ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrum halbe Höhe

Für die Spektrum halbe Höhe gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrum halbe Höhe die folgenden Kategorien: Frachtversand, Verbundverstärkte Materialien, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Optik und optische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wortschatz, Diskrete Halbleitergeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, analytische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Verschluss, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, nichtmetallische Mineralien, Stahlprodukte, Getränke, Drähte und Kabel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Chemikalien, Luftqualität, Transport, Obst, Gemüse und deren Produkte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Telekommunikation umfassend, Dreh- und Hubmechanismus und seine Komponenten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Milch und Milchprodukte, füttern, Bienenzucht, Unterhaltungsausrüstung, Labormedizin, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Strahlenschutz, Eisenbahntechnik umfassend, Textilprodukte, Kriminalprävention, Nutzfahrzeuge, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Leitermaterial, Tierheilkunde, Bodenqualität, Bodenkunde, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenbahn, Halbleitermaterial, Schaltgeräte und Controller, Essen umfassend, Gummi, Umweltschutz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Dünger, Biologie, Botanik, Zoologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Mikrobiologie, Keramik, Prüfung von Metallmaterialien, organische Chemie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Lebensmitteltechnologie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Bordausrüstung und Instrumente, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Tee, Kaffee, Kakao.


CZ-CSN, Spektrum halbe Höhe

  • CSN ON 94 5214-1966 Halb leichter und halb schwerer Behälter aus emailliertem Stahl. Dampfkochtopf
  • CSN 35 6575 Z1-1997 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • CSN 02 7017-1975 Abgestufte, halbkonische Kolbenölringe mit höherer Tangentialkraft
  • CSN 30 3668-1961 Höhe der Sattelkupplung der Sattelzugmaschine über der Fahrbahn

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Spektrum halbe Höhe

冶金工业部, Spektrum halbe Höhe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spektrum halbe Höhe

  • GJB/Z 10-1989 Typenspektrum diskreter Halbleiterbauelemente
  • GJB/Z 41.3-1993 Militärische diskrete Halbleitergeräteserie Spektrum optoelektronischer Halbleitergeräte
  • GJB 9726-2020 Spezifikationen für weltraumgestützte hyperspektrale Bildgeber
  • GJB 8459-2015 Testverfahren zur aerodynamischen Messung an einem Luftfahrzeughalbmodell im Hochgeschwindigkeitswindkanal
  • GJB/Z 41.1-1993 Militärische Halbleiter-Mikrowellendioden der diskreten Geräteserie
  • GJB/Z 41.6-1993 Militärischer Bipolartransistor mit diskretem Halbleiterbauelement der Serie Spectrum
  • GJB/Z 41.4-1993 Militärischer, diskreter Halbleiter-Feldeffekttransistor der Serie „Spektrum“.
  • GJB/Z 41.7-1993 Spektrale thermoelektrische Kühlkomponenten der Serie diskreter militärischer Halbleitergeräte
  • GJB 9079-2017 Anforderungen an die Übertragung hyperspektraler Aufklärungsdaten von Satellit zum Boden
  • GJB 4780-1997*GJBz 20413.2-1997 Bestimmung von Sies mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 4780A-2021 Bestimmung von Sies mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 4782-1997*GJBz 20414-1997 Bestimmung von Benzolchloracetophenon mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 4782A-2020 Bestimmung von Benzolchloracetophenon mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 3647A-2021 Bestimmung von Thiodiglykol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB 3647-1999 Bestimmung von Thiodiglykol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GJB/Z 42.1-1993 Militärische Mikroschaltungsserie vom Typ Spektrum-Halbleiter-integrierte Schaltung, analoge integrierte Schaltung
  • GJB/Z 42.2-1993 Militärische Mikroschaltungsserie vom Typ Spektrum-Halbleiter-integrierte Schaltung, digitale integrierte Schaltung
  • GJB 8218-2014 Messverfahren für das Hochleistungs-Ultrabreitband-Pulsstrahlungsfeld
  • GJB/Z 41.2-1993 Spektralsignal-, Schalt- und Einstelldioden der diskreten Geräteserie von Military Semiconductor
  • GJB/Z 42.4-1993 Militärische Mikroschaltungsserie Spectrum Semiconductor Integrated Circuit Interfacer Integrated Circuit

U.S. Military Regulations and Norms, Spektrum halbe Höhe

SE-SIS, Spektrum halbe Höhe

  • SIS SMS 210-1944 Lager. Lochradius und Schafthöhe
  • SIS SS IEC 759:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • SIS SS IEC 700:1984 Leistungselektronik – Halbleiterventile für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung – Prüfung

工业和信息化部, Spektrum halbe Höhe

  • YB/T 4037-2017 Halbgraphit-Kohlenstoffblock für Hochöfen
  • SJ/T 1486-2016 Detaillierte Spezifikation für diskrete Halbleiterbauelemente vom Typ 3CG180, Silizium-PNP-Hochfrequenztransistor mit hoher Rückspannung und geringer Leistung

Professional Standard - Agriculture, Spektrum halbe Höhe

  • 202药典 三部-2020 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 183药典 三部-2015 Chromatographie 0512 Allgemeine Prinzipien der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie 23
  • 158药典 三部-2010 Anhang III Chromatographie IIIB Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 4353-2023 Bestimmung von Methylselenocystein, Selenomethionin und Selenocystein in Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 82药典 四部-2015 0512 Hochleistungsflüssigchromatographie
  • 63药典 四部-2020 0512 Hochleistungsflüssigchromatographie
  • 782兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 789兽药典 一部-2015 Anhang Inhalt 0500 Chromatographie 0512 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JJG(教委) 024-1996 Eichvorschriften für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 1766药典 一部-2010 Anhang VI D Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 2306药典 二部-2010 Anhang VD Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2069-2011 Bestimmung von Progesteron in Milch mittels HPLC-MS
  • NY/T 1381-2007 Bestimmung von Capsaicin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 4307-2023 Bestimmung von Flavonoiden in der Kudzu-Wurzel mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 40兽药残留检测标准操作规程-2008 Bestimmungsmethode für Pyrilimycin-Rückstände in Milch – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 35兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Chloramphenicol-Rückstände in Schweinelebergewebe – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4364-2023 Bestimmung von 139 Arzneimittelrückständen in Festmist von Nutztieren und Geflügel mittels Flüssigchromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie
  • NY/T 918-2004 Bestimmung von Östradiol in Futtermitteln Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 934-2005 Bestimmung von Diazepam in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1457-2007 Bestimmung von Norfloxacin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • GB/T 43535-2023 Hochreines Germanium-Gammaspektrometer
  • GB/T 30151-2013 Charakterisierung des Spektrumhintergrunds in der HPGe-Gammastrahlenspektrometrie
  • GB/T 26792-2011 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 26792-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 20726-2006 Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • GB/T 16631-2008 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 31010-2014 Spektralkalibrierung im Labor für dispersiven Hyperspektralsensor
  • GB/T 11685-2003 Messverfahren für Halbleiter-Röntgendetektorsysteme und Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • GB/T 14999.5-1994 Mikrofotografien und Makrofotografien zur Beurteilung hitzebeständiger Superlegierungen
  • GB/T 29664-2013 Bestimmung von Vitamin B (Nikotinsäure und Nikotinamid) in Kosmetika. HPLC und HPLC-MS/MS
  • GB/T 34436-2023 Bestimmung von Formamid in Spielzeugmaterialien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 21108-2007 Bestimmung von Choramphenicol in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 11713-2015 Allgemeine Analysemethoden des Gammaspektrometers für hochreines Germanium
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
  • GB/T 8381-2008 Bestimmung von Aflatoxin B in Futtermitteln. Halbquantitative dünnschichtchromatographische Methoden
  • GB/T 27579-2011 Ätherische Öle.Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.Allgemeine Methode
  • GB/T 22260-2008 Bestimmung von Methyltestosteron in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 21323-2007 Bestimmung von Aminoglykosidrückständen in tierischen Geweben – HPLC-MS/MS-Methode
  • GB/T 36204-2018 Bestimmung von Gibberellinsäure in Düngemitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 27524-2011 Zigaretten.Bestimmung halbflüchtiger Verbindungen (Pyridin, Styrol, Chinolin) im Hauptstromrauch.GC-MS-Methode
  • GB/T 21317-2007 Bestimmung von Tetracyclinrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode und HPLC-Methode
  • GB/T 30939-2014 Bestimmung der Verunreinigung Bisphenol A in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 28606-2012 Bestimmung von Perfluoroctansäure und Salz in der Beschichtung. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 32122-2015 Bestimmung von 12 Nitroimidazolen in Zahnpasta. HPLC und HPLC-MS/MS
  • GB/T 28643-2012 Bestimmung von PCDD/Fs und dioxinähnlichen PCB in Futtermitteln. Isotopenverdünnung HRGC/HRMS
  • GB/T 24773-2009 Bestimmung der Reinheit von Ursolsäure. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 17528-2009 Bestimmung des Piperingehalts. Methode mittels HPLC
  • GB/T 30937-2014 Bestimmung von verbotenem Metronidazol in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 32883-2016 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in elektrischen und elektronischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 32946-2016 Bestimmung von Prolin in Honig. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22220-2008 Bestimmung von Cholesterin in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22259-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23187-2008 Bestimmung von Lutein in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23193-2008 Bestimmung von Theanin in Tee. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 8381.7-2009 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23883-2009 Bestimmung von Ricinin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 19684-2005 Bestimmung von Chlortetracyclin in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 8381.7-2005 Bestimmung von Olaquindox in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB21/T 2267-2014 Technische Vorschriften für den Hochertrags-Sorghum-Anbau im halbtrockenen Gebiet von West-Liaoning
  • DB21/T 1828-2010 Hochertragstechnische Regeln für Mais-Halbfeuchtegebiete
  • DB21/T 3110-2019 Bestimmung von Acrylamid in Wasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB21/T 3287-2020 Bestimmung der Wasserqualität von Acrolein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB21/T 2410-2015 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Aquakulturwasser durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB21/T 3313-2020 Technische Vorschriften für den stickstoffeffizienten maschinellen Anbau von Reissubstrat-Halbtopfmatten-Setzlingen

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Spektrum halbe Höhe

农业农村部, Spektrum halbe Höhe

  • NY/T 3947-2021 Bestimmung von Selenocystin, Methylnitrocystein und Selenomethionin in Nutz- und Geflügelfleisch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NY/T 3556-2020 Bestimmung von Selenocystein und Selenomethionin in Körnern mittels Flüssigchromatographie-induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie
  • NY/T 3164-2017 Bestimmung von Anthocyanen aus schwarzem Reis mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 2895-2016 Bestimmung von Folsäure in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, Spektrum halbe Höhe

  • HJ 951-2018 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 834-2017 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in Böden und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1224-2021 Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in der Umgebungsluft mittels hochauflösender Gaschromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie
  • HJ 77.1-2008 Wasserbestimmung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDDs) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDFs) Isotopenverdünnung HRGC-HRMS
  • HJ 1270-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von 26 polybromierten Diphenylethern – Hochauflösende Gaschromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie
  • HJ 1270—2022 Umgebungsluft – Bestimmung von 26 polybromierten Diphenylethern – Hochauflösende Gaschromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie
  • HJ 77.3-2008 Fester Abfall.Bestimmung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDDs) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDFs).Isotopenverdünnung HRGC-HRMS
  • HJ 77.4-2008 Boden und Sediment.Bestimmung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDDs) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDFs).Isotopenverdünnung HRGC-HRMS
  • HJ 77.2-2008 Umgebungsluft und Rauchgas.Bestimmung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDDS) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDFs).Isotopenverdünnung HRGC-HRMS
  • HJ 1073-2019 Bestimmung der Wasserqualität von Naphthol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1071-2019 Bestimmung der Wasserqualität von Glyphosat mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1017-2019 Bestimmung der Wasserqualität von Benzidin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1243-2022 Boden und Sediment – Bestimmung von 20 polybromierten Biphenylen – Gaschromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie

Professional Standard - Electron, Spektrum halbe Höhe

  • SJ 1977-1981 Detailspezifikation für Hochfrequenz-Feldeffekttransistoren, Typ CS4
  • SJ 1978-1981 Detailspezifikation für Hochfrequenz-Feldeffekttransistoren, Typ CS5
  • SJ 1979-1981 Detailspezifikation für Hochfrequenz-Feldeffekttransistoren, Typ CS6
  • SJ 1980-1981 Detailspezifikation für Hochfrequenz-Feldeffekttransistoren, Typ CS7
  • SJ 1981-1981 Detailspezifikation für Hochfrequenz-Feldeffekttransistoren, Typ CS8
  • SJ 1982-1981 Detailspezifikation für Hochfrequenz-Feldeffekttransistoren, Typ CS9
  • SJ/T 11401-2009 Serienprogramm für Halbleiter-Leuchtdioden
  • SJ/Z 3206.13-1989 Allgemeine Regeln für die Emissionsspektrumanalyse von Halbleitermaterialien
  • SJ 1487-1979 Detailspezifikation für rückwärts sperrende Hochfrequenz-Thyristoren
  • SJ 2355.7-1983 Methode zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Strahlungsbandbreite lichtemittierender Geräte
  • SJ 50033/35-1994 Detailspezifikation für Halbleiter-Hochgeschwindigkeits-Optokoppler vom Typ GH30
  • SJ 2658.12-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Halbwertsbreite
  • SJ 20744-1999 Allgemeine Regel der Infrarot-Absorptionsspektralanalyse für die Verunreinigungskonzentration in Halbleitermaterialien
  • SJ 20066-1992 Diskretes Halbleiterbauelement. Detailspezifikation für Silizium-Hochspannungsgleichrichterstapel vom Typ 2CL3
  • SJ 1488-1979 Messverfahren für den mittleren Hochfrequenz-Durchlass-Nennstrom Ir von rückwärts sperrenden Hochfrequenz-Thyristoren
  • SJ 50033/1-1994 Diskretes Halbleiterbauelement. Detaillierte Spezifikation für den Hochfrequenz- und Leistungstransistor Typ 3DA150
  • SJ 50033/103-1996 Diskrete Halbleiterbauelemente – Detailspezifikation für Hochfrequenz-Leistungstransistor Typ 3DA89

Defense Logistics Agency, Spektrum halbe Höhe

Professional Standard - Public Safety Standards, Spektrum halbe Höhe

  • GA 763-2008 Polizeiuniform. Strickanzug aus Wollpullover mit V-Ausschnitt und halbem Kragen
  • GA/T 2063-2023 Screening von 382 Drogen (Giften) in forensischen biologischen Materialien mittels Flüssigchromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB43/T 2165-2021 Technische Vorschriften für den ertragreichen und qualitativ hochwertigen Anbau von Pinellien

HU-MSZT, Spektrum halbe Höhe

Group Standards of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • T/HCCC 01-2022 Luoding Cinnamomum cassia Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Fingerprint-Methode
  • T/QGCML 2041-2023 878 nm Hochleistungs-Halbleiterlaserchip
  • T/YNBX 085-2023 Methode zur Identifizierung der Authentizität von Gastrodia elata mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • T/NAIA 0237-2023 Bestimmung von Chlorat und Perchlorat in Wolfsbeeren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/BJWA 004-2022 Natürliches Trinkwasser mit niedrigem Hertz-17O-NMR-FWHM
  • T/GDNB 135-2022 Bestimmung des Gehalts an chloriertem Paraffin (C;  ——Ca) im Boden mittels Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie
  • T/GDNB 134-2022 Bestimmung des Gehalts an chloriertem Paraffin (Clo-C20) in Geflügel mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie
  • T/SHDSGY 031-2023 Technische Spezifikation für hochauflösendes Spektrometer
  • T/DLSHXH 012-2023 Hochinerte vernetzte Kapillarsäule
  • T/BJWA 005-2022 Bestimmung der 17O-NMR-FWHM im Wasser-NMR-Verfahren
  • T/CEMIA 036-2023 Negativer Photoresistentwickler mit hoher Alkalikonzentration für Halbleiterdisplays
  • T/YNBX 084-2023 Methode zur Identifizierung der Authentizität von Dendrobium officinale mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • T/SATA 021-2021 Bestimmung von Multiklassen-Arzneimittelrückständen in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/CSATC 5-2020 Bestimmung von Seide? durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/DLSHXH 005-2023 HPLC-Nachsäulenderivatisierungssystem
  • T/DLSHXH 005-2022 HPLC-Nachsäulenderivatisierungssystem
  • T/GHDQ 5-2018 Technische Bedingungen herkömmlicher Sattelschlepper in kalten Regionen
  • T/ZZB 2283-2021 Ultrahochreines Graphitpulver für Halbleiter-Siliziumkarbidkristalle
  • T/CSTA 0052-2023 Ultrahochreine Edelstahlstäbe für Halbleiterfertigungsanlagen
  • T/SSEA 0327-2023 Ultrahochreine Edelstahlstäbe für Halbleiterfertigungsanlagen
  • T/GXAS 494-2023 Wasserqualität – Bestimmung von 7 Penicillinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SATA 033-2022 Bestimmung von Oxyphenisatinacetat in Lebensmitteln – HPLC-MS/MS-Methode
  • T/SSFS 0007-2023 Bestimmung von Purinen in Bohnenprodukten Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/GHDQ 17-2018 Technische Bedingungen für batterieelektrische Sattelschlepper in kalten Regionen
  • T/IAWBS 009-2019 Hochspannungs-Vorspannungs-Steady-State-Temperatur-Feuchtigkeitstest für Leistungshalbleitergeräte
  • T/GSEE 0011-2023 Technische Spezifikationen für Halbleiterschaltanlagen für Hochspannungs-Wechselstromkreise
  • T/CASME 713-2023 Bestimmung von L-Carnosin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GDFCA 107-2023 Umfassende Bestimmung des Gehalts an vierzehn Mykotoxinen in Reformkostmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie
  • T/GHDQ 10-2018 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung des konventionellen Traktors in kalten Regionen
  • T/GHDQ 62-2020 Technische Bedingungen der LNG-Sattelzugmaschine in kalten Regionen
  • T/NXFSA 004S-2020 Bestimmung von Lycium barbarum mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 0168-2022 Bestimmung der Wasserqualität von Perchlorat mittels Ionenchromatographie
  • T/GHDQ 19-2018 Umfassender Bewertungsindex zum batterieelektrischen Sattelzugfahrzeug in kalten Regionen
  • T/LNWTA 007-2021 Bestimmung von Perchlorat im Trinkwasser mittels Ionenchromatographie
  • T/CRIAC 0020-2020 Chemisches Reagenz – Aceton für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CRIAC 0026-2020 Chemisches Reagenz – Toluol für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDIOT 029-2022 Technische Spezifikation für ein hyperspektrales intelligentes Überwachungssystem für die Wasserqualität
  • T/GXAS 493-2023 Wasserqualität – Bestimmung von 8 Chinolonen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/NAIA 0203-2023 Bestimmung von Rutin, Kaempferol und Isorhamnetin in Lycium Barbarum mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/ZHCA 024-2023 Bestimmung des Gehalts von 23 Stimulanzien in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/GHDQ 63-2020 Umfassender Bewertungsindex zur Leistung der LNG-Sattelzugmaschine in kalten Regionen
  • T/GXAS 346-2022 Bestimmung von Selenspezies in Erdnüssen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/ZSZJX 008-2022 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfonamid-Antibiotika durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie – Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • T/GDAQI 032-2020 Bestimmung von Gingerolen/Shogaolen in Geschirrspülmitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/CFIAS 6005-2022 Bestimmung von Menbuton in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CRIAC 0027-2020 Chemisches Reagenz – Tetrahydrofuran für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CRIAC 0022-2020 Chemisches Reagenz – n-Heptan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • CNS 13805-1997 Methode zur Messung der Photolumineszenz optoelektronischer Halbleiterwafer
  • CNS 14383-1999 Testverfahren für die hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Wasser

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB61/T 563-2013 Bestimmung der Wasserqualität von Acrylamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

RU-GOST R, Spektrum halbe Höhe

  • GOST 27981.6-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der polarographischen Analyse
  • GOST 14797-1985 Halbrundnieten (hohe Präzision). Aufbau und Abmessungen
  • GOST 18986.23-1980 Zener-Dioden. Methoden zur Messung der spektralen Rauschdichte
  • GOST 25567-1982 Konzentriertes Kaolin. Methode der Spektrumanalyse
  • GOST 19834.3-1976 Halbleiteremitter. Methoden zur Messung der relativen spektralen Energieverteilung und spektralen Bandbreite
  • GOST 27981.1-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der Atomspektralanalyse
  • GOST 27981.1-2015 Hochreines Kupfer. Methode der Atomspektralanalyse
  • GOST 23116.2-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 23116.4-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Zink
  • GOST 20215-1984 Halbleiter-Mikrowellendioden. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20766-1975 Halbleiterspektrometerdetektoren für ionisierende Strahlung. Typen und Grundparameter
  • GOST 22518.4-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST R ISO 16000-39-2021 Innenluft. Teil 39. Bestimmung von Aminen (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochauflösender oder Tandem-Massenspektrometrie
  • GOST 23116.5-1978 Cadmium hoher Reinheit. Chemisch-spektrale Methode zur Bestimmung von Thallium
  • GOST 24977.2-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 19656.5-1974 Halbleiter-UHF-Mischer und Detektordioden. Messmethoden für das Ausgangsrauschverhältnis
  • GOST 19656.0-1974 Halbleiter-UHF-Dioden. Messmethoden elektrischer Parameter. Allgemeine Bedingungen
  • GOST 19656.14-1979 Halbleiter-Mikrowellenschaltdioden. Messmethode der kritischen Frequenz
  • GOST 19656.12-1976 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messmethode der Eingangsimpedanz
  • GOST 19834.2-1974 Halbleiteremitter. Methoden zur Messung der Strahlungsintensität und Strahldichte
  • GOST 19656.4-1974 Halbleiter-UHF-Mischdioden. Messmethoden für Umwandlungsverluste
  • GOST EN 15360-2015 Düngemittel. Bestimmung von Dicyandiamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST EN 15652-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Niacin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST EN 12857-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Cyclamat. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GOST 24977.1-1981 Tellur hoher Reinheit. Chemische und spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 34151-2017 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin C mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32797-2014 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Chynolongehalts durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Massenspektrometriedetektor
  • GOST 34742-2021 Lebensmittel und Fischprodukte. Methode zur Bestimmung polyfluorierter Schadstoffe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GOST 34119-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 19656.13-1976 Halbleiter-UHF-Detektordioden. Messmethoden der tangentialen Empfindlichkeit
  • GOST 19656.16-1986 Halbleiter-Mikrowellenbegrenzerdioden. Messverfahren für Durchschlags- und Ableitleistungen
  • GOST 19656.7-1974 Halbleiter-UHF-Detektordioden. Messmethode der Stromempfindlichkeit
  • GOST 33934-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung von Zn-Bacitracin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 34228-2017 Saftprodukte. Bestimmung von Konservierungsstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 22518.1-1977 Blei von hoher Reinheit. Chemische Spektralmethode zur Bestimmung von Zusätzen

国家质量监督检验检疫总局, Spektrum halbe Höhe

  • SN/T 4961-2017 Bestimmung von Oligosacchariden in exportiertem Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4890-2017 Bestimmung von Curcumin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4891-2017 Bestimmung von Spirotetramat-Rückständen in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4378-2015 Bestimmung des Melamingehalts in chemischen Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Ionenchromatographie
  • SN/T 4768-2017 Bestimmung von 1-Methyl-2-pyrrolidon in Farben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • SN/T 4575-2016 Bestimmung verschiedener verbotener und eingeschränkter Farbstoffe in exportierten Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spektrum halbe Höhe

  • JIS K 0136:2004 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
  • JIS K 0136:2015 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
  • JIS K 0124:1994 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographieanalyse
  • JIS K 0124:2002 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JIS K 0124:2011 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JIS K 0133:2000 Allgemeine Regeln für die Hochfrequenz-Plasma-Massenspektrometrie
  • JIS K 0133:2007 Allgemeine Regeln für die Hochfrequenz-Plasma-Massenspektrometrie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB45/T 869-2012 Identifizierung von Geckos mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • DB45/T 870-2012 Identifizierung von rotem Huhn durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck
  • DB45/T 868-2012 Identifizierung von Pangolin-Rüstungstabletten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fingerabdruck

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB32/T 4161-2021 Technische Vorschriften für den Erdbeer-Hochkamm-Halbsubstratanbau
  • DBS32/ 012-2016 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie, Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie zum Nachweis von Chinolingelb in lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • DB32/T 4004-2021 Bestimmung von 17 perfluorierten Verbindungen in Wasserqualität durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

国家林业局, Spektrum halbe Höhe

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Spektrum halbe Höhe

  • IEEE 759-1984 Testverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • ANSI/IEEE Std 759-1984 IEEE-Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • IEEE 857-1990 Leitfaden für Testverfahren für HGÜ-Thyristorventile
  • IEEE 857-1996 Empfohlene Praxis für Testverfahren für Hochspannungs-Gleichstrom-Thyristorventile

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektrum halbe Höhe

  • KS C IEC 60759:2009 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • KS C IEC 60759-2009(2019) Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • KS M 0033-2008 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS I 2000-2014 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS M 0033-1993 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 8432:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 8432:2014 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS D 2717-2008 Bewertung des metallischen/halbleitenden Verhältnisses von einwandigen Kohlenstoffnanoröhrenruß mittels UV-VIS-NIR-Absorptionsspektroskopie
  • KS M 1993-2-2020 Bestimmung emittierender organischer Verbindungen in festen und/oder halbfesten Produkten – Teil 2: Formaldehyd und andere Carbonylverbindungen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 8432-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode

International Electrotechnical Commission (IEC), Spektrum halbe Höhe

  • IEC 60759:1983 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • IEC 60759:1983/AMD1:1991 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer; Änderung 1
  • IEC 60937:1988 Abmessungen der Kryostat-Endkappen für Germanium-Halbleiterdetektoren für Gammastrahlenspektrometer
  • IEC 60700:1981 Prüfung von Halbleiterventilen für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung

Professional Standard - Education, Spektrum halbe Höhe

  • JY/T 024-1996 Allgemeine Prinzipien der Hochleistungsflüssigchromatographie-Methoden

International Organization for Standardization (ISO), Spektrum halbe Höhe

  • ISO/DIS 7102:2024 Säuglingsnahrung – Bestimmung von β-Galactooligosacchariden – Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (UHPLC) mit Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • ISO 6651:2001 Futtermittel - Semiquantitative Bestimmung von Aflatoxin B - Dünnschichtchromatographische Methoden
  • ISO 8432:1987 Ätherische Öle; Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Allgemeine Methode
  • ISO/CD 7102 | IDF 257 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von β-Galactooligosacchariden – Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (UHPLC) mit Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • ISO 16000-39:2019 Raumluft – Teil 39: Bestimmung von Aminen – Analyse von Aminen durch (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochauflösender oder Tandem-Massenspektrometrie
  • ISO 18381:2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Verlustfreie multispektrale und hyperspektrale Bildkomprimierung
  • ISO 20163:2019 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ISO 19618:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messmethode für den normalen spektralen Emissionsgrad unter Verwendung einer Schwarzkörperreferenz mit einem FTIR-Spektrometer
  • ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • ISO/FDIS 5120 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit tandemmassenspektrometrischer Detektion
  • ISO 5120:2023 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • ISO 11814:2002 Trockenmilch – Beurteilung der Intensität der Wärmebehandlung – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

United States Navy, Spektrum halbe Höhe

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB23/T 1639-2015 Technische Vorschriften für die Sorghumproduktion im westlichen Halbtrockengebiet
  • DB23/T 2797-2021 Hochertragsanbauvorschriften für den dichten Maisanbau in halbfeuchten Regionen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB22/T 1903-2013 Technische Vorschriften für die Sorghumproduktion in semiariden ökologischen Zonen
  • DB22/T 1903-2018 Technische Vorschriften für die Sorghumproduktion in semiariden ökologischen Zonen
  • DB22/T 1976-2013 Bestimmung von elf Pestizidrückständen in Ginseng mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 1778-2013 Technische Vorschriften für den ertragreichen und hocheffizienten Anbau von abbaubaren Kunststofffolien für Mais in semiariden Gebieten
  • DB22/T 2968-2019 Bestimmung von Morphin im menschlichen Urin mittels Flüssigchromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie
  • DB22/T 2967-2019 Bestimmung von Kokain im menschlichen Urin mittels Flüssigchromatographie – hochauflösende Massenspektrometrie
  • DB22/T 2724-2017 Technische Vorschriften für die maschinelle Sorghumproduktion in semiariden ökologischen Zonen
  • DB22/T 2966-2019 Bestimmung von Methamphetamin im menschlichen Urin mittels Flüssigchromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie
  • DB22/T 2838-2017 Testmethode für 10 Arten von Antibiotika in Trinkwasser und Quellwasser mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 2203-2014 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Triclosan in Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymermaterialien

海关总署, Spektrum halbe Höhe

  • SN/T 5146-2019 Bestimmung von L-Carnitin in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5236-2020 Bestimmung schädlicher Farbstoffe in importierten und exportierten Textilien mittels Flüssigchromatographie-hochauflösender Massenspektrometrie
  • SN/T 5341-2021 Bestimmung phenolischer Verbindungen in importierten und exportierten Textilien mittels Flüssigchromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Spektrum halbe Höhe

  • NF V03-155:2010 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Patulin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode (HPLC-MS/MS).
  • NF C53-225:1985 Prüfung von Halbleiterventilen für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung.
  • NF EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF V03-134:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC.
  • NF V03-160*NF EN 15607:2009 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC.
  • NF V03-014*NF EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode.
  • NF V03-134*NF EN 14152:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF V03-161*NF EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • NF EN 14152:2014 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Vitamin-B2-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF EN 12857:2001 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • NF T90-189*NF ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit tandemmassenspektrometrischer Detektion
  • NF B44-103*NF ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • NF EN 17411:2020 Düngemittel – Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • NF ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Tandem-Massenspektrometrie-Detektion
  • NF U44-600*NF EN 15360:2007 Düngemittel - Bestimmung von Dicyandiamid - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

中华全国供销合作总社, Spektrum halbe Höhe

  • GH/T 1108-2015 Bestimmung von Ochratoxin A in Bienenpollen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • GH/T 1107-2015 Bestimmung von fünf doppelt kondensierten Pyrrolidinalkaloiden in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • GH/T 1330-2021 Bestimmung der Stoffmengenanteile von Galaktose und Mannose im Lebensmittelzusatzstoff Galaktomannan mittels Kapillargaschromatographie

International Telecommunication Union (ITU), Spektrum halbe Höhe

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Spektrum halbe Höhe

  • JEDEC JEP78-1969 Relative spektrale Antwortkurven für Halbleiter-Infrarotdetektoren

IN-BIS, Spektrum halbe Höhe

  • IS 12737-1988 Standardtestverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer

PL-PKN, Spektrum halbe Höhe

  • PN C89425-1992 Kunststoffe. Bestimmung der Schmelztemperatur teilkristalliner Polymere

Professional Standard - Meteorology, Spektrum halbe Höhe

  • QX/T 159-2012 Spezifikation für die Messung des atmosphärischen Spektrums durch bodengestützte Fourier-Transformationsspektroskopie mit hoher spektraler Auflösung

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

Professional Standard - Water Conservancy, Spektrum halbe Höhe

  • SL 392-2007 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser mittels Festphasenextraktion, Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)

Professional Standard - Commodity Inspection, Spektrum halbe Höhe

  • SN/T 0528-2012 Bestimmung von Diflubenzuron-Rückständen in Lebensmitteln für den Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2152-2008 Bestimmung von Hexaflumuron-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2692-2010 Bestimmung von Dioxinen in Kunststoffprodukten. Gaschromatographie – hochauflösende magnetische Massenspektrometrie
  • SN/T 1973-2007 Bestimmung von Abameetin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1974-2007 Bestimmung von Methylenblau-Rückständen in Wasserprodukten für den Import und Export. LC-MS/MS- und HPLC-Methode
  • SN/T 2544-2010 Bestimmung des Gehalts in der Glycerin-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3938-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Organozinnverbindungen.Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2534-2010 Bestimmung von Patulin in Obst- und Gemüseprodukten für den Import und Export – LC-MS/MS- und HPLC-Methode
  • SN/T 3481.1-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Hexabromcyclododecan.Teil 1:LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2087-2008 Bestimmung von Chlor in Kohle. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1544-2005 Untersuchung auf Zeranolrückstände in tierischen Originalprodukten für den Import und Export – HPLC-MS/MS-Methode

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Spektrum halbe Höhe

  • GH/T 1087-2013 Methode zur Identifizierung der Echtheit von Propolis. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Fingerabdruckmethode

RO-ASRO, Spektrum halbe Höhe

  • STAS 10837/2-1977 SELEN Semiquantitative spektrale Bestimmung von Eisen-, Silizium-, Silber-, Kupfer-, Magnesium-, Blei-, Zinn-, Stibium- und Arsenverunreinigungen

国家烟草专卖局, Spektrum halbe Höhe

  • YC/T 561-2018 Bestimmung des Verhältnisses optischer Isomere von Nikotin, einem charakteristischen Bestandteil von Tabak, mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Ultrahochleistungs-Konvergenzchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.

Professional Standard - Railway, Spektrum halbe Höhe

  • TB/T 3352-2014 PSD von Unregelmäßigkeiten fester Gleise der Hochgeschwindigkeitsbahn

KR-KS, Spektrum halbe Höhe

  • KS M 0033-2008(2023) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS L ISO 10677-2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien

Professional Standard - Machinery, Spektrum halbe Höhe

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB63/T 1647-2018 Gesundheitsstandards für halbfeine Wollschafe mit Wolle und Fleisch auf dem Qinghai-Plateau

German Institute for Standardization, Spektrum halbe Höhe

  • DIN 43653:1976 Sicherungen mit hoher Schaltleistung für Halbleiterwandler
  • DIN 43653:1976-03 Sicherungen mit hoher Schaltleistung für Halbleiterwandler
  • DIN EN 14164:2014-08 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels Hochleistungschromatographie; Deutsche Fassung EN 14164:2014
  • DIN EN 15652:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 15652:2009
  • DIN ISO 16000-39:2020-12 Raumluft – Teil 39: Bestimmung von Aminen – Analyse von Aminen mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochauflösender oder Tandem-Massenspektrometrie (ISO 16000-39:2019)
  • DIN EN 14152:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14152:2003
  • DIN EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14148:2003
  • DIN EN 15607:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 15607:2009
  • DIN EN 14152:2014-08 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 14152:2014
  • DIN EN 14122:2014-08 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 14122:2014
  • DIN EN 12857:1999-07 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12857:1999
  • DIN EN 14148:2003-10 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14148:2003

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektrum halbe Höhe

  • ASTM UOP649-10 Gesamtsauerstoff in festen, halbfesten und hochsiedenden flüssigen Kohlenwasserstoffen durch Pyrolyse
  • ASTM G177-03(2020) Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen im solaren Ultraviolett: Halbkugelförmig auf 37° Gekippte Oberfläche
  • ASTM G177-03(2012) Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen des solaren Ultravioletts: Halbkugelförmig auf 37°; Gekippte Oberfläche
  • ASTM E307-72(1996)e1 Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E307-72(2002) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB15/T 1217-2017 Bestimmung von Amantadin in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB15/T 1280-2017 Hocheffiziente wassersparende und ertragreiche technische Vorschriften für Sommerweizen in ariden und semi-ariden Regionen

British Standards Institution (BSI), Spektrum halbe Höhe

  • BS EN 17203:2021 Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • BS ISO 16000-39:2019 Raumluft – Bestimmung von Aminen. Analyse von Aminen durch (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit hochauflösender oder Tandem-Massenspektrometrie
  • BS ISO 20163:2019 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 60749-6:2017 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Lagerung bei hoher Temperatur
  • BS EN 15905:2010 Düngemittel - Bestimmung von 3-Methylpyrazol (MP) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 16215:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • BS ISO 18381:2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Verlustfreie multispektrale und hyperspektrale Bildkomprimierung
  • 19/30399634 DC BS EN 17203. Lebensmittel. Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • BS EN 60749-6:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Lagerung bei hohen Temperaturen
  • BS EN 13100-4:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge. Hochspannungsprüfung
  • BS ISO 19618:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Messmethode für den normalen spektralen Emissionsgrad unter Verwendung einer Schwarzkörperreferenz mit einem FTIR-Spektrometer
  • BS EN 15607:2009 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC
  • BS EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • BS ISO 16308:2014 Wasserqualität. Bestimmung von Glyphosat und AMPA. Methode, die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit massenspektrometrischer Tandemdetektion verwendet
  • BS EN 17411:2020 Düngemittel. Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Flüssigchromatographie und Tandem-Massenspektrometrie-Detektion (LC-MS/MS)
  • BS ISO 10677:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Ultraviolette Lichtquelle zum Testen halbleitender photokatalytischer Materialien
  • BS EN 60749-23:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Betriebslebensdauer bei hohen Temperaturen
  • BS EN 60749-23:2004+A1:2011 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Testmethoden. Betriebslebensdauer bei hohen Temperaturen
  • BS ISO 8432:2001 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • BS EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • BS EN 14152:2014 Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 14152:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels HPLC
  • BS EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB4205/T 64-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung virusfreier Original-Pflanzkartoffeln im Halbalpen-Kartoffelbau
  • DB42/T 1992-2023 Bestimmung von α-Agonisten im tierischen Urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB42/T 1631-2021 Bestimmung von Amidoalkohol-Arzneimittelrückständen in Geflügeleiern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB62/T 2727-2016 Technische Anbauvorschriften für Futterhirse in ariden und semi-ariden Gebieten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB13/T 2047-2014 Technische Vorschriften für den Radieschenanbau in den alpinen und semiariden Regionen Nordwest-Hebeis

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Spektrum halbe Höhe

Danish Standards Foundation, Spektrum halbe Höhe

Lithuanian Standards Office , Spektrum halbe Höhe

AENOR, Spektrum halbe Höhe

  • UNE-EN 15652:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • UNE-EN 14164:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels Hochleistungschromatographie
  • UNE-EN 12857:2001 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • UNE-EN 15607:2010 Lebensmittel - Bestimmung von D-Biotin mittels HPLC
  • UNE-EN 14152:2015 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE-EN 14122:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB34/T 1636-2012 HPLC-Analyse von Fenvalerat
  • DB34/T 2498-2015 Bestimmung von vier Arten von Süßungsmitteln in Spirituosen durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3916-2021 Bestimmung polarer Pestizide in Umweltwasserproben mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 3053-2017 Bestimmung nichtflüchtiger organischer Säuren in Flüssigkeit durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 4205-2022 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie zum Nachweis von 9 verbotenen Arzneimittelrückständen in Geflügeleiern
  • DB34/T 2432-2015 Bestimmung der Photoinitiatormigration in Polymerbasisfilmen und -beuteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1330-2011 Bestimmung von Harnstoff in Kosmetika – HPLC-Methode
  • DB34/T 1358-2011 Bestimmung von Flavomycin in Futtermitteln – hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • DB34/T 1363-2011 Bestimmung von Quinoceton in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, Spektrum halbe Höhe

  • GJB 9382-2018 Methode zur Messung der Mikrowellenleistung mit schmalem Spektrum und hoher Leistung
  • BS ISO 8432:1987(2011) Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • DIN EN 16215 E:2018-10 Futtermittel - Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Spektrum halbe Höhe

  • NASA NACA-TN-1473-1947 Hochgeschwindigkeits-Windkanaluntersuchung der Hochauftriebs- und Querrudersteuereigenschaften eines NACA 65-210-Halbspannflügels

司法部, Spektrum halbe Höhe

  • SF/T 0064-2020 Gaschromatographie-hochauflösende Massenspektrometrie-Nachweismethode für 188 Gifte (Drogen) im Blut

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB36/T 1840-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Aldicarb durch Hochleistungsflüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB37/T 2282-2013 Technische Vorschriften für den Hochertragsanbau von Sommermais im Gebiet der Shandong-Halbinsel
  • DB37/T 3755-2019 Bestimmung von 2,4-D in Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Universal Oil Products Company (UOP), Spektrum halbe Höhe

  • UOP 649-2010 Gesamtsauerstoff in festen, halbfesten und hochsiedenden flüssigen Kohlenwasserstoffen durch Pyrolyse

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB5115/T 108-2023 Technische Vorschriften für die Produktion von Originalsaatgut für halbalpine, virusfreie Kartoffeln von Yibin
  • DB51/T 676-2007 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Milch – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS-MS).

Professional Standard - Ocean, Spektrum halbe Höhe

  • HY/T 261-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meerwasser – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • HY/T 259-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meeresorganismen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spektrum halbe Höhe

  • GB/T 38479-2021 Bestimmung des Chitosangehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 35030-2018 Bestimmungsmethoden für die Abschusshöhe, den Abschusswinkel und den Strahlungsradius von Feuerwerkskörpern
  • GB/T 38169-2019 Bestimmung des Caulerpin-Gehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 41412-2022 Bestimmung von Isothiazolinon-Konservierungsmitteln in Spielzeug – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Petroleum, Spektrum halbe Höhe

  • SY/T 0527-1993 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Gruppenzusammensetzungsanalyse von Rohöl

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spektrum halbe Höhe

  • YS/T 230.2-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Eisengehalts – Spektrochemische Methode
  • YS/T 365-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in hochreinem Palladium mittels Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 365-1994 Emissionsspektrumanalyse von Verunreinigungselementen in hochreinem Platin

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB50/T 952-2019 Bestimmung von Ochratoxin A in tierischen Geweben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Spektrum halbe Höhe

  • GB/T 34918-2017 Bestimmung von 7 Sexualhormonen in Kosmetika – Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Spektrum halbe Höhe

  • EN 13100-4:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 4: Hochspannungsprüfung
  • EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • EN 14152:2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B2 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN 16160:2012 Futtermittel - Bestimmung von Blausäure mittels HPLC
  • EN 14148:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin K1 mittels HPLC
  • EN 15652:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Niacin mittels HPLC
  • EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Spektrum halbe Höhe

Professional Standard - Chemical Industry, Spektrum halbe Höhe

  • HG/T 4581-2013 Chemisches Reagenz. Methanol für Hochleistungsflüssigchromatographie-Eluent
  • HG/T 4582-2013 Chemisches Reagenz. Acetonitril für Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Eluent

CEN - European Committee for Standardization, Spektrum halbe Höhe

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB31/T 822-2014 Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Aerospace, Spektrum halbe Höhe

  • QJ 10007/11-2008 Detailspezifikation für Silizium-Hochfrequenz-Transistoren mit geringer Leistung und hoher Rückspannung vom Typ 3DG182 für diskrete Halbleiterbauelemente, die in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Spektrum halbe Höhe

  • TS 102 562-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Verbesserte Spektrumeffizienz für RFID im UHF-Band

GOSTR, Spektrum halbe Höhe

  • GOST 33978-2016 Lebensmittel und Mischfutter. Methode zur Bestimmung von Thyreostatika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GOST 34140-2017 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Mykotoxinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GOST 34535-2019 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Kokzidiostatika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

VN-TCVN, Spektrum halbe Höhe

  • TCVN 6599-2007 Futtermittel. Halbquantitative Bestimmung von Aflatoxin B1. Dünnschichtchromatographische Methoden
  • TCVN 6652-2000 Bodenqualität.Bestimmung von polynuklearen aromatischen Kohlenwasserstoffen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • TCVN 5164-2008 Lebensmittel.Bestimmung von Vitamin B1 mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Spektrum halbe Höhe

  • IEEE 1131-1987 STANDARD-KRYOSTAT-ENDKAPPENABMESSUNGEN FÜR GERMANIUM-HALBLEITER-GAMMASTRAHL-SPEKTROMETER

Professional Standard - Tobacco, Spektrum halbe Höhe

  • YC/T 501-2014 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von freiem Sterol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • DB35/T 1693-2017 Bestimmung von sechs perfluorierten Verbindungen in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Spektrum halbe Höhe

  • JJF 1930-2021 Kalibrierungsspezifikation für organische hochauflösende Magnetsektor-Massenspektrometer

YU-JUS, Spektrum halbe Höhe

  • JUS ISO 8432:1992 Essentielle Öle. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Allgemeine Methode

Professional Standard - Hygiene , Spektrum halbe Höhe

  • WS/T 61-1996 Urin.Bestimmung von Pentachlorphenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten