ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

Für die Anforderungen an die Vibrationstestumgebung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an die Vibrationstestumgebung die folgenden Kategorien: Umwelttests, Elektrotechnik umfassend, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Umfangreiche elektronische Komponenten, fotografische Fähigkeiten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fernbedienung, Telemetrie, Vibration und Schock (personenbezogen), Elektrische und elektronische Prüfung, Mechanischer Test, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bergbauausrüstung, Unterhaltungsausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, medizinische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Elektronische Geräte, Optische Ausrüstung, Fischerei und Aquakultur, Telekommunikationssystem, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Metallkorrosion, Diskrete Halbleitergeräte, Krankenhausausrüstung, analytische Chemie, Sportausrüstung und -anlagen, Straßenfahrzeuggerät, Straßenfahrzeug umfassend, Fahrzeuge, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Informationstechnologie (IT) umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Drahtlose Kommunikation, Anwendungen der Informationstechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Telekommunikationsendgeräte, Alarm- und Warnsysteme, Nutzfahrzeuge, Fahrrad, Kriminalprävention, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Uhrmacherkunst, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Luftqualität.


PL-PKN, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • PN N01352-1991 Vibration. Anforderungen an die Vibrationsmessung am Arbeitsplatz
  • PN E04606-03-1986 Grundlegende Umweltprüfverfahren Test Fe und Flüssigkeit: Vibration (sinusförmig) [Übersetzung der Veröffentlichung IEC 68-2-6, (1982)]
  • PN N01356-1991 Vibrationen. Piezoelektrische Beschleunigungsmesser zur Messung der menschlichen Reaktion auf mechanische Vibrationen. Anforderungen und Tests
  • PN M08517-1991 Mittel zur Mechanisierung und Automatisierung der Montage. Vibrationsförderer. Anforderungen und Tests

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • GJB 1446.63-1992 Anforderungen an die Schnittstelle des Schiffssystems, mechanische Umgebung, Vibrationsumgebung
  • GJB 3646-1999 Vibrationsanforderungen für die interne Umgebung der Schutztechnik
  • GJB 150.16-1986 Umwelttestmethoden für Vibrationstests für militärische Ausrüstung
  • GJB 4.7-1983 Umwelttests elektronischer Schiffsausrüstung und Vibrationstests
  • GJB 797.11-1990 Umwelttestmethoden für Minensprenggeräte Vibrationstest
  • GJB 595.6-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Vibrationstest
  • GJB 1027-1990 Anforderungen an Satelliten-Umwelttests
  • GJB 150.25-1992 Umwelttestmethoden für Vibrations-, Geräusch- und Temperaturtests militärischer Ausrüstung
  • GJB 573.17-1988 Testmethoden für Zündumgebung und Leistung. Transport-Vibrations-Temperatur-Test
  • GJB 150.16A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 16: Vibrationstest
  • GJB 150.24-1992 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest
  • GJB 595.8-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrationstest
  • GJB 573.20-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden, taktischer Einsatz, Vibrations-Temperaturtest
  • GJB 150.20A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 20: Geschützvibrationstest
  • GJB 573.19-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethode Sequentielle Vibrations- und Entladesicherheitsprüfung
  • GJB 573.18-1988 Testmethode für Zündumgebung und Leistung. Sequentielle Vibrations-, Belastungs- und Entladungs-Zuverlässigkeitsprüfung
  • GJB 150.25A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 25: Vibrationsakustische/Temperaturprüfung
  • GJB 3895-1999 Anforderungen an Umwelttests für Boden-Luft-Raketenwaffensysteme
  • GJB 150.24A-2009 Laborumgebungstestmethoden für militärisches Material. Teil 24: Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest
  • GJB 150.1A-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GJB 1621.7A-2006 Allgemeine technische Anforderungen an technische Aufklärungsgeräte. Teil 7: Anforderungen an die Umweltverträglichkeit und Prüfverfahren

RO-ASRO, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • STAS 8393/19-1989 GRUNDLEGENDE UMWELTTESTVERFAHREN VIBRNTIONS Fe-Test
  • STAS SR EN 60068-2-65-1996 Umwelttests – Teil 2: Testmethode – Test Fg: Vibration, akustisch induzierte
  • STAS 11115/8-1992 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Fluggeräte. Abschnitt 8. Vibration
  • STAS 8393/30-1988 Umweltprüfverfahren MONTAGE VON KOMPONENTEN UND AUSRÜSTUNG FÜR DYNAMISCHE TESTS (STOSS, STOSS, VIBRATION UND STÄDIGE BESCHLEUNIGUNG)

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • NF C20-734:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fd: zufällige Vibration im breiten Band. Allgemeine Anforderungen.
  • NF C20-706*NF EN 60068-2-6:2008 Umwelttests – Teil 2-6: Tests – Test Fc: Vibration (sinusförmig).
  • NF C20-706:1995 Umwelttests. Teil 2: Tests. Tests fc: Vibration (sinusförmig).
  • NF C20-780*NF EN 60068-2-80:2005 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Test Fi: Vibration – Mixed-Mode-Tests
  • NF C20-757:2001 Umwelttests – Teil 2-57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlaufsmethode.
  • NF C20-765:1998 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Fg: Vibration, akustisch induziert.
  • NF C20-759:1994 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Fe: Vibrations-Sinus-Schlag-Methode.
  • NF C20-700-2-57*NF EN 60068-2-57:2013 Umwelttests – Teil 2-57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlauf und Sinusschlagverfahren
  • NF C20-747*NF EN 60068-2-47:2005 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Montage von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Prüfungen
  • NF C20-764*NF EN 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung.
  • NF C20-755:1994 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Ee und Guidance Bounce.
  • NF C20-403-8*NF EN 60068-3-8:2004 Umwelttests – Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • NF E90-971*NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Schiffsausrüstung und Maschinenkomponenten
  • NF C20-735:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test FDA: Randim-Vibrations-Breitband. Reproduzierbarkeit.
  • NF C20-753*NF EN 60068-2-53:2010 Umweltprüfungen – Teil 2-53: Prüfungen und Anleitung: kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Prüfungen.
  • NF C20-737:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fdc: zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit gering.
  • NF C20-736:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fdb: zufällige Vibration im breiten Band. Reproduzierbarkeitsmedium.
  • NF C20-757:1994 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Ff: Vibration, Zeitverlaufsmethode.
  • NF C20-764:1995 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Fh: Vibration, Breitband-Zufallssteuerung (digitale Steuerung) und Führung.
  • NF S52-003:2008 Kart-Zentren. Sicherheits- und Umweltanforderungen, Testmethoden und Management der Aktivität.
  • NF C33-045-6*NF EN 50483-6:2009 Prüfanforderungen für gebündelte Niederspannungs-Antennenkabelgarnituren – Teil 6: Umweltprüfungen
  • NF EN ISO 5395-1/A1:2018 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 1: Gemeinsame Terminologie und Tests – Änderung 1: Anhang G (Vibrationstestcode – Hand-Arm-Vibration und übertragene Vibration...
  • NF C93-537-4-1*NF EN 50289-4-1:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-1: Umweltprüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • NF U23-109*NF EN 13080:2003 Landmaschinen - Miststreuer - Umweltschutz - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF C20-428:1981 Vorläufige Anforderungen, Testmethoden, grundlegende Umwelttestverfahren, allgemeine Überlegungen zur Ultraschallreinigung

Standard Association of Australia (SAA), Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • AS 60068.2.6:2003 Umweltprüfungen - Tests - Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • AS 60068.3.8:2004 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • AS 60068.1:2003 Umwelttests – Allgemeines und Anleitung
  • AS 60068.2.50:2003 Umwelttests – Tests – Test Z/Afc: Kombinierte Kälte-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • AS 60068.2.47:2003 Umweltprüfungen - Tests - Montage von Verbindungen, Geräten und anderen Artikeln für Vibrations-, Schlag- und ähnliche dynamische Tests
  • AS/NZS 60079.30.1:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Elektrische Widerstandsbegleitheizung – Allgemeine und Prüfanforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • JIS C 0056:2001 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden Test Fe: Vibration – Sinus-Schlag-Methode
  • JIS C 60068-2-6:1999 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • JIS C 0040:1999 Umwelttests Teil 2: Tests – Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • JIS C 60068-2-65:2019 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode
  • JIS C 60068-2-6:2010 Umwelttests – Teil 2-6: Tests – Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • JIS C 60068-2-80:2009 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Test Fi: Vibration – Gemischter Modus
  • JIS C 60068-2-57:2002 Umweltprüfungen – Elektrotechnische Produkte – Zeitverlaufsschwingungstestverfahren
  • JIS C 60068-2-65:2006 Umweltprüfungen – Teil 2-65: Vibrationen, akustisch induzierte
  • JIS C 60068-2-59:2001 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden Test Fe: Vibration – Sinus-Schlag-Methode
  • JIS C 0057:2002 Umweltprüfungen – Elektrotechnische Produkte – Zeitverlaufsschwingungstestverfahren
  • JIS C 0040:1995 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test Fc und Anleitung: Vibration (sinusförmig)
  • JIS W 0822:1994 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration
  • JIS C 60068-2-47:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Montage von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Prüfungen
  • JIS C 60068-3-8:2006 Umwelttests – Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • JIS C 60068-2-64:1997 Umwelttests Teil 2: Testmethoden – Test Fh: Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung) und Anleitung
  • JIS C 60068-2-53:2014 Umwelttests. Teil 2-53: Tests und Anleitung. Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Tests
  • JIS C 0036:1997 Umwelttests Teil 2: Testmethoden – Test Fh: Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung) und Anleitung
  • JIS B 7261:2005 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • JIS C 60068-2-47:2004 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfmethoden – Montage von Komponenten, Geräten und anderen Gegenständen für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Tests
  • JIS C 0047:2004 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfmethoden – Montage von Komponenten, Geräten und anderen Gegenständen für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Tests
  • JIS C 60068-2-50:1997 Grundlegende Umweltprüfverfahren Teil 2: Prüfungen Prüfungen Z/AFc: Kombinierte Kälte-/Vibrationsprüfungen (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • JIS C 60068-2-51:1997 Grundlegende Umweltprüfverfahren Teil 2: Prüfungen Prüfungen Z/BFc: Kombinierte Trockenwärme-/Vibrationsprüfungen (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • JIS C 0038:1997 Grundlegende Umweltprüfverfahren Teil 2: Prüfungen Prüfungen Z/AFc: Kombinierte Kälte-/Vibrationsprüfungen (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • JIS C 0037:1997 Grundlegende Umweltprüfverfahren Teil 2: Prüfungen Prüfungen Z/BFc: Kombinierte Trockenwärme-/Vibrationsprüfungen (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • JIS C 0039:1997 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zu Tests Z/AFc und Z/BFc: Kombinierte Temperatur- (Kälte und trockene Hitze) und Vibrationstests (Sinus).
  • JIS F 0807:1999 Allgemeine Anforderungen für Umwelttests von Steuerungs- und Instrumentierungsgeräten für den Einsatz auf See
  • JIS C 60068-2-53:1997 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Anleitung zu Tests Z/AFc und Z/BFc: Kombinierte Temperatur- (Kälte und trockene Hitze) und Vibrationstests (Sinus).
  • JIS W 0811:1993 Luftfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für Bordausrüstung – Allgemeine Anforderungen
  • JIS C 0047:1995 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests zur Montage von Komponenten, Geräten und anderen Artikeln für dynamische Tests, einschließlich Schock (Ea), Stoß (Ed), Vibration (Fc und Fd) und stationärer Beschleunigung (Ga) und Führung
  • JIS F 0808:2009 Schiffe und Meerestechnik – Elektrische Geräte – Allgemeine Anforderungen an Umweltprüfverfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • HD 323.2.34 S1-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Test Fd: Random Vibration Wide Band – Allgemeine Anforderungen
  • EN 60068-2-6:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • EN 60068-2-57:2013 Umwelttests – Teil 2-57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlauf und Sinusschlagverfahren
  • EN 60068-2-57:2000 Umwelttests Teil 2-57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlaufsmethode (bleibt aktuell)
  • HD 323.2.6 S2-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Test Fc und Anleitung: Vibration (sinusförmig)
  • EN 60068-2-47:2005 Umweltprüfungen Teil 2-47: Prüfungen – Montage von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Prüfungen
  • EN 60068-2-80:2005 Umwelttests Teil 2-80: Tests Test Fi: Vibration Gemischter Modus
  • EN 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • HD 323.2.37 S1-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Test Fdc: Random Vibration Wide Band – Reproduzierbarkeit niedrig
  • HD 323.2.35 S1-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Test FDA: Random Vibration Wide Band – Reproduzierbarkeit hoch
  • HD 323.2.57 S1-1992 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Ff: Vibration – Zeitverlaufsmethode
  • HD 323.2.59 S1-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fe: Vibration – Sinusschlagmethode
  • EN 60068-2-59:1993 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Fe: Vibration – Sinusschlagmethode (bleibt aktuell)
  • EN 60068-3-8:2003 Umwelttests Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung Auswahl zwischen Vibrationstests
  • HD 323.2.51 S1-1987 Grundlegende Umweltprüfverfahren Teil 2: Prüfungen Z/BFc: Kombinierte Trockenhitze-/Vibrationsprüfungen (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • HD 323.2.50 S1-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Tests Z/AFc: Kombinierte Kälte-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • EN 50289-4-1:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Testmethoden Teil 4-1: Umwelttestmethoden – Allgemeine Anforderungen
  • EN 60068-2-53:2010 Umweltprüfungen – Teil 2-53: Prüfungen und Anleitung: Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Prüfungen
  • EN 60079-30-1:2007 Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 30-1: Elektrische Widerstandsbegleitheizung – Allgemeine Anforderungen und Prüfanforderungen
  • EN 60079-30-1:2017 Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 30-1: Elektrische Widerstandsbegleitheizung – Allgemeine Anforderungen und Prüfanforderungen

British Standards Institution (BSI), Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • BS EN 60068-2-6:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • BS EN 60068-2-57:2000 Umweltprüfungen – Prüfmethoden – Test Ff – Vibration – Zeitverlaufsmethode
  • BS EN 60068-2-64:2008 Umwelttests –– Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • BS EN 60068-2-47:2005 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Montage von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Prüfungen
  • BS EN 60068-2-57:2013 Umwelttests. Tests. Test Ff: Vibration. Zeitverlauf und Sinusschlagmethode
  • BS ISO 10813-1:2023 Vibrationserzeugende Maschinen. Auswahlhilfe – Ausrüstung für Umwelttests
  • BS EN 60068-3-8:2004 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • BS EN 60068-3-8:2003 Umwelttests – Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • BS EN 60068-2-80:2005 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Test Fi: Vibration – Gemischter Modus
  • BS EN 60068-2-53:2010 Umwelttests – Tests und Anleitung – Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Tests
  • BS EN 60068-2-64:1995 Umwelttests – Testmethoden – Test Fh – Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung) und Anleitung
  • BS EN 60068-2-65:1995 Umweltprüfungen - Prüfmethoden - Test Fg - Vibration, akustisch induzierte
  • BS EN 60068-2-6:1996 Umweltprüfungen - Prüfmethoden - Test Fc - Vibration (sinusförmig)
  • BS ISO 9022-10:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Kombinierte Sinusschwingung, trockene Hitze oder Kälte
  • BS EN 60068-2-50:2000 Umweltprüfungen – Prüfmethoden – Prüfungen Z/AFc: Kombinierte Kälte-/Vibrationsprüfungen (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • BS EN 50483-6:2009 Prüfanforderungen für gebündelte Niederspannungs-Antennenkabelgarnituren – Teil 6: Umweltprüfungen
  • BS ISO 20711:2017 Optik und Photonik. Umweltanforderungen. Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • BS EN 50289-4-1:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Umweltprüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 10109-4:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • BS ISO 10109-8:2005 Optik und Photonik - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • BS EN 60068-2-51:2000 Umweltprüfungen – Prüfmethoden – Prüfungen – Prüfungen Z/BFc – Kombinierte Trockenwärme-/Vibrationsprüfungen (sinusförmig) für wärmeableitende und nicht wärmeableitende Proben
  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS ISO 10109-8:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • BS ISO 10109-6:2005 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS ISO 10109-8:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • BS ISO 9022-19:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Temperaturzyklen kombiniert mit sinusförmiger oder zufälliger Vibration
  • BS ISO 10109-6:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS ISO 10109-6:1995 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • BS ISO 9022-13:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Kombiniert Schock, Stoß oder freien Fall, trockene Hitze oder Kälte
  • 21/30400636 DC BS ISO 10813-4. Vibrationserzeugende Maschinen. Leitfaden zur Auswahl. Teil 4. Ausrüstung für mehraxiale Umweltprüfungen
  • BS EN ISO 4210-4:2023 Fahrräder. Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Bremsprüfverfahren
  • BS ISO 22013:2021 Leistung des Meeresumweltsensors. Spezifikationen, Tests und Berichte. Allgemeine Anforderungen
  • BS 3G 100-2.3.1:1969 Spezifikation für allgemeine Anforderungen an Ausrüstung zur Verwendung in Flugzeugen – Gesamte Ausrüstung – Umgebungsbedingungen – Vibration
  • BS EN 2349-413:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 413: Vibration, sinusförmig und zufällig
  • BS EN 61969-3:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte. Außengehege. Umweltanforderungen, Tests und Sicherheitsaspekte
  • BS EN 1231:1997 Arbeitsplatzatmosphären - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 17621:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme. Anforderungen und Testmethoden

工业和信息化部, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • JB/T 13702.2-2019 Kamera-Umwelttests Teil 2: Vibrationstest
  • QC/T 1136-2020 Umwelttestanforderungen und Testmethoden für Module mit isoliertem Gate-Bipolartransistor (IGBT) für Elektrofahrzeuge
  • YD/T 2379.6-2022 Umwelttestanforderungen und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 6: Transport
  • YD/T 2379.1-2019 Umwelttestanforderungen und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • YD/T 2379.9-2019 Umweltprüfanforderungen und Prüfmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 9: Schiffsausrüstung
  • YD/T 2379.10-2020 Umwelttestanforderungen und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 10: Bordausrüstung für Zivilflugzeuge
  • YD/T 2379.11-2022 Umweltprüfanforderungen und Prüfverfahren für Telekommunikationsgeräte Teil 11: Geräte für den ortsfesten Einsatz im Untergrund

International Electrotechnical Commission (IEC), Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • IEC 60068-2-6/COR1:1995 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • IEC 60068-2-6:1995 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • IEC 60068-2-34:1973 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60068-2-6:2007 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • IEC 60068-2-80:2005 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Test Fi: Vibration – Gemischter Modus
  • IEC 60068-2-57:1999 Umwelttests – Teil 2-57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlaufsmethode
  • IEC 60068-2-85:2019 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Test Fj: Vibration – Nachbildung des Langzeitverlaufs
  • IEC 60068-2-64:2019 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • IEC 60068-2-64:2008/AMD1:2019 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • IEC 60068-2-64:2008+AMD1:2019 CSV Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • IEC 60068-2-59:1990 Umwelttests; Teil 2: Testmethoden; Test Fe: Vibration; Sinus-Beat-Methode
  • IEC 60068-2-57:2013 Umwelttests – Teil 2-57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlauf und Sinusschlagverfahren
  • IEC 60068-2-47:2005 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfung – Montage von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Prüfungen
  • IEC 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • IEC 60068-2-64/COR1:1993 Umwelttests; Teil 2: Prüfmethoden; Test Fh: Vibration, Breitband-Zufallssteuerung (digitale Steuerung) und Führung
  • IEC 60068-2-53:2010 Umweltprüfungen – Teil 2-53: Prüfungen und Anleitung – Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Prüfungen
  • IEC 60068-2-6:1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fc und Anleitung: Vibration (sinusförmig)
  • IEC 60068-2-57:1989 Umwelttests; Teil 2: Prüfmethoden; Test Ff: Vibration; Zeithistorische Methode
  • IEC 60068-2-64:1993 Umwelttests; Teil 2: Prüfmethoden; Test Fh: Vibration, Breitband-Zufallssteuerung (digitale Steuerung) und Führung
  • IEC 60068-3-8:2003 Umwelttests – Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung; Auswahl zwischen Vibrationstests
  • IEC 60068-2-35:1973 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test FDA: Zufällige Vibration, breites Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • IEC 60068-2-36:1973 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fdb: Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • IEC 60068-2-37:1973 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fdc: Zufällige Vibration, breites Band – Reproduzierbarkeit niedrig
  • IEC 60068-2-35/AMD1:1983 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test FDA: Zufällige Vibration, breites Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • IEC 60068-2-37/AMD1:1983 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fdc: Zufällige Vibration, breites Band – Reproduzierbarkeit niedrig
  • IEC/IEEE 60079-30-1:2015 Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 30-1: Elektrische Widerstandsbegleitheizung – Allgemeine Anforderungen und Prüfanforderungen
  • IEC 60068-2-47:1999 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfverfahren – Montage von Komponenten, Geräten und anderen Gegenständen für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Prüfungen
  • IEC 60068-2-50:1983 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Tests Z/AFc: Kombinierte Kälte-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • IEC 60068-2-51:1983 Grundlegende Umwelttestverfahren; Teil 2: Tests; Test Z/BFc: kombinierte Trockenwärme-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • IEC 60839-1-3:1988 Alarmsysteme. Teil 1: Allgemeine Anforderungen. Abschnitt drei – Umwelttests
  • IEC 60068-2-53:1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Anleitung zu den Tests Z/AFc und Z/BFc: Kombinierte Temperatur- (Kälte und trockene Hitze) und Vibrationstests (Sinus).
  • IEC 61196-1-200:2022 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-200: Umweltprüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61196-1-200:2022 RLV Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-200: Umweltprüfverfahren – Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Ocean, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • HY 016.11-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Vibrationstest
  • HY 21.7-1992 Die grundlegende Methode zur Umweltprüfung ozeanographischer Instrumente – Richtlinie für Vibrationsprüfungen
  • HY 016.7-1992 Richtlinien für Vibrationstests grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente

VN-TCVN, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • TCVN 7699-2-6-2009 Umwelttests.Teil 2-6: Tests.Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • TCVN 7699-2-47-2007 Umweltprüfungen.Teil 2-47: Prüfungen.Montage von Proben für Vibration, Stoß und ähnliche dynamische Prüfungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • EN 60068-2-6:1995 Umwelttests Teil 2: Tests Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • EN 60068-2-57:1993 Umwelttests Teil 2: Testmethoden – Test Ff: Vibration-Time-History-Methode
  • EN 60068-2-47:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests zur Montage von Komponenten@Geräten und anderen Artikeln für dynamische Tests, einschließlich Schock (Ea)@Stoß (Eb)@Vibration (Fc und Fd) und stationärer Beschleunigung (Ga) und Führung
  • EN 60068-2-47:1999 Umwelttests – Teil 2-47: Testmethoden – Montage von Komponenten, Geräten und anderen Artikeln für Vibrations-, Schlag- und ähnliche dynamische Tests
  • EN 60068-2-64:2008+A1:2019 Umwelttests Teil 2: Tests – Test Sa: Simulierte Sonnenstrahlung in Bodennähe
  • EN 50483-6:2009 Prüfanforderungen für gebündelte Niederspannungs-Antennenkabelgarnituren – Teil 6: Umweltprüfungen

Danish Standards Foundation, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • DS/IEC 68-2-34:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fd: Zufällige Vibration im breiten Band. Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60068-2-47:2006 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Montage von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Prüfungen
  • DS/IEC 68-2-6:1986 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fc und Anleitung: Vibration (sinusförmig) mit Änderung Nr. 1 (1983) und Änderung Nr. 2 (1985)
  • DS/IEC 68-2-37:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Reproduzierbarkeit niedrig
  • DS/IEC 68-2-35:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test FDA: Zufällige Vibration, breites Band. Reproduzierbarkeit hoch
  • DS/IEC 68-2-36:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fdb: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeitsmedium
  • DS/EN 30326-1:1994 Mechanische Vibration – Labormethode zur Bewertung der Vibration von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundanforderungen
  • DS/EN 50483-6:2009 Prüfanforderungen für gebündelte Niederspannungs-Antennenkabelgarnituren – Teil 6: Umweltprüfungen
  • DS/EN 13080:2003 Landmaschinen - Miststreuer - Umweltschutz - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/IEC 68-2-59:1992 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Fe: Vibration. Sinus-Beat-Methode
  • DS/IEC 68-2-50:1986 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Tests Z/AFc: Kombinierte Kälte-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • DS/IEC 68-2-51:1986 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Z/BFc: Kombinierte Trockenwärme-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • DS/IEC 68-2-57:1990 Internationale Elektrotechnische Kommission IEC-Veröffentlichung Nr. 68-2-57:1989 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlaufsmethode
  • DS/IEC 68-2-53:1986 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Anleitung zu den Tests Z/AFc und Z/BFc: Kombinierte Temperatur- (Kälte und trockene Hitze) und Vibrationstests (Sinus).

Professional Standard - Electron, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • SJ/Z 9001.19-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen
  • SJ 20115.5-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Vibrationstest
  • SJ/Z 9001.18-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • SJ/T 10325-1992 Anforderungen und Methoden für Umwelttests für Autoradio und Wiedergabe
  • SJ/Z 9001.22-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit niedrig
  • SJ/Z 9001.21-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fdb: Random vibration wide band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • SJ/Z 9001.20-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test FDA: Random vibration wide band – Reproduzierbarkeit hoch
  • SJ/T 10653-1995 Umgebungsanforderungen und Prüfmethoden für Kurzwellen-Einseitenband-Kommunikationsgeräte
  • SJ/T 10658-1995 Anforderungen und Methoden für Umwelttests für universelle NBTY-Systeme
  • SJ 2949-1988 Umgebungsanforderungen und Testmethoden für Tuner, die in Fernsehempfängern verwendet werden
  • SJ 20372-1993 Allgemeine Spezifikation für militärische elektronische Testgeräte. Umweltanforderungen und Testmethoden
  • SJ/Z 9001.29-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Z/BFc: Kombinierte Hochtemperatur-/Vibrationstests (Sinus) für wärmeableitende und nicht wärmeableitende Proben
  • SJ/Z 9001.28-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Z/AFc: Kombinierte Kälte-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • SJ/Z 9001.42-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Z/AFc und Z/BFc: Kombinierte Temperatur- (Kälte und trockene Hitze) und Vibrationstests (Sinusoidol) für sowohl wärmeabgebende als auch
  • SJ/T 10612.3-1995 Antennen für den Empfang von Ton- und Fernsehsendungen im Frequenzbereich 30 MHz bis 1 GHz. Teil 3: Methoden zur Messung mechanischer Eigenschaften, Vibrations- und Umgebungstests

Professional Standard - Aerospace, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • QJ 1176-1987 Anforderungen an Satelliten-Umwelttests
  • QJ 1185.4-1987 Küstenverteidigungsraketen-Umweltgesetz, Raketenvibrationstest
  • QJ 1184.12-1987 Vibrationstest der auf Raketen montierten Ausrüstung gemäß der Spezifikation für Küstenverteidigungsraketenumgebungen
  • QJ 1177.14-1987 Vibrationstest für Umwelttestmethoden von Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketenwaffensystemen
  • QJ 1882-1990 Anforderungen an Umwelttests für ballistische U-Boot-Raketen
  • QJ 1482-1988 Anforderungen an Umwelttests für Boden-Luft-Raketenwaffensysteme
  • QJ 2052-1991 Anforderungen an Umwelttests für Schiff-Luft-Raketenwaffensysteme
  • QJ 1177.18-1987 Umwelttestmethoden für Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketenwaffensysteme Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Niederdrucktest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • KS C IEC 60068-2-6:2015 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • KS C IEC 60068-2-80:2010 Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Test Fi: Vibration – gemischter Modus
  • KS C IEC 60068-2-80-2010(2020) Umwelttests – Teil 2-80: Tests – Test Fi: Vibration – gemischter Modus
  • KS C IEC 60068-2-65:2003 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fg: Vibration, akustisch induzierte
  • KS C IEC 60068-2-65:2019 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode
  • KS W 0925-2013 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration
  • KS C 0248-59-2001(2016) Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fe: Vibration – Sinusschlagmethode
  • KS C 0240-1998 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fc und Anleitung: Vibration (sinusförmig)
  • KS C IEC 60068-2-57:2003 Umwelttests – Teil 2 – 57: Tests – Test Ff: Vibration – Zeitverlaufsmethode
  • KS C IEC 60068-2-85:2022 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Test Fj: Vibration – Nachbildung des Langzeitverlaufs
  • KS W 0925-1997 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration
  • KS W 0925-1997(2012) Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration
  • KS C IEC 60068-2-47:2010 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Montage von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Tests
  • KS C IEC 60068-2-47-2010(2020) Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Montage von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Tests
  • KS C 0240-1998(2013) Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fc und Anleitung: Vibration (sinusförmig)
  • KS B ISO 10055:2001 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS C IEC 60068-3-8-2005(2020) Umwelttests – Teil 3 – 8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • KS B ISO 10813-1:2018 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • KS B ISO 10055_2001:2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 10055_2001-2016(2021) Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS C IEC 60068-2-64:2014 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • KS B ISO 10813-1:2013 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • KS B ISO 9022-19:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 19: Temperaturzyklen kombiniert mit sinusförmigen oder zufälligen Vibrationen
  • KS C IEC 60068-3-8:2005 Umwelttests – Teil 3 – 8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • KS C 0292-1997(2012) Umwelttests Teil 2: Testmethoden – Test Fh: Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung1) und Anleitung
  • KS D ISO 7384:2003 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen
  • KS D ISO 7384:2015 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60068-2-53-2017(2022) Umwelttests – Teil 2: Tests – Anleitung zu den Tests Z/AFc und Z/BFc: Kombinierte Temperatur- (Kälte und trockene Hitze) und Vibrationstests (Sinus).
  • KS C 0248-59-2001 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fe: Vibration – Sinusschlagmethode
  • KS C IEC 60068-2-53:2010 Umwelttests – Teil 2: Tests – Anleitung zu den Tests Z/AFc und Z/BFc: Kombinierte Temperatur- (Kälte und trockene Hitze) und Vibrationstests (Sinus).
  • KS C IEC 60068-2-53:2017 Umwelttests – Teil 2: Tests – Anleitung zu den Tests Z/AFc und Z/BFc: Kombinierte Temperatur- (Kälte und trockene Hitze) und Vibrationstests (Sinus).
  • KS V 8016-1985(2020) Allgemeine Anforderungen für Vibrationstests von elektrischen Geräten für den Einsatz auf See
  • KS C 0286-2002(2012) GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEIL 2: TESTS MONTAGE VON KOMPONENTEN, GERÄTEN UND ANDEREN ARTIKELN FÜR DTNAMISCHE TESTS, EINSCHLIESSLICH STOß (Ea), STÖßE (Eb), VIBRATION (Fc und Fd) UND STAATLICHE BESCHLEUNIGUNG
  • KS C 0292-1997 Umwelttests Teil 2: Testmethoden – Test Fh: Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung1) und Anleitung
  • KS C 6113-2014 Alarmsysteme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Abschnitt drei – Umweltprüfungen
  • KS B ISO 10109-4-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 4: Prüfanforderungen für Teleskopsysteme
  • KS C 0293-1999(2012) Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests. Tests Z ¤ AFc: Kombinierte Kälte- und Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • KS B ISO 9022-19-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 19: Temperaturzyklen kombiniert mit sinusförmigen oder zufälligen Vibrationen
  • KS B ISO 9022-19-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 19: Temperaturzyklen kombiniert mit sinusförmigen oder zufälligen Vibrationen
  • KS C 0286-2002 Umweltprüfungen – Prüfmethoden – Montage von Komponenten, Geräten und anderen Artikeln für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Tests
  • KS B ISO 10109-6:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • KS B ISO 10109-7:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 10109-8:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 8: Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • KS B ISO 10109-8-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 8: Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • KS B ISO 10109-7-2004(2019) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • KS B ISO 10109-8-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 8: Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • KS B ISO 10109-6-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • KS C 0293-1999 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests. Tests Z ¤ AFc: Kombinierte Kälte- und Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • KS C 0294-1999(2009) Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: TestsAnleitung für die Tests Z/AFc und Z/BFc: Kombinierte Temperatur- (Kälte und trockene Hitze) und Vibrationstests (Sinus).
  • KS B ISO 9022-10-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 10: Kombinierte Sinusschwingung und trockene Hitze oder Kälte
  • KS B ISO 9022-10-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 10: Kombinierte Sinusschwingung und trockene Hitze oder Kälte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • GB/T 2423.10-2019 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • GB/T 32065.14-2019 Umwelttestmethoden für ozeanografische Instrumente – Teil 14: Vibrationstest
  • GB/T 5170.13-2018 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 13: Mechanisches Vibrationssystem für Vibrationstests (Sinustests).
  • GB/T 5170.15-2018 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 15: Hydraulisches Vibrationssystem für Vibrationstests (Sinus).
  • GB/T 2423.62-2018 Umwelttests – Teil 2: Testmotheds – Testeffekte und Anleitung: Vibrationstest mit mehreren Eingängen und mehreren Ausgängen
  • GB/T 38924.6-2020 Umwelttestmethoden für zivile kleine und leichte unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 6: Vibrationstest
  • GB/T 2423.48-2018 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ff: Vibration – Zeitverlauf und Sinusschlagmethode
  • GB/T 5170.19-2018 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 19: Kombinierte Temperaturschwingungsprüfgeräte (sinusförmig).
  • GB/T 2423.35-2019 Umwelttests – Teil 2: Tests und Anleitung – Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Tests
  • GB/T 2423.63-2019 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test: kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (Mischmodus)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • GB/T 5170.14-2023 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 14: Elektrisches Vibrationssystem für Vibrationsprüfungen (Sinuswellen).
  • GB/T 2423.11-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 5170.21-2023 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 21: Hydraulische Vibrationssysteme für Vibrations(stichproben)prüfungen
  • GB/T 5170.14-2009 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Elektrodynamische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (Sinuswellen).
  • GB/T 5170.21-2008 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Hydraulische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (zufällig).
  • GB/T 2423.56-2023 Umwelttests Teil 2: Testmethodentest Fh: Breitband-Zufallsvibration und Richtlinien
  • GB/T 2423.64-2023 Umwelttests Teil 2: Testmethode Test Fj: Reproduktion des Langzeitschwingungsverlaufs
  • GB/T 2423.56-2018 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Fh: Breitband-Zufallsvibration und Richtlinien
  • GB/T 12106-2007 Anforderungen und Methoden der Umweltprüfung für elektronische Tastaturen
  • GB/T 2423.10-2008 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden Test Fc: Vibration (sinusförmig)
  • GB/T 5170.13-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Mechanische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (Sinuswellen).
  • GB/T 5170.15-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Hydraulische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (Sinuskurven).
  • GB 14925-2010(英文版) Versuchstiere – Anforderungen an die Umgebung und die Unterbringungsmöglichkeiten
  • GB/T 19845-2005 Mechanische Vibration. Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • GB/T 14710-2009 Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische elektrische Geräte
  • GB/T 42554-2023 Allgemeine Anforderungen an die Umweltprüfung von Messgeräten
  • GB/T 12085.19-2011 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 19: Temperaturzyklus, Sinusschwingung und Zufallsschwingung
  • GB/T 18328.1-2009 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • GB/T 15844.2-1995 Umgebungsanforderungen und Testmethoden für Funk-Transceiver mit F3E-Emission, die in mobilen Diensten verwendet werden
  • GB/T 2423.42-1995 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierter Test bei niedriger Temperatur, niedrigem Luftdruck und Vibration (sinusförmig).
  • GB/T 2423.48-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Ff: Vibration – Zeitverlaufsmethode
  • GB/T 2423.10-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fc und Anleitung: Vibration (Sinusförmig)
  • GB/T 2423.49-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Testen Sie Fe:Vibration – Sinus-Schlag-Methode
  • GB/T 2423.58-2008 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fi: Vibration. Gemischter Modus
  • GB/T 2423.48-2008 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte.Teil 2:Testmethoden.Test Ff:Vibration.Zeitverlaufsmethode
  • GB/T 14710-1993 Die Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische elektrische Geräte
  • GB/T 2424.26-2008 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Auswahl unter Vibrationstests
  • GB 10263.2-1988 Grundlegende Anforderungen und Methoden für die Umweltprüfung von Strahlungsdetektoren. Temperaturprüfung
  • GB 10263.9-1988 Grundlegende Anforderungen und Methoden für die Umweltprüfung von Strahlungsdetektoren. Schlagprüfung
  • GB/T 24262-2009 Umwelttests und Zuverlässigkeit für geophysikalische Explorationsinstrumente für Erdöl
  • GB/T 2423.43-2008 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfverfahren. Montage von Proben für Vibrations-, Schlag- und ähnliche dynamische Tests
  • GB/T 38080-2019 Technische Anforderungen an die Sicherheit, Umgebung und Gesundheit am Arbeitsplatz im mobilen Labor
  • GB/T 2423.12-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test FDA: Zufällige Vibration mit breitem Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • GB/T 2423.13-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fdb: Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • GB/T 2423.14-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit gering
  • GB/T 2424.24-1995 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Leitfaden für den kombinierten Temperatur- (Kälte und Hitze)/niedrigen Luftdruck/Vibrationstest (sinusförmig).
  • GB 10263.10-1988 Grundlegende Anforderungen und Methoden für die Umweltprüfung von Strahlungsdetektoren. Verpackungs- und Transportprüfung
  • GB/T 12085.10-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 10:Kombinierte Sinusschwingung und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 2423.56-2006 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Testmethoden – Test Fh: Vibration, Breitband-Zufallstest (digitale Steuerung) und Anleitung
  • GB/T 13951-1992 Allgemeine Regel für Umwelttests elektrischer und elektronischer Produkte für mobile Plattformen und Offshore-Anlagen
  • GB/T 2423.102-2008 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethode. Test: kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (sinusförmig)
  • GB/T 32710.1-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 12199-2000 Anforderungen und Methoden für Umwelttests für Nicht-Rundfunk-Videorecorder
  • GB/T 12665-2008 Anforderungen an die Feuchte-Wärme-Prüfung elektrischer Maschinen für den Betrieb unter allgemeinen Umgebungsbedingungen
  • GB/T 12085.15-1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kombinierte zufällige Breitbandvibration – Reproduzierbarkeitsmedium, bei trockener Hitze oder Kälte
  • GB/T 5170.19-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Temperatur-/Vibrationsprüfgeräte (sinusförmig).
  • GB/T 2423.35-2005 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Tests Tests Z/AFc: Kombinierte Kälte-/Vibrationstests (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • GB/T 2423.36-2005 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte Teil.2: Prüfungen Prüfungen Z/BFc: Kombinierte trockene Hitze-/Vibrationsprüfungen (sinusförmig) sowohl für wärmeableitende als auch für nicht wärmeableitende Proben
  • GB/T 2423.59-2008 Umweltprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfung Z/ABMFh: Kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (zufällig)
  • GB/T 15211-2013 Sicherheitsalarmausrüstung.Anforderungen an die Umweltanpassungsfähigkeit und Testmethoden
  • GB/T 7957-2017 Allgemeine Anforderungen an die Bau-, Leistungs- und explosionsgeschützte Prüfung von Kopffeuern für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bergwerken
  • GB/T 2423.43-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Montage von Komponenten, Geräten und anderen Artikeln für dynamische Tests einschließlich Schock (Ea), Stoß (Eb), Vibration (Fc und Fd) und stationärer Beschleunigung (Ga) und Führung
  • GB/T 12085.15-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 15:Kombinierte digital gesteuerte breitbandige Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte

Professional Standard - Aviation, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • HB/Z 27-1993 Allgemeine technische Anforderungen für die Messung der Flugvibrationsumgebung von Flugzeugen
  • HB/Z 28-1980 Technische Kalibrierungsanforderungen für Vibrationsbeschleunigungsmesser bei der Messung der Flugvibrationsumgebung von Flugzeugen
  • HB 5830.5-1984 Umgebungsbedingungen für Flugausrüstung und Testmethode Vibration
  • HB 5830.6-1984 Umweltbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte, Transportvibrationen
  • HB 5830.7-1985 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte, Beschussvibrationen
  • HB 5830.15-1996 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugausrüstung Externe Vibration
  • HB 6167.6-1989 Vibrationstest von Umgebungsbedingungen und Testmethoden für zivile Flugzeugausrüstung
  • HB/Z 86-1984 Allgemeine technische Anforderungen für die Datenverarbeitung zur Messung der Flugvibrationsumgebung von Flugzeugen
  • HB 6757-1993 Anforderungen an Schwapp- und Vibrationstests für Flugzeugtreibstofftanks
  • HB 6388-1990 Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für Fluggeräte Temperatur-Feuchtigkeit-Vibration
  • HB 8466-2014 Allgemeine Anforderungen für Bodenvibrationstests für zivile Flugzeuge
  • HB 6167.6-2014 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Teil 6: Vibrationstest
  • HB 8444-2014 Anforderungen für Flugtests des Umweltkontrollsystems von Zivilflugzeugen
  • HB 8486-2014 Allgemeine Anforderungen für die Prüfung von Umweltkontrollsystemen für Zivilflugzeuge
  • HB 6751-1993 Allgemeine Prüfanforderungen für das Umweltkontrollsystem von Militärflugzeugen

American National Standards Institute (ANSI), Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • ANSI/ASA S2.62-2009 Schocktestanforderungen für Geräte in einer robusten Schockumgebung
  • ANSI/TNI EL-V2-2009 Allgemeine Anforderungen an Akkreditierungsstellen, die Umweltlabore akkreditieren
  • ANSI/TNI EL-V1-2009 Management- und technische Anforderungen an Laboratorien, die Umweltanalysen durchführen
  • ANSI/ASA S2.26-2001 Vibrationsprüfanforderungen und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung

German Institute for Standardization, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • DIN EN 60068-2-57:2000 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Ff: Vibration, Zeitverlaufsverfahren (IEC 60068-2-57:1999); Deutsche Fassung EN 60068-2-57:2000
  • DIN EN 60068-2-6:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig) (IEC 60068-2-6:2007); Deutsche Fassung EN 60068-2-6:2008
  • DIN EN 60068-2-59:1995 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfverfahren; Prüfung Fe: Vibration, Sinusschlagverfahren (IEC 60068-2-59:1990); Deutsche Fassung EN 60068-2-59:1993
  • DIN EN 60068-2-64:2009 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung (IEC 60068-2-64:2008); Deutsche Fassung EN 60068-2-64:2008
  • DIN 45669-1:2010 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 60068-2-47:2006 Umweltprüfungen – Teil 2-47: Prüfungen – Befestigung von Proben für Vibrations-, Stoß- und ähnliche dynamische Prüfungen (IEC 60068-2-47:2005); Deutsche Fassung EN 60068-2-47:2005
  • DIN EN 60068-2-80:2006 Umweltprüfungen – Teil 2-80: Prüfungen – Prüfung Fi: Vibration – gemischter Modus (IEC 60068-2-80:2005); deutsche Fassung EN 60068-2-80:2005
  • DIN EN 60068-3-8:2004 Umweltprüfungen – Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationsprüfungen (IEC 60068-3-8:2003); Deutsche Fassung EN 60068-3-8:2003
  • DIN EN 50483-6:2009 Prüfanforderungen für gebündelte Niederspannungs-Luftkabelgarnituren – Teil 6: Umweltprüfungen; Deutsche Fassung EN 50483-6:2009
  • DIN ISO 10109-8:2007 Optik und Photonik - Umweltanforderungen - Teil 8: Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen (ISO 10109-8:2005) Englische Fassung von DIN ISO 10109-8:2007-02
  • DIN ISO 10109-6:2007 Optik und Photonik - Umweltanforderungen - Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Instrumente (ISO 10109-6:2005) Englische Fassung von DIN ISO 10109-6:2007-02
  • DIN 45669-1 Berichtigung 1:2012 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen, Berichtigung zu DIN 45669-1:2010-09
  • DIN EN 60068-2-53:2011 Umweltprüfungen – Teil 2-53: Prüfungen und Anleitung: Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchtigkeit) und dynamische (Vibration/Schock) Prüfungen (IEC 60068-2-53:2010); Deutsche Fassung EN 60068-2-53:2010
  • DIN EN 60068-2-57:2015 Umweltprüfungen – Teil 2-57: Prüfungen – Prüfung Ff: Vibration – Zeitverlauf und Sinusschlagverfahren (IEC 60068-2-57:2013); Deutsche Fassung EN 60068-2-57:2013

IN-BIS, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • IS 9001 Pt.8-1981 Richtlinien für Umwelttests Teil X Vibrationstests (sinusförmig).
  • IS 2106 Pt.16-1971 Umweltprüfung elektronischer und elektrischer Geräte Teil X Vibrationstest
  • IS 8252 Pt.14-1982 Umwelttests für Flugzeugausrüstung, Teil XIV, mechanische Vibration
  • IS 9000 Pt.8-1981 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektronische und elektrische Produkte Teil 8 Vibrationstest (Sinuswelle).
  • IS 9002 Pt.5-1979 Spezifikation für Umwelttestgeräte für elektronische und elektrische Projekte Teil V Vibrationstestgeräte (Sinuswellen).

RU-GOST R, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • GOST 27242-1987 Vibration. Schwingungsisolatoren. Allgemeine Testanforderungen
  • GOST 16844-1993 Vibration. Anforderungen für die Prüfung mechanischer Hämmer
  • GOST R IEC 60068-3-8-2015 Dynamische Umweltprüfung für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Auswahl zwischen Vibrationstests
  • GOST R ISO 10813-1-2011 Vibration. Leitfaden zur Auswahl vibrationserzeugender Maschinen. Teil 1. Ausrüstung für dynamische Umwelttests
  • GOST 31191.1-2004 Vibration und Schock. Messung und Bewertung der Belastung des Menschen durch Ganzkörpervibrationen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31419-2010 Umweltdynamische Prüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Mixed-Mode-Vibrationstests
  • GOST R 51499-1999 Umweltdynamische Prüfungen für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Vibration. Zeithistorische Methode
  • GOST R 53189-2008 Umweltdynamische Prüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Mixed-Mode-Vibrationstests
  • GOST 31193-2004 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 26046-1983 Schiffsinstallationen. Allgemeine Anforderungen für Drehschwingungsprüfungen
  • GOST IEC 60068-2-57-2016 Dynamische Umweltprüfung für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Vibration. Zeitverlauf und Sinus-Beat-Methode
  • GOST 31194.1-2004 Vibration und Schock. Leitfaden zu Sicherheitsaspekten von Tests mit Menschen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54988-2012 Explosive Atmosphäre. Technische Anforderungen und Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Umweltfaktoren, die die Besonderheiten des Betriebs von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen beeinflussen
  • GOST R 51502-1999 Umweltdynamische Prüfungen für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Exposition gegenüber breitbandigen Zufallsvibrationen (digitale Steuerung)
  • GOST 28220-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Fd: Zufällige Vibration im breiten Band. Allgemeine Anforderungen
  • GOST IEC 60079-30-1-2011 Explosive Atmosphäre. Elektrische Widerstandsbegleitheizung. Teil 30-1. Allgemeine und Prüfanforderungen

Professional Standard - Machinery, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • JB/T 9444.9-1999 Grundlegende Umwelttestmethode für Kopiergeräte – Test F: Vibrationstest (Sinustest).

KR-KS, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • KS C IEC 60068-2-65-2019 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode
  • KS C IEC 60068-2-85-2022 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Test Fj: Vibration – Nachbildung des Langzeitverlaufs
  • KS C IEC 60068-2-64-2023 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • KS B ISO 10813-1-2018 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • KS B ISO 10055_2001-2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS C IEC 60068-2-53-2017 Umwelttests – Teil 2: Tests – Anleitung zu den Tests Z/AFc und Z/BFc: Kombinierte Temperatur- (Kälte und trockene Hitze) und Vibrationstests (Sinus).
  • KS B ISO 10109-4-2023 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 4: Prüfanforderungen für Teleskopsysteme

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • CNS 3629-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Testfc und Anleitung: Vibration (sinusförmig)
  • CNS 5076-1988 Umwelttestmethoden und Dauertestmethoden für diskrete Halbleiterbauelemente (Vibrationstest)
  • CNS 12716-1990 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests, Montage von Komponenten, Geräten und Artikeln für dynamische Tests, einschließlich Schock (Ea), Stoß (Eb), Vibration (Fc und Fd) und stationärer Beschleunigung (Ga) und Anleitung

AENOR, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • UNE-EN 60068-2-64:2009 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • UNE-EN 13080:2003 Landmaschinen - Miststreuer - Umweltschutz - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50289-4-1:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-1: Umweltprüfverfahren – Allgemeine Anforderungen

未注明发布机构, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • DIN EN 60068-2-64:1995 Environmental testing - Part 2-64: Tests - Test Fh: Vibration, broadband random and guidance
  • BS ISO 10813-1:2004(2007) Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • GJB 8893.1-2017 Prüfmethoden für militärische Ausrüstung in natürlicher Umgebung, Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • BS 3G 100-2.3.1:1969(2011) Spezifikation für allgemeine Anforderungen an die Ausrüstung in Luftfahrzeugen – Teil 2: Gesamte Ausrüstung – Abschnitt 3: Umgebungsbedingungen – Unterabschnitt 3.1: Vibration
  • BS 3G 100-2.3.14:1973(2011) Spezifikation für allgemeine Anforderungen an Ausrüstung zur Verwendung in Luftfahrzeugen – Teil 2: Gesamte Ausrüstung – Abschnitt 3: Umgebungsbedingungen – Unterabschnitt 3.14: Akustische Vibration

Professional Standard-Ships, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • CB 1146.9-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für Vibrationen von Schiffsausrüstung (sinusförmig)

ES-AENOR, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • UNE 28-545-1988 Umwelttests von Luft- und Raumfahrtgeräten. Teil 3.4: Akustische Schwingungen
  • UNE-EN 60068-2-57:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Prüfung, Testvibrationsmethode (Offizielle Ausgabe 60068-2-57:1993)

Professional Standard - Geology, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • DZ 0039.4-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte Vibrationstest
  • DZ 28.3-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte Vibrationstest
  • DZ 29.1-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für Transportverpackungen geologischer Instrumente. Produkte Vibrationstest für Transportverpackungen
  • DZ 0040.2-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für Transportverpackungen geologischer Instrumente. Produkte Vibrationstest für Transportverpackungen

YU-JUS, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • JUS N.A5.731-1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • GB/T 12106-2017 Anforderungen und Methoden der Umweltprüfung für elektronische Tastaturen
  • GB/T 13951-2016 Allgemeine Regel für Umwelttests elektrischer und elektronischer Produkte für mobile Plattformen und Offshore-Anlagen
  • GB/T 12665-2017 Anforderungen an die Feuchte-Wärme-Prüfung elektrischer Maschinen für den Betrieb unter allgemeinen Umgebungsbedingungen
  • GB/T 17737.200-2018 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-200: Umweltprüfmethoden – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 19518.1-2017 Explosionsgefährdete Bereiche – Elektrische Widerstandsbegleitheizung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfanforderungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • JJF 1270-2010 Kalibrierungsspezifikation für das kombinierte Umweltprüfsystem Temperatur/Feuchtigkeit/Vibration

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • ISO 2671:1982 Umwelttests für Flugzeugausrüstung; Teil 3.4: Akustische Vibration
  • ISO/DIS 10813-1 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • ISO/PRF 10813-1:2023 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • ISO 10813-1:2023 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • ISO 10055:1996 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • ISO 10813-1:2004 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umweltprüfungen
  • ISO 7384:1986 Korrosionstests in künstlicher Atmosphäre; Allgemeine Anforderungen
  • ISO 9022-19:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 19: Temperaturzyklen kombiniert mit sinusförmiger oder zufälliger Vibration
  • ISO 10813-4:2022 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 4: Ausrüstung für mehraxiale Umweltprüfungen
  • ISO 10813-1:2004/cor 1:2006 Vibrationserzeugende Maschinen - Auswahlhilfen - Teil 1: Ausrüstung für Umweltprüfungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10109-8:2005 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Teil 8: Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • ISO 10109-6:2005 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Instrumente
  • ISO 10109-6:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 6: Prüfanforderungen für medizinische optische Geräte
  • ISO 10109-8:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 8: Prüfanforderungen für extreme Einsatzbedingungen
  • ISO 22013:2021 Leistung von Sensoren für die Meeresumwelt – Spezifikationen, Prüfung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 28139:2019 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Luftstrahlspritzen mit Rucksackverbrennungsmotor – Sicherheits- und Umweltanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 9022-10:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 10: Kombinierte Sinusschwingung, trockene Hitze oder Kälte
  • ISO 9022-10:1998 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 10: Kombinierte Sinusschwingung und trockene Hitze oder Kälte

CZ-CSN, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • CSN 01 1405-1987 Vibration. Zulässige Werte und allgemeine Anforderungen für Messverfahren im kommunalen Bereich
  • CSN IEC 68-2-34:1995 Elektrotechnische und elektronische Produkte. Grundlegende Umweltprüfverfahren. Teil 2-34: Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen
  • CSN 34 5750-1984 Elektrotechnische und elektronische Geräte. Beständigkeitstest gegen Umwelteinflüsse. Vibrationstest (sinusförmig)
  • CSN 26 8815-1995 Motorisierte Lastkraftwagen. LKW für Brandgefahr und explosionsgefährdete Umgebungen. Allgemeine Anforderungen und Prüfungen.

国家能源局, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • NB/T 42131-2017 Allgemeine Regeln für Umweltprüfanforderungen für Photovoltaikmodule

Professional Standard - Petroleum, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • SY/T 5134-1993 Grundlegende Umwelttestmethoden für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung. Test G: Vibrationstest (Sinustest).
  • SY/T 5582-1993 Grundlegende Umwelttests für Erdölexplorations- und -entwicklungsinstrumente Test N: Breitband-Zufallsvibrationstestmethode
  • SY/T 6541-2003 Umwelttest und Zuverlässigkeit für geophysikalische Explorationsinstrumente
  • SY/T 5099-2007 Umwelttests und Zuverlässigkeitsanforderungen für Erdölbohrlochmessgeräte
  • SY 5099-2007 Umwelttest- und Zuverlässigkeitsanforderungen für Erdölprotokollierungsinstrumente

IEC - International Electrotechnical Commission, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • IEC 60068-2-34/COR:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fd: Random Vibration Wide Band – Allgemeine Anforderungen (Ausgabe 1.0)
  • IEC 60068-2-34/AMD1:1983 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fd: Random Vibration Wide Band – Allgemeine Anforderungen (Ausgabe 1.0)

Professional Standard - Aquaculture, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • SC/T 7002.8-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden für sinusförmige Schwingungen elektronischer Schiffsausrüstung

Professional Standard - Agriculture, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • SC/T 7002.8-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung – Sinusschwingungen

Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • T/SZUAVIA 009.8-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 8: Vibrationstest
  • T/CSEE 0035-2017 Anforderungen an die Umweltanpassungsfähigkeit und Prüfmethoden für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge
  • T/GAGA 005-2021 Virtual-Reality-Produkte – Anforderungen an die Umweltanpassungsfähigkeit und Testmethoden
  • T/CAAMTB 21-2020 Technische Anforderungen für den Vibrationstest des Wasserstoffversorgungssystems an Bord eines Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugs
  • T/CSAE 150-2020 Anforderungen und Prüfmethoden für die Anpassungsfähigkeit von Straßenfahrzeugen an komplexe elektromagnetische Umgebungen
  • T/CSIQ 78009-2020 Anforderungen an die Umweltverträglichkeit und Prüfmethoden für Haushaltsküchengeräte
  • T/SZUAVIA 009.1-2019 Laboratorische Umwelttestmethoden für unbemannte Flugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen

NL-NEN, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • NEN 10068-2-59-1994 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Fe: Vibration. Sinus-Beat-Methode (IEC 68-2-59:1990)

农业农村部, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • SC/T 7002.8-2018 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Geräte, die auf Fischereifahrzeugen verwendet werden. Sinusförmige Vibration

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • DB65/T 3603-2014 Anforderungen an den Expositionstest für trockene und heiße atmosphärische Umgebungen in Xinjiang

TR-TSE, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • TS 2090-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ALEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHE GERÄTEPRÜFUNG Fc:VIBRATION (SINUSFÖRMIG)

HU-MSZT, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • MSZ 4861/12-1977 Vibrationsgeräte für Handwerkzeuge treiben Sicherheitsanforderungen und -prüfungen voran
  • MSZ 4861/5-1976 Handwerkzeuge, elektrisch angetriebene Vibrationsbandschleifer sowie Sicherheitsanforderungen und Tests

Professional Standard - Medicine, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • YY/T 1420-2016 Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische Ultraschallgeräte
  • YY/T 0291-2016 Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische Röntgengeräte
  • YY/T 0291-1997 Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische Röntgengeräte
  • YY/T 0291-2007 Umweltanforderungen und Prüfmethoden für medizinische Röntgengeräte

European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • EN ISO 7384:1995 Korrosionstest in künstlicher Atmosphäre – Allgemeine Anforderungen (ISO 7384:1986)
  • EN 60068-2-64:1994 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Fh: Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung) und Anleitung (IEC 68-2-64:1993 + Berichtigung 1993)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • YD/T 2379.6-2012 Umwelttestanforderungen und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 6: Transport
  • YD/T 2379.5-2013 Umweltprüfanforderungen und Prüfmethoden für Telekommunikationsgeräte Teil 5: Lagerung
  • YD/T 2379.4-2011 Anforderungen an Umwelttests und Testmethoden für Telekommunikationsgeräte. Teil 4: Endgeräte

Professional Standard - Education, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • JY 0009-1990 Qualitätskontrollbestimmungen und Prüfmethoden für elektronische Lehrgeräte

Lithuanian Standards Office , Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • LST EN 50483-6-2009 Prüfanforderungen für gebündelte Niederspannungs-Antennenkabelgarnituren – Teil 6: Umweltprüfungen
  • LST EN 13080-2003 Landmaschinen - Miststreuer - Umweltschutz - Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 60068-2-47-2005 Umwelttests. Teil 2-47: Tests. Montage von Proben für Vibrations-, Schlag- und ähnliche dynamische Tests (IEC 60068-2-47:2005)

PT-IPQ, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • NP 2827-2.35-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit hoch
  • NP 2827-2.36-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeitsmedium

ZA-SANS, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • SANS 60079-30-1:2007 Explosionsfähige Atmosphären Teil 30-1: Elektrische Widerstandsbegleitheizung – Allgemeine Anforderungen und Prüfanforderungen

Professional Standard - Light Industry, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • QB/T 5175.1-2017 Methoden zur Prüfung der Verschleißfestigkeit von Uhrengehäusen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen

US-CFR-file, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • CFR 40-1065.695-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.695: Datenanforderungen.

GOSTR, Anforderungen an die Vibrationstestumgebung

  • GOST R 53616-2009 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Umweltbelastungstests für Industrieprodukte. Zertifizierungsmethoden für Kammern (ohne Belastung) für Feuchtigkeitsbeständigkeitsprüfkammern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten