ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochenergetischer Röntgenstrahl

Für die Hochenergetischer Röntgenstrahl gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochenergetischer Röntgenstrahl die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Chemikalien, Glas, Schutzausrüstung, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Solartechnik, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Baumaterial, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Wortschatz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Telekommunikationssystem, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektronische Geräte, Elektrotechnik umfassend, Kraftstoff, Bauingenieurwesen umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Flüssigkeitsspeichergerät, Straßenfahrzeuggerät, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Keramik, Informationstechnologie (IT) umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektrische und elektronische Prüfung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Drucktechnik, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Verpackungsmaschine, Transport, Umweltschutz, Metallurgische Ausrüstung, Werkzeugmaschine, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Drähte und Kabel, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Nebengebäude, Stahlprodukte, Schneidewerkzeuge, Küchenausstattung, Bordausrüstung und Instrumente, magnetische Materialien, schwarzes Metall, Sportausrüstung und -anlagen, Pulvermetallurgie, Metrologie und Messsynthese, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Metallurgie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Farben und Lacke, Lagerausrüstung, Werkzeugmaschinenausrüstung, nichtmetallische Mineralien, Drahtlose Kommunikation, Überspannungsschutz, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Flasche, Glas, Urne, Verstärkter Kunststoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaschinen, organische Chemie, Schaltgeräte und Controller, Flexible Übertragung und Übertragung, Strahlenschutz, Schuhwerk, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, medizinische Ausrüstung, Textilfaser, Spezialfahrzeuge, Qualität, füttern, Gebäudestruktur, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Land-und Forstwirtschaft, Brenner, Kessel, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Straßenarbeiten, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Möbel, Chemische Ausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Fernbedienung, Telemetrie, chemische Produktion, Gebäudeschutz, Medizin- und Gesundheitstechnik, Schutz vor Stromschlägen, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Mechanischer Test.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Hochenergetischer Röntgenstrahl

US-FCR, Hochenergetischer Röntgenstrahl

Association Francaise de Normalisation, Hochenergetischer Röntgenstrahl

American Concrete Institute, Hochenergetischer Röntgenstrahl

ACI - American Concrete Institute, Hochenergetischer Röntgenstrahl

Society of Automotive Engineers (SAE), Hochenergetischer Röntgenstrahl

Group Standards of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • T/PPZL 010-2022 Hochenergetisches Schneidgas
  • T/ZBH 011-2019 Technische Anforderungen an energieeffizientes Hochleistungsglas
  • T/SHMHZQ 033-2022 Hochenergetisches Metallschweißgas
  • T/CCMSA 50213-2020 Hochleistungs-Flachkollektoren
  • T/SDMT 0002-2022 Hocheffizienter, energiesparender, intelligenter Traktionstransformator
  • T/JSREA 03-2023 Statisches Messgerät für Gleichstromenergie für Gebiete mit hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Salznebel
  • T/ZZB 0288-2017 Hochreine und leistungsstarke Dichtungsringe aus Aluminiumoxidkeramik
  • T/CEEIA 583-2022 Terminologie für ein CO2-freies und energieeffizientes Fernenergiesystem
  • T/CEEIA 582-2022 Leitlinien für eine CO2-freie und energieeffiziente Bezirksenergieplanung
  • T/CCSA 464-2023 Spezifikation zur Leistungsbewertung von Hochleistungsrechnersystemen
  • T/SZBX 094-2022 Niederspannungs-Leistungsschalter mit hoher Leistung
  • T/GES 001-2018 Transformator mit hoher Überlastfähigkeit
  • T/BAEE 006-2020 Leitlinien für einen hocheffizienten Energieverbrauch in Gemeinden
  • T/DYZL 021-2020 Energiereicher und effizienter Fahrzeugdiesel????
  • T/GES 001-2023 Transformator mit hoher Überlastfähigkeit
  • T/SCDA 017-2018 Hochleistungsbetonrohrpfahl
  • T/SCDA 017-2019 Hochleistungsbetonrohrpfahl
  • T/SCDA 017-2020 Hochleistungsbetonrohrpfahl
  • T/SCDA 017-2023 Hochleistungsbetonrohrpfahl
  • T/QGCML 1927-2023 Hochspannungssteckverbinder zur Energiespeicherung
  • T/QGCML 2284-2023 Energiespeicherschrank für die Hoch- und Niederspannungs-Stromverteilung
  • T/GDC 104-2021 Ultrahochleistungsfähiger anorganischer Kunststein
  • T/ZZB 0650-2018 Hochleistungsmotorrad für den Straßenlauf
  • T/GDC 214-2023 Hochleistungs-USB4-Typ-C-Buchse
  • T/GDC 92-2021 Anorganische Hochleistungs-Granitplatte
  • T/ZZB 1595-2020 Intelligente Hochgeschwindigkeits-Vertikallaminiermaschine
  • T/ZJCX 0012-2022 Intelligenter Hochgeschwindigkeits-NC-Schneider
  • T/ZZB 1152-2019 Intelligente Hochgeschwindigkeits-Pappbecherformmaschine
  • T/CEC 143-2017 Ultrahochleistungs-Betonmast
  • T/CBMF 38*T/CAATB 001-2018 Zuschlagstoff für Hochleistungsbeton
  • T/CISA 069-2020 Intelligente Hochgeschwindigkeits-Kaltsägemaschine für Metall
  • T/QGCML 727-2023 Energiesparender Transformator mit hoher Stabilität
  • T/ZZB 3087-2023 Hochleistungs-Elektroschleifspindel
  • T/NMRJ 001-2023 Spezifikation für Leistungstests mit hoher Parallelität
  • T/ZZB 1934-2020 Hochisolierender, emaillierter Kupferrunddraht für einen extrem effizienten und energiesparenden Motor
  • T/JSIES 005-2021 Hocheffiziente und energiesparende LED-Tunnelbeleuchtungsleuchten für Hochgeschwindigkeitszüge
  • T/CECS 899-2021 Technische Richtlinien zur Energieeinsparung von Hochleistungs-Gebäudehüllenstrukturen
  • T/CIMA 0058-2022 Hochtemperatur- und Hochfrequenz-In-situ-Tester für mechanische Eigenschaften fester Materialien
  • T/FWHX 004-2021 Hochleistungsfähiges, wasserdichtes Rollmaterial aus Glasfaserfilz
  • T/CCPA 20-2020 Vormischung für Ultrahochleistungsbeton
  • T/WLJC 23-2019 Präzisionsbohrkopf mit hoher Genauigkeit
  • T/CNHA 1048-2022 Multifunktionales Kochgeschirr für den Einsatz im Plateau-Bereich
  • T/CBMF 96*T/CCPA 20-2020 Vormischung für Ultrahochleistungsbeton
  • T/ZZB 0836-2018 Hochleistungsfähiges wasserreduzierendes Zusatzmittel aus Polycarboxylaten
  • T/ZZB 1367-2019 Hochleistungs-Al-Ni-Co-Permanentmagnet
  • T/QAS 01-2017 Solares Hochtemperatur-Salzschmelzwasser aus Kaliumnitrat
  • T/CAS 356-2019 Hochspannungskabel für Fahrzeuge mit neuer Energie
  • T/CECA-G 0003-2016 Bewertungsspezifikation für hocheffiziente elektrische Reiskocher
  • T/GMES 022-2022 Hochleistungsfähiges Nickel-Chrom-Yttrium-Legierungspulver
  • T/CAQI 276-2022 Technische Spezifikation für Hochleistungs-Einbaukocher
  • T/SXS 134-2023 Hochpräzises intelligentes pneumatisches Messgerät
  • T/SCJC P05-2023 Ultrahochleistungsbeton-Abwasserrohr
  • T/CCPA 7-2018 Grundlegende Eigenschaften und Prüfmethoden von Ultrahochleistungsbeton
  • T/CBMF 37*T/CCPA 7-2018 Grundlegende Eigenschaften und Prüfmethoden von Ultrahochleistungsbeton
  • T/CAMS 57-2021 Energieeffizienztestverfahren für Laborgeräte – Zentrifugen
  • T/CSTM 00289-2022 Außenwandbehangplatte aus Ultrahochleistungsbeton
  • T/GDC 90-2021 Hochleistungsfähige faserverstärkte anorganische Verbundmischungen
  • T/ZZB 2167-2021 Intelligenter Hochgeschwindigkeitssortierer vom Quergurttyp
  • T/CBMF 171-2022 Ultrahochleistungsbetonplatte (UHPC) für Außenwände
  • T/CCPA 30-2022 Ultrahochleistungsbetonplatte (UHPC) für Außenwände
  • T/CSTM 00290-2022 Betonschachtabdeckung mit extrem hoher Leistung
  • T/CECA-G 0007-2016 Bewertungsspezifikation für hocheffiziente Dunstabzugshauben
  • T/CECA-G 0006-2016 Evaluierungsspezifikation für Hochleistungs-Flachbildfernseher
  • T/JXBMIF 009-2024 Hochleistungsrohr aus modifiziertem Polyvinylchlorid
  • T/JXBMIF 009-2023 Hochleistungsrohr aus modifiziertem Polyvinylchlorid
  • T/HEBQIA 200-2023 Intelligente Hochgeschwindigkeits-Aufschlussstation der ZDJ-Serie
  • T/ZZB 2855-2022 Intelligente kombinierte Hochspannungs-Wechselstrom-Vakuum-Leistungsschalter in neuer Energietechnik für Bemessungsspannungen über 12 kV und bis einschließlich 40,5 kV
  • T/CEEIA 652-2022 Leitfaden zum CO2-Verifizierungsmanagement für CO2-freie Bezirke mit hoher Energieeffizienz
  • T/ZZB 0690-2018 Hochleistungs-Keilriemen mit variabler Geschwindigkeit für Landmaschinen
  • T/CBMF 187-2022 Feste, wasserreduzierende Hochleistungsbeimischung aus Polycarboxylaten
  • T/ZZB 2953-2022 Energiesparende Hochspannungs-Impulsstromversorgung für Elektrofilter
  • T/CCPA 31-2022 Dekorationsprodukte aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC).
  • T/GDMDMA 0006-2022 Mobiles intelligentes Hochdruck-Sauerstoffversorgungssystem
  • T/GDBX 049-2022 Hochleistungs-Copolyamid-Chip in Faserqualität
  • T/CECS 10107-2020 Technische Anforderungen für Ultrahochfesten Beton (UHPC).
  • T/CECA-G 0005-2016 Bewertungsspezifikation für hocheffiziente Haushalts-Induktionsherde
  • T/JSGD 9-2021 Heißsiegelbare Funktionsfolie mit hoher Barriere und geringer statischer Aufladung
  • T/SCDA 093-2021 ZC Hochleistungs-Rohrpfahl aus vorgespanntem Beton
  • T/ZZXJX 085-2021 Technische Vorschriften zur Anwendung von Hochleistungsbeton
  • T/CECA-G 0004-2016 Bewertungsspezifikation für hocheffiziente Haushaltskühlschränke
  • T/CIET 105-2023 Technische Spezifikationen für hocheffiziente, energiesparende Verbrennung mit niedrigem Stickstoffgehalt
  • T/ZHTEA 001-2023 Bewertung der Innovationsfähigkeit von High-Tech-Unternehmen
  • T/HEBQIA 233-2024 Gut sichtbares LED-Wechselverkehrsschild
  • T/CIET 262-2023 Hocheffizienter und energiesparender Plattenverdunstungskondensator
  • T/CECA 94-2023 Serieller SIC-Hochleistungssteckverbinder mit 2,00 mm Rastermaß
  • T/CBMF 172-2022 Dekorationsprodukte aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC).
  • T/CASME 638-2023 X-Band-Hochleistungsradar zur Überwachung von Waldbränden
  • T/FJBS 10-2023 Ökologisches Hochleistungs-Wasserreduzierungsmittel für Zement
  • T/SARI 0005-2019 Die zulässigen Mindestwerte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Wasser-Hochtemperatur-Wärmepumpeneinheiten
  • T/CAMS 58-2021 Energieeffizienztestmethode für Laborgeräte – Kastenwiderstandsofen
  • T/CAMS 59-2021 Prüfverfahren zur Energieeffizienz von Laborgeräten – Biochemischer Inkubator
  • T/ZSA 61-2018 Die Spezifikation für eine leistungsstarke Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) von Smart Terminal Applied Ecology
  • T/ZOSA 001-2017 Spezifikation für intelligente Terminalanwendungsökologie und leistungsstarke Anwendungsprogrammierschnittstelle (API).
  • T/DZJN 156-2023 Spezifikation zur Bewertung der Servicefähigkeit für hocheffiziente und energiesparende gasbetriebene Warmwasserheizungs- und Lüftungsprojekte
  • T/CEEIA 653-2022 CO2-neutrales und energieeffizientes Fernenergiesystem. Leitfaden zur Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Parks
  • T/CEEIA 654-2022 CO2-neutrales und energieeffizientes Fernenergiesystem. Leitfaden zur Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Geräten
  • T/ZS 0250-2021 Technische Spezifikation für vorgefertigte Gebäude aus Ultrahochleistungsbeton
  • T/CCPA 35-2022 Spezifikation für den Entwurf ultrahochleistungsfähiger Betonkonstruktionen

SAE - SAE International, Hochenergetischer Röntgenstrahl

BE-NBN, Hochenergetischer Röntgenstrahl

European Committee for Standardization (CEN), Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • EN 14052:2012+A1:2012 Hochleistungs-Industriehelme
  • EN 14052:2005 Hochleistungs-Industriehelme
  • EN 14572:2005 Hochleistungshelme für Reitsportaktivitäten
  • EN 14052:2012 Hochleistungs-Industriehelme (Enthält Änderung A1: 2012)
  • EN 471:1994 Spezifikation für Warnkleidung mit hoher Sichtbarkeit
  • EN ISO 14544:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • EN ISO 14574:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • EN 14931:2006 Druckbehälter für den menschlichen Gebrauch (PVHO) – Mehrplatz-Druckkammersysteme für die Überdrucktherapie – Leistung, Sicherheitsanforderungen und Prüfung
  • EN 16883:2017 Erhaltung des kulturellen Erbes – Leitlinien zur Verbesserung der Energieeffizienz historischer Gebäude
  • DD ENV 12 290-1996 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • EN ISO 20471:2013 Warnschutzkleidung – Prüfmethoden und Anforderungen (Enthält Änderung A1: 2016)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Hochenergetischer Röntgenstrahl

Lithuanian Standards Office , Hochenergetischer Röntgenstrahl

Danish Standards Foundation, Hochenergetischer Röntgenstrahl

IETF - Internet Engineering Task Force, Hochenergetischer Röntgenstrahl

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • 112-2007 Hochleistungsgewindefurchende Schrauben
  • 503-2015 Metrische Hochleistungs-Gewinderollschrauben
  • 503-2007 Metrische Hochleistungs-Gewinderollschrauben

ES-UNE, Hochenergetischer Röntgenstrahl

German Institute for Standardization, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DIN EN 14052:2013-04 Hochleistungs-Industriehelme; Deutsche Fassung EN 14052:2012+A1:2012
  • DIN EN 60188:2002 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsspezifikationen (IEC 60188:2001); Deutsche Fassung EN 60188:2001
  • DIN EN 14572:2005 Hochleistungshelme für Reitsportaktivitäten; Deutsche Fassung EN 14572:2005
  • DIN EN 13235:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung des Kriechverhaltens; Englische Fassung der DIN EN 13235:2007-01
  • DIN ISO 8783:1999 Alpinski – Richtlinien zur Durchführung von Pistenleistungstests (ISO 8783:1999)
  • DIN ISO 5902:2013-09 Alpinski – Bestimmung der elastischen Eigenschaften (ISO 5902:2013)
  • DIN EN 14931:2006 Druckbehälter für den menschlichen Gebrauch (PVHO) – Mehrplatz-Druckkammersysteme für die hyperbare Therapie – Leistung, Sicherheitsanforderungen und Prüfung Englische Fassung von DIN EN 14931:2006-08
  • DIN EN 16883:2017 Erhaltung des kulturellen Erbes – Leitlinien zur Verbesserung der Energieeffizienz historischer Gebäude
  • DIN EN 50508:2009 Mehrzweck-Isolierstäbe für elektrische Arbeiten an Hochspannungsanlagen; Deutsche Fassung EN 50508:2009

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hochenergetischer Röntgenstrahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • GB/T 18736-2002 Mineralische Zusatzmittel für hochfesten und leistungsstarken Beton
  • GB/T 21093-2007 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen – Leistungsdaten
  • GB 19573-2004 Begrenzte Werte der Energieeffizienz und Bewertungskriterien für Natriumdampf-Hochdrucklampen
  • GB/T 41779-2022 Testmethoden zur Energieeffizienz für Hochleistungscomputersysteme
  • GB/T 24564-2009 Überwachung und Prüfung zur Energieeinsparung von Heißluftöfen
  • GB/T 42214-2022 Weltraumumgebung – Modell hochenergetischer Strahlung in geringer Höhe (300 km bis 600 km)
  • GB/T 30163-2023 Technische Spezifikationen zur Energieeinsparung von oben befeuerten Heißluftöfen mit hoher Lufttemperatur für Hochöfen
  • GB/T 30163-2013 Spezifikationen des Top-Verbrennungsofens mit hoher Windtemperatur für Hochöfen
  • GB/T 14564-1993 Die Methode der physikalischen Eigenschaften von Kaolinton
  • GB/T 19244-2003 Informationstechnologie – serieller Hochleistungsbus
  • GB/T 32856-2016 Allgemeine technische Anforderungen an Hochspannungs-Stromzähler
  • GB/T 11713-2015 Allgemeine Analysemethoden des Gammaspektrometers für hochreines Germanium
  • GB/T 14160-1993 Mindestleistungsanforderungen für High-Fidelity-Plattenspieler
  • GB/T 3903.18-2008 Schuhe.Testmethoden für Obermaterial.Hochtemperaturverhalten
  • GB 19574-2004 Begrenzte Werte der Energieeffizienz und Bewertungswerte der Energieeinsparung von Vorschaltgeräten für Natriumdampf-Hochdrucklampen
  • GB/T 26137-2010 Thermodynamische Leistungsprüfung für einen Turboexpander zur Energierückgewinnung aus Hochofengas
  • GB/T 13540-1992 Prüfung der Erdbebensicherheit von Hochspannungsschaltanlagen
  • GB/T 15042-1994 Vorschaltgerät für die Anforderungen an die Eigenschaften von Natriumdampf-Hochdrucklampen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • GB/T 18736-2017 Mineralische Zusatzmittel für hochfesten und leistungsstarken Beton
  • GB/T 34193-2017 Leitfäden zur Energieeffizienzbewertung von Hochofenprozessen
  • GB/T 33785-2017 Spezifikation für energiesparende Hochstrahlungsbeschichtungstechnologie
  • GB/T 33861-2017 Prüfverfahren zur Energieeffizienz von Temperaturprüfkammern
  • GB/T 35440-2017 Festlegungen zu Bezeichnungen für hochenergetische astronomische Strahlungsquellen im Weltraum

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • GJB 8546-2015 Terminologie für Laserparameter mit hoher Spitzenleistung und hoher Energie
  • GJB 8767-2015 Spezifikation für hochfestes elektrisch isolierendes Papierband für Hochenergiebatterien
  • GJB 9894-2020 Kalibrierungsverfahren für vollständig absorbierte Hochenergie-Laserenergiemessgeräte
  • GJB 5107A-2019 Spezifikationen für Weltraum-Hochenergie-Elektronendetektoren
  • GJB 5107-2004 Spezifikationen für Weltraum-Hochenergie-Elektronendetektoren
  • GJB 9393-2018 Kalibrierungsverfahren für Hochleistungs-Mikrowellenenergiemessgeräte

Standard Association of Australia (SAA), Hochenergetischer Röntgenstrahl

GM North America, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • GM GMN6809-2002 Haftungsleistung für (hochleistungsfähige) Wasserabweiser für Innentüren
  • GM GM9048P-1988 Hochtemperaturleistung von Fett
  • GM 9986288-2009 Auf Wasserbasis, High Bake, sprühbarer Dämpfer, hohe Leistung
  • GM 9985709-1992 Schmiermittel, Hochleistungsreifenmontage Revision A
  • GM 9985585-1994 Selbstklebende, direkt beschichtete, druckempfindliche Hochleistungsklebstofffolie
  • GM 9984540-1996 Verdunkelungs-/Akzent-Decklack, geringer Glanz, hohe Leistung

VN-TCVN, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • TCVN 5324-2007 Hochdruck-Quecksilberdampflampen.Leistungsangaben
  • TCVN 7541-2-2005 Hocheffiziente Beleuchtungsprodukte. Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Energieeffizienz

British Standards Institution (BSI), Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • BS EN 14052:2012 Hochleistungs-Industriehelme
  • BS EN 14052:2012+A1:2012 Hochleistungs-Industriehelme
  • BS EN 14572:2005 Hochleistungshelme für Reitsportaktivitäten
  • BS EN 14052:2005 Hochleistungs-Industriehelme
  • PD 6525-1:1990 Eigenschaften von Stählen für Druckzwecke bei erhöhter Temperatur. Spannungsbrucheigenschaften
  • BS EN 60662:2012 Natriumdampf-Hochdrucklampen. Leistungsbeschreibungen
  • BS EN 60188:2001 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben
  • BS EN 60188:2001+A11:2019 Hochdruck-Quecksilberdampflampen. Leistungsbeschreibungen
  • BS EN 60662:2012+A11:2019 Natriumdampf-Hochdrucklampen. Leistungsbeschreibungen
  • BS ISO 14544:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur. Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • BS ISO 5902:2013 Alpinski. Bestimmung elastischer Eigenschaften
  • DD ENV 13235-2000 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter inerter Atmosphäre. Bestimmung des Kriechverhaltens
  • DD ENV 12291-1996 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur in Luft und atmosphärischem Druck. Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • BS EN 13519:2002 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Verhalten bei hohen Temperaturen
  • BS ISO 8783:2015 Alpinski. Richtlinien zur Durchführung von Pistenleistungstests
  • DD ENV 1892-1996 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter inerter Atmosphäre. Bestimmung der Zugeigenschaften
  • DD ENV 1893-1996 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur in Luft und atmosphärischem Druck. Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS EN 1892:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Zugeigenschaften

ZA-SANS, Hochenergetischer Röntgenstrahl

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Hochenergetischer Röntgenstrahl

U.S. Military Regulations and Norms, Hochenergetischer Röntgenstrahl

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • GB/T 13259-2021 Natriumdampf-Hochdrucklampen – Leistungsanforderungen
  • GB/T 41054-2021 Technische Spezifikation für Hochleistungsbeton
  • GB/T 37382-2019 Optische Funktionsfolien – Folien für die Hintergrundbeleuchtung von Flüssigkristallanzeigen – Alterungsmessung bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit
  • GB/T 37968-2019 Prüfgerät für Hochspannungs-Stromzähler
  • GB/T 37846-2019 Definition eines archivierten Datenformats für die weltraumgestützte Hochenergieastronomie
  • GB/T 22793-2022 Prüfmethode für die Sicherheitsleistung von Kinderhochstühlen

International Electrotechnical Commission (IEC), Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • IEC 60188:2001 Hochdruck-Quecksilberdampflampen – Leistungsangaben
  • IEC 60662:2011 Natriumdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben
  • IEC SRD 63199:2020 Entwicklungsstand von Standards mit höchster Priorität im Bereich der intelligenten Energie

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Hochenergetischer Röntgenstrahl

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • JIS R 1615:1993 Prüfmethoden zur Anpassungsbewertung von Hochleistungskeramiken unter hoher Temperatur und hohem Druck
  • JIS C 7621:2006 Natriumdampf-Hochdrucklampen – Leistungsbeschreibung
  • JIS C 7604:2006 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen – Leistungsangaben
  • JIS C 7621:2011 Natriumdampf-Hochdrucklampen – Leistungsbeschreibung
  • JIS Z 1717:2016 Verpackung – Hochfunktionale Behälter für Flüssigkeiten
  • JIS Q 9004:2000 Qualitätsmanagementsysteme – Richtlinien für Leistungsverbesserungen

KR-KS, Hochenergetischer Röntgenstrahl

RU-GOST R, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • GOST R 57700.36-2021 Hochleistungsrechnersysteme. Leistungsbewertung von Hochleistungsrechnersystemen anhand von Algorithmen unter Verwendung eines Faltungs-Neuronalen Netzwerks
  • GOST R 53074-2008 Hochdruck-Quecksilberdampflampen. Leistungsanforderungen
  • GOST R 53073-2008 Natriumdampf-Hochdrucklampen. Leistungsanforderungen
  • GOST 19609.24-1988 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Filtrationsfähigkeit

GM Holden Ltd, Hochenergetischer Röntgenstrahl

YU-JUS, Hochenergetischer Röntgenstrahl

PT-IPQ, Hochenergetischer Röntgenstrahl

United States Navy, Hochenergetischer Röntgenstrahl

NZ-SNZ, Hochenergetischer Röntgenstrahl

GM Global, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • GMW 16613-2011 Hochleistungs-Hydraulikflüssigkeit Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 16843-2012 DEXRON Hochleistungs-Hydraulikflüssigkeit Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 16843-2013 DEXRON Hochleistungs-Hydraulikflüssigkeit Ausgabe 2; Englisch

(U.S.) Ford Automotive Standards, Hochenergetischer Röntgenstrahl

GOSTR, Hochenergetischer Röntgenstrahl

American National Standards Institute (ANSI), Hochenergetischer Röntgenstrahl

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

Professional Standard - Machinery, Hochenergetischer Röntgenstrahl

住房和城乡建设部, Hochenergetischer Röntgenstrahl

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DB13/T 5154-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von Hochleistungsbeton für Schnellstraßen

International Organization for Standardization (ISO), Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • ISO 14574:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • ISO 14544:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • ISO 5902:2013 Alpinski – Bestimmung der elastischen Eigenschaften
  • ISO 8783:1999 Alpinski – Richtlinien zur Durchführung von Pistentests
  • ISO 5902:1980 Alpinski – Bestimmung der elastischen Eigenschaften
  • ISO 8783:2015 Alpinski – Richtlinien zur Durchführung von Pistentests

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DB51/T 2424-2017 Technische Spezifikation für Hochleistungsbeton für Brücken aus schwerer Schlacke mit hohem Titangehalt

Professional Standard - Construction Industry, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • JG/T 223-2017 Hochleistungsfähiges wasserreduzierendes Zusatzmittel aus Polycarboxylaten
  • JGJ/T 385-2015 Norm zur Beurteilung von Hochleistungsbeton
  • JG/T 223-2007 Hochleistungsfähiges wasserreduzierendes Zusatzmittel aus Polycarboxylaten
  • JG/T 5025-1992 Hängende angetriebene Arbeitsbühnen für Arbeiten in der Höhe. Testverfahren für die Leistung

General Motors Corporation (GM), Hochenergetischer Röntgenstrahl

TR-TSE, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • TS 3221-1981 EMAILLIERTE RUNDKUPFERDRÄHTE MIT HOHEN MECHANISCHEN EIGENSCHAFTEN

International Telecommunication Union (ITU), Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • ITU-R P.533-10 FRENCH-2009 Methode zur Vorhersage der Leistung von HF-Schaltkreisen. Prüfverfahren für die Funktionsqualität von Schaltkreisen in einer Reihe von Anwendungen
  • ITU-R P.533-10 SPANISH-2009 Methode zur Vorhersage der Leistung von HF-Schaltkreisen. M閠odo de predicci髇 de la calidad de funcionamiento de Circuitos que funcionan en ondas decam閠ricas
  • ITU-R P.533-13-2015 Methode zur Vorhersage der Leistung von HF-Schaltungen
  • ITU-R P.533-12-2013 Methode zur Vorhersage der Leistung von HF-Schaltungen
  • ITU-R P.533-9-2007 Methode zur Vorhersage der Leistung von HF-Schaltungen
  • ITU-R P.533-2015 Methode zur Vorhersage der Leistung von HF-Schaltungen
  • ITU-R P.533-11-2012 Methoden zur Vorhersage der Leistung von Hochfrequenzschaltungen

Canadian Standards Association (CSA), Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • CSA Z96-2009 Vêtements de sécurité à haute visibilité (zweite Ausgabe)

AENOR, Hochenergetischer Röntgenstrahl

Professional Standard - Electricity, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DL/T 1411-2015 Technische Richtlinien für intelligente Hochspannungsgeräte
  • DL/T 1756-2017 Technische Bedingungen für hohe Energielasten zur Teilnahme an der interaktiven Energieeinsparung im Stromnetz
  • DL/T 1440-2015 Technische Kommunikationsspezifikationen für intelligente Hochspannungsgeräte

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DB11/T 1267-2015 Energieverbrauchsquoten für Hochschulen und Universitäten
  • DB11/T 1334-2016 Richtlinien für eine rationelle Energienutzung in Hochschulen und Universitäten
  • DB11/T 1267-2021 Energieverbrauchsquoten für Hochschulen und Universitäten

CN-QIYE, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • Q/GDW 410-2011 Technische Richtlinien für intelligente Hochspannungsgeräte
  • Q/GDW 692-2011 Technische Kommunikationsspezifikationen für intelligente Hochspannungsgeräte

GM Europe, Hochenergetischer Röntgenstrahl

工业和信息化部, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • YB/T 6067-2022 Technische Spezifikationen für die Energiesparüberwachung von Hochöfen
  • YB/T 4962-2021 Energieverbrauchsgrenze und Energieeffizienzgrad des Hochofen-Kühlwasserumlaufsystems
  • YB/T 6006-2022 Technische Spezifikationen zur energiesparenden Diagnose von Hochofenprozessen

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DB46/T 373-2016 Energieverbrauchsquoten für normale Hochschulen und Universitäten

未注明发布机构, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DIN EN ISO 14574 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Determination of mechanical properties and tensile properties of ceramic composite materials at high temperatures (draft)
  • DIN EN ISO 14544 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced craft ceramics) Determination of mechanical properties and compression properties of ceramic composite materials at high temperatures (draft)
  • DIN ISO 8783 E:2014-05 Alpinski – Richtlinien zur Durchführung von Pistentests

Defense Logistics Agency, Hochenergetischer Röntgenstrahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • ASTM D3730-98 Standardhandbuch zum Testen leistungsstarker Wandbeschichtungen für den Innenbereich

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • EN 60188:2001 Hochdruck-Quecksilberdampflampen – Leistungsdaten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • CNS 4265-1978 Methode zur Lebensdauerprüfung für Einspitzwerkzeuge aus Schnellarbeitsstahl
  • CNS 14924-2005 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • CNS 12512-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • CNS 8248-1988 Methode zur Höhenprüfung von Vergasern für Kraftfahrzeuge
  • CNS 8246-1988 Methode des Hot-Soak-Tests von Vergasern für Automobile

Aeronautical Radio Inc., Hochenergetischer Röntgenstrahl

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Hochenergetischer Röntgenstrahl

IN-BIS, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • IS 13827-1993 Verbesserung der Erdbebensicherheit von Lehmbauten. Richtlinien

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • 90FTM8-1990 Investigations on the Scuffing Resistance of High-Speed Gears

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Hochenergetischer Röntgenstrahl

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

WRC - Welding Research Council, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • BULLETIN 512- Hochleistungsguss-γ'-verstärkte Superlegierungen auf Nickelbasis – ein interpretativer Bericht
  • BULLETIN 511- Hochleistungsguss-γ'-verstärkte Superlegierungen auf Nickelbasis – ein interpretativer Bericht

American Welding Society (AWS), Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • WRC 511:2006 Hochleistungsguss '  ——Verstärkte Superlegierungen auf Nickelbasis – Ein interpretierender Bericht

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • YB/T 4399-2014 Hochleistungsgeformte nahtlose Stahlrohre für Turmgerüste

U.S. Air Force, Hochenergetischer Röntgenstrahl

(U.S.) Plastic Pipe Association, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • PPI TN-41-2007 Hochleistungsfähige PE-Materialien für Wasserleitungsanwendungen

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • CECS 207-2006 Technische Spezifikation für die Anwendung von Hochleistungsbeton

PL-PKN, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • PN M69900-03-1987 Schweißen Qualifizierungsprüfungen für Schweißer auf höchstem Leistungsniveau

JP-JWWA, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • JWWA K144-2009 Hochleistungsfähige Polyethylenrohre (HPPE) für die Wasserversorgung
  • JWWA K144-2006 Hochleistungsrohre aus Polyethylen (HPPE) für die Wasserversorgung

IET - Institution of Engineering and Technology, Hochenergetischer Röntgenstrahl

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Hochenergetischer Röntgenstrahl

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • T1.631-1993 Telekommunikation – High Probability of Completion (HPC)-Netzwerkfähigkeit
  • 0500009-2006 Hohe Anforderungen für End-to-End-Funktionstests

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DB37/T 2220-2012 Technische Vorschriften für die Produktion von Stroh-Hochenergiefuttergras
  • DB37/T 5150-2019 Technische Vorschriften zur Anwendung von Hochleistungsbeton

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DB21/T 2225-2014 Technische Vorschriften zur Anwendung von Hochleistungsbeton
  • DB21/T 2225-2018 Technische Vorschriften zur Anwendung von Hochleistungsbeton
  • DB21/T 1830-2010 Technische Vorschriften für den Anbau von Süßhirse zur Energiegewinnung

Professional Standard-Ships, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • CB 1187-1988 Hochenergetischer Zinkoxid-Varistor vom Typ MYN

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DB31/T 783-2014 Richtlinien für eine rationelle Energienutzung von Gebäuden in Hochschulen und Universitäten
  • DB31/ 641-2012 Energieeffizienz-Grenzwert und Energieeffizienzgrad der Wasserquellen-Hochtemperatur-Wärmepumpeneinheit

中国气象局, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • QX/T 546-2020 Terminologie für die Auswirkungen energiereicher Teilchenstrahlung im Weltraum

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Hochenergetischer Röntgenstrahl

US-CFR-file, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • CFR 7-1709.102-2014 Landwirtschaft. Teil 1709: Unterstützung für Gemeinden mit hohen Energiekosten. Unterabschnitt B: RUS-Zuschussprogramm für hochpreisige Energie. Abschnitt 1709.102:Richtlinie.

Association of German Mechanical Engineers, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • DVS 0923-2-2006 Leistungstest beim Flussmittelschweißen für das Unterpulverschweißen. Leistungstest beim Hochgeschwindigkeitsschweißen

Professional Standard - Electron, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • SJ/T 10372-1993 Mindestleistungsanforderungen an High-Fidelity-Systeme für den Einsatz in Fahrzeugen

Professional Standard - Ocean, Hochenergetischer Röntgenstrahl

  • HY/T 0279-2019 Prüfverfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Hochfrequenz-Bodenwellenradaren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten