ZH

EN

KR

JP

ES

RU

regenerierte Zellulose

Für die regenerierte Zellulose gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst regenerierte Zellulose die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Abfall, Textilfaser, Textiltechnik, Umweltschutz.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, regenerierte Zellulose

Professional Standard - Textile, regenerierte Zellulose

  • FZ/T 62013-2009 Matte aus regenerierter Zellulosefaser
  • FZ/T 62013-2019 Matte aus regenerierter Zellulosefaser
  • FZ/T 13004-2023 Grauer Stoff aus regenerierter Zellulosefaser
  • FZ/T 32025-2019 Farbiges Spinngarn aus Leinen und regenerierter Zellulose
  • FZ/T 50010.8-2023 Zellstoffkarton für regenerierte Zellulosefasern – Bestimmung des Verschmutzungsgrads
  • FZ/T 32019-2015 Gemischtes graues Garn aus gekämmtem Hanf und regenerierten Zellulosefasern
  • FZ/T 32020-2015 Gemischtes Farbgarn aus gekämmtem Hanf und regenerierten Zellulosefasern
  • FZ/T 51001-2022 Zellstoff für regenerierte Zellulosefasern Baumwoll- und Holzzellstoff
  • FZ/T 50010.5-2023 Zellstoffkarton für regenerierte Zellulosefasern – Bestimmung des Aschegehalts
  • FZ/T 01131-2016 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Mischungen aus natürlichen Zellulosefasern und bestimmten regenerierten Zellulosefasern (Methode unter Verwendung von Salzsäure)
  • FZ/T 50053-2020 Testmethode zur Identifizierung regenerierter Cellulosefasern. Mikroskopische Methode nach der Färbung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), regenerierte Zellulose

  • KS T 1040-2017 Cellophan (regenerierter Zellulosefilm)
  • KS A 1508-1997 Cellophan (regenerierter Zellulosefilm)
  • KS I 3604-2014 Recycelte Zellulosefaser für Splittmastixasphalt
  • KS I 3604-2016 Recycelte Zellulosefaser für Splittmastixasphalt
  • KS T 1101-2020 Verpackung – Folie aus regenerierter Zellulose, Folien aus Kunststoff, Aluminiumfolie, flexible Mehrschichtstrukturen und metallisierte Materialien
  • KS T 1101-2003 Verpackung: Regenerierte Zellulosefolie, Folien aus Kunststoff, Aluminiumfolie, flexible Mehrschichtstrukturen und metallisierte Materialien
  • KS T 1101-2013 Verpackung – regenerierte Zellulosefolie, Folien aus Kunststoff, Aluminiumfolie, flexible mehrschichtige Strukturen und metallisiert

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), regenerierte Zellulose

Group Standards of the People's Republic of China, regenerierte Zellulose

  • T/TZCYLM 3-2020 Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von regenerierten Zellfasern (Bambus)
  • T/NTTIC 024-2019 Hochfestes, nassfestes, verdrehungsfreies Handtuch aus recycelter Zellulosefaser
  • T/CCTA 30304-2022 Pflanzlich gefärbte Baumwolle und regenerierte Zellulosefaser
  • T/SKZB 002-2021 KEQIAO selektive Qualität – Stoffe aus regenerierter Zellulose für Bekleidung
  • T/TZCYLM 2-2020 Stapelfasern, Filamentgarne aus regenerierter Zellulosefaser (Bambus) und ihre Identifizierung
  • T/CCTA 30902-2022 Mit pflanzlichen Farbstoffen gefärbtes Garn aus Baumwolle und regenerierter Zellulosefaser
  • T/CCTA 30601-2023 Antibakterielles Mikro-Nano-Mosaik-Spinngarn aus regenerierter Zellulosefaser in natürlicher Farbe
  • T/CCTA 40601-2023 Antibakterielles Mikro-Nano-Mosaik-Spinntuch aus regenerierter Zellulosefaser in natürlicher Farbe
  • T/FSTGA 002-2021 Automatische Analysemethode durch künstliche Intelligenz (KI) zur Faserquantifizierung – Textilprodukte aus Baumwolle und regenerierten Zellulosefasern
  • T/FSTSA 002-2021 Automatische Analysemethode durch künstliche Intelligenz (KI) zur Faserquantifizierung – Textilprodukte aus Baumwolle und regenerierten Zellulosefasern
  • T/CNTAC 80-2021 Technische Spezifikation für die Ökodesign-Produktbewertung – graues Garn aus regenerierter Zellulosefaser
  • T/TGIC 003-2023 Textilien-Quantitative chemische Analyse-Mischungen aus regenerierten Zellulosefasern und Wolle oder Haaren (Methode mit Schwefelsäure)
  • T/SDTES 011-2023 Textilien-Quantitative chemische Analyse-Mischungen aus regenerierten Zellulosefasern und Wolle oder Haaren (Methode mit Schwefelsäure)

PL-PKN, regenerierte Zellulose

IN-BIS, regenerierte Zellulose

  • IS 171-1985 Spezifikation für graue Garnmischungen aus Baumwolle und regenerierten Zellulosefasern aus Baumwolle
  • IS 13719-1993 Textilien. Ringgesponnenes graues Garn aus regenerierter Zellulosefaser aus Baumwolle. Spezifikation
  • IS 3416-1988 Methoden zur quantitativen chemischen Analyse binärer Mischungen aus Polyesterfasern mit Baumwolle oder regenerierter Cellulose
  • IS 244-1984 Methode zur Bestimmung der Viskosität (oder Fließfähigkeit) von Kupferhydroxid-Medium-Baumwoll- und regenerierten Cellulose-Mandelfaserlösungen
  • IS 1889 Pt.3-1979 Quantitative chemische Analysemethode für binäre Mischungen aus regenerierten Zellulosefasern und Baumwolle Ⅲ Ameisensäure-Zinkchlorid
  • IS 1889 Pt.4-1979 Methoden zur quantitativen chemischen Analyse binärer Gemische aus regenerierten Zellulosefasern und Baumwolle Teil Ⅳ Schwefelsäuremethode
  • IS 1889 Pt.1-1976 Methoden zur quantitativen chemischen Analyse binärer Mischungen aus regenerierten Zellulosefasern und Baumwolle Teil Ⅰ Natriumzinkat-Methode
  • IS 1889 Pt.2-1976 Methoden zur quantitativen chemischen Analyse binärer Gemische aus regenerierten Zellulosefasern und Baumwolle Teil Ⅱ Cardosin-Lösungsmittelmethode

RO-ASRO, regenerierte Zellulose

  • STAS 9844/6-1976 TEXTILIEN Quantitative chemische Analyse binärer Mischungen aus Wollfasern und regeneriertem Zellstoff
  • STAS 9844/25-1984 TEXTILIEN Quantitative chemische Analyse von Woll-Relon-Melana- und regenerierten Zellulosefasern

YU-JUS, regenerierte Zellulose

  • JUS F.B2.062-1983 Endlosfilamentgarne aus regenerierter Zellulose und Zelluloseacetat. Technische Anforderungen

海关总署, regenerierte Zellulose

  • SN/T 5245-2020 Qualitative Identifizierungsmethode von sieben Arten regenerierter Zellulosefasern für Import- und Exporttextilien

Professional Standard - Agriculture, regenerierte Zellulose

  • SN/T 5615-2023 Mikroskopieverfahren zur qualitativen Analyse von regenerierten Zellulosefasern für den Import und Export von Textilien

Professional Standard - Commodity Inspection, regenerierte Zellulose

  • SN/T 2275-2009 Regeln für die Inspektion von Lebensmittelkontaktmaterialien. Papier und regenerierte Zellulosematerialien
  • SN/T 2467-2010 Mischungen aus regenerierten Cellulosefasern und Flachsfasern – Quantitative chemische Analyse – Methode mit Salzsäure
  • SN/T 3315.5-2012 Textilien.Quantitative Analyse von Regenerationszellulosefasern und Baumwolle.Teil 5:Schwefelsäure- und Salzsäuremethode
  • SN/T 3315.6-2012 Textilien.Quantitative Analyse von Regenerationszellulosefasern und Baumwolle.Teil 6:Salzsäuremethode
  • SN/T 3315.4-2012 Textilien.Quantitative Analyse von Regenerationszellulosefasern und Baumwolle.Teil 4:Schwefelsäuremethode
  • SN/T 3315.3-2012 Textilien.Quantitative Analyse von Regenerationszellulosefasern und Baumwolle.Teil 3:Natriumzinkat-Methode
  • SN/T 3315.1-2012 Textilien.Quantitative Analyse von regenerierten Zellulosefasern und Baumwolle.Teil 1:Allgemeine Prüfgrundsätze
  • SN/T 3315.2-2012 Textilien.Quantitative Analyse von Regenerationszellulosefasern und Baumwolle.Teil 2:Ameisensäure- und Zinkchlorid-Methode
  • SN/T 3315.7-2012 Textilien.Quantitative Analyse von regenerierten Zellulosefasern und Baumwolle.Teil 7:Natriumhydroxid/Thioharnstoff/Harnstoff-Methode
  • SN/T 4068-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Regenerierter Zellulosefilm.Bestimmung von Lösungsmittelrückständen in der Beschichtung.Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, regenerierte Zellulose

  • SN/T 4829-2017 Quantitative Analyse von importierten und exportierten Textilfasern, gelöstem Lyocell und anderen regenerierten Zellulosefasermischprodukten

Association Francaise de Normalisation, regenerierte Zellulose

  • NF G06-034:1979 Textilien. Quantitative chemische Analyse binärer Mischungen aus regenerierten Zellulosefasern und Baumwolle.
  • NF G06-017:1975 Quantitative chemische Analyse ternärer Mischungen aus Baumwolle, regenerierter Cellulose und Proteinsubstanzen.

German Institute for Standardization, regenerierte Zellulose

  • DIN 54208:2001 Prüfung von Textilien - Quantitative Analyse binärer Gemische - Regenerierte Cellulosefasern mit anderen Fasern, insbesondere Baumwolle; Ameisensäure/Zinkchlorid-Methode

AT-ON, regenerierte Zellulose

  • ONORM S 1805-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse binärer Gemische – Natürliche oder regenerierte Cellulosefasern mit Polyesterfasern – Schwefelsäuremethode
  • ONORM S 1808-2001 Prüfung von Textilien – Quantitative Analyse binärer Gemische – Regenerierte Cellulosefasern mit anderen Fasern, insbesondere Baumwolle – Ameisensäure/Zinkchlorid-Methode

未注明发布机构, regenerierte Zellulose

  • BS 1133-21:1991(1999) Verpackungscode – Abschnitt 21: Regeneratzellulosefolie, Folien aus Kunststoff, Aluminiumfolie, flexible Mehrschichtstrukturen und metallisierte Materialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten