ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

Für die Nachweismethode für anorganischen Stickstoff gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweismethode für anorganischen Stickstoff die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Zerstörungsfreie Prüfung, Dünger, Chemikalien, analytische Chemie, Wasserqualität, Anorganische Chemie, füttern, Gummi- und Kunststoffprodukte, Desinfektion und Sterilisation, Land-und Forstwirtschaft, Textilfaser, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, organische Chemie, Baumaterial, Wortschatz, Strahlungsmessung, Biologie, Botanik, Zoologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Prüfung von Metallmaterialien, Flüssigkeitsspeichergerät, Umwelttests, Drahtlose Kommunikation, Holzbearbeitungsgeräte, Gebäudestruktur, Struktur und Strukturelemente, Akustik und akustische Messungen, prüfen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Metrologie und Messsynthese, Diskrete Halbleitergeräte, Abfall, Verbrennungsmotor, Längen- und Winkelmessungen, Werkzeugmaschine, Baugewerbe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Luftqualität, Schmuck, Kraftstoff, Schaumstoff, Erdölprodukte umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Telekommunikationsendgeräte, Rohrteile und Rohre, Widerstand, Qualität, Kohle, Pumpe, Mikrobiologie, Erdbewegungsmaschinen, Isoliermaterialien, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Glas, Kernenergietechnik, Brückenbau, Frachtversand, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


AT-ON, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • ONORM L 1091-1999 Chemische Analyse von Böden - Bestimmung des anorganischen Stickstoffs Nmin-Methode
  • OENORM EN 12543-2-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • ONORM M 3039-1994 Zerstörungsfreie Prüfung längsnahtgeschweißter Rohre mit kreisförmigem Querschnitt durch elektromagnetische Verfahren

CU-NC, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • NC 24-63-1986 Anorganische chemische Produkte. Stickstoff. Reinheitsbestimmung nach der Orsat-Anaiyzer-Methode
  • NC 24-64-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff, Bestimmung des Ölgehalts
  • NC 24-65-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Bestimmung des Wasserdampfgehalts. Luftwasserpunktmethode
  • NC 24-30-1984 Anorganische chemische Produkte. Photometrische Bestimmung von Eisen. Allgemeine Methode mit 2-2'-Bipyrldyl

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • GB/T 34892-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Ultraschallprüfung mit Robotern
  • GB/T 33210-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mittels elektromagnetischer Technologie
  • GB/T 35390-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode der Munitionsdichte mittels industrieller Computertomographie (CT)
  • GB/T 34641-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode zur Bestimmung der Bildqualität bei der direkten thermischen Neutronenradiographieuntersuchung
  • GB/T 35839-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Messung der Dichte in der industriellen Computertomographie (CT).
  • GB/T 33207-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Ansammlung von Oxidablagerungen im Metallrohr im Betrieb durch magnetische Prüfung
  • GB/T 33213-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur Dehnungsüberwachung auf Basis der Fasersensortechnologie
  • GB/T 33208-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Übung zur Online-Überwachung der Rotorblätter basierend auf der Tip-Timing-Theorie
  • GB/T 33218-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur Überwachung des Gerätezustands auf Basis der Fasersensortechnologie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • GB/T 17767.1-2008 Bestimmung organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
  • GB/T 32677-2016 Bestimmung von anorganischem Sulfit in Zahnpasta
  • GB/T 23952-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Destillations-Säure-Base-Titrationsmethode
  • GB/T 26642-2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren für die Computerradiographie metallischer Werkstoffe
  • GB/T 21510-2008 Methoden zur Erkennung antimikrobieller Eigenschaften für nanoanorganische Materialien
  • GB/T 28706-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren für mechanische und elektrische Geräte mit Infrarot-Thermografie
  • GB/T 42872-2023 Ultraschallprüf- und Bewertungsverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von im Betrieb befindlichen Dampfturbinenschaufeln
  • GB/T 23772-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Nesslers Reagenzkolorimetriemethode
  • GB/T 29071-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren für die industrielle Computertomographie (CT)-Untersuchung von Sprengkörpern
  • GB/T 11259-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Herstellung und Kontrolle von Stahlreferenzblöcken für die Ultraschallprüfung
  • GB/T 29067-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Messung industrieller Computertomographiebilder (CT).
  • GB/T 26592-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgengeräten
  • GB/T 43144-2023 Zerstörungsfreie Prüfung der Schallemissionsprüfung zur Schadensbewertung von Stahlbetonträgern
  • GB/T 42871-2023 Zerstörungsfreie Prüfung der Akustikemissionsprüfungsmethode für konkrete Akustikemissionssignale
  • GB/T 43143-2023 Zerstörungsfreie Prüfung der Schallemissionserkennungsmethode zur Klassifizierung aktiver Risse in Betonstrukturen
  • GB/T 26140-2023 Neutronenbeugungsmethode zur zerstörungsfreien Prüfung der Eigenspannungsmessung
  • GB/T 26140-2010 Zerstörungsfreie Prüfung. Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • GB/T 29069-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfmethode zur Messung der Leistung industrieller Computertomographie (CT)-Systeme
  • GB/T 11259-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Herstellung und Kontrolle von Stahlreferenzblöcken für die Ultraschallprüfung
  • GB/T 36232-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Prüfverfahren an Elektronenstrahl-Schweißverbindungen mittels industrieller Computertomographie (CT)
  • GB/T 21356-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Qualifizierung und Langzeitstabilität computergestützter Radiologiesysteme
  • GB/T 42870-2023 Verfahren zur Prüfung akustischer Emissionen und Bewertungskriterien für die zerstörungsfreie Prüfung faserverstärkter Polymere
  • GB/T 42488-2023 Bestimmung der Bodenqualität der 15N-Häufigkeit von anorganischem Stickstoff in der Massenspektrometrie des stabilen Isotopenverhältnisses im Boden
  • GB/T 23774-2009 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Weißgrades
  • GB/T 18852-2002 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten
  • GB/T 18043-2000 Edelmetallschmuckgehalt, unbeschädigte Testmethode, Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 18256-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren. Automatisierte Ultraschallprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit
  • GB/T 17767.2-2010 Bestimmung organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger – Teil 2:Gesamtphosphorgehalt
  • GB/T 17767.3-2010 Bestimmung organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger – Teil 3: Gesamtkaliumgehalt
  • GB/T 14926.41-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung der Umgebung und des Kots von CF-Tieren
  • GB/T 28266-2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Qualifizierung von Röntgenfilm-Digitalisierungssystemen
  • GB/T 21058-2007 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts – Flammenlose Atomabsorptionsspektrometermethode

European Committee for Standardization (CEN), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • PD CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • EN ISO/TR 25108:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Richtlinien für ZfP-Personalschulungsorganisationen
  • EN ISO 14362-3:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • EN 14362-3:2012 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • prEN ISO 16828 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • EN ISO/TS 21432:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • EN ISO 14362-1:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern
  • EN 14362-1:2003 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die ohne Extraktion zugänglich sind. Einschließlich Berichtigung vom März 2005
  • EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren (ISO 16526-3:2011)
  • EN ISO 3882:1994 Metallische und andere nichtorganische Beschichtungen – Übersicht über Methoden zur Dickenmessung (ISO 3882: 1986)
  • EN ISO/TR 13115:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur absoluten Kalibrierung von Schallemissionswandlern durch die Reziprozitätstechnik

VN-TCVN, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • TCVN 4396-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode der Magnetpulverprüfung
  • TCVN 1545-1993 Tierische Mischfuttermittel. Verfahren zur Bestimmung des stickstofffreien Extrakts
  • TCVN 1548-1987 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen. Ultraschallverfahren
  • TCVN 7619-1-2007 Textilien.Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen.Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die ohne Extraktion zugänglich sind
  • TCVN 7619-2-2007 Textilien.Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen.Teil 2: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die durch Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • TCVN 6468-1998 Lebensmittelzusatzstoffe.Methoden zur Bestimmung anorganischer Bestandteile

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
  • JIS K 0400-44-40:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen
  • JIS Z 3050:1995 Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Schweißnaht einer Rohrleitung
  • JIS K 0170-3:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JIS K 0170-3:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 3: Gesamtstickstoff
  • JIS L 1940-3:2014 Textilien.Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind.Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • JIS L 1940-3:2019 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • JIS K 0170-1:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 1: Ammoniumstickstoff
  • JIS K 0170-1:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 1: Ammoniumstickstoff
  • JIS Z 2324-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 3: Prüfverfahren für Leistungsmerkmale von Kameraprüfsystemen
  • JIS K 0170-2:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • JIS K 0170-2:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS L 1940-1:2014 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die aus Azofarbstoffen stammen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit und ohne Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • JIS L 1940-1:2019 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die aus Azofarbstoffen stammen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit und ohne Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS Z 2355-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Dickenmessung – Teil 2: Verfahren zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Ultraschall-Dickenmessgeräten

Professional Standard - Machinery, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • JB/T 12464-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur digitalen Durchstrahlungsprüfung von Flügeln
  • JB/T 10059-1999 Modellierungsmethode für Prüfmaschinen und zerstörungsfreie Prüfgeräte
  • JB/T 13156-2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte industrieller Röntgenaufnahmen
  • JB/T 8543.1-1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Pumpenteilen – Durchstrahlungsprüftechniken für Druckstahlgussteile von Pumpen und Klassifizierung negativer Platten

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SN/T 0736.5-1999 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • SN/T 0541.5-2009 Prüfmethode für den Import und Export von Standardkautschuk. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • SN/T 0736.5-2010 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 5: Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • SN/T 2115-2008 Bestimmung des Hotelstickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts in Lebens- und Futtermitteln für den Import und Export. Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip
  • SN/T 3005-2011 Prüfverfahren zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel in organischen Chemikalien
  • SN/T 0736.14-2011 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 14: Bestimmung von Spuren anorganischer Anionen durch Ionenchromatographie
  • SN/T 3613-2013 Testmethode zur Bestimmung der Gesamtmenge flüchtiger organischer Verbindungen aus Möbeln
  • SN/T 2221-2008 Bestimmung von Azaperon und seinen Metabolitenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 3228-2012 Bestimmung organophosphärer Flammschutzmittel in Import- und Exporttextilien
  • SN/T 4009-2014 Nachweis von Anaplasma phagocytophilum mittels PCR in Zecken an Grenzhäfen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • DB13/T 1224-2010 Bestimmungsmethode für Gesamtstickstoff in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 2768.2-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoff-, Stickstoff-, Wasserstoff-, Schwefel- und Sauerstoffelementgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • ASTM D5475-93(1997) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM E3351-22 Standardtestmethode zum Nachweis der Stickoxidproduktion in vitro
  • ASTM E258-67(2002) Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in organischen Materialien nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM C1673-10a(2018) Standardterminologie der zerstörungsfreien C26.10-Testmethoden
  • ASTM E258-67(1996)e1 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in organischen Materialien nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D8083-16 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff und Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff (TKN) durch Berechnung in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-91(2003) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-91(1995) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-08 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-20 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-08(2015) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D8083-16(2023) Standardtestmethode für Gesamtstickstoff und Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff (TKN) durch Berechnung in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM E258-07 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in organischen Materialien nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D7184-12 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-13 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D1821-95 Standardtestmethode für anorganische Chloride in Askarels
  • ASTM C1207-97 Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von Plutonium in Schrott und Abfall durch passive Neutronen-Koinzidenzzählung
  • ASTM C1207-10(2018) Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von Plutonium in Schrott und Abfall durch passive Neutronen-Koinzidenzzählung
  • ASTM B659-90(2003) Standardhandbuch zur Messung der Dicke metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM D6366-99 Standardtestmethode für den gesamten Spurenstickstoff und seine Derivate in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und elektrochemischen Nachweis
  • ASTM C1207-10 Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von Plutonium in Schrott und Abfall durch passive Neutronen-Koinzidenzzählung
  • ASTM C1207-03 Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von Plutonium in Schrott und Abfall durch passive Neutronen-Koinzidenzzählung
  • ASTM F3287-17 Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Massenextraktionsverfahren
  • ASTM F3287-17e1 Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Massenextraktionsverfahren
  • ASTM D7328-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von vorhandenem und potenziellem anorganischem Sulfat und gesamtem anorganischem Chlorid in Kraftstoff-Ethanol durch Ionenchromatographie unter Verwendung einer wässrigen Probeninjektion
  • ASTM D7328-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von vorhandenem und potenziellem anorganischem Sulfat und gesamtem anorganischem Chlorid in Kraftstoff-Ethanol durch Ionenchromatographie unter Verwendung einer wässrigen Probeninjektion
  • ASTM D4629-10 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM D4629-12 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM C1733-17a Standardtestmethode für Verteilungskoeffizienten anorganischer Arten nach der Batch-Methode
  • ASTM B697-88(2005) Standardhandbuch für die Auswahl von Probenahmeplänen für die Inspektion galvanisch abgeschiedener metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM D7184-15(2019)e1 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-19 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-15 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-20 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D5904-02(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM C1733-20 Standardtestmethode für Verteilungskoeffizienten anorganischer Arten durch Batch-Methode
  • ASTM C1733-21 Standardtestmethode für Verteilungskoeffizienten anorganischer Arten durch Batch-Methode
  • ASTM C1616-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts organischer und anorganischer Dämmstoffe nach Gewicht
  • ASTM D6317-98(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D4728-01 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4728-95 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4728-06 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4728-06(2012) Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D5997-15 Standardtestmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-96 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02(2009) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D4629-17 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM C1616-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts anorganischer Dämmstoffe nach Gewicht
  • ASTM C1254-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran in Mineralsäuren mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM B659-90(2008)e1 Standardhandbuch zur Messung der Dicke metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM D6317-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D6317-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM F2338-09(2013) Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • ESDU 91027 A-1993 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodenwahl.
  • ESDU 73026 A-1977 Einführung in dimensionslose Methoden zur Leistungsmessung von Hubschraubern mit Turbinenantrieb.
  • ESDU 73027 A-1977 Dimensionslose Methoden zur Messung der Schwebeleistung von Hubschraubern mit Turbinenantrieb.
  • ESDU 74042-1974 Dimensionslose Methoden zur Messung der Horizontalflugleistung von Hubschraubern mit Turbinenantrieb.

PH-BPS, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • PTS 83-1970 Prüfverfahren zur Bestimmung des Stickstoffgehalts nitratfreier Düngemittel

CZ-CSN, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • CSN 46 7092-24-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 24: Bestimmung der nicht stickstoffhaltigen Extraktstoffe
  • CSN 66 8102 Cast.17-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Stickstoff in kontinuierlichem Nitrozellulosestaub
  • CSN 66 8102 Cast.28-1978 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Nitrozellulose-Stickstoff in doppelbasigen Pulvern
  • CSN 72 7303 Z2-1996 Isolierprodukte aus anorganischen Fasern. Testmethoden
  • CSN 36 7117-4 ZZ1-2001 Messmethoden für Funksender. Teil 4: Amplitudeneigenschaften und Nichtlinearität von Funktelefonen und Funksendern

Professional Standard - Urban Construction, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • CJ 26.25-1991 Bestimmung von Standard-Ammoniak-Stickstoff in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode
  • CJ 26.27-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Titrationsmethode nach der Destillation
  • CJ 26.13-1991 Methode zur Prüfung der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung des Standardanilins. Azo-spektrophotometrische Methode
  • CJ 26.26-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit-Stickstoff

HU-MSZT, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • MSZ 21 853/9-1978 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Messung von Stickstoffdioxid im kontinuierlichen Verfahren
  • MSZ 21853/10-1979 Definition und periodische Methoden zur Luftverschmutzungserkennung von Stickoxid- und Stickstoffdioxid-Emissionsbändern
  • MSZ 21853/9-1978 Erkennung von Gasschadstoffquellen. Messmethoden und Kontinuität der Stickoxidemissionen
  • MSZ 18097/2-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Salzsprühnebel (ASS-Methode)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • GB/T 40307-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für Textur durch Neutronenbeugung
  • GB/T 37166-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren von Verbundwerkstoffen für die industrielle Computertomographie (CT)
  • GB/T 37158-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Messung der maximal erkennbaren Stahldicke mittels industrieller Computertomographie (CT)
  • GB/T 38897-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messmethode für Materialelastizitätsmodul und Poissonzahl unter Verwendung von Ultraschallgeschwindigkeit
  • GB/T 18852-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen
  • GB/T 40080-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatisierte elektromagnetische Prüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • DB37/T 3938-2020 Qualitätskontrollmethode für das Pflanzenschutzsprühen mit unbemannten Luftfahrzeugen
  • DB37/T 4118-2020 Schnelles Nachweisverfahren für die wässrige Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-Lösung (AUS 32) von Dieselmotoren mittels Nahinfrarotspektroskopie

GOSTR, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • GOST 34657-2020 Guss- und gewalzte Radkörper für Schienenfahrzeuge. Zerstörungsfreie Prüfmethoden
  • GOST 34656-2020 Achsen für Radsätze von Schienenfahrzeugen. Zerstörungsfreie Prüfmethoden
  • GOST 34663-2020 Die Verbindungen von Schienen und Weichen sind verschweißt. Zerstörungsfreie Prüfmethoden
  • GOST 34650-2020 Vollgerollte Räder und Reifen für Schienenfahrzeuge. Zerstörungsfreie Prüfmethoden
  • GOST ISO 10893-8-2017 Nahtlose und geschweißte Stahlrohre. Teil 8. Automatisierte Ultraschallprüfmethode zur Erkennung von Unvollkommenheiten
  • GOST R 58598-2019 Additive Technologien. Arten und Methoden der zerstörungsfreien Prüfung von Produkten
  • GOST 10134.3-2017 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung der chemischen Beständigkeit. Bestimmung der Alkalibeständigkeit
  • GOST R 58597-2019 Additive Technologie. Zerstörungsfreie Prüfmaßnahmen mittels additiver Technologieverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • ISO 20921:2019 Textilien – Bestimmung des stabilen Stickstoffisotopenverhältnisses in Baumwollfasern
  • ISO/CD TR 23267:2023 Versuchsergebnisse zu Testmethoden für Erkennungs- und Vermeidungssysteme (DAA) für unbemannte Flugzeugsysteme
  • ISO/DTR 23267:2023 Versuchsergebnisse zu Testmethoden für Erkennungs- und Vermeidungssysteme (DAA) für unbemannte Flugzeugsysteme
  • ISO/TR 23267:2024 Versuchsergebnisse zu Testmethoden für Erkennungs- und Vermeidungssysteme (DAA) für unbemannte Flugzeugsysteme
  • ISO 24362-3:2014 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • ISO 14362-3:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • ISO 16836:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Messverfahren für Schallemissionssignale in Beton
  • ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung thermoelastischer Spannungen
  • ISO/CD 15708-4:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 4: Qualifizierung
  • ISO 15550:2002 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 16838:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Prüfverfahren zur Klassifizierung aktiver Risse in Betonkonstruktionen
  • ISO/CD 6366:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Radioaktive Tracer-Methoden für Druckbehälter und unterirdische Rohrleitungen
  • ISO 16828:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • ISO/CD 15708-3:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 3: Betrieb und Interpretation
  • ISO 24362-1:2014 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern
  • ISO 14362-1:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern
  • ISO/CD 15708-2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundlagen, Geräte und Proben
  • ISO 16526-3:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 3: Spektrometrisches Verfahren
  • ISO/TS 21432:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • ISO 12799:2015 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • GJB 533.5-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Stickoxidgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.22-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Methangehalts mittels Gaschromatographie.

RU-GOST R, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • GOST 27447-1987 Elektromechanische Komponenten. Orientierungstest von Steckverbindern
  • GOST 22690-2015 Betone. Bestimmung der Festigkeit durch mechanische Methoden der zerstörungsfreien Prüfung
  • GOST 17444-1976 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Grundsubstanz organischer stickstoffhaltiger Verbindungen und Salze organischer Säuren
  • GOST R ISO 24362-3-2016 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen. Teil 3. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • GOST 17444-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Hauptsubstanz stickstoffhaltiger organischer Verbindungen und Salze organischer Säuren
  • GOST 30181.9-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des gesamten Massenanteils von Stickstoff in Mehrnährstoffdüngern (Destillationsverfahren unter Verwendung der Chromreduktion von Nitratstickstoff und der Mineralisierung von organischem Stickstoff)
  • GOST R 55809-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Fehlerdetektoren. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST R 52717-2007 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid. Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • GOST R ISO 24362-1-2016 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen. Teil 1. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit und ohne Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • GOST 27647-1988 Echte Widerstände. Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit einer Leitspindel
  • GOST 15490-1970 Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit und Thermoanthrazit. Methoden zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit
  • GOST 25791-1990 Landwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Maschinen. Sitzindexpunkt. Bestimmungsmethode
  • GOST 10134.3-1982 Anorganische Glas- und Glaskristallmaterialien. Methode zur Bestimmung der Alkaliresistenz
  • GOST R 59181-2021 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Brückenkonstruktionen. Zerstörungsfreie Prüfmethoden zur Erkennung von Unterbrechungen in dielektrischen Abdichtungsbeschichtungen an Brückenfeldern

Danish Standards Foundation, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • DS/EN 1330-2:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für zerstörungsfreie Prüfverfahren
  • DS/IEC 244-11:1990 Messmethoden für Funksender. Teil 11: Transposer für den UKW-Hörfunk
  • DS/EN 14362-3:2012 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • DS/EN 12543-2:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • DS/EN 12543-1:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 1: Scanverfahren
  • DS/ISO 29441:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • DS/EN 16016-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsmethoden – Computertomographie – Teil 1: Terminologie
  • DS/EN 16016-4:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 4: Qualifizierung
  • DS/EN 16016-3:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 3: Bedienung und Interpretation
  • DS/IEC 244-10:1987 Messmethoden für Funksender. Teil 10: Messmethoden für Fernsehsender und Transposer unter Verwendung von Einfügungstestsignalen
  • DS/EN 12543-3:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 3: Röntgenverfahren mit Schlitzkamera
  • DS/IEC 315-3:1990 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Teil 3: Empfänger für amplitudenmodulierte Schallaussendungen
  • DS/CEN ISO/TR 13115:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur absoluten Kalibrierung von Schallemissionswandlern durch die Reziprozitätstechnik
  • DS/EN 15305/AC:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DS/EN 15305:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • DS/EN 16016-2:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 2: Prinzip, Geräte und Proben
  • DS/EN ISO 3882:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Dickenmessung
  • DS/EN 14362-1:2012 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern

Lithuanian Standards Office , Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • LST EN 1330-2-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für zerstörungsfreie Prüfverfahren
  • LST EN 14362-3-2012 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • LST EN 12543-2-2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • LST EN 12543-2-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • LST EN 12543-1-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 1: Scanverfahren
  • LST EN 16016-1-2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsmethoden – Computertomographie – Teil 1: Terminologie
  • LST EN 16016-4-2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 4: Qualifizierung
  • LST EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten (ISO 16828:2012)
  • LST EN 16016-3-2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 3: Bedienung und Interpretation
  • LST EN 12543-3-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 3: Röntgenverfahren mit Schlitzkamera
  • LST EN 15305-2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • LST EN 15305-2008/AC-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • LST EN 16016-2-2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 2: Prinzip, Geräte und Proben
  • LST EN 14362-1-2012 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern

AENOR, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • UNE-EN 1330-2:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für die Methoden der zerstörungsfreien Prüfung
  • UNE-EN 12543-2:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • UNE-EN 12543-1:2000 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG – EIGENSCHAFTEN VON FOKUSPUNKTEN IN INDUSTRIELLEN RÖNTGENSYSTEMEN ZUR VERWENDUNG IN DER ZERSTÖRUNGSFREIEN PRÜFUNG – TEIL 1: SCANVERFAHREN.
  • UNE-EN 16016-1:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsmethoden – Computertomographie – Teil 1: Terminologie
  • UNE-EN 16016-4:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 4: Qualifizierung
  • UNE-EN ISO 14362-3:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können (ISO 14362-3:2017)
  • UNE-EN 16016-3:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 3: Bedienung und Interpretation
  • UNE-EN 15305:2010 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • UNE-EN 16016-2:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren – Computertomographie – Teil 2: Prinzip, Geräte und Proben
  • UNE-EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten (ISO 16828:2012)
  • UNE-EN 60244-10:1996 MESSMETHODEN FÜR FUNKSENDER. TEIL 10: MESSVERFAHREN FÜR FERNSEHSENDER UND TRANSPOSER UNTER VERWENDUNG VON EINFÜHRUNGSTESTSIGNALEN.
  • UNE-EN 12544-1:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren.

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • T/ZFL 022-2023 Nachweismethode der Nitratstickstoff- und Ammoniumstickstoffaufnahme in Wurzelhaarzellen von Arabidopsis thaliana basierend auf nicht-invasiver Mikromesstechnik
  • T/ZFL 022-2022 Nachweismethode der Nitratstickstoff- und Ammoniumstickstoffaufnahme in Wurzelhaarzellen von Arabidopsis thaliana basierend auf nicht-invasiver Mikromesstechnik
  • T/GDNB 145-2022 Methoden zur Inspektion der Anwendungsqualität von Obstbäumen durch landwirtschaftliche unbemannte Luftfahrzeuge
  • T/LFX 005-2023 Schnellnachweismethode für Chloridionen in anorganischem Dünger
  • T/DYZL 034-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung von Schweißnähten mit der Wechselstromfeldmesstechnik
  • T/CSTM 00214-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Herstellungs- und Prüfverfahren für schräg einfallende Prüfblöcke mit konvexer Oberfläche
  • T/CSTM 00701-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Herstellungs- und Prüfverfahren für schräg einfallende Prüfblöcke mit konkaver Oberfläche
  • T/CASAS 010-2019 Bestimmung der Konzentration und Verteilung von Spurenverunreinigungen in GaN-Materialien durch Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • T/CECS 1335-2023 Standard-Infrarot-Erkennungsmethode für allgemeine thermische Defekte der Gebäudehülle durch UAV
  • T/LNWTA 003-2019 Bestimmung von Elementen in der Trinkwasserleitung – Methode der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspertroskopie (EDXRF).
  • T/CMTBA 1002.1-2019 Hochleistungswerkzeugmaschinen – Tests – Teil 1: Methode zur Geradheitsmessung von Führungsbahnen

British Standards Institution (BSI), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • BS EN ISO 11732:2005 Wasserqualität. Bestimmung von Ammoniumstickstoff. Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • BS EN 16016-1:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Strahlungsmethoden. Computertomographie. Terminologie
  • BS EN ISO 14362-3:2017 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • BS EN 14362-3:2012 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • BS EN 14362-1:2003 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die aus Azofarbstoffen stammen – Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich ohne Extraktion
  • BS EN 14362-1:2012 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit und ohne Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • BS EN ISO 14362-1:2017 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit und ohne Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • BS EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • BS EN 60315-7:1996 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Messmethoden an digitalen Satellitenradio-Empfängern (DSR).
  • BS EN 14362-2:2003 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die durch Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • BS EN 14362-2:2003(2006) Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die durch Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • BS EN 583-6:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • 12/30276376 DC BS ISO 24362-3. Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind. Teil 3. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • BS ISO 24362-1:2014 Textilien. Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind. Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit und ohne Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • BS EN ISO 9073-4:1997 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • BS EN ISO 9073-4:2021 Vliesstoffe. Testmethoden. Bestimmung der Reißfestigkeit nach dem Trapezverfahren
  • BS EN 60244-10:1993 Messmethoden für Funksender. Messmethoden für Fernsehsender und Transposer unter Verwendung von Einfügungstestsignalen
  • 22/30439260 DC BS ISO 4773. Zerstörungsfreie Prüfung. Methode. Ultraschallgeführte Wellenprüfung mittels Phased-Array-Technik
  • BS 3762-3.22:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des anorganischen Sulfatgehalts
  • BS EN 60244-1:2000 Messmethoden für Funksender. Allgemeine Eigenschaften für Rundfunksender
  • BS EN 60244-5:1995 Messmethoden für Funksender. Leistungsmerkmale von Fernsehsendern
  • BS EN 60244-9:1995 Messmethoden für Funksender. Leistungsmerkmale für Fernsehtransponierer
  • 19/30373364 DC BS ISO 23159. Zerstörungsfreie Prüfung. Gammastrahlen-Scanverfahren an Prozesskolonnen
  • BS EN 15305:2008(2009) Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • BS EN 12543-2:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • BS ISO 21432:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • BS ISO 11843-7:2018 Erkennungsfähigkeit. Methodik basierend auf stochastischen Eigenschaften von Instrumentenrauschen
  • BS ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung der thermoelastischen Spannung
  • BS 7941-1:1999 Methoden zur Messung der Rutschfestigkeit von Fahrbahnoberflächen – Maschine zur routinemäßigen Untersuchung des Seitenkraftkoeffizienten
  • BS ISO 10830:2011 Raumfahrtsysteme. Zerstörungsfreie Prüfung. Automatische Ultraschallprüfmethode für Graphitbarren für Feststoffraketenmotoren
  • BS EN ISO 16526-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung. Spektrometrische Methode
  • BS DD CEN ISO/TS 21432:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung

Association Francaise de Normalisation, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • NF EN 1779/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Auswahl der Methode und Technik
  • NF EN 1779:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Auswahl der Methode und Technik
  • NF EN ISO 14362-3:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, bei denen die Wahrscheinlichkeit besteht, dass 4-Aminoazobenzol freigesetzt wird
  • NF A09-261-4*NF EN ISO 15708-4:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 4: Qualifikation
  • NF G08-014-3:2012 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können.
  • NF G08-014-3*NF EN ISO 14362-3:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • NF A09-323:1987 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Methoden zur Spezifikation von Ultraschallprüfköpfen für den industriellen Einsatz
  • NF A09-231-2*NF EN 12543-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • NF EN ISO 14362-1:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit oder ohne Extraktion zugänglich sind
  • NF A09-337*NF EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • NF EN ISO 15708-1:2019 Nicht destruktive Aufsätze – Methoden zur Analyse der Informatik – Teil 1: Terminologie
  • NF EN ISO 15708-4:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 4: Qualifizierung
  • NF A09-321:1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Methoden zur Spezifikation von Ultraschallgeräten.
  • NF EN ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • NF ISO 8761:1990 Luft an Arbeitsplätzen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid - Verfahren mit Prüfröhrchen zur schnellen Direktablesung der Probenahme.
  • NF EN ISO 21432:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardisierte Methode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • NF EN ISO 3882:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Dickenmessung
  • NF C92-307*NF EN 60315-7:1996 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Teil 7: Messmethoden für digitale Satellitenradio-Empfänger (DSR).
  • NF EN ISO 15708-3:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 3: Bedienung und Interpretation
  • NF A09-610*NF EN ISO 21432:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • NF C94-228*NF EN 60244-8:1995 Messmethoden für Funksender. Teil 8: Leistungsmerkmale von Restseitenband-Demodulatoren, die zum Testen von Fernsehsendern und Transposern verwendet werden.
  • NF G08-014-1:2012 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern.
  • NF X43-255*NF ISO 8761:1990 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid. Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige.
  • NF EN 12543-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften der Emissionsbrennpunkte industrieller Röntgenröhren für die zerstörungsfreie Prüfung – Teil 3: Schlitzkammer-Röntgenverfahren
  • NF E37-218:2002 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen.
  • NF G08-014-1*NF EN ISO 14362-1:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern
  • NF EN ISO 15708-2:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundlagen, Geräte und Proben
  • NF C94-230*NF EN 60244-10:1993 Messmethoden für Funksender. Teil 10: Messmethoden für Fernsehsender und Transposer unter Verwendung von Einfügungstestsignalen.
  • NF A09-185*NF EN 15305:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung.
  • NF M60-471*NF EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • DB35/T 1144-2011 Bestimmung von anorganischem Stickstoff und aktivem Phosphat im Meerwasser mittels chemischer Durchflussanalyse

German Institute for Standardization, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • DIN EN 60244-11:1994 Messverfahren für Rundfunksender - Teil 11: Transposer für FM-Hörfunk (IEC 60244-11:1989); Deutsche Fassung EN 60244-11:1993
  • DIN EN ISO 14362-3:2017-05 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können (ISO 14362-3:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14362-3:2017
  • DIN EN 12543-2:2021-06 Zerstörungsfreie Prüfung - Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung - Teil 2: Durchstrahlungsverfahren mit Lochkamera; Deutsche Fassung EN 12543-2:2021
  • DIN EN 12543-3:1999-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 3: Röntgenverfahren mit Schlitzkamera; Deutsche Fassung EN 12543-3:1999
  • DIN EN ISO 15708-4:2019-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 4: Qualifizierung (ISO 15708-4:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15708-4:2019
  • DIN EN ISO 15708-1:2019-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 1: Terminologie (ISO 15708-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15708-1:2019
  • DIN EN 14362-2:2003 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die aus Azofarbstoffen stammen – Teil 2: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die durch Extraktion der Fasern zugänglich sind; Deutsche Fassung EN 14362-2:2003
  • DIN 38406-5:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)
  • DIN EN ISO 15708-1:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 1: Terminologie (ISO 15708-1:2017)
  • DIN EN ISO 15708-4:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 4: Qualifizierung (ISO 15708-4:2017)
  • DIN EN ISO 16828:2014-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten (ISO 16828:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16828:2014
  • DIN EN 14362-3:2012 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können; Deutsche Fassung EN 14362-3:2012
  • DIN EN 14362-1:2003 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die ohne Extraktion zugänglich sind; Deutsche Fassung EN 14362-1:2003
  • DIN EN 12543-2:2019 Zerstörungsfreie Prüfung - Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung - Teil 2: Durchstrahlungsverfahren mit Lochkamera; Deutsche und englische Version prEN 12543-2:2019
  • DIN EN ISO 15708-3:2019-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 3: Betrieb und Interpretation (ISO 15708-3:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15708-3:2019
  • DIN EN 12543-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 3: Röntgenverfahren mit Schlitzkamera; Deutsche Fassung EN 12543-3:1999
  • DIN EN 60244-10:1994 Messverfahren für Funksender - Teil 10: Messverfahren für Fernsehsender und Transposer unter Verwendung von Einfügungstestsignalen (IEC 60244-10:1986); Deutsche Fassung EN 60244-10:1993
  • DIN EN 60315-7:1995 Messverfahren für Funkempfänger für verschiedene Emissionsklassen - Teil 7: Messverfahren für digitale Satellitenradioempfänger (DSR) (IEC 60315-7:1995); Deutsche Fassung EN 60315-7:1995
  • DIN 19528:2009 Auslaugung fester Stoffe – Perkolationsverfahren zur gemeinsamen Untersuchung des Auslaugungsverhaltens anorganischer und organischer Stoffe
  • DIN EN 60315-7:1995-12 Messverfahren für Funkempfänger für verschiedene Emissionsklassen - Teil 7: Messverfahren für digitale Satellitenradioempfänger (DSR) (IEC 60315-7:1995); Deutsche Fassung EN 60315-7:1995
  • DIN EN ISO 15708-3:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 3: Betrieb und Interpretation (ISO 15708-3:2017)
  • DIN EN ISO 14362-1:2017-05 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit und ohne Extraktion der Fasern zugänglich sind (ISO 14362-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14362-1:2017
  • DIN EN ISO 15708-2:2019-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundsätze, Ausrüstung und Proben (ISO 15708-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15708-2:2019
  • DIN EN ISO 15708-1:2024-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 1: Terminologie (ISO/DIS 15708-1:2024); Deutsche und englische Version prEN ISO 15708-1:2024
  • DIN EN ISO 14362-3:2017 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können (ISO 14362-3:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14362-3:2017
  • DIN EN ISO 21432:2021-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21432:2020
  • DIN EN 60244-5:1994 Messverfahren für Rundfunksender - Teil 5: Leistungsmerkmale von Fernsehsendern (IEC 60244-5:1992); Deutsche Fassung EN 60244-5:1994
  • DIN EN ISO 16526-1:2020-09 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 16526-1:2020
  • DIN EN ISO 15708-2:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundsätze, Ausrüstung und Proben (ISO 15708-2:2017)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • KS B 0888-2020 Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißverbindung einer Rohrleitung
  • KS B ISO 3059:2001 Zerstörungsfreie Prüfmethoden zur indirekten Beurteilung von Schwarzlichtquellen
  • KS B ISO 3059:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Methoden zur indirekten Bewertung von Schwarzlichtquellen
  • KS K 0739-2017 Textil – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • KS K 0739-2014 Textil – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • KS K 0739-2022 Textil – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • KS B 4907-1989(2009) Testmethoden für Leistung und Genauigkeit von Zapfenschneidemaschinen
  • KS K ISO 14362-3:2022 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die aus Azofarbstoffen stammen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • KS B 4065-2001(2011) Testcode für Leistung und Genauigkeit von Holzhobelmaschinen
  • KS B 4065-1981 Testcode für Leistung und Genauigkeit von Holzhobelmaschinen
  • KS B ISO 15708-1-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 1: Terminologie
  • KS R ISO 15550:2013 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • KS R ISO 15550:2008 Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Allgemeine Anforderungen
  • KS B ISO TS 21432-2017(2022) Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • KS B 4424-2007(2012) Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter Knietiefbohrmaschinen mit numerischer Steuerung
  • KS B ISO 16828:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Flugzeitbeugungstechnik als Methode zur Erkennung und Größenbestimmung von Diskontinuitäten
  • KS C 5500-2022 Messmethode für die Audiowiedergabezeit bei echten kabellosen Kopfhörern
  • KS B ISO TS 21432:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • KS K ISO 14362-1:2022 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern
  • KS D ISO 3882-2012(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Überprüfung der Methoden zur Dickenmessung
  • KS B ISO 15708-2-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundlagen, Geräte und Proben
  • KS I ISO 8761:2019 Luft am Arbeitsplatz ― Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid ― Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS I 2220-2010 Messmethode für flüchtige organische Verbindungen in der Luft mittels Gasprüfröhrchen
  • KS K 0147-2021 Testmethode zur Bestimmung des Arylamingehalts im Farbstoff und in gefärbten Produkten
  • KS M ISO 5790:2020 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS B ISO 21432:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • KS I 2220-2014 Messmethode für flüchtige organische Verbindungen in der Luft mittels Gasprüfröhrchen
  • KS C IEC 60315-1-1:2004 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Messmethoden, einschließlich Audiofrequenzmessungen
  • KS C IEC 60244-3:2008 Messmethoden für Funksender – Teil 3: Gewollte und unerwünschte Modulation
  • KS J ISO 21572:2009 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden

工业和信息化部, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • JB/T 13463-2018 Vorbereitungs- und Prüfmethoden für Prüfblöcke mit schrägem Einfall für die zerstörungsfreie Prüfung und Ultraschallprüfung

Indonesia Standards, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SNI 03-6833-2002 Prüfmethoden für anorganische Materialien oder Aschegehalte in Asphalt
  • SNI 19-6964.7-2003 Meerwasserqualität – Teil 7: Prüfverfahren für Nitrate (NO3-N) mit Cadmiumreduktion durch Spektrophotometrie

未注明发布机构, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • ASTM RR-D16-1044 2012 D7184-Testmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM RR-D19-1194 2016 D8083-Testmethode für Gesamtstickstoff und Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff (TKN) durch Berechnung in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM RR-F02-1027 2009 F2338-Testmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM RR-F02-1019 2003 F2338-Testmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM RR-F02-1020 2004 F2338-Testmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • DIN EN ISO 14362-3 E:2015-06 Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen in Textilien Teil 3: Prüfung auf Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können (Entwurf)
  • DIN EN ISO 15708-4 E:2018-11 Strahlungsverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Computertomographie Teil 4: Identifizierung (Entwurf)
  • DIN EN ISO 15708-1 E:2018-11 Strahlungsverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Computertomographie Teil 1: Terminologie (Entwurf)
  • ASTM RR-F02-1041 2017 F3287-Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Massenextraktionsverfahren
  • DIN EN ISO 16828 E:2013-08 Zerstörungsfreie Prüfung, Ultraschallprüfung und beugungsakustische Zeitmesstechnik als diskontinuierliche Erkennungs- und Bewertungsmethode (Entwurf)
  • DIN EN ISO 15708-3 E:2018-11 Strahlungsmethoden für die zerstörungsfreie Prüfung der Computertomographie Teil 3: Bedienung und Interpretation (Entwurf)
  • ASTM RR-D02-1527 2002 D4629-Testmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM RR-D19-1156 1997 D5904-Testmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM RR-D02-1615 2007 D7318-Testmethode für vorhandenes anorganisches Sulfat in Ethanol durch potentiometrische Titration
  • DIN EN ISO 15708-2 E:2018-11 Strahlungsverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung der Computertomographie Teil 2: Grundlagen, Geräte und Muster (Entwurf)
  • DIN EN ISO 14362-1 E:2015-06 Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen in Textilien – Teil 1: Prüfung auf Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die mit oder ohne Faserextraktion gewonnen werden (Entwurf)
  • ASTM RR-D19-1163 1998 D5997-Testmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM RR-D02-1199 1986 D4629-Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion

TR-TSE, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • TS 2086-1975 MESSMETHODEN FÜR FUNKSENDER
  • TS 2391-1976 Zerstörungsfreie Prüfung – Methode zur indirekten Beurteilung von Schwarzlichtquellen
  • TS 2116-1975 MESSMETHODEN FÜR FUNKSENDER GEWÜNSCHTE UND UNERWÜNSCHTE MODULATION

YU-JUS, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • JUS C.A7.082-1979 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode zur indirekten Bewertung von bhck-dichten Quellen
  • JUS G.S2.133-1986 Gummi vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • JUS H.B8.280-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Grenzwerttest für anorganische Sulfate (als SO4). Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.279-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Grenzwerttest für anorganische Chloride (als Cl). Turbidimetrische Methode

U.S. Military Regulations and Norms, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

DE-GPVA, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • AD 2000-Merkblatt HP5/3 Appendix 1-2002 Herstellung und Prüfung von Druckbehältern. Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen. Mindestanforderungen an zerstörungsfreie Prüfverfahren
  • AD 2000-Merkblatt HP5/3 Appendix 1-2015 Herstellung und Prüfung von Druckbehältern. Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen. Mindestanforderungen an zerstörungsfreie Prüfverfahren

KR-KS, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • KS B ISO 15708-1-2018(2023) Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 1: Terminologie
  • KS K ISO 14362-3-2022 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die aus Azofarbstoffen stammen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • KS K 0739-2017(2022) Textil – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • KS B ISO 21432-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • KS B ISO 15708-2-2018(2023) Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundlagen, Geräte und Proben
  • KS K ISO 14362-1-2022 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern
  • KS I ISO 8761-2019 Luft am Arbeitsplatz ― Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid ― Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS M ISO 5790-2020 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode

Professional Standard - Post and Telecommunication, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • YD/T 791-1995 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Funkrufempfänger

ACI - American Concrete Institute, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • ACI 228.2R-1998 Zerstörungsfreie Prüfmethoden zur Bewertung von Beton in Bauwerken

PL-PKN, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • PN-EN 12543-2-2021-09 E Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera

Society of Automotive Engineers (SAE), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SAE AIR4777A-2002 Methoden der zerstörungsfreien Inspektion (NDI), die bei der Herstellung und dem Betrieb von Flugzeugrädern und -bremsen eingesetzt werden
  • SAE AIR4777B-2018 Methoden der zerstörungsfreien Inspektion (NDI), die bei der Herstellung und dem Betrieb von Flugzeugrädern und -bremsen eingesetzt werden
  • SAE AIR4777A-2012 Methoden der zerstörungsfreien Inspektion (NDI), die bei der Herstellung und dem Betrieb von Flugzeugrädern und -bremsen eingesetzt werden
  • SAE AIR4777B-2013 Methoden der zerstörungsfreien Inspektion (NDI), die bei der Herstellung und dem Betrieb von Flugzeugrädern und -bremsen eingesetzt werden

SAE - SAE International, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SAE AIR4777-1994 Methoden der zerstörungsfreien Inspektion (NDI), die bei der Herstellung und dem Betrieb von Flugzeugrädern und -bremsen eingesetzt werden
  • SAE AIR4777C-2018 Methoden der zerstörungsfreien Inspektion (NDI), die bei der Herstellung und dem Betrieb von Flugzeugrädern und -bremsen eingesetzt werden

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • YS/T 587.15-2023 Kalzinierter Koks für vorgebackene Blöcke – Teil 15: Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff
  • YS/T 746.16-2010 Methoden zur chemischen Analyse bleifreier Lote auf Zinnbasis – Teil 16: Bestimmung des Gesamtgehalts seltener Erden – ArserazoⅢ-Spektrophotometrie

CH-SNV, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SN EN 12543-2-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera

IT-UNI, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • UNI EN 12543-2-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • UNI EN ISO 21432:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung

CEN - European Committee for Standardization, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • PREN 12543-2-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2@ (U@Gd)O2 und (U@Pu)O2 gesinterten Pellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweismethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • IEC TR 60886:1987 Untersuchungen zu Prüfverfahren für Ultraschallreiniger
  • IEC 60244-10:1986 Messmethoden für Funksender. Teil 10: Messmethoden für Fernsehsender und Transposer unter Verwendung von Einfügungstestsignalen
  • IEC 60315-7:1995 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen - Teil 7: Messmethoden an digitalen Satellitenradio-Empfängern (DSR).

ES-UNE, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • UNE-EN 12543-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 2: Röntgenverfahren mit Lochkamera
  • UNE-EN ISO 15708-4:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 4: Qualifizierung (ISO 15708-4:2017)
  • UNE-EN ISO 15708-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 1: Terminologie (ISO 15708-1:2017)
  • UNE-EN ISO 21432:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)
  • UNE-EN ISO 15708-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 3: Betrieb und Interpretation (ISO 15708-3:2017)
  • UNE-EN ISO 15708-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsverfahren für die Computertomographie – Teil 2: Grundsätze, Ausrüstung und Proben (ISO 15708-2:2017)
  • UNE-EN ISO 16526-1:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Bewertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 1: Spannungsteilerverfahren (ISO 16526-1:2011)
  • UNE-EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitserkennung (ISO 12799:2015) (im Juli von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt). .)

工业和信息化部/国家能源局, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • JB/T 13159-2017 Fernfeld-Wirbelstromprüfverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von im Betrieb befindlichen ferromagnetischen Wärmetauscherrohren

A4A - Airlines for America, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SPEC 105-2009 Spec 105: Training and Qualifying Personnel in Nondestructive Testing Methods

GOST, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • GOST ISO 10863-2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen. Ultraschalluntersuchung. Anwendung der Flugzeitbeugungsmethode (TOFD).

RO-ASRO, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

Professional Standard - Agriculture, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • GB 9104.7-1988 Industrielles Prüfverfahren für Stearinsäure – Bestimmung anorganischer Säuren
  • 水产品质量安全检验手册 2.17.1.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 17 Bestimmung von flüchtigem Grundstickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.44-2003) 1. Methode zur Bestimmung von Halbspurenstickstoff
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.2-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (2) Silbersalzmethode

Association of German Mechanical Engineers, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • DVS 1003-2-1989 Zerstörungsfreie Prüfverfahren für die Schweißtechnik; Arten von Verfahren; Bedeutung und Anwendungsgebiete von Methoden

TH-TISI, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • TIS 1648-1998 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen. Teil 7: Messmethoden an digitalen Satellitenradioempfängern (DSR).

ZA-SANS, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SANS 12715:2004 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten

Professional Standard - Railway, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • TB/T 2059.4-2006 Methoden zur Analyse von Diesellokflüssigkeiten Teil 4: Bestimmung von Benzotriazol
  • TB/T 2059.5-1989 Analysemethode für Kühlwasserzusätze von Eisenbahndiesellokomotiven. Bestimmung von Benzotriazol

ECIA - Electronic Components Industry Association, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • 186-6E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 6: Mechanische Robustheit von Terminals

BE-NBN, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • NBN-EN 60244-10-1994 Messmethoden für Funksender Teil 10: Messmethoden für Fernsehsender und Transposer unter Verwendung von Einfügungstestsignalen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • DB21/T 2840-2017 Verfahren zur schnellen Vor-Ort-Erkennung fester anorganischer Stoffe in geformtem Polystyrolschaum zur Wärmedämmung

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • EIA RS-186-6E-1978 STANDARDPRÜFMETHODEN FÜR PASSIVE ELEKTRONISCHE KOMPONENTENTEILE METHODE 6: MECHANISCHE ROBUSTHEIT VON ANSCHLÜSSEN

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • IEEE 1329-1999 Standardmethode zur Messung der Übertragungsleistung von Freisprechtelefonen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • DB53/T 917-2019 Bestimmungsmethoden des Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnisses, der Selbsterhitzung, des Ammonium-Nitrat-Verhältnisses und des Keimungsindex bei der Reife organischer Düngemittel

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • ASHRAE KC-03-8-2-2003 Eine verbesserte Methode zur Fehlererkennung und -diagnose für Kompaktklimaanlagen

SE-SIS, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SIS SS IEC 315:1989 Funkgeräte – Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen

Professional Standard - Petroleum, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SY/T 6423.7-1999 Erdöl- und Erdgasindustrie. Methoden zur zerstörungsfreien Prüfung (NDT) von Stahlrohren für Druckzwecke. Ultraschallprüfung der Enden nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung laminarer Unvollkommenheiten
  • SY/T 6423.4-2013 Erdöl- und Erdgasindustrie. Methoden zur zerstörungsfreien Prüfung (NDT) von Stahlrohren. Teil 4: Automatisierte Ultraschallprüfung nahtloser und geschweißter Stahlrohre zur Erkennung laminarer Unvollkommenheiten
  • SY/T 6423.1-1999 Erdöl- und Erdgasindustrie. Methoden der zerstörungsfreien Prüfung (NDT) von Stahlrohren für Druckzwecke. Durchstrahlungsprüfung der Schweißnaht von unterpulvergeschweißten Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten

Hubei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • DBS42/ 010-2018 Bestimmungsmethode für anorganisches Selen in mit Selen angereicherten Lebensmitteln gemäß den örtlichen Lebensmittelsicherheitsstandards

IN-BIS, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

国家能源局, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SY/T 6423.7-2017 Methoden zur zerstörungsfreien Prüfung von Stahlrohren in der Öl- und Gasindustrie Teil 7: Magnetische Partikelerkennung von Oberflächenfehlern in nahtlosen und geschweißten ferromagnetischen Stahlrohren

GM Daewoo, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • GMKOREA EDS-T-7435-2014 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Motorentlüftungsschläuchen gegenüber Stickoxidgasen (2. Auflage; Englisch/Koreanisch)

Standard Association of Australia (SAA), Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • AS 2177.1:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Radiographie von geschweißten Stumpfverbindungen in Metall Teil 1: Prüfverfahren

Professional Standard - Electron, Nachweismethode für anorganischen Stickstoff

  • SJ/Z 9096.3-1987 Messverfahren für Funksender Teil 3: Gewollte und unerwünschte Modulation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten