ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Boranalyse

Für die Boranalyse gibt es insgesamt 71 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Boranalyse die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, analytische Chemie, Schneidewerkzeuge, Halbleitermaterial, schwarzes Metall, Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Chemikalien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Glas, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Prüfung von Metallmaterialien.


Association Francaise de Normalisation, Boranalyse

  • NF A11-150:1984 Chemische Analyse von Ferrobor. Bestimmung des Borgehalts. Volumetrische Methode.
  • NF A06-355:1976 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Spektrophotometrische Bestimmung von Bor.
  • NF A06-586:2009 Chemische Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Spektralphotometrische Bestimmung von Bor
  • NF A06-586:1965 Chemische Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Bor.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Boranalyse

  • KS D 2075-1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • KS D 2075-1-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • KS D 0267-1990(2006) Schätzung des Borgehalts in Silizium
  • KS D 2075-2-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D 2075-3-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 3: Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • KS D 2075-4-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 4: Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • KS D 2075-1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • KS D 2075-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor
  • KS D 2075-2-2012(2017) Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D 2075-4-2012(2017) Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 4: Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • KS D 2075-3-2012(2017) Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 3: Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • KS D 2075-2-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D 2075-4-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 4: Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • KS D 2075-3-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 3: Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts

Professional Standard - Electron, Boranalyse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Boranalyse

  • GB/T 12684-2018 Borverbindung für industrielle Zwecke. Testmethoden
  • GB/T 12684-2006 Testmethoden für Borverbindungen für den industriellen Einsatz
  • GB 3653.1-1988 Chemische Ferrobor-Analysemethode Alkaliometrische Titration Bestimmung des Borgehalts
  • GB/T 1549-1994 Methoden der chemischen Analyse von Natron-Kalk-Aluminiumoxid und Borosilikatglas
  • GB/T 22661.3-2008 Chemische Analysemethoden für Kaliumfluorborat. Teil 3: Bestimmung des Kaliumfluorboratgehalts. Volumetrische Methode der Natriumhydroxid-Titration

Professional Standard - Machinery, Boranalyse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Boranalyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Boranalyse

HU-MSZT, Boranalyse

Professional Standard - Chemical Industry, Boranalyse

IN-BIS, Boranalyse

  • IS 3295 Pt.2-1970 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor Teil Ⅱ Bestimmung von Bor
  • IS 3295 Pt.1-1969 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor Teil 1 Analyse von Kohlenstoff, Silizium und Aluminium

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Boranalyse

  • JIS G 1327-1:2010 Methode zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methoden zur Bestimmung des Borgehalts
  • JIS K 0164:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium
  • JIS G 1314-6:2011 Methode zur chemischen Analyse von Silikomangan. Teil 6: Bestimmung des Borgehalts
  • JIS G 1327-3:2010 Methode zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 3: Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • JIS G 1327-2:2010 Methode zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methoden zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JIS G 1327-4:2010 Methode zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 4: Methoden zur Bestimmung des Aluminiumgehalts

PL-PKN, Boranalyse

TR-TSE, Boranalyse

  • TS 2413-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN FERRO-BOR BESTIMMUNG DES BOR-, SILIZIUM-, KOHLENSTOFF- UND ALUMINIUMGEHALTS
  • TS 2106-1975 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN BESTIMMUNG DES BORGEHALTS

Professional Standard - Rare Earth, Boranalyse

  • XB/T 601.1-2008 Chemische Analysemethoden von Lanthanborid.Bestimmung des Borgehalts.Säure-Alkali-Titrationsmethode
  • XB/T 601.1-1993 Chemische Analysemethode für Lanthanhexaborid. Bestimmung des Borgehalts durch Säure-Base-Titration

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Boranalyse

  • YS/T 423.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Borcarbidpulver in Kernqualität. Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • YS/T 423.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Borcarbidpulver in Kernqualität. Bestimmung des Gehalts an nicht karbonisiertem Bor
  • YS/T 424.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver. Bestimmung des Gesamtborgehalts

国务院稀土领导小组, Boranalyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Boranalyse

Malaysia Standards, Boranalyse

ZA-SANS, Boranalyse

CZ-CSN, Boranalyse

  • CSN 42 0526-1980 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Borgehalts
  • CSN 70 0623 Cast.4-1990 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Boroxid. Volumetrische Methode nach Fällung mit Calciumcarbonat

工业和信息化部, Boranalyse

  • YS/T 424.2-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver Teil 2: Bestimmung des Gesamtborgehalts Neutralisationstitrationsmethode
  • YS/T 1467.3-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Hafnium Teil 3: Bestimmung des Borgehalts

British Standards Institution (BSI), Boranalyse

  • BS 6200-3.5.2:1991 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Analysemethoden – Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Analysemethoden – Bestimmung von Bor – Ferrobor: volumetrische Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Boranalyse

Lithuanian Standards Office , Boranalyse

  • LST EN 10200-2013 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stählen – Spektrophotometrische Methode

Danish Standards Foundation, Boranalyse

  • DS/EN 10200:2013 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stählen – Spektrophotometrische Methode

AENOR, Boranalyse

  • UNE-EN 10200:2012 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stählen – Spektrophotometrische Methode

ES-AENOR, Boranalyse

  • UNE 30 096 Analytische Reagenzien. Borsäurenitrat (N03) 2 BaM. 261,38

RO-ASRO, Boranalyse

  • STAS 9772/1-1982 FERROBORON Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen

German Institute for Standardization, Boranalyse

  • DIN 54387-2:2016-12 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe – Chemische Analyse von Borcarbid, Bornitrid, Metallboriden und elementarem Bor – Teil 2: Bestimmung von Gesamtbor, löslichen Borverbindungen, HNO<(Index)3>  ——löslichem Bor in B<(Index )4>C, ...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten