ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialverschleißprüfmaschine

Für die Materialverschleißprüfmaschine gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialverschleißprüfmaschine die folgenden Kategorien: Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Prüfung von Metallmaterialien, Zahnheilkunde, Gummi- und Kunststoffprodukte, Längen- und Winkelmessungen, Textilprodukte, Mechanischer Test, Stahlprodukte, Baumaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeuggerät, Leitermaterial, Holz, Rundholz und Schnittholz, Plastik, Chemikalien, Farben und Lacke, Schneidewerkzeuge, Feuerfeste Materialien, Schuhwerk, Gebäudeschutz, Drucktechnik, Straßenarbeiten, Gummi, medizinische Ausrüstung, Lager, analytische Chemie, Partikelgrößenanalyse, Screening, Wasserbau, Qualität, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Elektronische Geräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Pulvermetallurgie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schutzausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Erdbewegungsmaschinen, Zerstörungsfreie Prüfung, Abfall, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Hydraulikflüssigkeit, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Zutaten für die Farbe, Bauteile, Bodenbelag ohne Stoff, Schaumstoff.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Materialverschleißprüfmaschine

  • GB/T 12444-2006 Verschleißtestmethode für metallische Materialien Block-auf-Ring-Gleitverschleißtest
  • GB/T 5478-2008 Kunststoff-Prüfverfahren für Rollverschleiß
  • GB 3960-1983 Prüfverfahren für Reibung und Verschleiß von Kunststoffen durch Gleiten
  • GB/T 12988-2009 Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit anorganischer Pflastermaterialien
  • GB/T 18845-2002 Schleifkörner – Probensiebmaschinen
  • GB/T 29066-2012 Straßenfahrzeuge.Bremsbelag-Reibmaterialien.Standard-Verschleißprüfverfahren für Nutzfahrzeuge mit Druckluftbremsen
  • GB/T 18301-2001 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von feuerfesten Materialien bei Raumtemperatur
  • GB/T 18301-2012 Feuerfeste Produkte.Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 36416.1-2018 Vokabeln zu Prüfmaschinen. Teil 1: Materialprüfmaschinen

Group Standards of the People's Republic of China, Materialverschleißprüfmaschine

  • T/CFA 010604.6-2018 Prüfverfahren zum Dreikörperabrieb metallischer Werkstoffe
  • T/CFA 010604-3-2016 Prüfverfahren zum Schlagabrieb von Stahl- und Eisenwerkstoffen
  • T/CFA 010604.05-2017 Prüfverfahren zur Schlagkorrosion-Abrasion von Stahl- und Eisenwerkstoffen
  • T/CSTM 00646.1-2021 MMetallmaterialien-Reibungs- und Verschleißprüfung mit einem Stift-auf-Scheibe-Gerät – Teil 1: Reibungs- und Verschleißprüfung bei Umgebungstemperatur
  • T/CSTM 00646.2-2021 Metallische Werkstoffe – Reibungs- und Verschleißprüfung mit einem Stift-auf-Scheibe-Gerät – Teil 2: Reibungs- und Verschleißprüfung bei hohen Temperaturen
  • T/CSTM 00648-2021 Prüfverfahren für den synergistischen Effekt des elektrochemischen Korrosions-Abrasiv-Verschleißes metallischer Werkstoffe
  • T/CNS 15-2019 Prüfverfahren für tangentialen Reibverschleiß in Hochtemperatur-Druckwasser metallischer Werkstoffe, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/CNS 20-2020 Reibverschleißtestverfahren für metallische Werkstoffe in Kernkraftwerken unter wechselnden Bedingungen in Hochtemperatur- und Hochdruckwasser

TR-TSE, Materialverschleißprüfmaschine

  • TS 659-1971 VERSCHLEISSPRÜFUNG VON ORGANISCHEN BODENBELÄGEN
  • TS 286-1965 VERIFIZIERUNG VON MATERIALPRÜFMASCHINEN

German Institute for Standardization, Materialverschleißprüfmaschine

  • DIN 13973-1:2008 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Verschleißprüfung – Teil 1: Verschleiß durch Zähneputzen (ISO/TR 14569-1:2007)
  • DIN EN ISO 13427:2015-03 Geokunststoffe – Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest) (ISO 13427:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13427:2014
  • DIN 13973-1:2008-03 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Verschleißprüfung – Teil 1: Verschleiß durch Zähneputzen (ISO/TR 14569-1:2007)
  • DIN 13973-1:2001 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Prüfung der Verschleißfestigkeit – Teil 1: Verschleiß durch Zähneputzen (ISO/TS 14569-1:1999)
  • DIN EN 13892-5:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 5: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien für die Nutzschicht gegen rollende Räder; Deutsche Fassung EN 13892-5:2003
  • DIN 52108:2010-05 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe – Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme – Schleifscheibenverfahren
  • DIN EN 13892-4:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 4: Bestimmung der Verschleißfestigkeit BCA; Deutsche Fassung EN 13892-4:2002
  • DIN 50315:2010 Prüfung metallischer Strahlmittel durch Schleuderstrahlen – Verschleißprüfung, Leistungsprüfung
  • DIN 52348:1985-02 Prüfung von Glas und Kunststoffen; Abriebtest; Sandrieselverfahren
  • DIN 8978:1973 Verschleißtest für Kältemittelkompressoren
  • DIN 52108:2007 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe - Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme - Schleifscheibenverfahren
  • DIN 52108:2010 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe – Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme – Schleifscheibenmethode
  • DIN 53754:1977 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung des Abriebs, Schleifscheibenverfahren
  • DIN EN ISO 13427:2015 Geokunststoffe – Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest) (ISO 13427:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13427:2014
  • DIN EN 12274-7:2005-08 Schlämmauftrag - Teil 7: Rüttelabriebprüfung; Deutsche Fassung EN 12274-7:2005
  • DIN 50315:1988 Prüfung des Verschleißes und der Wirksamkeit metallischer Strahlmittel durch Schleuderstrahlen
  • DIN EN 4876:2021 Luft- und Raumfahrt – Umwelttests – Handabrieb- und Fingerabdrucktest auf dem Kabinen-Touchscreen und Bleistiftabrieb auf Signier-Touchpads; Deutsche und englische Version prEN 4876:2021
  • DIN ISO 9284:2014 Schleifkörner – Analysensiebmaschinen (ISO 9284:2013)
  • DIN ISO 9284:2014-06 Schleifkörner – Analysensiebmaschinen (ISO 9284:2013)
  • DIN EN 1097-9:2014 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb durch Spikereifen – Nordischer Test; Deutsche Fassung EN 1097-9:2014
  • DIN EN 530:2010-12 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 530:2010
  • DIN EN 1097-9:2005 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb durch Spikereifen – Nordischer Test (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 1097-9:1998 + A1:2005
  • DIN EN ISO 10722:2020 Geokunststoffe – Indexprüfverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung – Schäden durch körniges Material (Laborprüfverfahren) (ISO 10722:2019)
  • DIN EN 13892-7:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 7: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien mit Bodenbelägen gegen rollende Räder; Deutsche Fassung EN 13892-7:2003
  • DIN EN ISO 5173:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5173:2010 + A1:2011
  • DIN 51220:2022-10 Materialprüfmaschinen - Allgemeine Anforderungen, Kalibrierung und Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • DIN 51220:2003 Materialprüfmaschinen - Allgemeines zu Anforderungen und zur Überprüfung und Kalibrierung von Materialprüfmaschinen
  • DIN 1496:1996 Gleitlager - Prüfung von Reibung und Verschleiß feinmechanischer Lager im SLPG-Tester
  • DIN EN ISO 10722:2020-03 Geokunststoffe - Indexprüfverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung - Schäden durch körniges Material (Laborprüfverfahren) (ISO 10722:2019); Deutsche Fassung EN ISO 10722:2019
  • DIN 51302-2:2000 Materialprüfmaschinen – Dehnungszylinderprüfverfahren für Druckprüfmaschinen für Beton

International Organization for Standardization (ISO), Materialverschleißprüfmaschine

  • ISO/TR 14569-1:2007 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Verschleißprüfung – Teil 1: Verschleiß durch Zähneputzen
  • ISO 22731:2020 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Kathode – Prüfung des Kathodenabriebs
  • ISO/TS 14569-2:2001 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • ISO 19721:2022 Kunststoffe – Abriebtestmethode für Kunstrasen unter Verwendung einer kombinierten UV-Bestrahlung und mechanischer Abnutzung
  • ISO 6601:2002 Kunststoffe – Reibung und Verschleiß durch Gleiten – Ermittlung von Prüfparametern
  • ISO 9284:2013 Schleifkörner - Analysensiebmaschinen
  • ISO 9284:1992 Schleifkörner; Prüfsiebmaschinen
  • ISO 10722:2019 Geokunststoffe – Indexprüfverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung – Schäden durch körniges Material (Laborprüfverfahren)
  • ISO 7148-1:1985 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 1: Prüfung des Reibungs- und Verschleißverhaltens von Lagerwerkstoff/Gegenwerkstoff/Öl-Kombinationen unter Bedingungen o
  • ISO/TS 14569-1:1999 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Prüfung der Verschleißfestigkeit – Teil 1: Verschleiß durch Zähneputzen
  • ISO 14242-1:2012 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • ISO 14242-1:2014 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • ISO 14242-1:2002 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für Tests
  • ISO 5173:2009 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • ISO 26866:2009 Straßenfahrzeuge – Reibmaterialien für Bremsbeläge – Standardverfahren für Verschleißtests für Nutzfahrzeuge mit Druckluftbremsen
  • ISO 5674-2:1992 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft; Schutzvorrichtungen für Zapfwellenantriebswellen; Teil 2: Verschleißtest
  • ISO 14242-1:2014/Amd 1:2018 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für Tests – Änderung 1
  • ISO 11125-9:2021 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 9: Verschleißprüfung und Leistung
  • ISO 3452-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • ISO 5674:2004 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellen-Antriebswellen – Festigkeits- und Verschleißprüfungen und Abnahmekriterien
  • ISO 21546:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter)
  • ISO 14243-3:2004/cor 1:2006 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Teil 3: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Verschiebungskontrolle und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test
  • ISO 14242-3:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 3: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen vom Typ Orbitallager und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • ISO 14243-1:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungssteuerung und entsprechenden Umgebungsbedingungen für den Test
  • ISO 14243-1:2002 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungskontrolle und entsprechende Prüfumgebungsbedingungen
  • ISO 14243-3:2004 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Teil 3: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Verschiebungskontrolle und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test
  • ISO 14243-3:2014 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Teil 3: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Verschiebungskontrolle und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialverschleißprüfmaschine

  • KS P ISO TR 14569-1:2013 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Abnutzungsprüfung – Teil 1: Abnutzung durch Zähneputzen
  • KS F 2215-2020 Methode zur Abriebprüfung von Holz
  • KS P ISO TR 14569-1:2019 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Verschleißprüfung – Teil 1: Verschleiß durch Zähneputzen
  • KS F 2811-2016(2021) Methode der Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile der Gebäudekonstruktion (Methode der Abriebprüfung für Bodenbelagsmaterialien, Methode mit rotierender Scheibe, eingebaut durch Reibung und Stoß)
  • KS R 0079-2013 Verschleißtestverfahren für Trägheitsprüfstand-Bremsbelag und -belag
  • KS R 0079-2002 Verschleißtestverfahren an Trägheitsprüfstand-Bremsreibungsmaterialien
  • KS P ISO TS 14569-2:2010 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • KS P ISO TS 14569-2:2014 Dentalmaterialien – Anleitung zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • KS F 2811-2016 Methode der Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile der Gebäudekonstruktion (Methode der Abriebprüfung für Bodenbelagsmaterialien, Methode mit rotierender Scheibe, eingebaut durch Reibung und Stoß)
  • KS F 2811-1978 Methode der Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile der Gebäudekonstruktion (Methode der Abriebprüfung für Bodenbelagsmaterialien, Methode mit rotierender Scheibe, eingebaut durch Reibung und Stoß)
  • KS M 6689-2008 Prüfmethoden für die Abriebfestigkeit von vulkanisiertem Gummi (Pico-Abrader)
  • KS M 6689-1986 Prüfmethoden für die Abriebfestigkeit von vulkanisiertem Gummi (Pico-Abrader)
  • KS M 3073-2011 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Kunststoffen durch Schleifmittel
  • KS F 2813-2016 Methode der Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile der Gebäudekonstruktion (Schleifpapiermethode)
  • KS F 2508-2007 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • KS F 2508-2002 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • KS F 2508-1982 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • KS F 2813-2016(2021) Methode der Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile der Gebäudekonstruktion (Schleifpapiermethode)
  • KS F 2812-2006(2021) Methode der Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile der Gebäudekonstruktion (Fallsandverfahren)
  • KS F 2812-2006(2016) Methode der Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile der Gebäudekonstruktion (Fallsandverfahren)
  • KS M ISO 6601:2003 Kunststoffe – Reibung und Verschleiß durch Gleiten – Identifizierung von Testparametern
  • KS M ISO 6601-2003(2018) Kunststoffe – Reibung und Verschleiß durch Gleiten – Identifizierung von Testparametern
  • KS R 0079-2013(2018) Verschleißtestverfahren für Trägheitsprüfstand-Bremsbelag und -belag
  • KS R 0079-1987 Verschleißtestverfahren für Trägheitsprüfstand-Bremsbelag und -belag
  • KS F 2812-2022 Standardtestverfahren für den Abrieb von Baumaterialien und Teilen von Gebäudekonstruktionen (Fallsandverfahren)
  • KS K ISO 10722:2022 Geokunststoffe – Indextestverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung – Schäden durch körniges Material (Labortestmethode)
  • KS L 6509-2000 Prüfverfahren für die Schüttdichte künstlicher Schleifmittel
  • KS L 6529-2003(2008) Prüfverfahren für die Schüttdichte von künstlichen Schleifmikrokörnern
  • KS K ISO 10722-2008(2018) Geokunststoffe – Indextestverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung – Schäden durch körniges Material
  • KS P ISO TS 14569-2:2020 Dentalmaterialien – Anleitung zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • KS B 5535-2003(2018) Biegeprüfgerät zur Materialprüfung
  • KS B ISO 3452-2:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • KS B 5535-2003 Materialprüfmaschinen – Biegeprüfmaschinen
  • KS B 5535-1982 Materialprüfmaschinen – Biegeprüfmaschinen
  • KS P ISO 14242-1:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test
  • KS B 5541-1985 Universelle Prüfmaschine
  • KS B ISO 5674-2:2002 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für die Zapfwellen-Antriebswelle – Teil 2: Verschleißtest
  • KS M ISO 23337:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit der verbesserten Lambourn-Testmaschine
  • KS M ISO 23337:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit der verbesserten Lambourn-Testmaschine
  • KS F 2811-2001 Methode der Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile der Gebäudekonstruktion (Methode der Abriebprüfung für Bodenbelagsmaterialien, Methode mit rotierender Scheibe, eingebaut durch Reibung und Stoß)
  • KS B ISO 5674:2007 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellenantriebswellen – Festigkeits- und Verschleißtests und Abnahmekriterien
  • KS D 8314-2-2001(2016) Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit von anodischen Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 2: Abrasivstrahltest
  • KS P ISO 14243-1:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungskontrolle und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • KS F 2508-2007(2022) Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • KS P ISO 14242-1:2020 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test

IN-BIS, Materialverschleißprüfmaschine

  • IS 10070-1982 Spezifikation für Grobkorn-Verschleißprüfmaschinen
  • IS 10636 Pt.1-1983 Methoden zur Messung der abrasiven Verschleißeigenschaften metallischer Werkstoffe Teil 1 Prüfmethoden für die Beständigkeit gegen Fugenhobelverschleiß (Backenbrechertest)
  • IS 10636 Pt.3-1983 Methoden zur Messung der abrasiven Verschleißeigenschaften metallischer Werkstoffe Teil 3 Verschleißtestmethoden bei geringer Belastung
  • IS 10636 Pt.2-1983 Methoden zur Messung der abrasiven Verschleißeigenschaften von metallischen Werkstoffen Teil 2 Verschleißtestmethoden bei hoher Beanspruchung
  • IS 10000 Pt.5-1980 Prüfverfahren für Verbrennungsmotoren Teil V Vorbereitung auf Verschleißprüfungen und -messungen

British Standards Institution (BSI), Materialverschleißprüfmaschine

  • PD ISO/TR 14569-1:2007 Dentalmaterialien. Anleitung zur Verschleißprüfung. Tragen durch Zähneputzen
  • BS EN ISO 13427:2014 Geokunststoffe. Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest)
  • BS EN 13892-5:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Bestimmung der Verschleißfestigkeit des Estrichmaterials für die Nutzschicht gegenüber rollenden Rädern
  • BS ISO 19721:2022 Kunststoffe. Abriebtestverfahren für Kunstrasen unter Verwendung einer kombinierten UV-Bestrahlung und mechanischer Beanspruchung
  • BS ISO 9284:2013 Schleifkörner. Analysensiebmaschinen
  • BS EN 1097-1:1996 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Verschleißfestigkeit (Mikro-Deval)
  • 20/30383522 DC BS ISO 19721. Kunststoffe. Abriebtestverfahren für Kunstrasen unter Verwendung einer kombinierten UV-Bestrahlung und mechanischer Beanspruchung
  • BS 3900-E16:2000 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Abriebfestigkeit (Reziprokprüfplattenverfahren)
  • BS ISO 22731:2020 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Kathode. Kathodenabriebprüfung
  • BS ISO 14242-1:2014 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für Tests
  • BS ISO 14242-1:2002 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Hüftgelenkprothesen – Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • BS EN 13892-7:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Abriebfestigkeit von Estrichmaterialien mit Bodenbelägen gegen rollende Räder
  • BS EN ISO 11125-9:2022 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Verschleißprüfung und Leistung
  • BS EN ISO 3452-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN ISO 3452-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • BS EN ISO 5173:2010+A1:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegetests
  • 20/30371168 DC BS ISO 22731. Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Kathode. Kathodenabriebprüfung
  • BS ISO 14242-1:2014+A1:2018 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • BS EN 530:1995 Abriebfestigkeit des Schutzkleidungsmaterials. Testmethoden
  • BS EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien. Prüfmethoden
  • 12/30258913 DC BS ISO 14243-4. Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von Knie-Totalprothesen. Teil 4. Verschleiß des Patella-Femur-Gelenks. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • BS EN ISO 12947-1:1998 Textilien. Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode. Martindale-Abriebprüfgerät
  • BS ISO 14243-3:2014+A1:2020 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Belastungs- und Wegparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Wegkontrolle und entsprechende Prüfumgebungsbedingungen
  • BS ISO 26866:2010 Straßenfahrzeuge. Reibmaterialien für Bremsbeläge. Standard-Verschleißtestverfahren für Nutzfahrzeuge mit Druckluftbremsen
  • BS ISO 26866:2009 Straßenfahrzeuge – Reibmaterialien für Bremsbeläge – Standardverfahren für Verschleißtests für Nutzfahrzeuge mit Druckluftbremsen
  • BS ISO 14243-3:2014 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Kniegelenksprothesen. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Verschiebungskontrolle und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test
  • BS ISO 14243-3:2004 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenksprothesen – Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Verschiebungskontrolle und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • BS ISO 14243-1:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenksprothesen – Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungskontrolle und entsprechende Prüfumgebungsbedingungen
  • BS EN ISO 10722:2019 Geokunststoffe. Indextestverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung. Schäden durch körniges Material (Labortestmethode)
  • BS ISO 14242-3:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Totalprothesen des Hüftgelenks – Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen vom Typ Orbitallager und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • BS ISO 14242-3:2009+A1:2019 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen vom Typ Orbitallager und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test
  • BS EN 13892-3:2014 Prüfverfahren für Estrichmaterialien. Bestimmung der Verschleißfestigkeit. Böhme
  • BS EN 13892-4:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Verschleißfestigkeit-BCA
  • BS EN 13892-3:2004 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Verschleißfestigkeit-Bohme

Professional Standard - Light Industry, Materialverschleißprüfmaschine

  • QB/T 5101-2017 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Kunststoffrohren
  • QB/T 4545-2013 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Schuhmaterialien (Taber-Abrader)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialverschleißprüfmaschine

  • ASTM G98-02(2009) Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM G137-97(2009) Standardtestverfahren zur Einstufung der Beständigkeit von Kunststoffmaterialien gegenüber Gleitverschleiß unter Verwendung einer Block-auf-Ring-Konfiguration
  • ASTM G77-05 Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM G77-05e1 Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM G77-98 Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM G77-05(2010) Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM G98-91(1996)e1 Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM G98-02 Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM G98-17(2022) Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM G77-17(2022) Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM G196-08 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Materialpaarungen
  • ASTM G77-17 Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegenüber Gleitverschleiß mithilfe des Block-auf-Ring-Verschleißtests
  • ASTM G176-03 Standardtestmethode zur Einstufung der Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber Gleitverschleiß unter Verwendung des Block-on-Ring-Verschleißtests8212; Methode des kumulativen Verschleißes
  • ASTM C704-07 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM G176-03(2017) Standardtestmethode zur Einstufung der Widerstandsfähigkeit von Kunststoffen gegenüber Gleitverschleiß unter Verwendung der Block-on-Ring-Verschleißprüfung – der Methode des kumulativen Verschleißes
  • ASTM G75-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM C1353-07 Standardtestmethode mit dem Taber-Abraser für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die dem Fußgängerverkehr ausgesetzt sind
  • ASTM C1353-98(2006) Standardtestmethode mit dem Taber-Abraser für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die dem Fußgängerverkehr ausgesetzt sind
  • ASTM D4966-12 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM D5181-91(1997)e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Drucksachen durch den GA-CAT Comprehensive Abrasion Tester
  • ASTM D5181-04 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Drucksachen durch den GA-CAT Comprehensive Abrasion Tester
  • ASTM D5181-09(2017) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Drucksachen durch den GA-CAT Comprehensive Abrasion Tester
  • ASTM D5181-09 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Drucksachen durch den GA-CAT Comprehensive Abrasion Tester
  • ASTM D3702-94(2009) Standardtestverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheibenprüfmaschine
  • ASTM G176-03(2009) Standardtestmethode zur Einstufung der Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber Gleitverschleiß unter Verwendung des Block-on-Ring-Verschleißtests8212; Methode des kumulativen Verschleißes
  • ASTM D3702-94(2014) Standardtestverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheibenprüfmaschine
  • ASTM D3702-94(2004) Standardtestverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheibenprüfmaschine
  • ASTM F732-17 Standardtestmethode zur Verschleißprüfung von Polymermaterialien, die in Totalgelenkprothesen verwendet werden
  • ASTM F732-00(2011) Standardtestmethode zur Verschleißprüfung von Polymermaterialien, die in Totalgelenkprothesen verwendet werden
  • ASTM D8414/D8414M-21 Standardtestmethode zur Messung des Strahlbecher-Abriebindex katalytischer Materialien
  • ASTM D4213-96e1 Standardtestmethode für die Scheuerfestigkeit von Farben durch Gewichtsverlust durch Abrieb
  • ASTM D4213-96(2003) Standardtestmethode für die Scheuerfestigkeit von Farben durch Gewichtsverlust durch Abrieb
  • ASTM D4213-08 Standardtestmethode für die Scheuerfestigkeit von Farben durch Gewichtsverlust durch Abrieb
  • ASTM D2714-94(2003) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D2714-94(2009) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D2228-02 Standardtestmethode für die relative Abriebfestigkeit von Gummieigenschaften nach der Pico-Abrader-Methode
  • ASTM G195-18 Standardhandbuch für die Durchführung von Verschleißtests mit einem Rotationsplattform-Schleifgerät
  • ASTM C1353/C1353M-15 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die Fußgängerverkehr ausgesetzt sind, unter Verwendung eines Rotationsplattform-Schleifgeräts
  • ASTM G81-97a Standardtestmethode für den Abriebtest beim Backenbrecher
  • ASTM G81-97a(2007) Standardtestmethode für den Abriebtest beim Backenbrecher
  • ASTM G81-97a(2002)e1 Standardtestmethode für den Abriebtest beim Backenbrecher
  • ASTM D2-33(1968) Testmethode für den Gesteinsabrieb unter Verwendung der Deval-Maschine
  • ASTM G81-97a(2013) Standardtestmethode für den Abriebtest beim Backenbrecher
  • ASTM G81-97a(2018) Standardtestmethode für den Abriebtest beim Backenbrecher
  • ASTM D4966-22 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM D4966-12e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Textilgeweben (Martindale Abrasion Tester Method)
  • ASTM C1137-97 Standardtestmethode für den Abbau feiner Zuschlagstoffe durch Abrieb
  • ASTM D3702-94(1999) Standardtestverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheibenprüfmaschine
  • ASTM D3702-94(2019) Standardtestverfahren für die Verschleißrate und den Reibungskoeffizienten von Materialien bei selbstschmierendem Reibkontakt unter Verwendung einer Anlaufscheibenprüfmaschine
  • ASTM G195-21 Standardhandbuch für die Durchführung von Verschleißtests mit einem Rotationsplattform-Schleifgerät
  • ASTM G195-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Verschleißtests mit einem Rotationsplattform-Schleifgerät
  • ASTM G75-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM G137-97(2017) Standardtestverfahren zur Einstufung der Beständigkeit von Kunststoffmaterialien gegenüber Gleitverschleiß unter Verwendung einer Block-auf-Ring-Konfiguration
  • ASTM D2714-94(2014) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM C1137-05 Standardtestmethode für den Abbau feiner Zuschlagstoffe durch Abrieb
  • ASTM A926-03(2014) Standardtestmethode zum Vergleich der Abriebfestigkeit von Beschichtungsmaterialien für Wellrohre aus Metall
  • ASTM G137-97(2003) Standardtestverfahren zur Einstufung der Beständigkeit von Kunststoffmaterialien gegenüber Gleitverschleiß unter Verwendung einer Block-auf-Ring-Konfiguration
  • ASTM G137-97 Standardtestverfahren zur Einstufung der Beständigkeit von Kunststoffmaterialien gegenüber Gleitverschleiß unter Verwendung einer Block-auf-Ring-Konfiguration
  • ASTM C1353-09 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die Fußgängerverkehr ausgesetzt sind, unter Verwendung einer rotierenden Plattform und eines Doppelkopf-Schleifgeräts
  • ASTM C1353/C1353M-09e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die Fußgängerverkehr ausgesetzt sind, unter Verwendung einer rotierenden Plattform und eines Doppelkopf-Schleifgeräts
  • ASTM D4213-08(2016) Standardtestmethode für die Scheuerfestigkeit von Farben durch Gewichtsverlust durch Abrieb
  • ASTM D2228-04 Standardtestmethode für die relative Abriebfestigkeit von Gummieigenschaften nach der Pico-Abrader-Methode
  • ASTM D2228-04e1 Standardtestmethode für die relative Abriebfestigkeit von Gummieigenschaften nach der Pico-Abrader-Methode
  • ASTM D2228-04(2009) Standardtestmethode für die relative Abriebfestigkeit von Gummieigenschaften nach der Pico-Abrader-Methode
  • ASTM D2228-04(2015) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und relative Abriebfestigkeit nach der Pico-Abrader-Methode
  • ASTM G174-22 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM F1978-99 Standardtestmethode zur Messung der Abriebfestigkeit metallischer thermischer Spritzbeschichtungen unter Verwendung des TaberTM-Abraser
  • ASTM F1978-00e1 Standardtestmethode zur Messung der Abriebfestigkeit metallischer thermischer Spritzbeschichtungen unter Verwendung des TaberTM-Abraser
  • ASTM F1978-22 Standardtestmethode zur Messung der Abriebfestigkeit metallischer thermischer Spritzbeschichtungen unter Verwendung des Taber-Abraser
  • ASTM F1978-00(2007)e2 Standardtestmethode zur Messung der Abriebfestigkeit metallischer thermischer Spritzbeschichtungen unter Verwendung des Taber-Abraser
  • ASTM D5264-98(2019) Standardpraxis für die Abriebfestigkeit von Druckmaterialien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM D5264-98(2004) Standardpraxis für die Abriebfestigkeit von Druckmaterialien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM D5264-98 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Druckmaterialien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM D7473/D7473M-21 Standardtestmethode zur Gewichtsabnahme von nicht schwimmenden Kunststoffmaterialien durch Inkubationen im offenen Aquarium
  • ASTM D4998-95 Standardtestmethode zur Bewertung der Verschleißeigenschaften von Traktorhydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D4998-13(2021) Standardtestmethode zur Bewertung der Verschleißeigenschaften von Traktorhydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D5183-95(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • ASTM D5183-21a Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • ASTM D5183-05(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • ASTM D5183-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • ASTM C808-75(2000) Standardrichtlinie für die Berichterstattung über Reibungs- und Verschleißtestergebnisse von hergestellten Lager- und Dichtungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C808-75(2010)e1 Standardrichtlinie für die Berichterstattung über Reibungs- und Verschleißtestergebnisse von hergestellten Lager- und Dichtungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C808-75(2021) Standardhandbuch für die Meldung von Reibungs- und Verschleißtestergebnissen hergestellter Lager- und Dichtungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C1501-01 Standardtestmethode für die Farbstabilität von Baudichtstoffen, bestimmt durch beschleunigte Bewitterungsverfahren im Labor
  • ASTM D5264-98(2011) Standardpraxis für die Abriebfestigkeit von Druckmaterialien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM G174-04 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-03 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-04(2009)e1 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM C501-84(2002) Standardtestmethode für die relative Verschleißfestigkeit unglasierter Keramikfliesen mit dem Taber Abraser
  • ASTM D6425-02 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Hochdruckschmierölen (EP-Schmierölen) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • ASTM D5183-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schmierstoffen mit der Vierkugel-Verschleißtestmaschine
  • ASTM D281-95(2002) Standardtestmethode für die Ölabsorption von Pigmenten durch Ausreiben mit einem Spatel
  • ASTM D281-95 Standardtestmethode für die Ölabsorption von Pigmenten durch Ausreiben mit einem Spatel
  • ASTM D281-12 Standardtestmethode für die Ölabsorption von Pigmenten durch Ausreiben mit einem Spatel
  • ASTM D2714-94(1998) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D2714-94(2019) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM C131/C131M-20 Standardtestmethode für den Widerstand gegen Zersetzung kleiner grober Zuschlagstoffe durch Abrieb und Schlag in der Los-Angeles-Maschine
  • ASTM G223-23 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Adhäsionsverschleißeigenschaften von geschmierten und ungeschmierten Materialien mithilfe des Twist-Compression-Tests (TCT)
  • ASTM C808-75(2016) Standardhandbuch für die Meldung von Reibungs- und Verschleißtestergebnissen hergestellter Lager- und Dichtungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM F510/F510M-14 Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von elastischen Bodenbelägen unter Verwendung eines Schleifgeräts mit Körnungszuführung
  • ASTM C704/C704M-14 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704/C704M-15 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM D6425-05 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Hochdruckschmierölen (EP-Schmierölen) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • ASTM D6425-05(2010)e1 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Hochdruckschmierölen (EP-Schmierölen) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • ASTM D6425-11 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Hochdruckschmierölen (EP-Schmierölen) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • ASTM D5707-11 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfett unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D6425-17 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Hochdruckschmierölen (EP-Schmierölen) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • ASTM D6425-19 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Hochdruckschmierölen (EP-Schmierölen) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • ASTM D6425-23 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Hochdruckschmierölen (EP-Schmierölen) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • ASTM D7755-11 Standardverfahren zur Bestimmung des Verschleißvolumens an Standardprüfstücken, die von Hochfrequenz-Linearschwingungsprüfmaschinen (SRV) verwendet werden
  • ASTM C704/C704M-15(2022) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704-99 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704-01e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur
  • ASTM C704-01 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit feuerfester Materialien bei Raumtemperatur

Association Francaise de Normalisation, Materialverschleißprüfmaschine

  • NF EN ISO 13427:2015 Geokunststoffe - Simulation von Abriebschäden (Gleitsteinversuch)
  • NF G38-122*NF EN ISO 13427:2015 Geokunststoffe – Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest)
  • XP S91-252-1*XP ISO/TS 14569-1:2002 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Prüfung der Verschleißfestigkeit – Teil 1: Verschleiß durch Zähneputzen
  • NF P14-204-5*NF EN 13892-5:2004 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Teil 5: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien für die Nutzschicht gegenüber rollenden Rädern
  • NF EN 12274-7:2005 Kaltvergossene bituminöse Materialien – Prüfverfahren – Teil 7: Rührabriebtest
  • NF T30-015:1991 Farben und Lacke. Prüfung der Abriebfestigkeit.
  • XP S91-252-2*XP ISO/TS 14569-2:2002 Dentalmaterialien – Anleitung zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • NF T70-503:2007 Energetische Materialien für die Verteidigung – Sicherheit, Verletzlichkeit – Reibungsempfindlichkeitstest – BAM-Test.
  • NF T70-503:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Sicherheit, Verletzlichkeit. Reibungsempfindlichkeitstest. Bam-Test.
  • NF P18-650-9*NF EN 1097-9:2014 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb durch Spikereifen – Nordischer Test
  • NF E22-580:1987 GLEITLAGER. TEST DES TRIBOLOGISCHEN VERHALTENS VON LAGERMATERIALIEN. TEIL 1: PRÜFUNG DES REIBUNGS- UND VERSCHLEISSVERHALTENS VON LAGERMATERIAL/GEGENMATERIAL/ÖL-KOMBINATIONEN UNTER BEDINGUNGEN DER GRENZSCHMIERUNG.
  • NF P14-204-4*NF EN 13892-4:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Teil 4: Bestimmung der Verschleißfestigkeit – BCA
  • NF E75-233*NF ISO 9284:2013 Schleifkörner - Analysensiebmaschinen
  • NF E75-233:1993 Schleifkörner. Testsiebmaschinen
  • NF EN ISO 10722:2019 Geokunststoffe - Prüfverfahren zur Beurteilung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung - Schäden durch körnige Stoffe (Laborprüfverfahren)
  • NF G38-123*NF EN ISO 10722:2019 Geokunststoffe - Indexprüfverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung - Schäden durch körniges Material (Laborprüfverfahren)
  • NF EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • NF EN ISO 5470-1:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete textile Substrate - Bestimmung der Verschleißfestigkeit - Teil 1: Taber-Abriebprüfgerät
  • NF L17-043*NF EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum
  • NF EN ISO 5470-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilsubstrate – Bestimmung der Verschleißfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abriebprüfgerät
  • NF EN 13892-5:2004 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 5: Bestimmung der Lenkrollenverschleißfestigkeit von Estrichmaterialien mit Nutzschicht
  • NF P14-204-7*NF EN 13892-7:2004 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 7: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien mit Bodenbelägen gegen rollende Räder
  • NF S94-173-1*NF ISO 14242-1:2014 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test
  • NF ISO 14242-1:2014 Chirurgische Implantate – Verschleiß von totalen Hüftgelenkprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umwelttestbedingungen
  • NF S74-521*NF EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden.
  • NF EN 1097-9:2014 Tests zur Bestimmung der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb durch Spikereifen – skandinavischer Test
  • NF EN ISO 11125-9:2022 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und ähnlichen Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel zur Vorbereitung durch Strahlen – Teil 9: Verschleißprüfungen und Leistung
  • NF T51-110/A1:1977 KUNSTSTOFFE. KONTAKTVERSCHLEISS- UND REIBUNGSTEST VON EBENE ZU EBENE. WECHSELNDE LINEAREREIBUNG.
  • NF A89-203*NF EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen.
  • NF S94-176-1*NF ISO 14243-1:2010 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungskontrolle und entsprechenden Umgebungsbedingungen für den Test
  • NF S94-173-3*NF ISO 14242-3:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 3: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen vom Typ Orbitallager und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • NF S94-190*NF ISO 22622:2019 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Sprunggelenk-Totalprothesen – Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungs- oder Verschiebungskontrolle und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • NF S94-173-1/A1*NF ISO 14242-1/A1:2018 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für Tests – ÄNDERUNG 1
  • NF ISO 14242-1/A1:2018 Chirurgische Implantate – Verschleiß von totalen Hüftgelenkprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umweltprüfbedingungen – ÄNDERUNG 1
  • NF ISO 14242-3:2009 Chirurgische Implantate – Verschleiß von totalen Hüftgelenkprothesen – Teil 3: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen vom Orbitalhaltetyp und entsprechende Umweltprüfbedingungen
  • NF T51-107:1977 Kunststoffe. Linearer Kontakt. Verschleiß- und Reibungstest (Gleiten eines Zylinders über eine Ebene).

RU-GOST R, Materialverschleißprüfmaschine

  • GOST R 55545-2013 Dentalmaterialien. Verschleißprüfmethoden. Teil 1. Verschleiß durch Zähneputzen
  • GOST 23.207-1979 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Prüfung technischer Werkstoffe auf stoßabrasiven Verschleiß
  • GOST 17367-1971 Metalle. Methode des Abriebtests durch Reibung gegen eingebettetes Schleifkorn
  • GOST R 51552-1999 Textilien. Abrieb des Schutzkleidungsmaterials. Testmethoden
  • GOST 23.216-1984 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Verfahren zur Prüfung von Materialien auf Verschleiß und Reibung unter Verwendung von Öl-Kältemittel-Gemischen als Schmiermitteln
  • GOST R 55651-2013 Dentalmaterialien. Anleitung zur Verschleißprüfung. Teil 2. Modellierungsmethoden des okklusalen Verschleißes
  • GOST R ISO 14242-1-2012 Implantate für die Chirurgie.Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen. Teil 1. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test
  • GOST R ISO 14242-3-2013 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen. Teil 3. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen vom Typ Orbitallager und entsprechende Umgebungsbedingungen für die Prüfung
  • GOST R ISO 14243-1-2012 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen. Teil 1. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Laststeuerung und entsprechenden Umgebungsbedingungen für die Prüfung
  • GOST R ISO 14243-3-2012 Implantate für die Chirurgie.Verschleiß von totalen Kniegelenksprothesen. Teil 3. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Verschiebungsregelung und entsprechende Umgebungsbedingungen für die Prüfung
  • GOST 23.208-1979 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Prüfung der Verschleißfestigkeit von Materialien durch Reibung gegen lose befestigte Schleifpartikel

Professional Standard - Machinery, Materialverschleißprüfmaschine

  • JB/T 7506-1994 Abriebtest mit festem Schleifkorn. Gleitabriebmethode mit Stift und Schleifpapierscheibe
  • JB/T 7705-1995 Abriebtestmethode für lose Schleifkörner. Gummiradmethode
  • JB/T 9396-1999 Die kompensierenden Verlängerungsdrähte für Wolfram-Rhenium-Thermoelemente
  • JB/T 9396-2013 Ringblock-Verschleißprüfmaschinen.Technische Spezifikation
  • JB/T 8632-1997 Prüfverfahren für den Lichtbogenschmelzverlust elektrischer Materialien
  • JB/T 7909-1999 Prüfstandstestverfahren für die Reibungseigenschaften von Sintermetall-Reibmaterialien, die in Schmiermitteln laufen
  • JB/T 7406.1-1994 Prüfmaschinenterminologie - Materialprüfmaschine
  • JB/T 8632-2011 Leitfaden für Prüfverfahren zur Lichtbogenerosion von elektrischen Kontaktmaterialien

Professional Standard - Building Materials, Materialverschleißprüfmaschine

  • JC/T 2102-2012 Verschleißtestverfahren für Bremsreibmaterialien auf einem Trägheitsprüfstand

工业和信息化部, Materialverschleißprüfmaschine

  • YB/T 4993-2022 Prüfmethoden für Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Kohlenstoffmaterialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialverschleißprüfmaschine

  • CNS 14791-2003 Prüfverfahren für den Abbau feiner Gesteinskörnungen durch Abrieb
  • CNS 11320-2000 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit von Steinen, die dem Fußgängerverkehr ausgesetzt sind
  • CNS 490-1993 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit kleiner grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • CNS 3408-1985 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit großer grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • CNS 9437-1982 Testmethode für die Zähigkeit künstlicher Schleifmittel (Kugelmühlenmethode)
  • CNS 10785-1984 Verfahren zur Abriebprüfung von Baustoffen und Baubauteilen (Schleifpapierverfahren)
  • CNS 10784-1984 Verfahren zur Abriebprüfung von Baustoffen und Baubauteilen (Fallsandverfahren)

AT-ON, Materialverschleißprüfmaschine

  • ONORM B 3126 Teil.1-1986 Prüfung von Natursteinen und anorganischen Baustoffen; Verschleißprüfung; Schleifscheibenprüfverfahren nach BAUSCHINGER
  • ONORM B 3126 Teil.2-1986 Prüfung von Natursteinen und anorganischen Baustoffen; Verschleißtest; Schleifscheibenprüfverfahren nach B?HME
  • ONORM B 3128-1986 Prüfung von Natursteinen und anorganischen Baustoffen, Prüfung von Zuschlagstoffen mit der Los Angeles Machine
  • OENORM EN 4864-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum

GM North America, Materialverschleißprüfmaschine

  • GM GM9516P-1988 Verschleißfestigkeit – Verschleißtester für Canvas-Gürtel

CU-NC, Materialverschleißprüfmaschine

  • NC 04-79-1987 Materialprüfung. Prüfung des abrasiven Verschleißes von Stahl. Ausrüstung testen
  • NC 04-80-1987 Materialprüfung. Wärmebehandlung von Stählen, die im Boden abrasivem Verschleiß ausgesetzt sind. Arbeitsgeschwindigkeitsspezifikationen

European Committee for Standardization (CEN), Materialverschleißprüfmaschine

  • EN 13892-5:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Teil 5: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien für die Nutzschicht gegenüber rollenden Rädern
  • EN 1097-9:2014 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb durch Spikereifen – Nordischer Test
  • EN 1320:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • EN 1097-9:1998 Tests für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 9: Bestimmung der Verschleißfestigkeit durch Spikereifen. Nordischer Test. Enthält Änderung A1:2005
  • EN 13892-7:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 7: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien mit Bodenbelägen gegen rollende Räder
  • EN 530:1994 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • EN 14327:2003 Leder Physikalische und mechanische Tests Bestimmung der Abriebfestigkeit von Automobilleder
  • EN ISO 11125-9:2022 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 9: Verschleißprüfung und Leistung (ISO 11125-9:2021)
  • EN ISO 21546:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)
  • EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum

KR-KS, Materialverschleißprüfmaschine

  • KS P ISO TR 14569-1-2019 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Verschleißprüfung – Teil 1: Verschleiß durch Zähneputzen
  • KS K ISO 10722-2022 Geokunststoffe – Indextestverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung – Schäden durch körniges Material (Labortestmethode)
  • KS R 0079-2013(2023) Verschleißtestverfahren für Trägheitsprüfstand-Bremsbelag und -belag
  • KS P ISO TS 14569-2-2020 Dentalmaterialien – Anleitung zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • KS B 5535-2003(2023) Biegeprüfgerät zur Materialprüfung
  • KS B ISO 5674-2-2002 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für die Zapfwellen-Antriebswelle – Teil 2: Verschleißtest
  • KS P ISO 14242-1-2020 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test

AENOR, Materialverschleißprüfmaschine

  • UNE-EN ISO 13427:2015 Geokunststoffe – Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest) (ISO 13427:2014)
  • UNE 135203-2:2010 Straßensignalisierungsausrüstung. Horizontale Signalisierung. Materialien. Abriebtests im Labor. Teil 2: Bestimmung der Abriebfestigkeit mittels Fallschleifverfahren.
  • UNE 135203-1:2010 Straßensignalisierungsausrüstung. Horizontale Signalisierung. Materialien. Abriebtests im Labor. Teil 1: Bestimmung der Abriebfestigkeit nach der Taber-Methode.
  • UNE-EN 12274-5:2003 Schlämmauftrag – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung des Verschleißes.
  • UNE-EN 530:2011 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • UNE-EN 13892-5:2006 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Teil 5: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien für die Nutzschicht gegenüber rollenden Rädern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Materialverschleißprüfmaschine

  • JIS A 1121:1993 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • JIS A 1451:1994 Methode der Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile der Gebäudekonstruktion (Methode der Abriebprüfung für Bodenbelagsmaterialien, Methode mit rotierender Scheibe, eingebaut durch Reibung und Stoß)
  • JIS A 1452:2015 Verfahren zur Abriebprüfung von Baustoffen und Gebäudeteilen (Fallsandverfahren)
  • JIS A 1453:2015 Verfahren zur Abriebprüfung von Baustoffen und Teilen von Gebäudekonstruktionen (Schleifpapierverfahren)
  • JIS A 1451 AMD 1:2007 Verfahren zur Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile von Gebäudekonstruktionen (Verfahren zur Abriebprüfung für Bodenbelagsmaterialien, Verfahren mit rotierender Scheibe, eingebaut durch Reibung und Stoß) (Änderung 1)
  • JIS A 1451 AMD 2:2013 Methode zur Abriebprüfung für Baumaterialien und Teile von Gebäudekonstruktionen (Methode zur Abriebprüfung für Bodenbelagsmaterialien, Methode mit rotierender Scheibe, eingebaut durch Reibung und Stoß) (Änderung 2)
  • JIS K 6404-22:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Teil 22: Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • JIS Z 2343-2:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • JIS A 1121:2001 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine
  • JIS A 1121:2007 Testmethode für die Abriebfestigkeit grober Zuschlagstoffe unter Verwendung der Los-Angeles-Maschine

Canadian General Standards Board (CGSB), Materialverschleißprüfmaschine

PL-PKN, Materialverschleißprüfmaschine

  • PN C89081-1969 Kunststoff-Abriebtest mit Schleifpapier
  • PN-EN 4864-2021-06 E Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum
  • PN P04605-13-1989 Verschleißprüfung von textilen Stoffartikeln. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit flacher Textilien gegen mechanische Zerstörung

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Materialverschleißprüfmaschine

  • JASO C427-1983 Wear Test Procedure on Inertia Dynamometer- Brake Friction Materials
  • JASO M354-1999 Dieselmotorenöle für Kraftfahrzeuge – Ventiltrieb-Verschleißtest
  • JASO M354-2006 Dieselmotorenöle für Kraftfahrzeuge – Ventiltrieb-Verschleißtest

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Materialverschleißprüfmaschine

未注明发布机构, Materialverschleißprüfmaschine

  • DIN 52108:2002-07 Testing of inorganic non-metallic materials - Wear test using the grinding wheel according to Boehme - Grinding wheel method
  • DIN 52108:1988 Testing of inorganic non-metallic materials - Wear test using the grinding wheel according to Boehme - Grinding wheel method
  • DIN 52108:2002 Testing of inorganic non-metallic materials - Wear test using the grinding wheel according to Boehme - Grinding wheel method
  • DIN 53754 Testing of plastics; determination of abrasion, abrasive disk method
  • DIN EN 1097-9 E:2013-05 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb durch Spikereifen – Nordischer Test
  • DIN ISO 9284 E:2013-12 Schleifkörner - Analysensiebmaschinen
  • DIN ISO 9284:1996-09 Abrasive grains - Test-sieving machines
  • DIN 52347 Testing of glass and plastics; abrasion test; method using abrasion wheels and measurement of scattered light
  • DIN EN 530 Berichtigung 1:1995 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfverfahren
  • DIN 51220 E:2022-02 Materialprüfmaschinen - Allgemeine Anforderungen, Kalibrierung und Überprüfung von Materialprüfmaschinen
  • DIN 51220:1976 Materials testing machines - General requirements, calibration and verification of materials testing machines
  • ASTM F1679-04e1 Standardtestmethode für die Verwendung eines Tribometers mit variabler Inzidenz (VIT)
  • DIN EN 530 E:2008-04 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 10722 E:2018-05 Indicative test procedures for the assessment of mechanical damage to geosynthetics under repeated loading Damage caused by granular materials (draft)
  • DIN EN 13892-5 E:2000-12 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 5: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien für die Nutzschicht gegen rollende Räder

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Materialverschleißprüfmaschine

  • GB/T 3960-2016 Kunststoffe – Prüfverfahren für Reibung und Verschleiß durch Gleiten
  • GB/T 18845-2017 Schleifkörner – Analysensiebmaschinen
  • GB/T 33609-2017 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Hystereseverlusts

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Materialverschleißprüfmaschine

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Materialverschleißprüfmaschine

  • GB/T 40398.1-2021 Prüfverfahren für CC-Verbundwerkstoffe – Teil 1: Reibungs- und Verschleißeigenschaften
  • GB/T 38074-2019 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schaltgetriebeölen mithilfe einer Hochfrequenz-Testmaschine mit linearer Oszillation (SRV).

SAE - SAE International, Materialverschleißprüfmaschine

  • SAE J1530-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Faserverlust, Abriebfestigkeit und Bartbildung von Teppichmaterialien für die Automobilindustrie
  • SAE J1530-2017 Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Faserverlust@ Abrieb- und Schälfestigkeit von Teppichmaterialien für die Automobilindustrie
  • SAE J1530-1985 Prüfverfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit; Bart; und Faserverlust von Autoteppichmaterialien
  • SAE AIR5797A-2018 Entwicklung und Ausführung von Verschleißprofilen für Flugzeugreifen für Labortests

Society of Automotive Engineers (SAE), Materialverschleißprüfmaschine

  • SAE J1530-2022 Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Faserverlust, Abriebfestigkeit und Bartbildung von Teppichmaterialien für die Automobilindustrie
  • SAE J1530-2003 (R) Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Faserverlust, Abrieb und Abrieb von Teppichmaterialien für die Automobilindustrie
  • SAE J1530-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Faserverlust, der Abriebfestigkeit und der Abriebfestigkeit von Teppichmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1454-2006 Dynamische Haltbarkeitsprüfung von Sitzpolstern für Off-Road-Arbeitsmaschinen
  • SAE ARP1755B-2018 Einfluss von Reinigungsmitteln auf die Methode zum Testen des Bestandsverlusts von Flugzeugtriebwerksmaterialien
  • SAE AIR5797-2013 Entwicklung und Ausführung von Verschleißprofilen für Flugzeugreifen für Labortests

GM Daewoo, Materialverschleißprüfmaschine

  • GMKOREA EDS-T-7697-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Abriebfestigkeit von Autoteppichen mittels einer fußförmigen Abriebprüfmaschine

水利部, Materialverschleißprüfmaschine

  • SL/T 814-2021 Verschleißtestverfahren für Turbinenströmungsteile

The American Road & Transportation Builders Association, Materialverschleißprüfmaschine

  • AASHTO TP 108-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung des Abriebverlusts von Asphaltmischungsproben
  • AASHTO T 96-2002 Standardmethode zum Testen der Beständigkeit gegen Zersetzung kleiner grober Zuschlagstoffe durch Abrieb und Schlag in der Los-Angeles-Maschine

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Materialverschleißprüfmaschine

  • TP 108-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung des Abriebverlusts von Asphaltmischungsproben
  • TP58-1999 Standardtestmethode für die Beständigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät

Danish Standards Foundation, Materialverschleißprüfmaschine

  • DS/EN 12274-7:2006 Schlämmauftrag – Prüfverfahren – Teil 7: Rüttelabriebtest
  • DS/ISO 5470-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur
  • DS/EN 12274-5:2003 Schlämmauftrag – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung des Verschleißes
  • DS/EN 530:2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • DS/ISO 11125-9:2021 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 9: Verschleißprüfung und Leistung
  • DS/EN ISO 10722:2007 Geokunststoffe - Indexprüfverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung - Schäden durch körniges Material
  • DS/EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum
  • DS/EN 13892-5:2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Teil 5: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien für die Nutzschicht gegenüber rollenden Rädern

Lithuanian Standards Office , Materialverschleißprüfmaschine

  • LST EN 12274-7-2005 Schlämmauftrag – Prüfverfahren – Teil 7: Rüttelabriebtest
  • LST EN 12274-5-2003 Schlämmauftrag – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung des Verschleißes
  • LST EN 530-2010 Abriebfestigkeit von Schutzkleidungsmaterialien – Prüfmethoden
  • LST EN 13892-5-2003 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Teil 5: Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Estrichmaterialien für die Nutzschicht gegenüber rollenden Rädern
  • LST EN 4864-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum

Professional Standard - Chemical Industry, Materialverschleißprüfmaschine

  • HG/T 2440-2011 Technische Spezifikationen für die Verschleißprüfmaschine für flexible Gewebe mit Gummi- und Kunststoffbeschichtung
  • HG/T 2440-1993 Spezifikationen für Biege- und Abriebprüfmaschinen für gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe

RO-ASRO, Materialverschleißprüfmaschine

  • STAS 12877-1990 Mechanische Antriebe. Methode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten und der Verschleißgeschwindigkeit metallischer Werkstoffe
  • STAS SR ISO 7148/1:1985 Gleitlager. Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen. Teil 1: Prüfung des Reibungs- und Verschleißverhaltens von Lagerwerkstoff/Gegenwerkstoff/Oii-Kombinationen unter Bedingungen der Grenzschmierung

American National Standards Institute (ANSI), Materialverschleißprüfmaschine

  • ANSI/EIA 364-85:1996 TP-85, Allgemeines Testverfahren zur Beurteilung des Verschleißes und der mechanischen Schadensprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/EIA 364-85:2009 Allgemeines Prüfverfahren zur Beurteilung des Verschleißes und der mechanischen Schadensprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/ASAE S522.1-2005 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellen-Antriebswellen – Festigkeits- und Verschleißprüfungen und Abnahmekriterien
  • ANSI/ASAE S522.1 (ISO 5674:2004):2005 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellen-Antriebswellen – Festigkeits- und Verschleißtests und Abnahmekriterien

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Materialverschleißprüfmaschine

  • ECA 364-85-1996 TP-85 Allgemeines Testverfahren zur Beurteilung der Verschleiß- und mechanischen Schadensprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder

BELST, Materialverschleißprüfmaschine

  • STB 1448-2004 Tribo-Ermüdung. Methoden zur Prüfung der Verschleißermüdung. Mechano-Gleit-Ermüdungstests
  • STB 1233-2000 Tribo-Ermüdung. Methoden zur Prüfung der Verschleißermüdung. Beschleunigte Mechano-Roll-Ermüdungstests

PK-PSQCA, Materialverschleißprüfmaschine

  • PS 279-1963 ABRASION VON GROBEN ZUSCHLAGSTOFFEN DURCH DEN EINSATZ EINER LOS ANGELES-MASCHINE

Standard Association of Australia (SAA), Materialverschleißprüfmaschine

  • AS 1580.403.2:2006 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Abriebfestigkeit
  • AS 1774.23.2:1999(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien. Vertikale Methode des Verschleißwiderstandsindex
  • AS 1774.23.1:2001(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Testmethoden für feuerfeste Materialien. Methode zur Neigung des Verschleißwiderstandsindex
  • ISO 14242-1:2014/Amd.1:2018 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test ÄNDERUNG 1

Professional Standard - Energy, Materialverschleißprüfmaschine

  • NB/SH/T 0944.2-2020 Bestimmung der Verschleißschutzeigenschaften von Schmierstoffen FE8 Wälzlager-Verschleißprüfmaschinenmethode Teil 2: Schmierfett

国家能源局, Materialverschleißprüfmaschine

  • SH/T 0944.1-2017 Bestimmung der Verschleißschutzeigenschaften von Schmierstoffen FE8-Wälzlagerverschleißprüfverfahren Teil 1: Schmieröle

Indonesia Standards, Materialverschleißprüfmaschine

  • SNI 7653-2011 Leistung und Testmethoden von Scheibenmühlen für Tierfutter
  • SNI ISO 14242-1:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • SNI ISO 14243-1:2009 Implantate für die Chirurgie – Verschleiß von totalen Kniegelenkprothesen – Teil 1: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungskontrolle und entsprechenden Umgebungsbedingungen für den Test

ZA-SANS, Materialverschleißprüfmaschine

  • SANS 3452-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien

Professional Standard - Traffic, Materialverschleißprüfmaschine

  • JT/T 974-2015 Prüfverfahren zur Konstruktion von Proben zur Bewertung der physikalischen Schädigung von Geokunststoffen für den Straßenbau

(U.S.) Ford Automotive Standards, Materialverschleißprüfmaschine

Professional Standard - Petrochemical Industry, Materialverschleißprüfmaschine

  • NB/SH/T 0847-2010 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von EP-Schmierölen (Extremdruck) mithilfe einer SRV-Testmaschine
  • SH/T 0721-2002 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfetten mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).

机械工业部, Materialverschleißprüfmaschine

  • JB/T 7365-1994 Technische Spezifikationen der hydraulisch belasteten Kettenverschleißprüfmaschine mit geschlossenem Kraftfluss

Professional Standard - Medicine, Materialverschleißprüfmaschine

  • YY/T 0651.1-2016 Implantate für die Chirurgie.Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen.Teil 1:Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test
  • YY/T 0651.1-2008 Implantat für die Chirurgie.Verschleiß von totalen Hüftgelenkprothesen.Teil 1:Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Umgebungsbedingungen für den Test
  • YY/T 1426.1-2016 Implantate für die Chirurgie.Verschleiß von totalen Kniegelenksprothesen.Teil 1:Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Belastungssteuerung und entsprechenden Umgebungsbedingungen für den Test

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Materialverschleißprüfmaschine

  • ASHRAE 3907-1995 Screening von Schmierstoffen für Kältemittelkompressoren: Ein Vergleich zwischen einem Pin-and-Block-Tester und dem Hochdrucktribometer

NL-NEN, Materialverschleißprüfmaschine

  • NEN 2874-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Abriebgerät nach Amsler und Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • NEN 2875-1988 Prüfung von steinigen Materialien Sandstrahlgerät und Bestimmung des Masseverlustes

International Electrotechnical Commission (IEC), Materialverschleißprüfmaschine

  • IEC 61196-1-324:2006 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-324: Mechanische Prüfverfahren – Prüfung der Abriebfestigkeit von Kabeln

Professional Standard - Automobile, Materialverschleißprüfmaschine

  • QC/T 748-2006 Die Prüfstandstestmethoden von Ventil-Ventilhaltern intensivieren den Abrieb für Automobilmotoren

IT-UNI, Materialverschleißprüfmaschine

  • UNI 556-P2-1979 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch. Prüfmethoden für Eisenwerkstoffe
  • UNI 556-P5-1978 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch. Materialproben aus gesintertem Metall
  • UNI 556-P7-1962 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch
  • UNI 564-1960 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Bigsamkeitstest
  • UNI 558-1962 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Kompressionstest
  • UNI 559-1962 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Verformungstest
  • UNI EN 4864-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum

GOSTR, Materialverschleißprüfmaschine

  • GOST R ISO 14242-1-2020 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Hüftgelenksprothesen. Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen und entsprechende Testumgebungsbedingungen
  • GOST 34342-2017 Kraftfahrzeuge. Luftbereifung für den Winter, ausgestattet mit rutschfesten Spikes. Prüfverfahren zur Bestimmung des Werts der Testfahrbahnabnutzung

ES-UNE, Materialverschleißprüfmaschine

  • UNE-EN ISO 10722:2020 Geokunststoffe – Indexprüfverfahren zur Bewertung mechanischer Schäden bei wiederholter Belastung – Schäden durch körniges Material (Laborprüfverfahren) (ISO 10722:2019)

BE-NBN, Materialverschleißprüfmaschine

  • NBN EN 1152-1994 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellen-Antriebswellen – Verschleiß- und Festigkeitsprüfungen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Materialverschleißprüfmaschine

  • PREN 4860-2018 Luft- und Raumfahrt-Serie Umwelttests Test Xb: Abrieb von Markierungen @ Schriftzügen @ Oberflächen und Materialien durch Reiben von Fingerspitzen und Händen (Ausgabe P 1)

SA-SASO, Materialverschleißprüfmaschine

  • SASO SSA 279-1982 TESTVERFAHREN FÜR BETONZUSSTOFFE TEIL (5) BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON GROBZUSSTOFFEN GEGEN ABRIEB DURCH LOS ANGELES-MASCHINEN

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Materialverschleißprüfmaschine

  • GJB 1681-1993 Programmanforderungen für die zerstörungsfreie Prüfung von Materialien und Teilen von Militärflugzeugen

CZ-CSN, Materialverschleißprüfmaschine

  • CSN 62 2136 Zb-1973 Revision b-12/1973 Tschechische Nationalnorm 62 2136 Gummiplattenmaterialien für mechanischen Verschleiß 136

国家食品药品监督管理局, Materialverschleißprüfmaschine

  • YY/T 1426.3-2017 Verschleiß von chirurgischen Implantat-Totalknieprothesen Teil 3: Belastungs- und Verschiebungsparameter von verschiebungsgesteuerten Verschleißprüfmaschinen und zugehörige Testumgebungsbedingungen

国家药监局, Materialverschleißprüfmaschine

  • YY/T 0651.3-2020 Verschleiß von chirurgischen Implantat-Totalhüftprothesen Teil 3: Belastungs- und Verschiebungsparameter von Verschleißprüfmaschinen vom Typ Orbitallager und zugehörige Testumgebungsbedingungen

CH-SNV, Materialverschleißprüfmaschine

  • SN EN 4864-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten