ZH

EN

KR

JP

ES

RU

freies Ammonium

Für die freies Ammonium gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst freies Ammonium die folgenden Kategorien: Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Anorganische Chemie, Dünger.


SE-SIS, freies Ammonium

  • SIS 16 41 03-1963 Formteile aus Phenolharz. Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen

RU-GOST R, freies Ammonium

  • GOST 11233-1965 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen

European Committee for Standardization (CEN), freies Ammonium

  • EN ISO 120:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen - Kolorimetrisches Vergleichsverfahren

TR-TSE, freies Ammonium

  • TS 339-1966 BESTIMMUNG VON FREIEM AMMONIAK UND AMMONIUMVERBINDUNGEN IN KUNSTSTOFFEN – FORMALDEHYD-FORMTEILE
  • TS 2078-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. TITRIMETRISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DER FREIEN SÄURE
  • TS 1807-1975 AMMONIUMNITRAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES FREIEN SÄUREGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE

KR-KS, freies Ammonium

  • KS M ISO 2993-2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung der freien Säure – Titrimetrisches Verfahren

German Institute for Standardization, freies Ammonium

  • DIN EN ISO 120:1998-10 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen; Kolorimetrisches Vergleichsverfahren (ISO 120:1977); Deutsche Fassung EN ISO 120:1998
  • DIN EN ISO 120:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen; Kolorimetrisches Vergleichsverfahren (ISO 120:1977); Deutsche Fassung EN ISO 120:1998

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), freies Ammonium

  • KS M ISO 2993:2002 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung der freien Säure – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 2993:2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung der freien Säure – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 2993-2017(2022) Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung der freien Säure – Titrimetrisches Verfahren

TH-TISI, freies Ammonium

  • TIS 2021-2000 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung der freien Säure. Titrimetrische Methode

BE-NBN, freies Ammonium

  • NBN T 03-067-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung der freien Säure – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-051-1979 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke – Bestimmung der freien Säure – volumetrische Methode

AENOR, freies Ammonium

  • UNE 30219:1978 AMMONIUMNITRAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE. BESTIMMUNG DER FREIEN SÄURE. VOLUMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN ISO 120:1999 KUNSTSTOFFE - PHENOL-FORMALDEHYD-FORMTEILE - BESTIMMUNG VON FREIEM AMMONIAK UND AMMONIUMVERBINDUNGEN. Kolorimetrisches Vergleichsverfahren (ISO 120:1977).

International Organization for Standardization (ISO), freies Ammonium

  • ISO 2993:1974 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung der freien Säure; Titrimetrische Methode
  • ISO 2364:1972 Ammoniumnitrat für industrielle Zwecke; Bestimmung der freien Säure; Volumetrische Methode
  • ISO 120:1977 Kunststoffe; Phenol-Formaldehyd-Formteile; Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen; Kolorimetrisches Vergleichsverfahren

PT-IPQ, freies Ammonium

  • NP 1226-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung des Gehalts an freier Säure

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, freies Ammonium

  • GB/T 5474-2016 Kunststoffe.Phenol-Formaldehyd-Formteile.Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen.Kolorimetrisches Vergleichsverfahren
  • GB/T 2947-2002 Bestimmung von freiem Wasser in Harnstoff und Ammoniumnitrat nach der Karl-Fischer-Methode

British Standards Institution (BSI), freies Ammonium

  • BS EN ISO 120:1978 Kunststoffe. Phenol-Formaldehyd-Formteile. Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen. Kolorimetrische Vergleichsmethode
  • BS EN ISO 120:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen - Kolorimetrisches Vergleichsverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), freies Ammonium

  • JIS K 7230:2007 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen (Indophenol-Methode)

Lithuanian Standards Office , freies Ammonium

  • LST EN ISO 120:2000 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen - Kolorimetrisches Vergleichsverfahren (ISO 120:1977)

PL-PKN, freies Ammonium

  • PN C89060-1959 Plastik. Ungefähre Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak und Ammoniumphenolverbindungen in Produkten

Association Francaise de Normalisation, freies Ammonium

  • NF T51-009*NF EN ISO 120:1998 Kunststoffe. Phenol-Formaldehyd-Formteile. Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen. Kolorimetrische Vergleichsmethode.
  • NF T20-581:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung der freien Säure.

Danish Standards Foundation, freies Ammonium

  • DS/EN ISO 120:1999 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen - Kolorimetrisches Vergleichsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten