ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ansi-Fibre-Channel

Für die Ansi-Fibre-Channel gibt es insgesamt 432 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ansi-Fibre-Channel die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikationssystem, Telekommunikation umfassend, Netzwerk, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Offene Systemverbindung (OSI), Bordausrüstung und Instrumente, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Datenspeichergerät, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Drahtlose Kommunikation, Optoelektronik, Lasergeräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung.


American National Standards Institute (ANSI), Ansi-Fibre-Channel

  • ANSI/INCITS 289-1996 Allgemeine Anforderungen für Informationstechnologie – Fibre Channel – Fabric (FC-FG) Ersetzt ANSI X3.289-1996
  • ANSI/INCITS 427-2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Dienste – 5 (FC-GS-5) [Ersetzt: ANSI INCITS 348, ANSI NCITS 348]
  • ANSI/INCITS 342-2001 Informationstechnologie – Fibre Channel Backbone (FC-BB) (ehemals ANSI NCITS 342-2001)
  • ANSI/INCITS 272-1996 Informationstechnologie – Fibre Channel – Arbiturated Loop (FC-AL) (früher ANSI X3.272-1996 (R2001))
  • ANSI/INCITS 254-1994 Informationstechnologie – Fibre Channel – Zuordnung zu HIPPI-FP (FC-FP) Ersetzt ANSI X3.254-1994
  • ANSI/INCITS 348-2001 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Dienste – 3 (FC-GS-3) (ehemals ANSI NCITS 348-2001)
  • ANSI/INCITS 355-2001 Informationstechnologie – Fibre Channel – Switch Fabric – 2 (FC-SW-2), früher ANSI NCITS 355-2001
  • ANSI/INCITS 339-2000 Informationstechnologie – Fibre Channel – Sehr lange optische Schnittstelle (SM-LL-V)
  • ANSI/INCITS 288-1999 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Dienste – 2 (FC-GS-2) Ersetzt ANSI NCITS 288-1999
  • ANSI/INCITS 326-1999 Informationstechnologie – Fibre Channel – Kostengünstige 10 km lange optische 1063-MBaud-Schnittstelle (100-SM-LC-L) (ehemals ANSI NCITS 326-1999)
  • ANSI/INCITS 230-1994/AM2-1999 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalisierungsschnittstelle (FC-PH) – Änderung 2
  • ANSI/CEA 709.4-2013 Spezifikation für Glasfaserkanäle
  • ANSI/INCITS 461-2010 Informationstechnologie – Fibre Channel – Switch Fabric – 5 (FC-SW-5)
  • ANSI/INCITS 463-2010 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Dienste – 6 (FC-GS-6)
  • ANSI/INCITS 230-1994 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalschnittstelle (FC-PH) Ersetzt ANSI X3.230-1994; Änderung 1: 1996 (R2001); Änderung 2: 1999 [Ersetzt: ANSI X3.230]
  • ANSI/INCITS 372-2003 für Informationstechnologie-Fibre-Channel-Backbone (FC-BB-2)
  • ANSI/INCITS 419-2008 für Informationstechnologie – Fibre Channel – Backbone – 4 (FC-BB-4)
  • ANSI/INCITS 386-2004 Informationstechnologie – Fibre Channel HBA API (FC-HBA)
  • ANSI/INCITS 356-2002 Fibre-Channel-Audio-Video (FC-AV)
  • ANSI/INCITS 373-2003 Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung (FC-FS)
  • ANSI/INCITS 230-1994/AM1-1996 Informationstechnologie – Fibre Channel Physical and Signaling Interface (FC-PH) – Änderung 1 (ehemals ANSI X3.230-1994/AM 1-1996 (R2001))
  • ANSI/INCITS 435-2007 Informationstechnologie ?Fibre Channel ?BaseT (FC-BaseT)
  • ANSI/INCITS 269-1996 Informationstechnologie – Fibre-Channel-Protokoll für SCSI
  • ANSI/INCITS 364-2003 Informationstechnologie – Fibre Channel – 10 Gigabit (10GFC)
  • ANSI/INCITS 303-1998 Informationstechnologie – Fibre Channel Physical and Signaling Interface-3 (FC-PH-3) Ersetzt ANSI X3.303-1998
  • ANSI/INCITS 399-2004 Informationstechnologie - Fibre Channel Switch Application Programming Interface (FC-SWAPI)
  • ANSI/INCITS 352-2002 Informationstechnologie - Fibre Channel - Physikalische Schnittstellen (FC-PI)
  • ANSI/INCITS TR 26-2000 Informationstechnologie-Fibre-Channel-Hochgeschwindigkeits-Parallelschnittstelle
  • ANSI/INCITS 433-2007 Informationstechnologie – Fibre Channel-Verbindungsdienste (FC-LS)
  • ANSI/INCITS 426-2007 Informationstechnologie ?Fibre Channel ?Sicherheitsprotokolle (FC-SP)
  • ANSI/INCITS 437-2008 Informationstechnologie - Fibre Channel SATA Tunneling Protocol (FC-SATA)
  • ANSI/INCITS TR 32-2003 Informationstechnologie – Fibre Channel – Management Information Base – FA (MIB-FA)
  • ANSI/INCITS TR 18-1997 Informationstechnologie Fibre Channel – 10-Bit-Schnittstelle
  • ANSI/UL 2024-2011 Sicherheitsnorm für Glasfaser- und Kommunikationskabelkanäle
  • ANSI/INCITS 332-1999 Informationstechnologie – Fibre Channel Arbitrated Loop (FC-AL-2)
  • ANSI/INCITS 424-2007 für Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung-2 (FC-FS-2)
  • ANSI/INCITS 186-1992 Informationssysteme – Fiber Distributed Data Interface (FDDI) – Hybrid Ring Control (HRC) ersetzt ANSI X3.186-1992 [Ersetzt: ANSI X3.186]
  • ANSI/INCITS 404-2006 Für Informationstechnologie? Fibre Channel? Physikalische Schnittstellen-2 (FC-PI-2)
  • ANSI/INCITS 418-2006 Für Informationstechnologie – Fibre Channel – Switch Fabric – 4 (FC-SW-4)
  • ANSI/INCITS 297-1997 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalisierungsschnittstelle-2 (FC-PH-2)
  • ANSI/INCITS TR 33-2003 Technischer INCITS-Bericht zur Informationstechnologie-Fibre-Channel-Signalmodellierung (FCSM)
  • ANSI/INCITS 364 AMD 1-2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – 10 Gigabit – Änderung 1 (10GFC/AM1)
  • ANSI/INCITS TR 39-2005 Informationstechnologie-Fibre-Channel-Methoden für Verbindungen – 2 (FC-MI-2)
  • ANSI/INCITS 416-2006 Für Informationstechnologie: Fibre Channel Protocol für SCSI, dritte Version (FCP-3)
  • ANSI/INCITS 462-2010 Informationstechnologie – Fibre Channel – Backbone – 5 (FC-BB-5)
  • ANSI/INCITS 496-2012 Informationstechnologie – Fibre Channel – Sicherheitsprotokolle (FC-SP-2)
  • ANSI/INCITS 332-1999/AM1-2003 Informationstechnologie – Fibre Channel Arbitrated Loop (FC-AL-2) Änderung 1
  • ANSI/INCITS 387-2004 für Informationstechnologie-Fibre-Channel – Generische Dienste-4 (FC-GS-4)
  • ANSI TR-20-1998 Fibre Channel – Fabric Loop Attachment (FC-FLA) Revision 2.7 – 12. August 1997
  • ANSI/INCITS 263-1995 Informationstechnologie – Fiber Distributed Data Interface (FDDI) – Token Ring Twisted Pair Physical Layer Medium Dependent (TP-PMD) Ersetzt ANSI X3.263:1995 [Ersetzt: ANSI X3.263, ANSI X3.263]
  • ANSI/INCITS 384-2004 Informationstechnologie – Fibre Channel – Switch Fabric-3 (FC-SW-3)
  • ANSI/INCITS 460-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstelle – 3 (FC-PI-3)
  • ANSI/INCITS 364AMD 1-2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – 10 Gigabit – Änderung 1 (10GFC/AM1)
  • ANSI/INCITS 559-2020 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physische Schnittstelle-7P (FC-PI-7P)
  • ANSI/INCITS 450-2009 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstelle – 4 (FC-PI-4)
  • ANSI/INCITS 479-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstelle – 5 (FC-PI-5)
  • ANSI/INCITS 229-1994 Informationssysteme – Fiber Distributed Data Interface (FDDI) – Station Management (SMT) Ersetzt ANSI X3.229-1994
  • ANSI/INCITS 357-2002 Informationstechnologie – Fibre Channel – Virtual Interface Architecture Mapping Protocol (FC-VI)
  • ANSI/INCITS TR 36-2004 INCITS Technischer Bericht für Information Technology Fibre Channel Device Attach (FC-DA)
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 14165-414:2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 414: Allgemeine Dienste – 4 (FC-GS-4)
  • ANSI/INCITS 350-2003 Informationstechnologie – Fibre-Channel-Protokoll für SCSI, zweite Version (FCP-2)
  • ANSI/INCITS 475-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Inter-Fabric Routing (FC-IFR)
  • ANSI/INCITS 364-2003(R2008) für Informationstechnologie – Fibre Channel – 10 Gigabit (10GFC)
  • ANSI/INCITS 332AMD 1-2003 Informationstechnologie – Fibre Channel Arbitrated Loop (FC-AL-2) Änderung 1
  • ANSI/INCITS 373-2003(R2008) für Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung (FC-FS)
  • ANSI/INCITS 424AMD 1-2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung – 2 – Änderung 1 (FC-FS-2/AM1)
  • ANSI/INCITS 424 AMD 1-2007 Informationstechnologie – Fibre Channel Framing und Signalisierung – 2 – Änderung 1 (FC-FS-2/AM 1)
  • ANSI TR-19-1998 Fibre Channel – Private Loop SCSI Direct Attach (FC-PLDA) NCITS
  • ANSI/ATIS 0900105.04-1995 Synchrones optisches Netzwerk (SONET) – Datenkommunikationskanalprotokolle und -architekturen
  • ANSI/INCITS TR 42-2007 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie ?Fibre Channel ?Avionikumgebung ?Upper Layer Protocol (FC-AE-1553)
  • ANSI/INCITS 148-1988 Informationssysteme – Fiber Distributed Data Interface (FDDI) – Token Ring Physical Layer Protocol (PHY) Ersetzt ANSI X3.148-1988
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC TR 14165-372:2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 372: Methoden von Interconnects-2 (FC-MI-2)
  • ANSI/INCITS 374 AMD 1-2007 Informationstechnologie – Fibre Channel Single-Byte Command Code Sets Amendment 1 (FC-SB-3/AM1)
  • ANSI/INCITS TR 31-2002 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie – Fibre Channel – Avionikumgebung (FC-AE)
  • ANSI/INCITS 414-2006 Für Informationstechnologie – Fibre Channel ?Backbone – 3 (FC-BB-3)
  • ANSI/INCITS 374-2003 Informationstechnologie Fibre Channel Single-Byte Command Code Sets Mapping Protocol – 3 (FC-SB-3)
  • ANSI/INCITS 278-1997 Informationstechnologie – Fiber Distributed Data Interface (FDDI) – Physical Layer Repeater Protocol (PHY-REP) Ersetzt ANSI X3.278-1997
  • ANSI/INCITS TR 47-2012 Fibre Channel-vereinfachte Konfiguration und Verwaltung
  • ANSI/ICEA S-112-718-2013 Standard für Glasfaserkabel zur Verlegung in Abwasserkanälen
  • ANSI/INCITS 212-1992 Informationssysteme – 130-mm-Kassette für wiederbeschreibbare optische Datenträger für den Informationsaustausch, ersetzt ANSI X3.212-1992 [Ersetzt: ANSI X3.212]
  • ANSI/INCITS 462 AMD 1-2012 Informationstechnologie – Fibre Channel – Backbone – 5 ÄNDERUNG 1 (FC-BB-5/AM 1)
  • ANSI/INCITS 332AMD 2-2006 Informationstechnologie – Fibre Channel Arbitrated Loop 2. Generation (FC-AL-2), Änderung 2
  • ANSI/INCITS 462AMD 1-2012 Informationstechnologie – Fibre Channel – Backbone – 5 ÄNDERUNG 1 (FC-BB-5/AM 1)
  • ANSI/INCITS 166-1990 Informationssysteme – Fiber Data Distributed Interface (FDDI) – Token Ring Physical Layer Medium Dependent (PMD) Ersetzt ANSI X3.166:1900
  • ANSI/INCITS 303-1998(R2003) für Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalschnittstelle-3 (FC-PH-3)
  • ANSI/INCITS TR 46-2011 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie. Fibre Channel. Methoden zur Signalqualitätsspezifikation (FC-MSQS)
  • ANSI/INCITS TR 35-2004 INCITS Technical Report for Information Technology Fibre Channel Methodologies for Jitter and Signal Quality Specification (FC-MJSQ)
  • ANSI/INCITS 332-1999(R2008) für Informationstechnologie – Fibre Channel Arbitrated Loop (FC-AL-2)
  • ANSI/INCITS TR 49-2012 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie – Fibre Channel Device Attach-2 (FC-DA-2)
  • ANSI/INCITS 257-1997 Informationstechnologie – Fiber Distributed Data Interface (FDDI) – Station Management-2 Common Services (SMT-2-CS) ersetzt ANSI X3.257-1997
  • ANSI/INCITS 258-1997 Informationstechnologie – Fiber Distributed Data Interface (FDDI) – Station Management-2 – Isochrone Dienste (SMT-2-IS) ersetzt ANSI X3.258-1997
  • ANSI NCITS 321-1998 Informationstechnologie – Fibre Channel – Switch Fabric (FC-SW)
  • ANSI/INCITS 443-2008 Informationstechnologie - Fibre Channel Storage Network PING (SNPing)
  • ANSI/INCITS 259-1997 Informationstechnologie – Fiber Distributed Data Interface (FDDI) – Station Management-2 – Paketdienste (SMT-2-PS) Ersetzt ANSI X3.259-1997
  • ANSI/INCITS 40-1993 Informationssysteme – Unbespieltes Magnetband für den Informationsaustausch (9-Spur 800 CPI, NRZI; 1600 CPI, PE und 6250 CPI, GCR) Früher ANSI X3.40-1993 [Ersetzt: ANSI X3.40, ANSI X3.40, ANSI X3.40]
  • ANSI/INCITS 220-1992 Informationssysteme – Digital Information Interchange 130-mm-Kassetten für optische Datenträger vom Typ „Write Once, Read Multiple“ (WORM), die den magneto-optischen Effekt nutzen. Ersetzt ANSI X3.220-1992 [Ersetzt: ANSI X3.220]
  • ANSI/ICEA S-87-640-2006 Optisches Glasfaser-Außenkommunikationskabel für Anlagen
  • ANSI/INCITS 288-1999(R2004) für Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Dienste – 2 (FC-GS-2)
  • ANSI/INCITS 99-1983 Informationssysteme – Optische Zeichenerkennung (OCR) – Richtlinien für OCR-Druckqualität, früher ANSI X3.99-1983; FIPS PUB 90 [Ersetzt: ANSI X3.99, ANSI X3.99]
  • ANSI/INCITS 349-2001 Informationstechnologie – Fibre Channel – Single-Byte-2 (FC-SB-2)
  • ANSI/INCITS 496 AMD 1-2015 Informationstechnologie – Fibre Channel – Sicherheitsprotokolle – 2/Änderung 1 (FC-SP-2/AM1) (Ergänzung)
  • ANSI/INCITS 481-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel Protocol für SCSI – 4 (FCP-4)
  • ANSI/EIA/TIA 472CCOO:1992 Blanko-Detailspezifikation für Glasfaser-Kommunikationskabel für den Innenbereich – Glasfaser und elektrische Leiter (Konstruktion 3) / Hinweis: Überarbeitung und Neubezeichnung von ANSI/EIA 472CXX0-1986 * Genehmigt am 26.05.1992.
  • ANSI/INCITS 283-1996 Informationstechnologie – Hochleistungs-Parallelschnittstelle – Kapselung von Frames der physikalischen und Signalisierungsschnittstelle des Fibre-Channels (FC-PH-Kapselung) (HIPPI-FC)
  • ANSI T1.105.04-1995 Telekommunikation – Synchrones optisches Netzwerk (SONET) – Datenkommunikationskanalprotokolle und -architekturen
  • ANSI X3.297-1997 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalisierungsschnittstelle-2 (FC-PH-2)
  • ANSI/INCITS 204-1992 Informationssysteme – Bespieltes Magnetband für den Informationsaustausch 15 und 18 Spuren, 0,250 Zoll (6,35 mm), 10.000 bpi (394 bpmm) Streaming-Modus, Gruppencode-Aufzeichnung Ersetzt ANSI X3.204-1992 [Ersetzt: ANSI X3.204, ANSI X3.204]

ANSI - American National Standards Institute, Ansi-Fibre-Channel

  • INCITS 342-2001 Informationstechnologie – Fibre Channel Backbone (FC-BB) (Ersetzt ANSI NCITS 342-2001)
  • INCITS 321-1998 Informationstechnologie – Fibre Channel Switch Fabric (FC-SW) (ersetzt ANSI NCITS 321-1998)
  • INCITS 289-1996 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Fabric-Anforderungen (FC-FG) (Ersetzt ANSI X3.289-1996)
  • INCITS 364 AMD 1-2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – 10 Gigabit (10GFC)
  • INCITS 435-2017 Informationstechnologie – Fibre Channel – BaseT (FC-BaseT)
  • INCITS 364-2003 für Informationstechnologie – Fibre Channel – 10 Gigabit (10GFC)
  • INCITS 437-2018 Informationstechnologie – Fibre Channel – SATA Tunneling Protocol (FC-SATA)
  • INCITS 437-2008 Information Technology – Fibre Channel – SATA Tunneling Protocol (FC-SATA)
  • INCITS TR 18-1997 Informationstechnologie Fibre Channel – 10-Bit-Schnittstelle
  • INCITS 386-2004 Informationstechnologie – Fibre Channel HBA API (FC-HBA)
  • INCITS 269-1996 Informationstechnologie-Fibre-Channel-Protokoll für SCSI
  • X3.269-1996 Informationstechnologie-Fibre-Channel-Protokoll für SCSI
  • INCITS 349-2001 Informationstechnologie – Fibre Channel – Single-Byte Command Code Sets Mapping Protocol-2 (FC-SB-2) (Ersetzt ANSI NCITS 349-2001)
  • INCITS 352-2002 Physische Fibre-Channel-Schnittstellen der Informationstechnologie (FC-PI)
  • INCITS TR 26-2000 Informationstechnologie – Fibre Channel – Hochgeschwindigkeits-Parallelschnittstelle
  • X3.288-1996 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Dienste (FC-GS)
  • INCITS 443-2018 Informationstechnologie – Fibre Channel – Speichernetzwerk-Ping (SNPing)
  • INCITS 426-2017 Informationstechnologie – Fibre Channel – Sicherheitsprotokolle (FC-SP)
  • INCITS 426-2007 für Informationstechnologie – Fibre Channel – Sicherheitsprotokolle (FC-SP)
  • INCITS 287-1996 Informationstechnologie – Fibre Channel – Link Encapsulation (FC-LE)
  • X3.272-1996 Information Technology - Fibre Channel - Arbitrated Loop (FC-AL)
  • INCITS TR 25-1999 Informationstechnologie – Fibre Channel – Methoden zur Jitter-Spezifikation
  • INCITS 272-1996 Information Technology - Fibre Channel - Arbitrated Loop (FC-AL)
  • INCITS 462-2010 Informationstechnologie – Fibre Channel – Backbone – 5 (FC-BB-5)
  • INCITS 509-2014 Informationstechnologie – Fibre Channel – Backbone – 6 (FC-BB-6)
  • INCITS 419-2008 Informationstechnologie – Fibre Channel – Backbone – 4 (FC-BB-4)
  • INCITS 419-2018 Information Technology – Fibre Channel – Backbone - 4 (FC-BB-4)
  • INCITS 435-2007 für Informationstechnologie – Fibre Channel – BaseT (FC-BaseT)
  • INCITS 433-2007 für Informationstechnologie – Fibre Channel – Link Services (FC-LS)
  • INCITS 230 AMD 1-1996 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalisierungsschnittstelle (FC-PH)
  • INCITS 230-1994 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalisierungsschnittstelle (FC-PH)
  • INCITS 424-2007 für Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung-2 (FC-FS-2)
  • INCITS 424 AMD 1-2007 für Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung-2 (FC-FS-2)
  • INCITS 488-2016 Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung – 4 (FC-FS-4)
  • INCITS 230 AMD 2-1999 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalisierungsschnittstelle (FC-PH)
  • INCITS 545-2019 Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung – 5 (FC-FS-5)
  • INCITS 470-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung – 3 (FC-FS-3)
  • INCITS 424-2017 Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung-2 (FC-FS-2)
  • INCITS 373-2003 für Informationstechnologie Fibre Channel Framing und Signalisierung (FC-FS)
  • INCITS 326-1999 Informationstechnologie – Fibre Channel – Kostengünstige 10 km lange optische 1063-MBaud-Schnittstelle (100-SM-LC-L)
  • INCITS TR 33-2003 INCITS Technical Report for Information Technology – Fibre Channel Signal Modeling (FCSM)
  • INCITS 254-1994 Informationstechnologie – Fibre Channel – Zuordnung zu HIPPI-FP (FC-FP)
  • X3.254-1994 Informationstechnologie – Fibre Channel – Zuordnung zu HIPPI-FP (FC-FP)
  • INCITS 475-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Inter-Fabric Routing (FC-IFR)
  • INCITS TR 30-2002 Informationstechnologie-Fibre-Channel-Methoden für Verbindungen (FC-MI)
  • INCITS 303-1998 Informationstechnologie – Physikalische Fibre-Channel- und Signalisierungsschnittstelle-3 (FC-PH-3)
  • X3.297-1997 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalschnittstelle-2 (FC-PH-2)
  • INCITS 297-1997 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalschnittstelle-2 (FC-PH-2)
  • X3.303-1998 Informationstechnologie – Physikalische Fibre-Channel- und Signalisierungsschnittstelle-3 (FC-PH-3)
  • INCITS 355-2001 Informationstechnologie – Fibre Channel – Switch Fabric – 2 (FC-SW-2)
  • X3.289-1996 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Fabric-Anforderungen (FC-FG)
  • INCITS 387-2004 für Informationstechnologie-Fibre-Channel – Generische Dienste-4 (FC-GS-4)
  • INCITS 450-2009 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physische Schnittstelle-4 (FC-PI-4)
  • INCITS 477-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Verbindungsdienste – 2 (FC-LS-2)
  • INCITS 496-2012 Informationstechnologie – Fibre Channel – Sicherheitsprotokolle – 2 (FC-SP-2)
  • INCITS 487-2018 Informationstechnologie – Fibre Channel – Verbindungsdienste – 3 (FC-LS-3)
  • INCITS 461-2010 Informationstechnologie – Fibre Channel – Switch Fabric – 5 (FC-SW-5)
  • INCITS 384-2004 Informationstechnologie – Fibre Channel – Switch Fabric – 3 (FC-SW-3)
  • INCITS TR-48-2012 Informationstechnologie – Fibre Channel – Methoden für Verbindungen – 3 (FC-MI-3)
  • INCITS 348-2001 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Dienste – 3 (FC-GS-3)
  • INCITS 460-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physische Schnittstelle-3 (FC-PI-3)
  • INCITS 463-2010 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Dienste – 6 (FC-GS-6)
  • INCITS 427-2007 für Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Dienste – 5 (FC-GS-5)
  • INCITS 479-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstelle – 5 (FC-PI-5)
  • INCITS 533-2016 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstelle – 6P (FC-PI-6P)
  • INCITS TR-49-2012 Information Technology – Fibre Channel – Device Attach - 2 (FC-DA-2)
  • INCITS 511-2016 Informationstechnologie – Fibre Channel – Switch Fabric – 6 (FC-SW-6)
  • INCITS 481-2011 Informationstechnologie – Fibre-Channel-Protokoll für SCSI@ Vierte Version (FCP-4)
  • INCITS 350-2003 Informationstechnologie – Fibre Channel-Protokoll für SCSI@ Zweite Version (FCP-2)
  • INCITS 399-2004 for Information Technology Fibre Channel Switch API (FC-SWAPI)
  • INCITS TR-50-2014 Informationstechnologie – Fibre Channel – Methoden zur Signalqualitätsspezifikation – 2 (FC-MSQS-2)
  • INCITS TR 244-2008 INCITS Technischer Bericht Informationstechnologie – Fibre Channel Signal Modeling-2 (FCSM-2)
  • INCITS 339-2000 Informationstechnologie – Fibre Channel – Sehr lange optische Schnittstelle (SM-LL-V) (ersetzt NCITS 339-2000)
  • INCITS/ISO/IEC TR 14165-372:2011 Informationstechnologie – Fibre-Channel-Methoden für Verbindungen – 2 (FC-MI-2)
  • INCITS 414-2006 Für Informationstechnologie – Fibre Channel – Backbone – 3 (FC-BB-3)
  • INCITS TR-32-2003 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie – Fibre Channel – Management Information Base – FA (MIB-FA)
  • INCITS 364 AMD 1-2017 Informationstechnologie – Fibre Channel – 10 Gigabit – Änderung 1 (10GFC/AM1)
  • INCITS 332 AMD 1-2003 Informationstechnologie – Fibre Channel Arbitrated Loop (FC-AL-2) Änderung 1
  • INCITS 404-2006 Für Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische Schnittstellen-2 (FC-PI-2)
  • INCITS 418-2006 Für Informationstechnologie – Fibre Channel – Switch Fabric – 4 (FC-SW-4)
  • X3.230-1994 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physikalische und Signalschnittstelle (FC-PH) (Änderung 1 – 1996)
  • INCITS 424 AMD 1-2017 Informationstechnologie – Fibre Channel – Framing und Signalisierung-2 Änderung 1 (FC-FS-2/AM1)
  • INCITS 257-1997 Informationstechnologie – Fiber Distributed Data Interface (FDDI) – Station Management-2 Common Services (SMT-2-CS) (Ersetzt ANSI X3.257-1997)
  • INCITS 258-1997 Informationstechnologie – Fiber Distributed Data Interface (FDDI) – Station Management-2 – Isochrone Dienste (SMT-2-IS) (ersetzt ANSI X3.258-1997)
  • INCITS 540-2018 Informationstechnologie – Fibre Channel – Non-Volatile Memory Express (FC-NVMe)
  • INCITS 332 AMD 2-2006 Informationstechnologie – Fibre Channel Arbitrated Loop (FC-AL-2), Änderung 2
  • INCITS 462 AMD 1-2012 Informationstechnologie – Fibre Channel – Backbone – 5 (FC-BB-5) – Änderung 1
  • INCITS TR-47-2012 Informationstechnologie – Fibre Channel – Vereinfachte Konfigurations- und Verwaltungsspezifikation (FC-SCM)
  • INCITS 416-2006 Für Informationstechnologie – Fibre Channel-Protokoll für SCSI@ Dritte Version (FCP-3)
  • INCITS TR-46-2011 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie – Fibre Channel – Methoden zur Signalqualitätsspezifikation (FC-MSQS)
  • INCITS 443-2008 Fibre Channel – Storage Network Ping (SNPing)
  • INCITS 356-2002 Fibre-Channel-Audio-Video (FC-AV)
  • INCITS TR 36-2004 INCITS Technischer Bericht für Information Technology Fibre Channel Device Attach (FC-DA)
  • INCITS 357-2002 Information Technology - Fibre Channel - Virtual Interface Architecture Mapping Protocol (FC-VI)
  • INCITS/ISO/IEC 14165-414:2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 414: Generische Dienste-4 (FC-GS-4)
  • INCITS 481 AMD 1-2018 Informationstechnologie – Fibre-Channel-Protokoll für SCSI@ Vierte Version (FCP-4) – Änderung 1
  • INCITS 288-1999 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Dienste – 2 (FC-GS-2) (Überarbeitung von X3.288-1996)
  • INCITS 479 AMD 1-2016 Informationstechnologie – Fibre Channel – Physische Schnittstelle – 5/Änderung 1 (FC-PI-5/AM1)
  • INCITS TR-42-2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Avionikumgebung – Oberschichtprotokoll (FC-AE-1553)
  • INCITS TR 39-2005 INCITS Technical Report for Information Technology – Fibre Channel – Methodologies for Interconnects - 2 (FC-MI-2)
  • INCITS TR-31-2002 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie – Fibre Channel – Avionikumgebung (FC-AE)
  • INCITS 271-1996 Informationstechnologie – Fibre Channel – Single-Byte Command Code Sets Mapping Protocol (FC-SB)
  • INCITS 540 AMD 1-2019 Informationstechnologie – Fibre Channel – Non-Volatile Memory Express – Änderung 1 (FC-NVMe-AM1)
  • INCITS 496 AMD 1-2015 Informationstechnologie – Fibre Channel – Sicherheitsprotokolle – 2/Änderung 1 (FC-SP-2/AM1) (Ergänzung)
  • INCITS 544-2018 Informationstechnologie – Fibre Channel – Single-Byte Command Code Sets Mapping Protocol – 6 (FC-SB-6)
  • INCITS 374-2013 Informationstechnologie – Fibre Channel – Single-Byte Command Code Sets Mapping Protocol – 3 (FC-SB-3)
  • INCITS 485-2014 Information Technology – Fibre Channel – Single-Byte Command Code Sets Mapping Protocol - 5 (FC-SB-5)
  • INCITS 374-2003 for Information Technology - Fibre Channel - Single-Byte Command Code Sets Mapping Protocol - 3 (FC-SB-3)
  • INCITS 466-2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Single Byte Command Code Sets Mapping Protocol – 4 (FC-SB-4)
  • INCITS 374 AMD 1-2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Einzelbyte-Befehlscodesätze-3 – Änderung 1 (FC-SB-3/AM1)
  • INCITS 374 AMD 1-2017 Informationstechnologie – Fibre Channel – Einzelbyte-Befehlscodesätze-3 – Änderung 1 (FC-SB-3/AM1)

British Standards Institution (BSI), Ansi-Fibre-Channel

  • BS ISO/IEC 14165-151:2017 Informationstechnologie. Fibre Channel – Fibre Channel BaseT (FC-BaseT)
  • BS ISO/IEC 14165-246:2019 Informationstechnologie. Fibre Channel – Backbone. 6 (FC-BB-6)
  • BS EN 61291-2:2016 Optische Verstärker. Einkanalanwendungen. Vorlage für Leistungsspezifikationen
  • BS EN 61291-4:2003 Glasfaserverstärker – Mehrkanalanwendungen – Vorlage für Leistungsspezifikationen
  • BS ISO/IEC 14165-147:2021 Informationstechnologie. Fibre-Channel. Physikalische Schnittstellen. 7 (FC-PI-7)
  • BS EN 50411-2-8:2009 Faserorganisatoren und -verschlüsse zur Verwendung in optischen Faserkommunikationssystemen – Produktspezifikationen – Teil 2-8: Mikrorohrverbinder für luftgeblasene optische Fasern, Typ 1
  • 19/30400451 DC BS EN IEC 14165-432. Informationstechnologie. Fibre-Channel. Sicherheitsprotokolle. 2 (FC-SP-2)
  • PD IEC/TR 61282-12:2016 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Optisches Inband-Signal-Rausch-Verhältnis (OSNR)
  • 19/30389611 DC BS ISO/IEC 14165-246. Informationstechnologie. Fibre-Channel. Teil 246. Rückgrat. 6 (FC-BB-6)
  • BS ISO/IEC 14165-226:2020 Informationstechnologie. Fibre Channel – Ein-Byte-Befehlscode legt das Zuordnungsprotokoll fest. 6 (FC-SB-6)
  • BS EN 50411-3-6:2022 Fasermanagementsysteme und Schutzgehäuse für den Einsatz in Glasfaserkommunikationssystemen. Produktspezifikationen – Multimode-Mechanische Faserspleißung
  • BS EN 50411-2-9:2010 Faser-Organizer und -Verschlüsse zur Verwendung in Glasfaser-Kommunikationssystemen – Produktspezifikationen – Nicht abgedichtete Verschlüsse für luftgeblasene Glasfaser-Mikrorohrkabel, für Kategorie S und A
  • BS EN 50411-2-5:2009 Faser-Organizer und -Verschlüsse zur Verwendung in Glasfaser-Kommunikationssystemen – Produktspezifikationen – Teil 2-5: Abgedichtete Verschlüsse für luftgeblasene Glasfaser-Mikrorohre, Typ 1, für Kategorie S und A
  • BS EN 61281-1:1999 Subsysteme für die Glasfaserkommunikation – Fachgrundspezifikation
  • BS EN IEC 61281-1:2018 Subsysteme für die Glasfaserkommunikation – Fachgrundspezifikation
  • BS EN 50411-3-3:2019 Fasermanagementsysteme und Schutzgehäuse für den Einsatz in Glasfaserkommunikationssystemen. Produktspezifikationen. Singlemode-Glasfaser-Fusionsspleißschutz
  • PD IEC/TR 61282-13:2014 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Leitfaden zur PMD- und CD-Charakterisierung von Glasfaserverbindungen im Betrieb
  • 20/30419403 DC BS ISO/IEC 14165-147. Informationstechnologie. Fibre-Channel. Teil 147. Physikalische Schnittstellen. 7 (FC-PI-7)

International Organization for Standardization (ISO), Ansi-Fibre-Channel

  • ISO/IEC 14165-116:2005 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 116: 10 Gigabit Fibre Channel (10GFC)
  • ISO/IEC 14165-251:2008 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 251: Framing und Signalisierung (FC-FS)
  • ISO/IEC 14165-116:2005/Amd 1:2009 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 116: 10 Gigabit Fibre Channel (10GFC); Änderung 1
  • ISO/IEC 14165-131:2000 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 131: Switch Fabric-Anforderungen (FC-SW) (Erste Ausgabe)
  • ISO/IEC 14165-141:2001 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 141: Allgemeine Fabric-Anforderungen (FC-FG)
  • ISO/IEC 14165-521:2009 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 521: Fabric Application Interface Standard (FAIS)
  • ISO/IEC 14165-241:2005 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 241: Backbone 2 (FC-BB-2)
  • ISO/IEC 14165-115:2006 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 115: Physikalische Schnittstellen (FC-PI)
  • ISO/IEC 14165-331:2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 331: Virtuelle Schnittstelle (FC-VI)
  • ISO/IEC 14165-211:1999 Informationstechnik – Fibre Channel – Teil 211: Zuordnung zu HIPPI-FP (FC-FP)
  • ISO/IEC 14165-243:2012 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 243: Backbone 3 (FC-BB-3)
  • ISO/IEC 14165-122:2005 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 122: Arbitrated Loop-2 (FC-AL-2)
  • ISO/IEC 14165-414:2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 414: Allgemeine Dienste – 4 (FC-GS-4)
  • ISO/IEC 14165-133:2010 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 133: Switch Fabric-3 (FC-SW-3)
  • ISO/IEC 14165-321:2009 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 321: Audio-Video (FC-AV)
  • ISO/IEC 14165-246:2019 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 246: Backbone – 6 (FC-BB-6)
  • ISO/IEC 14165-147:2021 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 147:Physikalische Schnittstellen – 7 (FC-PI-7)
  • ISO/IEC TR 14165-372:2011 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 372: Methoden für Interconnects-2 (FC-MI-2)
  • ISO/IEC 14165-222:2005 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 222: Single-Byte-Befehlssätze-2-Zuordnungsprotokoll (FC-SB-2)
  • ISO/IEC 14165-114:2005 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 114: 100 MB/s symmetrische physikalische Kupferschnittstelle (FC-100-DF-EL-S)
  • ISO/IEC 14776-223:2008 Informationstechnik – Small Computer System Interface (SCSI) – Teil 223: Fibre-Channel-Protokoll, dritte Version (FCP-3)

Canadian Standards Association (CSA), Ansi-Fibre-Channel

International Electrotechnical Commission (IEC), Ansi-Fibre-Channel

  • ISO/IEC 14165-151:2017 Informationstechnik – Fibre Channel – Teil 151: Fibre Channel BaseT (FC-BaseT)
  • IEC 61291-4:2003 Optische Verstärker - Teil 4: Mehrkanalanwendungen; Vorlage für Leistungsspezifikationen
  • IEC 61291-4:2008 Optische Verstärker – Teil 4: Mehrkanalanwendungen – Vorlage für Leistungsspezifikationen
  • ISO/IEC 14165-432:2022 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 432: Sicherheitsprotokolle – 2 (FC-SP-2)
  • IEC 60794-3-11:2007 Glasfaserkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Detaillierte Spezifikation für Kabelkanäle und direkt erdverlegte Singlemode-Glasfaser-Telekommunikationskabel
  • IEC 60794-3-11:2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte und festgezurrte Singlemode-Lichtwellenleiter-Telekommunikationskabel
  • IEC 60794-3-10:2009 Glasfaserkabel – Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte und festgezurrte optische Telekommunikations-Luftkabel
  • IEC 60794-3-10:2015 Glasfaserkabel – Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte oder festgezurrte optische Telekommunikations-Luftkabel

IETF - Internet Engineering Task Force, Ansi-Fibre-Channel

工业和信息化部, Ansi-Fibre-Channel

  • YD/T 3428-2018 Glasfaserkanäle für Kommunikationsgeräteräume
  • YD/T 3432-2018 Eigenschaften polarisationserhaltender optischer Fasern für die Kommunikation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ansi-Fibre-Channel

Danish Standards Foundation, Ansi-Fibre-Channel

  • DS/ISO/IEC 14165-243:2013 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 243: Fibre Channel Backbone 3 (FC-BB-3)
  • DS/ISO/IEC 14165-133:2010 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 133: Fibre Channel Switch Fabric-3 (FC-SW-3)
  • DS/ISO/IEC 14165-241:2021 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 241: Backbone 2 (FC-BB-2)
  • DS/ISO/IEC TR 14165-117:2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 117: Methoden für Jitter und Signalqualität (MJSQ)
  • DS/ISO/IEC 14165-122/A1:2008 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 122: Arbitrated Loop-2 (FC-AL-2)
  • DS/ISO/IEC 14165-122:2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 122: Arbitrated Loop-2 (FC-AL-2)
  • DS/ISO/IEC TR 14165-372:2021 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 372: Methoden von Interconnects-2 (FC-MI-2)
  • DS/ISO/IEC 14165-147:2021 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 147: Physikalische Schnittstellen – 7 (FC-PI-7)
  • DS/ISO/IEC 14165-521:2009 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 521: Fabric Application Interface Standard (FAIS)
  • DS/EN 60794-3-11:2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für direkt erdverlegte und festgezurrte Antennenkabel für die Telekommunikation mit Singlemode-Lichtwellenleitern
  • DS/ISO/IEC TR 14165-312:2009 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 312: Protokoll der oberen Ebene der Avionikumgebung (FC-AE-1553)
  • DS/EN 60794-3-10:2009 Glasfaserkabel – Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte und festgezurrte optische Telekommunikations-Luftkabel

International Telecommunication Union (ITU), Ansi-Fibre-Channel

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Ansi-Fibre-Channel

  • SMPTE 297M-2000 Serielles digitales Glasfaserübertragungssystem für ANSI/SMPTE 259m-Signale

Standard Association of Australia (SAA), Ansi-Fibre-Channel

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ansi-Fibre-Channel

  • GJB 5084-2004 Fehlererkennung digitaler Kanäle für Glasfaserkommunikation
  • GJB 3440-1998 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssysteme
  • GJB 3148-1998 Allgemeine Spezifikation für Glasfaser-Kommunikationsgeräte

Consumer Electronics Association (U.S.), Ansi-Fibre-Channel

未注明发布机构, Ansi-Fibre-Channel

  • ANSI/INCITS 263-1995(R2000) Informationstechnologie. Fiber Distributed Data Interface (FDDI). Token Ring Twisted Pair Physical Layer Dependent Media (TP-PMD) ersetzt ANSI X3.263-1995 (ersetzt: ANSI X3.263, ANSI X3.263)
  • GJB 6410.1-2008 Physikalische Fibre-Channel- und Signalschnittstellen Teil 1: FC-PH
  • ISO/IEC 14161-241:2005 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 241: Backbone 2 (FC-BB-2)

Professional Standard - Electricity, Ansi-Fibre-Channel

  • DL/T 364-2010 Allgemeine Spezifikation der Übertragung von Schutzinformationen auf dem optischen Kanal
  • DL/T 364-2019 Allgemeine Spezifikation für Informationen zum Schutz der Fibre-Channel-Übertragung
  • DL/T 1651-2016 Inspektionsvorschriften für Relay Protection Fibre Channel

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Ansi-Fibre-Channel

Group Standards of the People's Republic of China, Ansi-Fibre-Channel

  • T/CAICI 11-2019 Spezifikationen für optische Glasfaserkanäle aus Kunststoff
  • T/CEC 600-2022 Kodierungsregeln für Glasfaserkabel zur Stromkommunikation
  • T/CGAS 005-2018 Technische Vorschriften für den Einbau von Lichtwellenleitermuffen für Gasleitungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ansi-Fibre-Channel

  • GB/T 14733.12-1993 Terminologie für optische Kommunikation
  • GB/T 14733.12-2008 Telekommunikationsterminologie Glasfaserkommunikation
  • GB/T 12357.4-2016 Multimode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 4: Rahmenspezifikation für Multimode-Fasern der Kategorie A4
  • GB/T 12357.4-2004 Multimode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation Teil 4: Rahmenspezifikation für Multimode-Fasern der Kategorie A4
  • GB/T 12357.1-2004 Multimode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation Teil 1: Rahmenspezifikation für Multimode-Fasern der Kategorie A1
  • GB/T 12357.2-2004 Multimode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation Teil 2: Rahmenspezifikation für Multimode-Fasern der Kategorie A2
  • GB/T 12357.3-2004 Multimode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation Teil 3: Rahmenspezifikation für Multimode-Fasern der Kategorie A3
  • GB/T 12357.1-2015 Multimode-Lichtwellenleiter für die Kommunikation – Teil 1: Eigenschaften von Multimode-Lichtwellenleitern der Klasse A1
  • GB/T 9771.4-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 4: Eigenschaften einerdispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.1-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 1: Eigenschaften einer Dispersions-unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.4-2000 Die Serie von Singlemode-Lichtwellenleitern für die Telekommunikation Teil 4: Eigenschaften einerdispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter
  • GB/T 9771.2-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 2: Eigenschaften einer Singlemode-Lichtwellenleiter mit verschobener Grenzwellenlänge
  • GB/T 9771.5-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 5: Eigenschaften einer nicht-nulldispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter

IET - Institution of Engineering and Technology, Ansi-Fibre-Channel

Professional Standard - Traffic, Ansi-Fibre-Channel

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Ansi-Fibre-Channel

  • GJB 6410.2-2008 Physikalische Fibre-Channel- und Signalschnittstelle. Teil 2: FC-PH-2
  • GJB 6410.3-2008 Physikalische Fibre-Channel- und Signalschnittstelle. Teil 3: FC-PH-3
  • GJB 6411-2008 Fibre-Channel-Avionikumgebung (FC-AE)

International Committee for Information Technology Standards (INCITS), Ansi-Fibre-Channel

  • INCITS 372-2003 Informationstechnologie – Fibre Channel – Backbone (FC-BB-2) Revision 6
  • INCITS 404-2005 Informationstechnologie – Physikalische Fibre-Channel-Schnittstellen (FC-PI-2), Revision 10.0

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Ansi-Fibre-Channel

Professional Standard - Post and Telecommunication, Ansi-Fibre-Channel

  • YD/T 1447-2006 Kunststoff-Lichtwellenleiter für die Kommunikation
  • YD/T 1447-2013 Kunststoff-Lichtwellenleiter für die Kommunikation
  • YD/T 1460.5-2023 Luftgeblasene mikrooptische Kabel und Glasfasereinheiten für die Kommunikation Teil 5: Glasfasereinheiten
  • YD/T 2005-2017 Die technischen Spezifikationen optischer Transceiver für Fibre Channel
  • YD/T 2005-2009 Die technischen Spezifikationen für optische Transceiver von Fibre Channel
  • YD/T 1112-2001 Leistungsspezifikation von Glasfaserverstärkern für Mehrkanalanwendungen
  • YD/T 1460.5-2006 Telekommunikations-Mikrorohr-Glasfaserkabel und Fasereinheiten für die Installation durch Einblasen. Teil 5: Fasereinheiten mit verbesserter Leistung

ES-UNE, Ansi-Fibre-Channel

  • UNE-EN ISO 7551:2024 Zahnmedizin – Endodontische Absorptionspunkte (ISO 7551:2023)
  • UNE-EN 60794-3-11:2010 Glasfaserkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für direkt vergrabene und festgezurrte Luft-Telekommunikationskabel mit Singlemode-Glasfaserkabeln (von AENOR im Oktober 2010 gebilligt.)
  • UNE-EN 50411-2:2008 Faser-Organizer und -Verschlüsse zur Verwendung in Glasfaser-Kommunikationssystemen – Produktspezifikationen – Teil 2: Allgemeines und Leitlinien für Verbindungsverschlüsse für Glasfaserkabel, geschützte Mikrorohr-Verschlüsse und Mikrorohr-Verbindungsstücke (von AENOR empfohlen).

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Ansi-Fibre-Channel

ZA-SANS, Ansi-Fibre-Channel

  • SANS 60794-3-11:2008 Glasfaserkabel Teil 3-11: Außenkabel – Detaillierte Spezifikation für Kabelkanäle und direkt erdverlegte Singlemode-Glasfaser-Telekommunikationskabel
  • SANS 60794-3-12:2006 Glasfaserkabel Teil 3-12: Außenkabel – Detaillierte Spezifikation für Kabelkanäle und direkt erdverlegte optische Telekommunikationskabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung

Association Francaise de Normalisation, Ansi-Fibre-Channel

  • NF C93-802-4:2009 Optischer Verstärker – Teil 4: Mehrkanalanwendungen – Vorlage für Leistungsspezifikationen.
  • NF C93-802-4*NF EN 61291-4:2012 Optische Verstärker – Teil 4: Mehrkanalanwendungen – Vorlage für Leistungsspezifikationen
  • NF C01-731:1991 Elektrotechnischer Wortschatz Glasfaserkommunikation
  • NF C93-850-3-10:2004 Glasfaserkabel – Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle und direkt erdverlegte optische Telekommunikationskabel.
  • NF EN 187105:2002 Singlemode-Glasfaserkabel (In-Rohr-/direkt erdverlegte Installationen)
  • NF EN 50411-2:2013 Glasfaser-Organizer und Gehäuse für den Einsatz in Glasfaser-Kommunikationssystemen – Produktspezifikationen – Teil 2: Allgemeine Überlegungen und Richtlinien für Gehäuse, die für Glasfaserkabel üblich sind...
  • NF C93-850-3-10*NF EN 60794-3-10:2015 Glasfaserkabel – Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte und festgezurrte optische Telekommunikations-Luftkabel

Professional Standard - Electron, Ansi-Fibre-Channel

  • SJ 20561-1995 Terminologie für militärische Glasfaserkommunikation
  • SJ 20552-1995 Allgemeine Spezifikation für ein Glasfaser-Kommunikationssystem

AENOR, Ansi-Fibre-Channel

  • UNE 21302-731:1992 ELEKTROTECHNISCHER VOKABULAR. OPTISCHE FASERKOMMUNIKATION.
  • UNE-EN 60794-3-10:2012 Glasfaserkabel – Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte und festgezurrte optische Telekommunikations-Luftkabel

US-FCR, Ansi-Fibre-Channel

TIA - Telecommunications Industry Association, Ansi-Fibre-Channel

  • TIA/EIA-626-1995 Übertragungsdesign für Multimode-Glasfaserverbindungen (ANSI-GENEHMIGUNG IM JUNI 2003 ZURÜCKGENOMMEN)
  • TIA-455-115-1996 FOTP 115 Spektraldämpfungsmessung von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern (ANSI-GENEHMIGUNG IM JUNI 2003 zurückgezogen)
  • TIA-455-50-B-1998 FOTP 50-Lichteinkopplungsbedingungen für spektrale Dämpfungsmessungen mit optischen Gradientenfasern über lange Längen (ANSI-GENEHMIGUNG IM JUNI 2003 ZURÜCKGENOMMEN)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ansi-Fibre-Channel

  • EN 60794-3-11:2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für direkt erdverlegte und festgezurrte Antennenkabel für die Telekommunikation mit Singlemode-Lichtwellenleitern

YU-JUS, Ansi-Fibre-Channel

  • JUS N.C8.001-1984 Optische Kabel für die Telekommunikation. Begriffe und Definitionen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Ansi-Fibre-Channel

  • EN 60794-3-10:2002 Glasfaserkabel Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle und direkt erdverlegte optische Telekommunikationskabel

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Ansi-Fibre-Channel

  • TIA-568-B.1-3-2003 Norm für Telekommunikationsverkabelung in gewerblichen Gebäuden Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Anhang 3 – Unterstützte Entfernungen und Kanaldämpfung für Glasfaseranwendungen nach Fasertyp, Anhang 3: Februar 2003
  • TIA-455-58-B-2001 FOTP-58 Kerndurchmessermessung von Gradientenindex-Lichtwellenleitern (ANSI-GENEHMIGUNG IM JUNI 2003 ZURÜCKGENOMMEN)

German Institute for Standardization, Ansi-Fibre-Channel

  • DIN CLC/TR 50510:2013 Glasfaserzugang für Endbenutzer – Eine Richtlinie für den Aufbau eines FTTx-Glasfasernetzwerks; Deutsche Fassung CLC/TR 50510:2012
  • DIN EN 50411-2:2009-02 Faser-Organizer und -Verschlüsse zur Verwendung in Glasfaser-Kommunikationssystemen – Produktspezifikationen – Teil 2: Allgemeines und Leitlinien für Verbindungsverschlüsse für Glasfaserkabel, geschützte Mikrorohrverschlüsse und Mikrorohrverbinder; Deutsche Fassung EN 50...

U.S. Military Regulations and Norms, Ansi-Fibre-Channel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ansi-Fibre-Channel

  • JIS C 6803:2022 Sicherheit von Laserprodukten – Sicherheit von Glasfaserkommunikationssystemen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ansi-Fibre-Channel

  • GB/T 9771.4-2020 Singlemode-Glasfasern für die Telekommunikation – Teil 4: Eigenschaften einerdispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaser
  • GB/T 9771.1-2020 Singlemode-Glasfasern für die Telekommunikation – Teil 1: Eigenschaften einer Dispersions-unverschobenen Singlemode-Glasfaser
  • GB/T 9771.2-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 2: Eigenschaften einer Singlemode-Lichtwellenleiter mit verschobener Grenzwellenlänge
  • GB/T 9771.5-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 5: Eigenschaften einer nicht nulldispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Ansi-Fibre-Channel

  • NEMA C136.6-2004 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Metallköpfe und Reflektorbaugruppen, mechanische und optische Austauschbarkeit

CZ-CSN, Ansi-Fibre-Channel

  • CSN 34 5152 Cast.6-1988 Terminologie der Nachrichtentechnik. Optoelektronik und Informationsübertragung durch optische Fasern

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Ansi-Fibre-Channel

Lithuanian Standards Office , Ansi-Fibre-Channel

  • LST EN 60794-3-11-2010 Lichtwellenleiterkabel – Teil 3-11: Außenkabel – Produktspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte und festgezurrte Singlemode-Lichtwellenleiter-Telekommunikationskabel (IEC 60794-3-11:2010)
  • LST EN 60794-3-10-2009 Glasfaserkabel – Teil 3-10: Außenkabel – Familienspezifikation für Kabelkanäle, direkt erdverlegte und festgezurrte optische Telekommunikations-Luftkabel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ansi-Fibre-Channel

  • CNS 12082-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOPT-30-Frequenzbereichsmessung der Multimode-Informationsübertragungskapazität optischer Fasern)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten