ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts

Für die Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, Anorganische Chemie, organische Chemie, analytische Chemie, Dünger.


International Organization for Standardization (ISO), Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts

  • ISO 848:1981 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Calciumgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2999:1974 Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke; Schätzung des Pyrophosphatgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 7099:1983 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2997:1974 Phosphorsäure für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • ISO 3708:1976 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode

工业和信息化部, Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts

  • YB/T 4532-2016 Bestimmung des Phosphor-, Eisen- und Phosphorgehalts mittels Säure-Base-Titration

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts

  • KS M ISO 2997-2017(2022) Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • KS M ISO 2997:2012 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • KS M ISO 2997:2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Methode durch Reduktion und Titrimetrie

KR-KS, Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts

  • KS M ISO 2997-2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Methode durch Reduktion und Titrimetrie

TR-TSE, Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts

  • TS 1933-1975 PHOSPHOR1C-SÄURE FÜR ?NDUSTRIAI. VERWENDEN SIE DIE BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS – METHODE DURCH REDUKTION UND TITRIMETRIE

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts

  • CNS 6199-1980 Bestimmung des scheinbaren Gehalts an freien Phenolen von Tritolylphosphat für den industriellen Einsatz (volumetrische Methode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts

  • GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)

Professional Standard - Light Industry, Titrationsmethode zur Bestimmung des Phosphorsäuregehalts

  • QB 1036-1991 Potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Fluoridgehalts in industriellem Natriumtripolyphosphat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten