ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zentrifugensensor

Für die Zentrifugensensor gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zentrifugensensor die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Vibration und Schock (personenbezogen), Kernenergietechnik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen.


British Standards Institution (BSI), Zentrifugensensor

  • BS 6955-7:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methoden zur Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • BS 6955-8:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methode zur Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • BS ISO 16063-17:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärkalibrierung durch Zentrifuge

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zentrifugensensor

  • GB/T 13823.14-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärkalibrierung durch Zentrifuge

Professional Standard - Nuclear Industry, Zentrifugensensor

  • EJ/T 20053.3-2014 Spezifikationen für einen speziellen Sensor im Urananreicherungsbetrieb mittels Gaszentrifugaltechnologie. Teil 3: Sensor zur Messung leichter Verunreinigungen
  • EJ/T 20053.2-2014 Spezifikationen für einen speziellen Sensor im Urananreicherungsbetrieb mittels Gaszentrifugaltechnologie. Teil 2: Sensor zum Schutz gegen die Strömungsrichtung
  • EJ/T 20053.1-2014 Spezifikationen für einen speziellen Sensor im Urananreicherungsbetrieb mittels Gaszentrifugaltechnologie. Teil 1: Sensor zum Schutz vor zufälligen Lichtverunreinigungen

工业和信息化部/国家能源局, Zentrifugensensor

KR-KS, Zentrifugensensor

  • KS B ISO 5347-7-2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B ISO 16063-17-2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge

Association Francaise de Normalisation, Zentrifugensensor

  • E90-350-7:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge.
  • NF E90-350-7:1994 Methoden zur Aufnahme von Vibrationen und Stößen – Teil 7: Erste Aufnahme durch Zentrifuge.
  • E90-350-8:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 8: Primärkalibrierung durch Doppelzentrifuge.
  • NF E90-350-8:1994 Methoden zum Auffangen von Vibrationen und Stößen - Teil 8: Hauptabsaugung durch doppelte Zentrifuge.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zentrifugensensor

  • KS B ISO 5347-8-2014(2019) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • KS B ISO 16063-17:2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B 0713-8-2001 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • KS B ISO 5347-7:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • KS B ISO 5347-8:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge
  • KS B 0713-7-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge

International Organization for Standardization (ISO), Zentrifugensensor

  • ISO 5347-7:1993 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern; Teil 7: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • ISO 16063-17:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 17: Primärkalibrierung mittels Zentrifuge
  • ISO 5347-8:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 8: Primärkalibrierung mittels Doppelzentrifuge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten