ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

Für die Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn? gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn? die folgenden Kategorien: Textilprodukte.


VN-TCVN, Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

  • TCVN 5787-1994 Textilien.Bestimmung der Reißfestigkeit von Garnen nach der Strangmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

  • KS K ISO 6939:2019 Textilien – Garne aus Paketen – Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Garnen nach der Strangmethode
  • KS K ISO 6939:2014 Textilien – Garne aus Paketen – Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Garnen nach der Strangmethode

KR-KS, Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

  • KS K ISO 6939-2019 Textilien – Garne aus Paketen – Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Garnen nach der Strangmethode

International Organization for Standardization (ISO), Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

  • ISO 6939:1988 Textilien; Garne aus Paketen; Methode zur Prüfung der Reißfestigkeit von Garn nach der Strangmethode
  • ISO 6939:1982 Textilien – Garne aus Paketen – Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit des Garns – Knäuelverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

Canadian General Standards Board (CGSB), Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

Association Francaise de Normalisation, Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

  • NF G07-313*NF ISO 6939:2016 Textilien - Garne aus Paketen - Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Garnen nach der Strangmethode
  • NF G07-002:1981 Textilien. Garntests. Bestimmung der Bruchlast und Bruchdehnung (Versuche an einzelnen Litzen) Vereinfachte Methode.
  • NF EN ISO 2062:2010 Textilien - Garne auf Wicklungen - Bestimmung der Bruchkraft und Bruchdehnung einzelner Garne mit einem Dehnungsmessgerät
  • NF ISO 6939:2016 Textilien - Garne auf Wicklungen - Bestimmung der Bruchfestigkeit eines Garns mit der Strangmethode

British Standards Institution (BSI), Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

  • BS ISO 6939:1988 Textilien. Garne aus Paketen. Methode zur Prüfung der Reißfestigkeit von Garn nach der Strangmethode
  • BS ISO 6939:2002 Textilien - Garne aus Paketen - Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Garnen nach der Strangmethode

PL-PKN, Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

  • PN P04625-1988 Gewebte Stoffe Bestimmung der linearen Dichte, Drehung und Bruchfestigkeit von aus Stoffen entnommenen Garnen

Professional Standard - Textile, Wie hoch ist die Bruchfestigkeit von Garn?

  • FZ/T 10013.1-1999 Korrigierte Methode zur Bruchfestigkeit von reinen und gemischten Produkten aus Baumwolle und Chemiefasern auf Temperatur und Wiederherstellung. Korrigierte Methode zur Bruchfestigkeit von grauen Garnen, gefärbten und veredelten Garnen
  • FZ/T 10013.1-2011 Korrigierte Methode zur Bruchfestigkeit von reinen und gemischten Produkten aus Baumwolle und Chemiefasern auf Temperatur und Wiederherstellung. Korrigierte Methode zur Bruchfestigkeit von grauen Garnen, gefärbten und veredelten Garnen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten