ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

Für die Pyridingehalt in Ammoniumsulfat gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pyridingehalt in Ammoniumsulfat die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Essen umfassend, Feuer bekämpfen, organische Chemie, Nichteisenmetalle.


TH-TISI, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • TIS 2020-2000 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke.Bestimmung des Eisengehalts.2,2.Bipyridyl-photometrische Methode

TR-TSE, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • TS 2079-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS – 2,2'-BIPYRIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • KS M ISO 2992:2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren
  • KS M ISO 2992-2017(2022) Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren
  • KS M ISO 2992:2012 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl

KR-KS, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • KS M ISO 2992-2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren

International Organization for Standardization (ISO), Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • ISO 2992:1974 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO/R 915:1968 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode

YU-JUS, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • JUS H.G8.032-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Eisengehalts. 2,2-Bipyridylephotometrische Methode

BE-NBN, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • NBN T 03-066-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke - Bestimmung des Eisengehalts -2,2' - Bipyridyl-photometrische Methode
  • NBN T 03-020-1979 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
  • NBN T 04-278-1985 Phenol, Kresole, Kresylsäure und Xylenole für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Neutralölen und Pyridinbasen

RU-GOST R, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • GOST 30582-1998 Salzsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

Professional Standard - Petrochemical Industry, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • SH/T 1499.5-1997 Reine Adipinsäure. Bestimmung des Gehalts an Eisen-2,2′-Bipyridyl durch spektrophotometrische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • DB37/T 2735-2015 Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts in Trockenpulver-Feuerlöschmitteln. Methode des Gesamtstickstoffgehalts

PT-IPQ, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • NP 1227-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung des Eisengehalts
  • NP 1314-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung des Stickstoffgehalts durch Titration nach der Destillation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • ASTM D4471-10 Standardtestmethode für Pyridinbasen in Kresylsäure durch direkte Titration

Professional Standard - Commodity Inspection, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • SN/T 3810-2014 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Harnstoff und Ammoniumsulfat. Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • YS/T 807.4-2012 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhärter. Teil 4: Bestimmung des Chromgehalts. Die titrimetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumpersulfat und Ammoniumeisensulfat

Association Francaise de Normalisation, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • NF EN 16342:2013 Kosmetik - Analyse kosmetischer Produkte - Quantitative Bestimmung von Zinkpyrithion, Piroctonolamin und Climbazol in tensidhaltigen Anti-Schuppen-Kosmetikprodukten

Professional Standard - Aviation, Pyridingehalt in Ammoniumsulfat

  • HB/Z 5107.8-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 8: Bestimmung des Ammoniaksulfatgehalts in Eisessigsäure-Oxidationslösungen durch gravimetrische Bariumsulfatmethode
  • HB/Z 5107.14-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 14: Bestimmung des Ammoniaksulfatgehalts in Kaliumbichromat- und Magnesiumsulfat-Oxidationslösungen durch potentiometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten