ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Normalphasen-Gaschromatographiesäule

Für die Normalphasen-Gaschromatographiesäule gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Normalphasen-Gaschromatographiesäule die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, analytische Chemie, organische Chemie, Kriminalprävention, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Labormedizin, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Kraftstoff, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, grob, Gummi, Luftqualität, Wortschatz, erziehen, Kernenergietechnik, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Erdgas, Mikrobiologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Qualität, Faden, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, füttern, Isolierflüssigkeit, Bodenqualität, Bodenkunde, Milch und Milchprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Bodenbelag ohne Stoff, Erdölprodukte umfassend, fotografische Fähigkeiten, Farben und Lacke, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Chemische Technologie, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Textilprodukte.


Group Standards of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • T/DLSHXH 010-2024 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/DLSHXH 010-2023 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/YYHG 0003-2022 Umkehrphasensäulen auf Kieselsäurebasis
  • T/QGCML 2138-2023 Polymerporöse kugelförmige Gasphasen-Kapillarchromatographiesäule
  • T/DLQYLHH 006-2019 Anionenaustauschersäule für die Flüssigkeitschromatographie
  • T/DLSHXH 005-2023 HPLC-Nachsäulenderivatisierungssystem
  • T/DLSHXH 005-2022 HPLC-Nachsäulenderivatisierungssystem
  • T/DLSHXH 011-2024 Flüssigkeitschromatographiesäule zum Nachweis aromatischer Kohlenwasserstoffe in Dieselöl
  • T/DLSHXH 011-2023 Flüssigkeitschromatographiesäule zum Nachweis aromatischer Kohlenwasserstoffe in Dieselöl
  • T/SXCAA 018-2022 Prüfverfahren beim Gaschromatographen
  • T/CRIAC 0022-2020 Chemisches Reagenz – n-Heptan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CRIAC 0021-2020 Chemisches Reagenz – Hexan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GAIA 010-2021 Bestimmung von Furfural in Gewürzen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CPCIF 0044-2020 Prüfmethode für die Reinheit von Polyolen – Gaschromatographie
  • T/GDFCA 103-2023 Bestimmung flüchtiger Aromastoffe in Amomi fructus Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CIMA 0022-2020 Technische Anforderungen für fahrzeugmontierte Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • T/QDAS 039-2020 Bestimmung versteckter Bestandteile in Pestiziden – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CSES 132-2023 Boden – Bestimmung polychlorierter Naphthaline – Gaschromatographie-Tandom-Massenspektrometrie
  • T/CNTAC 153-2023 Textilien – Screening-Methode für Chinolin – Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

Professional Standard - Machinery, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • GB/T 30430-2013 Standardsäule zur Auswertung der Gaschromatographie
  • GB 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitssäulenchromatographie und Planarchromatographie
  • GB/T 30433-2013 Standardsäule zur Auswertung der Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14455.9-1993 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen. Allgemeine Methode
  • GB/T 11539-2008 Duft-/Geschmacksstoffe.Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen.Allgemeine Methode
  • GB/T 9008-2007 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie – Säulenchromatographie und Planarchromatographie
  • GB/T 11538-2006 Ätherisches Öl.Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen.Allgemeine Methode
  • GB/T 16631-1996 Allgemeine Regeln für Analysemethoden der Flüssigkeitssäulenchromatographie
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen
  • GB/T 4946-2008 Begriffe der Gaschromatographie
  • GB/T 29635-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Heroin in verdächtigen Drogen
  • GB/T 29637-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in vermuteten Arzneimitteln
  • GB/T 30739-2014 Bestimmung von n-Alkanen in Meeressedimenten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 30431-2013 Gaschromatograph für Labor
  • GB/T 16131-1995 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von n-Hexan in der Luft von Wohngebieten – Gaschromatographie
  • GB/T 32268-2015 Methode zur Bestimmung der Leistung einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesäule mit Octadecyl-gebundener Phase (C18).
  • GB/T 26515.1-2011 Ätherische Öle.Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen.Teil 1:Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • GB/T 9722-2006 Chemisches Reagenz. Allgemeine Regeln für die Gaschromatographie
  • GB/T 19649-2005 Methode zur Bestimmung von 405 Pestizidrückständen in Getreide – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 13610-2014 Analyse der Erdgaszusammensetzung. Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2003 Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2014(俄语版) Zusammensetzungsanalyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 28726-2012 Gasanalyse.Gaschromatograph mit Helium-Ionisationsdetektor
  • GB/T 43362-2023 Gasanalyse Mikro-Wärmeleitfähigkeits-Gaschromatographie
  • GB/T 23355-2009 Zigaretten.Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 26515.2-2011 Ätherische Öle. Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen. Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • GB/T 6022-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 21135-2007 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 25221-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von Ergosterin in Getreide. Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14672-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Pyridin. Gaschromatographie
  • GB 7131-1986 Identifizierung von Polymeren durch Pyrolyse-Gaschromatographie
  • GB/T 24313-2009 Bestimmung von Olefinen in Bienenwachs. Gaschromatographische Massenspektrenmethode
  • GB/T 19650-2005 Methode zur Bestimmung von 437 Pestizidrückständen in tierischen Geweben – GC-MS- und LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 15263-1994 Umgebungsluft – Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 8981-2008 Bestimmung von Spurenwasserstoff in Gasen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 28901-2012 Analyse der Gaszusammensetzung von Koksöfen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 19648-2005 Methode zur Bestimmung von 446 Pestizidrückständen in Obst und Gemüse – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 32264-2015 Methode zur Leistungsprüfung der Gaschromatographie-Einzelquadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 6021-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 14454.15-2008 Sassafrasöl.Bestimmung des Safrol- und Isosafrolgehalts.Gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • GB/T 14454.15-1993 Öl aus Sassafras. Bestimmung des Safrol- und Isosafrolgehalts. Gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • GB/T 14670-1993 Luftqualität. Bestimmung von Styrol. Gaschromatographie
  • GB/T 14676-1993 Luftqualität. Bestimmung von Trimethylamin. Gaschromatographie
  • GB/T 17132-1997 Umwelt – Bestimmung von Methylquecksilber – Gaschromatographie
  • GB/T 14204-1993 Wasserqualität – Bestimmung von Alkylquecksilber – Gaschromatographie
  • GB 8972-1988 Gaschromatographie zur Bestimmung der Wasserqualität von Pentachlorphenol
  • GB/T 19426-2003 Methode zur Bestimmung von 304 Pestizidrückständen in Honig, Fruchtsaft und Wein – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 23358-2009 Zigaretten.Bestimmung der wichtigsten aromatischen Amine in den gesamten Partikeln des üblichen Zigarettenrauchs.GC-MS-Methode
  • GB/T 23376-2009 Bestimmung von Pestizidrückständen im Tee.GC/MS-Methode
  • GB/T 29672-2013 Bestimmung von Acrylnitril in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 29677-2013 Bestimmung von Nitromethan in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • GB/T 30430-2019 Standardsäule zur Auswertung von Gaschromatographen
  • GB/T 30433-2021 Standardsäule zur Auswertung von Flüssigchromatographen
  • GB/T 39883-2021 Untersuchungsmethoden für Morphin in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39875-2021 Untersuchungsmethoden für Chlordiazepoxid in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39877-2021 Untersuchungsmethoden für Diazepam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39885-2021 Untersuchungsmethoden für Triazolam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39880-2021 Untersuchungsmethoden für Methadon in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39881-2021 Untersuchungsmethoden für Methaqualon in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39876-2021 Untersuchungsmethoden für Kokain in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39874-2021 Untersuchungsmethoden für Bromazepam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39878-2021 Untersuchungsmethoden für Estazolam in verdächtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 30431-2020 Gaschromatographie für das Labor
  • GB/T 39879-2021 Untersuchungsmethoden für fünf Bestandteile von Opium in mutmaßlichen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39884-2021 Untersuchungsmethoden für drei Bestandteile von Cannabis in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39882-2021 Untersuchungsmethoden für Methylendioxymethamphetamin in verdächtigen Drogen – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 38095-2019 Bestimmung des Gehalts an Docosahexaensäure und Eicosapentaensäure – Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2020 Analyse der Erdgaszusammensetzung – Gaschromatographie
  • GB/T 37182-2018 Gasanalyse – Gaschromatograph mit Plasmaemissionsdetektor
  • GB/T 39699-2020 Gummi – Identifizierung von Polymeren – Pyrolytisches gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion

机械电子工业部, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

American Society for Testing and Materials (ASTM), Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • ASTM E260-85 Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-91 Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-96 Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-96(2019) Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM UOP688-92 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM E260-96(2001) Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM UOP411-92 Normalparaffine durch subtraktive Gaschromatographie
  • ASTM UOP915-92 Normalparaffine durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM UOP688-09 Normale Olefine und normale Paraffine durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP539-97 Raffineriegasanalyse mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2006) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM E3296-22 Standardhandbuch für die Verwendung von Pyrolysegaschromatographie und Pyrolysegaschromatographie-Massenspektrometrie bei forensischen Polymeruntersuchungen
  • ASTM D6526-10 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM E1510-95 Standardpraxis für die Installation offener röhrenförmiger Quarzglas-Kapillarsäulen in Gaschromatographen
  • ASTM E1510-95(2000) Standardpraxis für die Installation offener röhrenförmiger Quarzglas-Kapillarsäulen in Gaschromatographen
  • ASTM E1510-95(2021) Standardpraxis für die Installation offener röhrenförmiger Quarzglas-Kapillarsäulen in Gaschromatographen
  • ASTM D6526-12 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D7756-18 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • ASTM D7756-19 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • ASTM UOP759-76 Spurensauerstoff in Gasen durch Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2000) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(1994)e1 Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP735-73 Wasserstoffgehalt von Gasen durch Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2019) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM E355-96(2007) Standardpraxis für Begriffe und Beziehungen in der Gaschromatographie
  • ASTM D2580-06(2012) Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie

CZ-CSN, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DB22/T 250-2018 Bestimmung des industriellen n-Butanol-Gehalts durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule
  • DB22/T 243-2019 Vibrio cholerae-Detektion Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB22/T 247-2018 Bestimmung des industriellen Furfuralgehalts durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule
  • DB22/T 254-2018 Bestimmung des industriellen Acetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 255-2018 Bestimmung des industriellen Morpholingehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 257-2018 Bestimmung des industriellen o-Kresolgehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 251-2018 Bestimmung des industriellen Acetylacetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 264-2018 Bestimmung des p-Kresol-Gehalts in der Industrie durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 260-2018 Bestimmung des industriellen Perchlorethylengehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 2292-2015 Bestimmung von Cantharidin in Kosmetika mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB22/T 1826-2013 Bestimmung von Fenoterol in Futtermitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • KS H ISO 7359:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS M 0031-2017(2022) Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS M 0031-1999 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS H ISO 22972-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS C IEC 61619-2006(2011) Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCBs) – Bestimmungsmethode durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • KS M 0027-1993 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS H ISO 22972:2006 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS M 0031-2002 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS I ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 6975-2006(2021) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 6975-2006(2016) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS M 0027-2008 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS H ISO 11454:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dampf-Phasenicotin in der Luft – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 10638-2012(2017) Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M 0027-2008(2018) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • KS I ISO 19739-2010(2021) Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie
  • KS I ISO 19739-2010(2016) Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie
  • KS C IEC 61619:2006 Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCBs) – Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • KS M 1987-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von Sauerstoff und Argon in der Gasphase über flüssigem Butadien – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 17495-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • KS M ISO 10638-2012(2022) Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO TR 14749:2018 Erdgas – Online-Gaschromatograph für den Upstream-Bereich
  • KS M 6905-2021 Leder – Bestimmung der perfluorierten Verbindungen (PFCs) mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GC-MS/MS) und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS)
  • KS M ISO 7941:2003 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
  • KS M 0031-2017 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • KS M ISO 7941-2003(2018) Kommerzielles Propan und Butan – Analyse der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie
  • KS H ISO 17494-2006(2016) Aromatische Extrakte, Geschmacks- und Duftstoffe – Bestimmung des Ethanolgehalts – Gaschromatographische Methode an gepackten und Kapillarsäulen
  • KS I ISO 16362-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • GOST ISO 7359-2016 Essentielle Öle. Gaschromatographie an gepackten Säulen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 17567-1981 Gaschromatographie. Begriffe und Definitionen
  • GOST 32384-2013 Essigsäure. Gaschromatographische Bestimmung in atmosphärischer Luft
  • GOST R 51941-2002 Benzine. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GOST R 53911-2010 Pflanzenöle. Bestimmung von Organochlorpestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

International Organization for Standardization (ISO), Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • ISO 7359:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen; Allgemeine Methode
  • ISO 7609:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen; Allgemeine Methode
  • ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • ISO 7353:1985 Öl aus Rosenholz; Bestimmung des Alpha-Terpineol-Gehalts; gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • ISO 20163:2019 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ISO 6568:1981 Erdgas; Einfache Analyse mittels Gaschromatographie
  • ISO 6569:1981 Erdgas; Schnelle Analyse durch Gaschromatographie
  • ISO 7357:1985 Kalmusöl; Bestimmung des cis-beta-Asaron-Gehalts; Gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • ISO 15885:2002 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 15885:2002|IDF 184:2002 Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung von Milchfett mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 11025:1998 Cassiaöl, chinesischer Typ – Bestimmung des Trans-Zimtaldehydgehalts – Gaschromatographische Methode an Kapillarsäulen
  • ISO/TR 14749:2016 Erdgas - Online-Gaschromatograph für den Upstream-Bereich
  • ISO 2718:1974 Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • ISO 23168:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • ISO/TS 19046-1:2017 | IDF/RM 233-1:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie

Universal Oil Products Company (UOP), Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • UOP 915-1992 NORMALPARAFFINE DURCH KAPILLÄRGASCHROMATOGRAPHIE

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DB44/T 1709-2015 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zur Bestimmung der Benzolreihe in korrigierten Produkten

Association Francaise de Normalisation, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • NF T75-401:2014 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF T75-401:1985 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF M41-017*NF EN 16423:2014 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • NF EN 16423:2014 Flüssiggas – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographie-Verfahren mit Flüssigkeitseinspritzung auf der Säule
  • NF T75-425*NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode.
  • NF X20-523*NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • NF T75-404:1986 Öl von Eukalyptus {Globulus}. Bestimmung des 1,8-Cineol-Gehalts. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-405:1985 Öl aus Rosenholz. Bestimmung von Alpha-Terpineol. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF X20-523:1997 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode.
  • NF T75-400:1985 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Nachfüllkolonne – Allgemeine Methode.
  • NF X43-025:1988 Luftqualität. Umgebungsluft. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe. Bestimmung durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie.
  • NF T60-233-4*NF EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung durch Kapillargaschromatographie
  • NF T01-004:1968 Chemische Industrie. Gaschromatographie. Begriffe und Symbole.
  • NF T46-053:2003 Gummi – Identifizierung – Pyrolytisches Gas und chromatographische Methode – Massenspektrometrie-Nachweis.
  • NF EN ISO 19739:2006 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie
  • NF T75-425:1997 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie auf einer chiralen Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF T75-409:1985 Kalmusöle. Bestimmung von cis-beta-Asaron. Gaschromatographische Methode an einer gepackten Säule.
  • NF EN ISO 12873:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Wachsgehaltes mittels Gaschromatographie an einer Kapillarsäule
  • NF T75-413:1986 Öle von Eukalyptus citriodora und Citronella. Bestimmung von Citronellal. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-424:1996 Ätherisches Öl aus Iris-Rhizom (Iris {pallida} lam. Oder Iris {germanica} L.). Bestimmung des Eisengehalts. Methode durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule.
  • XP ISO/TS 17383:2014 Bestimmung der Triglyceridzusammensetzung von Fettstoffen - Bestimmung durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule
  • NF T75-423:1998 Cassiaöl, chinesischer Typ. Bestimmung des Trans-Zimtaldehydgehalts. Gaschromatographische Methode an Kapillarsäulen.
  • NF X20-511*NF EN ISO 19739:2006 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie.
  • NF T30-317*NF EN ISO 23168:2020 Farben und Lacke - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF EN ISO 23168:2020 Farben und Lacke - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographische Methode
  • XP V04-441-1*XP ISO/TS 19046-1:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Methode durch Gaschromatographie
  • XP ISO/TS 19046-1:2017 Käse – Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie – Teil 1: Gaschromatographie-Methode
  • NF EN ISO 12966-4:2015 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie
  • NF C27-236*NF EN 61619:1997 Isolierende Flüssigkeiten. Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCB). Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie.

司法部, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • SF/T 0113-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und gaschromatographische Testmethoden für Cyanid im Blut
  • SF/T 0108-2021 Lackinspektion Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Public Safety Standards, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • GA/T 1327-2016 Gaschromatographie-, Gaschromatographie-Massenspektrometrie- und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Zolpidem in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1008.2-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 2: Morphin
  • GA/T 1008.9-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 9: Estazolam
  • GA/T 1008.4-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 4: Kokain
  • GA/T 1008.6-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 6: Methadon
  • GA/T 1008.7-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 7: Methaqualon
  • GA/T 1008.8-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 8: Triazolam
  • GA/T 1008.10-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 10: Diazepam
  • GA/T 1008.11-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 11: Bromazepam
  • GA/T 1008.12-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 12: Chlordiazepoxid
  • GA/T 1629-2019 Paraquat-Nachweis in Blut und Urin für die forensische Wissenschaft mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1614-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Ketamin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1620-2019 Chlorpheniramin-Testgaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1915-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Schwefelwasserstoff in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1615-2019 Clozapin-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2034-2023 Forensische Untersuchung von Koffein in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2024-2023 Forensische Tests von 5MeODiPT und 5MeOMiPT in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
  • GA/T 2038-2023 Forensische Wissenschaft Tramadol-Tests bei Drogenverdacht, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2030-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dolantin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 1989-2022 Forensische Untersuchung von Promethazin in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1789-2021 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie zum Nachweis von Hydroxylimin in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien in der Forensik
  • GA/T 1316-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin in Haar- und Blutproben der Forensik
  • GA/T 1603-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie für den Dephenidol-Test in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2043-2023 Forensische Tests von Codein bei Verdacht auf Husten, Wassergaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2026-2023 Forensische Untersuchung von Phencyclidin in verdächtigen Drogen, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2028-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Buprenorphin in mutmaßlichen Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 2036-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Nimetazepam in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 1622-2019 Gaschromatographie, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zur Untersuchung von Nereistoxin, Dimehytap, Cyclodime und Cartap in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1328-2016 Gaschromatographie- und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methoden zum Nachweis von Carbamazepin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2022-2023 Forensische Tests von 5F-AMB und 5F-APINACA in der Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie bei Verdacht auf Drogen
  • GA/T 2032-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Dihydroetorphin in vermuteten Drogen – GC und GC-MS
  • GA/T 1329-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Ketamin im Urin von Drogenkonsumenten in der Forensik
  • GA/T 933-2011 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweisverfahren für Fluoracetat-Ionen in biologischen Proben
  • GA/T 2051-2023 Forensische Untersuchung von Brom in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1623-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Aldicarb in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1621-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Buprofezin in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 121-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Cantharidin-Nachweis in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1008.1-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 1: Fünf Komponenten in Opium
  • GA/T 1008.3-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Drogen. Teil 3: Drei Komponenten in Cannabis
  • GA/T 1631-2019 Forensische Blut-, Urin-, Mirtazapin- und Fluoxetintests mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 208-2019 Phosphinnachweis in forensischen biologischen Proben durch Headspace-Gaschromatographie und Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1928-2021 AB-CHMINACA-, AB-FUBINACA- und AB-PINACA-Tests mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie in der forensischen Wissenschaft, bei denen der Verdacht auf Drogen besteht
  • GA/T 1641-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Phenylpropan A und Teprofen A in mutmaßlichen Drogen in der Kriminaltechnik
  • GA/T 1922-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von acht Fentanyl-ähnlichen Substanzen in mutmaßlichen Drogen in der Forensik
  • GA/T 1321-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Penthidin und seinen Metaboliten in biologischen Flüssigkeiten in der Forensik
  • GA/T 1931-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von α-PBP, α-PVP und 4-F-α-PVP in forensisch vermuteten Drogen
  • GA/T 1008.5-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 5: MDMA
  • GA/T 187-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie für Dichlorvos und Trichlorfon in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1934-2021 GC-MS-, LC- und LC-MS-Methoden zum Testen von 6 Ephedrin-ähnlichen Substanzen, einschließlich Norephedrin, in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien in der Forensik
  • GA/T 1318-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Morphin und Acetylmorphin im Urin in der Forensik
  • GA/T 1612-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von acht Organophosphor-Pestiziden wie Dimethoat in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2021-2023 Forensische Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Testen von 2′-Clodiazepam und 4′-Clodiazepam in mutmaßlichen Drogen
  • GA/T 1619-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Methomyl und Methomyloxim in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1633-2019 Forensische Wissenschaft: Blut- und Urin-Ethylglucuronid-Detektion, Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1634-2019 Forensische Wissenschaft Haar, Blut Phenylpropanoid A und andere vier Phenylpropanoid A Drogentests Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1991-2022 Forensische Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Testen von fünf Cathinon-Medikamenten, darunter Cathinon in mutmaßlichen Drogen
  • GA/T 1627-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von vier Phenoxycarbonsäureherbiziden, einschließlich 2,4-D, in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 1627-2010 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von vier Phenoxycarbonsäureherbiziden, einschließlich 2,4-D, in forensischen biologischen Proben

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • JIS K 0123:2006 Allgemeine Regeln für die Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • JIS K 0114:2012 Allgemeine Regeln für die Gaschromatographie
  • JIS K 0114:1993 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse
  • JIS K 0123:1995 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JIS K 0114:2000 Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse

Professional Standard - Petroleum, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • SY/T 5191-2011 Gaschromatographische Schlammprotokollierungseinheit
  • SY 5191-2011 Gaschromatographisches Schlammprotokollierungsgerät
  • SY/T 7504-2008 Bestimmung von Oktan und Kohlenwasserstoffbestandteilen vor Oktan in Rohöl. Gaschromatographie
  • SY 7504-2008 Gaschromatographie zur Analyse von n-Oktan und früheren Kohlenwasserstoffkomponenten in Rohöl
  • SY/T 7504-1994 Gaschromatographie zur Analyse von n-Oktan und früheren Kohlenwasserstoffkomponenten in Rohöl
  • SY/T 5191-1993 Spezifikationen für das Gaschromatographie-Protokollierungstool
  • SY/T 6188-1996 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
  • SY/T 5779-1995 Methode zur gaschromatographischen Analyse von Rohöl-Gesamtkohlenwasserstoffen
  • SY/T 6188-2016 Gaschromatographische Analysemethode der Gesteinspyrolyse
  • SY/T 0542-2008 Komponenten der Erdgasanalyse. Gaschromatographische Methode
  • SY/T 0542-1994 Gaschromatographie zur Analyse stabiler leichter Kohlenwasserstoffkomponenten

Professional Standard - Hygiene , Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • WS/T 50-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Gaschromatographische Methode.II FFAP-Säule
  • WS/T 169-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von n-Heptan.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 49-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Gaschromatographische Methode.I Flüssigkristallsäule
  • WS/T 51-1996 Ausgeatmete Luft.Bestimmung von Benzol.Gaschromatographische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • GB/T 33917-2017 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • GB/T 33078-2016 Gummi – Identifizierung von Antiabbaumitteln – Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • AS 5027:2002(R2013) Allgemeine Methoden zur Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Analyse ätherischer Öle

机械工业部, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

British Standards Institution (BSI), Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • BS EN 16423:2013 Verflüssigte Erdölgase. Bestimmung gelöster Rückstände. Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • BS ISO 20163:2019 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung von freiem Schwefel mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • BS EN ISO 6975:1997 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 6975:2005 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode
  • PD ISO/TS 19046-1:2017 Käse. Bestimmung des Propionsäuregehalts durch Chromatographie. Methode durch Gaschromatographie
  • BS EN 61619:1997 Isolierflüssigkeiten. Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCB). Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • 12/30231382 DC BS ISO 13859. Bodenqualität. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie
  • BS EN ISO 19739:2004 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 19739:2005 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 23874:2018 Erdgas. Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Kohlenwasserstoff-Taupunkts
  • BS EN ISO 21253-1:2019 Wasserqualität. Methoden für mehrere Verbindungsklassen – Kriterien für die Identifizierung von Zielverbindungen durch Gas- und Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie
  • 20/30410986 DC BS EN 17503. Umweltfeste Matrizen. Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) mittels Gaschromatographie (GC) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

海关总署, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • SN/T 0654-2019 Bestimmung von Captan-Rückständen in exportierten Früchten mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 5112-2019 Bestimmung des Propylenglykolgehalts in Nutztieren und Futtermitteln für den Import und Export mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Geology, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DZ 51-1987 Gaschromatographische Analyse gesättigter Kohlenwasserstoffe

国家能源局, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • NB/T 10070-2018 Bestimmung von n-Alkoholen in synthetischem Fischer-Tropsch-Öl auf Kohlebasis mittels Gaschromatographie
  • SY/T 5259-2019 Gaschromatographische Analysemethode für leichte Kohlenwasserstoffe im Tanktopgas
  • SY/T 7658-2021 Leistungsbewertung des Online-Gaschromatographen für Erdgas

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DB13/T 5097-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Untersuchungsmethode für 3-Fluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomere
  • DB13/T 5222-2020 Bestimmung der Reinheit von nematischem thermotropem Flüssigkristallmonomer mittels Gaschromatographie

未注明发布机构, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DIN EN 16423 E:2012-04 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • BS EN ISO 6975:2005(2006) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 19739:2005(2010) Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 17495:2003(2008) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • DIN EN 27941 Commercial propane and butane; analysis by gas chromatography
  • BS EN ISO 12966-1:2014(2015) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern

KR-KS, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

European Committee for Standardization (CEN), Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • EN 16423:2012 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • EN 16423:2013 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015)
  • EN 12177:1998/AC:2000 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie; Änderung AC
  • EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • EN ISO 23168:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23168:2019)

Professional Standard - Commodity Inspection, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • SN/T 3626-2013 Bestimmung von Hexanal in Speiseöl für den Export. Headspace-SPME-GC-Methode
  • SN/T 2234-2008 Bestimmung von Profenofos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und GC-MS-Methode
  • SN/T 0590-2013 Bestimmung von 2,4-D-Butylester-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. GC- und GC-MS-Methode
  • SN/T 3354-2012 Bestimmung von Aceton und Hexan in Klebstoffen, die im Bauwesen für den Import und Export verwendet werden. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4114-2015 Bestimmung von Anthracen in Ruß. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 0148-2011 Bestimmung von Organophosphorrückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. GC-FPD- und GC-MS-Methoden
  • SN/T 1971-2007 Bestimmung von Indoxacarb-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC- und LC-MS/MS-Methoden
  • SN/T 1859-2007 Bestimmung von Patulin und 5-Hydroxymethylfurfural in Getränken. LC-MS- und GC-MS-Methode
  • SN/T 1850.3-2010 Bestimmung von Alkylphenolen und Alkylphenolpolyethylaten in Textilien. Teil 3: NP-HPLC- und LC-MS/MS-Methoden
  • SN/T 2926-2011 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Schuhmaterialien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Education, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • JY/T 0574-2020 Allgemeine Regeln für gaschromatographische Analysemethoden
  • JY/T 021-1996 Allgemeine Regeln für analytische Gaschromatographiemethoden

Professional Standard - Nuclear Industry, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • EJ/T 651-1992 Radioaktive Nickel-63β-Quelle für die Gaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

Professional Standard - Chemical Industry, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DB32/T 2203-2012 Bestimmung von DEET und Repellentien in Repellentien mittels Flüssigkeitschromatographie und Gaschromatographie

国家烟草专卖局, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • YC/T 559-2018 Bestimmung von Alkaloiden, einem charakteristischen Bestandteil von Tabak, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • YC/T 568-2018 Bestimmung des Wassergehalts von Filterstäben mittels Gaschromatographie

YU-JUS, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • JUS H.F8.231-1986 Gase. Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.122-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.132-1986 Gase. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.F8.303-1988 Erdgas. Einfache Analyse von Erdgas. Methode durch Gaschromatographie
  • JUS H.F8.301-1988 Haturales Gas. Schnelle Analyse von Erdgas. Methode durch Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DIN EN ISO 6975:2005 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Englische Fassung der DIN EN ISO 6975
  • DIN EN ISO 6975:2005-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005
  • DIN EN ISO 6975 Berichtigung 1:2008-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 6975:2005-09
  • DIN EN 16423:2014-02 Verflüssigte Erdölgase - Bestimmung gelöster Rückstände - Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule; Deutsche Fassung EN 16423:2013
  • DIN EN ISO 12966-4:2015-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung durch Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 12966-4:2015
  • DIN EN 16423:2014 Verflüssigte Erdölgase - Bestimmung gelöster Rückstände - Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule; Deutsche Fassung EN 16423:2013
  • DIN EN ISO 17495:2003-09 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Verfahren durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (ISO 17495:2001); Deutsche Fassung EN ISO 17495:2003

Danish Standards Foundation, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DS/EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 17372/Amd 1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – ÄNDERUNG 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • DS/EN 27941:1994 Kommerzielles Propan und Butan. Analyse durch Gaschromatographie
  • DS/ISO 7941:1994 Kommerzielles Propan und Butan – Analyse mittels Gaschromatographie
  • DS/ISO 16362:2007 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • SN/T 0591-2016 Bestimmung von Dioxathionrückständen in Getreide und Ölsaaten für den Export mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • JJF 1164-2018 Kalibrierungsspezifikationen für die Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JJF 1694-2018 Programm zur Musterauswertung von Gaschromatographen
  • JJF 1164-2006 Kalibrierungsspezifikation für Tisch-Gaschromatographie.Massenspektrometer
  • JJF 2022-2023 Kalibrierspezifikation für Gaschromatographen zur Flüssigkeitsanalyse

Professional Standard - Petrochemical Industry, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • SH/T 0653-1998 Erdölwachse.Bestimmung der Kohlenstoffzahlverteilung von Normalparaffin- und Nicht-Normalparaffinkohlenwasserstoffen.Gaschromatographie
  • SH/T 0400-1992 Gaschromatographische Bestimmung der Paraffin-Kohlenstoffzahlverteilung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DB37/T 4162-2020 Bestimmung von Geruchs- und Geschmacksstoffen in der Wasserqualität mittels Festphasenextraktion, Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • DB37/T 3311-2018 Bestimmung von Stickstoffsenf in Kosmetika mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Customs, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • HS/T 23-2009 Bestimmung des Naphthalingehalts. Gaschromatographie

SAE - SAE International, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

Society of Automotive Engineers (SAE), Normalphasen-Gaschromatographiesäule

Professional Standard - Environmental Protection, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • HJ 646-2013 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen. Bestimmung von gas- und partikelphasigen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • HJ/T 74-2001 Wasserqualität – Bestimmung der Chlorbenzol-Gaschromatographie
  • HJ 701-2014 Bestimmung der Wasserqualität von gelbem Phosphor mittels Gaschromatographie
  • HJ 604-2011 Umgebungsluft.Bestimmung der Gesamtkohlenwasserstoffe.Gaschromatographische Methode
  • HJ 867-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Phthalatestern – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • HJ 902-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 715-2014 Wasserqualität – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCBs) – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ/T 73-2001 Wasserqualität-Bestimmung der Acrylnitril-Gaschromatographie
  • HJ 591-2010 Wasserqualität.Bestimmung von Pentachlorphenol mittels Gaschromatographie
  • HJ 696-2014 Wasserqualität.Bestimmung von Terpentin.Gaschromatographische Methode
  • HJ 614-2011 Boden.Bestimmung von Tetramethylendisulphotetramin.Gaschromatographische Methode
  • HJ 900-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1219-2021 Bestimmung von Pyridin in Umgebungsluft und Abgas mittels Gaschromatographie
  • HJ 909-2017 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Wasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 744-2015 Wasserqualität – Bestimmung von Phenolverbindungen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie

ES-UNE, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • UNE-EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015)
  • UNE-EN 61619:2004 ERRATUM Isolierflüssigkeiten - Verunreinigungen durch polychlorierte Biphenyle (PCB) - Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

水利部, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • SL/T 787-2019 Bestimmung von Chlorbenzolverbindungen in der Wasserqualität, Festphasenextraktion, Gaschromatographie, Massenspektrometrie
  • SL/T 739-2016 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden Festphasenextraktion-Gaschromatographie

HU-MSZT, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

Professional Standard - Military and Civilian Products, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • WJ 2549-2000 Gaschromatographie zur Bestimmung der TNT-Zusammensetzung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DB45/T 1015-2014 Bestimmung der Wasserqualität von Endosulfan mittels Gaschromatographie
  • DB45/T 943-2013 Organozinnbestimmung der Wasserqualität, Gaschromatographie-Massenspektrometrie

VN-TCVN, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • TCVN 3757-1983 Erdgase.Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts mittels Gaschromatographie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DB23/T 1877-2017 Bestimmung von Methanol-Spülgaskomponenten mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Tobacco, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • YC/T 464-2013 Zigarren.Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 465-2013 Zigarren.Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 405.3-2011 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Multi-Pestizidrückständen.Teil 3:Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode und gaschromatographische Methoden

AENOR, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • UNE-EN 61619:1998 ISOLIERENDE FLÜSSIGKEITEN. VERUNREINIGUNG DURCH POLYCHLORIERTE BIPHENYLE (PCBS). BESTIMMUNGSVERFAHREN DURCH KAPILLARSÄULENGASCHROMATOGRAPHIE.
  • UNE-EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • UNE-EN 16423:2014 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule

International Electrotechnical Commission (IEC), Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • IEC 61619:1997 Isolierflüssigkeiten - Verunreinigungen durch polychlorierte Biphenyle (PCB) - Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DB50/T 679-2016 Bestimmung von VOCS im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB50/T 835-2017 Bestimmung von Methanol in Wasser mittels Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Energy, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • NB/SH/T 0653-2021 Bestimmung des Gehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung von Normal- und Nichtnormalparaffinen in Erdölwachsen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0230-2019 Bestimmung der Zusammensetzung von Flüssiggas durch Gaschromatographie

Lithuanian Standards Office , Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • LST ISO 10315+AC1:2003/A1:2013 Zigaretten – Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten – Gaschromatographisches Verfahren – ÄNDERUNG 1 (ISO 10315:2000/Amd.1:2011, identisch)
  • LST EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DB34/T 1361-2011 Bestimmung von Chloramphenicol in Futtermitteln – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1368-2011 Bestimmung von Diethylstilbestrol im Feed-Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie-Verfahren

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • WS/T 175-1999 Ausgeatmete Luft.Bestimmung von Aceton.Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Electricity, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DL/T 703-1999 Bestimmung des gelösten Gasgehalts in Isolieröl mittels Gaschromatographie
  • DL/T 703-2015 Bestimmung des gelösten Gasgehalts in Isolieröl mittels Gaschromatographie

工业和信息化部, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • YB/T 6051-2022 Bestimmung des Benzolgehalts im Kokereigas mittels Gaschromatographie
  • YB/T 4929-2021 Bestimmung des Naphthalingehalts im Kokereigas mittels Gaschromatographie
  • HG/T 5143-2017 Bestimmung der Reinheit von Behensäure mittels Gaschromatographie

GM North America, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • GM9313P-1988 Restgehalt an Pentan mittels Gaschromatographie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

SE-SIS, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

PL-PKN, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

Professional Standard - Ocean, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • HY/T 228-2018 Bestimmung von Fettsäuren in der Algengaschromatographie

中华人民共和国环境保护部, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • GB 11890-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Benzol und seinen Analogien – Gaschromatographische Methode

IT-UNI, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

农业农村部, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • NY/T 3277-2018 Bestimmung von 88 Pestizid- und Metabolitenrückständen in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DB14/T 1948-2019 Bestimmung von halogenierten Kohlenwasserstoffen in der Wasserqualität Headspace/Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie
  • DB14/T 1949-2019 Bestimmung von halogenierten Kohlenwasserstoffen im Boden Headspace/Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Normalphasen-Gaschromatographiesäule

  • DBS22/ 003-2012 Bestimmung von Androgen in Rohmilch mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DBS22/ 004-2012 Bestimmung von Cholesterin in Pflanzenölen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten