ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

Für die Methode zur Erkennung von Quellkomponenten gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Erkennung von Quellkomponenten die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern.


Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

  • SN/T 3647-2013 Nachweis von aus Haien stammendem Material. PCR-Methode
  • SN/T 1119-2002 PCR-Methode zum Nachweis von aus Rindern und Schafen stammenden Bestandteilen in importierten tierischen Futtermitteln
  • SN/T 2727-2010 Bestimmung von aus Geflügel gewonnenen Materialien in Futtermitteln. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • SN/T 2051-2008 Bestimmung von Materialien aus Rindern, Schafen und Schweinen in Lebensmitteln, Kosmetika und Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 2978-2011 PCR-Methode zum Nachweis von Hühnerbestandteilen in tierischen Produkten
  • SN/T 4397-2015 Nachweis von Yak (Bos grunniens) in Lebensmitteln für den Export. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 2867-2011 Qualitative Identifizierung von aus Fisch gewonnenem Material in der Futtermittel-PCR-Methode

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

  • DB15/T 2027-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von aus Pferden stammenden Bestandteilen
  • DB15/T 2026-2020 Nachweismethode für aus Kamelen stammende Komponenten: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

  • T/HBFIA 0040-2023 Methoden zum Nachweis tierischer Bestandteile in Wasserprodukten und deren Produkten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

  • DB31/T 325-2004 Nachweismethode für aus Rindern stammende Bestandteile in Futtermitteln (Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode)
  • DB31/T 326-2004 Nachweismethode für von Schafen stammende Bestandteile in Futtermitteln (Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

  • GB/T 38164-2019 Identifizierung tierischer Inhaltsstoffe aus Nutztieren und Geflügel – Echtzeit-PCR

工业和信息化部, Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

  • QB/T 5505-2020 PCR-Methode zum Nachweis von Bestandteilen von Rindern, Schafen, Schweinen, Hühnern und Enten in Dosenfleisch

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

  • DB34/T 1540-2011 Bestimmung von aus Hühnern stammenden Materialien in Lebens- und Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

  • GB/T 21101-2007 Identifizierung von aus Schweinen stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21105-2007 Identifizierung von aus Canis stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21106-2007 Identifizierung von Cervus-abgeleiteten Materialien in tierischen Futtermitteln – PCR-Methode
  • GB/T 21107-2007 Identifizierung von Materialien aus Pferden und Eseln in Futtermitteln tierischen Ursprungs. PCR-Methode
  • GB/T 21100-2007 Identifizierung von Camelidae-abgeleiteten Materialien in tierischen Futtermitteln. PCR-Methode
  • GB/T 21102-2007 Identifizierung von aus Kaninchen gewonnenen Materialien in tierischen Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode
  • GB/T 21103-2007 Identifizierung von aus Säugetieren stammenden Materialien in tierischen Futtermitteln. Echtzeit-PCR-Methode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

  • DB21/T 2742-2017 Bestandteile tierischen Ursprungs in Futtermitteln – PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von aus Nerzen stammenden Gewebebestandteilen

国家质量监督检验检疫总局, Methode zur Erkennung von Quellkomponenten

  • SN/T 4452-2016 Qualitative Nachweismethode für exportierte Tiger-, Leoparden- und Löwenbestandteile PCR-RFLP-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten