ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Moderne Analysetechniken und -anwendungen

Für die Moderne Analysetechniken und -anwendungen gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Moderne Analysetechniken und -anwendungen die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Offene Systemverbindung (OSI), Informationstechnologie (IT) umfassend, medizinische Ausrüstung, Luftqualität, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Ergonomie, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Telekommunikation umfassend, Brückenbau, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Straßenfahrzeuggerät, Baumaterial, Kriminalprävention, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Elektrische Traktionsausrüstung, Qualität, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft.


CN-STDBOOK, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • 图书 a-4336 Moderne instrumentelle Analysetechnologie
  • 图书 A-4805 Analyse und Bewertung der Desinfektions- und Reinigungstechnologie für Haushaltsgeräte

IX-FAO, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • CAC/GL 44-2003(Ch) Leitlinien zur Lebensmittelrisikoanalyse der modernen Biotechnologie
  • CAC/GL 44-2003(En) Leitlinien zur Lebensmittelrisikoanalyse der modernen Biotechnologie
  • CAC/GL 44-2003 Grundsätze für die Risikoanalyse von Lebensmitteln aus der modernen Biotechnologie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • GB/T 32430-2015 Informationstechnologie. Serviceanalyse und Design von SOA-Anwendungen

Group Standards of the People's Republic of China, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • T/SIA 036-2023 Modell zur Bewertung der Kapazitätsreife der Anwendungsmodernisierungstechnologie
  • T/CCSA 435-2023 Technische Anforderungen an die Steuerschnittstelle zwischen Mixed Reality (MR)-Anwendungen und Geräten
  • T/CAICI 41-2022 Berufsbezogener Qualifikationsstandard für Big-Data-Analyse und Anwendungsentwicklung
  • T/QGCML 861-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Software zur Inspektion und Analyse von Brückenkonstruktionen
  • T/SDIE 17-2023 Technische Spezifikation für die Big-Data-Überwachung und Analyse des Internets von Nutzfahrzeugen
  • T/GDCSA 004-2021 Allgemeine technische Spezifikationen für Business-Intelligence- und Big-Data-Analysesoftware
  • T/QGCML 1885-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Farbanalyse- und Steuerungssoftware für Automobillacke
  • T/CCAS 031-2023 Anwendungsleitfaden für die Online-Analysetechnologie von Zementfabrik-Rohmischungen
  • T/CSPIA 005-2021 Technische Anforderungen für die multialgorithmische Anwendung der Video- und Bildanalyse für die öffentliche Sicherheit
  • T/SHZSAQS 00067-2022 Datenanalyse, Anwendung und technische Spezifikationen für die Leistungsmessung der Milchkuhproduktion
  • T/CICC 16017-2021 Allgemeine Anforderungen an intelligente Befehls- und Dispositionssysteme für moderne digitale Stadtnotfallbefehle Teil 1: Intelligentes Überwachungs-, Frühwarn- und Notfallbefehlssystem für geologische Katastrophen

Professional Standard - Commodity Inspection, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • SN/T 4145-2015 Grundsätze zur Risikoanalyse von Lebensmitteln aus der modernen Biotechnologie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • KS P 1017-2012 Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Microarrays – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • KS P 1018-2012 Die Technologie zur Genexpressionsanalyse mithilfe von DNA-Microarrays – Methoden zur Isolierung genomischer Proben und zur Qualitätskontrolle
  • KS X ISO/IEC 27034-1:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Anwendungssicherheit – Teil 1: Überblick und Konzepte
  • KS X ISO/IEC 9797-3:2014 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Message Authentication Codes (MACs) – Teil 3: Mechanismen, die eine universelle Hash-Funktion verwenden
  • KS A IEC 60300-3-1-2005(2020) Zuverlässigkeitsmanagement – Teil 3 – 1: Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • GB/T 36066-2018 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Analyse und Anwendung von Prüftechnik

Professional Standard - Civil Aviation, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • MH/T 0006-1995 Art und Code für wissenschaftliche und technologische Informationen der Zivilluftfahrt

Professional Standard - Judicatory, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • SF/T 0132-2023 Forensische InDel-Klassifizierung und technische Anwendungsspezifikationen
  • SF/T 0135-2023 Technische Spezifikationen für die Typisierung und Anwendung forensischer genetischer Mikrohaplotyp-Marker

Standard Association of Australia (SAA), Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • AS/NZS 3931:1998 Risikoanalyse technologischer Systeme – Anwendungsleitfaden
  • AS IEC 60300.3.1:2003(R2013) Anwendungshandbuch für Zuverlässigkeitsmanagement, Leitfaden für technische Methoden zur Zuverlässigkeitsanalyse

CN-QIYE, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • Q/GDW 1896-2013 Richtlinien für die Feldanwendung der SF6-Gaszersetzungsprodukt-Detektionstechnologie
  • Q/GDW 680.44-2011 Technisches Supportsystem für Smart Grid Dispatching? Teil 4-4: Echtzeitüberwachung und Frühwarnanwendungen? Netzwerkanalyse

RU-GOST R, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • PNST 150-2016 Risikomanagement. Leitfaden zur Anwendung von Analysetechniken für Zuverlässigkeit
  • GOST R 51901.5-2005 Risikomanagement. Leitfaden zur Anwendung von Analysetechniken für Zuverlässigkeit

International Electrotechnical Commission (IEC), Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • ISO/IEC 23000-13:2014 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 13: Augmented-Reality-Anwendungsformat

International Organization for Standardization (ISO), Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • ISO/IEC 23000-13:2017 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 13: Augmented-Reality-Anwendungsformat
  • ISO/IEC 14496-20:2008/Cor 1:2010 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 20: Lightweight Application Scene Representation (LASeR) und Simple Aggregation Format (SAF) TECHNISCHE KORRIGENDUM 1

GB-REG, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • REG NASA-LLIS-1495--2003 Gelernte Erkenntnisse – Next Generation Launch Technology (NGLT): Stellen Sie eine frühzeitige Verbindung zwischen Systemtechnik und -analyse und Technologieprojekten her

UNKNOWN, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • CSCBPV-TD001-2013 Leitendes technisches Dokument: Spannungsanalyseverfahren für zylindrische Mantelöffnungen unter Einwirkung von Innendruck und äußerer Belastung von Abzweigrohren

ES-UNE, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • UNE-EN 50367:2012/A1:2016 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Technische Kriterien für das Zusammenspiel zwischen Stromabnehmer und Oberleitung (zur Erzielung eines freien Zugangs)
  • UNE-EN 50367:2012/AC:2013 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Technische Kriterien für das Zusammenspiel zwischen Stromabnehmer und Oberleitung (zur Erzielung eines freien Zugangs)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • ESDU 93023-1993 Beispiel für statistische Techniken zur Analyse der Auswirkungen kleiner Änderungen.

ANSI - American National Standards Institute, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • INCITS/ISO/IEC 15775 AMD 1:2005 Informationstechnologie – Büromaschinen – Verfahren zur Spezifikation der Bildwiedergabe von Farbkopiergeräten durch analoge Testkarten – Realisierung und Anwendung – Änderung 1

Association Francaise de Normalisation, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • NF EN 50367:2020 Bahnanwendungen - Stromerfassungssysteme - Technische Kriterien für das Zusammenspiel zwischen Stromabnehmer und Oberleitung (Erreichung der freien Zugänglichkeit)
  • NF U47-019:2007 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Leitfaden für bewährte Verfahren zur Implementierung von ELISA-Techniken.
  • NF U47-019:2000 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Leitfaden zu bewährten Verfahren für die Implementierung von ELISA-Techniken.

API - American Petroleum Institute, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • API REPORT 17-1980 Überblick über Gasanalysetechniken zur Anwendung auf Detektoren für brennbare Gase

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • DB44/T 2167.4-2019 Technische Spezifikation für elektronische Lizenzen der Provinz Guangdong, Teil 4: Anforderungen an Anwendung und technisches Management

European Committee for Standardization (CEN), Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • EN 12741:1999 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Anleitung für den Betrieb biotechnologischer Labore

German Institute for Standardization, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • DIN EN 12741:1999 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Leitfaden für den Betrieb biotechnologischer Labore; Deutsche Fassung EN 12741:1999

British Standards Institution (BSI), Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • BS EN 50367:2020+A1:2022 Bahnanwendungen. Feste Anlagen und Rollmaterial. Kriterien zur Erreichung der technischen Kompatibilität zwischen Stromabnehmern und Oberleitung
  • BS EN 60300-3-1:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • BS EN 60300-3-1:2004 Zuverlässigkeitsmanagement. Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Leitfaden zur Methodik
  • BS IEC 60300-3-1:2003 Zuverlässigkeitsmanagement – Anwendungsleitfaden – Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Leitfaden zur Methodik
  • 15/30328630 DC BS ISO/IEC 23000-13. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 13. Augmented-Reality-Anwendungsformat
  • 13/30266252 DC BS ISO/IEC 23000-13. Informationstechnologie. Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A). Teil 13. Augmented-Reality-Anwendungsformat

Professional Standard - Agriculture, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • 空气和废气监测分析方法 7.4.2-2003 Teil Sieben: Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenaufteilung von Umgebungsluftpartikeln. Kapitel vier: Analysemethoden für Quellen- und Rezeptorproben. Zwei Analysetechniken für Quellen- und Rezeptorproben

Professional Standard - Password Professional Standards, Moderne Analysetechniken und -anwendungen

  • GM/T 0035.4-2014 Spezifikationen der kryptografischen Anwendung für RFID-Systeme. Teil 4: Spezifikation der kryptografischen Anwendung für die Kommunikation zwischen RFID-Tag und Lesegerät




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten