ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von organischem Quecksilber

Für die Nachweis von organischem Quecksilber gibt es insgesamt 147 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von organischem Quecksilber die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Dünger, Textilprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Labormedizin, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, füttern, Straßenfahrzeug umfassend, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, organische Chemie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Qualität, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wasserschutzbau, Land-und Forstwirtschaft, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wortschatz, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Anorganische Chemie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Umfangreiche elektronische Komponenten, Zutaten für die Farbe, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Mikrobiologie, Wasserqualität, Farben und Lacke, Holzwerkstoffplatten, Getränke.


Professional Standard - Agriculture, Nachweis von organischem Quecksilber

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • GB/T 5009.17-2003 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln
  • GB/T 23113-2023 Probenvorbereitung zur Bestimmung des Quecksilbergehalts in Entladungslampen
  • GB/T 6324.12-2023 Prüfverfahren für organische chemische Produkte Teil 12: Bestimmung von Spurenmengen von Quecksilber in organischen flüssigen chemischen Produkten Atomfluoreszenzmethode
  • GB/Z 21274-2007 Bestimmung regulierter Stoffe (Blei, Quecksilber und Cadmium) in Elektro- und Elektronikgeräten

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von organischem Quecksilber

  • FprCEN/TS 17769-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • FprCEN/TS 17781-2021 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli
  • CEN/TS 17781:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli
  • CEN/TS 17804:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Enterocococaceae
  • CEN/TS 17803:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Nachweis spezifischer Krankheitserreger
  • FprCEN/TS 17780-2021 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Salmonella spp.
  • CEN/TS 17780:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Salmonella spp.
  • FprCEN/TS 17776-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von organischem Quecksilber

  • XP U42-708*XP CEN/TS 17769:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • XP CEN/TS 17769:2022 Engrais organiques et organo-minéraux – Bestimmung der Teneur-en-Mercure
  • NF V03-266*NF EN 17266:2019 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF EN 17266:2019 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchteprodukten durch elementare Quecksilberanalyse
  • XP CEN/TS 17781:2022 Engrais organiques, organo-minéraux et anorganiques - Recherche des Escherichia coli
  • XP U42-752*XP CEN/TS 17781:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli
  • XP CEN/TS 17803:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Nachweis spezifischer Krankheitserreger
  • XP U42-751*XP CEN/TS 17780:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Salmonella spp.
  • NF A05-111*NF EN ISO 196:1995 Knetkupfer und Kupferlegierungen. Erkennung von Eigenspannungen. Quecksilber(I)-nitrat-Test.

ES-UNE, Nachweis von organischem Quecksilber

  • UNE-CEN/TS 17769:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Quecksilbergehalts (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • UNE-CEN/TS 17781:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17804:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Enterocococaceae (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17780:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Salmonella spp. (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-CEN/TS 17803:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Nachweis spezifischer Krankheitserreger (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)

British Standards Institution (BSI), Nachweis von organischem Quecksilber

  • PD CEN/TS 17769:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • BS EN 17266:2019 Lebensmittel. Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies. Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • PD CEN/TS 17804:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel. Nachweis von Enterocococaceae
  • PD CEN/TS 17803:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Nachweis spezifischer Krankheitserreger
  • PD CEN/TS 17781:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel. Nachweis von <i>Escherichia coli</i>
  • PD CEN/TS 17780:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel. Nachweis von <i>Salmonellen</i> spp.
  • BS EN 13211:2001 Luftqualität – Emissionen aus stationären Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration

German Institute for Standardization, Nachweis von organischem Quecksilber

  • DIN CEN/TS 17769:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Quecksilbergehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 17769:2022
  • DIN EN 17266:2020-03 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse; Deutsche Fassung EN 17266:2019
  • DIN EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN CEN/TS 17781:2022-07 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Escherichia coli; Deutsche Fassung CEN/TS 17781:2022
  • DIN CEN/TS 17780:2022-07 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Salmonella spp.; Deutsche Fassung CEN/TS 17780:2022
  • DIN CEN/TS 17804:2022-07 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Enterococcaceae; Deutsche Fassung CEN/TS 17804:2022
  • DIN CEN/TS 17803:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Nachweis spezifischer Krankheitserreger; Deutsche Fassung CEN/TS 17803:2022
  • DIN 53770-13:1976 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Quecksilbergehalt
  • DIN EN ISO 196:1995-08 Knetkupfer und Kupferlegierungen - Erkennung von Eigenspannungen - Quecksilber(I)nitrat-Test (ISO 196:1978); Deutsche Fassung EN ISO 196:1995

未注明发布机构, Nachweis von organischem Quecksilber

  • DIN CEN/TS 17769:2022 Organic and organo-mineral fertilizers - Determination of the mercury content
  • BS EN 17266:2019(2020) Lebensmittel – Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN EN 17266 E:2018-08 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • BS EN ISO 196:1995(1999) Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-nitrat-Test

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis von organischem Quecksilber

  • SN/T 4832-2017 Bestimmung von organischem Quecksilber in importierten und exportierten Textilien

National Health Commission of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

Professional Standard - Hygiene , Nachweis von organischem Quecksilber

  • WS/T 27-1996 Urin. Getrennte Bestimmung von organischem, anorganischem und Gesamtquecksilber. Selektive Reduktionsspektrometermethode mit kalter Atomabsorption

IN-BIS, Nachweis von organischem Quecksilber

  • IS 3284-1984 Spezifikation für Bio-Quecksilber-Trockenbeizmittel
  • IS 9931-1981 Quecksilbermethode zur Bestimmung von Chlorid in anorganischen Chemikalien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • CNS 2770-19-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Quecksilber
  • CNS 2770.19-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von Quecksilber
  • CNS 15091-17-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • CNS 5866-1980 Methode zur Prüfung des Säurewerts organischer Beschichtungsmaterialien
  • CNS 3943-1976 Methode zur Bestimmung von organischem Stickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 12635-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung organischer Säuren

Professional Standard - Automobile, Nachweis von organischem Quecksilber

  • QC/T 941-2013 Testmethoden für Quecksilber in Automobilmaterialien

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • T/SBX 029-2019 Quecksilbersalz-Titrationsmethode zur Bestimmung des Spurengehalts an Chloridionen in wasserunlöslichen organischen Aminen
  • T/ZNZ 082-2021 Bestimmung des verfügbaren Quecksilbers im Boden mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/DGAS 037-2023 Bestimmung von organischem Fluorid in Cordyceps sinensis
  • T/CXDYJ 0007-2020 Bestimmung von 52 Pestizidrückständen in Bio-Gemüse

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • JJG 679-1990 Überprüfungsregelung des kalten Atomabsorptionsanalysators von Quecksilber
  • JJG 548-1988 Verifizierungsregelung des kalten Atomfluorometers zur Bestimmung von Quecksilber

CH-SNV, Nachweis von organischem Quecksilber

  • SEV 4008-1965 Textilien – Tests auf Farbechtheit Abschnitt N02: Farbechtheit gegenüber Bleichen: Peroxid
  • SN 214 062/4-1988 Textilien – Prüfungen auf FarbechtheitAbschnitt P01: Farbechtheit gegenüber trockener Hitze (ohne Pressen)
  • SNV 24624-1938 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff).
  • SN ISO 105/X06:1984 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff).
  • VSM 14032.3-1944 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff).
  • SNV 95825-1950 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Ziehtest
  • VSM 10856.2-1943 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Vorschriften zur Wasseraufnahme
  • SN ISO 105/Z01:1984 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit, Abschnitt X01: Farbechtheit gegenüber Karbonisierung: Aluminiumchlorid
  • SNV 742 401.6-1971 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Flüssigkeitsdichte Eigenschaften angegeben

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von organischem Quecksilber

  • SN/T 2704.4-2010 Schneidflüssigkeit und Abfallflüssigkeit aus Bearbeitungsprozessen. Teil 4: Bestimmung von Quecksilber. Direkte Quecksilberbestimmungsmethode
  • SN/T 0736.12-2009 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung von Arsen, Chrom, Cadimium, Quecksilber und Blei. Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • SN/T 3034-2011 Bestimmung von anorganischem Quecksilber, Methylquecksilber und Ethylquecksilber in aquatischen Produkten für den Export.Flüssigkeitschromatogramm-Atomfluoreszenzspektrometrie (LC-AFS)
  • SN/T 3058-2011 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in importierten Pappschachteln
  • SN/T 3372-2012 Bestimmung von Blei, Cadimium, Chrom, Nickel, Arsen und Quecksilber in organisch-anorganischen Mehrnährstoffdüngern. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 3613-2013 Testmethode zur Bestimmung der Gesamtmenge flüchtiger organischer Verbindungen aus Möbeln
  • SN/T 1984-2007 Bestimmung von Organophosphor- und Organochlorrückständen in Cola-Getränken für den Import und Export. GC-Methode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • DB35/T 1459-2014 Bestimmung des verfügbaren Arsens und des verfügbaren Quecksilbers in sauren Böden mittels Atomfluoreszenzmethode
  • DB35/T 895-2009 Bestimmung von Methquecksilber, Ethylquecksilber und anorganischem Quecksilber in Umweltproben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (HPLC-ICP-MS)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von organischem Quecksilber

  • GB/T 23113-2017 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Nachweis von organischem Quecksilber

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • DB12/T 1160-2022 Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Cadmium, Blei und Chrom in organisch-anorganischen Mehrnährstoffdüngern mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB12/T 848-2018 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Quecksilber in organischen Düngemitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

HU-MSZT, Nachweis von organischem Quecksilber

  • MNOSZ 260-12.lap-1955 Experimente zum Nachweis von Abwasserstickstoff und organischem Stickstoff
  • MSZ 14314-1982 Nachweis des Gehalts an organischer Substanz in Textilien
  • MSZ 6060-16.lap-1959 Lufttests in Industrie und Bergbau. definierter Quecksilbergehalt
  • MNOSZ 9407-1954 Organisches Färben. Prüfung der Satinfärbeechtheit
  • MSZ 9402/43.lap-1963 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. organische Lösung
  • MSZ 18091/18-1981 Prüfung von Korrosionsschutzmaterialien. Der Motorschutz verfügt über eine Bock-Methode zur Erkennung der Korrosionsfähigkeit
  • MSZ 9402/36.lap-1961 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Reiben mit organischer Lösung
  • MNOSZ 9404-1954 Organisches Färben. Physikalische und chemische Prüfung der Schwefelsäurefärbung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • DB22/T 395.3-2017 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 3: Bestimmung von Quecksilber

Society of Automotive Engineers (SAE), Nachweis von organischem Quecksilber

  • SAE AS5505-2001 Anforderungen an die Akkreditierung von Prüflaboratorien für organische Beschichtungen
  • SAE AS5505A-2019 Anforderungen an die Akkreditierung von Prüflaboratorien für organische Beschichtungen
  • SAE AS4787-2013 Wirbelstromprüfung von kreisförmigen Löchern in nichteisenmetallischen Flugzeugtriebwerksteilen
  • SAE AS4787A-2019 Wirbelstromprüfung von kreisförmigen Löchern in nichteisenmetallischen Flugzeugtriebwerksteilen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • DB37/T 4386-2021 Prüfvorschriften für kabelgebundene Roboter in der Unterwassertechnik
  • DB37/T 3937-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen und Quecksilber in organischen Düngemitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

PL-PKN, Nachweis von organischem Quecksilber

  • PN C81549-07-1986 Farben und Lacke Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen Bestimmung des Gesamtgehalts an Quecksilber
  • PN C81549-17-1986 Farben und Lacke Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen in Salzsäureextrakten Bestimmung des Quecksilbergehalts

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • GBZ/T 160.14-2004 Methoden zur Bestimmung von Quecksilber und seinen Verbindungen in der Luft am Arbeitsplatz
  • GBZ/T 300.18-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 18: Quecksilber und seine Verbindungen

Professional Standard - Environmental Protection, Nachweis von organischem Quecksilber

  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität

RO-ASRO, Nachweis von organischem Quecksilber

  • STAS 6227-1970 ORGANISCHE FARBSTOFFE Test auf Farbechtheit beim Reiben mit organischen Lösungsmitteln
  • STAS 6147-1960 Organische Farbstoffe. Bestimmung antiorganischer Lösungen

Professional Standard - Customs, Nachweis von organischem Quecksilber

  • HS/T 79-2023 Methoden zur Prüfung der Wachseigenschaften organischer chemischer Produkte

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • DB21/T 2559-2016 Methode zum Nachweis der gesamten Arsen- und gesamten Quecksilberrückstände im Kulturmedium für essbare Pilze

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von organischem Quecksilber

  • ASTM UOP864-12 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • ASTM UOP864-89 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • ASTM UOP389-14 Spurenmetalle in organischen Stoffen von ICP-OES

Universal Oil Products Company (UOP), Nachweis von organischem Quecksilber

  • UOP 864-2012 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • UOP 389-2015 Spurenmetalle in organischen Stoffen von ICP-OES

GOSTR, Nachweis von organischem Quecksilber

  • GOST R ISO 17733-2020 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Quecksilber und anorganischen Quecksilberverbindungen. Methode durch Kaltdampf-Atomspektroskopie

YU-JUS, Nachweis von organischem Quecksilber

  • JUS H.Z1.141-1984 Rösten von Industriewässern; Bestimmung des Chloridgehalts Volumetrisches Verfahren mit Quecksilbernitrat
  • JUS H.P8.081-1988 Prüfung von Pestiziden. DDT, technisch. Bestimmung des Gesamtgehalts an organischem Chlor

SAE - SAE International, Nachweis von organischem Quecksilber

  • SAE AS4787-1992 Wirbelstromprüfung von kreisförmigen Löchern in nichteisenmetallischen Flugzeugtriebwerksteilen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Nachweis von organischem Quecksilber

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Nachweis von organischem Quecksilber

  • Q-ST-70-05C-2009 Erkennung organischer Kontaminationsoberflächen mittels Infrarotspektroskopie (zweite Ausgabe)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von organischem Quecksilber

  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von organischem Quecksilber

  • DB50/T 1449-2023 Technische Vorschriften zur hyperspektralen Erkennung organischer Stoffe im Teegartenboden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von organischem Quecksilber

  • KS D ISO 196:2002 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Nachweis der Eigenspannung – Quecksilber(Ⅰ)-nitrat-Test
  • KS D ISO 196:2015 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Nachweis der Eigenspannung – Quecksilber(Ⅰ)-nitrat-Test

Danish Standards Foundation, Nachweis von organischem Quecksilber

  • DS/EN ISO 196:1995 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-nitrat-Test

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von organischem Quecksilber

  • ISO 196:1978 Knetkupfer und Kupferlegierungen; Erkennung von Eigenspannungen; Quecksilber(I)-nitrat-Test

RU-GOST R, Nachweis von organischem Quecksilber

Lithuanian Standards Office , Nachweis von organischem Quecksilber

  • LST EN ISO 196:2000 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-nitrat-Test (ISO 196:1978)

US-ACEI, Nachweis von organischem Quecksilber

  • IPC TM-650 2.3.38-1997 Test zum Nachweis organischer Oberflächenverunreinigungen Revision B (Handbuch zu Testmethoden)

Professional Standard - Forestry, Nachweis von organischem Quecksilber

  • LY/T 1980-2011 Bestimmungsgerät für die Emission flüchtiger organischer Verbindungen und Formaldehyd




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten