1 000 V.
  • NF C18-314-3:2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp.
  • NF C18-314-3*NF EN 61243-3:2015 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • NF C18-313*NF EN 61243-1:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • NF C64-471-213*NF EN IEC 62271-213:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 213: Spannungserkennungs- und -anzeigesystem
  • NF EN IEC 62271-213:2021 Hochspannungsgeräte – Teil 213: Spannungsdetektor- und Anzeigesystem
  • NF C18-314-2*NF EN 61243-2+A1:2001 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • NF C18-314-2/A2*NF EN 61243-2/A2:2003 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • NF C18-313-1*NF EN IEC 61243-1:2021 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • NF EN 61243-2/A2:2003 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren für den Einsatz bei Wechselspannungen von 1 kV bis 36 kV
  • NF EN 61243-2+A1:2001 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren für den Einsatz bei Wechselspannungen von 1 kV bis 36 kV
  • NF C18-313:1997 Arbeiten unter Spannung. Spannungsdetektoren. Teil 1: kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • NF C18-313/A1*NF EN 61243-1/A1:2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • NF C18-311:1986 Unipolare Spannungsprüfer für den Einsatz in Netzwerken, Anlagen und Geräten für Wechselspannungen über 1000 V und nicht über 420 kV
  • NF EN 13184/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Druckvariationsmethode
  • NF EN 13184:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Druckvariationsmethode

ZA-SANS, Druckerkennung

  • SANS 61243-5:1997 Arbeiten unter Spannung – Spannungsprüfer Teil 5: Spannungsprüfsysteme (VDS)
  • SANS 61243-3:1998 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • SANS 61243-1:2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom

Danish Standards Foundation, Druckerkennung

  • DS/EN 61243-5:2002 Arbeiten unter Spannung – Spannungsprüfer – Teil 5: Spannungsprüfsysteme (VDS)
  • DS/EN 61243-3:2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • DS/EN 13100-4:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 4: Hochspannungsprüfung
  • DS/EN IEC 62271-213:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 213: Spannungserkennungs- und -anzeigesystem
  • DS/EN IEC 61243-1:2021 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • DS/EN 61243-1/A1:2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • DS/EN 61243-1/Corr. 1:2007 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • DS/EN 61243-1:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • DS/EN 61243-2/A1:2001 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • DS/EN 61243-2/A2:2003 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • DS/EN 61243-2:1998 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • DS/EN 13184/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Druckwechselverfahren
  • DS/EN 13184:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Druckwechselverfahren

AENOR, Druckerkennung

  • UNE-EN 61243-5:2002 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)
  • UNE-EN 61243-3:2015 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • UNE-EN 13100-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 4: Hochspannungsprüfung
  • UNE-EN 61243-1:2006/A1:2011 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • UNE-EN 61243-2:1998 LIVE ARBEITEN. SPANNUNGSMELDER. TEIL 2: RESISTIVER TYP ZUR VERWENDUNG FÜR SPANNUNGEN VON 1 kV BIS 36 kV AC
  • UNE-EN 61243-2/A2:2002 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • UNE-EN 61243-2/A1:2001 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • UNE-EN 13184/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Druckwechselverfahren

International Electrotechnical Commission (IEC), Druckerkennung

  • IEC 61243-5:1997 Arbeiten unter Spannung – Spannungsprüfer – Teil 5: Spannungsprüfsysteme (VDS)
  • IEC TR 61243-6:2017 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 6: Richtlinien für berührungslose Spannungsdetektoren (NCVD) für den Einsatz bei Nennspannungen über 1 kV AC
  • IEC 61243-3:2014 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • IEC 61243-3:1998 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • IEC 61243-3/COR1:2000 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • IEC 61243-3/COR2:2000 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • IEC 61243-3:2009 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • IEC 61243-3:2014/COR2:2015 Arbeiten unter Spannung - Spannungsdetektoren - Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp; Berichtigung 2
  • IEC 61243-1:2009 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-1:2003/AMD1:2009 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-1:2003 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-1:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-3:2014/COR1:2015 Berichtigung 1 – Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • IEC 61243-2:1995 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-2:1995/AMD1:1999 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-2:1995+AMD1:1999 CSV Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-2:1995+AMD1:1999+AMD2:2002 CSV Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • IEC 62271-213:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 213: Spannungserkennungs- und -anzeigesystem
  • IEC 61243-1/AMD1:1997 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom; Änderung 1
  • IEC 61243-1:2021 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-1:2003+AMD1:2009 CSV Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 61243-2:1995/COR2:1999 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandstyp zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom; Berichtigung 2
  • IEC 61243-2:1995/COR3:2000 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandstyp zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom; Berichtigung 3

HU-MSZT, Druckerkennung

AT-ON, Druckerkennung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Druckerkennung

  • EN 61243-5:2001 Arbeiten unter Spannung – Spannungsprüfer – Teil 5: Spannungsprüfsysteme (VDS)
  • EN 61243-3:2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsprüfer – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp (Remaining Current)
  • EN 61243-3:2014 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp
  • EN 61243-2:1997 Spannungsdetektoren unter Spannung, Teil 2: Widerstandstyp zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom (Enthält die Änderungen A1: 2000 und A2: 2002)
  • EN IEC 62271-213:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 213: Spannungserkennungs- und -anzeigesystem
  • EN IEC 61243-1:2021 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • EN 61243-1:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom (Enthält Änderung A1: 2010)

Lithuanian Standards Office , Druckerkennung

  • LST EN 61243-5-2002 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Teil 5: Spannungsprüfsysteme (VDS) (IEC 61243-5:1997, modifiziert)
  • LST EN 13100-4-2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 4: Hochspannungsprüfung
  • LST EN 61243-3-2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp (IEC 61243-3:2009)
  • LST EN 61243-1-2005/A1-2010 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • LST EN IEC 62271-213:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 213: Spannungserkennungs- und -anzeigesystem (IEC 62271-213:2021)
  • LST EN IEC 61243-1:2021 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 1 kV AC (IEC 61243-1:2021)
  • LST EN 13184-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Druckwechselverfahren
  • LST EN 13184-2002/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Druckwechselverfahren

YU-JUS, Druckerkennung

Defense Logistics Agency, Druckerkennung

BR-ABNT, Druckerkennung

Group Standards of the People's Republic of China, Druckerkennung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Druckerkennung

  • GB/T 42719-2023 Verfahren zur triboelektrischen Spannungserkennung für planare Materialien

RO-ASRO, Druckerkennung

American National Standards Institute (ANSI), Druckerkennung

  • ANSI/ASSE 1047-2021 Leistungsanforderungen für Rückflussverhinderungsbaugruppen für Unterdruckdetektoren
  • ANSI/ASSE 1047-2011 Leistungsanforderungen für Brandschutz-Rückflussverhinderungsbaugruppen für Unterdruckdetektoren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Druckerkennung

  • EN 61243-3:1998 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 3: Zweipoliger Niederspannungstyp (einschließlich Berichtigung vom Februar 2002)
  • EN 61243-1:1997 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 1 kV Wechselstrom (Enthält Änderung: 1)

RU-GOST R, Druckerkennung

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Druckerkennung

  • ASSE 1047-2009 Leistungsanforderungen für Brandschutz-Rückflussverhinderungsbaugruppen für Unterdruckdetektoren

PL-PKN, Druckerkennung

  • PN E08509-1988 Elektrische Schutzausrüstung Einpolige Spannungsprüfer bis 250 V
  • PN E08505-03-1991 Elektrische Schutzausrüstung Schallspannungsdetektoren von 1 bis 750 kV

Professional Standard - Machinery, Druckerkennung

  • JB/T 11602.1-2013 Zerstörungsfreie Prüfgeräte.Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung.Teil 1: Spannungsteilerverfahren

Professional Standard - Electricity, Druckerkennung

  • DL/T 2263-2021 Spezifikation für die Erkennung intelligenter Transformatoren

ES-UNE, Druckerkennung

  • UNE-EN IEC 61243-1:2022 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • UNE-EN IEC 62271-213:2021 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 213: Spannungserkennungs- und -anzeigesystem (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 61243-2 CORR:2002 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • UNE-EN 61243-2/A1:2001 ERRATUM Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 2: Widerstandsdetektoren zur Verwendung für Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom

SE-SIS, Druckerkennung

  • SIS SS 428 91 06-1982 Tragbarer zweipoliger Spannungsprüfer für 110-440 V AC und DE. - Design und Tests

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Druckerkennung

  • CECS 278-2010 Technische Spezifikation für die Prüfung der Betondruckfestigkeit mittels Scherdruckverfahren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckerkennung

  • DB34/T 569-2022 Technische Spezifikation zur Prüfung der Druckfestigkeit von Beton durch Scherdruckverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Druckerkennung

  • ASTM F1796-09(2014) Standardspezifikation für Hochspannungsdetektoren – Teil 1, kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 600 Volt Wechselstrom

Professional Standard - Construction Industry, Druckerkennung

  • JGJ/T 234-2011 Technische Spezifikation zur Prüfung der Druckfestigkeit von Mauermörtel im selektiven Druckverfahren

NL-NEN, Druckerkennung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckerkennung

  • DB22/T 3032-2019 Regeln für die Prüfung des Drehdrucks für horizontale CNC-Drehmaschinen

CN-STDBOOK, Druckerkennung

  • 图书 A-4743 Erkennungstechnologie und Anwendung von Spannungsprüfgeräten

Indonesia Standards, Druckerkennung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Druckerkennung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckerkennung

  • DB37/T 2369-2022 Technische Regeln zur Prüfung der Druckfestigkeit von Mauermörtel nach dem Mörtelplatten-Partialdruckverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Druckerkennung

  • EN 13184:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Druckwechselverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten