ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

Für die Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Farben und Lacke, Abfall, Klebstoffe und Klebeprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Zutaten für die Farbe, Batterien und Akkus, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, nichtmetallische Mineralien, grafische Symbole, Luftqualität, Wasserqualität.


Professional Standard - Aerospace, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • QJ 2907-1997 Technische Bedingungen der anodischen Phosphorsäure-Oxidationsfilmschicht vor dem Verbinden der Aluminiumlegierung
  • QJ 2908-1997 Prozessspezifikation für die anodische Phosphorsäure-Oxidationsfilmschicht vor dem Verbinden der Aluminiumlegierung
  • QJ 469-1988 Spezifikationen für Schwefelsäure-Eloxalbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 473-1988 Technische Bedingungen für Chromsäure-Eloxalschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 473-1979 Technische Bedingungen für Chromsäure-Eloxalschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 2853-1996 Technische Bedingungen für die eloxierte Titanlegierungsbeschichtung
  • QJ 470-1988 Spezifikationen für harteloxierte Schichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 471-1988 Technische Bedingungen für eloxierte Porzellanbeschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 472-1988 Technische Bedingungen für isolierende eloxierte Beschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 470-1979 Spezifikationen für harteloxierte Schichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 471-1979 Technische Bedingungen für eloxierte Porzellanbeschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 472-1979 Technische Bedingungen für isolierende eloxierte Beschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen

ZA-SANS, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • SANS 3210:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung

CH-SNV, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • SNV 24820-1937 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Qualitätsbewertung der anodischen Oxidationsfilmversiegelung Phosphor. Chromsäure-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • ISO 3210:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung
  • ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung
  • ISO 10216:2010/Cor 1:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode – Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 16689:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Experimentelle Forschung zu möglichen alternativen Methoden zur Prüfung der Dichtungsqualität als Ersatz für den Phosphorsäure-/Chromsäure-Tauchtest – Auswertung von Zusammenhängen
  • ISO 10304-1:2007/Cor 1:2010 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat; Technische Berichtigung 1

Professional Standard - Aviation, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • HB/Z 197-1991 Technische Spezifikationen für die Phosphorsäureanodisierung von strukturell gebundenen Aluminiumlegierungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • KS D 9531-2002 Praxis der anodischen Oxidation durch Schwefelsäureverfahren an Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 9531-1982 Praxis der anodischen Oxidation durch Schwefelsäureverfahren an Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 9530-2003 Anodische Oxidationspraxis durch Oxalsäureverfahren an Aluminium und Aluminiumlegierungen

Professional Standard - Petroleum, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • SY/T 6305-1997 Die Spezifikationen für Phosphor-Säuerungsflüssigkeit

Association Francaise de Normalisation, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • NF A91-485:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung.
  • NF A91-450:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium.
  • NF A91-455-7:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Teil 7: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung.
  • NF A91-455-6:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Teil 6: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung ohne vorherige Säurebehandlung.

British Standards Institution (BSI), Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • BS EN ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung
  • BS EN 12373-7:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Anodisieren - Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung
  • BS EN 12373-6:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Anodisieren - Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung ohne vorherige Säurebehandlung
  • BS EN 12373-7:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Anodisieren - Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung
  • PD ISO/TR 16689:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Experimentelle Forschung zu möglichen alternativen Methoden zur Prüfung der Dichtungsqualität als Ersatz für den Phosphorsäure-/Chromsäure-Tauchtest. Auswertung von Zusammenhängen

未注明发布机构, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • DIN EN ISO 3210 E:2016-12 Mass loss measurement method after anodizing of aluminum and aluminum alloys immersed in phosphoric acid/chromic acid solution to evaluate the sealing quality of anodized films (draft)
  • DIN EN ISO 3210 E:2015-07 Mass loss measurement method after anodizing of aluminum and aluminum alloys immersed in phosphoric acid/chromic acid solution to evaluate the sealing quality of anodized films (draft)
  • DIN 17611 E:2022-03 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 17611 E:2006-08 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 30645-1:1991 Technical delivery conditions for signs - Part 1: Anodised eloxal aluminium signs

SE-SIS, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • SIS SS-ISO 3210:1985 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung

Danish Standards Foundation, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • DS/EN ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung
  • DS/ISO 3210:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • JIS H 8683-2:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten – Teil 2: Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung
  • JIS H 8683-2:1999 Prüfverfahren für die Versiegelungsqualität von anodischen Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 2: Eintauchprüfverfahren in Phosphor-Chromsäure-Lösung

European Committee for Standardization (CEN), Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • EN 12373-7:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen?Anodisieren?Teil 7: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung
  • EN 12373-7:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 7: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung
  • EN ISO 3210:2017 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Säurelösung(en)
  • EN 12373-6:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 6: Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsbeschichtungen durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung ohne vorherige Säurebehandlung. Ratifizierter europäischer Text
  • EN ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung

RU-GOST R, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

YU-JUS, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • JUS C.T7.231-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Beurteilung der Versiegelungsqualität der Oxidbeschichtung durch Messung des ihss von Mase nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung

PT-IPQ, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • NP EN 12373-6-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 6: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Verlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung ohne vorherige Säurebehandlung
  • NP EN 12373-7-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 7: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Verlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung

Lithuanian Standards Office , Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • LST EN ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung (ISO 3210:2010)

AENOR, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • UNE-EN ISO 3210:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung (ISO 3210:2010)
  • UNE 112015:1994 BIOLOGISCHE KORROSION. EXPERIMENTELLES VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES PIT-POTENZIALS IN EDELSTAHL, UNTER VERWENDUNG SULFATREDUZIERENDER BAKTERIENKULTUREN MITTELS DER POTENTIODYNAMISCHEN ANODISCHEN POLARISATIONSTECHNIK.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • GB/T 23612-2009 Technische Spezifikation für Eloxierung und elektrophoretische Lackierung von Strangpressprofilen aus Aluminiumlegierung für die Architektur
  • GB/T 8753.2-2005 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen Teil 2: Phosphorsäure-/Chromsäuretest mit Salpetersäure-Vortauchung
  • GB/T 8753.1-2005 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen Teil 1: Phosphorsäure-/Chromsäuretest ohne Salpetersäure-Vortauchung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • GB/T 23612-2017 Technische Spezifikation für den Prozess der Eloxierung und Elektrotauchlackierung von Strangpressprofilen aus Aluminiumlegierung für die Architektur

Group Standards of the People's Republic of China, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • T/CAB 0265-2023 Technische Anforderungen für die Reparatur verbrauchter Lithiumeisenphosphat-Kathodenmaterialien
  • T/NEEPA 004-2023 Technische Spezifikationen für die Verarbeitung von phosphatmineralischen Bodenstabilisierungsmaterialien

German Institute for Standardization, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • DIN EN ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen - Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung (ISO 3210:2010); Deutsche Fassung EN ISO 3210:2010
  • DIN 30645-1:2006-01 Technische Lieferbedingungen für Schilder – Teil 1: Schilder aus eloxiertem Aluminium
  • DIN 17611:2000 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 17611:2007 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 17611:2011 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 30645-1:2006 Technische Lieferbedingungen für Schilder – Teil 1: Schilder aus eloxiertem Aluminium

American Society for Testing and Materials (ASTM), Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • ASTM D3933-98(2017) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Aluminiumoberflächen für die Verklebung von Strukturklebstoffen (Phosphorsäure-Anodisierung)
  • ASTM G91-97(2004) Standardpraxis zur Überwachung von atmosphärischem SO2 mithilfe der Sulfatierungsplattentechnik
  • ASTM G91-97(2010) Standardpraxis zur Überwachung von atmosphärischem SO2 mithilfe der Sulfatierungsplattentechnik

Professional Standard - Light Industry, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • QB/T 2184-1995 Technische Bedingungen für das Eloxieren von Fahrradteilen aus Aluminiumlegierung

European Association of Aerospace Industries, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • AECMA PREN 3370-1992 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie, massiv, 100-Grad-Normal-Senkkopf mit Kuppel, aus Aluminiumlegierung 7050, eloxiert oder chromatiert, Zollbasis, Serie Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3369-1992 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie, massiv, Universalkopf, aus Aluminiumlegierung 7050, eloxiert oder chromatiert, Zollbasis, Serie Ausgabe P 1

Professional Standard - Medicine, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • YY/T 0193-1994 Spezifikationen für Eloxalfilme auf Aluminiumteilen medizinischer Geräte

AT-ON, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • ONORM C 2531-1979 Eloxierte Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen; technische Spezifikationen
  • ONORM C 2531-1999 Eloxierte Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen – Technische Lieferbedingungen

RO-ASRO, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • STAS 445/1-1975 BLEI-SÄURE-SPEICHERBATTERIEN MIT POSITIV FORMPLATTEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 12191/1-1990 Stationäre Blei-Säure-Batterien mit röhrenförmigen positiven Platten. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7043/1-1986 Nichtmetallische Beschichtungen (anorganisch) Beschichtungen durch anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Technische Anforderungen an die Qualität
  • SR 7043/1-1993 Nichtmetallische (anorganische) Beschichtungen. Anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen. Technische Anforderungen an Qualität

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • DB37/T 1944-2011 Allgemeine technische Spezifikationen für Lithium-Eisenphosphat-Kathodenmaterial (für Li-Ionen-Batterien)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • YS 5034-2000 Technikcode für die Umrüstung einer Söderberg-Zelle in eine vorgebackene Anodenzelle in Aluminiumhütten
  • YS 5034-2000(条文说明) Technische Spezifikation für die Vorbacktransformation einer selbstbackenden Aluminium-Elektrolysezelle mit Anode

Society of Automotive Engineers (SAE), Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • SAE ARP1575B-2007 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen, von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren
  • SAE ARP1575B-1990 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen, von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren
  • SAE ARP1575A-1990 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen. Von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren
  • SAE ARP1524-1978 OBERFLÄCHENVORBEREITUNG UND GRUNDIERUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGSTEILEN FÜR HOHE HALTBARKEIT, STRUKTURELLE KLEBUNG, Phosphorsäure-Anodisierung
  • SAE ARP1575B-2011 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen. Von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren
  • SAE ARP1575A-2006 OBERFLÄCHENVORBEREITUNG UND GRUNDIERUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGSTEILEN FÜR HOCHWERTIGE STRUKTURELLE KLEBVERBINDUNG Von Hand aufgetragene Phosphorsäure-Anodisierung
  • SAE ARP1575-1979 OBERFLÄCHENVORBEREITUNG UND GRUNDIERUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGSTEILEN FÜR HOCHWERTIGE STRUKTURELLE KLEBVERBINDUNG Von Hand aufgetragene Phosphorsäure-Anodisierung

SAE - SAE International, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • SAE ARP1575C-2017 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen. Von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren

Professional Standard-Ships, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • CB 1286-1996 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für die harteloxierte Filmschicht der Torpedohülle aus Aluminiumlegierung

CZ-CSN, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • CSN 03 8620-1985 Schutz vor Korrosion. Anodische Oxidschichten auf Aluminium und seinen Legierungen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Military and Civilian Products, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • WJ 1594-1984 Technische Spezifikation für die Oberflächenbeschaffenheit der Kamera aus Aluminium und Aluminiumlegierung mit anodischer Oxidationsbeschichtung

Professional Standard - Machinery, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • JB/T 5190.9-1991 Technische Anforderungen für die anodische Oxidation und Schwärzung von Teilen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen zur Oberflächenbehandlung fotomechanischer Teile

GOSTR, Phosphorsäure-Anodisierungstechnologie

  • GOST R 58344-2019 Erdungsleiter und Erdungsgeräte für verschiedene Zwecke. Allgemeine technische Anforderungen an die Anodenerdung von Anlagen zum elektrochemischen Korrosionsschutz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten