ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Triketoaceton-Lösung

Für die Triketoaceton-Lösung gibt es insgesamt 150 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Triketoaceton-Lösung die folgenden Kategorien: organische Chemie, Fruchtfleisch, Nichteisenmetallprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, Straßenfahrzeuggerät, Baumaterial, Zutaten für die Farbe, Chemische Ausrüstung, Kriminalprävention, Plastik, analytische Chemie, Kraftstoff, Textilfaser, Luftqualität, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kohle, medizinische Ausrüstung, Verbundverstärkte Materialien, Wortschatz, Textilprodukte.


Group Standards of the People's Republic of China, Triketoaceton-Lösung

  • T/HEBQIA 105-2022 1,1,3-Trichloraceton
  • T/FSI 087-2022 Hexafluoraceton-Trihydrat
  • T/CRIAC 0020-2020 Chemisches Reagenz – Aceton für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GDACERCU 0003-2019 Technische Anforderungen für die Acetonrückgewinnung durch Wasserabsorption bei der Herstellung von Acetatzellulosefasern
  • T/SSM 4-2021 Bestimmungsmethode für das Restlösungsmittel Dimethylsulfoxid auf Polyacrylnitrilbasis für Kohlenstofffaservorläufer (Aceton-Methode)
  • T/CSBME 043-2021 Methode zur Messung der Auflösung von N-Methylpyrrolidon (NMP) im Hämodialysator

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Triketoaceton-Lösung

RO-ASRO, Triketoaceton-Lösung

  • STAS 5797-1968 Plastik. Bestimmung des Gehalts an in Acetonlösung gelösten Stoffen
  • STAS 10054-1975 KUNSTSTOFFE Bestimmung des acetonlöslichen Anteils (Harzgehalt) von phenolischen Formstoffen

YU-JUS, Triketoaceton-Lösung

  • JUS H.P8.507-1985 Prüfung von Pestiziden. Acetonlösliche Stoffe
  • JUS H.B8.477-1989 Aceton für den industriellen Einsatz. Testen Sie die Mischbarkeit mit Vater
  • JUS H.P8.098-1988 Prüfung von Pestiziden. Lindan, technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS H.B8.709-1980 Analyse von technischem l,l,l-Trichlor-22-di-(p-chlorphenyl)ethan; Bestimmung der in Aceton löslichen Feststoffe
  • JUS H.P8.086-1988 Prüfung von Pestiziden. DDT, technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS H.B8.719-1980 Analyse von technischem 1, 2, 3, 4, 5, 6-Hexachlorcyclohexan. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff
  • JUS F.S3.136-1982 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern. Aceton-Methode

Association Francaise de Normalisation, Triketoaceton-Lösung

工业和信息化部, Triketoaceton-Lösung

British Standards Institution (BSI), Triketoaceton-Lösung

  • BS EN ISO 14453:1997 Zellstoffe. Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • BS EN ISO 14453:2014 Zellstoffe. Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • BS EN ISO 1833-8:2011 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode mit Aceton)
  • BS EN ISO 1833-8:2010 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode mit Aceton)
  • BS EN ISO 308:1998 Kunststoffe. Phenolische Formmassen. Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)

Danish Standards Foundation, Triketoaceton-Lösung

  • DS/EN ISO 14453:1999 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • DS/EN ISO 308:1998 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)

Indonesia Standards, Triketoaceton-Lösung

AENOR, Triketoaceton-Lösung

  • UNE 48200:1964 LÖSLICHE STOFFE IN ACETON AUS ALUMINIUM-PURPUR-BRONZE
  • UNE-EN ISO 14453:2014 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (ISO 14453:2014)
  • UNE 48148:1962 METHYL-ETHYL-CETON-GEHALT, DER ALS LÖSUNGSMITTEL IN FARBEN UND LACKEN VERWENDET WIRD

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Triketoaceton-Lösung

  • KS M ISO 14453:2022 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • KS M ISO 14453:2016 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Stoffe
  • KS M ISO 14453:2007 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Stoffe
  • KS M 1952-2009 Aceton für industrielle Zwecke – Testmethoden – Test auf Mischbarkeit mit Wasser
  • KS M 1952-2002(2007) Aceton für industrielle Zwecke – Testmethoden – Test auf Mischbarkeit mit Wasser
  • KS M 1971-2017(2022) Diacetonalkohol und Hexylenglykol für den industriellen Einsatz – Mischbarkeit mit Wasser
  • KS E ISO 1017:2007 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt
  • KS E ISO 1017:2022 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt
  • KS K ISO 1833-8:2009 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 8: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Aceton)
  • KS K ISO 1833-8:2018 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 8: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Aceton)
  • KS M ISO 308:2010 Kunststoffe-Phenolische Formmassen-Bestimmung von acetonlöslichen Stoffen (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • KS M ISO 308-2010(2020) Kunststoffe-Phenolische Formmassen-Bestimmung von acetonlöslichen Stoffen (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)

KR-KS, Triketoaceton-Lösung

  • KS M ISO 14453-2022 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • KS M ISO 14453-2016 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Stoffe
  • KS E ISO 1017-2022 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt
  • KS K ISO 1833-8-2018 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 8: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Aceton)
  • KS K ISO 1833-8-2018(2023) Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 8: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Aceton)

International Organization for Standardization (ISO), Triketoaceton-Lösung

  • ISO 14453:2014 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • ISO 14453:1997 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • ISO 59:1976 Kunststoffe; Formteile aus Phenolharz; Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • ISO 2518:1974 Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke; Testen Sie die Mischbarkeit mit Wasser
  • ISO 757-3:1982 Aceton für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil 3: Test auf Mischbarkeit mit Wasser
  • ISO 1017:1985 Braunkohle und Braunkohle; Bestimmung von acetonlöslichem Material („harzige Stoffe“) im toluollöslichen Extrakt
  • ISO 1017:2006 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt
  • ISO/CD 1017:1976 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung von acetonlöslichem Material („harziger Stoff“) im benzollöslichen Extrakt
  • ISO 1017:1975 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung acetonlöslicher Stoffe („harzhaltiger Stoffe“) im Benzolextrakt
  • ISO 1833-8:2006 Textilien - Quantitative chemische Analyse - Teil 8: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Aceton)
  • ISO 308:1994 Kunststoffe - Phenolische Formmassen - Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • ISO 308:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Triketoaceton-Lösung

  • GB/T 22902-2008 Zellstoffe.Bestimmung von acetonlöslichen Stoffen
  • GB/T 19138-2003 Prüfverfahren für in Aceton unlösliches Material auf Pestizide
  • GB/T 4617-2009 Kunststoffe.Phenolische Formteile.Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • GB/T 16059-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Aceton – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 4616-2008 Kunststoffe.Phenolische Formmassen.Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand)
  • GB/T 2910.8-2009 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 8:Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Aceton)

German Institute for Standardization, Triketoaceton-Lösung

  • DIN EN ISO 14453:2014 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (ISO 14453:2014); Deutsche Fassung EN ISO 14453:2014
  • DIN EN ISO 14453:2014-09 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (ISO 14453:2014); Deutsche Fassung EN ISO 14453:2014
  • DIN EN ISO 14453:1998 Zellstoffe – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (ISO 14453:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14453:1998
  • DIN EN ISO 308:1998 Kunststoffe – Phenolische Formmassen – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (scheinbarer Harzgehalt des Materials im ungeformten Zustand) (ISO 308:1994); Deutsche Fassung EN ISO 308:1997

European Committee for Standardization (CEN), Triketoaceton-Lösung

RU-GOST R, Triketoaceton-Lösung

  • GOST 13004-1977 Polyethylsiloxan-Flüssigkeiten. Spezifikationen
  • GOST R 57803-2017 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung des Gehalts an in Aceton löslichen Stoffen
  • GOST 10969-1991 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der Ausbeute an toluollöslichem Extrakt und des Gehalts an acetonlöslichen Stoffen (harzigen Substanzen) darin
  • GOST R ISO 1833-8-2008 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Teil 8. Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode mit Aceton)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Triketoaceton-Lösung

SE-SIS, Triketoaceton-Lösung

  • SIS 16 41 01-1963 Formteile aus Phenolharz. Bestimmung der in Aceton löslichen Substanz

未注明发布机构, Triketoaceton-Lösung

Professional Standard - Building Materials, Triketoaceton-Lösung

  • JC/T 528-2009 Testmethode für in Aceton lösliches Reibmaterial
  • JC/T 528-1993 Prüfverfahren für acetonlösliche Stoffe in Reibmaterialien

Lithuanian Standards Office , Triketoaceton-Lösung

ES-AENOR, Triketoaceton-Lösung

  • UNE 48 023 Aceton als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 53 081 Extraktion acetonlöslicher Materialien aus phenolischen geformten/laminierten Produkten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Triketoaceton-Lösung

  • ASTM D6438-05(2010) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D6438-05 Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie

BE-NBN, Triketoaceton-Lösung

  • NBN T 40-104-1988 Phenolische Formteile – Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile
  • NBN T 52-019-1990 Analyse flüssiger Mineralölkohlenwasserstoffe - Gaschromatographische Analyse - Aceton

Professional Standard - Commodity Inspection, Triketoaceton-Lösung

  • SN/T 0802.2-1999 Phospholipid für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unlöslicher Rückstände in Aceton

Professional Standard - Chemical Industry, Triketoaceton-Lösung

  • HG/T 2107-1991 Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile in säurebeständigen Phenolkunststoffen
  • HG/T 5652~5654-2019 1-Hydroxycyclohexylphenylphenon, 2-Hydroxy-2-methyl-1-phenylaceton und Ethyl-2,4,6-trimethylbenzoylphenylphosphonat (2019)

PL-PKN, Triketoaceton-Lösung

  • PN BN 6093-17-1966 Nitrozellulose. Kennzeichnung unlöslicher Substanzen in Aceton
  • PN C89086-1970 Kunststoffe Bestimmung des acetonlöslichen Anteils phenolischer Formstoffe

Professional Standard - Agriculture, Triketoaceton-Lösung

CZ-CSN, Triketoaceton-Lösung

  • CSN 64 0234-1986 Kunststoffe. Formteile aus Phenolharz. Bestimmung acetonlöslicher Stoffe

Professional Standard - Public Safety Standards, Triketoaceton-Lösung

  • GA/T 1073-2013 HS-GC-Untersuchungsmethoden für Ethanol, Methanol, n-Propanol, Aldehyd, Aceton, Isopropanol und n-Butanol in Blut und Urin
  • GA/T 1639-2019 Forensische Wissenschaft Phenylpropanoid A und andere vier Phenylpropanoid A-Drogen sowie Ketaminnachweis im Speichel mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

PT-IPQ, Triketoaceton-Lösung

TR-TSE, Triketoaceton-Lösung

  • TS 1043-1971 BENZOL-EXTRAKT AUS BRAUN- UND BRAUNKOHLENBESTIMMUNG VON ACETON – LÖSLICHES MATERIAL (?HARZSTOFFE?)1
  • TS 338-1979 KUNSTSTOFFE - FORMTEILE AUS PHENOL - BESTIMMUNG VON ACETON - LÖSLICHE STOFFE

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Triketoaceton-Lösung

  • GH/T 1109-2015 Bestimmung von Methylglyoxal in Honig. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家药监局, Triketoaceton-Lösung

  • YY/T 1658-2019 Methode zur Bestimmung der Cyclohexanon-Auflösung in Infusions- und Bluttransfusionsgeräten

HU-MSZT, Triketoaceton-Lösung

  • MSZ 7482/3-1981 Klebstoffprüfung, Erkennung wasserlöslicher Klebstoffe anhand des Aceton- und Aschegehalts

Professional Standard - Environmental Protection, Triketoaceton-Lösung

  • HJ 1154-2020 Bestimmung von Aldehyden und Ketonen in der Umgebungsluft mittels Lösungsabsorptions-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1153-2020 Bestimmung von Aldehyden und Ketonen in Abgasen stationärer Schadstoffquellen. Lösungsabsorption – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

ZA-SANS, Triketoaceton-Lösung

  • SANS 1833-8:2007 Textilien - Quantitative chemische Analyse Teil 8: Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Aceton)

VN-TCVN, Triketoaceton-Lösung

  • TCVN 5465-8-2009 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 8: Gemische aus Acetat- und Triacetatfasern (Methode unter Verwendung von Aceton)

  Triketoaceton-Lösung.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten