ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftanalysator

Für die Luftanalysator gibt es insgesamt 177 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftanalysator die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Luftqualität.


Professional Standard - Agriculture, Luftanalysator

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Luftanalysator

  • NASA NACA-CR-3675-1983 Ein Computerprogramm zur aerodynamischen Analyse und Designhinweise für Flügelklappensysteme mit niedriger Geschwindigkeit
  • NASA-SP-347-1975 Aerodynamische Analysen, die fortgeschrittene Computer erfordern, Teil II

SAE - SAE International, Luftanalysator

  • SAE ARP1533C-2016 Verfahren zur Analyse und Bewertung gasförmiger Emissionen aus Flugzeugtriebwerken
  • SAE ARP1533A-2004 Verfahren zur Analyse und Bewertung gasförmiger Emissionen aus Flugzeugtriebwerken

Society of Automotive Engineers (SAE), Luftanalysator

  • SAE ARP1533B-2013 Verfahren zur Analyse und Bewertung gasförmiger Emissionen aus Flugzeugtriebwerken

International Organization for Standardization (ISO), Luftanalysator

  • ISO 21438-3:2010 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie – Teil 3: Flusssäure und partikuläre Fluoride
  • ISO 21438-2:2009 Arbeitsplatzatmosphären - Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie - Teil 2: Flüchtige Säuren, außer Flusssäure (Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Salpetersäure)

German Institute for Standardization, Luftanalysator

  • DIN EN ISO 16017-1:2001 Raum-, Raum- und Arbeitsplatzluft – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen mittels Sorptionsröhrchen/Thermodesorption/Kapillargaschromatographie – Teil 1: Pumpprobenahme (ISO 16017-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 16017-1:2000
  • DIN 66120:2016-10 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Zentrifugal-Gegenstromklassierer

British Standards Institution (BSI), Luftanalysator

  • BS ISO 21438-2:2010 Arbeitsplatzatmosphären. Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie. Flüchtige Säuren, außer Flusssäure (Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Salpetersäure)
  • BS ISO 21438-2:2009 Arbeitsplatzatmosphären - Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie - Flüchtige Säuren, außer Flusssäure (Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Salpetersäure)

Association Francaise de Normalisation, Luftanalysator

  • NF X43-211-2*NF ISO 21438-2:2010 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung anorganischer Säuren mittels Ionenchromatographie – Teil 2: Flüchtige Säuren, außer Flusssäure (Salzsäure, Bromwasserstoffsäure und Salpetersäure).

未注明发布机构, Luftanalysator

  • DIN 66120 E:2015-11 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Zentrifugal-Gegenstromklassierer

Standard Association of Australia (SAA), Luftanalysator

  • AS 3580.11.1:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Methan und flüchtige organische Verbindungen ohne Methan – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung

AT-ON, Luftanalysator

  • ONORM M 5859-1995 Luftanalyse – Überwachung der Umgebungsluft – Kalibrierung von Instrumenten zur Überwachung der Umgebungsluft




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten