ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodensalzmethode

Für die Bodensalzmethode gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodensalzmethode die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde.


RU-GOST R, Bodensalzmethode

CU-NC, Bodensalzmethode

  • NC 93-19-1986 Gemeinschaftshygiene. Gobalt-Bestimmung in Böden. Analysemethoden
  • NC 93-16-1986 Gemeinschaftshygiene. Analysemethode zur Bestimmung von Nitriten in Böden
  • NC 93-10-1986 Gemeinschaftshygiene. Bestimmung von Nitraten in Böden. Analyse Methode

Association Francaise de Normalisation, Bodensalzmethode

  • NF ISO 14388-2:2014 Bodenqualität – Säure-Base-Zählverfahren für saure Sulfatböden – Teil 2: Chromsulfat-Reduktionsverfahren
  • NF ISO 14388-3:2014 Bodenqualität – Säure-Base-Zählmethode für saure Sulfatböden – Teil 3: Oxidationsmethode mit suspendiertem Peroxid kombiniert mit Säure und Sulfiden (SPOCAS)
  • NF ISO 14388-1:2014 Bodenqualität – Säure-Base-Zählverfahren für saure Sulfatböden – Teil 1: Einführung und Definitionen, Symbole und Akronyme, Probenahme und Probenvorbereitung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bodensalzmethode

  • ASTM D4373-02(2007) Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodensalzmethode

Standard Association of Australia (SAA), Bodensalzmethode

  • AS 1289.4.2.1:2020 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.2.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des Sulfatgehalts eines natürlichen Bodens und des Sulfatgehalts des Grundwassers – Normalmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten