ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dichte der Probe

Für die Dichte der Probe gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dichte der Probe die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Straßenarbeiten, nichtmetallische Mineralien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Desinfektion und Sterilisation, Anorganische Chemie, Leitermaterial, Chemikalien.


The American Road & Transportation Builders Association, Dichte der Probe

  • AASHTO T 312-2008 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter [Ersetzt: AASHTO TP4, AASHTO TP4, AASHTO TP4, AASHTO TP4]
  • AASHTO T 312-2012 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • AASHTO T 312-2014 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Asphaltmischungsproben mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • AASHTO T 312-2015 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Asphaltmischungsproben mit dem Superpave-Kreiselverdichter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dichte der Probe

  • ASTM D6717-07(2012) Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Strangproben)

British Standards Institution (BSI), Dichte der Probe

  • BS EN 12697-6:2012 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben
  • BS EN 12697-6:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben
  • BS EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben

European Committee for Standardization (CEN), Dichte der Probe

  • EN 12697-6:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Bitumenproben
  • EN 12697-6:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Bitumenproben

CEN - European Committee for Standardization, Dichte der Probe

  • EN 12697-6:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Bitumenproben (Enthält Änderung A1: 2007)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dichte der Probe

  • GB/T 32553-2016 Flussspat.Methode zur Bestimmung der Präzision der Probenahme und Probenvorbereitung

German Institute for Standardization, Dichte der Probe

  • DIN 18125-1:2010 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Bodendichte - Teil 1: Laboruntersuchungen

Professional Standard - Medicine, Dichte der Probe

  • YY/T 1432-2016 Testverfahren zur Bestimmung der Heißsiegelbarkeit flexibler Bahnen medizinischer Geräte, gemessen anhand der Siegelfestigkeit

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Dichte der Probe

  • TP4-1997 Standard Method for Preparing and Determining the Density of Hot Mix Asphalt (HMA) Specimens by Means of the SHRP Gyratory Compactor
  • TP4-1999 Standardmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem SHRP-Kreiselverdichter
  • T 312-2003 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • T 312-2014 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Asphaltmischungsproben mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • T 312-2012 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • T 312-2004 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • T 312-2008 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • T 312-2011 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • TP4-2000 Standardmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter (Ausgabe 2000)
  • TP4-1993 Standardmethode zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem SHRP-Kreiselverdichter (Ausgabe 1C)

Association Francaise de Normalisation, Dichte der Probe

  • NF P98-818-6:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben.
  • NF T20-520:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Dichte von Proben in Lösung. Methode mit Dichte-Aräometer. Methode mit Pyknometer.

Canadian General Standards Board (CGSB), Dichte der Probe

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Dichte der Probe

  • YS/T 63.1-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 1: Kathodische Pasten – Herstellung gebackener Teststücke, Bestimmung des Verlusts beim Backen und der scheinbaren Dichte nach dem Stampfen

工业和信息化部, Dichte der Probe

  • YS/T 63.1-2019 Prüfverfahren für Kohlenstoffmaterialien für Aluminium Teil 1: Röstverfahren für Kathodenpastenproben, Bestimmung des Röstgewichtsverlusts und Bestimmung der scheinbaren Dichte grüner Proben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten