ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

Für die Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser die folgenden Kategorien: Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Essen umfassend, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kriminalprävention.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • GB/T 13596-1992 Eine Methode zur Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen in Tabakblättern
  • GB/T 18412-2001 Textilien – Bestimmung der Rückstände chlororganischer Pestizide
  • GB/T 13597-1992 Verfahren zur Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Tabakblättern
  • GB/T 13595-2004 Tabak und Tabakwaren Bestimmung von Pyrethroiden, Organophosphor- und stickstoffhaltigen Pestizidrückständen
  • GB/T 17332-1998 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.146-2003 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.146-2008 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.162-2008 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in ursprünglichen tierischen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.162-2003 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in tierischen Lebensmitteln
  • GB/T 2795-2008 Methode zur Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in Kaninchengeweben. GC-MS-Methode

Association Francaise de Normalisation, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • NF V37-017:1998 Tabak. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Gaschromatographische Methode.
  • NF V18-128*NF EN ISO 14182:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden - Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 6468:1997 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • NF T90-120*NF EN ISO 6468:1997 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion.

RU-GOST R, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • GOST 30349-1996 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Methoden zur Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen
  • GOST R 51209-1998 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • ASTM D3086-85(1990) Standardtestmethode für Organchlor-Pestizide in Wasser
  • ASTM D5812-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D5812-96(2002)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D6903-07(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Freisetzungsrate organischer Biozide aus Antifouling-Beschichtungen in Ersatzmeerwasser

RO-ASRO, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • STAS 9597/15-1981 MISCHFUTTER Bestimmung des Gehalts an organochlorierten Insektizidrückständen

HU-MSZT, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • MSZ 14475/29-1982 Nachweis von Pestizidrückständen in Lebensmitteln, Bestimmung des Organophosphatasegehalts in Getreide

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • CNS 13757-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyridafenthion, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13760-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicofol, einem Organochlor-Akarizid
  • CNS 14835-2004 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Multirückstandsanalyse von Organochlorid-Pestiziden in Nutztieren, Geflügel und Wasserprodukten
  • CNS 13242-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ethion, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13758-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyhexatin, einem Organozinn-Akarizid

TR-TSE, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • TS 2627-1977 Methoden FSr Die Analyse des Wassers Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden

Professional Standard - Agriculture, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • NY/T 761.2-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organochlor- und Pyrethroid-Pestiziden in Gemüse und Obst
  • NY/T 761-2008 Pestizid-Multirückstands-Screening-Methoden zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden, Organochlor-Pestiziden, Pyrethroid-Pestiziden und Carbamat-Pestiziden in Gemüse und Obst

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • DB37/T 4477-2021 Bestimmung von Diamid-Insektizidrückständen in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • BS ISO 3890-2:2010 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide). Testmethoden zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • BS ISO 3890-2:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) - Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • BS EN ISO 6468:1997 Wasserqualität. Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole. Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

AR-IRAM, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • IRAM 12 481-1963 Pulverförmiger wasserunlöslicher Extrakt aus Kupferoxychlorid aus anorganischen Pestiziden
  • IRAM 12 003-1956 Wie der Organochlorgehalt in chlorierten Pestiziden bestimmt wird (durch Stephanie-Technologie) und wie anorganisches Chlor bestimmt wird

Professional Standard - Commodity Inspection, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • SN/T 3376-2012 Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in Holz und Holzprodukten. Gaschromatographische Methode
  • SN 0598-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in für den Export bestimmten Wasserprodukten

VN-TCVN, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • TCVN 7876-2008 Wasser.Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden.Flüssig-Flüssig-Extraktions-Gaschromatographie-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • SN/T 4527-2016 Bestimmung verschiedener Organochlor- und Pyrethroid-Pestizidrückstände in exportierten chinesischen Arzneimittelmaterialien

农业农村部, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • NY/T 761-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organophosphor-, Organochlor-, Pyrethroid- und Carbamat-Pestiziden in Gemüse und Obst

German Institute for Standardization, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • DIN EN ISO 6468:1997 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 6468:1996); Deutsche Fassung EN ISO 6468:1996
  • DIN EN ISO 6468:1997-02 Wasserqualität - Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole - Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 6468:1996); Deutsche Fassung EN ISO 6468:1996

Group Standards of the People's Republic of China, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • T/FSAS 9-2017 Schneller Nachweis von Organochlor-Pestizidrückständen in Gemüse und Obst
  • T/SLAASS 0002-2022 Pestizid-Multirückstands-Screening-Methoden zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden, Organochlor-Pestiziden, Pyrethroid-Pestiziden und Carbamat-Pestiziden in Auricularia auricula

National Health Commission of the People's Republic of China, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • GB 23200.88-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung der Mehrfachrückstände von chlororganischen Pestiziden in aquatischen Produkten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • KS I ISO 6468:2008 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 6468-2008(2013) Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Organochlor-Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 6468:2021 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

International Organization for Standardization (ISO), Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • ISO 6468:1996 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • DB21/T 2561-2016 Methode zum Nachweis von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen im Kulturmedium von Speisepilzen

Danish Standards Foundation, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • DS/EN ISO 6468:2000 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

未注明发布机构, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • BS EN ISO 6468:1997(2008)*BS 6068-2.57:1997 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

European Committee for Standardization (CEN), Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • EN ISO 6468:1996 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion ISO 6468: 1996

KR-KS, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • KS I ISO 6468-2021 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographische Methode nach Flüssig-Flüssig-Extraktion

Lithuanian Standards Office , Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • LST EN ISO 6468:2000 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter chlororganischer Insektizide, polychlorierter Biphenyle und Chlorbenzole – Gaschromatographisches Verfahren nach Flüssig-Flüssig-Extraktion (ISO 6468:1996)

AENOR, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • UNE-EN ISO 6468:1997 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG BESTIMMTER ORGANOCHLORID-INSEKTIZIDE, POLYCHLORIERTER BIPHENYLE UND CHLORBENZENE. GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE NACH FLÜSSIG-FLÜSSIG-EXTRAKTION (ISO 6468:1996).

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • DB34/T 1075-2009 Gleichzeitige Bestimmung von 30 Organochlor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen in Gemüse, Obst, Getreide und Tee – Gaschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Rückstände von chlororganischen Pestiziden im Wasser

  • GA/T 1790-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von α-Endosulfan und anderen 20 Organochlor-Insektiziden in forensischen biologischen Proben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten