ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nordkopfstein

Für die Nordkopfstein gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nordkopfstein die folgenden Kategorien: Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Papier und Pappe, Komponenten elektrischer Geräte, Elektronische Geräte, Straßenarbeiten, Baumaterial.


International Organization for Standardization (ISO), Nordkopfstein

  • ISO/TS 35105:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktis-Operationen – Materialbedarf für Arktis-Operationen
  • ISO 3962:1977 Materialien und Ausrüstung für die Erdöl- und Erdgasindustrie; Werkzeugverbindungen für Stahlbohrgestänge für Öl- oder Erdgasbohrungen

German Institute for Standardization, Nordkopfstein

  • DIN CEN ISO/TS 35105:2020-04 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktische Einsätze – Materialanforderungen für arktische Einsätze (ISO/TS 35105:2018); Englische Version CEN ISO/TS 35105:2019
  • DIN EN 13108-5:2006 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 5: Splittmastixasphalt; Englische Fassung der DIN EN 13108-5:2006-08
  • DIN EN 13108-5:2016 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 5: Splittmastixasphalt; Deutsche Fassung EN 13108-5:2016
  • DIN EN 13108-5 Berichtigung 1:2008 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 5: Splittmastixasphalt; Deutsche Fassung EN 13108-5:2006; Berichtigung zu DIN EN 13108-5:2006-08; Deutsche Fassung EN 13108-5:2006/AC:2008

ES-UNE, Nordkopfstein

  • UNE-CEN ISO/TS 35105:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Operationen in der Arktis – Materialanforderungen für Operationen in der Arktis (ISO/TS 35105:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)

British Standards Institution (BSI), Nordkopfstein

  • PD CEN ISO/TS 35105:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Materialbedarf für arktische Einsätze
  • BS 7533-6:1999 Gehwege aus Ton-, Naturstein- oder Betonpflastersteinen – Leitfaden für die Verlegung von Naturstein-, Betonfertigteil- und Tonrandsteinen
  • BS 7533-7:2002 Gehwege aus Ton-, Naturstein- oder Betonpflastersteinen – Verhaltenskodex für den Bau von Gehwegen aus Natursteinpflaster und Pflastersteinen
  • BS EN 16954:2018 Agglomerierter Stein. Platten und Zuschnitte für Fußböden und Treppen (innen und außen)
  • BS 7533-4:1998 Gehwege aus Ton-, Naturstein- oder Betonpflastersteinen – Verhaltenskodex für den Bau von Gehwegen aus vorgefertigten Betonplatten oder Natursteinplatten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nordkopfstein

European Committee for Standardization (CEN), Nordkopfstein

  • CEN ISO/TS 35105:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktis-Operationen – Materialanforderungen für Arktis-Operationen (ISO/TS 35105:2018)
  • EN 13108-5:2006 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 5: Splittmastixasphalt (einschließlich Berichtigung Januar 2008)

Professional Standard - Agriculture, Nordkopfstein

HU-MSZT, Nordkopfstein

  • MSZ 15034-1979 Steinbaumaterialien und strukturelle Terminologie
  • MSZ 18286/3-1980 Energieversorgung mit Bausteinerohstoffen und Ziegelprüfung. Definition des Temperaturkonzepts

CZ-CSN, Nordkopfstein

  • CSN 22 4686-1976 Diamant-Ringkernbohrer zum Bohren von harten, nichtmetallischen Werkstoffen.

YU-JUS, Nordkopfstein

  • JUS M.J2.112-1989 Materialien und Ausrüstung für die Erdöl- und Erdgasindustrie. Bohrschaft-Sub

Professional Standard - Machinery, Nordkopfstein

  • JB/T 8505-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer-Graphit-Elektrokontaktmaterial
  • JB/T 8505-2011 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von elektrischen Kontaktmaterialien aus Kupfer-Graphit
  • JB/T 4107.3-2014 Chemisches Analyseverfahren für elektrische Kontaktmaterialien. Teil 3: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts im Silbergraphit
  • JB/T 4107.7-1999 Chemische Analysemethode für elektrische Kontaktmaterialien. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts im Silber-Graphit (Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch die Gasvolumetrie-Methode)

PT-IPQ, Nordkopfstein

  • NP 1777-1984 Kork. Stein, Kork, Dehnungsfugenfüllmaterial. Verwandte Tests

CU-NC, Nordkopfstein

  • NC 54-278-1984 Baumaterialien und Produkte. Schotterbruch für Eisenbahnqualitätsspezifikationen

RU-GOST R, Nordkopfstein

  • GOST 31424-2010 Nichtmetallische Baumaterialien aus dem Sieben von verkrustetem Vollgestein bei der Zuschlagstoffherstellung. Spezifikationen

American Welding Society (AWS), Nordkopfstein

  • WRC 419:1997 Charakterisierung flexibler Graphitplattenmaterialien für Schraubflanschverbindungen bei erhöhter Temperatur

GOSTR, Nordkopfstein

  • PNST 510-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralische Materialien. Methode zur Bestimmung der Beständigkeit von Schotter gegen Abrieb durch Spikereifen (nach dem „Nordischen Test“)

WRC - Welding Research Council, Nordkopfstein

  • BULLETIN 419-1997 CHARAKTERISIERUNG VON FLEXIBLEN GRAPHITBLATTMATERIALIEN FÜR VERSCHRAUBTE FLANSCHVERBINDUNGEN BEI ERHÖHTER TEMPERATUR

未注明发布机构, Nordkopfstein

RO-ASRO, Nordkopfstein

  • STAS 1896-1950 Erdölausrüstung. Wasserhahn mit Ölfüllschalterstecker. Der Normaldruck beträgt 70 und 140 kg/cm2




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten