ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quantifizierung von Ameisensäure

Für die Quantifizierung von Ameisensäure gibt es insgesamt 118 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quantifizierung von Ameisensäure die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, organische Chemie, Strahlungsmessung, Straßenarbeiten, Schuhwerk, Obst, Gemüse und deren Produkte, analytische Chemie, Essen umfassend, Textilprodukte, füttern, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Schokolade, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Labormedizin, Chemikalien, Möbel, Dünger, Textilfaser, Getränke, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Milch und Milchprodukte.


YU-JUS, Quantifizierung von Ameisensäure

  • JUS H.G8.499-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung des Ameisensäuregehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.504-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung des Ammoniumgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.505-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung des Essigsäuregehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.506-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung von Oxalsäure. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.502-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.500-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung des Rückstands beim Eindampfen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.501-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.442-1984 Phthalatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Asche. Gravimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantifizierung von Ameisensäure

  • CNS 6608-1980 Testmethode für Fleisch und Fleischprodukte: Bestimmung des L(-)-Hydroxyprolin-Gehalts
  • CNS 15051-2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

RU-GOST R, Quantifizierung von Ameisensäure

  • GOST 24445.2-1980 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methoden zur Bestimmung von Phthalsäure
  • GOST 30669-2000 Produkte aus der Obst- und Gemüseverarbeitung. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Benzoesäuregehalts
  • GOST R ISO 14389-2016 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • GOST 33839-2016 Süßwaren. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Benzoesäure
  • GOST 24445.3-1980 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung von Maleinsäureanhydrid

RO-ASRO, Quantifizierung von Ameisensäure

PL-PKN, Quantifizierung von Ameisensäure

VN-TCVN, Quantifizierung von Ameisensäure

  • TCVN 7810-2007 Obst- und Gemüseprodukte.Bestimmung des Benzoesäuregehalts (Benzoesäuregehalt über 200 mg pro Liter oder pro Kilogramm).Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
  • TCVN 7812-1-2007 Obst- und Gemüseprodukte.Bestimmung des Ameisensäuregehalts.Teil 1: Gravimetrisches Verfahren
  • TCVN 7812-2-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Ameisensäuregehalts. Teil 2: Routinemethode
  • TCVN 6428-2007 Obst, Gemüse und Folgeprodukte.Bestimmung des Benzoesäuregehalts.Spektrophotometrische Methode
  • TCVN 7601-2007 Lebensmittel.Bestimmung des Arsengehalts mit der Silberdiethyldithiocacbamat-Methode

BE-NBN, Quantifizierung von Ameisensäure

  • NBN T 04-284-1985 Kresylsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des m-Kresolgehalts
  • NBN T 04-018-1985 Essigsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • NBN T 03-211-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Methylorange
  • NBN T 04-003-1983 Ameisensäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts anderer Säuren – Potentiometrische Methode

HU-MSZT, Quantifizierung von Ameisensäure

Professional Standard - Commodity Inspection, Quantifizierung von Ameisensäure

  • SN/T 3995-2014 Textilien für den Import und Export. Quantitative Analysemethode für Phthalate
  • SN/T 0513-1995 Natürliches Wintergrünöl für den Export. Bestimmung des Methylsalicylatgehalts – Gaschromatographische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Quantifizierung von Ameisensäure

  • ISO/ASTM 51276:2002 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51276:2012 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ISO 15558:1998 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51276:2019 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • ISO 753-3:1983 Essigsäure für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 3: Bestimmung des Ameisensäuregehalts; Iodometrische Methode
  • ISO 6638-1:1985 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Ameisensäuregehalts; Teil 1: Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 5518:2007 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Benzoesäuregehalts – Spektrophotometrische Methode
  • ISO 6638-2:1984 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Ameisensäuregehalts; Teil 2: Routinemethode
  • ISO 5518:1978 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Benzoesäuregehalts; Spektralphotometrische Methode
  • ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • ISO 14389:2022 Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode
  • ISO 9231:2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Benzoe- und Sorbinsäuregehalts
  • ISO 9231:2008 | IDF 139:2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Benzoe- und Sorbinsäuregehalts
  • ISO 9231:2008|IDF 139:2008 Bestimmung des Benzoesäure- und Sorbinsäuregehalts in Milch und Milchprodukten

TR-TSE, Quantifizierung von Ameisensäure

  • TS 1962-1975 KRESYLSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES m-KRESOL-GEHALTS

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Quantifizierung von Ameisensäure

British Standards Institution (BSI), Quantifizierung von Ameisensäure

  • BS ISO/ASTM 51276:2019 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • BS ISO 15558:1998 Übung zur Verwendung eines Polymethylmethacrylat-Dosimetriesystems
  • BS EN 15909:2010 Düngemittel – Bestimmung von Calcium und Formiat in Calcium-Blattdüngern
  • BS ISO 5518:2007 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Benzoesäuregehalts – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN ISO 14389:2014 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • BS EN ISO 14389:2022 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • BS EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • BS ISO 9231:2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Benzoe- und Sorbinsäuregehalts

Association Francaise de Normalisation, Quantifizierung von Ameisensäure

Professional Standard - Petrochemical Industry, Quantifizierung von Ameisensäure

  • SH/T 1544-1993 Bestimmung des Eisengehalts in Dimethylterephthalat
  • NB/SH/T 0831-2010 Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettsäuremethylester- und Linolensäuremethylestergehalts in Biodiesel mittels Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quantifizierung von Ameisensäure

  • GB/T 1628.4-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • GB/T 1628.5-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 15664-1995 Obst, Gemüse und deren Produkte – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • GB/T 15664-2009 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 5009.195-2003 Bestimmung von Chrompicolinat in Reformkost
  • GB/T 13173.5-1991 Bestimmung des Toluolsulfonatgehalts in Waschmitteln
  • GB/T 27717-2011 Bestimmung von Dimethylfumarat in Möbeln
  • GB/T 28486-2012 Bestimmung von Dimethylfumarat in Mehltaupräventionsmitteln
  • GB/T 20388-2016(英文版) Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quantifizierung von Ameisensäure

Professional Standard - Agriculture, Quantifizierung von Ameisensäure

  • GB 12289-1990 Bestimmung des Benzoesäuregehalts in Obst, Gemüse und Produkten
  • 237药典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 3116 Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 210药典 四部-2015 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Methode zur Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 198药典 四部-2020 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Methode zur Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 193药典 三部-2010 Anhang VI VIT-Bestimmung von Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat
  • 218药典 三部-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3116 Allgemeine Regeln für die Bestimmung des Gehalts an Methyl-p-hydroxybenzoat und Propyl-p-hydroxybenzoat 59
  • SN/T 5055.2-2018 Analysemethoden für Biodiesel – Teil 2: Bestimmung von Fettsäuremethylestern und Methyllinolensäure mittels Gaschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quantifizierung von Ameisensäure

  • KS M 1944-2002(2007) Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • KS M 1911-2009 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung des Phthalsäureanhydridgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M 1944-2009 Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • KS M 1991-2015 Bestimmung des Phthalatgehalts in Polymermaterialien
  • KS M 1991-2016 Bestimmung des Phthalatgehalts in Polymermaterialien
  • KS M 1991-2016(2021) Bestimmung des Phthalatgehalts in Polymermaterialien

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantifizierung von Ameisensäure

Group Standards of the People's Republic of China, Quantifizierung von Ameisensäure

  • T/SDFA 009-2023 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Calciumformiat in Mischfutterzusätzen
  • T/SDFA 015-2023 Volumetrisches Verfahren zur Bestimmung von Kaliumdiformiat in Mischfutterzusätzen
  • T/SAFCM 034-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/NAIA 30-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/YNZJ 001-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

Professional Standard - Medicine, Quantifizierung von Ameisensäure

未注明发布机构, Quantifizierung von Ameisensäure

  • DIN EN 14103 E:2018-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • BS ISO 9231:2008(2012) Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Benzoe- und Sorbinsäuregehalts

CZ-CSN, Quantifizierung von Ameisensäure

German Institute for Standardization, Quantifizierung von Ameisensäure

  • DIN EN ISO 14389:2023-01 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14389:2022
  • DIN EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • DIN EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DIN EN 14103:2015 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2011
  • DIN EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2011

ES-UNE, Quantifizierung von Ameisensäure

  • UNE-EN ISO 14389:2023 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)

国家质量监督检验检疫总局, Quantifizierung von Ameisensäure

  • SN/T 4696-2016 Bestimmung des Phthalatgehalts in Faser- und Spanplatten

European Committee for Standardization (CEN), Quantifizierung von Ameisensäure

  • EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

Danish Standards Foundation, Quantifizierung von Ameisensäure

  • DS/EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

Lithuanian Standards Office , Quantifizierung von Ameisensäure

  • LST EN 14103-2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

AENOR, Quantifizierung von Ameisensäure

  • UNE-EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

CEN - European Committee for Standardization, Quantifizierung von Ameisensäure

  • PREN 14103-2018 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

National Health Commission of the People's Republic of China, Quantifizierung von Ameisensäure

  • GB 5009.232-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung des Ameisensäuregehalts in Obst, Gemüse und deren Produkten

International Dairy Federation (IDF), Quantifizierung von Ameisensäure

  • IDF 139-2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Benzoe- und Sorbinsäuregehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten