ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEC+ Erdbeben

Für die IEC+ Erdbeben gibt es insgesamt 484 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEC+ Erdbeben die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Umwelttests, Baumaterial, Gebäudeschutz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Längen- und Winkelmessungen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metrologie und Messsynthese, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Gebäudestruktur, Isolierung, Chemikalien, Bauingenieurwesen umfassend, Kernenergietechnik, Schutzausrüstung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Bergbauausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Hebezeuge, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Telekommunikationssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Gebäude, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenarbeiten, Wortschatz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Land-und Forstwirtschaft, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baugewerbe, Wasserschutzbau, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Wasserbau, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Akustik und akustische Messungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Bergbau und Ausgrabung, Desinfektion und Sterilisation, Bauteile, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Telekommunikationsendgeräte, Qualität, Möbel.


European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), IEC+ Erdbeben

  • EN 60255-21-3:1995 Elektrische Relais Teil 21: Vibrations-, Stoß-, Stoß- und seismische Prüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen Abschnitt 3: Seismische Prüfungen
  • EN 61166:1993 Leitfaden für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter zur seismischen Qualifizierung von Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • EN 60068-3-3:1993 Umwelttests Teil 3: Leitlinien für seismische Testmethoden für Geräte
  • HD 478.2.6 S1-1992 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 2: In der Natur auftretende Umweltbedingungen Erdbebenerschütterung und Schock

Lithuanian Standards Office , IEC+ Erdbeben

  • LST EN 60255-21-3-2001 Elektrische Relais. Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen. Abschnitt 3: Seismische Tests (IEC 60255-21-3:1993)
  • LST HD 478.2.6 S1-2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 2: Umweltbedingungen in der Natur. Erdbebenvibrationen und -stöße (IEC 60721-2-6:1990)

British Standards Institution (BSI), IEC+ Erdbeben

  • BS EN 61587-2:2011 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte. Tests für IEC 60917 und IEC 60297. Seismische Tests für Schränke und Racks
  • BS EN 15129:2009 Antiseismische Geräte
  • BS EN 15129:2010 Antiseismische Geräte
  • BS EN 61587-5:2014 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte. Tests für IEC 60917 und IEC 60297. Seismische Tests für Chassis, Baugruppenträger und Einschübe
  • 24/30445201 DC BS ISO 4917-5 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse. Teil 5: Seismische Instrumentierung
  • BS ISO 11031:2016 Kräne. Grundsätze für erdbebensicheres Design
  • BS ISO 3482:2022 SIP- und Marine-Technologie. Technische Richtlinien für die aktive Quellenerkundung mit Ozeanbodenseismometern (OBS)
  • 19/30374208 DC BS IEC 63186. Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Kriterien für seismisches Auslösesystem
  • 21/30414939 DC BS ISO 3482. Meerestechnik. Technische Richtlinien für die aktive Quellenerkundung mit Ozeanbodenseismometern (OBS)
  • 20/30412691 DC BS EN IEC 63186. Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Kriterien für seismisches Auslösesystem
  • BS ISO 22762-1:2006 Elastomere Erdbebenisolatoren – Prüfverfahren

German Institute for Standardization, IEC+ Erdbeben

  • DIN EN 61587-5:2014 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Prüfungen für IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 5: Seismische Prüfungen für Chassis, Baugruppenträger und Einschubeinheiten (IEC 61587-5:2013); Deutsche Fassung EN 61587-5:2014
  • DIN EN 61587-2:2012 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Prüfungen für IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 2: Seismische Prüfungen für Schränke und Gestelle (IEC 61587-2:2011); Deutsche Fassung EN 61587-2:2011
  • DIN EN 60255-21-3:1995-11 Elektrische Relais - Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzgeräten; Abschnitt 3: Seismische Tests (IEC 60255-21-3:1993); Deutsche Fassung EN 60255-21-3:1995
  • DIN EN 15129:2010 Antiseismische Geräte; Deutsche Fassung EN 15129:2009
  • DIN EN 15129:2018 Antiseismische Geräte; Deutsche Fassung EN 15129:2018
  • DIN EN 1998-1:2006 Eurocode 8: Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, seismische Einwirkungen und Regeln für Gebäude; Deutsche Fassung EN 1998-1:2004

RU-GOST R, IEC+ Erdbeben

  • GOST R 57546-2017 Erdbeben. Skala der seismischen Intensität
  • GOST 8.562-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der seismischen Verschiebung, der seismischen Geschwindigkeit und der seismischen Beschleunigung im Frequenzbereich von 0,01 bis 20 Hz
  • GOST R IEC 61587-2-2015 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte. Tests für IEC 60917 und IEC 60297. Teil 2. Seismische Tests für Schränke
  • GOST 16821-1991 Seismische Erkundung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 33963-2016 Stationäre Kessel. Berechnung für Erdbeben und Wind
  • GOST 4.379-1985 Produktqualitätsindexsystem. Digitale seismische Vermessungsstation. Indexnomenklatur
  • GOST R 59595-2021 Böden. Feldtestmethode für seismische Kegelpenetration

GOSTR, IEC+ Erdbeben

AT-OVE/ON, IEC+ Erdbeben

  • OVE EN IEC 60721-2-6:2021 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-6: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen. Erdbebenvibrationen und -schocks (IEC 104/900/CDV) (englische Version)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, IEC+ Erdbeben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, IEC+ Erdbeben

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, IEC+ Erdbeben

GOST, IEC+ Erdbeben

  • GOST R 70811-2023 Wasserbauwerke in Erdbebengebieten. Geodynamische Überwachung. Seismologische und seismometrische Messungen

Professional Standard - Earthquake, IEC+ Erdbeben

  • DB/T 74-2018 Erdbebenkatastrophe Fernerkundungsbewertung einer geologischen Erdbebenkatastrophe
  • DB/T 77-2018 Fernerkundungsbewertung der Erdbebenintensität bei Erdbebenkatastrophen
  • DB/T 3-2003 Klassifizierung und Code des seismischen Beobachtungsobjekts und des Beobachtungsobjekts für Erdbebenvorläufer
  • DB/T 22-2020 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung – Seismograph
  • DB/T 22-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung.Seismograph
  • DB/T 78-2018 Fernerkundungsbewertung von Erdbebengefahren
  • DB/T 79-2018 Erdbebenkatastrophen-Fernerkundungsbewertung des direkten wirtschaftlichen Schadens durch Erdbeben
  • DB/T 13-2000 Schnittstelle des Seismometers
  • DB/T 59-2015 Messgerät für seismische Intensität. Messgerät für seismische Intensität
  • DB/T 16-2006 Spezifikation für den Bau einer seismischen Station Seismographenstation
  • DB/T 76-2018 Fernerkundungsbewertung von Erdbebenschäden auf Autobahnen bei Erdbebenkatastrophen
  • DB/T 4-2003 Code der seismischen Station
  • DB/T 66-2016 Spezifikation zur Erdbebenkatalogisierung
  • DB/T 17-2006 Spezifikation für den Bau der seismischen Station Starkbewegungsstation
  • DB/T 17-2018 Standards für den Bau seismischer Stationen Starkbewegungsstationen
  • DB/T 89-2022 Standards für den Betrieb seismischer Netzwerke zur Beobachtung starker Bewegungen
  • DB/T 60-2015 Schnelle Melde- und Frühwarnstationen für seismische Intensität
  • DB/T 34-2009 Seismische geoelektrische Beobachtungsmethode Geoelektrische Feldbeobachtung
  • DB/T 96-2024 Erstellung eines Vor-Ort-Verifizierungsberichts für Erdbebenbeobachtungsanomalien. Seismische Messung
  • DB/T 25-2008 Größen und Einheiten für die Erdbebenbeobachtung
  • DB/T 68-2017 Umfassender Blitzschutz für Erdbebenstationen
  • DB/T 5-2015 Spezifikationen für seismische Nivellierung
  • DB/T 9-2004 Spezifikation für den Bau einer seismischen Station.Geomagnetische Station
  • DB/T 1-2000 Tabelle des Standardsystems für die seismische Industrie
  • DB/T 1-2008 Diagramm des Standardsystems für Erdbeben
  • DB/T 35-2009 Seismische geoelektrische Beobachtungsmethode Beobachtung elektromagnetischer Störungen
  • DB/T 88-2022 Beobachtung der Erdneigung und Erdspannung beim Betrieb eines seismischen Netzwerks
  • DB/T 2-2003 Formate für den Austausch von Erdbebenwellenformdaten
  • DB/T 86-2021 Identifizierung des Datenkanals seismischer Wellenform
  • DB/T 85-2021 Coderegeln für Erdbebenüberwachungsnetzwerke
  • DB/T 5-2003 Spezifikation für die digitale Nivellierung von Krustenverformungen für die Seismologie
  • DB/T 36-2010 Technische Anforderungen für das Design seismischer Netzwerke Geoelektrisches Beobachtungsnetzwerk
  • DB/T 37-2010 Technische Anforderungen für das Design seismischer Netzwerke Geomagnetisches Beobachtungsnetzwerk
  • DB/T 26-2008 Klassifizierung und Code für Erdbebenbeobachtungsinstrumente
  • DB/T 81-2020 Aktive Verwerfungserkundung Paläoerdbeben durch Erkundung
  • DB/T 54-2013 Die Methode zur Überwachung erdbebenbedingter Krustenverformungen. Dehnungsüberwachung im Bohrloch
  • DB/T 95-2024 Erstellung eines Vor-Ort-Verifizierungsberichts für Erdbebenbeobachtungsanomalien Geomagnetismus
  • DB/T 94-2024 Erstellung eines Vor-Ort-Verifizierungsberichts für Erdbebenbeobachtungsanomalien. Geoelektrizität
  • DB/T 27-2008 Qualitätsprüfungsbestimmung für Erdbebenbeobachtungsinstrumente
  • DB/T 7-2003 Spezifikation für den Bau einer seismischen Station zur Schwerkraftobservation
  • DB/T 56-2013 Indexierungsregeln für die Klassifizierung von Literatur zu Erdbebenwissenschaften und -technologie
  • DB/T 38-2010 Technische Anforderungen für das Design eines seismischen Netzwerks. Netzwerk zur Beobachtung von Flüssigkeiten unter der Oberfläche
  • DB/T 18.2-2006 Spezifikation für den Bau der seismischen Station Geoelektrische Station Teil 2: Geoelektrisches Feldobservatorium
  • DB/T 70-2018 Zusammenstellung von Berichten zur seismischen Beobachtung abnormaler Standortverifizierung von Untergrundflüssigkeiten
  • DB/T 52-2013 Diagramm des Standardsystems für Erdbeben-Notfallmaßnahmen und Rettungsdienste
  • DB/T 75-2018 Erdbebenkatastrophen-Fernerkundungsbewertung von Gebäudeschäden
  • DB/T 84-2020 Datenbankstruktur der Erdbebenanwendung zur Satellitenfernerkundung
  • DB/T 51-2012 Stationsbeobachtung der Datenbankstruktur von Erdbebenvorläufern
  • DB/T 13-2021 Schnittstelle und Steuerung von Bodenschwingungsbeobachtungsinstrumenten
  • DB/T 61-2015 Professioneller Standard-Systemtisch für die Erdbebenüberwachung und -vorhersage
  • DB/T 99-2024 Identifizierung und Festlegung der Konstruktionsspezifikationen für seismische Stationen
  • DB/T 18.1-2006 Spezifikation für den Bau der seismischen Station Geoelektrische Station Teil 1: Geoelektrisches Widerstandsobservatorium

Professional Standard - Petroleum, IEC+ Erdbeben

  • SY/T 5723-2010 Tragbare Bohrmaschine Abb
  • SY 5723-2010 Gebirgsseismische Bohranlage
  • SY/T 5723-1995 Gebirgsseismische Bohranlage
  • SY/T 5933-2008 Codebenennungsprinzip des seismischen Reflexionshorizonts
  • SY/T 5933-2000 Codebenennungsprinzip des seismischen Reflexionshorizonts
  • SY 5933-2008 Bestimmungsprinzipien seismisch-geologischer Schichtcodes für jährliche seismische Reflexionsschichten
  • SY/T 7685-2023 Landknotenseismometer
  • SY/T 6624-2005 Technisches seismisches Instrument
  • SY/T 5046-2005 Seismisches Geophon
  • SY/T 5507-2006 Arbeitskontingent für seismische Prospektion mit Rüttler
  • SY/T 5507-1997 Arbeitsaufwand für seismische Prospektion mit Rüttler
  • SY/T 5507-2012 Arbeitskontingent für seismische Prospektion mit Rüttler
  • SY 5507-2012 Arbeitsquoten für die seismische Erkundung von Vibroseis
  • SY/T 6145-1995 Bandseismograph mit niedriger Geschwindigkeit
  • SY/T 5585-2023 Kabel für seismische Untersuchungen
  • SY/T 5938-2000 Vorschriften zur Verknüpfung des seismischen Reflexionshorizonts mit dem geologischen Horizont
  • SY/T 5192-2008 Seismisches Erkundungskabel
  • SY/T 6550-2003 Das Remastering der seismischen Explorationsdaten
  • SY/T 6642-2006 System zur Bildgebung seismischer Bohrlochdaten
  • SY/T 5391-1991 DSC1-Station zur seismischen Datenerfassung
  • SY 6642-2006 Seismisches Bildgebungssystem von Crosswell
  • SY 5585-2014 Spezialkabel für seismische Erkundung
  • SY/T 5192-1991 Spezialkabel für seismische Erkundung
  • SY/T 5585-2014 Seismisches Erkundungskabel
  • SY/T 6145-2008 Oberflächennahes seismisches Instrument für die Erdölexploration
  • SY/T 6627-2005 Die Kalibrierungsmethode des seismischen Datenaufzeichnungssystems
  • SY/T 6661-2006 Kalibrierungsmethoden für Geophone
  • SY/T 5524-2012 Erdölseismische Explorationsanlage
  • SY/T 6627-2012 Kalibrierungsmethode des seismischen Datenaufzeichnungssystems
  • SY/T 6661-2012 Kalibrierungsmethoden für Geophone
  • SY 6661-2012 Geophon-Kalibrierungsmethoden
  • SY 6627-2012 Kalibrierungsmethode des digitalen Seismographen
  • SY/T 5524-2004 Ölseismische Explorationsbohranlage
  • SY/T 5928-2016 Spezifikationen für archivierte seismische Daten
  • SY/T 5331-2008 Interpretationskarten für die seismische Exploration von Erdöl
  • SY/T 5453-2008 Datenaustauschformat
  • SY/T 5331-2000 Interpretationskarten für die seismische Exploration von Erdöl
  • SY/T 6391-1999 Seismisches SEG-D-Bandformat
  • SY/T 5936-2007 Regeln für die Nutzung und Wartung von Geophonen
  • SY/T 5936-2013 Regeln für die Nutzung und Wartung von Geophonen
  • SY/T 5391-2007 System zur Erfassung seismischer Erdöldaten
  • SY/T 6766-2009 System zur Bildgebung vertikaler seismischer Profildaten im Bohrloch
  • SY/T 5249-2010 Landhydraulischer Antriebsvibrator
  • SY/T 5524-1992 Auf einem Fahrzeug montierte Bohranlage zur seismischen Erdölexploration
  • SY/T 5314-2004 Technische Vorschriften zur Erfassung seismischer Daten
  • SY 6766-2009 Vertikales seismisches Bohrloch-Schnittsystem
  • SY 6391-2014 SEG Rev3.0 Seismisches Datenaufzeichnungsformat
  • SY 5928-2016 Archivierungsspezifikationen für seismische Explorationsdaten
  • SY 5936-2013 Verwendung und Wartung von Geophonen
  • SY/T 6479-2000 Hochpräziser 24-Bit-Telemetrieseismograph
  • SY/T 7070-2016 Technische Spezifikation für die mikroseismische Überwachung im Bohrloch
  • SY/T 5249-2000 Landhydraulischer Antriebsvibrator
  • SY/T 5498-2001 Arbeitskontingent für seismische Prospektion mit LKW-Bohrgerät
  • SY/T 6391-2014 SEG D Rev3.0 seismisches Datenaustauschformat
  • SY/T 5499-2003 Arbeitskontingent für seismische Prospektion mit tragbarem Bohrgerät
  • SY/T 5540-2010 Arbeitsquote für seismische Prospektion in der Übergangszone
  • SY/T 6290-2011 Seismische Explorations-Hilfsdaten im SPS-Format
  • SY/T 5498-2012 Arbeitskontingent für seismische Prospektion mit LKW-Bohrgerät
  • SY/T 5499-2012 Arbeitskontingent für seismische Prospektion mit tragbarem Bohrgerät
  • SY/T 5499-1997 Arbeitsquote für seismische Explorationsbohrungen von Menschenhand
  • SY/T 5540-1992 Arbeitsquoten für seismische Erkundung in Strandgebieten
  • SY/T 6550-2016 Spezifikationen für das Remastering von Archivdaten seismischer Erkundungen
  • SY 6349-2008 Der Sicherheitscode für den Betrieb seismischer Bohranlagen
  • SY 6349-1998 Der Sicherheitscode für den Betrieb seismischer Bohranlagen
  • SY/T 5481-2003 Technische Spezifikation der seismischen Interpretation
  • SY/T 5775-2002 Die technische Spezifikation von Untersuchungen zur seismischen Prospektion in Berggebieten
  • SY/T 6686-2007 Technischer Code zur Erfassung seismischer Crosswell-Daten
  • SY/T 5481-2009 Technische Spezifikation zur Interpretation seismischer Daten
  • SY/T 6211-2012 Arbeitsquote für LVL- und Bohrlochvermessung
  • SY/T 5491-1992 Tägliche Arbeitsquote für seismische Erkundung und Bau
  • SY/T 6211-1996 Arbeitsquoten für die seismische Erforschung flacher Brechung
  • SY/T 5392-1991 Leistungstestmethode für seismische Spezialkabel
  • SY 6550-2016 Spezifikation für seismische Explorationsarchiv-Datendumps
  • SY 6211-2012 Arbeitsquoten für seismische Erkundung an der Oberfläche
  • SY 5481-2009 Technische Vorschriften für die Interpretation seismischer Explorationsdaten
  • SY/T 6602-2004 Seismisches Datenerfassungssystem für Unterseekabel
  • SY/T 5481-1996 Technische Vorschriften zur strukturellen Interpretation seismischer Daten
  • SY/T 5769-1995 Hilfsdatenformat für die seismische Landerfassung
  • SY/T 5684-1995 Technische Bedingungen für den Schnittpunkt des Telemetrieseismographen
  • SY/T 5898-1993 Allgemeine technische Anforderungen an seismische Datenübertragungskabel
  • SY/T 5454-2003 Technische Spezifikation der vertikalen seismischen Profilierung
  • SY/T 5454-2010 Technische Spezifikation der vertikalen seismischen Profilierung
  • SY/T 5502-1992 Umrechnungsmethode des Standardarbeitsaufwands bei der seismischen Erkundung
  • SY/T 5541-1992 Arbeitsquoten für den Personentransport und die seismische Erkundung in Berggebieten
  • SY 7070-2016 Technische Vorschriften zur mikroseismischen Erkennung und Überwachung im Bohrloch
  • SY/T 5454-1996 Technische Spezifikation der vertikalen seismischen Profilierung
  • SY/T 5585-2009 Prüfverfahren für die elektrischen Parameter seismischer Datenübertragungskabel

US-DOT, IEC+ Erdbeben

GB-REG, IEC+ Erdbeben

American Society of Civil Engineers (ASCE), IEC+ Erdbeben

RO-ASRO, IEC+ Erdbeben

European Committee for Standardization (CEN), IEC+ Erdbeben

CN-STDBOOK, IEC+ Erdbeben

  • 图书 3-8773 Wie viel wissen Sie über Erdbeben?
  • 图书 3-9466 Wissenschaftliches Design des Versuchsstandorts für Erdbebenwissenschaften in China

能源部, IEC+ Erdbeben

  • SY 5046-1991 Geophon
  • SY 5157-1991 digitales Seismometer
  • SY 5193-1991 CNC-Seismometer
  • SY 5507-1992 Arbeitsquote für die seismische Exploration von Vibroseis
  • SY 5391-1991 DSC-Station zur seismischen Datenerfassung
  • SY/T 5569-1993 Telemetrie-Seismometer-Kraftwerk
  • SY/T 5570-1993 YKZ480 Telemetrie-CNC-Seismograph
  • SY 5481-1992 Technische Vorschriften zur Interpretation seismischer Daten
  • SY 5500-1992 Arbeitskontingent für seismische Erkundung in Wüstengebieten
  • SY 5540-1992 Arbeitsquoten für die seismische Erkundung in Strandgebieten
  • SY 5491-1992 Tägliche Arbeitsquote für seismische Erkundungsbauarbeiten
  • SY 5454-1992 Technische Vorschriften zur Erkundung der Methode des vertikalen seismischen Profils
  • SY 5541-1992 Rekrutierung von Menschen in Berggebieten und Arbeitsquoten für die seismische Erkundung
  • SY/T 5511-1992 Verwendung und Wartung des digitalen Seismographen SDZ-120
  • SY 5502-1992 Standardmethode zur Arbeitsumwandlung für die seismische Erkundung

SCC, IEC+ Erdbeben

  • DIN IEC 63186 E:2020 Entwurf eines Dokuments – Kernkraftwerke – Instrumentierungs- und Kontrollsysteme, die für die Sicherheit wichtig sind – Kriterien für seismische Auslösesysteme (IEC 45A/1282/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • AS 2121M:1979 Erdbebenzonenkarte von Australien
  • P- 557:2004 Seismische Zoneneinteilung für Norwegen
  • AS 2121:1979 Die Konstruktion erdbebensicherer Gebäude (bekannt als SAA-Erdbebencode)
  • CSA N289.2-2010(R2020) Bestimmung der Bodenbewegung zur seismischen Qualifizierung von Kernkraftwerken
  • ANS 2.29-2020 Probabilistische seismische Gefahrenanalyse
  • ANS 2.2-1988 Erdbebeninstrumentierungskriterien für Kernkraftwerke
  • ANS 2.2-1974 Erdbebeninstrumentierungskriterien für Kernkraftwerke
  • ANS 2.2-1978 Erdbebeninstrumentierungskriterien für Kernkraftwerke
  • ANS 2.23-2016(R2020) Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • ANS 2.2-2016(R2020) Kriterien für die Erdbebeninstrumentierung in Kernkraftwerken
  • ANS 2.23-2002(W2016) Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • AWWA ACE95121 Relative Erdbebenanfälligkeit von Wasserleitungen
  • DIN EN 1177/A1 E:2022 Entwurfsdokument - Stoßdämpfende Spielplatzböden - Prüfverfahren zur Bestimmung der Stoßdämpfung; Deutsche und Englische Fassung EN 1177:2018+AC:2019/prA1:2022
  • ANS 2.27-2020 Kriterien für die Untersuchung von Standorten kerntechnischer Anlagen zur Beurteilung der seismischen Gefährdung
  • AWWA JAW3798 Zeitschrift AWWA — Bewertung der Auswirkungen von Erdbeben auf unterirdische Pipelines
  • DIN EN 61463 E:2014 Dokumententwurf – Durchführungen – Seismische Qualifikation (IEC 36A/175/CD:2014)
  • AWWA ACE90063 Reaktion der Wasserversorgungsunternehmen in der Bay Area auf das Erdbeben
  • AWWA ACE95119 Leistung des Wassersystems beim großen Hanshin-Erdbeben (Kobe)

国家能源局, IEC+ Erdbeben

  • SY/T 5507-2021 Arbeitsquote für die seismische Exploration von Vibroseis
  • SY/T 7372-2017 Technische Vorschriften zur mikroseismischen Bodenüberwachung
  • SY/T 6145-2019 Seismograph für die oberflächennahe Ölexploration
  • SY/T 5453-2019 Seismische Explorationsdaten im SEG-Y-Format
  • SY/T 5723-2021 Öl- und Gasbohrausrüstung, seismische Bergbohranlage
  • SY/T 5499-2018 Arbeitsquote für von Menschen getragene Bohrgeräte zur seismischen Erkundung
  • SY/T 5540-2016 Arbeitskräftequote für seismische Exploration im Gebiet Tanhai
  • SY/T 5498-2018 Arbeitsquote für seismische Explorationsfahrzeuge auf LKW-Bohrern
  • SY/T 6290-2018 Hilfsdaten für seismische Erkundung im SPS-Format
  • SY/T 5481-2021 Technische Vorschriften zur strukturellen Interpretation seismischer Daten
  • SY/T 6211-2021 Arbeitsquote für seismische Erkundung an der Oberfläche
  • SY/T 7449-2019 Allgemeine technische Spezifikationen für analoge Geophone
  • SY/T 6349-2019 Sicherheitsmanagementvorschriften für geophysikalische und seismische Erdölteams

US-FCR, IEC+ Erdbeben

CL-INN, IEC+ Erdbeben

CZ-CSN, IEC+ Erdbeben

Association Francaise de Normalisation, IEC+ Erdbeben

  • FD P06-029:2017 Regeln für bauschädliche Baumaßnahmen – Bemessung der Standorte im gefährdeten Bereich
  • NF P06-013:1995 Regeln für erdbebensicheres Bauen. Erdbebensichere Regeln für Gebäude, genannt PS 92.
  • NF EN 14808:2006 Sportböden – Bestimmung der Stoßdämpfung
  • NF C93-471-5*NF EN 61587-5:2014 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 5: Seismische Tests für Chassis, Baugruppenträger und Einschubeinheiten

Group Standards of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

  • T/SSC 1-2023 Technische Spezifikation für seismische Schalter von Aufzügen basierend auf Informationen zur Erdbebenfrühwarnung
  • T/SSC 1-2021 Bewertung der seismischen Zerstörungskraft auf der Grundlage starker Bewegungsaufzeichnungen
  • T/CSBX 0004-2020 MPPR seismisch verstärktes Glasfaserrohr für den Erdboden
  • T/CECS 1087-2022 Explorationsstandard der seismischen Wellenmethode im Frequenzbereich
  • T/GRM 065-2023 Technische Spezifikation für die seismische Erkundung heißer, trockener Gesteine
  • T/CADERM 5013-2023 Beurteilung verwundeter Personen an Erdbebenorten
  • T/XECP 6.1-2016 Spezifikationen für die Qualifikationszertifizierung seismischer Explorationsteams
  • T/CEEIA 705-2023 Richtlinien zur seismischen Prüfung von Leistungstransformatoren
  • T/CI 320-2024 Technische Spezifikationen für die Breitband-Seismikbildgebung in der Tiefsee
  • T/CI 321-2024 Technische Spezifikationen für die Breitband-Seismikerfassung in der Tiefsee
  • T/CAOE 7-2018 Spezifikation für marine geophysikalische Untersuchungen – Meeresbodenseismograph
  • T/CASME 169-2022 Erdbebensicherung für städtischen Versorgungstunnel
  • T/GRM 007-2020 Explorationsstandard der seismischen Trogwelle im Kohlebergbau
  • T/SSC 1-2024 Technische Spezifikation für die Kartierung seismischer Bodenbewegungsparameter des Meeresgebiets
  • T/CECS 1465-2023 Technische Regeln für seismische Stützen und Gehänge im Tiefbau

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

Professional Standard - Geology, IEC+ Erdbeben

  • DZ/T 0358.1-2020 Technische Spezifikationen für die seismische Meeresvermessung, Teil 1: Zweidimensionale seismische Vermessung
  • DZ/T 0358.2-2020 Technische Spezifikationen für seismische Meeresvermessung, Teil 2: 3D-seismische Vermessung
  • DZ/T 0300-2017 Kodex zur seismischen Erkundung von Kohlefeldern
  • DZ/T 0121.4-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Begriffe für seismische Prospektionsinstrumente
  • DZ 47-1987 Technische Spezifikationen für die seismische Erdölexploration
  • DZ/T 0102-1994 Digitales Geophon SDJ-78
  • DZ/T 0170-2020 Technische Spezifikationen für flache seismische Erkundung
  • DZ/T 0170-1997 Technische Spezifikationen für flache seismische Erkundung
  • DZ 0102-1994 Digitales Geophon SDJ-78
  • DZ/T 0162-1995 Allgemeine technische Bedingungen für Geophone
  • DZ 0027-1992 Allgemeine Prüfmethode für Geophone
  • DZ/T 162-1995 Allgemeine technische Bedingungen für Geophone
  • DZ/T 0178-1997 Allgemeine technische Spezifikation für digitalen Flachseismographen
  • DZ/T 0172-1997 Technischer Standard für die vertikale seismische Profilierung
  • DZ/T 0180-1997 Technische Spezifikationen für die seismische Exploration von Erdöl und Erdgas

Indonesia Standards, IEC+ Erdbeben

The American Road & Transportation Builders Association, IEC+ Erdbeben

American Nuclear Society (ANS), IEC+ Erdbeben

International Electrotechnical Commission (IEC), IEC+ Erdbeben

  • IEC TS 61463:2000 Durchführungen – Seismische Eignung
  • IEC TS 61463:2016 Durchführungen – Seismische Eignung
  • IEC 61587-2:2000 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 2: Seismische Tests für Schränke und Racks
  • IEC 61587-5:2013 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 5: Seismische Tests für Chassis, Baugruppenträger und zugehörige Einschubeinheiten

Professional Standard - Coal, IEC+ Erdbeben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, IEC+ Erdbeben

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

未注明发布机构, IEC+ Erdbeben

Canadian Standards Association (CSA), IEC+ Erdbeben

  • CSA N289.2-2010 Bestimmung der Bodenbewegung zur seismischen Qualifizierung von Kernkraftwerken (Zweite Auflage)

International Organization for Standardization (ISO), IEC+ Erdbeben

  • ISO/CD 4917-5 Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse – Teil 5: Seismische Instrumentierung
  • ISO 11031:2016 Krane – Grundsätze für eine erdbebensichere Konstruktion

API - American Petroleum Institute, IEC+ Erdbeben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), IEC+ Erdbeben

  • KS E 4110-2006(2011) Gasdruck-Feuchtigkeitsdetektor in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen
  • KS B 5517-1994(2004) EIGENSCHAFTEN FÜR STOß- UND VIBRATIONSMESSUNGEN, DIE FÜR SEISMISCHE AUFNEHMER ZU SPEZIFIZIEREN SIND
  • KS B ISO 8042:2018 Stoß- und Vibrationsmessungen – Für seismische Aufnehmer festzulegende Eigenschaften
  • KS G 4023-2001 Methode zur Festigkeitsprüfung erdbebensicherer Beschläge für Holzmöbel
  • KS C IEC 60721-2-6-2003(2018) Klassifizierung der Umweltbedingungen Kapitel 2: Natürliche Umweltbedingungen – Erdbebenerschütterung und -schock
  • KS F ISO 3010-2021 Grundlage für die Gestaltung von Bauwerken – Erdbebeneinwirkung auf Bauwerke
  • KS F ISO 3010-2002(2012) Grundlage für die Gestaltung von Bauwerken – Erdbebeneinwirkung auf Bauwerke
  • KS G 4021-2005(2020) Testmethoden für Vibrationen und Erdbeben bei Möbeln
  • KS G 4021-2020 Testmethoden für Vibrationen und Erdbeben bei Möbeln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

  • DB41/T 2303-2022 Veröffentlichung von Informationen zur Erdbebenfrühwarnung
  • DB41/T 2389-2023 Spezifikationen für die Vermessung und Planung von Autobahnen in Gebieten mit erdbebenverflüssigtem Boden
  • DB41/T 2599-2024 Technische Spezifikationen für das Netzwerk von Erdbebenüberwachungsstationen in Kohlebergwerken

Standard Association of Australia (SAA), IEC+ Erdbeben

ES-AENOR, IEC+ Erdbeben

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

  • DB23/T 3486-2023 Standardisierte Datenregeln für Bohrungen zu erdbebentechnischen geologischen Bedingungen an seismischen Sicherheitsbewertungsstandorten in der Provinz Heilongjiang

KR-KS, IEC+ Erdbeben

  • KS B ISO 8042-2018 Stoß- und Vibrationsmessungen – Für seismische Aufnehmer festzulegende Eigenschaften

Professional Standard - Energy, IEC+ Erdbeben

  • NB/T 10002-2014 Spezifikation der seismischen Prospektion von Kohleflözmethan
  • NB/T 20076-2012 Kriterien für die Erdbebeninstrumentierung in Kernkraftwerken
  • NB/T 20320-2014 Kriterien für die Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • NB/T 10839-2021 Technische Vorschriften zur seismischen Geotechnik-Integration von Schiefergas
  • NB/T 35065-2015 Technische Spezifikation für die seismische Erkundung von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 10010-2014 Standard für die Erfassung seismischer Daten bei der Erkundung von Kohleflözmethan

American National Standards Institute (ANSI), IEC+ Erdbeben

U.S. Military Regulations and Norms, IEC+ Erdbeben

ANS - American Nuclear Society, IEC+ Erdbeben

  • 2.23-2002 Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • 2.2-1988 Kriterien für die Erdbebeninstrumentierung in Kernkraftwerken
  • 2.2-1978 KRITERIEN FÜR DIE ERDBEBENINSTRUMENTIERUNG VON KERNKRAFTWERKEN
  • 2.2-2016 Kriterien für die Erdbebeninstrumentierung in Kernkraftwerken
  • 2.2-2002 Kriterien für die Erdbebeninstrumentierung in Kernkraftwerken
  • 2.23-2016 Reaktion eines Kernkraftwerks auf ein Erdbeben
  • 2.29-2008 Probabilistische seismische Gefahrenanalyse

IAEA - International Atomic Energy Agency, IEC+ Erdbeben

  • NS-G-3.3-2002 Bewertung seismischer Gefahren für Kernkraftwerke
  • NS-G-2.13-2009 Bewertung der Erdbebensicherheit bestehender Kernanlagen
  • SSG-9-2010 Seismische Gefahren bei der Standortbewertung für Kernanlagen

AWS - American Welding Society, IEC+ Erdbeben

Professional Standard - Nuclear Industry, IEC+ Erdbeben

  • EJ/T 761-1993 Richtlinien für die seismische Instrumentierung in Kernkraftwerken

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), IEC+ Erdbeben

  • JIS C 6011-2:2015 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 2: Seismische Tests für Schränke und Racks

PL-PKN, IEC+ Erdbeben

  • PN G01209-1991 Geophysikalische Prospektion. Vertikale seismische Profilierung. Terminologie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

  • DB37/T 4185-2020 Exponate (Exponate) und Ausstellungsführer für Orte zur wissenschaftlichen Popularisierung von Erdbebenprävention und Katastrophenvorsorge (Erdbeben).
  • DB37/T 3384-2018 Bewertung von Erdbeben-Notunterkünften
  • DB37/T 3022-2017 Kodierungsregeln für seismische Stationen in der Provinz Shandong
  • DB37/T 4294-2020 Technische Anforderungen für das Netzwerk zur seismischen Überwachung von Kohlebergwerken

NL-NEN, IEC+ Erdbeben

  • NEN 10068-3-3-1994 Umweltprüfungen. Teil 3: Leitlinien. Seismische Prüfmethoden für Geräte (IEC 68-3-3:1991)

US-VA, IEC+ Erdbeben

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

American Welding Society (AWS), IEC+ Erdbeben

  • AWS D1.8/D1.8M-2005 Strukturelle Schweißvorschriften – Erdbebenergänzung
  • WRC 423:1997 Auswertung seismischer Reaktionsdaten für Rohrleitungen
  • WRC 379:1993 Alternative Methoden zur seismischen Analyse von Rohrleitungssystemen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., IEC+ Erdbeben

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

ACI - American Concrete Institute, IEC+ Erdbeben

中国地震局, IEC+ Erdbeben

  • DB/Z 1-2021 Standardsystemtabelle für Erdbebeninformationen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

  • DB14/T 2384-2021 Technische Spezifikationen für die makroskopische Beobachtung von Erdbeben
  • DB14/T 1967-2019 Kodex für den Aufbau wissenschaftlicher Popularisierungsbasen zur Erdbebenprävention und Katastrophenvorsorge

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

  • DB21/T 3608-2022 Spezifikationen für die Veröffentlichung von Erdbebenfrühwarninformationen
  • DB21/T 2685-2016 Richtlinien für die Bewertung von Demonstrationsgemeinschaften zur Erdbebensicherheit

中国石油天然气总公司, IEC+ Erdbeben

Professional Standard - Electricity, IEC+ Erdbeben

  • DL/T 5494-2014 Code zur Erdbebensicherheitsbewertung der Energietechnik

American Society for Testing and Materials (ASTM), IEC+ Erdbeben

  • ASTM D5777-00 Standardhandbuch für die Verwendung der seismischen Brechungsmethode zur Untersuchung des Untergrunds
  • ASTM D5777-18 Standardhandbuch für die Verwendung der seismischen Brechungsmethode zur Untersuchung des Untergrunds
  • ASTM D4428/D4428M-00 Standardtestmethoden für Crosshole-Seismiktests
  • ASTM D7400/D7400M-19 Standardtestmethoden für seismische Tests im Bohrloch
  • ASTM D7400-17 Standardtestmethoden für seismische Tests im Bohrloch
  • ASTM D7128-05 Standardhandbuch für die Verwendung der seismischen Reflexionsmethode zur Untersuchung flacher Untergrundoberflächen
  • ASTM D7128-18 Standardhandbuch für die Verwendung der seismischen Reflexionsmethode zur Untersuchung flacher Untergrundoberflächen
  • ASTM D5777-00(2011)e1 Standardhandbuch für die Verwendung der seismischen Brechungsmethode zur Untersuchung des Untergrunds
  • ASTM D7128-05(2010) Standardhandbuch für die Verwendung der seismischen Reflexionsmethode zur Untersuchung flacher Untergrundoberflächen
  • ASTM D4428/D4428M-07 Standardtestmethoden für Crosshole-Seismiktests
  • ASTM D7400-14 Standardtestmethoden für seismische Tests im Bohrloch
  • ASTM D7400-07 Standardtestmethoden für seismische Tests im Bohrloch
  • ASTM D7400-08 Standardtestmethoden für seismische Tests im Bohrloch
  • ASTM D4428/D4428M-14 Standardtestmethoden für Crosshole-Seismiktests

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., IEC+ Erdbeben

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), IEC+ Erdbeben

WRC - Welding Research Council, IEC+ Erdbeben

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

  • DB51/T 3144-2023 Technische Richtlinien für Notfallmaßnahmen bei sekundären geologischen Erdbebenkatastrophen
  • DB51/T 851-2016 Technische Spezifikation für den Blitzschutz von Erdbeben-Übergangs-Umsiedlungshäusern

Professional Standard - Water Conservancy, IEC+ Erdbeben

  • SL 516-2013 Technische Spezifikation der Überwachung von Reservoir-induzierten Erdbeben

Acoustical Society of America (ASA), IEC+ Erdbeben

  • ASA S2.46-1989 Zu spezifizierende Eigenschaften für seismische Aufnehmer ASA 82-1989

国家发展和改革委员会, IEC+ Erdbeben

  • SY/T 6349-2008 Sicherheitsvorschriften für den Betrieb von Bohrinseln zur seismischen Erkundung

能源, IEC+ Erdbeben

  • NB/T 51037-2015 Methode zur seismischen Übertragung von Steinen in der Umgebung von Kohlengruben

IN-BIS, IEC+ Erdbeben

  • IS 4967-1968 Empfehlungen für seismische Instrumente für Flussgebietsprojekte

GSO, IEC+ Erdbeben

  • OS GSO ISO 3010:2013 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Seismische Einwirkungen auf Bauwerke

Professional Standard - Hygiene , IEC+ Erdbeben

  • WS/T 481-2015 Technische Anforderungen an die vorbeugende Desinfektion im Erdbebengebiet

YU-JUS, IEC+ Erdbeben

Professional Standard - Post and Telecommunication, IEC+ Erdbeben

  • YD 5083-2005 Spezifikation für die seismische Prüfung von Telekommunikationsgeräten
  • YD 5084-2005 Spezifikation für die seismische Prüfung von Schaltgeräten

Danish Standards Foundation, IEC+ Erdbeben

  • DS/ISO 3010:2002 Grundlagen für die Bemessung von Bauwerken – Seismische Einwirkungen auf Bauwerke

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC+ Erdbeben

  • DB50/T 1234-2022 Technische Anforderungen für die seismische Überwachung der Schiefergasentwicklung

应急管理部, IEC+ Erdbeben

  • YJ/T 5-2013 Tabelle „Earthquake Emergency Rescue Professional Standard System“.
  • YJ/T 7-2014 Klassifizierung, Codes und Etiketten von Erdbebenrettungsgeräten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten