ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Qu Xiaogang

Für die Qu Xiaogang gibt es insgesamt 191 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Qu Xiaogang die folgenden Kategorien: Papier und Pappe, Plastik, Schaumstoff, Textilprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Verbundverstärkte Materialien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, medizinische Ausrüstung, Holzwerkstoffplatten, Rohrteile und Rohre, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Halbleitermaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauteile, Straßenarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


American National Standards Institute (ANSI), Qu Xiaogang

  • ANSI/TAPPI T836 om-2013 Biegesteifigkeit, Vierpunktmethode
  • ANSI/ASTM D5934:1997 Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls für starre und halbstarre Kunststoffproben durch kontrollierte Belastungsrate mittels Dreipunktbiegung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Qu Xiaogang

  • KS M 3008-1983(1998) BESTIMMUNG DER BIEGEEIGENSCHAFTEN VON STARREN KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3008-1983 BESTIMMUNG DER BIEGEEIGENSCHAFTEN VON STARREN KUNSTSTOFFEN
  • KS M ISO 2493-2006(2011) Papier und Pappe – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • KS M 7123-2003 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE STEIFHEIT VON PAPIER DURCH BIEGEBELASTUNG
  • KS M ISO 458-1:2007 Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien – Teil 1: Allgemeine Methode
  • KS L ISO 4604:2008 Textile Glasgewebe – Bestimmung der konventionellen Biegesteifigkeit – Festwinkel-Flexometer-Methode
  • KS L ISO 4604:2013 Textile Glasgewebe – Bestimmung der konventionellen Biegesteifigkeit – Festwinkelflexometer
  • KS P ISO 9585:2010 Implantate für die Chirurgie – Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit von Knochenplatten
  • KS P ISO 9585-2010(2016) Implantate für die Chirurgie – Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit von Knochenplatten
  • KS M ISO 5628:2017 Papier und Karton – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • KS P ISO 9585:2021 Implantate für die Chirurgie – Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit von Knochenplatten
  • KS F 2390-2014 Standardtestverfahren für die Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Biegebalkenrheometers
  • KS B ISO 11984-2014(2019) Augenoptik – Kontaktlinsen – Bestimmung der starren Linsenbiegung und des Bruchs
  • KS B ISO 11984:2014 Augenoptik – Kontaktlinsen – Bestimmung der starren Linsenbiegung und des Bruchs
  • KS B ISO 11984:2005 Augenoptik – Kontaktlinsen – Bestimmung der Biegung und des Bruchs starrer Linsen
  • KS L ISO 4604-2013(2018) Textile Glasgewebe – Bestimmung der konventionellen Biegesteifigkeit – Festwinkelflexometer
  • KS M ISO 458-2:2003 Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien – Teil 2: Anwendung auf weichgemachte Verbindungen von Homopolymeren und Copolymeren von Vinylchlorid
  • KS C IEC 60326-10:2003 Leiterplatten – Teil 10: Spezifikation für starrflexible doppelseitige Leiterplatten mit Durchgangsverbindungen
  • KS C IEC 60326-11:2003 Leiterplatten – Teil 11: Spezifikation für starrflexible, mehrschichtige Leiterplatten mit Durchgangsverbindungen
  • KS C IEC 60326-11:2013 Leiterplatten – Teil 11: Spezifikation für starrflexible, mehrschichtige Leiterplatten mit Durchgangsverbindungen
  • KS M ISO 10619-3:2014 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 10619-3-2014(2019) Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 10619-1:2019 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 10619-1:2014 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 10619-2:2019 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 10619-2:2014 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

BR-ABNT, Qu Xiaogang

未注明发布机构, Qu Xiaogang

  • BS 3356:1990(1999) Methode zur Bestimmung der Biegelänge und Biegesteifigkeit von Stoffen
  • DIN EN ISO 10619-1 E:2017-10 Measurement of flexibility and stiffness of rubber and plastic hoses and pipes Part 1: Bend test at ambient temperature (draft)
  • DIN 53350 E:2022-06 Prüfung von Kunststofffolien und beschichteten textilen Flächengebilden, hergestellt unter Verwendung von Kunststoffen; Bestimmung der Biegesteifigkeit, Methode nach Ohlsen
  • DIN 53350:2022-12 Testing of plastics films and coated textile fabrics, manufactured using plastics; determination of stiffness in bending, method according to Ohlsen

CZ-CSN, Qu Xiaogang

  • CSN 64 5444-1974 Prüfung von Zellmaterialien. Biegetest für starre Zellmaterialien
  • CSN 50 0432-1982 Bestimmung der Biegesteifigkeit von Papier und Pappe mittels Resonanzverfahren

PL-PKN, Qu Xiaogang

RU-GOST R, Qu Xiaogang

  • GOST 18564-1973 Starre Zellkunststoffe. Statischer Biegetest
  • GOST 9187-1974 Karton. Methode zur Messung der Steifigkeit und Zugfestigkeit bei statischer Biegung
  • GOST 29104.21-1991 Industriestoffe. Methode zur Bestimmung der Biegesteifigkeit
  • GOST 9582-1975 Papier und Karton. Methode zur Bestimmung der Steifigkeit bei statischer Biegung
  • GOST ISO 9585-2011 Implantate für die Chirurgie. Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit von Knochenplatten
  • GOST 30435-1996 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit mit statischen Methoden. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R ISO 9585-2009 Implantate für die Chirurgie. Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit von Knochenplatten
  • GOST 32729-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Die Methode zur Messung der elastischen Durchbiegung zur Bestimmung der Festigkeit einer nicht starren Fahrbahn
  • GOST ISO 10619-1-2016 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Teil 1. Biegetest bei Umgebungstemperatur

GM Europe, Qu Xiaogang

YU-JUS, Qu Xiaogang

  • JUS G.S2.630-1991 Kunststoffe. Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien. Allgemeine Methode
  • JUS G.S2.631-1991 Kunststoffe. Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien. Anwendung auf weichgemachte Verbindungen von Homopolymeren und Copolymeren von Vinylchlorid

Danish Standards Foundation, Qu Xiaogang

  • DS 1103.2:1976 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Elastizitätsmodul bei Biegung und Biegefestigkeit
  • DS/EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)
  • DS/EN ISO 10619-1:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • DS/EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen

Defense Logistics Agency, Qu Xiaogang

(U.S.) Parachute Industry Association, Qu Xiaogang

International Organization for Standardization (ISO), Qu Xiaogang

  • ISO 2493:1973 Papier und Pappe – Bestimmung der Steifigkeit – Statische Biegemethode
  • ISO 9585:1990 Implantate für die Chirurgie; Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit von Knochenplatten
  • ISO 11984:1999 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung der Biegung und des Bruchs starrer Linsen
  • ISO 458-1:1985 Kunststoffe; Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien; Teil 1: Allgemeine Methode
  • ISO 10619-1:2017 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • ISO 10619-1:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • ISO 10619-2:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • ISO 10619-2:2017 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • ISO 5628:2019 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO 5628:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren

AENOR, Qu Xiaogang

  • UNE 57155:1990 PAPIER UND KARTON. BESTIMMUNG DER BIEGESTEIFIGKEIT. RESONANZMETHODE
  • UNE-EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)

ES-UNE, Qu Xiaogang

  • UNE-ISO 5629:2021 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Resonanzmethode
  • UNE-EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011)
  • UNE-EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2017)
  • UNE-EN ISO 10619-2:2022 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeprüfungen bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur (ISO 10619-2:2021)

British Standards Institution (BSI), Qu Xiaogang

  • BS ISO 5629:2017 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Resonanzmethode
  • BS EN 14771:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit. Biegebalkenrheometer (BBR)
  • BS EN 14771:2012*BS 2000-533:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit. Biegebalkenrheometer (BBR)
  • BS EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit. Biegebalkenrheometer (BBR)
  • 22/30440285 DC BS EN 14771. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit. Biegebalkenrheometer (BBR)
  • BS ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • BS 2000-533:2005 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit – Biegebalkenrheometer (BBR) (identisch mit IP 533:2005)
  • BS EN ISO 10619-1:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung der Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei Umgebungstemperatur
  • BS EN ISO 10619-2:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung der Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • BS 3531-23.1:1991 Implantate zur Osteosynthese. Knochenplatten. Methode zur Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit
  • BS ISO 5628:2019 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • BS EN ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

工业和信息化部, Qu Xiaogang

  • QC/T 1143-2021 Prüfverfahren zur statischen Biegesteifigkeit von Automobilrädern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Qu Xiaogang

German Institute for Standardization, Qu Xiaogang

  • DIN 53121:2014-08 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung der Biegesteifigkeit nach der Balkenmethode
  • DIN EN 14771:2022 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche und englische Version prEN 14771:2022
  • DIN EN 14771:2022-03 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche und englische Fassung prEN 14771:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14771 (2012-08).
  • DIN EN 14771:2012-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche Fassung EN 14771:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14771 (2022-03) ersetzt.
  • DIN 53121:1996 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung der Biegesteifigkeit nach der Balkenmethode
  • DIN EN 14771:2023-09 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche Fassung EN 14771:2023
  • DIN EN 123600:1997 Rahmenspezifikation – Starrflexible Mehrschicht-Leiterplatten mit Durchgangsverbindungen; Deutsche Fassung EN 123600:1996
  • DIN EN 123700:1997 Rahmenspezifikation – Starrflexible doppelseitige Leiterplatten mit Durchgangsverbindungen; Deutsche Fassung EN 123700:1996
  • DIN ISO 458-2:1995 Kunststoffe – Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien – Teil 2: Anwendung auf weichgemachte Verbindungen von Homopolymeren und Copolymeren von Vinylchlorid (ISO 458-2:1985)
  • DIN 53350:1980 Prüfung von Kunststofffolien und beschichteten textilen Flächengebilden, die unter Verwendung von Kunststoffen hergestellt werden; Bestimmung der Biegesteifigkeit, Methode nach Ohlsen
  • DIN EN ISO 10619-2:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeprüfungen bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur (ISO 10619-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10619-2:2011
  • DIN EN ISO 10619-1:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10619-1:2011
  • DIN EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10619-1:2018
  • DIN EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10619-3:2011
  • DIN EN ISO 10619-1:2018-05 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10619-1:2018
  • DIN EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit – Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche Fassung EN 14771:2012
  • DIN EN ISO 10619-3:2012-03 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10619-3:2011

Lithuanian Standards Office , Qu Xiaogang

  • LST EN 14771-2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)

European Committee for Standardization (CEN), Qu Xiaogang

  • EN 14771:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)
  • EN ISO 11984:1999 Augenoptik – Kontaktlinsen – Bestimmung der Biegung und des Bruchs starrer Linsen ISO 11984: 1999
  • EN ISO 10619-3:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen (ISO 10619-3:2011)
  • EN ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeprüfungen bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur (ISO 10619-2:2021)
  • EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2017)
  • EN ISO 10619-1:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur (ISO 10619-1:2011)
  • EN ISO 10619-2:2011 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeprüfungen bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur (ISO 10619-2:2011)

KR-KS, Qu Xiaogang

  • KS L ISO 4604-2013(2023) Textile Glasgewebe – Bestimmung der konventionellen Biegesteifigkeit – Festwinkelflexometer
  • KS M ISO 5628-2017 Papier und Karton – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • KS P ISO 9585-2021 Implantate für die Chirurgie – Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit von Knochenplatten
  • KS M ISO 10619-1-2019 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • KS M ISO 10619-2-2019 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Qu Xiaogang

  • ESDU 66025 A-1969 Experimental determination of the shear and flexural stiffnesses of a sandwich panel.
  • STRUCT 02.01.24 A-1977 Steifigkeit nach dem Knicken. Flache rechteckige Platten unter Druck. (Kanten einfach unterstützt.)
  • ESDU 72017 A-1990 Spannungsreaktion von flachen oder einfach gekrümmten Sandwichplatten mit Kernen ohne Biegesteifigkeit, die einer zufälligen akustischen Belastung ausgesetzt sind.
  • ESDU 72016 C-1990 Eigenfrequenzen flacher oder einfach gekrümmter Sandwichelemente mit Kernen ohne Biegesteifigkeit.
  • ESDU 72003 A-1987 Eigenfrequenzen aufgebauter, flacher, periodischer Haut-Stringer-Strukturen. Teil I: Biegesteife Stringer.
  • ESDU 67024 C-1994 Knickbelastungen auf Scherung von flachen Sandwichelementen. (Isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne mit einer Biegesteifigkeit von Null, alle Kanten einfach gestützt.)
  • ESDU 68030 B-1994 Knickbelastungen auf Scherung von flachen Sandwichelementen. (Isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne mit einer Biegesteifigkeit von Null an allen Kanten eingespannt.)
  • ESDU 67025 C-1994 Knicklasten unter kombinierter Längs- und Querdirektbeanspruchung flacher Sandwichelemente. (Isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne mit einer Biegesteifigkeit von Null, alle Kanten einfach gestützt.)
  • ESDU 68031 B-1994 Knicklasten unter kombinierter Längs- und Querdirektbeanspruchung flacher Sandwichelemente. (Isotrope Frontplatten und orthotrope Kerne mit einer Biegesteifigkeit von Null an allen Kanten eingespannt.)

Association Francaise de Normalisation, Qu Xiaogang

  • NF EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Biegesteifigkeitsmoduls – Stabbiegerheometer (BBR)
  • NF T66-062:2005 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit – Biegebalkenrheometer (BBR).
  • NF T66-062*NF EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)
  • NF T47-203-1:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur.
  • NF T47-203-3*NF EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei hohen und niedrigen Temperaturen.
  • NF T47-203-2*NF EN ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur
  • NF T47-203-2:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur.
  • NF P78-455:1986 Verglasungen und Spiegel. Isolierverglasung. Bestimmungsmethode des Steifigkeitskoeffizienten kv und der Verzerrbarkeit.
  • NF Q03-127:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren.
  • NF T56-102:1976 Zellulare Produkte auf Elastomer- oder Kunststoffbasis. Biegetest an starren Zellmaterialien.
  • NF EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Raumtemperatur
  • NF L17-920:1999 Luft- und Raumfahrtserie. Fallschirmstoff. Prüfung von Gurten und Bändern. Bestimmung der Biegelänge und Steifigkeit.
  • NF T47-203-1*NF EN ISO 10619-1:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 1: Biegeversuche bei Umgebungstemperatur
  • NF EN ISO 10619-3:2012 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 3: Biegeversuche bei niedrigen und hohen Temperaturen
  • NF EN ISO 10619-2:2021 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegetests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

SE-SIS, Qu Xiaogang

  • SIS SS-ISO 4604:1989 Textilglas – Gewebe – Bestimmung der konventionellen Biegesteifigkeit – Festwinkel-Flexometer-Methode

TH-TISI, Qu Xiaogang

  • TIS 1683-1998 Implantate für die Chirurgie. Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit von Knochenplatten

(U.S.) Plastic Pipe Association, Qu Xiaogang

  • PPI TN-19-2005 Widerstand gegen Ringbiegung? Rohrsteifigkeit (PS), Ringsteifigkeitskonstante (RSC) und Flexibilitätsfaktor (FF) für erdverlegte Schwerkraftströmungsrohre

Professional Standard - Medicine, Qu Xiaogang

  • YY/T 0342-2002 Implantate für die Chirurgie ----Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit von Knochenplatten

国家药监局, Qu Xiaogang

  • YY/T 0342-2020 Implantate für die Chirurgie ----Bestimmung der Biegefestigkeit und Steifigkeit von Knochenplatten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Qu Xiaogang

  • ASTM D7250/D7250M-20 Standardverfahren zur Bestimmung der Biege- und Schubsteifigkeit von Sandwichträgern
  • ASTM F3260-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Biegesteifigkeit medizinischer Textilien
  • ASTM D7250/D7250M-16 Standardverfahren zur Bestimmung der Biege- und Schubsteifigkeit von Sandwichträgern
  • ASTM F3260-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Biegesteifigkeit medizinischer Textilien
  • ASTM D5934-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls für starre und halbstarre Kunststoffproben durch kontrollierte Belastungsrate durch Dreipunktbiegung
  • ASTM D5934-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls für starre und halbstarre Kunststoffproben durch kontrollierte Belastungsrate durch Dreipunktbiegung

The American Road & Transportation Builders Association, Qu Xiaogang

  • AASHTO T 313-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • AASHTO TP 87-2010 Standardmethode zur Messung der Kriechbiegesteifigkeit von bituminösen Dichtstoffen und Füllstoffen bei niedrigen Temperaturen mittels Biegebalkenrheometer (BBR)
  • AASHTO T 313-2008 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Qu Xiaogang

  • T 313-2009 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2004 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP 125-2016 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2003 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2008 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP1-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP1-1997 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2006 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2005 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2012 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP1-1993 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR) (Ausgabe 1B)
  • T 368-2017 Standardmethode zur Messung der Tieftemperatur-Biegekriechsteifigkeit von heiß gegossenem Asphaltrissversiegelungsmittel mittels Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP 87-2010 Standard Method of Test for Measuring Low-Temperature Flexural Creep Stiffness of Bituminous Sealants and Fillers by Bending Beam Rheometer (BBR)
  • T 313-2002 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR) (HM-22; Teil IIB; formal AASHTO TP 1)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Qu Xiaogang

  • EN 123700:1996 Abschnittsspezifikation: Starrflexible doppelseitige Leiterplatten mit Durchgangsverbindungen
  • EN 123600:1996 Abschnittsspezifikation: Starrflexible Mehrschicht-Leiterplatten mit Durchgangsverbindungen

FI-SFS, Qu Xiaogang

  • SFS-ISO 458/1 E:1986 Kunststoffe. Bestimmung der Torsionssteifigkeit flexibler Materialien. Teil 1: Allgemeine Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Qu Xiaogang

  • T/IAWBS 017-2022 Testverfahren für die volle Breite bei halbem Maximum der Doppelkristall-Röntgenrocking-Kurve eines Diamant-Einkristallsubstrats

IN-BIS, Qu Xiaogang

  • IS 11239 Pt.10-1985 Prüfverfahren für starre zellulare Wärmedämmstoffe – Teil 10 Biegefestigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Qu Xiaogang

  • EN ISO 10619-2:2018 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Messung der Flexibilität und Steifigkeit – Teil 2: Biegeversuche bei Temperaturen unter Umgebungstemperatur

Standard Association of Australia (SAA), Qu Xiaogang

  • AS/NZS 4257.9:1995 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung der Querbiegesteifigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), Qu Xiaogang

  • SAE J949-2022 Prüfverfahren zur Bestimmung der Steifigkeit von Innenausstattungsmaterialien und -substraten durch einen Dreipunkt-Biegeversuch

GOSTR, Qu Xiaogang

  • GOST R 58400.8-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Methode zur Bestimmung der Kriechbiegesteifigkeit bei Minustemperaturen mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • GOST ISO 10619-2-2020 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Messung von Flexibilität und Steifigkeit. Teil 2. Biegetest bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten