ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biegeermüdungstestmaterialien

Für die Biegeermüdungstestmaterialien gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biegeermüdungstestmaterialien die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetallprodukte, Diskrete Halbleitergeräte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zahnräder und Getriebe, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, Plastik, Verstärkter Kunststoff.


AGMA - American Gear Manufacturers Association, Biegeermüdungstestmaterialien

  • 08FTM11-2008 Biegeermüdungstests von aufgekohlten Zahnrädern im Hubschraubergehäuse: Einfluss von Material@-Design- und Herstellungsparametern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biegeermüdungstestmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Biegeermüdungstestmaterialien

  • ASTM B593-96 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-96(2003) Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-96(2003)e1 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-96(2009)e1 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-20 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-96(2014)e1 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-21 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen

German Institute for Standardization, Biegeermüdungstestmaterialien

  • DIN 50113:2018 Prüfung metallischer Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • DIN 50142:2019-09 Prüfung metallischer Werkstoffe – Flachbiegeermüdungsversuch
  • DIN 50113:2018-12 Prüfung metallischer Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • DIN 50142:1982 Prüfung metallischer Werkstoffe; Flachbiegeermüdungstest
  • DIN 50113:1982 Prüfung von Metallen; Biegeermüdungstest mit rotierender Stange
  • DIN 50142:2019 Prüfung metallischer Werkstoffe – Flachbiegeermüdungsversuch

Danish Standards Foundation, Biegeermüdungstestmaterialien

  • DS/EN 62047-12:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen

International Organization for Standardization (ISO), Biegeermüdungstestmaterialien

  • ISO 1143:2010 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • ISO 1143:2021 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • ISO 22407:2021 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode des axialen Biegens in der Ebene

BELST, Biegeermüdungstestmaterialien

  • STB 1758-2007 Tribo-Ermüdung. Verfahren zur kombinierten Prüfung von Zahnräderwerkstoffen auf Kontakt- und Biegeermüdung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biegeermüdungstestmaterialien

  • GB/T 4337-2008 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren mit rotierender Stange
  • GB/T 4337-2015 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren mit rotierender Stange

British Standards Institution (BSI), Biegeermüdungstestmaterialien

  • BS ISO 22407:2021 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren in der axialen Ebene
  • BS ISO 1143:2021 Metallische Materialien. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • BS ISO 1143:2010 Metallische Materialien. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biegeermüdungstestmaterialien

  • CNS 7375-1997 Verfahren zur rotierenden Biegeermüdungsprüfung von Metallen
  • CNS 8527-1982 Methode zur Prüfung der Biegeermüdung starrer Kunststoffe durch ebenes Biegen

KR-KS, Biegeermüdungstestmaterialien

未注明发布机构, Biegeermüdungstestmaterialien

Lithuanian Standards Office , Biegeermüdungstestmaterialien

  • LST EN 62047-12-2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 12: Biegeermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien unter Verwendung resonanter Schwingungen von MEMS-Strukturen (IEC 62047-12:2011)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Biegeermüdungstestmaterialien

  • JIS Z 2286:2003 Verfahren zur rotierenden Biegeermüdungsprüfung metallischer Werkstoffe bei hoher Temperatur

SE-SIS, Biegeermüdungstestmaterialien

  • SIS SS 11 23 72-1979 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen – Gestaltung von Probestücken

GM Europe, Biegeermüdungstestmaterialien

  • GME 8793-2003 Ermittlung der Prüfkräfte für den Biegewechselversuch an Kurbelwellen

Society of Automotive Engineers (SAE), Biegeermüdungstestmaterialien

Association Francaise de Normalisation, Biegeermüdungstestmaterialien

  • NF A03-402:1983 Eisen und Stahl. Ermüdungstest durch Rotationsflexion.
  • NF T51-120-4:1995 Plastiques und Verbundwerkstoffe – Bestimmung von Ermüdung und Flexion – Teil 4: Wesen der Flexionspunkte im Prozess.

SAE - SAE International, Biegeermüdungstestmaterialien





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten