ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schaftkern aus Kunststoff

Für die Schaftkern aus Kunststoff gibt es insgesamt 347 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schaftkern aus Kunststoff die folgenden Kategorien: Verschluss, Lager, Längen- und Winkelmessungen, Rolle, Spule, Gummi- und Kunststoffprodukte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Büromaschinen, Rohrteile und Rohre, Farben und Lacke, Textilmaschinen, Straßenfahrzeuggerät, Plastik, Fahrzeuge, Drähte und Kabel, Abfall, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Textilprodukte, Telekommunikationssystem, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Baumaterial, Dose, Dose, Tube, Verstärkter Kunststoff, Straßenarbeiten, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, externes Abwasserentsorgungssystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Einrichtungen im Gebäude, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Bodenbelag ohne Stoff, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Kraftwerk umfassend, Rotierender Motor, Feuer bekämpfen, Wasserbau, Fluidkraftsystem, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Isoliermaterialien, Flüssigkeitsspeichergerät, Wortschatz, Akustik und akustische Messungen, Holzbearbeitungsgeräte, medizinische Ausrüstung.


HU-MSZT, Schaftkern aus Kunststoff

  • MNOSZ 11088-1953 Der elastische Kunststoff des Ventils enthält einen Magnetkern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schaftkern aus Kunststoff

  • CNS 9354-1982 Buchsen für Gleitlager, Pressbuchsen aus Thermoplasten
  • CNS 7780-1990 Kunststoffspulen für Magnetdrähte
  • CNS 14589-2001 Coextrudiertes Polyvinylchlorid (PVC)-Kunststoffrohr mit Zellkern
  • CNS 13382.21-1995 Implantate für die Chirurgie – partielle und totale Hüftgelenksprothesen Teil 2: Lagerflächen aus Metall und Kunststoff
  • CNS 13382-21-1995 Implantate für die Chirurgie – Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks Teil 2: Auflageflächen aus Metall- und Kunststoffmaterialien

German Institute for Standardization, Schaftkern aus Kunststoff

  • DIN 1850-6:1998 Gleitlager - Teil 6: Thermoplastische Buchsen
  • DIN ISO 6691:2001-05 Thermoplast für Gleitlager – Klassifizierung und Bezeichnung (ISO 6691:2000)
  • DIN 1850-5:1998 Gleitlager - Teil 5: Duroplastische Kunststoffbuchsen
  • DIN 6103:2002 Verpackungsmittel - Flexible zylindrische Kunststofftuben - Coex-Mehrschichttuben; Abmessungen, Materialien
  • DIN 1850-5:1998-07 Gleitlager - Teil 5: Duroplastische Kunststoffbuchsen
  • DIN EN 14982:2011-01 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff - Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Einstiegsschächte - Bestimmung der Ringsteifigkeit; Deutsche Fassung EN 14982:2006+A1:2010 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13268 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN 16245-5:2013-08 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe - Deklaration der Rohstoffeigenschaften - Teil 5: Spezifische Anforderungen an Kernmaterialien; Deutsche Fassung EN 16245-5:2013
  • DIN EN 14802:2006-03 Kunststoffrohrleitungssysteme - Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Kontrollschächte und Mannlöcher - Bestimmung des Widerstands gegen Oberflächen- und Verkehrsbelastung; Deutsche Fassung EN 14802:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13266 (2022-09) ersetzt.
  • DIN 6103:2009 Verpackungsmittel - Flexible zylindrische Kunststofftuben - Coex-Mehrschichttuben, Abmessungen, Materialien
  • DIN EN ISO 13268:2022-09 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Schächte oder Steigleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 13268:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 13268:2022 /...
  • DIN EN 60264-3-5:2000 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 3-5: Lieferspulen mit konischem Lauf - Spezifikation für Spulenbehälter aus thermoplastischem Material (IEC 60264-3-5:1999); Deutsche Fassung EN 60264-3-5:1999
  • DIN EN 14982:2011 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff - Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Einstiegsschächte - Bestimmung der Ringsteifigkeit; Deutsche Fassung EN 14982:2006+A1:2010
  • DIN EN 16245-5:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe - Deklaration der Rohstoffeigenschaften - Teil 5: Spezifische Anforderungen an Kernmaterialien; Deutsche Fassung EN 16245-5:2013
  • DIN EN 60264-3-5:2000-05 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 3-5: Lieferspulen mit konischem Lauf - Spezifikation für Spulenbehälter aus thermoplastischem Material (IEC 60264-3-5:1999); Deutsche Fassung EN 60264-3-5:1999
  • DIN EN 60264-2-2:2004-10 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 2-2: Lieferspulen mit zylindrischer Trommel - Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material (IEC 60264-2-2:1990 + A1:2003); Deutsche Fassung EN 60264-2-2:1994 + A1:2004 / Hinweis: DIN EN 60264-2-2 (199...)
  • DIN EN ISO 13846:2001 Kunststoffrohrleitungssysteme – Endtragende und nichtendtragende Baugruppen und Verbindungen für Druckrohrleitungen aus Thermoplasten – Prüfverfahren für Langzeitdichtheit unter Wasserinnendruck (ISO 13846:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13846:2000
  • DIN EN 60264-2-3:2004-10 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 2-3: Lieferspulen mit zylindrischer Trommel - Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material (IEC 60264-2-3:1990 + A1:2003); Deutsche Fassung EN 60264-2-3:1994 + A1:2004 / Hinweis: DIN EN 60264-2-3 ...
  • DIN EN ISO 13268:2023-09 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Schächte oder Steigleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 13268:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13268:2023
  • DIN EN 60264-3-3:2004-10 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 3-3: Lieferspulen mit konischer Trommel - Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material (IEC 60264-3-3:1990 + A1:2003); Deutsche Fassung EN 60264-3-3:1994 + A1:2004 / Hinweis: DIN EN 60264-3-3 (1995-...)
  • DIN EN 60264-4-1:2011-11 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 4-1: Prüfverfahren - Lieferspulen aus thermoplastischen Materialien (IEC 60264-4-1:1997 + A1:2009); Deutsche Fassung EN 60264-4-1:2010 / Hinweis: DIN EN 60264-4-1 (1995-11) bleibt neben dieser Norm bis 2... gültig.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schaftkern aus Kunststoff

  • GB/T 39743-2021 Gleitlager – Thermoplastische Buchsen – Abmessungen und Toleranz
  • GB/T 37890-2019 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Testmethode für die Dochtwirkung des Stoffes

Association Francaise de Normalisation, Schaftkern aus Kunststoff

  • NF T54-150:1971 Kunststoffmaterialien. Blatt. Wickeldorne. Innendurchmesser.
  • NF G37-117:2011 Beidseitig mit Gummi oder Kunststoff beschichtetes Gewebe – Messung der Dochtwirkung.
  • NF G37-117:1976 Beidseitig mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe. Messung der Dochtwirkung.
  • NF T51-116:1997 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DES MULTIAXIALEN SCHLAGVERHALTENS VON STARREN KUNSTSTOFFEN. TEIL 1: FALLING DART-METHODE. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 6603-1).
  • NF T51-118:1997 Kunststoffe. Bestimmung des mehrachsigen Schlagverhaltens von Hartkunststoffen. Teil 2: Instrumentierter Punktionstest.
  • NF P16-369/IN1*NF EN 14982/IN1:2010 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff - Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Einstiegsschächte - Bestimmung der Ringsteifigkeit.
  • NF P16-369*NF EN 14982+A1:2010 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff - Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Einstiegsschächte - Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • NF EN 16245-5:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Deklaration der Rohstoffeigenschaften – Teil 5: Besondere Anforderungen an Kernmaterialien
  • NF T57-120-5*NF EN 16245-5:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Deklaration der Rohstoffeigenschaften – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Kernmaterialien
  • NF C31-093-5*NF EN 60264-3-5:2001 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3: Lieferspulen mit konischem Schaft – Spezifikation für Spulenbehälter aus thermoplastischem Material
  • NF C31-093-5:1997 VERPACKUNG VON WICKELDRÄHTEN. TEIL 3: KONISCHE LIEFERSPULEN. ABSCHNITT 5: SPEZIFIKATION FÜR SPULENBEHÄLTER AUS THERMOPLASTISCHEM MATERIAL. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 264-3-5).
  • NF T54-064:1990 Plastiques - Symmetrisches Demi-Raccord-System (Guillemin-System) für mobile Geräte - Nenndruck PN 6.
  • NF T31-304*NF EN 12877-4:1999 Farbstoffe in Kunststoffen – Bestimmung der Farbstabilität gegenüber Hitze bei der Verarbeitung von Farbstoffen in Kunststoffen – Teil 4: Bestimmung durch Zweiwalzenmahlen
  • NF C31-093-2*NF EN 60264-3-2:2001 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3-2: Lieferspulen mit konischem Lauf – Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischen Materialien
  • NF F50-021:1996 Feste Eisenbahnausrüstung. Trapez- und Simplex-Isolieranschläge aus thermoplastischem Material.
  • NF EN 60264-3-2:2001 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3-2: Lieferspulen mit konischem Lauf – Spezifikation für wiederverwendbare Spulen aus thermoplastischem Material
  • NF C31-093-2:1995 VERPACKUNG VON WICKELDRÄHTEN. TEIL 3: KONISCHE LIEFERSPULEN. ABSCHNITT 2: SPEZIFIKATION FÜR MEHRWEGSPULEN AUS THERMPLASTISCHEM MATERIAL. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 264-3-2).
  • NF EN 60264-2-2/A1:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 2-2: Lieferspulen mit zylindrischer Trommelform – Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material
  • NF EN 60264-3-3/A1:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3-3: Lieferspulen mit konischer Trommel – Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material
  • NF C31-094-1*NF EN 60264-4-1:2011 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 4-1: Prüfverfahren – Lieferspulen aus thermoplastischen Kunststoffen
  • NF EN 60264-4-1:2011 Konditionierung von Wickeldrähten – Teil 4-1: Prüfverfahren – Lieferspulen aus thermoplastischem Kunststoff
  • NF C26-145-3-1*NF EN IEC 60674-3-1:2021 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • NF C26-145-3-1*NF EN 60674-3-1:1998 Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren.
  • NF C31-095-2*NF EN 60264-5-2:2002 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 5-2: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen – Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material
  • NF C31-092-3*NF EN 60264-2-3:1995 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 2: Lieferspulen mit zylindrischem Lauf. Abschnitt 3: Spezifikation für Einweg-Sppols aus thermoplastischem Material.
  • NF C31-092-2*NF EN 60264-2-2:1995 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 2: Lieferspulen mit zylindrischem Lauf. Abschnitt 2: Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material.
  • NF EN 60264-2-2:1995 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 2: Lieferspulen mit zylindrischer Trommelform – Abschnitt 2: Spezifikation für wiederverwendbare Spulen aus thermoplastischem Material.
  • NF EN 60264-3-3:1996 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 3: Lieferspulen mit konisch geformtem Zylinder - Abschnitt 3 - Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material.
  • NF EN 60264-2-3/A1:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 2-3: Zylindrische Trommel-Lieferspulen – Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material
  • NF C31-094-1:1996 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 4: Testmethoden. Abschnitt 1: Lieferung von Sppols aus thermoplastischem Material.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schaftkern aus Kunststoff

  • KS B 4157-2002 Werkzeuge zum Formen – Angussbuchsen – Abmessungen
  • KS M 3413-2016(2021) Coextrudiertes Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kunststoffrohr mit Zellkern
  • KS K 9317-2008(2018) Kunststoffspulen für Ringspinnmaschinen
  • KS K 9317-1976 Kunststoffspulen für Ringspinnmaschinen
  • KS C 3203-1998 KUNSTSTOFFSPULEN FÜR MAGNETDRÄHTE
  • KS C 3203-1983 KUNSTSTOFFSPULEN FÜR MAGNETDRÄHTE
  • KS I 3313-2016 Recyceltes coextrudiertes Polyvinylchlorid (PVC)-Kunststoffrohr mit Zellkern
  • KS I 3313-2014 Recyceltes coextrudiertes Polyvinylchlorid (PVC)-Kunststoffrohr mit Zellkern
  • KS C IEC 60264-2-2-2003(2008) Verpackung von Wickeldrähten – Teil 2: Lieferspulen mit zylindrischer Trommel – Abschnitt 2: Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material
  • KS M 3413-2016 Coextrudiertes Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kunststoffrohr mit Zellkern
  • KS X 5201-2007(2013) Multi-Strike-Kunststofffolien-Druckbänder für Büromaschinen, Eigenschaften der Kerne
  • KS M 3708-2002(2012) Prüfverfahren zur Tragfähigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • KS W 1126-2003 Kernmaterial, Kunststoffwabe, Basis aus laminiertem Glasgewebe, für strukturelle und elektronische Anwendungen in Flugzeugen
  • KS M ISO 17555:2012 Kunststofffolien und -folien – Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP).
  • KS M ISO 15987:2017 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polyamid(nylon)-Folien
  • KS C IEC 60264-3-5-2004(2009) Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3 – 5: Lieferspulen mit konischer Trommel – Spezifikation für Spulenbehälter aus thermoplastischem Material
  • KS W 1126-2016 Kernmaterial, Kunststoffwabe, Basis aus laminiertem Glasgewebe, für strukturelle und elektronische Anwendungen in Flugzeugen
  • KS B 7929-1999 Abmessungen der Antriebswellen und Anschlussstutzen der Vinyl-Aufrollvorrichtung für Gewächshäuser
  • KS C IEC 60264-4-1-2004(2009) Verpackung von Wickeldrähten – Teil 4 – 1: Prüfmethoden – Lieferspulen aus thermoplastischen Materialien
  • KS C IEC 60264-3-2:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3-2: Konisch zulaufende Lieferspulen – Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischen Materialien
  • KS C IEC 60264-3-5:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3-5: Lieferspulen mit konischem Lauf – Spezifikation für Spulenbehälter aus thermoplastischem Material
  • KS M ISO 15988:2017 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien
  • KS M ISO 13846:2012 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Endtragende und nicht-endtragende Baugruppen und Verbindungen für Druckrohrleitungen aus Thermoplasten – Prüfverfahren für langfristige Dichtheit unter internem Wasserdruck
  • KS B ISO 16589-2:2006 Radialwellen-Lippendichtungen mit thermoplastischen Dichtelementen – Teil 2: Vokabular
  • KS B ISO 16589-4:2006 Radialwellen-Lippendichtungen mit thermoplastischen Dichtungselementen – Teil 4: Leistungstestverfahren

British Standards Institution (BSI), Schaftkern aus Kunststoff

  • 18/30383428 DC BS ISO 17880.2. Zellkunststoffe. Selbsttragende Sandwichpaneele mit Metallbeschichtung. Zellkunststoffe
  • BS EN ISO 6603-2:2000 Kunststoffe. Bestimmung des mehraxialen Schlagverhaltens von starren Kunststoffen. Instrumentierte Durchstoßprüfung
  • BS ISO 23976:2021 Kunststoffe. Schnelle Differentialscanningkalorimetrie (FSC). Chipkalorimetrie
  • BS EN ISO 6603-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung des mehraxialen Schlagverhaltens von starren Kunststoffen – Nichtinstrumentierte Schlagprüfung
  • BS EN 16245-5:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Erklärung der Rohstoffeigenschaften. Spezifische Anforderungen an Kernmaterialien
  • 20/30396016 DC BS ISO 23976. Kunststoffe. Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie. Chipkalorimetrie
  • BS ISO 12815:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Gleitbolzenlagerfestigkeit
  • BS EN 12012-2:2001 Gummi- und Kunststoffmaschinen - Zerkleinerungsmaschinen - Sicherheitsanforderungen für Stranggranulierer
  • BS EN 12012-2:2001+A2:2008 Gummi- und Kunststoffmaschinen - Zerkleinerungsmaschinen - Sicherheitsanforderungen für Stranggranulierer
  • 15/30315346 DC BS ISO 17880. Zellularer Kunststoff. Selbsttragende Sandwichpaneele mit Metallbeschichtung. Komplementäres Element
  • BS ISO 15987:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polyamidfolien (Nylonfolien).
  • BS 7442-4.2:1994 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Walzen – Anforderungen – Klassifizierung nach Oberflächenbeschaffenheit
  • BS ISO 17555:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP).
  • BS EN 60264-5-2:2001 Verpackung von Wickeldrähten. Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen. Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material. Abschnitt 2: Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material
  • BS EN 60264-3-5:1999 Verpackung von Wickeldrähten. Lieferspulen mit konischem Lauf. Spezifikation für Spulenbehälter aus thermoplastischem Material
  • BS EN 60264-3-3:1992 Verpackung von Wickeldrähten - Lieferspulen mit konischem Lauf - Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Kunststoff
  • BS EN 60264-3-2:1999 Verpackung von Wickeldrähten. Lieferspulen mit konischem Lauf. Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischen Materialien
  • BS EN 60264-3-3:1996 Verpackung von Wickeldrähten. Lieferspulen mit konischem Lauf. Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material
  • BS EN 60264-2-2:1996 Verpackung von Wickeldrähten. Zylindrische Lieferspulen. Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material
  • BS EN ISO 13268:2023 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher. Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • BS EN 60264-2-3:1996 Verpackung von Wickeldrähten. Zylindrische Lieferspulen. Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material
  • 20/30409935 DC BS ISO 13268. Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher. Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • BS EN 60674-3-1:1998 Spezifikation für Kunststofffolien für Elektrozwecke - Spezifikationen für einzelne Materialien - Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP) für Kondensatoren
  • BS ISO 15988:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien
  • BS EN ISO 13266:2023 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher. Bestimmung des Widerstands gegen Oberflächen- und Verkehrsbelastung
  • 20/30409941 DC BS ISO 13266. Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher. Bestimmung des Widerstands gegen Oberflächen- und Verkehrsbelastung
  • BS EN 848-2:2007 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – einseitige Fräsmaschinen mit rotierendem Werkzeug – Einspindel-Fräsmaschinen mit Handvorschub/integriertem Vorschub
  • BS EN 848-2:2007+A1:2009 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen. Einseitige Fräsmaschinen mit rotierendem Werkzeug. Einspindelige Handvorschub-/integrierte Vorschubfräsmaschinen
  • BS EN 848-2:2007+A2:2012 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen. Einseitige Formmaschinen mit rotierendem Werkzeug. Einspindelige Fräsmaschinen mit Handvorschub/integriertem Vorschub
  • BS EN 17117-1:2018 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Zugsteifigkeitseigenschaften

RU-GOST R, Schaftkern aus Kunststoff

  • GOST R 50133-1992 Druckbänder aus Papier oder Kunststoff. Eigenschaften von Kernen
  • GOST 19505-1986 Gussmodelle und Kernkästen aus Kunststoff. Technische Anforderungen
  • GOST 10348-1980 Kunststoffisolierte mehradrige Installationskabel. Spezifikationen
  • GOST 11160-1976 Aluminiumleiter, kunststoffisolierte PVC-ummantelte Stromkabel für die Landwirtschaft. Spezifikationen
  • GOST 24368-1980 Kohlenstofflager und Packungen von Wasserpumpen. Technologischer Prozess der Imprägnierung mit Fluorid
  • GOST 28773-1990 Gleitlager. Ummantelte Buchsen mit Gleitschicht auf Basis Polytetrafluorethylen-KV. Abmessungen und Toleranzen

International Organization for Standardization (ISO), Schaftkern aus Kunststoff

  • ISO 1519:2011 Farben und Lacke – Biegetest (zylindrischer Dorn)
  • ISO/AWI 17880:2023 Zellkunststoffe – Selbsttragende Sandwichpaneele mit Metallbeschichtung
  • ISO 6691:1989 Thermoplaste für Gleitlager – Klassifizierung und Bezeichnung
  • ISO 23976:2021 Kunststoffe – Schnelle Differentialscanningkalorimetrie (FSC) – Chipkalorimetrie
  • ISO/TR 7147:1985 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Kunststoffen
  • ISO 6603-1:1985 Kunststoffe; Bestimmung des mehrachsigen Schlagverhaltens von Hartkunststoffen; Teil 1: Fallende Dart-Methode
  • ISO 6603-2:1989 Kunststoffe; Bestimmung des mehrachsigen Schlagverhaltens von Hartkunststoffen; Teil 2: Instrumentierter Durchstoßtest
  • ISO 12815:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Gleitbolzenlagerfestigkeit
  • ISO 17555:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP).
  • ISO 17555:2021 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP).
  • ISO 13268:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • ISO 13846:2000 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Endtragende und nicht-endtragende Baugruppen und Verbindungen für Druckrohrleitungen aus Thermoplasten – Prüfverfahren für langfristige Dichtheit unter Wasserinnendruck
  • ISO 15987:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polyamidfolien (Nylonfolien).
  • ISO 15988:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien
  • ISO 16589-2:2001 Radialwellen-Lippendichtungen mit thermoplastischen Dichtelementen – Teil 2: Wortschatz
  • ISO 16589-2:2011 Radialwellen-Lippendichtungen mit thermoplastischen Dichtelementen – Teil 2: Wortschatz

Association of German Mechanical Engineers, Schaftkern aus Kunststoff

  • VDI 2541-1975 Gleitlager aus Thermoplasten
  • VDI 2543-1977 Verbundgleitlager mit Kunststoffschicht
  • DVS 2205-4 Beiblatt-1996 „Berechnung thermoplastischer Behälter und Apparate – Schweißflansche, Schweißmanschetten – Konstruktive Details“
  • DVS 2205-4 Beiblatt-1993 Berechnung von Behältern und Geräten aus Thermoplasten; geschweißte Flansche, geschweißte Manschetten; konstruktive Details

Professional Standard - Electron, Schaftkern aus Kunststoff

  • SJ/Z 9055-1987 Druckbänder aus Papier oder Kunststoff – Kernspezifikationen

Professional Standard - Machinery, Schaftkern aus Kunststoff

  • JB/T 5985-1992 Gleitlager Wasserschmierende duroplastische Kunststofflager
  • JB/T 10190-2000 Kunststoffzylinder zur Verpackung von Wälzlagern
  • JB/T 10190-2010 Wälzlager-Kunststoffzylinder für Verpackungen
  • JB/T 2171-1999 Erdkabel für ländliche Gebiete mit Aluminiumleiter, extrudierter Kunststoffisolierung und Mantel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V
  • JB/T 10981-2010 Axialventilatoren aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • JB/T 7048-2011 Wälzlager.Konstruktive Kunststoffkäfige.Spezifikationen
  • JB/T 7048-1993 Technische Bedingungen für die Konstruktion von Kunststoffkäfigen für Wälzlager
  • JB/T 7048-2002 Wälzlagerteile – Kunststoffkäfig – Spezifikationen
  • JB/T 10636-2006 Kupferleiter-extrudierte, kunststoffisolierte Kabel mit vorkonfektionierten Abzweigen für Nennspannung 0,6/1kV (U=1,2kV)
  • JB/T 10180-2000 Spezifikation eines elastischen Metall-Kunststoff-Pads für Axiallager von Hydrogeneratoren
  • JB/T 10180-2014 Spezifikation eines elastischen Metall-Kunststoff-Pads für Axiallager von Hydrogeneratoren

Professional Standard - Automobile, Schaftkern aus Kunststoff

  • QC/T 892-2011 Offene Blindniete mit Sollbruchdorn und vorstehendem Kopf für Kunststoffteile

Professional Standard - Aerospace, Schaftkern aus Kunststoff

  • QJ 1180A-2005 Spezifikation für glasfaserverstärkten Kunststoff-Wabenkern
  • QJ 890.2-1984 Kunststoff-Extrusionsform mit Gewindekern (zur Befestigung von Einsätzen)
  • QJ 890.4-1984 Kunststoff-Extrusionsform mit Gewindekern (zur Befestigung von Einsätzen)
  • QJ 890.5-1984 Kunststoff-Extrusionsform mit Gewindekern (zur Befestigung von Einsätzen)
  • QJ 890.1-1984 Kombi-Gewindekern für Kunststoff-Extrusionsmatrize (zur Fixierung von Einsätzen)

Group Standards of the People's Republic of China, Schaftkern aus Kunststoff

  • T/ZZB 1098-2019 Hochbelastbares Kunststoffgleitlager
  • T/SCEPA 001-2023 Glasfaserverstärkter Innenrippen-Kunststoffkabelschlauch mit Silikonkern
  • T/ZZB 1756-2020 Einadrige, mit Fluorkunststoff isolierte, nicht ummantelte Kabel für feste Verkabelung mit einer Nennspannung von 450/750 V und darunter

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Schaftkern aus Kunststoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schaftkern aus Kunststoff

  • GB 7948-1987 PV-Testmethode für die Kunststofflagergrenze
  • GB/T 30086-2013 Bestimmung des axialen Längenausdehnungskoeffizienten von Kunststoffrohren für die Wasserversorgung
  • GB/T 7984-2001 Förderbänder – Spezifikation für gummi- oder kunststoffbeschichtete Förderbänder aus textilem Material für den allgemeinen Gebrauch
  • GB/T 5349-2005 Rohre aus faserverstärkten duroplastischen Verbundwerkstoffen – Bestimmung der Längszugeigenschaften
  • GB/T 5350-2005 Rohre aus faserverstärkten duroplastischen Verbundwerkstoffen – Bestimmung der Längsdruckeigenschaften
  • GB 5349-1985 Prüfverfahren für axiale Zugeigenschaften von faserverstärkten duroplastischen Kunststoffrohren
  • GB/T 32457-2015 Förderbänder.Spezifikation für gummi- oder kunststoffummantelte Förderbänder in Textilbauweise für den allgemeinen Einsatz
  • GB/T 21283.6-2015 Radialwellen-Lippendichtungen mit thermoplastischen Dichtelementen. Teil 6: Anforderungen an die Eigenschaften des thermoplastischen und elastischen Materials
  • GB/T 31256-2014 Förderbänder.Spezifikation für gummi- oder kunststoffummantelte Förderbänder in Textilbauweise für den Untertagebergbau
  • GB/T 21283.2-2007 Radialwellen-Lippendichtungen mit thermoplastischen Dichtelementen – Teil 2: Vokabular
  • GB/T 21283.4-2008 Radialwellen-Lippendichtungen mit thermoplastischen Dichtungselementen. Teil 4: Leistungstestverfahren

国家铁路局, Schaftkern aus Kunststoff

Professional Standard - Electricity, Schaftkern aus Kunststoff

  • DL/T 742-2019 Qualitätsstandard für Kunststoffteile des Nasskühlturmkerns
  • DL/T 622-2012 Technische Spezifikation eines elastischen Metall-Kunststoff-Segments für das Axiallager von Hydrogeneratoren mit vertikaler Welle
  • DL/T 622-1997 Technische Spezifikationen des elastischen Metall-Kunststoff-Segments für Axiallager von Hydrogeneratoren mit vertikaler Welle

United States Navy, Schaftkern aus Kunststoff

RO-ASRO, Schaftkern aus Kunststoff

AT-ON, Schaftkern aus Kunststoff

  • ONORM IEC 264-4-1:1992 Verpackung von Wickeldrähten - Prüfverfahren - Lieferspulen aus Kunststoff aus thermoplastischem Material Conditionnement des fils de bobinage - Methodes d'essai - Bobines de livraison plastiques, faites de materiaux thermoplastique
  • ONORM EN 301-1992 Klebstoffe auf Phenol- und Aminoplastbasis für tragende Holzkonstruktionen – Klassifizierung und Leistungsanforderungen

工业和信息化部, Schaftkern aus Kunststoff

  • YD/T 841..4-2016 Kunststoffrohre für unterirdische Kommunikationsrohre Teil 4: Rohre mit Silikonkern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schaftkern aus Kunststoff

  • ASTM E1730-04 Standardspezifikation für Hartschaum zur Verwendung in strukturellen Sandwichplattenkernen
  • ASTM F891-09 Standardspezifikation für koextrudierte Kunststoffrohre aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Zellkern
  • ASTM E1730-99 Standardspezifikation für Hartschaum zur Verwendung in strukturellen Sandwichplattenkernen
  • ASTM F891-10 Standardspezifikation für koextrudierte Kunststoffrohre aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Zellkern
  • ASTM F891-16 Standardspezifikation für koextrudierte Kunststoffrohre aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Zellkern
  • ASTM E1730-09 Standardspezifikation für Hartschaum zur Verwendung in strukturellen Sandwichplattenkernen
  • ASTM F891-23 Standardspezifikation für koextrudierte Kunststoffrohre aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Zellkern
  • ASTM D953-18 Standardprüfverfahren für die Stiftlagerfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D953-19 Standardprüfverfahren für die Stiftlagerfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D7791-12 Standardprüfverfahren für einachsige Ermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7791-22 Standardprüfverfahren für einachsige Ermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7791-17 Standardprüfverfahren für einachsige Ermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM F891-04 Standardspezifikation für koextrudierte Kunststoffrohre aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Zellkern
  • ASTM F891-07 Standardspezifikation für koextrudierte Kunststoffrohre aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Zellkern
  • ASTM F137-08 Standardtestverfahren für die Flexibilität elastischer Bodenbeläge mit einem zylindrischen Dorngerät
  • ASTM F137-08(2013) Standardtestverfahren für die Flexibilität elastischer Bodenbeläge mit einem zylindrischen Dorngerät
  • ASTM D3801-96e1 Standardtestmethode zur Messung der vergleichenden Brenneigenschaften von festen Kunststoffen in vertikaler Position
  • ASTM F628-12e3 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Anhang 40 Kunststoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre mit Zellkern (zurückgezogen 2021)
  • ASTM F1164-97(2003) Standardtestmethode zur Bewertung transparenter Kunststoffe, die einer beschleunigten Bewitterung in Kombination mit biaxialer Beanspruchung ausgesetzt sind
  • ASTM E1888/E1888M-07 Standardpraxis für die Prüfung der Schallemission von Druckbehältern aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Balsaholzkernen
  • ASTM E1888/E1888M-12 Standardpraxis für die Prüfung der Schallemission von Druckbehältern aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Balsaholzkernen
  • ASTM F628-91 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Anhang 40 Kunststoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre mit Zellkern
  • ASTM F628-79e1 Standardspezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoff mit einem Schaumstoffkern
  • ASTM F1164-97(2009)e1 Standardtestmethode zur Bewertung transparenter Kunststoffe, die einer beschleunigten Bewitterung in Kombination mit biaxialer Beanspruchung ausgesetzt sind
  • ASTM F1164-97(2014) Standardtestmethode zur Bewertung transparenter Kunststoffe, die einer beschleunigten Bewitterung in Kombination mit biaxialer Beanspruchung ausgesetzt sind
  • ASTM E2954-15(2022) Standardtestmethode für den axialen Drucktest von vertikalen Elementen aus verstärktem Kunststoff und Polymermatrix-Verbundwerkstoff
  • ASTM F628-06e1 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Schedule 40 Kunststoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre mit Zellkern
  • ASTM F628-22 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Schedule 40 Kunststoff-Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre mit Zellkern

American National Standards Institute (ANSI), Schaftkern aus Kunststoff

  • ANSI/ASTM F891:2010 Spezifikation für koextrudierte Kunststoffrohre aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Zellkern
  • ANSI B151.11-2021 Kunststoffmaschinen – Sicherheitsanforderungen für Granulatoren, Stranggranulatoren, Würfelschneider und Einwellen-Rotationsmühlen für Kunststoffmaterialien (PIA)
  • ANSI B151.1-2017 Kunststoffmaschinen – Sicherheitsanforderungen für Granulatoren, Stranggranulatoren, Würfelschneider und Einwellen-Rotationsmühlen für Kunststoffmaterialien (PIA)
  • ANSI/ASTM F628:2012 Spezifikation für Abfluss-, Abfall- und Entlüftungsrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Schedule 40 mit Zellkern

NL-NEN, Schaftkern aus Kunststoff

Professional Standard - Traffic, Schaftkern aus Kunststoff

  • JT/T 496-2004 Silicore-Leitung aus hochdichtem Polyethylen für Autobahn-Kommunikationsleitungen
  • JT/T 496-2018 Silicore-Leitung aus hochdichtem Polyethylen für Autobahn-Kommunikationsleitungen

Professional Standard - Building Materials, Schaftkern aus Kunststoff

  • JC/T 289-2010 Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Waben aus glasfaserverstärktem Kunststoff

Society of Automotive Engineers (SAE), Schaftkern aus Kunststoff

  • SAE AMS-C-81986-2022 Kernmaterial, Kunststoffwabe, Nylonpapierbasis für strukturelle Anwendungen in Flugzeugen
  • SAE AS85560/1A-2007 (R) LAGER, FASERVERSTÄRKTER KUNSTSTOFF, HÜLSE, GLATT, SELBSTSCHMIEREND, +250 °F
  • SAE AS85560/2C-2019 LAGER, FASERVERSTÄRKTER KUNSTSTOFF, HÜLSE, FLANSCH, SELBSTSCHMIEREND, +250 °F
  • SAE AS85560/1C-2019 LAGER, FASERVERSTÄRKTER KUNSTSTOFF, HÜLSE, GLATT, SELBSTSCHMIEREND, +250 °F
  • SAE AMS-C-8073-1998 Kernmaterial, Kunststoffwabe, Basis aus laminiertem Glasgewebe, für strukturelle und elektronische Anwendungen in Flugzeugen
  • SAE AMS-C-8073-2022 Kernmaterial, Kunststoffwabe, Basis aus laminiertem Glasgewebe für strukturelle und elektronische Anwendungen in Flugzeugen
  • SAE AS85560B-2013 Lager, faserverstärkter Kunststoff, Hülsen-, Glatt- und Flanschlager, selbstschmierend; Allgemeine Spezifikation für
  • SAE AS85560C-2019 Lager, faserverstärkter Kunststoff, Hülse, glatt und mit Flansch, selbstschmierend; Allgemeine Spezifikation für
  • SAE AMS-C-81986-1998 Kernmaterial, Kunststoffwabe, Nylonpapierbasis; für Flugzeugstrukturanwendungen sollte anstelle von MIL-C-81986 verwendet werden, das am 18. Dezember 1998 aufgehoben wurde

Danish Standards Foundation, Schaftkern aus Kunststoff

  • DS/EN 14982+A1:2011 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff - Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Einstiegsschächte - Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • DS/EN 16245-5:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Deklaration der Rohstoffeigenschaften – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Kernmaterialien
  • DS/EN 60264-3-5:2000 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3-5: Lieferspulen mit konischem Lauf – Spezifikation für Spulenbehälter aus thermoplastischem Material
  • DS/EN 60264-2-2/A1:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 2: Zylindrische Lieferspulen – Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Kunststoff
  • DS/EN 60264-3-2:2000 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3-2: Lieferspulen mit konischem Lauf – Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischen Materialien
  • DS/EN 60264-3-3/A1:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3-3: Lieferspulen mit konischem Lauf – Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material
  • DS/EN 60264-2-3/A1:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 2-3: Zylindrische Lieferspulen – Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Kunststoff
  • DS/EN IEC 60674-3-1:2021 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • DS/EN 60264-4-1:2011 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 4-1: Prüfverfahren – Lieferspulen aus thermoplastischen Kunststoffen
  • DS/EN 60264-5-2:2001 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 5-2: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen – Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material
  • DS/EN 60674-3-1/A1:2012 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • DS/EN 60674-3-1:1999 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren

Lithuanian Standards Office , Schaftkern aus Kunststoff

  • LST EN 14982-2006+A1-2010 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff - Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Einstiegsschächte - Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • LST EN 60264-3-5-2000 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 3-5: Lieferspulen mit konischem Lauf. Spezifikation für Spulenbehälter aus thermoplastischem Material (IEC 60264-3-5:1999)
  • LST EN 60264-3-2-2000 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 3-2: Lieferspulen mit konischem Lauf. Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischen Materialien (IEC 60264-3-2:1999)

AENOR, Schaftkern aus Kunststoff

  • UNE-EN 14982:2007+A1:2011 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff - Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Einstiegsschächte - Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • UNE-EN 16245-5:2014 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Erklärung der Rohstoffeigenschaften. Teil 5: Spezifische Anforderungen an Kernmaterialien
  • UNE-EN 60264-3-5:2000 VERPACKUNG VON WICKELDRÄHTEN – TEIL 3-5: LIEFERSPULEN MIT KONISCHEM FASS – SPEZIFIKATION FÜR SPULENBEHÄLTER AUS THERMOPLASTISCHEM MATERIAL
  • UNE 53231-2:2011 Kunststoffe. Kern aus flexiblen Polyurethan (PUR)-Schaumstoffen für Matratzen. Eigenschaften und Prüfmethoden. Teil 2: Kern mit einer oder mehreren viskoelastischen Schaumstoffschichten
  • UNE 53231-1:2011 Kunststoffe. Kern aus flexiblen Polyurethan (PUR)-Schaumstoffen für Matratzen. Eigenschaften und Prüfmethoden. Teil 1: Kern mit einer oder mehreren nicht viskoelastischen Schaumstoffschichten
  • UNE-EN 60264-3-2:2000 VERPACKUNG VON WICKELDRÄHTEN – TEIL 3-2: LIEFERSPULEN MIT KONISCHEM FASS – SPEZIFIKATION FÜR MEHRWEGSPULEN AUS THERMOPLASTISCHEM MATERIAL
  • UNE-EN 60264-3-3/A1:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3-3: Lieferspulen mit konischem Schaft – Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material.
  • UNE-EN 60264-2-2/A1:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 2-2: Zylindrische Lieferspulen – Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material.
  • UNE-EN 60264-2-3/A1:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 2-3: Zylindrische Lieferspulen – Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Kunststoff.
  • UNE-EN 60264-3-3:1995 VERPACKUNG VON WICKELDRÄHTEN. TEIL 3: KONISCHE FÜHRUNGSSPULEN. ABSCHNITT 3: SPEZIFIKATION FÜR EINWEGSPULEN AUS THERMOPLASTISCHEM MATERIAL.
  • UNE-EN 60674-3-1:1999/A1:2012 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • UNE-EN 60264-4-1:2011 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 4-1: Prüfverfahren – Lieferspulen aus thermoplastischen Kunststoffen
  • UNE-EN 60264-2-2:1995 VERPACKUNG VON WICKELDRÄHTEN. TEIL 2: ZYLINDRISCHE LIEFERSPULEN. ABSCHNITT 2: SPEZIFIKATION FÜR MEHRWEGSPULEN AUS THERMOPLASTISCHEM MATERIAL.
  • UNE-EN 60264-5-2:2001 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 5-2: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen – Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material.
  • UNE-EN 60264-2-3:1995 VERPACKUNG VON WICKELDRÄHTEN. TEIL 2: ZYLINDRISCHE LIEFERSPULEN. ABSCHNITT 3: SPEZIFIKATION FÜR EINWEGSPULEN AUS THERMOPLASTISCHEM MATERIAL.

Professional Standard - Construction Industry, Schaftkern aus Kunststoff

  • JG/T 147-2002 Kupferleiter, kunststoffisolierte, vorgefertigte Abzweigstromkabel mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Schaftkern aus Kunststoff

  • ECA 540AC00-1991 Blanko-Detailspezifikation für Chip-Carrier-Sockel für Kunststoff-Chip-Carrier-Gehäuse (PCC) mit Anschlüssen vom Typ „J“ zur Verwendung in elektronischen Geräten

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schaftkern aus Kunststoff

  • DB41/T 1197-2016 Nennspannung 0,61 kV und darunter, direkt vergrabene, mehradrige, kunststoffisolierte landwirtschaftliche Kabel
  • DB41/T 1531-2018 Kupferkern, gummiisoliertes, kunststoffummanteltes flexibles Kabel mit einer Nennspannung von 450–750 V und darunter

ES-AENOR, Schaftkern aus Kunststoff

  • UNE 53-409-1990 Plastik. Film und Platten. Bestimmung der Länge und Breite des Rollenmaterials

FI-SFS, Schaftkern aus Kunststoff

  • SFS 5176 E-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 18.08.1986
  • SFS 5174 E-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 18.08.1986
  • SFS 5175 E-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 18.08.1986
  • SFS 5173 E-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt die finnische Fassung. Datum der Übersetzung: 18.08.1986

European Committee for Standardization (CEN), Schaftkern aus Kunststoff

  • EN ISO 6603-2:1996 Kunststoffe – Bestimmung des mehraxialen Schlagverhaltens von starren Kunststoffen – Teil 2: Instrumentierter Durchstoßtest
  • EN 16245-5:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Deklaration der Rohstoffeigenschaften – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Kernmaterialien
  • EN ISO 13846:2000 Kunststoffrohrleitungssysteme – Endtragende und nicht endtragende Baugruppen und Verbindungen für thermoplastische Druckrohrleitungen – Prüfverfahren für langfristige Dichtheit unter Innendruck ISO 13846:2000
  • EN 6037:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Lagerfestigkeit
  • EN ISO 6603-2:2000 Kunststoffe – Bestimmung des Durchstoßverhaltens starrer Kunststoffe – Teil 2: Instrumentierter Durchstoßtest (einschließlich Berichtigung Oktober 2000)

PL-PKN, Schaftkern aus Kunststoff

  • PN BN 6315-03-1964 Phenolische Kunststoffprodukte. Gleitlagerteile. Technische Bedingungen
  • PN T90361-1988 Stammkabel mit Koaxialpaaren mit kleinem Durchmesser. Gepanzerte und nicht armierte Kabel mit Bleimantel und Kunststoffummantelung
  • PN T90362-1988 Stammkabel mit Koaxialpaaren mit kleinem Durchmesser. Gepanzerte und nicht armierte Kabel mit Aluminiummantel und Kunststoffummantelungen

IT-UNI, Schaftkern aus Kunststoff

  • UNI 6963-1971 Kunststoffspeichenlenkrad mit eingebetteter Metallachse
  • UNI 6964-1971 Kunststoff-Scheibenlenkrad mit eingebetteter Metallachse

GM Daewoo, Schaftkern aus Kunststoff

ECIA - Electronic Components Industry Association, Schaftkern aus Kunststoff

  • 540AC00-1991 „Blanko-Detailspezifikation für Chip-Carrier-Sockel für Kunststoff-Chip-Carrier-Gehäuse (PCC) mit Anschlüssen vom Typ „J“ zur Verwendung in elektronischen Geräten“
  • 540AB00-1991 Blanko-Detailspezifikation für Chip-Carrier-Sockel für Kunststoff-Quad-Flat-Gehäuse zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • EIA-540ABAA-1991 „Detailspezifikation für Chip-Carrier-Sockel für Kunststoff-Quad-Flat-Pack mit 0,635 mm (0,025 Zoll) Anschlussabstand (Gullwing)“

未注明发布机构, Schaftkern aus Kunststoff

  • BS 2B 8:1930(2000) Spezifikation für Flugzeugmaterial – Phosphorbronze-Gussteile für Lager – (einschließlich Voll- und Kernstäbe)
  • DIN 6103 E:2008-11 Verpackungsmittel - Flexible zylindrische Kunststofftuben - Coex-Mehrschichttuben, Abmessungen, Materialien
  • BS ISO 13268:2022 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit

SAE - SAE International, Schaftkern aus Kunststoff

  • SAE AS85560/2A-2007 LAGER@ FASERVERSTÄRKTER KUNSTSTOFF@ HÜLSE@ FLANSCH@ SELBSTSCHMIEREND@ +250 GRAD F
  • SAE AS85560/1B-2013 „LAGER@ FASERVERSTÄRKTER KUNSTSTOFF@ HÜLSE@ EINFACH@ SELBSTSCHMIEREND@ +250 °F“
  • SAE AS85560/2B-2013 „LAGER@ FASERVERSTÄRKTER KUNSTSTOFF@ HÜLSE@ FLANSCH@ SELBSTSCHMIEREND@ +250 °F“,
  • SAE AS85560/2-2004 LAGER@ FASERVERSTÄRKTER KUNSTSTOFF@ HÜLSE@ FLANSCH@ SELBSTSCHMIEREND@ +250 GRAD F
  • SAE AS85560/1-2004 LAGER@ FASERVERSTÄRKTER KUNSTSTOFF@ HÜLSE@ GLATT@ SELBSTSCHMIEREND@ +250 GRAD F
  • SAE AS85560A-2007 Bearings, Fiber Reinforced Plastic, Sleeve, Plain, and Flanged, Self-Lubricating; General Specification for
  • SAE AS85560-2004 Lager @ faserverstärkter Kunststoff @ Hülse @ glatt und mit Flansch @ selbstschmierend; Allgemeine Spezifikation für

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Schaftkern aus Kunststoff

  • ECA 540ABAA-1991 Detailspezifikation für Chip-Carrier-Sockel für Kunststoff-Quad-Flat-Pack 0,635 mm (.025).

SE-SIS, Schaftkern aus Kunststoff

  • SIS SS 424 02 46-1988 Hausinstallationskabel und flexible Leitungen – Einadrige Kabel ohne Mantel, isoliert mit Fluorkunststoff
  • SIS SEN 24 02 01-1968 Gummi- und thermoplastisolierte Schnüre und Kabel. PVC-isolierte einadrige Kabel. Typ EK, FK, MK und RK
  • SIS SEN 24 02 91-1968 Gummi- und thermoplastisolierte Schnüre und Kabel. Flaches Zwillingslamettakabel. Geben Sie ZKY ein
  • SIS SEN 24 02 90-1968 Gummi- und thermoplastisolierte Schnüre und Kabel. Flaches, flexibles Zwillingskabel. Geben Sie SKY ein
  • SIS SS 424 02 72-1981 Gummi- und thermoplastisch isolierte Schnüre und Kabel – PE-isoliertes einadriges Kabel für Leuchtreklamen, Typ RLUZ
  • SIS SS 424 02 71-1981 Gummi- und thermoplastisch isolierte Schnüre und Kabel – PVC-isoliertes, Al- und PVC-ummanteltes einadriges Kabel für Leuchtreklamen, Typ RKLZ
  • SIS SS 424 02 73-1981 Gummi- und thermoplastisch isolierte Schnüre und Kabel – PE-isoliertes, Al- und PVC-ummanteltes einadriges Kabel für Leuchtreklamen, Typ RLLZ
  • SIS SS 424 02 48-1981 Gummi- und thermoplastisolierte Leitungen und Kabel – Einadrige Kabel 0,5–6 mm2, isoliert mit Ethylentetrafluorethylen (ETFE), Ethylenchlorfluorethylen (ECTFE) oder fluoriertem Ethylenpropylen (FEP), Typ ET 155 und RT 155 – Ausführung
  • SIS SS 424 02 48-1980 Mit Gummi und Thermoplast isolierte Schnüre und Kabel – Einadrige Kabel 0,5–6 mm, isoliert mit Ethylentetrafluorethylen (ETFE), Ethylenchlorfluorethylen (ECTFE) oder fluoriertem Ethylenpropylen IFEP), Typ ET 155 und RT 155 – Design
  • SIS SEN 24 02 60-1968 Gummi- und thermoplastisolierte Schnüre und Kabel. Robuste flexible Kabel mit Gummi- und Polychloropren-Ummantelung und Herz. Typ RDVH und RDOH

IN-BIS, Schaftkern aus Kunststoff

  • IS 9763-1981 Spezifikation für Kunststoffhähne und Absperrventile (steigender Schacht) für Kaltwasserversorgung
  • IS 12375 Pt.2-1993 Implantate für die Chirurgie. Teil- und Totalprothesen des Hüftgelenks. Teil 2: Lagerflächen aus metallischen und Kunststoffwerkstoffen

CZ-CSN, Schaftkern aus Kunststoff

  • CSN 64 0146-1984 Prüfung der Festigkeit und Feuerfestigkeit von Kunststoffen im Heißdorntest
  • CSN IEC 264-2-2:1994 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 2-2: Zylindrische Lieferspulen. Abschnitt 2: Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material
  • CSN IEC 264-3-2:1994 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 3: Lieferspulen mit konischem Schaft. Abschnitt 2 – Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material
  • CSN IEC 264-3-3:1994 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 3-3: Lieferspulen mit konischem Lauf. Abschnitt 3: Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material
  • CSN IEC 264-2-3:1994 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 2-3: Zylindrische Trommelspulen. Abschnitt 3: Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material
  • CSN IEC 264-4-1:1994 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 4: Testmethoden. Abschnitt eins: Lieferspulen aus thermoplastischem Material

GM North America, Schaftkern aus Kunststoff

  • GM GM9503P-1998 Beurteilung der Sprödigkeit von lackierten Kunststoffen und Dichtungsmassen mittels Dorn

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schaftkern aus Kunststoff

  • JIS K 7085:1993 Prüfverfahren für das multiaxiale Schlagverhalten von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen

KR-KS, Schaftkern aus Kunststoff

  • KS M ISO 15987-2017 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polyamid(nylon)-Folien
  • KS M ISO 15988-2017 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien

International Electrotechnical Commission (IEC), Schaftkern aus Kunststoff

  • IEC 60264-4-1:2009 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 4-1: Prüfverfahren – Lieferspulen aus thermoplastischen Kunststoffen
  • IEC 60264-4-1:1989 Verpackung von Wickeldrähten; Teil 4: Prüfmethoden; Abschnitt eins: Lieferspulen aus thermoplastischem Material
  • IEC 60264-3-5:1996 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 3: Lieferspulen mit konischem Lauf – Abschnitt 5: Spezifikation für Spulenbehälter aus thermoplastischem Material
  • IEC 60674-3-1:2011 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • IEC 60264-3-2:1990 Verpackung von Wickeldrähten; Teil 3: Lieferspulen mit konischem Lauf; Abschnitt 2: Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material
  • IEC 60674-3-1:1998 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • IEC 60674-3-1:1998+AMD1:2011 CSV Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP) für Kondensatoren
  • IEC 60674-3-1:2021 RLV Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • IEC 60674-3-1:2021 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren
  • IEC 60264-4-1:1997/AMD1:2009 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 4-1: Prüfverfahren – Lieferspulen aus thermoplastischen Kunststoffen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Schaftkern aus Kunststoff

  • PREN 6062-1995 Prüfmethode für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Flachzugprüfung von Sandwich-Verbundplatten (Ausgabe P1)

European Association of Aerospace Industries, Schaftkern aus Kunststoff

  • AECMA PREN 6037-1995 Testmethode für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Lagerfestigkeit, Ausgabe P1

ES-UNE, Schaftkern aus Kunststoff

  • UNE-EN ISO 13268:2023 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 13268:2022)
  • UNE 53231-2:2011 ERRATUM:2012 Kunststoffe. Kern aus flexiblen Polyurethan (PUR)-Schaumstoffen für Matratzen. Eigenschaften und Prüfmethoden. Teil 2: Kern mit einer oder mehreren viskoelastischen Schaumstoffschichten
  • UNE-EN 60674-3-8:2011/A1:2017 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 8: Ausgewogene biaxial orientierte Polyethylennaphthalat (PEN)-Folien zur elektrischen Isolierung (gebilligt von der spanischen Normungsvereinigung in

Defense Logistics Agency, Schaftkern aus Kunststoff

  • DLA MIL-C-19978/19 C VALID NOTICE 2-2011 Kondensatoren, fest, dielektrischer Kunststoff (oder Papier-Kunststoff), Axialdrahtanschluss, rohrförmig (isoliert), (hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen), Stil CQ05
  • DLA MIL-C-19978/12 B VALID NOTICE 2-2011 Kondensatoren, fest, Kunststoff (oder Papier-Kunststoff)-Dielektrikum, Axial-Drahtanschluss, rohrförmig (isoliert), (hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen), bewährte Zuverlässigkeit, Stil CQR19

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Schaftkern aus Kunststoff

  • HD 46.3.2 S1-1992 Verpackung von Wickeldrähten Teil 3: Lieferspulen mit konischem Lauf Abschnitt 2: Spezifikation für Mehrwegspulen aus thermoplastischem Material
  • HD 46.2.3 S1-1992 Verpackung von Wickeldrähten Teil 2: Zylindrische Lieferspulen Abschnitt 3: Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Material
  • EN IEC 60674-3-1:2021 Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Biaxial orientierte Polypropylenfolie (PP) für Kondensatoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten