ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie lange dauert die Filmübertragung?

Für die Wie lange dauert die Filmübertragung? gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie lange dauert die Filmübertragung? die folgenden Kategorien: Drucktechnik, Textilprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Vakuumtechnik, Schaltgeräte und Controller, Gummi- und Kunststoffprodukte, Möbel, Straßenarbeiten, Reifen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Verbrennungsmotor, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Werkzeugmaschine, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Ventil, Erdbewegungsmaschinen, Offene Systemverbindung (OSI), Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Nichteisenmetalle, Hebezeuge, Transport, Unterhaltungsausrüstung, medizinische Ausrüstung, Metallkorrosion, Kiste, Kiste, Kiste, Werkzeugmaschinenausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Wellen und Kupplungen, Stahlprodukte, Wasserschutzbau, Einrichtungen im Gebäude, Handwerkzeuge, Rotierender Motor, Spezialfahrzeuge, Schneidewerkzeuge, Pulvermetallurgie, Baumaschinen, Brückenbau, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Längen- und Winkelmessungen, Isolierung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Land-und Forstwirtschaft, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Prüfung von Metallmaterialien, Elektronische Geräte, Bauzubehör, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Elektronische Anzeigegeräte, Drahtlose Kommunikation, Tierheilkunde, Chemikalien, Glasfaserkommunikation, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Telekommunikationssystem, Farben und Lacke, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl.


GM North America, Wie lange dauert die Filmübertragung?

General Motors Corporation (GM), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • GM 9985903-1993 Kleber, Transferfolie
  • GM 9985917-1993 Kleber, Transferfolie
  • GM 9984032-2003 Zinkphosphat-Konversionsbeschichtung – Spray Revision E [Ersetzt: GMNA 9984002, GMNA 9984003, GMNA 9984010]
  • GM 9984090-2003 Zinkphosphat-Konversionsbeschichtung – Eintauchen Revision D [Ersetzt: GMNA 9984005]

Group Standards of the People's Republic of China, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • T/CWIA 1015-2023 Wärmeübertragungsfolien für Schreibwaren
  • T/ZZB 0150-2016 Multifunktionaler Kommutierungsschalter
  • T/ZZB 1242-2019 Mehrstationen-Drehtisch-Tuschiermaschine
  • T/LNFA 001-2019 Multifunktionales Klapp-Apartmentbett
  • T/GDEIA 01-2019 Transferfolie aus Polyethylenterephthalat
  • T/CCMA 0034-2015 Der Haltbarkeitstest des Rotationsmotors für Hydraulikbagger im Labor
  • T/ZHPA 5-2022 Intermodaler Transport: Leistungsbeschreibung für den Transport Wasser-Straße-Schiene
  • T/GMES 007-2018 Großer Mehrring-Drehtisch für Bühnenmaschinen und -geräte
  • T/ZGTXXH 062-2023 Technische Spezifikation für polymorphe Netzwerk-Forward-Architektur auf Datenebene
  • T/CCMA 0125-2022 Hermetische Formmaschine mit mehreren Stationen
  • T/ZZB 2843-2022 Welle-rotierende multidirektionale Verschiebungs-Expansions- und Kontraktionsanlage mit Kammplatte für Brücke
  • T/CCMA 0053-2017 Multifunktionaler Winkelversatzbegrenzer für Hebemaschinen im Bauwesen
  • T/ZJSAE 005-2022 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für die Haltbarkeit hydraulischer Servolenkgetriebe für Schwerlast-Lkw
  • T/CCMA 0069-2019 Bauaufzug für Personen und Material mit drehbaren Führungen und mehreren Kabinen
  • T/ZSA 184-2023 Technische Spezifikationen für Thermotransferdruck-Farbmasken auf Basis von Wasser-Elektret-Filtermaterial
  • T/JAASS 81-2023 Protokoll zum Nachweis der genetischen Vielfalt des SINE-Retrotransposon-Insertionspolymorphismus (RIP) bei Schweinen

Professional Standard - Light Industry, Wie lange dauert die Filmübertragung?

GM Europe, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • GME L-0-3-2013 Haltbarkeitstest für Wellendichtringe (Revision 6; Englisch/Deutsch; einschließlich Anhang A, B, C, D und E)
  • GME L-9D-2-1984 Haltbarkeitstest und Dichtheitstest von Lenkmanschetten
  • GME GMI L-9A-30-1997 Zahnstangen-Hydrauliklenkungen werden auf einem Prüfstand einem Dauertest unterzogen (Englisch/Deutsch)

Professional Standard - Machinery, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • JB/T 10581-2006 Chemische Konversionsbeschichtungen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JB/T 5972-1992 Vakuum-Wischfolien-Trommelverdampfer
  • JB/T 11044-2010 Mehrtisch-Strahlanlage – Technische Anforderungen
  • JB/T 53168-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Elektrogeräten mit Drehventilen
  • JB/T 2462.1-1999 Universalteile für kombinierte Werkzeugmaschinen. Mehrwellen-Revolvereinheitskopf. Parameter und Abmessungen
  • JB/T 2462.2-1999 Universalteile für kombinierte Werkzeugmaschinen. Mehrwellen-Revolverkopf. Parameter und Abmessungen
  • JB/T 2462.1-2015 Allgemeine Komponenten modularer Werkzeugmaschinen Teil 1: Parameter und Abmessungen des Antriebskopfs für mehrachsige Revolver
  • JB/T 2462.2-2015 Allgemeine Komponenten modularer Werkzeugmaschinen Teil 2: Parameter und Abmessungen des Mehrachsen-Revolver-Leistungskastens

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • GB/T 17460-1998 Chemische Konversionsbeschichtungen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 11376-1997 Phosphat-Konversionsbeschichtungen für Metalle
  • GB/T 22391-2008 Testmethode für die Lebensdauer von Vollreifen. Trommelmethode
  • GB/T 22391-2017(英文版) Testmethode für die Lebensdauer von Vollreifen – Trommelmethode
  • GB/T 4502-1998 Dauertest für Pkw-Reifen – Trommelverfahren
  • GB/T 9762-1997 Dauertest für Fahrradreifen (Trommelmethode)
  • GB/T 4501-1998 Dauertest für LKW- und Busreifen – Trommelmethode
  • GB/T 15519-2002 Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • GB/T 31730-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Reis. Membranbasierte Array-Methode
  • GB/T 12222-2023 Anschluss von Drehventilantrieben
  • GB/T 12222-2005 Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • GB/T 9792-2003 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • GB/T 9792-1988 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit von Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen
  • GB/T 17948.5-2016 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Testverfahren für Formwicklungen.Multifaktorielle Bewertung durch Lebensdauer bei gleichzeitiger thermischer und elektrischer Belastung
  • GB 3668.3-1983 Abmessungen des Drehtisches und der polygonalen Zwischenbasis für den Drehtisch der allgemeinen Teile der kombinierten Werkzeugmaschine
  • GB/T 31996-2015 Allgemeine Spezifikation für multipolare Resolver mit variabler Reluktanz
  • GB/T 10404-2007 Allgemeine Spezifikation für mehrpolige und zweistufige elektrische Resolierer
  • GB/T 9791-2003 Chromatierungsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • GB/T 17948.4-2016 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Prüfverfahren für Formwicklungen.Bewertung durch elektrische Lebensdauer
  • GB/T 42977-2023 Bestimmung der optischen Zuverlässigkeit von Nanotechnologie-Nanophotoelektrischen Display-Quantenpunkt-Lichtumwandlungsfilmen
  • GB/T 42976-2023 Nanotechnologie nano-photoelektrisches Display Quantenpunkt-Lichtumwandlungsfilm optische Leistungstestmethode
  • GB/T 17948.5-2007 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Testverfahren für Formwicklungen.Multifaktorielle Funktionsbewertung.Beständigkeit unter kombinierten thermischen und elektrischen Belastungen von Isolationssystemen, die in Maschinen bis zu und in eingesetzt werden
  • GB/T 27531-2011 Protokoll der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) für den Erreger der viralen Enzephalopathie und Retinopathie
  • GB/T 17948.6-2007 Rotierende elektrische Maschine.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Prüfverfahren für Formwicklungen.Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • GB/T 17948.6-2018 Rotierende elektrische Maschinen.Funktionsbewertung von Isolationssystemen.Prüfverfahren für Formwicklungen.Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • KS D ISO 10546:2009 Chemische Konversionsbeschichtungen – gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 10546:2013 Chemische Konversionsbeschichtungen – gespülte und nicht gespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11408-2001(2011) Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS D 8350-1994 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • KS D 8350-2013 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • KS D 8352-2014 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • KS D 8517-1999 Verfahren zur Festlegung von Anforderungen an Metallphosphat-Konversionsbeschichtungen
  • KS W 1120-2001 Luft- und Raumfahrtverfahren – chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen – allgemeiner Zweck
  • KS B ISO 3371:2010 Moduleinheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Rundtische und mehrseitige Mittelfüße für Rundtische
  • KS B ISO 3371:2013 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Drehtische und mehrseitige Mittelbasen für Drehtische
  • KS B ISO 5210-2002(2022) Industrieventile-Aufsatz für mehrgängige Ventilantriebe
  • KS B ISO 5210-2002(2017) Industrieventile-Aufsatz für mehrgängige Ventilantriebe
  • KS B ISO 5210:2002 Industrieventile – Aufsatz für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • KS X ISO/IEC 16512-1:2014 Informationstechnologie – Relayed Multicast Control Protocol (RMCP) – Teil 1: Framework
  • KS X ISO/IEC 16512-1:2009 Informationstechnologie – Relayed Multicast Protocol (RMCP) – Teil 1: Framework
  • KS C IEC 60034-18-33:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-33: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für formgewickelte Wicklungen – Multifaktorbewertung durch Lebensdauer unter gleichzeitiger thermischer und elektrischer Belastung
  • KS C IEC 60034-18-33:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-33: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für formgewickelte Wicklungen – Multifaktorbewertung durch Dauerbeanspruchung bei gleichzeitiger thermischer und elektrischer Belastung
  • KS D ISO 11408:2001 Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS D ISO 11408:2013 Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS P ISO 7206-8-2007(2012) Implantate für die Chirurgie – Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks – Teil 8: Dauerleistung von Femurkomponenten mit Schaft unter Anwendung von Torsion
  • KS B ISO 7919-4:2011 Mechanische Schwingungen nicht hin- und hergehender Maschinen? Messungen an rotierenden Wellen und Bewertungskriterien ? Teil 4: Gasturbinensätze
  • KS C IEC 60034-18-32:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-32: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung anhand der elektrischen Lebensdauer

International Organization for Standardization (ISO), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • ISO 10546:1993 Chemische Konversionsbeschichtungen; gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • ISO 11408:1999 Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 9717:1990 Phosphatumwandlungsbeschichtungen für Metalle; Methode zur Spezifikation von Anforderungen
  • ISO 4520:1981 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • ISO/AWI 5210 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • ISO/FDIS 5210:2023 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • ISO 5210:2023 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • ISO 3892:2000 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • ISO 3371:1975 Moduleinheiten für den Werkzeugmaschinenbau; Drehtische und mehrseitige Mittelfüße für Drehtische
  • ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • ISO 5210:1991 Industrieventile; Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • ISO/IEC 16512-1:2016 Informationstechnologie – Relayed Multicast Control Protocol (RMCP) – Framework
  • ISO 5210:2017/DAmd 1 Industriearmaturen – Stellantriebsaufsätze für Drehventile – Änderung 1
  • ISO 3613:2000 Chromat-Konversionsschichten auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • ISO/IEC 16512-1:2005 Informationstechnologie – Relayed Multicast Control Protocol (RMCP) – Teil 1: Framework
  • ISO 5210-1:1977 Aufsatz für Multiturn-Ventilantrieb; Teil 1: Flanschabmessungen
  • ISO 8009-8:1985 Wiederverwendbare empfängnisverhütende Gummimembranen; Teil 8: Bestimmung der Verdrehung beim Zusammendrücken von Schraubenfeder- und Flachfedermembranen
  • ISO 4769:2022 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Scharniere, die sich um eine vertikale Achse drehen
  • ISO 5210-3:1982 Aufsatz für Multiturn-Ventilantrieb; Teil 3: Abmessungen der Antriebskomponenten

Professional Standard-Packaging, Wie lange dauert die Filmübertragung?

HU-MSZT, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • MSZ 4598-1957 Lange und kurze quadratische Drehung (250 x 200 mm)
  • MSZ 4934-1982 Drehen Sie das 64-Eck-Auge mehrmals
  • MNOSZ 1537-1951 Handwerkzeuge, poröses Transfereisen, das nicht geschlossen werden kann
  • MSZ 7471/5-1979 Hauptmerkmale des mehrpoligen hydraulischen Energieumwandlungszylinders MSZ 7471/5-79
  • MNOSZ 11726-1953 Mineralische Produkte. Messung der Taubheit des Punktwachstums durch Dünnschichtthermometer (Rotation).

工业和信息化部, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • HG/T 3122-2022 Hochgeschwindigkeits-Haltbarkeitsprüfmaschine für Rotationstrommelreifen
  • JB/T 13714-2019 Methode zur Prüfung der Haltbarkeit von SCR-Katalysatoren für Dieselmotoren
  • JBT13714-2019 Methode zur Prüfung der Haltbarkeit von SCR-Katalysatoren für Dieselmotoren
  • JB/T 11044-2020 Technische Bedingungen der Mehrstationen-Drehteller-Strahlanlage
  • QB/T 5077-2017 Biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolie für Thermotransferbänder
  • QB/T 5739-2022 Industrielle Nähmaschine. Computergesteuerte automatische Eck-Doppelsteppstich-Nähmaschine mit mehrachsigem Gestänge

GM Daewoo, Wie lange dauert die Filmübertragung?

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • CNS 2321-1972 Variable Kohlenstoffwiderstände für den allgemeinen Gebrauch
  • CNS 4102-2005 Zangen und Kneifzangen – Mehrfach-Gleitgelenkzangen

IETF - Internet Engineering Task Force, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • RFC 5648-2009 Registrierung mehrerer Care-of-Adressen
  • RFC 8562-2019 Bidirektionale Weiterleitungserkennung (BFD) für Mehrpunktnetzwerke
  • RFC 5883-2010 Bidirektionale Weiterleitungserkennung (BFD) für Multihop-Pfade
  • RFC 8563-2019 Bidirektionale Weiterleitungserkennung (BFD) Multipoint Active Tails
  • RFC 8564-2019 Unterstützung der Point-to-Multipoint Bidirektional Forwarding Detection (BFD) bei der transparenten Zusammenschaltung vieler Links (TRILL)
  • RFC 7175-2014 Transparente Verbindung vieler Links (TRILL): Unterstützung für bidirektionale Weiterleitungserkennung (BFD).
  • RFC 3814-2004 Multiprotocol Label Switching (MPLS) Forwarding Equivalence Class To Next Hop Label Forwarding Entry (FEC-To-NHLFE) Management Information Base (MIB)
  • RFC 4605-2006 „Internet Group Management Protocol (IGMP)/Multicast Listener Discovery (MLD)-basierte Multicast-Weiterleitung („IGMP/MLD-Proxying“)“
  • RFC 7441-2015 Kodierung von Multipoint LDP (mLDP) Forwarding Equivalence Classes (FECs) im NLRI von BGP MCAST-VPN-Routen
  • RFC 7246-2014 In-Band-Signalisierung des Multipoint Label Distribution Protocol in einem VRF-Tabellenkontext (Virtual Routing and Forwarding).

British Standards Institution (BSI), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • BS EN 13197:2011 Straßenmarkierungsmaterialien. Verschleißsimulator. Drehtisch
  • BS EN 13197:2011+A1:2014 Straßenmarkierungsmaterialien. Verschleißsimulator Drehscheibe
  • BS 7251-12:1995 Orthopädische Gelenkprothesen. Spezifikation für die Belastbarkeit von Schaftkomponenten des Femurs unter Anwendung von Torsion
  • BS ISO 11408:1999 Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS EN 13788:2002 Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Mehrspindel-Drehautomaten
  • BS EN ISO 5210:2023 Industrieventile. Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • BS EN ISO 5210:2017 Industrieventile. Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • BS EN ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • BS EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • BS EN ISO 5210:1996 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • 23/30443627 DC BS EN ISO 9717. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • 19/30373439 DC BS ISO 8081. Luft- und Raumfahrtprozess. Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Allgemeiner Zweck
  • BS 4193-6:1997 Werkzeuge für Hartmetall-Wendeschneidplatten – Spezifikation für die Bezeichnung von Dreh- und Kopierwerkzeughaltern und Kassetten für Wendeschneidplatten (Einweg-Wendeschneidplatten).
  • 22/30449633 DC BS EN ISO 5210:2017 AMD1. Industrieventile. Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • BS EN 60034-18-32:2011 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Bewertung durch elektrische Lebensdauer
  • BS EN 60034-18-32:2010 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Bewertung durch elektrische Ausdauer
  • BS EN 15570:2008 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Scharniere, die sich um eine vertikale Achse drehen
  • BS EN IEC 60034-18-32:2022 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen (Typ II). Qualifizierungsverfahren für die elektrische Lebensdauer von formgewickelten Wicklungen
  • BS EN 60947-6-1:2005+A1:2014 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Multifunktionsausrüstung. Transferschaltgeräte
  • BS EN IEC 60947-6-1:2023 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Multifunktionsausrüstung. Transferschaltgeräte
  • BS IEC 62047-30:2017 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte – Messmethoden für elektromechanische Umwandlungseigenschaften von piezoelektrischen MEMS-Dünnfilmen
  • BS EN ISO 29461-2:2022 Luftansaugfiltersysteme für rotierende Maschinen. Testmethoden – Filterelement-Dauertest in Nebel- und Nebelumgebungen
  • 19/30362396 DC BS ISO 22462. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Testmethoden zur Messung des Reibungskoeffizienten chemischer Konversionsbeschichtungen
  • BS EN 61300-2-2:2008 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-2: Prüfungen – Haltbarkeit von Steckverbindungen
  • BS 4193-8:1997 Werkzeuge für Hartmetall-Wendeschneidplatten – Spezifikation für Abmessungen für Typ-A-Kassetten für Wendeschneidplatten (Einweg-Wendeschneidplatten).
  • BS EN 14903:2018 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung
  • BS IEC TS 60034-18-34:2000 Rotierende elektrische Maschinen – Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • BS EN 60034-18-34:2012 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen

BR-ABNT, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • ABNT MB-1223-1979 Bestätigung der Haltbarkeit von Rad- und Zahnstangenlenkmechanismen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SH/T 0736-2003 Standardtestverfahren für die Einwirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Roll-Dünnschicht-Ofentest)

Society of Automotive Engineers (SAE), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SAE AMS2477A-2010 Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS-C-5541A-2000 Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS-C-5541-1999 Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2486A-1984 KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG VON TITANLEGIERUNGEN vom Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS2486B-1994 KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG VON TITANLEGIERUNGEN vom Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS2486-1973 KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG VON TITANLEGIERUNGEN Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS03/18A-2018 Chromatumwandlungsbeschichtungen (Chromatfilmbehandlungen) Qualitäten: Standard und Bürsten für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS03/18-2015 Chromatumwandlungsbeschichtungen (Chromatfilmbehandlungen) Qualitäten: Standard und Bürsten für Aluminium und Aluminiumlegierungen

Canadian General Standards Board (CGSB), Wie lange dauert die Filmübertragung?

SAE - SAE International, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SAE AMS2486C-2001 KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG VON TITANLEGIERUNGEN vom Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS2486B-1986 Konversionsbeschichtung von Titanlegierungen vom Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS2486E-2018 Konversionsbeschichtung von Titanlegierungen vom Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS-C-5541A-2003 Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen (AREA MFFP)
  • SAE AMS03-18-2015 Chromatumwandlungsbeschichtungen (Chromatfilmbehandlungen) Qualitäten: Standard und Bürsten für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS03-18A-2018 Chromatumwandlungsbeschichtungen (Chromatfilmbehandlungen) Qualitäten: Standard und Bürsten für Aluminium und Aluminiumlegierungen

未注明发布机构, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SAE AMS2477D-2019 Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • DIN EN ISO 5210 E:2016-03 Industrial valve multi-turn valve actuator accessories (draft)
  • DIN EN 4729 E:2017-05 Luft- und Raumfahrtserie – Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SP-141-2012 Modifikationen von Multiturn- und Rückschlagventilen
  • SP-102-1989 Abmessungen und Leistungsmerkmale des Befestigungsflansches für Multiturn-Ventilantriebe und der Antriebskomponenten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • GB/T 22391-2017 Testmethode für die Lebensdauer von Vollreifen – Trommelmethode
  • GB/T 10404-2017 Allgemeine Spezifikation für mehrpolige und zweistufige elektrische Resolver

Professional Standard - Electron, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SJ 20813-2002 Spezifikation für die chemische Umwandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SJ/Z 9195-1995 Spezifikationen für die Bestimmung von einzyklischen rotierenden Potentiometern mit synthetischer Kohlenstofffolie, die für Videorecorder verwendet werden

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie lange dauert die Filmübertragung?

YU-JUS, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • JUS C.A6.052-1989 Chromatumwandlungsbeschichtungen auf Zink und Cadmium. Testmethoden
  • JUS C.A6.050-1989 Konversationsbeschichtungen aus Metall11c-Materialien. Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit. Gravimetrische Methoden
  • JUS C.A6.051-1989 Chromatierte Konversationsbeschichtungen auf elektrochemischen und Cadmiumbeschichtungen. Allgemeine Vorschriften und Klassifizierung
  • JUS N.G0.050-1990 Rotierende Maschinen. Völlig geschlossene, lüftergekühlte Alternative – aktuelle Polybase-Notoren mit Käfigläufer. Relationsbip Frauengrößen – Outpat Ratlngs

International Telecommunication Union (ITU), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • ITU-T G.998.3-2005 Mehrpaarbindung unter Verwendung von Time-Division Inverse Multiplexing, Studiengruppe 15; Begleithinweis: 11.08.2005
  • ITU-T H.450.3-1998 Rufumleitungs-Zusatzdienst für H.323 – Serie H: Audiovisuelle und Multimedia-Systeme – Zusatzdienst für Multimedia-Studiengruppe 16; 70 Seiten

Association Francaise de Normalisation, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • NF Z85-461-2*NF ETS 300461-2:2000 Übertragung und Multiplexing (TM) – Flexible Multiplexer-Ausrüstung (FM) – Teil 2: Management- und Kontrollfunktionen
  • NF ISO 3371:1996 Standardelemente für den Werkzeugmaschinenbau - Werkstückdrehtische und mehrseitige Zentralrahmen für Werkstückdrehtische
  • NF E29-401*NF EN ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • NF E62-201*NF ISO 3371:1996 Modulare Einheit für den Werkzeugmaschinenbau. Drehtische und mehrseitige Mittelfüße für Drehtische.
  • NF E29-401:1996 Industrieventile. Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe.
  • NF Z85-461-1*NF ETS 300461-1:2000 Übertragung und Multiplexing (TM) – Flexible Multiplexer (FM)-Ausrüstung – Teil 1: Kernfunktionen, 2048-kbit/s-Aggregatschnittstellenfunktionen, Tributary-Schnittstellenfunktionen und Sonderfunktionen
  • NF A91-501*NF EN ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • NF L10-316*NF EN 2437:2002 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • NF Z85-167*NF ETS 300167:1996 Übertragung und Multiplexing (TM). Funktionsmerkmale von 2048-kbit/S-Schnittstellen.
  • NF EN ISO 5210:2017 Industriearmaturen - Anschluss von Drehantrieben an Ventilgeräte
  • NF L10-318*NF EN 4729:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • NF C53-751-2*NF EN 62751-2:2015 Leistungsverluste in spannungsgespeisten Umrichterventilen (VSC) für Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systeme – Teil 2: Modulare Multilevel-Umrichter
  • NF S61-522:2012 Ausrüstung für Zünd- und Sicherheitsdienste – Die Bereitstellung von Stromversorgungsanlagen erfolgt regelmäßig vor Ort auf den Fahrzeugen
  • NF E60-172-9*NF ISO 10791-9:2001 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren - Teil 9: Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel
  • NF E62-263:1986 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Mehrspindelköpfe. Einstellbare Adapter. Lange Serie.
  • NF EN IEC 60947-6-1:2023 Niederspannungsschaltanlagen – Teil 6-1: Multifunktionsgeräte – Quellenübertragungsgeräte
  • NF D69-304*NF EN 15570:2008 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Scharniere, die sich um eine vertikale Achse drehen
  • NF E62-262:1986 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Mehrspindelköpfe. Verstellbare Adapter. Übliche Serie.
  • NF EN 13492:2018 Geomembranen, Bentonit-Geokunststoffe – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern
  • NF EN 15570:2008 Möbelbeschläge – Mechanische Festigkeit und Lebensdauer von Scharnieren und ihren Komponenten – Scharniere, die sich um eine vertikale Achse drehen
  • NF E62-261:1986 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Mehrspindelköpfe. Einstellbare Adapter. Übliche Baureihen (kleinere Durchmesser).
  • NF EN ISO 29461-2:2022 Ansaugluftfiltersysteme für rotierende Maschinen – Prüfmethoden – Teil 2: Dauertest des Filterelements in Nebel und nebliger Umgebung
  • NF EN 15828:2010 Möbelbeschläge – Mechanische Festigkeit und Lebensdauer von Scharnieren und ihren Komponenten – Zirkel und Scharniere, die sich um eine horizontale Achse drehen
  • NF Z85-636*NF ETS 300636:1998 Übertragung und Multiplexing (TM). Time Division Multiple Access (TDMA) Punkt-zu-Mehrpunkt-Digitalfunksysteme im Frequenzbereich 1 bis 3 GHz.
  • NF E62-264:1986 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Mehrspindelköpfe. Einstellbare Adapter. Serie „Creator Morsekegel“.
  • NF Z85-234*NF ETS 300234:1998 Übertragung und Multiplexing (TM). Digitale Richtfunksysteme mit hoher Kapazität, die 1 x STM-1-Signale übertragen und in Frequenzbändern mit einem Kanalabstand von etwa 30 MHz und abwechselnden Anordnungen arbeiten.
  • NF P20-702-4*NF EN 17020-4:2021 Erweiterte Anwendung von Testergebnissen zur Dauerhaftigkeit des Selbstschließens von Türen und zu öffnenden Fenstern – Teil 4: Dauerhaftigkeit des Selbstschließens von Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutztüren mit Metallrahmen und zu öffnenden Fenstern
  • NF C51-330-18-32*NF EN IEC 60034-18-32:2022 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-32: Funktionsbewertung von Isolationssystemen (Typ II) – Qualifizierungsverfahren für die elektrische Lebensdauer von Formwicklungen

PL-PKN, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • PN M56213-1993 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Drehtische und mehrseitige Mittelfüße für Drehtische
  • PN-EN ISO 5210-2017-06 P Industriearmaturen – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2017)
  • PN E06150-61-1991 Niederspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte. Multifunktionsgeräte. Automatische Transferschaltgeräte

GOSTR, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • GOST 9201-1990 Rotierendes, polygonales Sieb. Technische Anforderung
  • GOST 33939-2016 Gussdetails für Drehgestelle von Güterwagen. Methoden zur Haltbarkeitsprüfung. Teil 1. Seitenrahmen
  • GOST 34502-2018 Gussdetails für Drehgestelle von Güterwagen. Methoden zur Haltbarkeitsprüfung. Teil 2. Polster
  • GOST EN 15570-2012 Möbel. Hardware für Möbel. Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten. Scharniere, die um eine vertikale Achse schwenken

FI-SFS, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SFS 3938-1988 Bodenfläche. Persistenzbestimmung mittels rotierendem Stuhlrad
  • SFS 3939-1988 Bodenfläche. Die Persistenz wird mit einem schweren bleirotierenden mechanischen Rad gemessen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Wie lange dauert die Filmübertragung?

KR-KS, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • KS B ISO 3371-2010 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Drehtische und mehrseitige Mittelbasen für Drehtische
  • KS C IEC 60034-18-33-2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-33: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für formgewickelte Wicklungen – Multifaktorbewertung durch Dauerbeanspruchung bei gleichzeitiger thermischer und elektrischer Belastung
  • KS C IEC 60034-18-32-2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-32: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung anhand der elektrischen Lebensdauer

General Motors do Brasil, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • GMSA EMS 9309569-2011 Übertragbare Klebefolie Filme adesivo transfer®vel Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA EMS 9309681-2011 Übertragbare Klebefolie – geringes Beschlagen – hohe Haftung Filme de adesivo transfer®el – baixo „fogging“ – alta ades® Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

SE-SIS, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SIS SS-ISO 9717:1990 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • SIS SS-ISO 5210/1:1987 Anbau von Drehantriebsventilen – Teil 1: Flanschabmessungen
  • SIS SS IEC 741:1984 Nukleare Instrumentierung – Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren – Standards für Zeit-Amplituden-Wandler
  • SIS SS-ISO 5210/3:1987 Anbau von Drehantriebsventilen – Teil 3: Abmessungen der Antriebskomponenten
  • SIS SS-ISO 3371:1992 Moduleinheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Rundtische und mehrseitige Mittelfüße für Rundtische
  • SIS SS-ISO 5210/2:1987 Anbau von Drehantriebsventilen – Teil 2: Leistungsmerkmale von Flanschen und Kupplungen

ZA-SANS, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SANS 3613:1980 Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink und Cadmium – Prüfmethoden
  • SANS 60947-6-1:2006 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte Teil 6-1: Multifunktionsgeräte – Transferschaltgeräte

Professional Standard - Aviation, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • HB 5473-1991 Qualitätsprüfung der chemischen Umwandlungsbeschichtung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 193-1991 Imprägnierverfahren für chemische Konversionsbeschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 8304-2012 Spezifikationen für umweltbeständige mehradrige elektrische Drehsteckverbinder der DX-Serie

United States Navy, Wie lange dauert die Filmübertragung?

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • DB37/T 5104-2017 Standard zur Konvertierung von Erfassungsdaten „Mehrere Tabellen in einer“.
  • DB37/ 143-1991 Sicherheit von Polyvinylchloridfolien für aufblasbare Spielzeuge – Technische Bedingungen für die Übertragung bestimmter Elemente

Professional Standard - Aerospace, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • QJ 2108-1991 Prüfverfahren für mehrachsige Synchronlenksysteme
  • QJ 1827-1989 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand einer Metallplattierungsschicht mit niedrigem Widerstand und einer chemischen Konversionsfilmschicht

AT-ON, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • ONORM M 6745-2-1993 Berechnung der Belastbarkeit von Kegelrädern ohne Versatz – Oberflächenbeständigkeit (Pitting)
  • ONORM M 7347-1990 Aufsatz für Multiturn-Ventilantrieb; Flansche und Kupplungen

American National Standards Institute (ANSI), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • ANSI T1.427.03-2004 Mehrpaar-Bonding mittels Time-Division-Inverse-Multiplexing
  • ANSI/ASME B30.2-2011 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einzel- oder Mehrträger, oben laufende Laufkatzenaufzug)

European Committee for Standardization (CEN), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen [Ersetzt: CEN EN 12476]
  • EN ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • EN 12476:2000 Phosphatkonversionsbeschichtungen von Metallen – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • EN 13788:2001 Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Mehrspindel-Drehautomaten
  • prEN ISO 5210 rev Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • EN ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2017)
  • EN ISO 5210:2023 Industriearmaturen – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2023)
  • EN 15828:2010 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Streben und Scharniere, die sich um eine horizontale Achse drehen
  • EN 4729:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • EN ISO 5210:1996 Industrieventile – Anbaugeräte für mehrgängige Ventilantriebe ISO 5210: 1991
  • EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)
  • EN ISO 3613:1994 Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink und Cadmium – Testmethoden (ISO 3613: 1980)
  • EN 15570:2008 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Scharniere, die sich um eine vertikale Achse drehen
  • EN ISO 3613:2001 Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden ISO 3613:2000

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Wie lange dauert die Filmübertragung?

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • ASTM E462-84(1995) Testmethode zur Geruchs- und Geschmacksübertragung von Verpackungsfolien
  • ASTM F2942-13 Standardhandbuch für die In-vitro-Prüfung der Axial-, Biege- und Torsionsfestigkeit von Gefäßstents
  • ASTM F2942-19 Standardhandbuch für die In-vitro-Prüfung der Axial-, Biege- und Torsionsfestigkeit von Gefäßstents
  • ASTM E1870-04 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Polymerverpackungsfolien
  • ASTM E1870-98 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Polymerverpackungsfolien
  • ASTM E1870-11(2019) Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Polymerverpackungsfolien
  • ASTM D8507-23 Standardspezifikation für hochbelastbare Mehrrotationsscheibenlager für Brücken und Bauwerke

Lithuanian Standards Office , Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • LST EN 12476-2001 Phosphatkonversionsbeschichtungen von Metallen – Verfahren zur Festlegung von Anforderungen
  • LST ISO 4520:2003 Chromatkonversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen (idt ISO 4520:1981)
  • LST EN ISO 5210:2000 Industriearmaturen – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:1991)
  • LST EN 2437-2002 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • LST EN 15570-2008 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Scharniere, die sich um eine vertikale Achse drehen
  • LST EN ISO 3892:2002 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Verfahren (ISO 3892:2000)
  • LST EN 12487-2007 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • LST EN 12487-2007/AC-2009 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • LST ISO 11408:2004 Chemische Konversionsbeschichtungen. Schwarze Oxidbeschichtung auf Eisen und Stahl. Spezifikation und Testmethoden (idt ISO 11408:1999)
  • LST EN 15828-2011 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Streben und Scharniere, die sich um eine horizontale Achse drehen

AENOR, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • UNE 15210:1984 MODULARE EINHEITEN FÜR DEN WERKZEUGMASCHINENBAU. ROTIERTISCHE UND MEHRSEITIGE MITTELFÜSSE FÜR ROTIERTISCHE.
  • UNE-EN ISO 5210:1996 Industriearmaturen – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:1991)
  • UNE-EN 15570:2008 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Scharniere, die sich um eine vertikale Achse drehen
  • UNE-EN ISO 3892:2002 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden. (ISO 3892:2000)
  • UNE-EN 12487:2008 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • UNE-EN 15828:2011 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Streben und Scharniere, die sich um eine horizontale Achse drehen

RU-GOST R, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • GOST 14110-1997 Wiederverwendbare semitigide Schlingen. Spezifikationen
  • GOST 14110-1980 Wiederverwendbare halbstarre Schlingen. Spezifikationen
  • GOST 11354-1993 Mehrwegkisten aus Holz und Holzwerkstoffen für Lebensmittel und Agrarprodukte. Spezifikationen
  • GOST 11354-1982 Mehrwegkisten aus Holz für die Lebensmittelindustrie. Spezifikationen
  • GOST 29279-1992 Mehrkanal-Pulshöhenanalysatoren. Eigenschaften und Prüfmethoden von Zeit-Amplituden-Wandlern
  • GOST 19086-1980 Einweg-Hartmetalleinsätze (Wendeschneidplatten). Spezifikationen
  • GOST 19042-1980 Einweg-Wendeschneidplatten (Wendeschneidplatten). Einstufung. Notation. Formen
  • GOST 19084-1980 Dreieckige (wechselbare) Einweg-Spanbrecher aus Hartmetall. Design und Abmessungen
  • GOST 19085-1980 Quadratische, wegwerfbare (wendeschneidbare) Hartmetall-Spanbrecher. Design und Abmessungen
  • GOST 24729-1981 Multi-Reverse-Boxen aus Holz-Queue-Zusammensetzungen für kommerzielle Sprengstoffe. Spezifikationen
  • GOST 19069-1980 Runde Einweg-Schneideinsätze (wendeschneidbar) aus Hartmetall. Design und Abmessungen
  • GOST 19083-1980 Runde, wegwerfbare (wendeschneidbare) Hartmetall-Unterlegscheiben. Design und Abmessungen
  • GOST 19063-1980 Fünfeckige Einweg-Hartmetall-Schneideinsätze (wendeschneidbar). Design und Abmessungen
  • GOST 19073-1980 Dreieckige, austauschbare Einweg-Hartmetall-Unterlegscheiben. Design und Abmessungen
  • GOST 19076-1980 Quadratische, austauschbare Einweg-Hartmetall-Unterlegscheiben. Design und Abmessungen
  • GOST 19078-1980 Rhombische, austauschbare Einweg-Hartmetall-Unterlegscheiben mit einem eingeschlossenen Winkel von 80°. Design und Abmessungen
  • GOST 19080-1980 Pentagon-Einweg-Hartmetall-Unterlegscheiben (wendebar). Design und Abmessungen
  • GOST 19081-1980 Sechseckige Einweg-Hartmetall-Unterlegscheiben (wendeschneidbar). Design und Abmessungen
  • GOST 19056-1980 Rhombische Einweg-Schneideinsätze (wendeschneidbar) aus Hartmetall mit einem eingeschlossenen Winkel von 80°. Design und Abmessungen
  • GOST 24251-1980 Dreieckige Einweg-Schneideinsätze (wendeschneidbar) aus Hartmetall mit einem Freiwinkel von 20°. Design und Abmessungen
  • GOST 24254-1980 Rhombische, austauschbare Einweg-Hartmetall-Unterlegscheiben mit 55°-Einschlusswinkel. Design und Abmessungen
  • GOST R 51384-1999 Mehrträger-Signalumwandlungsausrüstung für die Übertragung über Kanäle mit schlechter Qualität. Typen und Parameter
  • GOST 19051-1980 Quadratische Einweg-Schneideinsätze (wendeschneidbar) aus Hartmetall mit zylindrischen Löchern. Design und Abmessungen
  • GOST 19070-1980 Runde Einweg-Schneideinsätze (wendeschneidbar) aus Hartmetall mit zylindrischen Löchern. Design und Abmessungen
  • GOST 19077-1980 Quadratische (wechselbare) Einweg-Hartmetall-Unterlegscheiben mit Endfreiwinkel. Design und Abmessungen
  • GOST 19079-1980 Parallelogramm-Einweg-Hartmetall-Unterlegscheiben (wendebar). Design und Abmessungen
  • GOST 9696-1982 Multi-Revolution-Messuhren mit einer Skala von 0,001 und 0,002 mm. Typen. Grundparameter. Spezifikationen
  • GOST 19057-1980 Rhombische Einweg-Hartmetall-Schneideinsätze (wendeschneidbar) mit 80°-Einschlusswinkel und zylindrischen Löchern. Design und Abmessungen
  • GOST 19064-1980 Fünfeckige Einweg-Hartmetall-Schneideinsätze (wendeschneidbar) mit zylindrischen Löchern. Design und Abmessungen
  • GOST 19067-1980 Sechseckige Einweg-Hartmetall-Schneideinsätze (wendeschneidbar) mit zylindrischen Löchern. Design und Abmessungen
  • GOST 19075-1980 Sechseckige, austauschbare Hartmetall-Unterlegscheiben mit 80°-Einschlusswinkel. Design und Abmessungen
  • GOST 24253-1980 Quadratische Einweg-Schneideinsätze (wendeschneidbar) aus Hartmetall mit einem Freiwinkel von 20°. Design und Abmessungen
  • GOST 24255-1980 Rhombische Einweg-Hartmetall-Schneideinsätze (wendeschneidbar) mit 55°-Einschlusswinkel und zylindrischen Löchern. Design und Abmessungen
  • GOST IEC 60034-18-32-2014 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 18-32. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Bewertung durch elektrische Ausdauer

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • ETSI PRI-ETS 300 644-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Glasfaserkabel für Innenanwendungen
  • ETSI PRI-ETS 300 644-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Glasfaserkabel für Innenanwendungen
  • ETSI PRI-ETS 300 227-1992 Übertragung und Multiplexing (TM); CCITT-Empfehlung G.652-Typ-Single-Mode-Glasfaser
  • ETSI PRI-ETS 300 227-1993 Übertragung und Multiplexing (TM); CCITT-Empfehlung G.652-Typ-Single-Mode-Glasfaser
  • ETSI PRETS 300 634-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel zur Verwendung als Unterwasserkabel
  • ETSI PRETS 300 636-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Zeitmultiplex-Mehrfachzugriff (TDMA) Punkt-zu-Mehrpunkt-Digitalfunksysteme im Frequenzbereich 1 bis 3 GHz
  • ETSI PRETS 300 636-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Digitale Punkt-zu-Mehrpunkt-Systeme mit Zeitmultiplexzugriff (TDMA) im 1- bis 3-GHz-Band
  • ETSI PRI-ETS 300 229-1993 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel für den Einsatz in der Luft
  • ETSI PRI-ETS 300 229-1992 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel für den Einsatz in der Luft
  • ETSI PRETS 300 681-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Optisches Verteilungsnetz (ODN) für optisches Zugangsnetz (OAN)
  • ETSI PRETS 300 681-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Optisches Verteilungsnetz (ODN) für optisches Zugangsnetz (OAN)
  • ETSI PRI-ETS 300 228-1992 Übertragung und Multiplexing (TM); CCITT-Empfehlung G.653-Type Dispersion Shifted Single-Mode Optical Fiber
  • ETSI PRI-ETS 300 228-1993 Übertragung und Multiplexing (TM); CCITT-Empfehlung G.653-Type Dispersion Shifted Single-Mode Optical Fiber
  • ETSI PRI-ETS 300 416-1994 Übertragung und Multiplexing (TM); Verfügbarkeitsleistung von Pfadelementen internationaler digitaler Pfade
  • ETSI PRI-ETS 300 416-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Verfügbarkeitsleistung von Pfadelementen internationaler digitaler Pfade
  • ETSI PRI-ETS 300 226-1992 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel zur Verwendung in Kanälen und für direkt erdverlegte Anwendungen
  • ETSI PRI-ETS 300 226-1993 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel zur Verwendung in Kanälen und für direkt erdverlegte Anwendungen
  • ETSI PRETS 300 635-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Funkspezifische Funktionsblöcke der Synchronous Digital Hierarchy (SDH).
  • ETSI PRI-ETS 300 634-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Singlemode-Glasfaserkabel zur Verwendung als Unterwasserkabel für Seen und Flussüberquerungen usw.
  • ETSI TR 102 467-2007 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Breitband-Satelliten-Multimedia (BSM); Übergang zu IPv06 (V1.1.1)
  • ETSI PRETS 300 672-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Relevante allgemeine Merkmale optischer Verstärkergeräte und Subsysteme
  • ETSI PRETS 300 672-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Relevante allgemeine Merkmale optischer Verstärkergeräte und Subsysteme

CZ-CSN, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • CSN 72 2611 Cast.1-1989 Ziegelelemente für vertikale Strukturen. Perforierter Modulziegel
  • CSN ISO 3371:1993 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Drehtische und mehrseitige Mittelfüße für Drehtische
  • CSN 69 5159 Za-1989 Revision a-2/1989 Tschechische Nationalnorm 69 5159 Membranrotorabfälle aus Chemieanlagen

GB-REG, Wie lange dauert die Filmübertragung?

国家药监局, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • YY/T 1764-2021 Testmethoden zur axialen, Biege- und Torsionsbeständigkeit von Gefäßstents in vitro

RO-ASRO, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • STAS SR ISO 3371:1993 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Drehtische und mehrseitige Mittelfüße für Drehtische
  • SR ISO 5210:1994 Industrieventile Anbauteile für Stellantriebe für Drehventile
  • STAS 10809-1977 KOORDONIERTE VERTIKALBOHRMASCHINEN MIT EINSPINDEL UND REVOLVER. Normale Genauigkeitsklasse. Bestimmungen für geometrische Genauigkeit und Bestimmungen für statische Steifigkeit

Danish Standards Foundation, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • DS/ISO 3371:1989 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Drehtische und mehrseitige Mittelfüße für Drehtische
  • DS/EN ISO 5210:1997 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • DS/EN ISO 3892:1995 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • DS/EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • DS/EN 2437:2002 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • DS/ISO 815:1979 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • DS/EN ISO 3892:2001 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • DS/EN 15570:2008 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Scharniere, die sich um eine vertikale Achse drehen
  • DS/CLC/TS 60034-18-33:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-33: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Mehrfaktorielle Bewertung durch Lebensdauer bei gleichzeitiger thermischer und elektrischer Belastung
  • DS/EN 12487/AC:2008 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • DS/EN 12487:2007 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • DS/EN 15828:2011 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Komponenten – Streben und Scharniere, die sich um eine horizontale Achse drehen
  • DS/EN 60034-18-32:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-32: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung durch elektrische Lebensdauer

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • ASME B30.2-2011 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einzel- oder Mehrträger, oben laufende Laufkatzenaufzug)

Defense Logistics Agency, Wie lange dauert die Filmübertragung?

Professional Standard - Education, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • JY/T 009-1996 Allgemeine Prinzipien der Röntgenableitungsmethode für rotierende Target-Polykristalle

ES-UNE, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • UNE-EN ISO 5210:2018 Industrieventile – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2017)
  • UNE-EN IEC 60034-18-32:2022 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-32: Funktionsbewertung von Isolationssystemen (Typ II) – Qualifizierungsverfahren für die elektrische Lebensdauer von Formwicklungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2022.)
  • UNE-EN 60034-18-32:2010 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-32: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung anhand der elektrischen Lebensdauer (Von AENOR im Oktober 2011 gebilligt.)

German Institute for Standardization, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • DIN ISO 21940-12 Bb.1:2015 Mechanische Schwingungen – Auswuchten von Rotoren – Teil 12: Verfahren und Toleranzen für Rotoren mit flexiblem Verhalten – Ergänzung 1: Verfahren zum Auswuchten bei mehreren Drehzahlen
  • DIN EN ISO 5210:1996 Industriearmaturen – Anbauteile für mehrgängige Ventilantriebe (ISO 5210:1991); Deutsche Fassung EN ISO 5210:1996
  • DIN ISO 21940-12 Beiblatt 1:2015-04 Mechanische Schwingungen – Auswuchten von Rotoren – Teil 12: Verfahren und Toleranzen für Rotoren mit flexiblem Verhalten – Ergänzung 1: Verfahren zum Auswuchten bei mehreren Drehzahlen
  • DIN 30723:1998 Mehrschaufelsystemfahrzeuge, Schwenkvorrichtung - Maße, Anforderungen
  • DIN 30723:2009 Mehrschaufelsystemfahrzeuge, Schwenkgeräte – Maße, Anforderungen
  • DIN EN ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2017)
  • DIN EN ISO 5210:2017-08 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen (ISO 5210:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5210:2017 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 5210/A1 (2022-10).
  • DIN EN ISO 9717:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen (ISO 9717:2017)
  • DIN EN 2437:2003-06 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Fassung EN 2437:2001
  • DIN EN ISO 5210/A1:2022-10 Industriearmaturen – Anbauteile für Drehventilantriebe – Änderung 1 (ISO 5210:2017/DAM 1:2022); Deutsche und englische Fassung EN ISO 5210:2017/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN ISO 5210 (2017-08).
  • DIN EN ISO 5210:2023-07 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen (ISO/FDIS 5210:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 5210:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 5210 (2017-08).
  • DIN EN ISO 5210:2023 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen (ISO/FDIS 5210:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 5210:2023
  • DIN EN 4729:2017-11 Luft- und Raumfahrt - Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Fassung EN 4729:2017
  • DIN EN 4729:2017 Luft- und Raumfahrt - Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Fassung EN 4729:2017
  • DIN 3338:1987 Aufsatz für Multiturn-Ventilantrieb; Abmessungen der Antriebskomponenten vom Typ C
  • DIN 24251:1973 Mehrstufige Kreiselpumpen; Grubenentwässerungspumpen mit einer Gesamtförderhöhe von bis zu 1000 m und einer Drehzahl von 1500 l/min
  • DIN EN 15570:2008 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und ihren Bauteilen – Scharniere, die sich um eine vertikale Achse drehen; Deutsche Fassung EN 15570:2008
  • DIN EN 15828:2011 Beschläge für Möbel - Festigkeit und Haltbarkeit von Scharnieren und deren Komponenten - Streben und Scharniere, die sich um eine horizontale Achse drehen; Deutsche Fassung EN 15828:2010
  • DIN 69513:1979 Werkzeugmaschinen; Moduleinheiten, mehrseitige Mittelfüße für Drehtische, Baugrößen
  • DIN 24251:1973-08 Mehrstufige Kreiselpumpen; Grubenentwässerungspumpen mit einer Gesamtförderhöhe von bis zu 1000 m und einer Drehzahl von 1500 l/min
  • DIN 69513:1979-02 Werkzeugmaschinen; Moduleinheiten, mehrseitige Mittelfüße für Drehtische, Baugrößen

Professional Standard - Chemical Industry, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • HG/T 4990~4991-2016 Prüfverfahren zur Torsionsleistung von Gummischuhen und zur Dehnung des Lackfilms (2016)
  • HG/T 3122~3123-2022 Hochgeschwindigkeits-Haltbarkeitsprüfmaschine für Trommelreifen und Prüfmaschine für Reifenfestigkeit, Wulstfestigkeit und statische Belastung (2022)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • GB/T 38933-2020 Kaltgewalztes Stahlblech für Automobile – Testverfahren für Phosphatumwandlungsbeschichtungen
  • GB/T 39495-2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatfreie chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen
  • GB/T 40410-2021 Metallische Werkstoffe – Mehrachsige Ermüdungsprüfung – Axial-torsionskontrollierte Methode

Indonesia Standards, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SNI 03-7043-2004 Methoden der hydraulischen Bemessung für den dauerhaften Dammbau mit Energieabsorber Typ MDL

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • JJF 1195-2008 Kalibrierungsspezifikation des Trommeltesters für Reifenausdauer- und Hochgeschwindigkeitstests

Professional Standard - Automobile, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • QC/T 751-2006 Methode zur Haltbarkeitsprüfung für Katalysatoren von Motorrädern und Mopeds

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • GJB 2143-1994 Allgemeine Spezifikationen für Multipol- und Zweikanal-Resolver
  • GJB 2143A-2015 Allgemeine Spezifikationen für Multipol- und Zweikanal-Resolver

IN-BIS, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • IS 8602-1977 Prüfverfahren für Chromatkonversionsschichten auf Zink- und Cadmiumoberflächen
  • IS 12275-1987 Standardmäßiger Zeit-Amplituden-Konverter für Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren
  • IS 9838-1981 Verfahren zur Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit einer Konversionsbeschichtung auf metallischen Werkstoffen mittels gravimetrischer Methode

US-CFR-file, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • CFR 29-4231.8-2014 Arbeit. Teil 4231: Fusionen und Übertragungen zwischen Plänen mehrerer Arbeitgeber. Abschnitt 4231.8: Mitteilung über Fusion oder Übertragung.

ITE - Institute of Transportation Engineers, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • IR-065-1993 Kapazitäten mehrerer Linksabbiegespuren: Ein ITE-Informationsbericht

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • FORD FLTM AQ 109-01-2001 VERHÄLTNIS VON SILIKAT ZU HYDROXID – HYDROPHILER VERSIEGELER FÜR DIE KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG
  • FORD WSS-M10P13-A-2013 LEISTUNG, DÜNNFILM-KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNGEN, ZIRKONIUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D110-A-2011 MYLAR, TRANSFERFOLIE – HEISSPRÄGUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • DB23/T 1543-2014 Technische Grundvoraussetzungen für einen präzisen mehrachsigen Drehtisch zur Winkelmessung mit Luftlager

VN-TCVN, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • TCVN 7316-2003 Schuhgrößensystem.Mondopoint-System und Verfahren zur Umrechnung vom Mondopoint-System in andere Systeme

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • DB32/T 3638-2019 Technische Spezifikationen für die Informationserfassung, Datenübertragung und -konvertierung „Multi-Table-Integration“.

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • NASM28728/6-2001 Zifferblatt@ Steuerung@ Multiturn-Zähler@ Dreistellig@ Beleuchtet und unbeleuchtet
  • NASM28728/3-2001 Dial@ Control@ Multiturn-Zähler@ 10 - Turn Counter@ Konzentrisch (1,810 - Zoll Durchmesser)

International Electrotechnical Commission (IEC), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • IEC 2/1478/CD:2007 IEC/TS 60034-18-33: Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-33: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren zur multifunktionalen Bewertung von Formwicklungen durch Lebensdauer unter gleichzeitiger thermischer und elektrischer Beanspruchung der Isolierung
  • IEC 60132-4:1966 Drehbare Waferschalter (niedriger Nennstrom). Teil 4: Wafer-Drehschalter mit zentraler Montage: maximal 12 Positionen, maximaler Durchmesser 40 mm
  • IEC 60132-5:1966 Drehbare Waferschalter (niedriger Nennstrom). Teil 5: Wafer-Drehschalter mit Zweilochmontage: maximal 26 Positionen; maximaler Durchmesser von 60 mm
  • IEC 60132-7:1981 Drehbare Waferschalter (niedriger Nennstrom). Teil 7: Drehbare Waferschalter mit zentraler Montage; maximal 12 Positionen und maximaler Durchmesser 20 mm
  • IEC 2/1513/CD:2008 IEC/TS 60034-18-33: Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-33: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren zur multifunktionalen Bewertung von Formwicklungen durch Lebensdauer unter gleichzeitiger thermischer und elektrischer Beanspruchung der Isolierung
  • IEC 60132-6:1974 Drehbare Waferschalter (niedriger Nennstrom). Teil 6: Drehbare Waferschalter mit bedruckten Wafern; maximal 12 Positionen; maximales Einbaumaß 45 mm
  • IEC 60034-18-33:1995 Rotierende elektrische Maschinen - Funktionsbewertung von Isolationssystemen - Prüfverfahren für Formwicklungen - Multifaktorielle Funktionsbewertung - Beständigkeit unter kombinierter thermischer und elektrischer Beanspruchung von Isolationssystemen in Maschinen bis t
  • IEC 60034-18-34:2000 Rotierende elektrische Maschine – Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • IEC 60034-18-32:2022 CMV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-32: Funktionsbewertung von Isolationssystemen (Typ II) – Qualifizierungsverfahren für die elektrische Lebensdauer von Formwicklungen
  • IEC 60034-18-32:2022 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-32: Funktionsbewertung von Isolationssystemen (Typ II) – Qualifizierungsverfahren für die elektrische Lebensdauer von Formwicklungen
  • IEC 62047-30:2017 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 30: Messmethoden für elektromechanische Umwandlungseigenschaften von piezoelektrischen MEMS-Dünnfilmen

Professional Standard - Commodity Inspection, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • SN/T 1905-2007 Protokoll der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion bei viraler Rinderdiarrhoe/Schleimhauterkrankung

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • ASD-STAN PREN 4729-2015 Luft- und Raumfahrtserie Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen (Ausgabe P 1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • PREN 4729-2015 Luft- und Raumfahrtserie Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen (Ausgabe P 1)
  • PREN 2437-1998 Chromatkonversionsbeschichtungen der Luft- und Raumfahrtserie (Gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen (Ausgabe 1)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • EN 62751-2:2014 Leistungsverluste in spannungsgesteuerten Wandlerventilen (VSC) für Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systeme – Teil 2: Modulare Multilevel-Wandler
  • CLC/TS 60034-18-33:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-33: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Mehrfaktorielle Bewertung durch Lebensdauer bei gleichzeitiger thermischer und elektrischer Belastung
  • HD 374 S2-1986 CAMac – Organisation von Multi-Crate-Systemen. Spezifikation des Branch-Highway- und CAMAC-Crate-Controllers Typ A1

The American Road & Transportation Builders Association, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • AASHTO T 240-2008 Standardmethode zum Testen der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling Thin-Film Oven Test)

Canadian Standards Association (CSA), Wie lange dauert die Filmübertragung?

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • DB43/T 1720.4-2019 Technische Spezifikation für Multimeter-Sammlung, Teil 4: Kommunikationsschnittstellen-Konvertertechnologie

工业和信息化部/国家能源局, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • JB/T 12679-2016 Technische Bedingungen der vollautomatischen Unwuchtkorrekturmaschine mit mehreren Stationen für Mikromotorrotoren

ES-AENOR, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • UNE 15-210-1984 Modellbauteile für den Maschinenbau. rotierende Scheibe und polygonaler Mittelhocker

Standard Association of Australia (SAA), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • AS/NZS IEC 60947.6.1:2015 Niederspannungs-Schaltanlagen und SteuergeräteMultifunktionsgeräteTransferschaltanlagen
  • AS/NZS 3947.6.1:2001 Niederspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte – Multifunktionsgeräte – Automatische Netzumschaltgeräte

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • IEEE P1652/D10.5-2016 Übertragen von Kopf- und Rumpfsimulatormessungen vom Trommelfell auf andere akustische Referenzpunkte
  • IEEE P1652/D10.3-2016 Übertragen von Kopf- und Rumpfsimulatormessungen vom Trommelfell auf andere akustische Referenzpunkte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • CLC/TS 60034-18-33-2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-33: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Formwicklungen – Mehrfaktorielle Bewertung durch Lebensdauer bei gleichzeitiger thermischer und elektrischer Belastung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • WJ 2015-1991 Chemische Umwandlungsbeschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für Metall- und Nichtmetallbeschichtungen für militärische optische Instrumente
  • WJ 1358-2007 Spezifikationen für chemische Konversionsbeschichtungen von Granaten, Raketen, Flugkörpern, Zündern, Teilen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für die Pyrotechnik

European Standard for Electrical and Electronic Components, Wie lange dauert die Filmübertragung?

IEC - International Electrotechnical Commission, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • IEC 60411-5:1992 An Bord von Schienenfahrzeugen installierte elektronische Leistungswandler mit mehrphasigem Ausgang (Edition 1.0)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • DB45/T 2353-2021 Multiple Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktionsmethode zum differenziellen Nachweis der wichtigsten viralen Diarrhoe bei Schweinen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • 520FAAA-1995 Detailspezifikation für Drehschalter zertifizierter Qualität (niedriger Nennstrom), maximal 12 Positionen
  • 520FAAB-1995 Detail Specification for Rotary Switches of Certified Quality (Low Current Rating) 16 Positions Maximum

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • STANAG 4209-1995 DAS MEHRKANAL-TAKTISCHE DIGITALE GATEWAY DER NATO – STANDARDS FÜR DIE ANALOG-ZU-DIGITAL-UMWANDLUNG VON SPRACHSIGNALEN

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • JIS K 5600-5-8:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 8: Abriebfestigkeit (Verfahren mit rotierenden, mit Schleifpapier bedeckten Rädern)
  • JIS K 5600-5-9:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 9: Abriebfestigkeit (Methode mit rotierenden Gummischleifrädern)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Wie lange dauert die Filmübertragung?

  • IEEE 1652-2016 IEEE-Standard zur Übertragung von Kopf- und Rumpfsimulatormessungen vom Trommelfell auf andere akustische Referenzpunkte
  • IEEE Std 1652-2016 IEEE-Standard zur Übertragung von Kopf- und Rumpfsimulatormessungen vom Trommelfell auf andere akustische Referenzpunkte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten