ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

Für die Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Kernenergietechnik, Ledertechnologie, Erdölprodukte umfassend, Chemikalien, organische Chemie, Nichteisenmetalle, Wortschatz, schwarzes Metall, Luftqualität, Zutaten für die Farbe, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Nichteisenmetallprodukte, Kohle, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Erdgas, Pulvermetallurgie, Land-und Forstwirtschaft, Gebäudestruktur, Kraftstoff, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Metallerz, Straßenfahrzeug umfassend, Halbleitermaterial, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Wasserqualität, Baumaterial, Zahnheilkunde, Milch und Milchprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Gummi, Essen umfassend, Kraftwerk umfassend, Verschluss, Rohrteile und Rohre, magnetische Materialien, Anorganische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bodenqualität, Bodenkunde, Schutzausrüstung, nichtmetallische Mineralien, Isolierflüssigkeit, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Textilfaser, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Farbauftragsprozess, Batterien und Akkus.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • ASTM A799/A799M-04 Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A799/A799M-04(2009) Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A799/A799M-92(2002) Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A799/A799M-92(1997) Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A799/A799M-10(2020) Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM D1652-11(2019) Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D1652-04 Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D1652-97 Standardtestmethoden für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D1652-11 Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D1652-11e1 Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM E1019-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM E1019-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM E1019-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM E1019-03 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM E1569-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung von Sauerstoff in Tantalpulver
  • ASTM D1847-93(1998) Standardtestmethoden für den Gesamtchlorgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM E45-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-10e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E1569-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Sauerstoff in Tantalpulver
  • ASTM C1502-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors und Fluors in Urandioxid und Gadoliniumoxid
  • ASTM D6656-01(2010)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chromoxid in Wet Blue (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM E45-05e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-11 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-11a Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-05e3 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E1784-97 Standardtestmethode für Gesamtperoxide in Acrylnitril
  • ASTM D129-00 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D129-00(2005) Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D6738-15(2023) Standardtestmethode für gefälltes Siliciumdioxid – flüchtiger Gehalt
  • ASTM E1784-08 Standardtestmethode für Gesamtperoxide in Acrylnitril
  • ASTM E2575-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Sauerstoff in Kupfer und Kupferlegierungen
  • ASTM C1502-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors und Fluors in Urandioxid und Gadoliniumoxid
  • ASTM D6738-01 Standardtestmethode für gefälltes Siliciumdioxid8212; flüchtiger Inhalt
  • ASTM D6738-01(2006) Standardtestmethode für den Gehalt an ausgefälltem Siliciumdioxid
  • ASTM D1726-03 Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM D6738-15 Standardtestmethode für ausgefällte Kieselsäure und flüchtige Bestandteile
  • ASTM D1726-11 Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM E45-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-97(2002) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM A27/A27M-10 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM E45-97e2 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM E45-18a Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM A27/A27M-08 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Kohlenstoff, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM E45-18a(2023) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Einschlussgehalts von Stahl
  • ASTM A775/A775M-06 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A775/A775M-04a Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A775/A775M-04 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A775/A775M-01 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A775/A775M-00b Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstahlstäbe
  • ASTM A775/A775M-00a Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstahlstäbe
  • ASTM A775/A775M-22 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM C1502-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors und Fluors in Urandioxid und Gadoliniumoxid
  • ASTM A1124/A1124M-23 Standardspezifikation für strukturierte epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM D1607-91(2000)e1 Standardtestmethode für den Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion)
  • ASTM D4301-05 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D4301-84(1996) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D1607-91(2018)e1 Standardtestmethode für den Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion)
  • ASTM D4301-05(2019) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D3926-05(2019) Standardtestmethoden für den Feststoffanteil in Titandioxidschlämmen
  • ASTM D2914-15(2022) Standardtestmethoden für den Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre (West-Gaeke-Methode)
  • ASTM D4301-05(2013) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM E1771-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in Anoden- und Blasenkupfer
  • ASTM D6738-11 Standardtestmethode für den Gehalt an ausgefälltem Siliciumdioxid und flüchtigen Stoffen
  • ASTM D2959-95 Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM D2959-95(2003) Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM D2959-95(2017) Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM A899-91(2007) Standardspezifikation für Stahldraht, epoxidbeschichtet
  • ASTM A775/A775M-19 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A899-91(2014) Standardspezifikation für Stahldraht, epoxidbeschichtet
  • ASTM A775/A775M-16 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A775/A775M-17 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A899-91(2021) Standardspezifikation für Stahldraht, epoxidbeschichtet
  • ASTM D4481-04 Standardtestmethode für Gesamtnickel in frischen Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis
  • ASTM B712-93(2006) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien
  • ASTM D1726-90(1996) Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM D1726-11(2019) Standardtestmethoden für den hydrolysierbaren Chloridgehalt flüssiger Epoxidharze
  • ASTM D4481-10(2015) Standardtestmethode für Gesamtnickel in frischen Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis
  • ASTM D3943-10(2015) Standardtestmethode für Gesamtmolybdän in frischen Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis
  • ASTM B712-93(2012) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien
  • ASTM D4926-89(1994)e1 Standardtestmethode für den Gamma-Aluminiumoxidgehalt in Katalysatoren, die Siliciumdioxid und Aluminiumoxid enthalten, mittels Röntgenpulverbeugung
  • ASTM A799/A799M-10 Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A934/A934M-03 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete vorgefertigte Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A934/A934M-00b Standardspezifikation für epoxidbeschichtete vorgefertigte Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A934/A934M-00a Standardspezifikation für epoxidbeschichtete vorgefertigte Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A934/A934M-01 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete vorgefertigte Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A934/A934M-04 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete vorgefertigte Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A934/A934M-22 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete vorgefertigte Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM D1756-96(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D2914-95 Standardtestmethoden für den Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre (West-Gaeke-Methode)
  • ASTM D2914-01 Standardtestmethoden für den Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre (West-Gaeke-Methode)
  • ASTM D1756-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D1756-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D2914-15 Standardtestmethoden für den Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre (West-Gaeke-Methode)
  • ASTM D2914-01(2007) Standardtestmethoden für den Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre (West-Gaeke-Methode)
  • ASTM C1334-05(2016)e1 Standardspezifikation für Uranoxide mit einem 235U-Gehalt von weniger als 5 % zur Auflösung vor der Umwandlung in Urandioxid in nuklearer Qualität
  • ASTM A799/A799M-10(2015) Standardpraxis für Stahlguss, Edelstahl, Instrumentenkalibrierung, zur Schätzung des Ferritgehalts
  • ASTM A934/A934M-19 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete vorgefertigte Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A1055/A1055M-16 Standardspezifikation für Verstärkungsstäbe aus Stahl mit Zink- und Epoxidbeschichtung
  • ASTM A934/A934M-16 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete vorgefertigte Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM D854-06 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D4481-10 Standardtestmethode für Gesamtnickel in frischen Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis
  • ASTM E755-94(1999)e1 Standardtestmethode für Dicumylperoxid, Assay (Flüssigkeitschromatographie)
  • ASTM D3246-05 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM E1569-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Sauerstoff in Tantalpulver durch Inertgasfusionstechnik
  • ASTM D5599-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin durch Gaschromatographie und sauerstoffselektive Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D5599-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin durch Gaschromatographie und sauerstoffselektive Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D4926-20 Standardtestmethode für den Gamma-Aluminiumoxidgehalt in Katalysatoren und Katalysatorträgern, die Siliciumdioxid und Aluminiumoxid enthalten, mittels Röntgenpulverbeugung
  • ASTM E465-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan (IV) in Manganerzen durch Redoxtitration
  • ASTM D6721-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM E465-00(2005) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan (IV) in Manganerzen durch Redoxtitration
  • ASTM D2959-95(2009) Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM D3943-10 Standardtestmethode für Gesamtmolybdän in frischen Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis
  • ASTM D3246-14 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3246-15 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölgas durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D1607-91(2011) Standardtestmethode für den Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion)
  • ASTM D6721-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM F1188-00 Standardtestmethode für den interstitiellen atomaren Sauerstoffgehalt von Silizium durch Infrarotabsorption
  • ASTM E465-11 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan (IV) in Manganerzen mittels Redoxtitrimetrie
  • ASTM A1055/A1055M-10e1 Standardspezifikation für Verstärkungsstäbe aus Stahl mit Zink- und Epoxidbeschichtung
  • ASTM D7527-10(2018) Standardtestmethode zur Messung des Antioxidantiengehalts in Schmierfetten mittels linearer Sweep-Voltammetrie
  • ASTM D1252-95 Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM D1252-06(2020) Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM D1252-06(2012)e1 Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM E1019-08 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl-, Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen durch verschiedene Verbrennungs- und Fusionstechniken
  • ASTM C1348-96 Standardspezifikation für gemischte Uranoxide mit einem 235U-Gehalt von weniger als 5 % für die direkte Wasserstoffreduktion zu Urandioxid in nuklearer Qualität
  • ASTM C1348-01 Standardspezifikation für gemischte Uranoxide mit einem 235U-Gehalt von weniger als 5 % für die direkte Wasserstoffreduktion zu Urandioxid in nuklearer Qualität
  • ASTM C1348-01(2008) Standardspezifikation für gemischte Uranoxide mit einem 235U-Gehalt von weniger als 5 % für die direkte Wasserstoffreduktion zu Urandioxid in nuklearer Qualität
  • ASTM A884/A884M-12 Standardspezifikation für epoxidbeschichteten Stahldraht und geschweißte Drahtverstärkungen
  • ASTM A884/A884M-14 Standardspezifikation für epoxidbeschichteten Stahldraht und geschweißte Drahtverstärkungen
  • ASTM E385-90 Standardtestmethode für den Sauerstoffgehalt unter Verwendung einer 14-MeV-Neutronenaktivierung und Direktzähltechnik
  • ASTM D808-00 Standardtestmethode für Chlor in neuen und gebrauchten Erdölprodukten (Bombenmethode)
  • ASTM D3608-95(2005) Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D853-97 Standardtestmethode für den Schwefelwasserstoff- und Schwefeldioxidgehalt (qualitativ) industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D3608-95(2000)e1 Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM E385-22 Standardtestmethode für den Sauerstoffgehalt unter Verwendung einer 14-MeV-Neutronenaktivierung und Direktzähltechnik
  • ASTM D3608-95(2011) Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3608-19 Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3970-05(2017) Standardtestmethode für Cer in Farbtrocknern durch oxidimetrische Bestimmung
  • ASTM D1252-06(2012) Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM D6697-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Mangan-III-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM A1055-08 Standardspezifikation für Verstärkungsstäbe aus doppelt beschichtetem Stahl mit Zink- und Epoxidharzbeschichtung
  • ASTM A884/A884M-00a Standardspezifikation für epoxidbeschichteten Stahldraht und geschweißtes Drahtgewebe zur Verstärkung
  • ASTM A884/A884M-00 Standardspezifikation für epoxidbeschichteten Stahldraht und geschweißtes Drahtgewebe zur Verstärkung
  • ASTM A884/A884M-01 Standardspezifikation für epoxidbeschichteten Stahldraht und geschweißtes Drahtgewebe zur Verstärkung
  • ASTM A884/A884M-02 Standardspezifikation für epoxidbeschichteten Stahldraht und geschweißtes Drahtgewebe zur Verstärkung
  • ASTM A1055/A1055M-08ae1 Standardspezifikation für Verstärkungsstäbe aus Stahl mit Zink- und Epoxidbeschichtung
  • ASTM A1055/A1055M-10 Standardspezifikation für Verstärkungsstäbe aus Stahl mit Zink- und Epoxidbeschichtung
  • ASTM A884/A884M-04 Standardspezifikation für epoxidbeschichteten Stahldraht und geschweißte Drahtverstärkungen
  • ASTM A884/A884M-19 Standardspezifikation für epoxidbeschichteten Stahldraht und geschweißte Drahtverstärkungen
  • ASTM A884/A884M-19e1 Standardspezifikation für epoxidbeschichteten Stahldraht und geschweißte Drahtverstärkungen
  • ASTM A1055/A1055M-22 Standardspezifikation für Verstärkungsstäbe aus Stahl mit Zink- und Epoxidbeschichtung
  • ASTM A1055/A1055M-08a Standardspezifikation für Verstärkungsstäbe aus Stahl mit Zink- und Epoxidbeschichtung
  • ASTM A800/A800M-14 Standardpraxis für Stahlguss, austenitische Legierungen, Schätzung des Ferritgehalts davon
  • ASTM D6867-03 Standardspezifikation für Perfluoralkoxy (PFA)-Fluorpolymer-Schläuche
  • ASTM D1430-03(2008) Standardklassifizierungssystem für Polychlortrifluorethylen (PCTFE)-Kunststoffe
  • ASTM D6867-03(2009) Standardspezifikation für Perfluoralkoxy (PFA)-Fluorpolymer-Schläuche
  • ASTM D6867-03(2014) Standardspezifikation für Perfluoralkoxy &40;PFA&41;  ——Fluorpolymerschläuche
  • ASTM A882/A882M-96e1 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete siebendrähtige Spannstahllitzen
  • ASTM A882/A882M-01 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete siebendrähtige Spannstahllitzen
  • ASTM A882/A882M-04 Standardspezifikation für gefüllte, epoxidbeschichtete Siebendraht-Spannstahllitzen
  • ASTM A882/A882M-20 Standardspezifikation für gefüllte, epoxidbeschichtete Siebendraht-Stahlvorspannlitzen
  • ASTM A882/A882M-04a Standardspezifikation für gefüllte, epoxidbeschichtete Siebendraht-Spannstahllitzen
  • ASTM D853-97(2001) Standardtestmethode für den Schwefelwasserstoff- und Schwefeldioxidgehalt (qualitativ) industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D853-03 Standardtestmethode für den Schwefelwasserstoff- und Schwefeldioxidgehalt (qualitativ) industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D4764-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-88(1993)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D3566-96(2001) Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D3566-96 Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D5622-95(2011) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtsauerstoffs in Benzin- und Methanolkraftstoffen durch reduktive Pyrolyse
  • ASTM E385-90(1996) Standardtestmethode für den Sauerstoffgehalt unter Verwendung einer 14-MeV-Neutronenaktivierung und Direktzähltechnik
  • ASTM D6721-01(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlor in Kohle durch oxidative Hydrolyse-Mikrocoulometrie
  • ASTM D4764-01(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D3566-03(2014) Standardpraxis für Gummi – Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D3566-03(2009) Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D853-04 Standardtestmethode für den Schwefelwasserstoff- und Schwefeldioxidgehalt (qualitativ) industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D5622-95(2005) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtsauerstoffs in Benzin- und Methanolkraftstoffen durch reduktive Pyrolyse
  • ASTM D4208-13 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM E1019-11 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl-, Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen durch verschiedene Verbrennungs- und Fusionstechniken
  • ASTM D4-86(2018) Standardtestmethode für den Bitumengehalt
  • ASTM D4-86(2010) Standardtestmethode für den Bitumengehalt
  • ASTM A794-06 Standardspezifikation für kommerziellen Stahl (CS), Blech, Kohlenstoff (0,16 % maximal bis 0,25 % maximal), kaltgewalzt
  • ASTM A794-97 Standardspezifikation für kommerziellen Stahl (CS), Blech, Kohlenstoff (0,16 % maximal bis 0,25 % maximal), kaltgewalzt
  • ASTM A800/A800M-01(2006) Standardpraxis für Stahlguss, austenitische Legierungen, Schätzung des Ferritgehalts davon
  • ASTM A800/A800M-10 Standardpraxis für Stahlguss, austenitische Legierungen, Schätzung des Ferritgehalts davon
  • ASTM A775/A775M-07 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A775/A775M-07b Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A775/A775M-07a Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A1078/A1078M-19 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahldübel für Betondecken
  • ASTM A972/A972M-00(2015) Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Rohrpfähle
  • ASTM A775/A775M-07b(2014) Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A1078/A1078M-12e1 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahldübel für Betondecken
  • ASTM C1233-98 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM C1233-15 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM D6238-98(2017) Standardtestmethode für den Gesamtsauerstoffbedarf in Wasser
  • ASTM D6238-98(2011) Standardtestmethode für den Gesamtsauerstoffbedarf in Wasser
  • ASTM D4129-05 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2012) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2013) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D1252-00 Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM D1252-06 Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM E256-98 Standardtestmethode für Chlor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM E256-98(2003)e1 Standardtestmethode für Chlor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM D3761-96 Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D3761-96(2002) Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM E257-98 Standardtestmethode für Schwefel in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM D5376-93(2002) Standardtestmethode für Gummichemikalien8212;Bestimmung des prozentualen Stickstoffgehalts in Gummi. Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM E1409-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Sauerstoff in Titan und Titanlegierungen durch die Inertgas-Fusionstechnik
  • ASTM D5376-93(1998) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Bestimmung des prozentualen Stickstoffgehalts in polymerisiertem TMQ mit Kautschukantioxidationsmittel
  • ASTM D4764-01(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D5622-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtsauerstoffs in Benzin- und Methanolkraftstoffen durch reduktive Pyrolyse
  • ASTM E257-98(2003)e1 Standardtestmethode für Schwefel in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM D7527-10 Standardtestmethode zur Messung des Antioxidantiengehalts in Schmierfetten mittels linearer Sweep-Voltammetrie
  • ASTM D3761-10 Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM E256-09 Standardtestmethode für Chlor in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM B796-00 Standardtestmethode für den Gehalt an nichtmetallischen Einschlüssen von Pulvern, die für Pulverschmiedeanwendungen (P/F) vorgesehen sind
  • ASTM A90/A90M-07 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM B796-02 Standardtestmethode für den Gehalt an nichtmetallischen Einschlüssen von Pulvern, die für Pulverschmiedeanwendungen (P/F) vorgesehen sind
  • ASTM D2868-96 Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt (Kjeldahl) und den Hautsubstanzgehalt von Leder
  • ASTM D2868-96(2001) Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt (Kjeldahl) und den Hautsubstanzgehalt von Leder
  • ASTM D2868-10 Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt (Kjeldahl) und den Hautsubstanzgehalt von Leder
  • ASTM D3697-92(1996) Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D3697-02 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D3920-02(2007)e1 Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D2361-95(2001) Standardtestmethode für Chlor in Kohle
  • ASTM D3558-94(1998) Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D3920-92(1996) Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D3920-02 Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D857-02 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D857-95 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D3557-02(2007)e1 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D1687-02(2007)e1 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D1687-02 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D3866-02 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3866-92(1996) Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3645-02 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3557-02 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D3557-95 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D3559-03 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3372-02(2007)e1 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D1691-02(2007)e1 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D857-07 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D3697-07 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM E649-00 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D3559-96 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3558-03 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D1688-02 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D1688-95 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D3866-07 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3533-90(1995)e1 Standardmethode für Gummi8212; Stickstoffgehalt
  • ASTM D3533-90(2001) Standardtestmethode für Gummi8212; Stickstoffgehalt
  • ASTM D3645-03 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3372-92(1996) Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3372-02 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3373-03(2007)e1 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D3373-03 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D1385-88(2001) Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1385-01 Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1688-90 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D1691-90 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D3082-92(1996) Standardtestmethode für Bor in Wasser
  • ASTM D3557-90 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D857-07e1 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D1691-95 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D1691-02 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D858-95 Standardtestmethoden für Mangan in Wasser
  • ASTM D858-02 Standardtestmethoden für Mangan in Wasser
  • ASTM D1619-03(2008) Standardtestmethoden für Rußx2014;Schwefelgehalt
  • ASTM D7633-10 Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D1619-99 Standardtestmethoden für den Ruß-Schwefel-Gehalt
  • ASTM D1687-12 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D3372-12 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D1619-20 Standardtestmethoden für Ruß – Schwefelgehalt
  • ASTM D1619-22 Standardtestmethoden für Ruß – Schwefelgehalt
  • ASTM D7633-13(2022) Standardtestmethode für Ruß – Kohlenstoffgehalt
  • ASTM D1886-14 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D1619-16 Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM D2972-08 Standardtestmethoden für Arsen in Wasser
  • ASTM D1886-08 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D1619-16a Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM D1687-17 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D3559-15 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3645-15 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3558-15 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D2972-15 Standardtestmethoden für Arsen in Wasser
  • ASTM D3082-15 Standardtestmethode für Bor in Wasser
  • ASTM D3859-03 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3859-08 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3859-15 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3645-08 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3558-08 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D1619-11 Standardtestmethoden für Rußx2014;Schwefelgehalt
  • ASTM D3697-17 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D7633-13 Standardtestmethode für Rußmdash; Kohlenstoffgehalt
  • ASTM D2361-02 Standardtestmethode für Chlor in Kohle
  • ASTM D1886-03 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM E649-00(2005)e1 Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D5630-06 Standardtestmethode für den Aschegehalt in Kunststoffen
  • ASTM D1619-03 Standardtestmethoden für Ruß8212; Schwefelgehalt
  • ASTM D168-94(2000) Standardtestmethode für den Kupfergehalt in Wasser
  • ASTM E247-01(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Manganerzen, Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Gravimetrie
  • ASTM D6810-02 Standardtestmethode zur Messung des Gehalts an gehinderten phenolischen Antioxidantien in HL-Turbinenölen durch lineare Sweep-Voltammetrie
  • ASTM A1078/A1078M-12 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahldübel für Betondecken
  • ASTM A1078/A1078M-22 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahldübel für Betondecken
  • ASTM C1457-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts von Uranoxidpulvern und -pellets durch Trägergasextraktion
  • ASTM D5578-94(1999)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid in der Arbeitsplatzatmosphäre (HBr-Derivatisierungsverfahren)
  • ASTM D3610-00 Standardtestmethode für Gesamtkobalt in Kobalt-Molybdän-Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis durch potentiometrische Titrationsmethode
  • ASTM D3610-00(2004) Standardtestmethode für Gesamtkobalt in Kobalt-Molybdän-Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis durch potentiometrische Titrationsmethode
  • ASTM D3566-03 Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D2010/D2010M-98(2010) Standardtestmethoden zur Bewertung der gesamten Sulfatierungsaktivität in der Atmosphäre durch die Bleidioxid-Technik
  • ASTM D1827-92(1996)e1 Standardtestmethode für den Gasgehalt (nicht sauer) von Isolierflüssigkeiten durch Verdrängung durch Kohlendioxid
  • ASTM D6741-01 Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D6741-01(2006) Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM C1457-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts von Uranoxidpulvern und -pellets durch Trägergasextraktion
  • ASTM D4764-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM E385-11 Standardtestmethode für den Sauerstoffgehalt unter Verwendung einer 14-MeV-Neutronenaktivierung und Direktzähltechnik
  • ASTM E236-66(1991) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Alkoxylgruppen
  • ASTM D6810-07 Standardtestmethode zur Messung des Gehalts an gehinderten phenolischen Antioxidantien in Nicht-Zink-Turbinenölen durch lineare Sweep-Voltammetrie
  • ASTM D7590-22 Standardhandbuch für die Messung des verbleibenden Primärantioxidantiengehalts in in Betrieb befindlichen Industrieschmierölen mittels linearer Sweep-Voltammetrie
  • ASTM D6810-22 Standardtestmethode zur Messung des Gehalts an gehinderten phenolischen Antioxidantien in Nicht-Zink-Turbinenölen durch lineare Sweep-Voltammetrie
  • ASTM D7590-09 Standardhandbuch für die Messung des verbleibenden Primärantioxidantiengehalts in in Betrieb befindlichen Industrieschmierölen mittels linearer Sweep-Voltammetrie
  • ASTM D7590-09e1 Standardhandbuch für die Messung des verbleibenden Primärantioxidantiengehalts in in Betrieb befindlichen Industrieschmierölen mittels linearer Sweep-Voltammetrie
  • ASTM D5095-91(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D5095-91(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM E463-03 Standardtestmethode für Siliciumdioxid in Flussspat durch die sichtbare Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM E463-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat mittels sichtbarer Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM D3610-00(2010) Standardtestmethode für Gesamtkobalt in Kobalt-Molybdän-Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis durch potentiometrische Titrationsmethode
  • ASTM D4875-18 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM D1827-92(2002)e1 Standardtestmethode für den Gasgehalt (nicht sauer) von Isolierflüssigkeiten durch Verdrängung durch Kohlendioxid
  • ASTM D1827-92(2002) Standardtestmethode für den Gasgehalt (nicht sauer) von Isolierflüssigkeiten durch Verdrängung durch Kohlendioxid
  • ASTM D4875-11 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM A950/A950M-11 Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Baustahl-H-Pfähle und Spundwände
  • ASTM D3223-95 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D3223-02 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D721-02a Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D721-02 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D721-06 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D1506-99 Standardtestmethoden für den Ruß-Asche-Gehalt
  • ASTM D721-05 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D3223-02(2007)e1 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D2812-07 Standardtestmethode für den fusselfreien Gehalt von Baumwolle
  • ASTM D3231-07 Standardtestmethode für Phosphor in Benzin
  • ASTM D3231-11 Standardtestmethode für Phosphor in Benzin
  • ASTM D721-04 Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D7535-09 Standardtestmethode für Blei-210 in Wasser
  • ASTM D7633-10a Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D7633-10b Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM E649-00(2011) Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D3223-12 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D721-06(2011) Standardtestmethode für den Ölgehalt von Erdölwachsen
  • ASTM D1506-23 Standardtestmethoden für Ruß – Aschegehalt
  • ASTM D7633-13(2018) Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D3533-05 Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt von Gummi
  • ASTM E506-08 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM D1506-99(2013) Standardtestmethoden für Ruß und Aschegehalt
  • ASTM D1506-15 Standardtestmethoden für den Ruß- und Aschegehalt
  • ASTM D3454-05 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D7535-09(2015) Standardtestmethode für Blei-210 in Wasser
  • ASTM E1584-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure
  • ASTM D1506-99(2007) Standardtestmethoden für den Ruß-Asche-Gehalt
  • ASTM F2263-07(2011) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Polyethylenrohren (PE) gegenüber chloriertem Wasser
  • ASTM A335/A335M-10b Standardspezifikation für nahtlose Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A335/A335M-10a Standardspezifikation für nahtlose Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM D6810-21 Standardtestmethode zur Messung des Gehalts an gehinderten phenolischen Antioxidantien in Nicht-Zink-Turbinenölen durch lineare Sweep-Voltammetrie
  • ASTM E236-66(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Alkoxylgruppen
  • ASTM E236-66(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Alkoxylgruppen
  • ASTM E768-99(2004) Standardhandbuch zur Vorbereitung und Bewertung von Proben für die automatische Einschlussbewertung von Stahl
  • ASTM E768-99(2018) Standardhandbuch zur Vorbereitung und Bewertung von Proben für die automatische Einschlussbewertung von Stahl

RO-ASRO, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • YB/T 4328-2012 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid in Stahlschlacke
  • YB/T 4305-2012 Stahl, Eisen und Legierungen.Bestimmung des Sauerstoffgehalts.Infrarotmethode nach Fusion unter Schutzgas

工业和信息化部, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • YB/T 6056-2022 Bestimmung des Calciumoxidgehalts in Stahlschlacke EDTA-Titrationsverfahren
  • YB/T 6055-2022 Bestimmung des Eisenoxidgehalts in Stahlschlacke EDTA-Titrationsverfahren
  • YB/T 4711-2018 Bestimmung des Kaliumoxid- und Natriumoxidgehalts in Stahlschlacke mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YB/T 4710-2018 Bestimmung des Eisenoxidgehalts in Stahlschlacke mittels Kaliumdichromat-Titrationsverfahren
  • YB/T 4708-2018 Bestimmung des Manganoxidgehalts in Stahlschlacke mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YB/T 4709-2018 Bestimmung des Manganoxidgehalts in Stahlschlacke Kalium (Natriumperiodat)-Spektrophotometrie
  • YB/T 4724-2018 Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts in Stahlschlacke durch Perchlorsäure-Dehydratisierung, gravimetrische Silicium-Molybdänblau-Photometrie
  • YB/T 4726.1-2018 Bestimmung des Zinkgehalts in eisenhaltigem Staubschlamm EDTA-Standardlösungstitrationsmethode

RU-GOST R, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • GOST R ISO 4967-2015 Stahl. Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen. Mikrografische Methode mit Standarddiagrammen
  • GOST R ISO 4967-2009 Stahl. Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen. Mikrografische Methode mit Standarddiagrammen
  • GOST R 56881-2016 Biomasse. Bestimmung des Aschegehalts nach Standardmethode
  • GOST 12.4.288-2015 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzgeräte. Verfahren zur Bestimmung des Kohlendioxid- und Sauerstoffgehalts im eingeatmeten Atemgasgemisch

HU-MSZT, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

ES-AENOR, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • UNE 77-080-1989 Methoden zur Analyse von Industriewasser. Technische Standards für Messgeräte für den Sauerstoffgehalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • KS D ISO 9441-2002(2022) Stahl – Bestimmung des Niobgehalts – PAR-Spektralphotometrie-Methode
  • KS D 0204-2007(2022) Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • KS D 0204-2002 Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • KS D 0204-2007(2017) Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen

CZ-CSN, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • CSN 42 0540-1988 Chemische Analyse von technischem Eisen. Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Stahl
  • CSN 80 0074-1981 Te-jtiles. „Bestimmung des Standard-Ary-Röst- und Feuchtigkeitsgehalts

TZ-TBS, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • TZS 198-1984 Tanzania Standard Leather – Bestimmung von Chrom als Chromoxid

Professional Standard - Tobacco, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • YC/T 169.11-2002 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten ----Teil 11: Titandioxidgehalt

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • M284/M284M-1991 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstäbe
  • T 339-2009 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2006 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • T 339-2010 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2003 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2005 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • T 365-2017 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Calciumoxychloridmengen in Zementpasten, die Tausalzen ausgesetzt sind
  • M169-1992 Standardspezifikation für Stahlstangen@ Kohlenstoff@ kaltbearbeitet@ Standardqualität (ASTM A108-90a)
  • M284/M284M-1995 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstäbe (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D3963/D3963M-93a)
  • M 284M/M 284-2009 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstäbe: Anforderungen an Materialien und Beschichtung
  • M 284M/M 284-2006 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstäbe: Anforderungen an Materialien und Beschichtung
  • M 284M/M 284-2008 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstäbe: Anforderungen an Materialien und Beschichtung

Professional Standard - Petroleum, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • SY/T 0326-2002 Technische Norm der Auskleidung aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder Epoxidharz für Stahltanks
  • SY/T 0326-2012 Technischer Standard für glasfaserverstärkte Kunststoffauskleidung aus Epoxidharz für Stahltanks
  • SY 0326-2012 Technische Norm für Lagertanks aus Stahl, ausgekleidet mit glasfaserverstärktem Epoxidharz
  • SY/T 0442-1997 Technologischer Standard der Innenbeschichtung aus schmelzgebundenem Epoxidharz für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0315-1997 Technologischer Standard der externen schmelzgebundenen Epoxidbeschichtung für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0447-2014 Standard der Kohlenteer-Epoxidbeschichtung für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0319-1998 Technischer Standard für die Innenbeschichtung von Stahltanks mit flüssigem Epoxidharz
  • SY/T 0447-1996 Standard der Kohlenteer-Epoxidbeschichtung für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0457-2000 Technischer Standard für flüssige Epoxid-Innenbeschichtung für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0442-2010 Technischer Standard für die interne schmelzgebundene Epoxidbeschichtung von Stahlrohren
  • SY/T 0457-2010 Technischer Standard für flüssige Epoxid-Innenbeschichtung für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 6854-2012 Technischer Standard für die Außenbeschichtung mit flüssigem Epoxidharz für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY 6854-2012 Technischer Standard für die äußere Korrosionsschutzbeschichtung mit flüssigem Epoxidharz für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY 0447-2014 Technischer Standard für die Korrosionsschutzbeschichtung von erdverlegten Stahlrohrleitungen mit Epoxid-Kohlenteerpech

International Organization for Standardization (ISO), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • ISO 4967:2013 Stahl.Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen.Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • ISO 4967:1998 Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrographische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • ISO 4967:1979 Stahl; Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen; Mikrografische Methode mit Standarddiagrammen

Society of Automotive Engineers (SAE), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

TH-TISI, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • TIS 1048-1991 Standard für Epoxidbeschichtungen für Trinkwasserleitungen aus Stahl
  • TIS 122-1975 Norm für den Bleigehalt in Plastikspielzeug

American National Standards Institute (ANSI), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • ONORM EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts (Österreichische Norm)
  • BS EN ISO 4491-2:2023 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren Massenverlust bei Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (British Standard)
  • ANSI/ADA 1047-2009 Standardinhalt einer elektronischen Parodontalbefestigung
  • CGA G-6.13-2023 Norm für stationäre, nicht isolierte Flaschenversorgungssysteme für Kohlendioxid

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • ASME SEC V B SD-129-2003 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode) ASTM D129-00
  • ASME SEC V B SD-808-2003 Standardtestmethode für Chlor in neuen und gebrauchten Erdölprodukten (Bombenmethode) ASTM D808-00

Association Francaise de Normalisation, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • NF T73-322*NF EN 1791:1997 Oberflächenaktive Mittel. Fettige Alkyl-Dimethylamin-Oxide. Bestimmung des Aminoxidgehalts.
  • NF A04-116:2007 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern.
  • NF A04-116*NF EN 10247:2017 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern
  • NF A04-106:1984 Eisen und Stahl. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Schmiedestahl. Teil II: Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen.

British Standards Institution (BSI), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • BS EN 10276-1:2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben zur Sauerstoffbestimmung
  • BS EN 10247:2007 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern
  • BS EN 10247:2017 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern
  • BS EN 10276-2:2003 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen – Infrarotverfahren nach dem Schmelzen unter Schutzgas

Group Standards of the People's Republic of China, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • T/YDXGNQCCYXH 001-2021 Selengehaltsindexstandard der mit Selen angereicherten Nabelorange nach Gruppenstandard
  • T/XJBZFX 001-2020 Klassifizierungsstandard für den Selengehalt in selenangereicherten und selenhaltigen Lebensmitteln
  • T/CSTM 00049-2018 Stahl und Eisen – Bestimmung des Chromgehalts – spektrometrische Methode mit Lachgas-Acetylen-Flammenatomabsorption
  • T/QAS 011-2020 Klassifizierungsstandard für den Selengehalt in landwirtschaftlichen Produkten in der Provinz Qinghai

Professional Standard - Construction Industry, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

The American Road & Transportation Builders Association, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • AASHTO T 339-2010 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • AASHTO T 237-2005 Standardtestmethode zum Testen von Epoxidharzklebstoffen

AWS - American Welding Society, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • A4.2-1974 STANDARDVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG MAGNETISCHER INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DES DELTA-FERRIT-GEHALTS VON SCHWEISSMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL
  • A4.2-1986 STANDARDVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG MAGNETISCHER INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DES DELTA-FERRIT-GEHALTS VON SCHWEISSMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • GB/T 38216.3-2023 Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid in Stahlschlacke EDTA-Titration und thermogravimetrische Analyse
  • GB/T 11261-2006 Stahl und Eisen – Bestimmung des Sauerstoffgehalts – Die Pulserwärmungs-Inertgas-Fusions-Infrarot-Absorptionsmethode
  • GB/T 10561-2005 Stahl.Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen.Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • GB/T 10561-2023 Standardmäßige mikroskopische Untersuchungsmethode zur Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Stahl

VE-FONDONORMA, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • COVENIN 835-1975 Der Chromgehalt wird in venezolanischen Eisenwerkstoffnormen mit der Persulfatoxidationsmethode gemessen.

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • SP-147-2014 Qualitätsstandard für Stahlgussteile, die in Stahlventilen der Standardklasse verwendet werden – Stichprobenverfahren zur Bewertung der Gussqualität

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • MSS SP-147-2014 Qualitätsstandard für Stahlgussteile, die in Stahlventilen der Standardklasse verwendet werden – Stichprobenverfahren zur Bewertung der Gussqualität
  • MSS SP-138-2009 Qualitätsstandards für die Sauerstoffreinigung von Ventilen und Armaturen

ZA-SANS, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • SANS 315:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • SANS 1697:2007 Eichstandards zur Eichung von Massemessgeräten, einschließlich handelsüblicher Standardmassestücke
  • SANS 1698:2007 Eichstandards für die Eichung von Volumenmessgeräten, einschließlich kommerzieller Volumennormale

Professional Standard - Aviation, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • HB 5171-1981 Metallografischer Untersuchungsstandard für kupferhaltige Edelmetallmaterialien Kupferoxid

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • DB13/T 5588-2022 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Siliciumdioxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid und Aluminiumoxid in Stahlschlacke mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

IN-BIS, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • IS 226-1975 Baustahlspezifikationen (Standardqualität)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • GB/T 38216.1-2019 Stahlschlacke – Bestimmung des Chromoxidgehalts – Diphenylcarbazid-Spektrophotometrie-Methode

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • DB36/T 566-2017 Klassifizierungsstandard für den Selengehalt in mit Selen angereicherten Lebensmitteln
  • DB36/T 566-2009 Klassifizierungsstandard für den Selengehalt in mit Selen angereicherten Lebensmitteln

YU-JUS, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • JUS C.A3.013-1987 Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Stahl/. Mikrografische Methode mit Standarddiagrammen

German Institute for Standardization, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • DIN EN 10247:2017 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern
  • DIN EN 10247:2017-09 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern; Deutsche Fassung EN 10247:2017
  • DIN EN 10276-1:2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen - Teil 1: Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben zur Sauerstoffbestimmung; Deutsche Fassung EN 10276-1:2000

Danish Standards Foundation, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • DS/EN 10247:2007 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern
  • DS/EN 10036:1989 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Stählen und Eisen. Gravimetrisches Verfahren nach Verbrennung im Sauerstoffstrom

Lithuanian Standards Office , Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • LST EN 10247-2007 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern

ES-UNE, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • UNE-EN 10247:2018 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern

Professional Standard - Electricity, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • DL/T 1002-2006 Kalibrierung für Messgeräte für gelösten Sauerstoff mit niedrigem Gehalt. Kalibrierung von Standardgasen

European Committee for Standardization (CEN), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • EN 10276-1:2000 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen – Teil 1: Probenahme und Vorbereitung von Stahlproben zur Sauerstoffbestimmung
  • EN 14212:2012/AC:2014 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • DB61/T 556-2018 Standards für den Selengehalt in mit Selen angereicherten und selenhaltigen Lebensmitteln und verwandten Produkten

Compressed Gas Association (U.S.), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

Professional Standard - Electron, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

KR-KS, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

PL-PKN, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • PN H84023-04-1989 Stahl für bestimmte Zwecke. Standardqualität und Stahlsorten mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • PN BN 6041-03-1964 Naphthol. Kennzeichnung des Grundstoffgehalts und des Beta-Hydroxid-Phenolsäuregehalts

CEN - European Committee for Standardization, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • DD ENV 10247-1998 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern (einschließlich Berichtigung April 2000)

未注明发布机构, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • DIN EN 10247 E:2016-02 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern

(U.S.) Ford Automotive Standards, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • FORD WSD-M2D435-A-2010 Gummi, hydriertes Nitril (HNBR), oxidiert und sauerstoffhaltiger Kraftstoff, beständig ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • CNS 14064-2-2021 Leitfaden zur Einbeziehung von Umweltaspekten in Produktnormen
  • CNS 14064-1997 Leitfaden zur Einbeziehung von Umweltaspekten in Produktnormen
  • CNS 14064-1-2021 Leitfaden zur Einbeziehung von Umweltaspekten in Produktnormen

Standard Association of Australia (SAA), Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • ASRM 012B-3-2005 Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von 0,68 %

Professional Standard-Ships, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • CB* 3123-1982 Qualitätsstandard für die Brennschnittoberfläche von Walzstahlprodukten

国家能源局, Standard für den Sauerstoffgehalt von Stahl

  • SY/T 0442-2018 Technische Norm für die innere Korrosionsschutzschicht aus gesintertem Epoxidpulver für Stahlrohrleitungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten