ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Durchlässigkeit von Zement

Für die Durchlässigkeit von Zement gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Durchlässigkeit von Zement die folgenden Kategorien: Baumaterial, Straßenfahrzeug umfassend, Bauteile, Gebäudeschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Sportausrüstung und -anlagen, Straßenarbeiten, Farben und Lacke, Textilprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Ledertechnologie, Schuhwerk, Papier und Pappe, Bauingenieurwesen umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kunst und Handwerk, Aerosoltank, Reifen, Abfall, Textilfaser, Schaumstoff, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wasserschutzbau, Wasserqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Pulvermetallurgie, Sack, Tasche, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Rohrteile und Rohre, Gebäudestruktur, Feuer bekämpfen, Kohle, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Apotheke, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Schutzausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Umwelttests, Dünger, analytische Chemie, Baugewerbe, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Chemikalien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Krankenhausausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Telekommunikationssystem.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Durchlässigkeit von Zement

  • ASTM C1701/C1701M-09 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von durchlässigem Beton
  • ASTM C1701/C1701M-17a Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von durchlässigem Beton
  • ASTM C1701/C1701M-17 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von durchlässigem Beton
  • ASTM D3816/D3816M-96(2001) Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM D3816/D3816M-96(2003) Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM D3816/D3816M-96e1 Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM D3816/D3816M-96(2020) Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM D3816/D3816M-96(2007) Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM D3816/D3816M-96(2012) Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM C1701/C1701M-17a(2023) Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von durchlässigem Beton
  • ASTM C204-17 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM C204-07 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM C1781/C1781M-18e1 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-18 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM D8152-18 Standardverfahren zur Messung der Feldinfiltrationsrate und zur Berechnung der hydraulischen Feldleitfähigkeit mithilfe des modifizierten Philip-Dunne-Infiltrometertests
  • ASTM D3385-09 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D5084-00e1 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-00 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM C1781/C1781M-21 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM D3385-94 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM C1781/C1781M-13 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-14 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-14a Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-15 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM D5093-90(1997) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-15e1 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-15 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-02 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-02(2008) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM F1927-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM D5084-03 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D3385-18 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D3094-18 Standardpraxis für die Versickerungsrate von Aerosolprodukten
  • ASTM D7760-18 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Materialien aus Altreifen unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM D7243-11 Standardhandbuch zur Messung der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit von Schlämmen aus der Papierindustrie
  • ASTM D4631-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D4631-95(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D4106-15 Standardtestmethode für (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern nach der Theis-Nichtgleichgewichtsmethode
  • ASTM D5886-95(2011) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM F119-82(2002) Standardtestmethode für die Fettpenetrationsrate flexibler Barrierematerialien (Schnellmethode)
  • ASTM D7100-04 Standardtestmethode für die Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen, die die hydraulische Leitfähigkeit verändern können
  • ASTM E96/E96M-13 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM E96/E96M-14 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM E96-00e1 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM E96-00 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM E514-05 Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E514-05a Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E514-05b Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E514-05c Standardtestmethode für das Eindringen und Austreten von Wasser durch Mauerwerk
  • ASTM E96/E96M-05 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien
  • ASTM F1770-97e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Löslichkeit, Diffusionsfähigkeit und Durchlässigkeit flexibler Barrierematerialien für Wasserdampf (zurückgezogen 2004)
  • ASTM F119-82(2008) Standardtestmethode für die Fettpenetrationsrate flexibler Barrierematerialien (Schnellmethode)
  • ASTM D5785-95(2013) Standardtestmethode für (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch unterdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Test)
  • ASTM D5886-95(2006) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5886-95 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5886-95(2001) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5052-00(2005) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM D5052-00(2010) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM D4631-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D5052-00 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM G9-07 Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G9-07(2020) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM D4195-23 Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanwendungen
  • ASTM D5052-18(2023) Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM D5052-18 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • ASTM F1862-05 Standardtestmethode für den Widerstand medizinischer Gesichtsmasken gegen das Eindringen von synthetischem Blut (horizontale Projektion eines festen Volumens bei einer bekannten Geschwindigkeit)
  • ASTM E1418-98 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM E1418-16 Standardpraxis für die sichtbare Eindringprüfung mit dem wasserauswaschbaren Verfahren
  • ASTM D4511-92(1996) Standardtestmethode für die hydraulische Leitfähigkeit von im Wesentlichen gesättigtem Torf
  • ASTM D4511-00 Standardtestmethode für die hydraulische Leitfähigkeit von im Wesentlichen gesättigtem Torf
  • ASTM D4511-00(2006) Standardtestmethode für die hydraulische Leitfähigkeit von im Wesentlichen gesättigtem Torf
  • ASTM D4511-11 Standardtestmethode für die hydraulische Leitfähigkeit von im Wesentlichen gesättigtem Torf
  • ASTM F119-82(2022) Standardtestmethode für die Fettpenetrationsrate flexibler Barrierematerialien (Schnellmethode)
  • ASTM D5794-95(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5794-95 Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5794-95(2008) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5794-95(2014) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D4195-08 Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanwendungen
  • ASTM D4195-08(2014) Standardhandbuch für die Wasseranalyse für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanwendungen
  • ASTM D2434-19 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • ASTM F994-86(2006) Standardspezifikation für die Konstruktion und Installation von Durchdringungsanschlüssen für Überbord-Entladungsrümpfe
  • ASTM F994-86(2001) Standardspezifikation für die Konstruktion und Installation von Durchdringungsanschlüssen für Überbord-Entladungsrümpfe
  • ASTM F994-86(1996) Standardspezifikation für die Konstruktion und Installation von Durchdringungsanschlüssen für Überbord-Entladungsrümpfe
  • ASTM D5270/D5270M-20 Standardpraxis für (analytische Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von begrenzten, nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern
  • ASTM F1307-90 Testverfahren für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM F119-82(2015) Standardtestmethode für die Fettpenetrationsrate flexibler Barrierematerialien (Schnellmethode)
  • ASTM D6391-11(2020) Standardtestmethode zur Feldmessung der hydraulischen Leitfähigkeit mittels Bohrlochinfiltration
  • ASTM F1927-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1249-13 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines modulierten Infrarotsensors
  • ASTM C1601-20 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM E1418-04 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM D1558-99 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM C1601-05 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-04 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM D1558-99(2004)e1 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM D1558-10 Standardtestmethode für die Beziehung zwischen Feuchtigkeitsgehalt und Penetrationswiderstand feinkörniger Böden
  • ASTM D2684-95(2005) Standardtestmethode für die Durchlässigkeit thermoplastischer Behälter gegenüber verpackten Reagenzien oder proprietären Produkten
  • ASTM C969-19 Standardpraxis für Infiltrations- und Exfiltrations-Abnahmeprüfungen installierter Kanalisationsleitungen aus Fertigbetonrohren
  • ASTM C969-17 Standardpraxis für Infiltrations- und Exfiltrations-Abnahmeprüfungen installierter Kanalisationsleitungen aus Fertigbetonrohren
  • ASTM D4491-99a Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004)e1 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004) Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM C1585-11 Standardtestverfahren zur Messung der Wasserabsorptionsrate von hydraulischen Zementbetonen
  • ASTM C1585-13 Standardtestverfahren zur Messung der Wasserabsorptionsrate von hydraulischen Zementbetonen
  • ASTM C355-64(1973) Testmethoden zur Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit dicker Materialien
  • ASTM D1008-64(1977) Methoden zur Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Versandbehältern
  • ASTM D6035-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder ungestörter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D6035-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder ungestörter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM E1210-99 Standardtestmethode für die Eindringprüfung fluoreszierender Flüssigkeiten unter Verwendung des hydrophilen Nachemulgierungsprozesses
  • ASTM C1601-06 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-14a Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM E1210-21 Standardpraxis für die Eindringprüfung von Fluoreszenzflüssigkeiten unter Verwendung des hydrophilen Nachemulgierungsprozesses
  • ASTM C204-00 Standardtestverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM C204-05 Standardtestverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM C204-11e1 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM C204-18e1 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM C204-23 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM C204-18 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM C969-94(2000) Standardpraxis für Infiltrations- und Exfiltrations-Abnahmeprüfungen installierter Kanalisationsleitungen aus Fertigbetonrohren
  • ASTM C969M-94(2000) Standardpraxis für Infiltrations- und Exfiltrations-Akzeptanztests installierter Kanalisationsleitungen aus Fertigbetonrohren (metrisch)
  • ASTM C969M-19 Standardpraxis für Infiltrations- und Exfiltrations-Akzeptanztests installierter Kanalisationsleitungen aus Fertigbetonrohren (metrisch)
  • ASTM C969M-17 Standardpraxis für Infiltrations- und Exfiltrations-Akzeptanztests installierter Kanalisationsleitungen aus Fertigbetonrohren (metrisch)
  • ASTM D5126-90(1998)e1 Standardhandbuch zum Vergleich von Feldmethoden zur Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit in der Vadose-Zone
  • ASTM C1091-03a(2018) Standardtestmethode für die hydrostatische Infiltrationsprüfung von Steinzeugrohrleitungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Durchlässigkeit von Zement

The American Road & Transportation Builders Association, Durchlässigkeit von Zement

  • AASHTO M 20-1970 Standardspezifikation für Asphaltzement mit Penetrationsgrad
  • AASHTO T 153-2011 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • AASHTO T 153-2013 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • AASHTO T 357-2015 Standardtestmethode zur Vorhersage der Chloridpenetration von hydraulischem Zementbeton durch das Schnellmigrationsverfahren
  • AASHTO TP 64-2003(R2007) Standardtestmethode zur Vorhersage der Chloridpenetration von hydraulischem Zementbeton durch das Schnellmigrationsverfahren
  • AASHTO TP 129-2021 Standardmethode zum Testen des Eindringens vibrierender Kelly-Kugeln (VKelly) in frischen Portlandzementbeton
  • AASHTO TP 64-2003 Standardtestmethode zur Vorhersage der Chloridpenetration von hydraulischem Zementbeton durch das Schnellmigrationsverfahren
  • AASHTO T 215-1970(R2007) Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • AASHTO T 215-2014 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • AASHTO T 215-1970 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)

ES-AENOR, Durchlässigkeit von Zement

  • UNE 127-003-1990 Zementstein. Intuitiver Wasserpenetrations- und Absorptionstest
  • UNE 53 097 Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststoffmaterialien
  • UNE 53-420-1989 Bestimmung des Durchdringungswiderstandes von Abdichtungsbahnen
  • UNE 7 142 Bestimmung der Wassereindringung in Beton

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Durchlässigkeit von Zement

  • GB 18445-2001 Zementhaltige kapillarkristalline Abdichtungsmaterialien
  • GB 18445-2012 Zementhaltige kapillarkristalline Abdichtungsmaterialien
  • GB/T 15330-1994 Prüfverfahren für die Wasserdurchdringungsrate von Haftklebebändern

PL-PKN, Durchlässigkeit von Zement

  • PN P22150-1971 Leothers Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • PN P22126-1991 Leder. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit unter nicht isothermen Bedingungen
  • PN P04611-1971 Textile Stoffe Bestimmung der Dampfdurchlässigkeit
  • PN-EN 12390-8-2019-08 P Prüfung von Festbeton – Teil 8: Eindringtiefe von Wasser unter Druck

Professional Standard - Petroleum, Durchlässigkeit von Zement

German Institute for Standardization, Durchlässigkeit von Zement

  • DIN 19687:2011 Bodenqualität – Versickerungsrate des Wassers aus dem Boden
  • DIN EN 12616:2021 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche und englische Version prEN 12616:2021
  • DIN 53116:2003 Prüfung von Papier – Bestimmung der Fettdurchlässigkeit
  • DIN EN ISO 15496 Berichtigung 1:2006 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15496:2004, Berichtigungen zu DIN EN ISO 15496:2004-09; Deutsche Fassung EN ISO 15496:2004/AC:2006
  • DIN EN ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2018)
  • DIN 19687:1998 Bodenqualität – Berechnung der Exfiltrationsrate von Wasser aus dem Boden
  • DIN EN ISO 811:2018-08 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018); Deutsche Fassung EN ISO 811:2018
  • DIN 19687:2011-08 Bodenqualität – Versickerungsrate des Wassers aus dem Boden
  • DIN EN 772-15:2000-09 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton; Deutsche Fassung EN 772-15:2000
  • DIN EN ISO 811:2018 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018)
  • DIN EN 13726-2:2002-06 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden; Deutsche Fassung EN 13726-2:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13726 (2021-02) ersetzt.
  • DIN EN 12616:2023-06 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche Fassung EN 12616:2023
  • DIN EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2004); Deutsche Fassung EN ISO 15496:2004
  • DIN EN ISO 14268:2023-05 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO 14268:2023); Deutsche Fassung EN ISO 14268:2023
  • DIN ISO/TS 17892-11:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 11: Bestimmung der Durchlässigkeit bei konstanter und fallender Fallhöhe (ISO/TS 17892-11:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-11:2004
  • DIN ISO 2965:2021-01 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder orientierten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (ISO 2965:2019)
  • DIN 18195-6:2011 Bauwerksabdichtung - Teil 6: Abdichtung gegen von außen drückendes Wasser und anfallendes Sickerwasser, Planung und Ausführung
  • DIN EN 15242:2007 Lüftung von Gebäuden – Berechnungsverfahren zur Ermittlung von Luftvolumenströmen in Gebäuden einschließlich Infiltration. Englische Fassung von DIN EN 15242:2007-09
  • DIN 18195-9:2010 Abdichtung von Gebäuden – Teil 9: Durchdringungen, Übergänge, Anschlüsse und Enden

British Standards Institution (BSI), Durchlässigkeit von Zement

  • BS EN 12616:2003 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • 14/30266738 DC BS ISO 17785-1. Prüfverfahren für durchlässigen Beton. Teil 1. Infiltrationsrate
  • BS ISO 18695:2007 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungsprüfung
  • BS DD 229:1996 Methode zur Bestimmung der relativen hydraulischen Leitfähigkeit von durchlässigen Belägen
  • BS EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • BS EN ISO 15496:2018 Textilien. Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • 21/30441584 DC BS EN 12616. Oberflächen für Sportbereiche. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • BS EN ISO 7783-1:1996 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Außenmauerwerk und Beton. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit freier Filme (Teller-Methode)
  • BS EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von autoklavierten Porenbetonsteinen
  • BS EN ISO 10773:2011 Geosynthetische Tonbarrieren. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • BS EN 1015:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von ausgehärteten Putzmörteln
  • BS 3546:2001 Beschichtete Stoffe zur Verwendung bei der Herstellung wasserfester Bekleidung
  • BS EN 20811:1982 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • BS EN 12808-5:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • BS ISO 17313:2004 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter
  • BS EN 1015-19:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von ausgehärteten Putzmörteln
  • BS EN 12390-8:2000 Prüfung von Festbeton - Eindringtiefe von Wasser unter Druck
  • BS EN 12390-8:2019 Prüfung von Festbeton. Eindringtiefe von Wasser unter Druck
  • BS EN ISO 19918:2017+A1:2021 Schutzkleidung. Schutz vor Chemikalien. Messung der kumulativen Permeation von Chemikalien mit niedrigem Dampfdruck durch Materialien
  • BS EN 14289:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung des Wassereindringdrucks
  • BS EN 14289:2004 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung des Wassereindringdrucks
  • BS EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen. Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • BS EN 13274-7:2019 Atemschutzgeräte. Testmethoden. Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • BS ISO 23446:2021 Meerestechnik. Produktwasserqualität der Meerwasser-Umkehrosmose (RO)-Entsalzung. Richtlinien für die kommunale Wasserversorgung
  • BS EN ISO 14268:2012 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • BS ISO 14624-7:2006 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Bestimmung der Durchlässigkeit und Durchdringung von Materialien für Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten
  • BS EN 13111:2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Unterlagen für unterbrochene Dächer und Wände – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • BS EN 12086:2013 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften
  • BS EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit ($BIP)
  • BS EN 15803:2009 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (p)
  • 20/30422645 DC BS ISO 19918 AMD1. Schutzkleidung. Schutz vor Chemikalien – Messung der kumulativen Permeation von Chemikalien mit niedrigem Dampfdruck durch Materialien

European Committee for Standardization (CEN), Durchlässigkeit von Zement

  • EN 12616:2003 Oberflächen für Sportflächen Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • prEN ISO 14268:2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO/DIS 14268:2021)
  • EN ISO 7783-1:1999 Farben und Lacke – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Dish-Methode für freie Filme
  • EN ISO 7783-2:1999 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Mauerwerk und Beton im Außenbereich - Teil 2: Bestimmung und Klassifizierung der Wasserdampfdurchlässigkeit (Durchlässigkeit)
  • EN 14540:2014 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen
  • CEN EN 13726-2-2002 Testmethoden für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeitsrate durchlässiger Folienverbände
  • EN 13469:2001 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften durchgeführter Rohrisolierungen
  • EN ISO 17230:2011 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung des Wassereindringdrucks (ISO 17230:2006)
  • EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • EN ISO 22282-6:2012 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 6: Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in einem Bohrloch unter Verwendung geschlossener Systeme (ISO 22282-6:2012)
  • EN ISO 14268:2023 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO 14268:2023)
  • EN 12489:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Prüfverfahren
  • EN ISO 14268:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit ISO 14268:2002
  • EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • EN ISO 9972:2015 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden – Methode zur Druckbeaufschlagung mit Ventilatoren (ISO 9972:2015)
  • EN 15803:2009 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (δp)
  • EN ISO 22282-2:2012 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 2: Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in einem Bohrloch unter Verwendung offener Systeme (ISO 22282-2:2012)
  • EN 1734:1996 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Niederdruckverfahren

Lithuanian Standards Office , Durchlässigkeit von Zement

  • LST EN 12616-2003 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • LST EN ISO 14268:2013 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO 14268:2012)
  • LST EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2004)
  • LST EN 20811-1997 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • LST EN ISO 15496:2004/AC:2006 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2004/Cor.1:2006)
  • LST EN 772-15-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • LST EN 13726-2-2002 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden
  • LST EN 15803-2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (?p)
  • LST EN 13111-2010 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Unterlagen für unterbrochene Dächer und Wände – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • LST EN ISO 23277:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2006)
  • LST EN 1734-2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Niederdruckverfahren
  • LST EN 12390-8-2009 Prüfung von Festbeton – Teil 8: Eindringtiefe von Wasser unter Druck
  • LST EN ISO 17230:2011 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung des Wassereindringdrucks (ISO 17230:2006)

Danish Standards Foundation, Durchlässigkeit von Zement

  • DS/EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • DS/EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • DS/EN ISO 15496/AC:2007 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • DS/EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • DS/EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (δp)
  • DS/ISO 811:1982 Textilgewebe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser. Hydrostatischer Drucktest
  • DS/ISO 17312:2005 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Starrwand-Permeameter
  • DS/ISO 17313:2004 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter
  • DS/EN ISO 4638:1995 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • DS/EN 772-15:2002 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • DS/EN 13726-2:2002 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden
  • DS/EN ISO 23277:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN 20811:1993 Textilien. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser. Hydrostatischer Drucktest
  • DS/EN ISO 17230:2011 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung des Wassereindringdrucks
  • DS/EN 13111:2010 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Unterlagen für unterbrochene Dächer und Wände – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • DS/EN 1734:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Niederdruckverfahren
  • DS/EN 12390-8:2009 Prüfung von Festbeton – Teil 8: Eindringtiefe von Wasser unter Druck

AENOR, Durchlässigkeit von Zement

  • UNE-EN 12616:2014 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • UNE 83310:1990 EX BETONTESTS. BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT
  • UNE-EN ISO 14268:2013 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO/FDIS 14268:2012)
  • UNE 57165:1994 PAPIER UND KARTON. BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN EINDRINGENDES WASSER.
  • UNE-EN ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle (ISO 15496:2004)
  • UNE-EN 13726-2:2002 Prüfmethoden für primäre Wundauflagen. Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden.
  • UNE-EN 20811:1993 TEXTILIEN. BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN EINDRINGENDES WASSER. HYDROSTATISCHER DRUCKTEST. (ISO 811:1981).
  • UNE-EN 1015-19:1999 PRÜFMETHODEN FÜR MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 19: BESTIMMUNG DER WASSERDAMPFDURCHLÄSSIGKEIT VON AUSGEHÄRTETEN PUTZ- UND PUTZMÖRTELN
  • UNE-EN 13111:2010 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Unterlagen für unterbrochene Dächer und Wände – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • UNE 59035:1994 LEDER. MESSUNG DER WASSERDAMPFAUFNAHME UND DURCHLÄSSIGKEIT. KINETISCHER TEST.
  • UNE-EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (dp)
  • UNE-EN 1734:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Niederdruckverfahren
  • UNE-EN 12390-8:2009/1M:2011 Prüfung von Festbeton – Teil 8: Eindringtiefe von Wasser unter Druck
  • UNE-EN 12390-8:2009 Prüfung von Festbeton – Teil 8: Eindringtiefe von Wasser unter Druck
  • UNE-EN ISO 17230:2011 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung des Wassereindringdrucks (ISO 17230:2006)

Professional Standard - Traffic, Durchlässigkeit von Zement

  • JT/T 859-2013 Osmotisch wasserdichtes Material mit Zementbetonstruktur

American National Standards Institute (ANSI), Durchlässigkeit von Zement

  • ANSI/T 831 OM-2021 Wasseraufnahme des Wellmediums: Wassertropfen-Penetrationstest
  • ANSI/ASTM F994:1986 Spezifikation für Design und Installation von Überbord-Entladungsrumpf-Durchdringungsverbindungen
  • ANSI/ICEA T-34-664-2014 TESTVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWASSERDRINGENDRINGWIDERSTANDSTESTS AN LÄNGSWASSERBLOCKIERTEN KABELN
  • ASTM C204-24 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ANSI/ASTM F1671:1997 Testmethode für die Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern unter Verwendung der Viruspenetration als Testsystem
  • ANSI/ASTM F994:1997 Spezifikation für Design und Installation von Überbord-Entladungsrumpf-Durchdringungsverbindungen
  • ANSI/ICEA T-31-610-2014 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWIDERSTANDSPRÜFUNGEN AN WASSEREINDRINGUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN
  • ANSI/ICEA T-31-610-2018 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWIDERSTANDSPRÜFUNGEN AN WASSEREINDRINGUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN
  • ANSI/ICEA T-31-610-2007 Prüfverfahren zur Durchführung von Längswasserdurchdringungswiderstandsprüfungen an blockierten Leitern

RU-GOST R, Durchlässigkeit von Zement

  • GOST 33352-2015 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von flüssigem Wasser
  • GOST EN 12086-2011 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Methode zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften
  • GOST 12.4.143-1984 Arbeitssicherheitsnormensystem. Filmpolymermaterialien für Handschutzmittel. Methoden zur Bestimmung des Permeabilitätsfaktors organischer Lösungsmittel
  • GOST R ISO 17230-2015 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Methode zur Bestimmung des Wassereindringdrucks

AT-ON, Durchlässigkeit von Zement

  • ONORM S 7015-1985 Prüfung von Leder; Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • OENORM EN ISO 14268:2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO/DIS 14268:2021)

Association Francaise de Normalisation, Durchlässigkeit von Zement

  • NF P90-107*NF EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • NF ISO 18695:2008 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungsprüfung
  • NF X30-441:2008 Berichte – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten bei Sättigung eines Materials im Labor – Essays zur Permeabilität bei konstanter/variabler hydraulischer Gradientenverteilung
  • NF EN 12616:2023 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate und des horizontalen Wasserflusses
  • NF G07-219*NF EN ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • NF EN 13726:2023 Methoden zur Kontaktaufnahme mit dem Meer: Absorption, Wasserdurchlässigkeit, Wasserundurchlässigkeit und Dehnbarkeit
  • NF T34-721-3:1999 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Außenmauerwerk und Beton. Teil 3: Bestimmung und Klassifizierung der Flüssigkeit-Wasser-Durchlässigkeit (Permeabilität).
  • NF G07-057*NF EN ISO 811:2018 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • NF EN ISO 811:2018 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • NF G38-133*NF EN ISO 10773:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase.
  • NF EN 12036:1996 Selbstklebende Bänder – Messung der Lösungsmittelpenetration in Abdeckbändern
  • NF G38-131:2006 Geosynthetische Barrieren – Bestimmung der Durchlässigkeit für Flüssigkeiten.
  • NF T30-701:1983 Farben. Dicke Kunststoffbeschichtungen. Verzögerung der Tropfwasserdiffusion.
  • FD P16-007:2016 Installation d'assainissement non-collectif - Infiltration des eaux usées traitées
  • NF X30-442:2008 Berichte – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten bei Sättigung eines Materials im Labor – Versuche zur Permeabilität bei hydraulischer Konstante/Variable
  • NF X30-443:2014 Ergebnisse – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten bei Sättigung eines Materials im Labor – Permeabilität bei gleichzeitiger flexibler Gradientenhydraulikkonstante
  • NF G52-016:1976 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder (statischer Test).
  • NF A89-541*NF EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF S61-117/IN1:2007 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche für ortsfeste Anlagen.
  • NF EN ISO 9073-17:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 17: Bestimmung der Wasserpenetration (Aerosolwirkung)
  • NF EN 13726-2:2002 Prüfverfahren für Primärverbände im Kontakt mit der Wunde – Teil 2: Wasserdampfdurchlässigkeit von Verbänden, die aus einer durchlässigen Folie bestehen
  • NF A89-541:1998 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen.
  • NF G52-013:1976 BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT VON LEDER FÜR WASSERDAMPF (DYNAMISCHER TEST).
  • NF EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF G52-013*NF EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • NF EN ISO 14268:2023 Cuir – Essais physiques et mécaniques – Bestimmung der Durchlässigkeit des Dampfers
  • NF EN 13562:2000 Geotextilien und verwandte Produkte - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Drucktest)
  • NF G07-219:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle.
  • XP CEN/TS 17986:2023 Flexible Abdichtungsbahnen – Regeln für die Extrapolation von Testergebnissen zum Widerstand gegen Wurzeldurchdringung
  • NF EN 13111:2010 Flexible Abdichtungsbahnen - Unterdach- und Regenschutzwände für Wände - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • NF P98-254-3:1993 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Oberflächenentwässerungseigenschaften auf durchlässigen Belägen. Teil 3: Prüfung der Standortdurchlässigkeit.
  • NF P18-430-8:2012 Prüfung von Festbeton – Teil 8: Eindringtiefe von Wasser unter Druck.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Durchlässigkeit von Zement

  • ASHRAE 3869-1995 Infiltrationsraten für ein neues Schweinegebäude
  • ASHRAE CH-99-14-3-1999 Vergleich der von Einzelzonen- und Miltizonenmodellen vorhergesagten Luftinfiltrationsraten in Wohngebieten
  • ASHRAE 4339-2000 Experimentelle Ergebnisse zur Wasserdampfdurchlässigkeit für gewöhnliche Wandmaterialien (RP-864)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Durchlässigkeit von Zement

  • JIS L 1099:2006 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS L 1099:2012 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS L 1099:1993 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS L 1099:2021 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS A 1218:1998 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • JIS A 1218:2009 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • JIS K 6404-15:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe – Teil 15: Wasserdampfdurchlässigkeit
  • JIS A 1324:1995 Messverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Baustoffen
  • JIS K 6557-5:2016 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung des Wassereindringdrucks

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Durchlässigkeit von Zement

  • T 153-2013 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • T 153-2009 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • T 153-2011 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • T 153-2007 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • T153-1998 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten (zwanzigste Ausgabe; ASTM C204-96a)
  • T153-1993 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät (ASTM C204-92)
  • T 357-2015 Standardtestmethode zur Vorhersage der Chloridpenetration von hydraulischem Zementbeton durch das Schnellmigrationsverfahren
  • TP 64-2003 Standardtestmethode zur Vorhersage der Chloridpenetration von hydraulischem Zementbeton durch das Schnellmigrationsverfahren
  • TP 129-2018 Standardmethode zum Testen des Eindringens vibrierender Kelly-Kugeln (VKelly) in frischen Portlandzementbeton
  • T 215-2014 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)

IN-BIS, Durchlässigkeit von Zement

  • IS 13782-1993 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Flüssigkeitsdurchlässigkeit
  • IS 3085-1965 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Zementmörtel und Beton
  • IS 391-1975 Methode zur Bestimmung des Wasserdurchdringungswiderstands von Stoffen mithilfe des Wassersäulentests
  • IS 7940-1976 Methode zur Bestimmung des Widerstands von Stoffen gegen das Eindringen von Wasser durch den statischen Drucktest

IT-UNI, Durchlässigkeit von Zement

  • UNI 7374-1974 Zement. Bestimmung der Partikelgröße mit einem Luftpermeameter
  • UNI 4163-1959 Dachabdichtungsbehandlung. Bitumen zur Anwendung, Bestimmung der Durchlässigkeit von Bitumen*
  • UNI 4162-1959 Dachabdichtungsbehandlung. Bitumen zur Anwendung, Bestimmung der Durchlässigkeit von Bitumen*

PT-IPQ, Durchlässigkeit von Zement

  • E 312-1976 Asbestzementplatten für Dächer und Außenwände, Wellzementdachplatten, Durchlässigkeitsprüfung
  • NP EN 1062-3-2001 Farben und Lacke Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Mauerwerk und Beton im Außenbereich Teil 3:Bestimmung und Klassifizierung der Flüssigkeit-Wasser-Durchlässigkeit (Durchlässigkeit)
  • NP EN ISO 7783-2:2001 Farben und Lacke Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Mauerwerk und Beton im Außenbereich Teil 2:Bestimmung und Klassifizierung der Wasserdampfdurchlässigkeit (Durchlässigkeit) (ISO 7783-2:1999)

International Organization for Standardization (ISO), Durchlässigkeit von Zement

  • ISO 17785-1:2016 Prüfverfahren für durchlässigen Beton – Teil 1: Infiltrationsrate
  • ISO 18695:2007 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungsprüfung
  • ISO 1663:1981 Zellkunststoffe; Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit starrer Materialien
  • ISO 15496:2004 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • ISO 17312:2005 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Starrwand-Permeameter
  • ISO 17313:2004 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter
  • ISO 7783-1:1996 Farben und Lacke – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Dish-Methode für freie Filme
  • ISO 2738:1973 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Dichte und offenen Porosität
  • ISO/DIS 23742:2023 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien
  • ISO 7783-1:1996/Cor 1:1998 Farben und Lacke - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 1: Dish-Methode für freie Filme; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1420:1978 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtetes Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • ISO 14268:2023 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2023 | IULTCS/IUP 15 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2012 | IULTCS/IUP 15 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 14268:2002 | IULTCS/IUP 15 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • ISO 1420:1987 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe; Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • ISO 23446:2021 Meerestechnik – Produktwasserqualität der Meerwasser-Umkehrosmose (RO)-Entsalzung – Richtlinien für die kommunale Wasserversorgung
  • ISO/CD 23742 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Durchlässigkeit von Zement

  • GB/T 15330-2020 Prüfverfahren für die Wasserdurchdringungsrate von Haftklebebändern

GM North America, Durchlässigkeit von Zement

未注明发布机构, Durchlässigkeit von Zement

  • DIN EN 12616:2003 Surfaces for sports areas - Test methods for the determination of vertical water infiltration and horizontal water flow rates
  • DIN EN 12616 E:2013-01 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • BS 4315-2:1970(2010) Metrische Einheiten Prüfverfahren für den Widerstand gegen Luft- und Wasserdurchdringung – Teil 2: Durchlässige Wandkonstruktionen (Wasserdurchdringung)
  • DIN 53116:1977 Testing of paper - Determination of grease permeability
  • BS EN 12616:2022 Oberflächen für Sportflächen. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • DIN EN ISO 15496 E:2016-08 Textiles Measurement of water vapor permeability of textiles for quality control purposes (draft)
  • BS EN 20811:1992*ISO 811)(2000 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • DIN EN ISO 811 E:2016-08 Determination of Waterproof Permeability of Textiles Hydrostatic Pressure Test (Draft)
  • DIN EN 12086:1997 Thermal insulating products for building applications - Determination of water vapour transmission properties
  • DIN EN 12086 Thermal insulating products for building applications - Determination of water vapour transmission properties
  • DIN EN 13111:2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Unterlagen für unterbrochene Dächer und Wände – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Durchlässigkeit von Zement

  • KS M ISO 7783:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Bechermethode
  • KS L 5106-2009 Prüfverfahren für die Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät
  • KS K ISO 18695:2009 Textilien-Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser-Schlagpenetrationstest
  • KS K ISO 18695:2014 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • KS I ISO 17313-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mithilfe eines flexiblen Wandpermeameters
  • KS I ISO 17312-2016(2021) Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Hartwand-Permeameter
  • KS I ISO 17312:2006 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Hartwand-Permeameter
  • KS I ISO 17312:2016 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Hartwand-Permeameter
  • KS I ISO 17313:2005 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mithilfe eines flexiblen Wandpermeameters
  • KS M ISO 5633:2007 Papier und Pappe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • KS M ISO 5633:2017 Papier und Pappe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • KS K ISO 811:2021 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS I ISO 17313:2021 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter
  • KS K 0594-2021 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • KS F 2397-2005(2010) Standardtestverfahren für die Dichte entwässerter Asphaltmischungen
  • KS D 0282-2005 Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • KS A ISO 11599-2012(2017) Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • KS D 0282-2005(2020) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • KS M ISO 17230-2007(2022) Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung des Wassereindringdrucks
  • KS M ISO 1420-2017(2022) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • KS L 5106-1995 Prüfverfahren für die Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät
  • KS K ISO 15496:2016 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • KS K ISO 15496:2022 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • KS M ISO 14268-2013(2018) Leder ㅡ Physikalische und mechanische Tests ㅡ Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit

GOSTR, Durchlässigkeit von Zement

  • GOST 34669-2020 Wasserdichte, durchdringende Trockenbaumischungen auf Basis von Zementbindemitteln. Spezifikationen

Group Standards of the People's Republic of China, Durchlässigkeit von Zement

  • T/CAOE 51-2023 Methode zur Bestimmung der Durchlässigkeit hydrathaltiger Sedimente
  • T/CSTM 00517-2022 Textilien – Bestimmung der Wasser- oder Schweißpermeation – Punktmethode

HU-MSZT, Durchlässigkeit von Zement

RO-ASRO, Durchlässigkeit von Zement

  • STAS SR 13379-1997 Beton- und Zementmörtel – Abschätzung der beschleunigten Penetration von Kohlendioxid
  • STAS SR 13382-1997 Beton- und Zementmörtel – Abschätzung der beschleunigten Penetration der Chlorionen
  • STAS 9005-1979 TEXTILIEN Bestimmung der Dampfdurchlässigkeit
  • STAS 9569-1982 GEWEBSTOFFE Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (Hydrostatischer Drucktest)
  • STAS 9051/5-1987 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtetes Gewebe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • STAS 8994/1-1977 KÜNSTLICHES LEDER Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit, -absorption und -desorption

Indonesia Standards, Durchlässigkeit von Zement

  • SNI 03-6473-2000 Prüfverfahren für die Fallhöhendurchlässigkeit (von Böden)
  • SNI 7752-2012 Verfahren zur Messung der Bodeninfiltrationsrate im Feld mit einem Doppelring-Infiltrometer
  • SNI ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • SNI ISO 811:2013 Textilien Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • SNI 06-4587-1998 Prüfmethode für die Wasserdampfpenetration an fertigem Leder
  • SNI 03-6720.2-2002 Goetextilien - Teil 2: Handbuch zur Geotextildurchlässigkeit und Lochdurchmesser als Filter und Übergang in verfüllten Dämmen

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Durchlässigkeit von Zement

  • CECS 195-2006 Technische Spezifikation für polymermodifizierte zementäre Abdichtungsmaterialien und durchdringende und kristallisierende Abdichtungsmaterialien

VN-TCVN, Durchlässigkeit von Zement

CEN - European Committee for Standardization, Durchlässigkeit von Zement

  • EN ISO 15496:2018 Textilien – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien zur Qualitätskontrolle
  • PREN 12390-8-2017 Prüfung von Festbeton – Teil 8: Eindringtiefe von Wasser unter Druck

(U.S.) Plastic Pipe Association, Durchlässigkeit von Zement

UY-UNIT, Durchlässigkeit von Zement

Standard Association of Australia (SAA), Durchlässigkeit von Zement

  • AS 1012.21:1999 Methoden zur Betonprüfung – Bestimmung der Wasseraufnahme und des scheinbaren Volumens durchlässiger Hohlräume in Festbeton
  • AS/NZS 2350.8:1999 Methoden zur Prüfung von Portlandzement und Mischzement – Feinheitsindex von Portlandzement anhand der Luftdurchlässigkeitsmethode
  • AS 2350.13:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Trocknungsschwindung von Zementmörteln
  • AS/NZS 2350.8:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Feinheitsindex durch Luftdurchlässigkeitsmethode
  • AS 2350.13:1995/Amdt 1:1997 Prüfverfahren für Normalzement und Mischzement. Bestimmung der Trocknungsschwindung von Normalzement und Mischzementmörtel.
  • AS 3706.9:2012 Geotextil-Testmethoden Bestimmung der Dielektrizitätskonstante, Permeabilität und Fließgeschwindigkeit
  • AS 1012.21:1999(R2014) Betonprüfmethoden Bestimmung der Wasseraufnahme und des scheinbaren Volumens durchlässiger Hohlräume in Festbeton
  • AS 2350.13/AMD 1:1997 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen Methode 13: Bestimmung der Trocknungsschwindung von Portland- und Mischzementmörteln; Änderung 1
  • AS 4693.5:2004 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate

CU-NC, Durchlässigkeit von Zement

  • NC 97-103-1988 Verpackung und Verpackung. Testmethode zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Verpackungen

FI-SFS, Durchlässigkeit von Zement

国家能源局, Durchlässigkeit von Zement

  • NB/T 10037-2017 Methode zur Bestimmung der zweiphasigen relativen Permeabilität von Methan und Wasser im instationären Zustand

YU-JUS, Durchlässigkeit von Zement

  • JUS B.C8.029-1979 Zemente. Trockenschrumpfung von Zementmörteln
  • JUS C.A2.041-1990 Perneable gesinterte Metallmaterialien. Bestimmung von Dichte, Ölgehalt und offener Porosität
  • JUS U.M1.015-1998 Beton - Erhärteter Beton - Bestimmung der Eindringtiefe von Wasser unter Druck
  • JUS D.E8.193-1982 Bautischlerei. Außenfenster und Balkontüren. Durchdringungsanforderungen für Luft und Wasser

KR-KS, Durchlässigkeit von Zement

  • KS I ISO 17312-2016 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Hartwand-Permeameter
  • KS M ISO 5633-2017 Papier und Pappe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • KS F 2763-2018(2023) Standardtestverfahren für die Abbindezeiten von zementären Betonreparaturmaterialien anhand des Eindringwiderstands
  • KS K ISO 811-2021 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS I ISO 17313-2021 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter
  • KS K ISO 811-2015 Textilgewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • KS M ISO 1420-2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • KS F 2607-2022 Standardprüfverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Baustoffen
  • KS F 4930-2022 Durchdringendes, flüssiges Wasserabweisungsmittel für die Anwendung auf Betonoberflächen

ZA-SANS, Durchlässigkeit von Zement

  • SANS 5101:2004 Wasserbeständigkeit von textilen Stoffen: Fallpenetrationstest

CL-INN, Durchlässigkeit von Zement

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Durchlässigkeit von Zement

  • GB/T 33732-2017 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Schlagdurchdringungstest
  • GB/T 34533-2017 Messung der Heliumporosität und der Pulszerfallspermeabilität von Schiefer

Professional Standard - Construction Industry, Durchlässigkeit von Zement

  • JG/T 485-2015 Verfahren zur Bestimmung der Kohlendioxiddurchlässigkeit von Außenwandbeschichtungen

CZ-CSN, Durchlässigkeit von Zement

  • CSN 50 0324-1961 Methoden zur Papierprüfung – Wasserdurchlässigkeit von Papier
  • CSN 79 3817-1979 Prüfung von Leder. Die Wasserdampfdurchlässigkeit von Leder
  • CSN 67 3093-1989 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Lackfilmen mittels Tellermethode
  • CSN 42 0891 Cast.6-1983 Prüfung von Sinterprodukten. Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase und Flüssigkeiten
  • CSN 80 0855-1976 Bestimmung der relativen Wasserdampfdurchlässigkeit von Flächentextilien
  • CSN 64 0115-1976 Bestimmung der Durchlässigkeit von Elastomeren und vulkanisiertem Gummi für Gase (Konstantvolumenmethode)
  • CSN 73 2580-1981 Prüfung der Wasserdampfdurchlässigkeit durch Oberflächenbeschaffenheit von Gebäudestrukturen

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Durchlässigkeit von Zement

  • T-31-610-1994 Ein Längswasserdurchdringungswiderstandstest für abgedichtete Leiter
  • T-34-664-2007-2007 TESTVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWASSERDRINGENDRINGWIDERSTANDSTESTS AN LÄNGSWASSERBLOCKIERTEN KABELN
  • T-34-664-2018 Prüfverfahren zur Durchführung von Tests zur Wasserdurchdringungsbeständigkeit in Längsrichtung an Kabeln, die in Längsrichtung durch Wasser blockiert sind
  • T-34-664-2014-2014 TESTVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWASSERDRINGENDRINGWIDERSTANDSTESTS AN LÄNGSWASSERBLOCKIERTEN KABELN
  • T-31-610-2007 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWASSERDRINGENDRINGBESTÄNDIGKEITSPRÜFUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN
  • T-31-610-2018 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWIDERSTANDSPRÜFUNGEN AN WASSEREINDRINGUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN
  • T-31-610-2014 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWIDERSTANDSPRÜFUNGEN AN WASSEREINDRINGUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN

PK-PSQCA, Durchlässigkeit von Zement

  • PS 144-1961 BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON STOFFEN GEGEN DAS EINDRINGEN VON WASSER (HYDROSTATISCHER KOPFTEST)

BR-ABNT, Durchlässigkeit von Zement

  • ABNT NBR 14025-2008 Vliesstoff – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • ABNT MB-348-1966 Prüfung der Luftdurchlässigkeit von gewöhnlichem Portlandzement

ES-UNE, Durchlässigkeit von Zement

  • UNE-EN ISO 811:2019 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest (ISO 811:2018)
  • UNE-EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • UNE-EN 13726-2:2003 ERRATUM Prüfmethoden für primäre Wundauflagen. Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden.
  • UNE-EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchlässigkeit von Zement

  • DB22/T 2539-2016 Methode zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von basischem, gesättigtem Torf

API - American Petroleum Institute, Durchlässigkeit von Zement

  • API CODE 27-1935 STANDARDVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER PERMEABILITÄT PORÖSER MEDIEN (Vorläufig) (Erste Ausgabe)
  • API CODE 27-1942 EMPFOHLENE PRAXIS ZUR BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT PORÖSER MEDIEN, DRITTE AUFLAGE (R 1956) (ZURÜCKGENOMMEN)
  • API RP 27-1952 EMPFOHLENE PRAXIS ZUR BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT PORÖSER MEDIEN, DRITTE AUFLAGE (R 1956) (ZURÜCKGENOMMEN)

Society of Automotive Engineers (SAE), Durchlässigkeit von Zement

  • SAE AMS3158C-2014 Lösung, fluoreszierendes Eindringmittel auf Wasserbasis für LOX-Kompatibilität
  • SAE AMS3158E-2023 Lösung, fluoreszierendes Eindringmittel auf Wasserbasis für LOX-Kompatibilität (Flüssigsauerstoff).

ACI - American Concrete Institute, Durchlässigkeit von Zement

  • ACI 423.9M-2010 Prüfverfahren für die Ausblutungsstabilität von zementhaltigem Spannmörtel zur Vorspannung

American Water Works Association (AWWA), Durchlässigkeit von Zement

  • AWWA B114-2016 Umkehrosmose- und Nanofiltrationssysteme zur Wasseraufbereitung (Erstausgabe)

TH-TISI, Durchlässigkeit von Zement

  • TIS 15.6-1978 Portlandzement. Teil 6: Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät

TR-TSE, Durchlässigkeit von Zement

  • TS 257-1978 TESTVERFAHREN FÜR DIE WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON STOFFEN GEGEN EINDRINGUNG VON WASSER – HYDROSTAT1C-KOPFTEST

Professional Standard - Chemical Industry, Durchlässigkeit von Zement

  • HG/T 2582-2008 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser

工业和信息化部, Durchlässigkeit von Zement

  • HG/T 2582-2022 Bestimmung des Widerstands von gummi- oder kunststoffbeschichteten Stoffen gegen das Eindringen von Wasser

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Durchlässigkeit von Zement

  • YS/T 63.10-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 10: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • YS/T 63.10-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 10: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

American Petroleum Institute (API), Durchlässigkeit von Zement

  • API RP 27-1952(1956) EMPFOHLENE PRAXIS ZUR BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT PORÖSER MEDIEN, DRITTE AUFLAGE (R 1956) (ZURÜCKGENOMMEN)

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Durchlässigkeit von Zement

  • ICEA T-34-664-2014 TESTVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWASSERDRINGENDRINGWIDERSTANDSTESTS AN LÄNGSWASSERBLOCKIERTEN KABELN
  • ICEA T-31-610-2014 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWIDERSTANDSPRÜFUNGEN AN WASSEREINDRINGUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN

BE-NBN, Durchlässigkeit von Zement

  • NBN B 05-201-1976 Prüfung der geringen Kältebeständigkeit von Baumaterialien. Die durch Kapillarwirkung eingedrungene Wassermenge

United States Navy, Durchlässigkeit von Zement

  • NAVY MIL-STD-2003-3 A-2009 Standardverfahren für die Installation elektrischer Anlagen für Überwasserschiffe und U-Boote (Durchdringungen)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten