ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssiggas-Schwefel

Für die Flüssiggas-Schwefel gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssiggas-Schwefel die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Erdgas.


RO-ASRO, Flüssiggas-Schwefel

Association Francaise de Normalisation, Flüssiggas-Schwefel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssiggas-Schwefel

  • KS M ISO 8819:2003 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Flüssiggas-Schwefel

  • ISO 8819:1987 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode
  • ISO 8819:1993 Flüssiggase; Nachweis von Schwefelwasserstoff; Bleiacetat-Methode

Danish Standards Foundation, Flüssiggas-Schwefel

European Committee for Standardization (CEN), Flüssiggas-Schwefel

  • EN ISO 8819:1995 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)

RU-GOST R, Flüssiggas-Schwefel

Professional Standard - Petrochemical Industry, Flüssiggas-Schwefel

  • SH/T 0125-1992 Testmethode für Flüssiggas-Schwefelwasserstoff (Bleiacetat-Methode)
  • SH/T 0222-1992 Bestimmungsmethode des Gesamtschwefelgehalts in Flüssiggas (elektrische Mengenmethode)
  • SH/T 0231-1992 Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Flüssiggas (chromatographische Methode)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssiggas-Schwefel

  • CNS 14718-2003 Prüfmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP-Gase) (Bleiacetat-Methode)

KR-KS, Flüssiggas-Schwefel

BE-NBN, Flüssiggas-Schwefel

  • NBN-ISO 8819:1991 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode

German Institute for Standardization, Flüssiggas-Schwefel

  • DIN EN ISO 8819:1995-02 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993); Deutsche Fassung EN ISO 8819:1995
  • DIN EN ISO 8819:1995 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993); Deutsche Fassung EN ISO 8819:1995

Lithuanian Standards Office , Flüssiggas-Schwefel

  • LST EN ISO 8819:2000 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)

AENOR, Flüssiggas-Schwefel

  • UNE-EN ISO 8819:1996 FLÜSSIGE ERDÖLGASE. NACHWEIS VON SCHWEFELWASSERSTOFF. BLEIACETAT-METHODE. (ISO 8819:1993).

AT-ON, Flüssiggas-Schwefel

IN-BIS, Flüssiggas-Schwefel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssiggas-Schwefel

  • ASTM D2420-23 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D2784-06 Standardtestmethode für Schwefel in Flüssiggasen (Sauerstoffbrenner oder Lampe)
  • ASTM D2784-11 Standardtestmethode für Schwefel in Flüssiggasen (Sauerstoffbrenner oder Lampe)
  • ASTM D2784-98 Standardtestmethode für Schwefel in Flüssiggasen (Sauerstoffbrenner oder Lampe)
  • ASTM UOP923-97 Gesamtschwefel in LPG durch Hydrogenolyse
  • ASTM UOP772-77 Mercaptan-Schwefel in LPG durch Mikrocoulometrie

Professional Standard - Petroleum, Flüssiggas-Schwefel

  • SY/T 7508-1997 Flüssiggas aus Öl und Gas – Feldbestimmung des Gesamtschwefels. Oxidative Mikrocoulomb-Methode
  • SY/T 7508-2016 Bestimmung des Gesamtschwefels in Flüssiggas. Oxidative Mikrocoulomb-Methode

SE-SIS, Flüssiggas-Schwefel

Universal Oil Products Company (UOP), Flüssiggas-Schwefel

  • UOP 202-2014 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten