ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel

Für die Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel die folgenden Kategorien: Chemikalien, Dünger, analytische Chemie, Nichteisenmetalle.


British Standards Institution (BSI), Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel

  • BS ISO 22863-5:2021 Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Analyse von Blei und Bleiverbindungen mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (ICP)
  • 19/30401679 DC BS ISO 22863-5. Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Teil 5. Analyse von Blei und Bleiverbindungen mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (ICP)
  • BS EN 16319:2013+A1:2015 Düngemittel und Kalkmittel. Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung

International Organization for Standardization (ISO), Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel

  • ISO 22863-5:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 5: Analyse von Blei und Bleiverbindungen mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (ICP)

Danish Standards Foundation, Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel

  • DS/ISO 22863-5:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 5: Analyse von Blei und Bleiverbindungen mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (ICP)

European Committee for Standardization (CEN), Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel

  • EN 16319:2013+A1:2015 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung

Association Francaise de Normalisation, Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel

  • NF S57-037-5*NF ISO 22863-5:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 5: Analyse von Blei und Bleiverbindungen mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie (ICP)
  • NF ISO 22863-5:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Teil 5: Analyse von Blei und seinen Verbindungen mittels Spektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).
  • NF U42-419/IN1*NF EN 16319/IN1:2016 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung
  • NF U42-419*NF EN 16319+A1:2016 Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Blei und Nickel mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie (ICP-AES) nach Königswasserauflösung

RU-GOST R, Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel

  • GOST R 54921-2012 Zinkkonzentrate. Atomemissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma. Bestimmung von Kupfer, Blei, Cadmium, Eisen, Aluminium, Kobalt, Antimon, Mangan, Arsen und Indium

Professional Standard - Commodity Inspection, Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel

  • SN/T 2938-2011 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von raffinierter Aluminiumfolie. Bestimmung von Blei, Cadmium und Arsen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Aviation, Induktiv gekoppeltes Plasmaspektrometriekabel

  • HB 7716.18-2022 Spektrometrische Analyse von Titanlegierungen – Teil 18: Bestimmung des Lithium- und Bleigehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten