ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Experimentelle Ergebnisse und Analyse

Für die Experimentelle Ergebnisse und Analyse gibt es insgesamt 202 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Experimentelle Ergebnisse und Analyse die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Qualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Strahlungsmessung, Wasserqualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, analytische Chemie, Kohle, Kraftstoff, Kriminalprävention, Chemikalien, Plastik, Zerstörungsfreie Prüfung, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Wortschatz, Metrologie und Messsynthese, Kernenergietechnik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Labormedizin, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Holzwerkstoffplatten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Längen- und Winkelmessungen, Optik und optische Messungen, Erdölprodukte umfassend, Isoliermaterialien, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Thermodynamik und Temperaturmessung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Pulvermetallurgie, Flüssigkeitsspeichergerät, Mikrobiologie, sensorische Analyse, Gebäudestruktur.


ES-AENOR, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

Association Francaise de Normalisation, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • NF A06-001:1979 Analyse von Leichtmetallen mittels Spektrographie. Verarbeitung der Testergebnisse. Statistische Interpretation.
  • NF T51-199:1974 Kunststoffe: Statistische Analyse experimenteller Ergebnisse. Henry-Test.
  • NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • NF X11-632:1990 GRÖSSENBESTIMMUNG. AUSDRUCK FÜR ERGEBNISSE DER GRÖSSENBESTIMMUNG.
  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • NF A06-000:1979 Statistische Interpretation von Ringversuchen. Vereinfachte Methode, anwendbar auf maximal 20 Labore und maximal 10 Ergebnisse pro Labor.
  • NF P94-063:2011 Beiträge: Aufklärung und Aufsätze – Kontrolle der kompakten Qualität – Methode des dynamischen Penetrationsmessgeräts bei konstanter Energie – Prinzip und Methode zur Analyse von Penetrationsdetektoren – Auswertung der Ergebnisse – Interpretation
  • NF P94-105:2012 Böden: Erkennung und Tests – Kontrolle der Verdichtungsqualität – Methode des dynamischen Penetrometers mit variabler Energie – Prinzip und Methode der Penetrometerkalibrierung – Verwendung der Ergebnisse – Interpretation
  • NF B51-190-1*NF EN 326-1:1994 Holzwerkstoffplatten. Probenahme, Zuschnitt und Inspektion. Teil 1: Probenahme und Schneiden von Teststücken und Darstellung der Testergebnisse.
  • NF ISO 18413:2015 Hydraulische Getriebe - Sauberkeit von Bauteilen - Prüfdokumente und Grundsätze zur Extraktion und Analyse von Verunreinigungen und Ergebnisdarstellung
  • NF C46-808*NF EN 61097-1:1994 Globales Seenot- und Sicherheitssystem (GMDSS). Teil 1: Radartransponder. Seesuche und -rettung (sart). Betriebs- und Leistungsanforderungen, Testmethoden und erforderliche Testergebnisse.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • GB/Z 27426-2022 Anleitung zur Überwachung der Gültigkeit der Ergebnisse für das Labor für chemische Analysen
  • GB/T 32709-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte. Industrieanalyseinstrument
  • GB/T 21223-2007 Leitfaden für die statistische Analyse von Alterungstestdaten. Methoden basierend auf Mittelwerten normalementverteilter Testergebnisse
  • GB/T 26610.5-2014 Leitfaden für die Umsetzung einer risikobasierten Inspektion von Druckgerätesystemen. Teil 5: Quantitativer Analyseansatz der Fehlerfolgen
  • GB/T 26610.5-2022 Leitfaden für die Umsetzung einer risikobasierten Inspektion von Druckgerätesystemen – Teil 5: Ansatz zur quantitativen Analyse der Fehlerfolgen
  • GB/T 21223.1-2015 Leitfaden für die statistische Analyse von Alterungstestdaten. Teil 1: Methoden basierend auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • P229.27-1983 Ergebnisse eines experimentellen Programms zur Verifizierung einer neuen Zahnfestigkeitsanalyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • CNS 5921-1985 Testmethode für Tabak und Tabakprodukte: Darstellung analytischer Testergebnisse
  • CNS 12668-1990 Prüfverfahren zur manuellen Ultraschallprüfung und Klassifizierung der Prüfergebnisse für ferritische Stahlschweißnähte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • KS D ISO 7242:2006 Chemische Analyse von Leichtmetallen und ihren Legierungen – Statistische Auswertung von Ringversuchen
  • KS Q ISO 22971-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 bei der Gestaltung, Implementierung und statistischen Analyse von wiederholbaren Ringversuchen
  • KS M ISO 12787:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS M ISO 12787-2014(2019) Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS Q ISO 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Produzierbarkeit im Labor
  • KS Q ISO 22971-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 bei der Gestaltung, Implementierung und statistischen Analyse von wiederholbaren Ringversuchen
  • KS A IEC 60706-3:2008 Wartbarkeit der Ausrüstung – Teil 3: Überprüfung und Sammlung, Analyse und Präsentation von Daten
  • KS D ISO 7242-2006(2016) Chemische Analyse von Leichtmetallen und ihren Legierungen – Statistische Auswertung von Ringversuchen
  • KS D ISO 7242:2021 Chemische Analyse von Leichtmetallen und ihren Legierungen – Statistische Auswertung von Ringversuchen
  • KS C IEC 60493-1:2002 Leitfaden für die statistische Analyse von Alterungstestdaten – Teil 1: Methoden basierend auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse

International Organization for Standardization (ISO), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • ISO/TR 7242:1981 Chemische Analyse von Leichtmetallen und deren Legierungen; Statistische Interpretation von Ringversuchen
  • ISO 9276-3:2008 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 3: Anpassung einer Versuchskurve an ein Referenzmodell
  • ISO 3406:1975 Tabak und Tabakwaren; Darstellung analytischer Testergebnisse
  • ISO/TR 27877:2021 Statistische Analyse zur Beurteilung der Präzision binärer Messverfahren und ihrer Ergebnisse
  • ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • ISO 29201:2012 Wasserqualität – Die Variabilität der Testergebnisse und die Messunsicherheit mikrobiologischer Zählmethoden
  • ISO 22753:2021 Molekulare Biomarker-Analyse – Methode zur statistischen Auswertung von Analyseergebnissen, die beim Testen von Teilprobengruppen genetisch veränderter Samen und Körner gewonnen wurden – Allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • ASTM E1006-21 Standardpraxis für die Analyse und Interpretation physikalischer Dosimetrieergebnisse aus Testreaktorexperimenten
  • ASTM D933-84(1999) Standardpraxis für die Meldung von Untersuchungs- und Analyseergebnissen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D933-84(2007) Standardpraxis für die Meldung von Untersuchungs- und Analyseergebnissen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM E1323-15 Standardhandbuch zur Bewertung von Labormesspraktiken und der statistischen Analyse der resultierenden Daten
  • ASTM E1323-89(2002) Standardhandbuch zur Bewertung von Labormesspraktiken und der statistischen Analyse der resultierenden Daten
  • ASTM E1323-89(1994)e1 Standardhandbuch zur Bewertung von Labormesspraktiken und der statistischen Analyse der resultierenden Daten
  • ASTM E1323-15(2020) Standardhandbuch zur Bewertung von Labormesspraktiken und der statistischen Analyse der resultierenden Daten
  • ASTM E1950-98 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1763-98 Standardhandbuch für die Interpretation und Verwendung von Ergebnissen aus Ringversuchen chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1763-98(2003) Standardhandbuch für die Interpretation und Verwendung von Ergebnissen aus Ringversuchen chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1950-17 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1323-09 Standardhandbuch zur Bewertung von Labormesspraktiken und der statistischen Analyse der resultierenden Daten
  • ASTM E1763-06 Standardhandbuch für die Interpretation und Verwendung von Ergebnissen aus Ringversuchen chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1006-13 Standardpraxis für die Analyse und Interpretation physikalischer Dosimetrieergebnisse aus Testreaktorexperimenten
  • ASTM E853-13 Standardpraxis für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse der Überwachung von Leichtwasserreaktoren
  • ASTM D7372-21 Standardhandbuch für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Eignungstestprogrammen
  • ASTM D933-84(2003) Standardpraxis für die Meldung von Untersuchungs- und Analyseergebnissen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D7372-12 Standardhandbuch für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Eignungstestprogrammen
  • ASTM D7372-17 Standardhandbuch für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Eignungstestprogrammen
  • ASTM D933-20 Standardpraxis für die Meldung von Untersuchungs- und Analyseergebnissen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D7372-07 Standardhandbuch für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Eignungstestprogrammen
  • ASTM E1006-02 Standardpraxis für die Analyse und Interpretation physikalischer Dosimetrieergebnisse für Testreaktoren, E 706(II)
  • ASTM E1006-08 Standardpraxis für die Analyse und Interpretation physikalischer Dosimetrieergebnisse für Testreaktoren, E 706(II)
  • ASTM D933-84(2012) Standardpraxis für die Meldung von Untersuchungs- und Analyseergebnissen von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM E853-18 Standardpraxis für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse der Neutronenexposition bei der Überwachung von Leichtwasserreaktoren
  • ASTM E853-23 Standardpraxis für die Analyse und Interpretation der Ergebnisse der Neutronenexposition bei der Überwachung von Leichtwasserreaktoren
  • ASTM D4182-97 Standardpraxis für die Bewertung von Laboratorien, die ASTM-Verfahren bei der Probenahme und Analyse von Kohle und Koks verwenden
  • ASTM D3180-89(2002) Standardpraxis für die Berechnung von Kohle- und Koksanalysen auf Basis unterschiedlicher Grundlagen
  • ASTM D4025-18 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM E2867-13 Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM D4025-97 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D4025-97(2003) Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D4025-08 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM E1006-96 Standardpraxis für die Analyse und Interpretation physikalischer Dosimetrieergebnisse für Testreaktoren, E 706(II)
  • ASTM D4182-97(2004) Standardpraxis für die Bewertung von Laboratorien, die ASTM-Verfahren bei der Probenahme und Analyse von Kohle und Koks verwenden
  • ASTM D7235-05 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D7235-14 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D4025-08a Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D7235-21 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D7235-21a Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM E2867-14 Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM C968-12 Standardtestmethoden zur Analyse gesinterter Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets
  • ASTM D4025-08a(2013) Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D8200-22 Standardverfahren zum Erstellen einer Korrelation zum Vergleich der Ergebnisse der Partikelgrößenverteilung von Stützmitteln mit dynamischen Bildanalysegeräten und Sieben
  • ASTM B859-03 Standardpraxis für die Desagglomeration von feuerfesten Metallpulvern und ihren Verbindungen vor der Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B859-03(2008)e1 Standardpraxis für die Desagglomeration von feuerfesten Metallpulvern und ihren Verbindungen vor der Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B859-13 Standardpraxis für die Desagglomeration von feuerfesten Metallpulvern und ihren Verbindungen vor der Partikelgrößenanalyse
  • ASTM D7448-09 Standardpraxis zur Feststellung der Kompetenz von Laboratorien, die ASTM-Verfahren bei der Probenahme und Analyse von Kohle und Koks anwenden
  • ASTM D7729-12 Standardverfahren zur Bestimmung und Darstellung der Präzision von Messergebnissen bei der Analyse von Wasser als relative Standardabweichung unter Verwendung der DQCALC-Software
  • ASTM D3238-95(2005) Standardtestmethode zur Berechnung der Kohlenstoffverteilung und Strukturgruppenanalyse von Erdölen nach der ndM-Methode
  • ASTM D3238-95(2010) Standardtestmethode zur Berechnung der Kohlenstoffverteilung und Strukturgruppenanalyse von Erdölen nach der ndM-Methode
  • ASTM E2125-19 Standardpraxis für Mikrokristalltests in der forensischen Analyse auf Phencyclidin und seine Analoga
  • ASTM D7729-12(2018)e1 Standardverfahren zur Bestimmung und Darstellung der Präzision von Messergebnissen bei der Analyse von Wasser als relative Standardabweichung unter Verwendung der DQCALC-Software

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • ASHRAE SF-98-21-1-1998 Experimentelle Ergebnisse und Modellierungstests einer Adsorptiv-Klimaanlage
  • ASHRAE 4649-2003 Leckage an Luftkanalanschlüssen: Teil 2@ Experimentelle Ergebnisse (RP-1132)
  • ASHRAE 3992-1996 Experimentelle Ergebnisse von Einrohrdiffusoren zur geschichteten Speicherung thermischer Energie
  • ASHRAE 4593-2002 Unsicherheitsanalyse der experimentellen Ergebnisse zur Untersuchung der Auswirkungen der Turbulenzintensität auf die Leistung von Flügelradanemometern (RP-986)
  • ASHRAE CH-95-3-1995 Wärme@Luft@- und Feuchtigkeitstransport durch Gebäudehüllenbaugruppen: Experimentelle und Modellierungsergebnisse
  • ASHRAE SE-99-1-4-1999 Experimentelle Ergebnisse zur Wärmegewinnung und Strahlungs-/Konvektionsaufteilung von Geräten in Gebäuden (RP-1055)
  • ASHRAE 4578-2002 Auswirkungen von Umweltbedingungen auf die VOC-Sorption durch Baustoffe – Teil I: Experimentelle Ergebnisse (RP-1097)
  • ASHRAE 4412-2001 Mehrfachmodellansatz einer Wohnwärmepumpe zur Integration in einen thermischen Gebäudesimulationscode und Vergleich mit experimentellen Ergebnissen
  • ASHRAE HI-02-11-1-2002 Frühzeitige Erkennung von Isolationsdurchschlägen in Niederspannungsmotoren Teil I: Hintergrund des experimentellen Designs und vorläufige Ergebnisse (RP-1078)
  • ASHRAE 4292-1999 Experimentelle Ergebnisse zur Diffusion und Infiltration von Feuchtigkeit in Betonmauern, die heißem und feuchtem Klima ausgesetzt sind (RP-864)

American National Standards Institute (ANSI), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • ANSI/ASTM E1323:2009 Leitfaden zur Bewertung von Labormesspraktiken und zur statistischen Analyse der resultierenden Daten
  • ANSI/ASTM D7372:2012 Leitfaden zur Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Eignungsprüfungsprogrammen

British Standards Institution (BSI), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • BS ISO 9276-3:2008 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Anpassung einer Versuchskurve an ein Referenzmodell
  • PD ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • PD ISO/TR 27877:2021 Statistische Analyse zur Beurteilung der Präzision binärer Messverfahren und ihrer Ergebnisse
  • BS ISO 12787:2011 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • PD IEC TR 60695-7-3:1999 Prüfung der Brandgefahr. Toxizität von Brandabgasen. Verwendung und Interpretation der Testergebnisse
  • BS EN 15522-2:2023 Identifizierung von Ölverschmutzungen. Erdöl und erdölbezogene Produkte. Analysemethode und Interpretation der Ergebnisse basierend auf GC-FID- und GC-MS-Analysen mit niedriger Auflösung
  • BS 7826-1:1995 Leitfaden zur statistischen Analyse von Alterungstestdaten. Methoden basierend auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse
  • BS IEC 60493-1:2011 Leitfaden für die statistische Analyse von Alterungstestdaten. Methoden basierend auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse

Professional Standard - Aerospace, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • QJ 3291-2007 Anforderungen an Flugtests für Boden-(Schiffs-)Luftraketen sowie Ergebnisanalyse und -bewertung
  • QJ 1425-1988 Analyse der Flugtestergebnisse des Flüssigkeitsraketenantriebssystems
  • QJ 2119-1991 Anwendung und Analyse der Ergebnisse von Transponder- und Überschall-Windkanal-Raketenkrafttests
  • QJ 2263-1992 Analysemethode des Flugtestergebnisses des Lenk- und Kontrollsystems für Boden-Luft-Raketen
  • QJ 1385A-2006 Analysemethode der Flugmechanik von Gefechtsköpfen, Ergebnisse des Boden-Boden-Raketenflugtests
  • QJ 1385-1988 Analysemethode der Flugmechanik von Gefechtsköpfen, Ergebnisse des Boden-Boden-Raketenflugtests
  • QJ 2712.1-1995 Analyse und Bewertung der Ergebnisse von Boden-Boden-Flugtests und Entwicklungsflugtests
  • QJ 2712.2-1995 Analyse und Bewertung des Flugtestergebnisses des Boden-Boden-Typqualifikationsflugtests für ballistische Raketen
  • QJ 2435.2-1993 Analyse der Flugtestergebnisse von Boden-Luft-Raketen (Schiff) und Bewertung des Zustands der unabhängigen Loop-Rakete
  • QJ 2435.3-1993 Analyse der Flugtestergebnisse von Boden-(Schiffs-)Luftraketen und Bewertung des Zustands der geschlossenen Rakete
  • QJ 2712.3-1995 Analyse und Bewertung der Ergebnisse von Boden-Boden-Flugtests mit ballistischen Raketen. Probenahme von Flugtests für die Serienproduktion

Standard Association of Australia (SAA), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • AS 1038.16:2005 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Bewertung und Berichterstattung der Ergebnisse

Professional Standard - Certification and Accreditation, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • RB/T 100-2023 Richtlinien für die technische Analyse von Eignungsprüfungsergebnissen

NL-NEN, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

IX-SA, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • GJB 5409-2005 Allgemeine Spezifikation für das Kanistertrag- und Raketenladefahrzeug von Marschflugkörpern

Professional Standard - Public Safety Standards, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • GA/T 1163-2014 Analyse und Anwendung der Ergebnisse der Fluoreszenz-STR-Typisierung menschlicher DNA

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • GB/T 38677-2020 Gasanalyse – Messverfahren und -ergebnis – Technische Anforderungen für die Kalibrierung

PT-IPQ, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • NP 1603-1986 Tabak und Produkte der Tabakindustrie. Erläuterung der Analyseergebnisse
  • NP 3298-1986 Obst, Gemüse und verwandte Produkte. Zur Analyse organischer Substanzen in Experimenten mittels Hygrometrie

Danish Standards Foundation, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • DS/ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • DS/ISO/TR 27877:2021 Statistische Analyse zur Beurteilung der Präzision binärer Messverfahren und ihrer Ergebnisse
  • DS/ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • DS/ISO 2602:1981 Statistische Interpretation der Testergebnisse. Schätzung des Mittelwerts. Konfidenzintervall
  • DS/EN 326-1:1994 Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Prüfung – Teil 1: Probenahme und Zuschnitt von Prüfstücken und Darstellung der Prüfergebnisse
  • DS 927:1955 Textilprüfung. Probenahme, Standardatmosphäre zur Prüfung und statistische Auswertung der Prüfergebnisse
  • DS/IEC 60493-1:2012 Leitfaden für die statistische Analyse von Alterungstestdaten – Teil 1: Methoden basierend auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse

BE-NBN, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • NBN T 01-211-1988 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfmethoden
  • NBN-EN 326-1-1994 Holzplatten. Probenahme, Zuschnitt und Inspektion. Teil 1: Abtasten und Trimmen von Mustern, Erläuterung der experimentellen Ergebnisse
  • NBN T 63-302-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Bewertung bestimmter Auswirkungen des Waschens – Analyse- und Testmethoden für unverschmutzte Baumwollkontrolltücher

Group Standards of the People's Republic of China, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • T/CSTM 00277.2-2022 Bewertung der Stabilität von Analysegeräten Teil 2: Bewertung basierend auf der Präzision der Ergebnisse der laborinternen Bestimmung
  • T/CSCP 0035.17-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 17: Analysemethoden für Korrosionsprodukte von niedriglegierten Baustählen

ZA-SANS, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • SANS 5725-1:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • SANS 22971:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • SANS 5725-6:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • SANS 5725-4:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-5:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-3:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • GJB 6761-2009 Zusammenstellung der Anforderungen für Ergebnisanalyseberichte von Flugtests mit Boden-Boden-Raketen
  • GJB 6676.1-2009 Analyse und Bewertung der Flugtestergebnisse einer strategischen U-Boot-Boden-Rakete. Teil 1: Entwicklungsflugtest
  • GJB 6676.3-2009 Analyse und Bewertung der Flugtestergebnisse einer strategischen U-Boot-Boden-Rakete. Teil 3: Probeflugtest in der Serienproduktion
  • GJB 6676.2-2009 Analyse und Bewertung der Flugtestergebnisse für strategische U-Boot-Boden-Raketen. Teil 2: Genehmigungsbewertung des Flugtests

RU-GOST R, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • GOST ISO 12787-2016 Parfümerie und Kosmetik. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • GOST R 53133.1-2008 Klinische Labortechnologien. Qualitätskontrolle klinischer Labortests. Teil 1. Grenzen zulässiger Fehler der Ergebnisse der Analytmessungen in klinisch-diagnostischen Laboratorien
  • GOST 26671-1985 Obst- und Gemüseprodukte, Fleischkonserven sowie Fleisch- und Gemüseprodukte. Vorbereitung von Proben für Laboranalysen
  • GOST 27313-1995 Fester mineralischer Brennstoff. Symbole der Analyseergebnisse und Formeln zur Berechnung der Analysen auf verschiedenen Grundlagen
  • GOST 26671-2014 Obst- und Gemüseprodukte, Fleischkonserven und Fleisch-Gemüse-Produkte. Vorbereitung von Testproben für Laboranalysen

CZ-CSN, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • CSN 441310-2001 Feste Brennstoffe – Symbole analytischer Parameter und Formeln zur Umrechnung der Analyseergebnisse verschiedener Brennstoffzustände

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • GB/T 35656-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Methode zur Berichterstattung über qualitative Testberichte
  • GB/T 15445.6-2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 6: Beschreibende und quantitative Darstellung der Partikelform und -morphologie

German Institute for Standardization, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • DIN ISO/TR 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor (ISO/TR 22971:2005);
  • DIN EN 326-1:1994 Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Prüfung – Teil 1: Probenahme und Zuschnitt von Prüfstücken und Darstellung der Prüfergebnisse; Deutsche Fassung EN 326-1:1994
  • DIN 32632-1:2013 Chemische Analyse – Leitfaden zur Quantifizierung der Unsicherheit bei der Messung quantitativer Testergebnisse – Teil 1: Begriffe und Strategien
  • DIN 38402-1:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Aufzeichnung der Analyseergebnisse (A 1)
  • DIN 38402-1:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 1: Aufzeichnung von Analyseergebnissen (A 1)
  • DIN 10956:1975 Geräte zur sensorischen Analyse; Universelle Prüfgläser und Deckel, Anforderungen, Gebrauchsanweisung
  • DIN 38402-71:2020-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 71: Gleichwertigkeit zweier Analyseverfahren auf der Grundlage des Vergleichs von Analyseergebnissen (A 71)

Professional Standard - China Metal Association, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • CSM 01010106-2006 Spezifikation zur Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen von Gasanalysemethoden in Eisen, Stahl und Legierungen
  • CSM 01 01 01 06-2006 Spezifikation zur Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen von Gasanalysemethoden in Eisen, Stahl und Legierungen

国家能源局, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • SY/T 6028-2020 Analyseelemente und Probenahmeanforderungen für geologische Explorationsbohrungen

Association of German Mechanical Engineers, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

WRC - Welding Research Council, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • BULLETIN 249-1979 ÜBERPRÜFUNG ANALYTISCHER UND EXPERIMENTELLER TECHNIKEN ZUR VERBESSERUNG STRUKTURDYNAMISCHER MODELLE

American Welding Society (AWS), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • WRC 249:1979 Überblick über analytische und experimentelle Techniken zur Verbesserung strukturdynamischer Modelle

Professional Standard - Electron, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • SJ/Z 3206.14-1989 Allgemeine Regeln für Fehler bei der spektralchemischen Analyse und Datenverarbeitung in Laboratorien

Professional Standard - Agriculture, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • 水产品质量安全检验手册 2.1.3.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für die physikalische und chemische Prüfung von Wasserprodukten Sensorische Analysemethoden erster Qualität für Wasserprodukte (GB 10220-1988) 3. Ergebnisanalyse

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • ASHRAE OR-10-028-2010 Eine experimentelle Bewertung von Kohlendioxidsensoren in HVAC-Qualität – Teil 2: Ergebnisse des Leistungstests

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • DB51/T 2154-2016 Richtlinien für das Management von Standardsubstanzen und Standardlösungen in Laboratorien für chemische Analysen
  • DB51/T 2156-2016 Leitfaden zur Bewertung und Anwendung der Messunsicherheit in Laboratorien für chemische Analysen

KR-KS, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • KS D ISO 7242-2021 Chemische Analyse von Leichtmetallen und ihren Legierungen – Statistische Auswertung von Ringversuchen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • REPORT M.2136-2008 Theoretische Analyse und Testergebnisse zur Bestimmung relevanter Störschutzkriterien bodengestützter meteorologischer Radare

国家烟草专卖局, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • YC/T 565-2018 Allgemeine Richtlinien für die Einrichtung von Laboren für sensorische Analysen von Tabak und Tabakprodukten

GOSTR, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • GOST 34471.6-2018 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 6. Bericht über Messergebnisse und Prüfung
  • GOST 34445-2018 Nanomaterialien. Nanostrukturiertes Oxid-Magnesium. Technische Anforderungen und Test-(Analyse-)Methoden
  • GOST 34444-2018 Nanomaterialien. Nanostrukturiertes Magnesiumhydroxid. Technische Anforderungen und Test-(Analyse-)Methoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • IEC 60493-1:2011 Leitfaden für die statistische Analyse von Alterungstestdaten – Teil 1: Methoden basierend auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse
  • IEC 60493-1:1974 Leitfaden für die statistische Analyse von Alterungstestdaten – Teil 1: Methoden basierend auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • IEEE 1636.1-2013 IEEE-Standard für Softwareschnittstelle zur Sammlung und Analyse von Wartungsinformationen (SIMICA): Austausch von Testergebnissen und Sitzungsinformationen über die eXtensible Markup Language (XML)

European Committee for Standardization (CEN), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • EN ISO 22753:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Verfahren zur statistischen Auswertung von Analyseergebnissen, die beim Testen von Teilprobengruppen genetisch veränderter Samen und Körner gewonnen wurden – Allgemeine Anforderungen (ISO 22753:2021, korrigierte Fassung 2022-11)
  • EN 326-1:1994 Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Prüfung – Teil 1: Probenahme und Zuschnitt von Prüfkörpern und Darstellung der Prüfergebnisse
  • EN 1767:1999 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Infrarotanalyse

未注明发布机构, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • DIN 32632-1 E:2011-01 Chemische Analyse – Leitfaden zur Quantifizierung der Unsicherheit bei der Messung quantitativer Testergebnisse – Teil 1: Begriffe und Strategien
  • DIN 38402-1 E:2009-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 1: Aufzeichnung von Analyseergebnissen (A 1)
  • BS EN 326-1:1994(1999) Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Prüfung – Teil 1: Probenahme und Zuschnitt von Prüfstücken und Darstellung der Prüfergebnisse

国家文物局, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • WW/T 0045-2012 Vegetarische Kohlenstoff- und Stickstoffisotopenanalyse der Knochenprobenentnahme und Spezifikationen für den Laborbetrieb

YU-JUS, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • JUS N.A5.200-1979 Alterungsprüfung von elektrischen Isoliermaterialien. Statistische Analyse von Alterungstestdaten. Methoden basieren auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse

Lithuanian Standards Office , Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • LST EN 326-1-1999 Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Prüfung – Teil 1: Probenahme und Zuschnitt von Prüfkörpern und Darstellung der Prüfergebnisse

IX-EU/EC, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • 2002/657/EC-2002 Beschluss der Kommission zur Umsetzung der Richtlinie 96/23/EG des Rates über die Leistung analytischer Methoden und die Interpretation der Ergebnisse (Text mit Bedeutung für den EWR; notifiziert unter Dokumentnummer C(2002)3044))

API - American Petroleum Institute, Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • API PUBL 45821-1993 Vergleichende Bewertung der biologischen Behandlung von Terminalabwasser aus Erdölprodukten durch den Sequencing Batch Reactor-Prozess und den Rotating Biological Contractor Process. Anhänge: Analytische Laborergebnisse

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Experimentelle Ergebnisse und Analyse

  • ASME STP-PT-070-2014 KONSTRUKTIONSRICHTLINIEN FÜR DIE AUSWIRKUNGEN VON KREICHEN, ERmüDUNG UND KRIECH-ERmüDUNG INTERAKTION MIT DESIGN-BY-ANALYSE- UND ZERSTÖRUNGSFREIEN INSPEKTIONSABNAHMEKRITERIEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten