ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochwertiges Differenzkalorimeter

Für die Hochwertiges Differenzkalorimeter gibt es insgesamt 235 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochwertiges Differenzkalorimeter die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Stahlprodukte, Feuerfeste Materialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gefahrgutschutz, Qualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien, Optische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Plastik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Sack, Tasche, Fruchtfleisch, Feuer bekämpfen, Rohrteile und Rohre.


Professional Standard - Machinery, Hochwertiges Differenzkalorimeter

ISA - International Society of Automation, Hochwertiges Differenzkalorimeter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • ASTM E967-97 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-03 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-18 Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08(2014) Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E1770-95 Standardpraxis zur Optimierung elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometergeräte
  • ASTM E1770-95(2006) Standardpraxis zur Optimierung elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometergeräte
  • ASTM A385/A385M-20 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM E1770-14 Standardpraxis zur Optimierung elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometergeräte
  • ASTM E968-02(2014) Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E1311-89(2004) Standardtestmethode für den minimal erkennbaren Temperaturunterschied für Wärmebildsysteme
  • ASTM E2603-15 Standardpraxis für die Kalibrierung von Differentialscanningkalorimetern mit fester Zelle
  • ASTM E1269-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E126-92(1998) Standardtestmethode zur Inspektion und Verifizierung von Aräometern
  • ASTM E1269-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1269-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1269-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E2069-06(2018) Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung bei der Kühlung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E2069-19 Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung bei der Kühlung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E2603-08 Standardpraxis für die Kalibrierung von Differentialscanningkalorimetern mit fester Zelle
  • ASTM E2040-19 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2253-08 Standardmethode zur Enthalpiemessungsvalidierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E2253-21 Standardtestmethode zur Validierung der Temperatur- und Enthalpiemessung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E2041-99 Standardmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E2041-03 Standardmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM D6604-00 Standardpraxis für Glasübergangstemperaturen von Kohlenwasserstoffharzen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D6604-00(2013) Standardpraxis für Glasübergangstemperaturen von Kohlenwasserstoffharzen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D6604-00(2017) Standardpraxis für Glasübergangstemperaturen von Kohlenwasserstoffharzen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM E2041-01 Standardmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E2040-99 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-03 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-08 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-08(2014) Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2041-13e1 Standardtestmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E928-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E928-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E928-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie

工业和信息化部/国家能源局, Hochwertiges Differenzkalorimeter

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • DB42/T 2125-2023 Technische Regeln für den hitzebeständigen und qualitätserhaltenden Anbau von hochwertigem Reis

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • KS D ISO 4995:2004 Warmgewalztes Stahlblech von struktureller Qualität
  • KS D ISO 4995:2013 Warmgewalztes Stahlblech von struktureller Qualität
  • KS D 3502-2016 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS D 3502-1986 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS D 3502-2022 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS D 3502-2021 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS D ISO 1129-2005(2010) Stahlrohre für Kessel, Überhitzer und Wärmetauscher – Abmessungen, Toleranzen und konventionelle Massen pro Längeneinheit
  • KS M 3004-2008 Prüfverfahren für Fließeigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer

International Organization for Standardization (ISO), Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • ISO 4995:1993 Warmgewalztes Stahlblech von struktureller Qualität
  • ISO 4995 DAM 1:1991 Warmgewalztes Stahlblech von struktureller Qualität; Änderung 1
  • ISO 5952:2011 Kontinuierlich warmgewalztes Stahlblech von struktureller Qualität mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ISO 5952:1983 Kontinuierlich warmgewalztes Stahlblech von struktureller Qualität mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit
  • ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • ISO 9013:2002 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • ISO 9013:2017/CD Amd 1:2018 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen – Änderung 1
  • ISO 15795:2002/cor 1:2007 Optik und optische Instrumente - Qualitätsbewertung optischer Systeme - Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 22206:1980 Kraftlignin – Glasübergangstemperatur durch Differentialscanningkalorimetrie
  • ISO/DIS 22206:2023 Kraftlignin – Glasübergangstemperatur durch Differentialscanningkalorimetrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • GB/T 4354-2008 Warmgewalzter Qualitätswalzdraht aus Kohlenstoffstahl
  • GB/T 4354-1994 Warmgewalzter Qualitätswalzdraht aus Kohlenstoffstahl
  • GB/T 8749-2008 Warmgewalzte Qualitätsstahlbänder aus Kohlenstoffstahl
  • GB/T 711-2008 Warmgewalzte hochwertige Platten, Bleche und breite Bänder aus Kohlenstoffstahl
  • GB/T 710-2008 Warmgewalzte Qualitätsbleche und -bänder aus Kohlenstoffstahl
  • GB/T 710-1991 Warmgewalzte Qualitätsbleche und -bänder aus Kohlenstoffstahl
  • GB/T 22232-2008 Prüfverfahren zur thermischen Stabilität von Chemikalien mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • GB/T 27762-2011 Standardtestmethode zur Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • GB/T 25161.2-2010 Verpackungssäcke.Maßtoleranzen.Teil 2:Säcke aus thermoplastischer flexibler Folie

RU-GOST R, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • GOST 803-1981 Warmgewalzte Bänder aus Kohlenstoff-Edelstahl zum Galvanisieren. Spezifikationen
  • GOST 4041-2017 Warmgewalzte Bleche aus unlegiertem Baustahl zum Kaltprägen. Spezifikationen
  • GOST 4.136-1985 Produktqualitätsindexsystem. Thermophysikalischer Apparat. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4041-1971 Gewalzte Platten aus hochwertigem Baustahl zum Kaltprägen. Spezifikationen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hochwertiges Differenzkalorimeter

Professional Standard - Military and Civilian Products, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • WJ 2290-1995 Eichvorschriften für dynamische Differenzkalorimeter

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • YB/T 4010-1991 Bestimmung von Magnesiumoxid durch Subtraktionsmethode zur chemischen Analyse von hochwertigem Magnesia
  • YB 4010-1991 Bestimmung von Magnesiumoxid durch Subtraktionsmethode zur chemischen Analyse von hochwertigem Magnesia
  • YB/T 5222-2014 Hochwertiger, warmgewalzter und geschmiedeter Rundrohrrohling aus Kohlenstoffstahl

ZA-SANS, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • SANS 4998:2007 Durchgehend feuerverzinktes Kohlenstoffstahlblech von struktureller Qualität
  • SANS 9013:2006 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • GB/T 711-2017 Warmgewalzte hochwertige Kohlenstoffstahlplatten, Bleche und Bänder
  • GB/T 34749-2017 Feuerwiderstandsprüfungen für Holz und Holzverbundwerkstoffe – Kegelkalorimeter-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • T/ZZB 1480-2019 Warmgewalztes hochwertiges Kohlenstoffstahlband für die Herstellung von Präzisionsstanzwerkzeugen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • STANAG 4349-1995 MESSUNG DER MINIMUM AUFLÖSBAREN TEMPERATURDIFFERENZ (MRTD) VON WÄRMEKAMERAS

British Standards Institution (BSI), Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • BS ISO 15179:2022 Warmgewalztes Doppelwalzen-Gussstahlblech mit Strukturqualität und hochfestem Stahl
  • BS EN 10279:2000 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen bei Form, Abmessung und Masse
  • 21/30369548 DC BS ISO 15179. Warmgewalztes Doppelwalzen-Gussstahlblech aus Strukturqualität und hochfestem Stahl
  • BS EN 10067:1997 Warmgewalzte Flachkugeln – Abmessungen und Toleranzen für Form, Maße und Masse
  • BS EN ISO 9013:2002 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • BS EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden. Klassifizierung von thermischen Schnitten. Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • BS ISO 15795:2002 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • BS EN 3475-414:2005 Elektrische Kabel für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 414: Dynamisches Differenzkalorimeter (DSC-Test)
  • BS EN 3475-414:2006 Luft- und Raumfahrt. Kabel, elektrisch, Verwendung in Flugzeugen. Testmethoden. Dynamisches Differenzkalorimeter (DSC-Test).
  • BS ISO 5660-1:2015+A1:2019 Tests zum Brandverhalten. Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchbildungsrate (dynamische Messung)

IT-UNI, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • UNI 4630-1970 Warmgewalztes Knickblech aus Stahl. Maße und Abweichungen
  • UNI 7958-1979 Kaltgewalzte Flachfertigprodukte aus unlegiertem Qualitätsstahl. Strukturbleche und Spulen.
  • UNI 6685-1970 Warmgewalztes unlegiertes Stahlband. Größen-, Form- und Qualitätsabweichungen
  • UNI 6668-1970 Unlegiertes dünnes Stahlblech, bleiplattiert. Eintauchbar in heißes Wasser, Qualität, Spezifikationen und Abweichungen
  • UNI 5867-1978 Hochwertige warmgewalzte Flachprodukte aus unlegiertem Stahl. Für kaltgezogene und kaltgebogene Stahlplatten und breite Stahlbänder. Qualität, Vorschriften und Prüfungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Hochwertiges Differenzkalorimeter

European Committee for Standardization (CEN), Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • EN 10279:2000 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen bei Form, Abmessungen und Masse
  • EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • EN 10029:1991/AC:1991 Warmgewalzte Stahlplatten mit einer Dicke von 3 mm oder mehr. Toleranzen bei Abmessungen, Form und Masse
  • EN ISO 9013:2002 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen (Enthält Änderung A1: 2003)
  • EN 3475-414:2005 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 414: Dynamisches Differenzkalorimeter (DSC-Test)

German Institute for Standardization, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • DIN EN 10279:2000-03 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen für Form, Abmessungen und Masse; Deutsche Fassung EN 10279:2000
  • DIN 59051:2004-04 Stabstahl - Warmgewalzte, scharfkantige T-Stäbe - Abmessungen, Massen, Toleranzen
  • DIN 59051:2004 Stabstahl - Warmgewalzte, scharfkantige T-Stäbe - Abmessungen, Massen, Toleranzen
  • DIN 1027:2004-04 Stabstahl - Warmgewalzte Stangen mit abgerundeten Kanten - Abmessungen, Massen, Toleranzen, statische Werte
  • DIN EN ISO 9013:2003 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen (ISO 9013:2002); Deutsche Fassung EN ISO 9013:2002
  • DIN EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen (ISO 9013:2017)
  • DIN EN 10067:1996 Warmgewalzte Flachkugeln - Abmessungen und Toleranzen für Form, Maße und Masse; Deutsche Fassung EN 10067:1996
  • DIN 59200:2001-05 Flacherzeugnisse aus Stahl - Warmgewalztes Breitflachstahl - Maße, Masse, Toleranzen für Maße, Form und Masse / Hinweis: Wird durch DIN EN 10058 (2017-09) ersetzt.
  • DIN 59200:2001 Flacherzeugnisse aus Stahl - Warmgewalzte Breitflachstahlbleche - Maße, Masse, Maßtoleranzen, Form und Masse
  • DIN EN 10067:1996-12 Warmgewalzte Flachkugeln - Abmessungen und Toleranzen für Form, Maße und Masse; Deutsche Fassung EN 10067:1996
  • DIN EN 10279:2000 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen für Form, Abmessungen und Masse; Deutsche Fassung EN 10279:2000
  • DIN 1022:2004-04 Stahlstäbe - Warmgewalzte quadratwurzelgleiche Winkel (LS-Stahl) - Abmessungen, Massen und Toleranzen
  • DIN ISO 15795:2006 Optik und optische Instrumente - Qualitätsbewertung optischer Systeme - Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen (ISO 15795:2002); Englische Fassung von DIN ISO 15795-2006-03
  • DIN EN ISO 9013/A1:2024-01 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen – Änderung 1 (ISO 9013:2017/DAM 1:2023); Deutsche und englische Version EN ISO 9013:2017/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023*Als ... gedacht
  • DIN 59220:2000 Flacherzeugnisse aus Stahl - Warmgewalztes Musterblech - Maße, Masse, Toleranzen bei Maßen, Form und Masse
  • DIN EN ISO 9013:2017-05 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen (ISO 9013:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9013:2017

Association Francaise de Normalisation, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • NF A45-210*NF EN 10279:2000 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen bei Form, Abmessungen und Masse
  • NF EN 10279:2000 Warmgewalzte U-förmige Stahlprofile – Toleranzen bei Form, Abmessungen und Masse
  • NF A87-000:2003 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen.
  • NF A87-000*NF EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • NF EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • NF A87-000/A1:2004 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen.
  • NF A45-011*NF EN 10067:1996 Warmgewalzte Zwiebelflachs. Abmessungen und Toleranzen für Form, Maße und Masse.
  • NF EN 10067:1996 Warmgewalzte Wurstplatten – Maße und Toleranzen bei Form, Maßen und Masse
  • NF A46-503*NF EN 10029:2011 Warmgewalzte Stahlplatten mit einer Dicke von 3 mm oder mehr – Toleranzen bei Abmessungen, Form und Masse
  • NF A46-503:1991 Warmgewalzte Stahlplatten mit einer Dicke von 3 mm oder mehr. Toleranzen bei Abmessungen, Form und Masse.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • JIS G 3194 AMD 1:2010 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Flachstahl (Änderung 1)
  • JIS G 3192 AMD 1:2010 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 3194:1998 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Flachstahl
  • JIS G 3192:2000 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • JIS G 3192:2005 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • JIS G 3192:2008 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • JIS G 3192:1994 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • JIS G 3192 ERRATUM 1:2000 Abmessungen, Moos und zulässige Variationen warmgewalzter Stahlprofile (Erratum 1)
  • JIS G 3192:2014 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • JIS G 3191:2002 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl im Coil
  • JIS G 3191:2012 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl im Coil
  • JIS G 3193:2005 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlplatten, Blechen und Bändern
  • JIS G 3193:2008 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlplatten, Blechen und Bändern
  • JIS G 3191:2022 Abmessungen, Masse, Form und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl im Coil
  • JIS G 3192:2021 Abmessungen, Form, Masse und zulässige Variationen warmgewalzter Stahlprofile
  • JIS G 3191 AMD 1:2010 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Stahlstab und Stabstahl in Coils (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 3193:2019 Abmessungen, Form, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlplatten, Blechen und Bändern

KR-KS, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • KS D 3502-2021(英文版) Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • KS B ISO 15795-2023 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bewertung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen

AENOR, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • UNE-EN 10279:2001 KANÄLE AUS WARMGEWALZTEM STAHL. TOLERANZEN BEZÜGLICH FORM, ABMESSUNGEN UND MASSE.
  • UNE-EN ISO 9013:2017 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen (ISO 9013:2017)
  • UNE-EN 10067:1997 WARMGEWALZTE GLÜHBIRNENFLÄCHEN. ABMESSUNGEN UND TOLERANZEN ZU FORM, ABMESSUNGEN UND MASSE.

SAE - SAE International, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • SAE AMS4218C-1974 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG@ PREMIUM GRADE 7.0Si – 0,30 Mg (A356.0) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS6544-1975 STAHLPLATTE 2,0 Cr – 10 Ni – 8,0 Co – 1,0 Mo (0,10 – 0,14 °C) Premium-Qualität, vakuumgeschmolzen, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS2376E-2017 Qualifizierung@Genehmigung@und Kontrolle von hochwertigen Schmiedestücken aus legierten Stählen und wärmebehandelbaren korrosions- und hitzebeständigen Stählen und Legierungen
  • SAE AMS4235-1980 Gussteile aus Aluminiumlegierung in Premiumqualität 4,6 Cu – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,22 Ti (A206.0-T71), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4215C-1977 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG IN PREMIUMSORTE 5,0 Si - 1,2 Cu - 0,50 Mg (C355.0-T6) Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS A33550)
  • SAE AMS4236-1980 ALUMINUM ALLOY CASTINGS PREMIUM GRADE 4.6Cu - 0.35Mn - 0.25Mg - 0.22Ti (A206.0-T4) Solution Heat Treated and Naturally Aged
  • SAE AMS2376C-1992 Qualifizierung@Genehmigung@und Kontrolle von hochwertigen Schmiedestücken aus legierten Stählen und wärmebehandelbaren korrosions- und hitzebeständigen Stählen und Legierungen
  • SAE AMS6543-1975 STAHLSTANGEN@ SCHMIEDETEILE@ UND GESCHMIEDETER BILLET 2,0Cr - 10Ni - 8,0Co - 1,0Mo (0,10 - 0,14C) Premiumqualität@ Vakuumgeschmolzen@ Lösungswärmebehandelt

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • CNS 5475-1980 Methode zum Testen der Beständigkeit gegenüber Hitze und plötzlichen Temperaturänderungen für Laborgeräte aus Porzellan
  • CNS 1490-2006 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • CNS 1490-2000 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlprofilen
  • CNS 8278-2001 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalztem Flachstahl
  • CNS 3013-1993 Abmessungen, Masse und zulässige Abweichungen von warmgewalzten Stahlplatten, Blechen und Bändern

AT-ON, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • ONORM M 3230-1986 Stahlbarren; Hol-Rollschuhe; Abmessungen, Massen, zulässige Abweichungen
  • ONORM M 3216-1974 Fiat-Bandstahl; warmgewalzter Weichstahl; Abmessungen, Massen, zulässige Abweichungen
  • ONORM M 3248-1975 Stahlbarren; warmgewalzt Quadratwurzelgleiche Winkel; Maße, Massen, -zulässige Abweichungen
  • ONORM M 3231-2001 Flachstäbe aus Stahl - Warmgewalzte Breitflachstahl - Maße, Massen, zulässige Abweichungen
  • ONORM M 3251-1980 Stahlbarren; warmgewalzte scharfkantige T-Stäbe; Abmessungen, Massen, zulässige Abweichungen
  • ONORM M 3215 Teil.1-1974 Breitbandstahl; warmgewalzte Weichstahlspulen; Abmessungen und Massen; zulässige Abweichungen
  • ONORM EN 10029-1991 Warmgewalzte Stahlplatten mit einer Dicke von 3 mm oder mehr – Toleranzen bei Abmessungen, Form und Masse
  • ONORM M 3247-1986 Stahlbarren; warmgewalzt, ungleiche Winkel mit runden Kanten; Maße, Massen, zulässige Abweichungen, Stattwerte
  • ONORM M 3227-1988 Stahlbarren; warmgewalzter Sechskantstahl für allgemeine Zwecke; Abmessungen, Massen, zulässige Abweichungen
  • ONORM M 3221-1986 Stahlbarren; warmgewalztes Rundmaterial für allgemeine und spezielle Zwecke; Abmessungen, Massen und zulässige Abweichungen
  • ONORM M 7856-1990 Thermisches Schneiden; Sauerstoffschneiden; Verfahrensgrundsätze, Begriffe und Definitionen, Qualität, Maßtoleranzen
  • ONORM M 3250-1980 Stahlbarren; warmgewalzte T-Stäbe mit runder Kante; Maße, Massen, zulässige Abweichungen, statische Werte
  • ONORM M 3223-1986 Stahlbarren; warmgewalzte Rundstäbe für Bolzen, Muttern und Nieten; Maße, Massen und zulässige Abweichungen
  • ONORM M 7858-1991 Thermisches Schneiden - Laserstrahlschneiden von metallischen Werkstoffen - Verfahrensprinzipien, Qualität, Maßtoleranzen

Danish Standards Foundation, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • DS/EN 10279:2002 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen bei Form, Abmessungen und Masse
  • DS/EN ISO 9013:2002 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • DS/EN ISO 9013/A1:2004 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • DS/EN 10067:1998 Warmgewalzte Flachkugeln – Abmessungen und Toleranzen für Form, Maße und Masse
  • DS/ISO 18373-1:2007 Hart-PVC-Rohre – Methode der dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 1: Messung der Verarbeitungstemperatur
  • DS/EN 3475-414:2005 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 414: Dynamisches Differenzkalorimeter (DSC-Test)

Lithuanian Standards Office , Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • LST EN 10279-2001 Warmgewalzte Stahlkanäle – Toleranzen bei Form, Abmessungen und Masse
  • LST EN ISO 9013:2003 Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen (ISO 9013:2002)
  • LST EN ISO 9013:2003/A1:2004 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen (ISO 9013:2003)
  • LST EN 10067-2001 Warmgewalzte Flachkugeln – Abmessungen und Toleranzen für Form, Maße und Masse
  • LST EN 3475-414-2006 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 414: Dynamisches Differenzkalorimeter (DSC-Test)

RO-ASRO, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • STAS 880-1988 WÄRMEBEHANDELTE QUALITÄTSKOHLENSTOFFSTÄHLE DES MASCHINENBAUS Sorten und technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR EN 10029-1995 Warmgewalzte Stahlplatten mit einer Dicke von 3 mm oder mehr – Toleranzen bei Abmessungen, Form und Masse

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • DB31/ 64-1991 Materialauswahl und Konstruktionsqualitätsspezifikation für die Ausrüstungs- und Rohrleitungsisolationstechnik

BE-NBN, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • NBN A 43-301-1983 Platten für Warmwalzschienen, Toleranzen in Größe, Form und Qualität
  • NBN A 43-101-1983 Warmgewalztes Stahlblech, Dicke >= 3 mm, Größen-, Form- und Qualitätstoleranzen

Society of Automotive Engineers (SAE), Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • SAE AMS5583-1977 LEGIERUNGSROHRE, NAHTLOS, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 72Ni – 15,5Cr – 0,95(Cb+Ta) – 2,6Ti – 0,70Al – 7,0Fe Premium-Qualität
  • SAE AMS5344-1963 STAHLGUSS, INVESTITION, KORROSIONSBESTÄNDIG 16Cr – 4,0Ni – 3,1Cu Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt, 180.000 psi Premium-Qualität
  • SAE AMS5343-1963 STAHLGUSS, INVESTITION, KORROSIONSBESTÄNDIG 16Cr – 4,0Ni – 3,1Cu Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt, 150.000 psi Premium-Qualität
  • SAE AMS5342-1963 STAHLGUSS, INVESTITION, KORROSIONSBESTÄNDIG 16Cr - 4,0Ni - 3,1Cu Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt, 130.000 psi Premium-Qualität
  • SAE AMS2376D-2013 Qualifizierung, Zulassung und Kontrolle hochwertiger Schmiedeteile aus legierten Stählen und wärmebehandelbaren korrosions- und hitzebeständigen Stählen und Legierungen
  • SAE AMS2376A-1984 QUALIFIZIERUNG, GENEHMIGUNG UND KONTROLLE VON HOCHWERTIGEN SCHMIEDETEILEN, legierten Stählen und wärmebehandelbaren korrosions- und hitzebeständigen Stählen und Legierungen
  • SAE AMS2376C-1998 QUALIFIZIERUNG, GENEHMIGUNG UND KONTROLLE VON HOCHWERTIGEN SCHMIEDETEILEN, legierten Stählen und wärmebehandelbaren korrosions- und hitzebeständigen Stählen und Legierungen
  • SAE AMS2376-1977 QUALIFIZIERUNG, GENEHMIGUNG UND KONTROLLE VON HOCHWERTIGEN SCHMIEDETEILEN, legierten Stählen und wärmebehandelbaren korrosions- und hitzebeständigen Stählen und Legierungen
  • SAE AMS2376B-1986 QUALIFIZIERUNG, GENEHMIGUNG UND KONTROLLE VON HOCHWERTIGEN SCHMIEDETEILEN, legierten Stählen und wärmebehandelbaren korrosions- und hitzebeständigen Stählen und Legierungen
  • SAE AMS5654F-2011 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Draht, Schmiedeteile, Rohre und Ringe 18Cr 11Ni 0,60 (Nb) (347) Premium-Flugzeugqualität, schmelzflüssige, lösungswärmebehandelte Elektrode
  • SAE AMS5654E-2001 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Draht, Schmiedeteile, Rohre und Ringe 18Cr – 11Ni – 0,60 (Cb + Ta) (SAE 30347). Premium-Flugzeugqualität, Schmelzelektrode, wärmebehandelt, UNS S34700
  • SAE AMS5654E-2006 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Draht, Schmiedeteile, Rohre und Ringe 18Cr – 11Ni – 0,60 (Cb + Ta) (SAE 30347). Premium-Flugzeugqualität, wärmebehandelte Schmelzelektrode mit Schmelzlösung
  • SAE AMS5654H-2023 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Draht, Schmiedeteile, mechanische Rohre, Ringe und Schmiedematerial 18Cr – 11Ni – 0,60Cb (Nb) (347) Premium-Flugzeugqualität, wärmebehandelte Schmelzelektrode mit Schmelzlösung
  • SAE AMS5932B-2012 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Schmiedeteile und Rohre 14,5Cr – 2,3Ni – 12,5Co – 4,0Mo – 0,60V – 0,03Cb(Nb) Aufkohlung, Premium-Flugzeugqualität, doppelt vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS5932C-2022 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Stangen, Schmiedestücke und mechanische Rohre 14,5 Cr – 2,3 Ni – 12,5 Co – 4,0 Mo – 0,60 V – 0,03 Cb(Nb) Aufkohlung, Premium-Flugzeugqualität, doppelt vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS5611A-1980 STAHLSTANGEN, SCHMIEDETEILE UND ROHRE, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 12Cr Ferrit-kontrollierte Premium-Qualität, geschmolzene Verbrauchselektrode
  • SAE AMS5611-1970 STAHLSTANGEN, SCHMIEDETEILE UND ROHRE, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, 12Cr Ferrit-kontrollierte Premium-Qualität, geschmolzene Verbrauchselektrode

American National Standards Institute (ANSI), Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • ANSI/AWS C4.6M:2006 Thermisches Schneiden – Klassifizierung von thermischen Schnitten – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen
  • ANSI/ASTM D4591:2001 Testverfahren zur Bestimmung von Temperaturen und Übergangswärmen von Fluorpolymeren mittels dynamischer Differenzkalorimetrie

AWS - American Welding Society, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • C4.6M-2006 Klassifizierung thermischer Schnitte durch thermisches Schneiden, geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen (Erste Ausgabe)

Professional Standard - Agriculture, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • JJG(教委) 004-1996 Verifizierungsregeln für Oberflächen-Thermionisationsisotopen-Massenspektrometer

PL-PKN, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • PN-EN ISO 9013-2017-04 P Thermisches Schneiden – Klassifizierung thermischer Schnitte – Geometrische Produktspezifikation und Qualitätstoleranzen (ISO 9013:2017)

未注明发布机构, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • DIN 59200:1959 Flat produts of steel - Hot rolled wide flats - Dimensions, mass, tolerances on dimensions, shape and mass
  • DIN 59200:1975 Flat produts of steel - Hot rolled wide flats - Dimensions, mass, tolerances on dimensions, shape and mass
  • DIN EN ISO 9013 E:2014-12 Thermal Cutting Thermal Cutting Classified Products Geometric Quantity Technical Specifications and Quality Tolerances (Draft)
  • BS ISO 18373-2:2008(2011) Starre PVC-Rohre – Methode der Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Teil 2: Messung der Schmelzenthalpie von Kristalliten
  • DIN 59220:1983 Flat products of steel - Hot rolled patterned plate - Dimensions, mass, tolerances on dimensions, shape and mass

VN-TCVN, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • TCVN 5893-1995 Stahlrohre für Kessel, Überhitzer und Wärmetauscher. Abmessungen, Toleranzen und übliche Massen pro Längeneinheit

SE-SIS, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • SIS SS-EN 10 029-1991 Warmgewalzte Stahlplatten mit einer Dicke von 3 mm oder mehr – Toleranzen bei Abmessungen, Form und Masse

European Association of Aerospace Industries, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • AECMA PREN 6064-1995 Luft- und Raumfahrtserie: Analyse nichtmetallischer Materialien (ausgehärtet) zur Bestimmung des Ausmaßes der Aushärtung durch dynamische Differenzkalorimetrie (DSC), Ausgabe P1

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • ASHRAE 41.9-2000 Kalorimeter-Testmethoden für Massendurchflussmessungen flüchtiger Kältemittel
  • ASHRAE 41.9-2011 Standardmethoden für Massendurchflussmessungen flüchtiger Kältemittel mit Kalorimetern
  • ASHRAE 41.9 ERTA-2017 Standardmethoden für Massendurchflussmessungen flüchtiger Kältemittel mit Kalorimetern

HU-MSZT, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • MSZ 4317/4-1983 MSZ 4317/4-83 thermisches Schneiden von Metall. Brennschneiden zur Oberflächenbehandlung. Qualität und Toleranzen

ES-UNE, Hochwertiges Differenzkalorimeter

  • SAE AMS6560A-2023 Stabstahl, Draht und Schmiedeteile 10Co - 7Mo - 6V - 6W - 4Cr (2,2 - 2,4C) Premium-Flugzeugqualität für Lageranwendungen Inertgas zerstäubt und heiß isostatisch gepresst konsolidiert




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten