ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

Für die Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Holzverarbeitungstechnologie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Holzwerkstoffplatten, Gebäudestruktur.


Danish Standards Foundation, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • DS/EN 205:2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • DS/EN 205:1994 Prüfverfahren für Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • DS/EN 302-4:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit

Lithuanian Standards Office , Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • LST EN 205-2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • LST EN 302-4-2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit

British Standards Institution (BSI), Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • PD ISO/TS 21219-19:2016 Klebstoffe. Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS EN 205:2016 Klebstoffe. Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS ISO 19210:2017 Klebstoffe. Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS EN 205:2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS EN 17618:2021 Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • 20/30425667 DC BS EN 17618. Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • BS EN 1193:1998 Holzkonstruktionen - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung der Scherfestigkeit und der mechanischen Eigenschaften senkrecht zur Faserrichtung
  • BS ISO 6237:2003 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • BS EN 302-4:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Auswirkungen der Holzschwindung auf die Scherfestigkeit
  • BS EN 302-4:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit
  • BS EN 302-4:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Auswirkungen der Holzschwindung auf die Scherfestigkeit
  • BS EN 302-1:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der Verbundfestigkeit in Längszugscherfestigkeit

AT-ON, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • OENORM EN 17618-2020 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ONORM EN 205-1992 Prüfverfahren für Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • ONORM EN 302-4-1992 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der Auswirkungen der Holzschwindung auf die Scherfestigkeit
  • OENORM EN 302-4-2021 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • FprEN 17618-2021 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • EN 205:2016 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • EN 1193:1997 Holzbau - Bauholz und Brettschichtholz - Bestimmung der Scherfestigkeit und der mechanischen Eigenschaften senkrecht zur Faserrichtung
  • EN 205:2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen.
  • prEN 302-4-2021 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit
  • EN 302-4:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit

Association Francaise de Normalisation, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • NF T76-094*NF EN 17618:2021 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • NF T76-119:1991 PRÜFVERFAHREN FÜR HOLZKLEBSTOFFE FÜR NICHTSTRUKTURELLE ANWENDUNGEN. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen. (EUROPÄISCHE NORM EN 205).
  • NF EN 205:2016 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nicht tragende Zwecke – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • NF T76-119:2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen.
  • NF T76-119*NF EN 205:2016 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • NF P21-301:1998 Holzkonstruktionen. Konstruktionsholz und Brettschichtholz. Bestimmung der Scherfestigkeit und der mechanischen Eigenschaften senkrecht zur Faserrichtung.
  • NF EN 302-4:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung des Einflusses der Holzschwindung auf die Scherfestigkeit

ES-UNE, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • UNE-EN 17618:2022 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • UNE-EN 205:2016 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • UNE-EN 302-4:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit

German Institute for Standardization, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • DIN EN 17618:2022-01 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung; Deutsche Fassung EN 17618:2021
  • DIN EN 17618:2020 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung; Deutsche und englische Version prEN 17618:2020
  • DIN EN 205:2016-12 Klebstoffe - Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen; Deutsche Fassung EN 205:2016
  • DIN EN 17618:2022 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen für nichttragende Anwendungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung; Deutsche Fassung EN 17618:2021
  • DIN EN 205:2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen; Deutsche Fassung EN 205:2003
  • DIN EN 302-4:2023-05 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit; Deutsche Fassung EN 302-4:2023
  • DIN EN 302-4:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit

SE-SIS, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • SIS SS-EN 205-1991 Prüfmethoden für Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen

ZA-SANS, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • SANS 10183-3-2:2009 Klebstoffe für Holz Teil 3-2: Nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen

BE-NBN, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • NBN-EN 205-1995 Prüfverfahren für Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen

International Organization for Standardization (ISO), Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • ISO 19210:2017 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • ISO 6238:2001 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 6237:2003 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • ISO 6237:2017 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • ISO 6237:1987 Klebstoffe; Holz-Holz-Klebeverbindungen; Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • KS M ISO 6237:2003 Klebstoffe-Holz-Holz-Klebeverbindungen-Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung
  • KS M ISO 6237:2013 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung

未注明发布机构, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • DIN EN 205 E:2015-04 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • DIN EN 302-4:1992 Adhesives for load-bearing timber structures - Test methods - Part 4: Determination of the effects of wood shrinkage on the shear strength

CEN - European Committee for Standardization, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • EN 302-4:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit

NL-NEN, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • NEN-EN 302-4-1993 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen der Holzschwindung auf die Scherfestigkeit

AENOR, Holzscherfestigkeit für nichttragende Anwendungen

  • UNE-EN 302-4:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten