ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tensidmedium

Für die Tensidmedium gibt es insgesamt 52 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tensidmedium die folgenden Kategorien: Chemikalien, Wasserqualität, analytische Chemie, Wortschatz.


RU-GOST R, Tensidmedium

  • GOST R 50595-1993 Oberflächenaktive Mittel. Methode zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in wässrigen Medien
  • GOST 30828-2002 Anionische oberflächenaktive Mittel. Methoden zur Bestimmung der aktiven Substanz
  • GOST 25163-1982 Oberflächenaktive Substanzen. Verfahren zur Bestimmung von freiem Polyethylenglykol und einem Wirkstoff in nichtionischen oberflächenaktiven Substanzen
  • GOST 29213-1991 Oberflächenaktive Mittel. Wissenschaftliche Klassifikation

Association Francaise de Normalisation, Tensidmedium

  • NF EN ISO 2870:2009 Tenside – Detergenzien – Bestimmung des hydrolysierbaren und nicht hydrolysierbaren anionischen Wirkstoffs im sauren Milieu
  • NF T73-428*NF EN 15647:2009 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver
  • NF T73-250:1983 Oberflächenaktive Mittel. Anionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Löslichkeit in Wasser.
  • NF T73-430*NF EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 17035:2021 Tenside – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 15647:2009 Tenside – Bestimmung der Dispersionskräfte von Tensiden auf Pulver
  • NF T73-260:1981 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel. Anionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit.
  • NF T73-270:1983 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel. Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit.

AENOR, Tensidmedium

  • UNE 55725:1987 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG NIEDRIGER KONZENTRATIONEN NICHTIONISCHER SUFAKTIVER STOFFE IN WÄSSERIGEN MEDIEN UNTER VERWENDUNG DES DRAGENDORFF-REAGENZ
  • UNE 55526:1982 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL UND REINIGUNGSMITTEL. METHODEN DER PROBENTEILUNG
  • UNE-EN 15647:2009 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver

British Standards Institution (BSI), Tensidmedium

European Committee for Standardization (CEN), Tensidmedium

  • PD CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Übersicht über biobasierte Tenside
  • EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden

Danish Standards Foundation, Tensidmedium

  • DS/CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside
  • DS/EN 17035:2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/EN 15647:2009 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver

ES-UNE, Tensidmedium

  • UNE-CEN/TR 17557:2020 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Überblick über biobasierte Tenside (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 17035:2022 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden

YU-JUS, Tensidmedium

  • JUS H.E0.002-1979 Oberflächenaktive Mittel. GIossaiy-Liste II. Besondere Eigenschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tensidmedium

PL-PKN, Tensidmedium

  • PN C04821-1987 Oberflächenaktive Stoffe Bestimmung der anionischen aktiven Substanz

Lithuanian Standards Office , Tensidmedium

  • LST ISO 7875-2:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Tensiden. Teil 2: Bestimmung nichtionischer Tenside mittels Dragendorff-Reagenz
  • LST EN 15647-2009 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver

ET-QSAE, Tensidmedium

  • ES 516-2000 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Wirkstoffgehalts in Tensiden und Waschmitteln

German Institute for Standardization, Tensidmedium

  • DIN EN 13955:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Krafft-Punktes und der Löslichkeit ionischer oberflächenaktiver Stoffe; Deutsche Fassung EN 13955:2002
  • DIN EN 17035:2018 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche und englische Fassung prEN 17035:2018
  • DIN EN 17035:2021-12 Oberflächenaktive Mittel - Biobasierte Tenside - Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 17035:2021
  • DIN EN 15647:2009-04 Oberflächenaktive Mittel - Bestimmung der dispergierenden Wirkung von Tensiden auf Pulver; Deutsche Fassung EN 15647:2009
  • DIN EN ISO 862:1995 Oberflächenaktive Stoffe – Vokabular (ISO 862:1984 + Berichtigung 1:1993); Deutsche Fassung EN ISO 862:1995

未注明发布机构, Tensidmedium

CU-NC, Tensidmedium

  • NC 27-15-1985 Surfaetaris. Qualitätsspezifikationen für Waschseife

CH-SNV, Tensidmedium

  • SN EN 17035-2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden

IT-UNI, Tensidmedium

  • UNI EN 17035-2021 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden

CEN - European Committee for Standardization, Tensidmedium

  • PREN 17035-2018 Oberflächenaktive Mittel – Biobasierte Tenside – Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN ISO 862:1995 Vokabular zu oberflächenaktiven Stoffen Dreisprachige Version

International Organization for Standardization (ISO), Tensidmedium

GM North America, Tensidmedium

RO-ASRO, Tensidmedium

  • STAS 7258/2-1971 Oberflächenaktive Mittel. LINEARES PRIMÄRES BENETZMITTEL AUF ALKYLSULPHATBASIS

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tensidmedium





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten