ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Legende der Streaming-Datenlegende

Für die Legende der Streaming-Datenlegende gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Legende der Streaming-Datenlegende die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, technische Zeichnung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Sprache für die Informationstechnologie, Qualität, grafische Symbole, Informationstechnologie (IT) umfassend, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik.


Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Legende der Streaming-Datenlegende

  • DB42/T 1356-2018 Klassifizierung und Kodierung stadtgeologischer Untersuchungsdaten und Diagrammlegende
  • DB42/T 651-2010 Klassifizierungscode und Datenbankstandard für topografische Kartenelemente im Serienmaßstab der Stadt Wuhan
  • DB42/T 651-2018 Klassifizierung und Kodierung von topografischen Kartenelementen im Serienmaßstab der Stadt Wuhan und Standard einer räumlich-zeitlichen Datenbank

Military Standards (MIL-STD), Legende der Streaming-Datenlegende

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Legende der Streaming-Datenlegende

  • GB/T 40629-2021 Spezifikationen für öffentliche Kartendaten mittleren Maßstabs
  • GB/T 40859-2021 Kontrolldiagramm für die Überwachung von Streaming-Daten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Legende der Streaming-Datenlegende

  • ESDU 04012-2005 Beispiele für die Erstellung von Teppichparzellen anhand experimenteller Daten.

CZ-CSN, Legende der Streaming-Datenlegende

British Standards Institution (BSI), Legende der Streaming-Datenlegende

  • PD ISO/TR 14823-2:2019 Intelligente Transportsysteme. Grafisches Datenwörterbuch. Beispiele
  • BS EN 62356-2:2005 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Bildkomprimierung und Datenstrom
  • BS EN 62356-2:2004 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 2: Bildkomprimierung und Datenstrom
  • BS 1192-5:1998 Konstruktionszeichnungspraxis – Leitfaden zur Strukturierung und zum Austausch von CAD-Daten
  • BS EN 9300-120:2023 Luft- und Raumfahrtserie. LOTAR. Langzeitarchivierung und Abruf digitaler technischer Produktdokumentationen wie 3D-CAD- und PDM-Daten – explizite CAD-3D-Geometrie mit grafischen Produkt- und Fertigungsinformationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Legende der Streaming-Datenlegende

  • KS X ISO 5807-2007(2017) Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme

KR-KS, Legende der Streaming-Datenlegende

  • KS X ISO 5807-2007(2022) Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme

RO-ASRO, Legende der Streaming-Datenlegende

  • STAS 9587-1988 INFORMATIONSVERARBEITUNG Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme

American National Standards Institute (ANSI), Legende der Streaming-Datenlegende

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 5807:1985 Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme

International Organization for Standardization (ISO), Legende der Streaming-Datenlegende

  • ISO/TR 14823-2:2019 Intelligente Transportsysteme – Grafisches Datenwörterbuch – Teil 2: Beispiele
  • ISO/CD TR 6277:2023 Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien – Datenflussmodell für Blockchain- und DLT-Anwendungsfälle
  • ISO/DTR 6277:2023 Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien – Datenflussmodell für Blockchain- und DLT-Anwendungsfälle

SE-SIS, Legende der Streaming-Datenlegende

  • SIS SS-ISO 5807:1990 Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Legende der Streaming-Datenlegende

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Legende der Streaming-Datenlegende

  • ETS 300 218-1993 Integrated Services Digital Network (ISDN); Syntax-Based Videotex Lower Layers Protocols for ISDN Packet Mode (CCITT Recommendation X.31 Case A and Case B)
  • PRETS 300 218-1992 Integrated Services Digital Network (ISDN); Syntax-Based Videotex Lower Layers Protocols for ISDN Packet Mode (CCITT Recommendation X.31 Case A and Case B)

AT-ON, Legende der Streaming-Datenlegende

  • ONORM E 1272 Beib.1-1988 Grafische Darstellung in der Elektrotechnik; Beispiele für die alphanumerische Artikelbezeichnung in alphabetischer Reihenfolge

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Legende der Streaming-Datenlegende

  • SMPTE ST 2019-1:2014 ST 2019-1:2014 – SMPTE-Standard – VC-3 Bildkomprimierung und Datenstromformat
  • SMPTE ST 2019-1:2008 ST 2019-1:2008 – SMPTE-Standard – VC-3 Bildkomprimierung und Datenstromformat
  • SMPTE ST 2019-1:2016 ST 2019-1:2016 – SMPTE-Standard – VC-3 Bildkomprimierung und Datenstromformat
  • ST 2019-1:2008 ST 2019-1:2008 – SMPTE-Standard – VC-3 Bildkomprimierung und Datenstromformat
  • ST 2019-1:2016 ST 2019-1:2016 – SMPTE-Standard – VC-3 Bildkomprimierung und Datenstromformat
  • ST 2019-1:2014 ST 2019-1:2014 – SMPTE-Standard – VC-3 Bildkomprimierung und Datenstromformat
  • ST 367:2002 ST 367:2002 – SMPTE-Standard – für Fernsehen – Typ D-11 Bildkomprimierung und Datenstromformat
  • SMPTE ST 367:2002 ST 367:2002 – SMPTE-Standard – für Fernsehen – Typ D-11 Bildkomprimierung und Datenstromformat

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Legende der Streaming-Datenlegende

  • ETSI ETS 300 218-1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Syntaxbasierte Videotex-Protokolle der unteren Schichten für den ISDN-Paketmodus (CCITT-Empfehlung X.31 Fall A und Fall B)
  • ETSI PRETS 300 218-1992 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Syntaxbasierte Videotex-Protokolle der unteren Schichten für den ISDN-Paketmodus (CCITT-Empfehlung X.31 Fall A und Fall B)

ES-UNE, Legende der Streaming-Datenlegende

  • UNE-ETS 300218 Ed1:2022 Integrated Services Digital Network (ISDN); Syntaxbasierte Videotex-Protokolle der unteren Schicht für den ISDN-Paketmodus (CCITT-Empfehlung X.31 Fall A und Fall B) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 62356-2:2004 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 2: Bildkomprimierung und Datenstrom (Befürwortet von AENOR im Januar 2005.)

DE-VDA, Legende der Streaming-Datenlegende

Association Francaise de Normalisation, Legende der Streaming-Datenlegende

German Institute for Standardization, Legende der Streaming-Datenlegende

  • DIN EN 62356-2:2005-03 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 2: Bildkomprimierung und Datenstrom (IEC 62356-2:2003); Deutsche Fassung EN 62356-2:2004
  • DIN EN 62356-2:2005 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 2: Bildkomprimierung und Datenstrom (IEC 62356-2:2003); Deutsche Fassung EN 62356-2:2004

International Electrotechnical Commission (IEC), Legende der Streaming-Datenlegende

  • IEC 62356-2:2003 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 2: Bildkomprimierung und Datenstrom

RU-GOST R, Legende der Streaming-Datenlegende

  • GOST R 59481-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Anforderungen an Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Grundlegende Anforderungen an Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum, die zur Aktualisierung digitaler topografischer Karten im Maßstab 1:10.000, 1:25.000 und 1:50 verwendet werden

Danish Standards Foundation, Legende der Streaming-Datenlegende

  • DS/EN 62356-2:2005 Videoaufzeichnung – 12,65 mm Typ D-11-Format – Teil 2: Bildkomprimierung und Datenstrom




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten