ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Womit werden Funkstörungen gemessen?

Für die Womit werden Funkstörungen gemessen? gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Womit werden Funkstörungen gemessen? die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrotechnik umfassend, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


Association Francaise de Normalisation, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • NF EN 55016-1-6:2015 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF EN 55016-1-6/A1:2017 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF EN 55016-1-2/A1:2018 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF EN 55016-1-2:2014 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF EN IEC 55016-1-4:2019 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF EN IEC 55016-1-4/A1:2020 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF EN 55016-1-5/A1:2017 Spezifikation von Methoden und Geräten zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-5: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-5: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 5: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit...
  • NF EN 55016-1-6/A2:2022 Spezifikation von Methoden und Geräten zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und der Störfestigkeit gegen Funkstörungen...
  • NF EN IEC 55016-1-4/A2:2023 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen ...
  • NF C91-016-1-1/A2*NF EN 55016-1-1/A2:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • NF C91-016-1-2*NF EN 55016-1-2:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • NF C91-016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen.
  • NF C91-016-1-1/A2:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte.
  • NF C91-016-1-4/A1:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • NF C91-016-1-3*NF EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung.
  • NF C91-016-1-2/A1*NF EN 55016-1-2/A1:2018 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • NF C91-016-1:2001 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte.
  • NF C91-016-1-2/A2:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen.
  • NF EN 55016-2-1/A1:2017 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit - Messungen von Leitungsstörungen...
  • NF EN 55016-2-1:2014 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit - Messungen von Leitungsstörungen...
  • NF C91-016-1-1:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte.
  • NF C91-016-1-1/A1*NF EN 55016-1-1/A1:2011 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • NF C91-016-1-1*NF EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte.
  • NF C91-016-1-1/A1:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte.
  • NF C91-016-1-1*NF EN IEC 55016-1-1:2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • NF C91-016-2-1/A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen.
  • NF C91-016-2-2*NF EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • NF C91-016-1-6*NF EN 55016-1-6:2015 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • NF C91-016-1-6/A2*NF EN 55016-1-6/A2:2022 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • NF C91-016-1-6/A1*NF EN 55016-1-6/A1:2017 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • NF C91-016-1-4:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen.
  • NF C91-016-1-3:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung.
  • NF C91-016-1-2:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen.
  • NF C91-016-1-4/A1:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen.
  • NF C91-016-1-2/A1:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen.
  • NF C91-016-1-4/A2:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen.
  • NF C91-016-1-4/A1:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen.
  • NF C91-016-1-3/A1*NF EN 55016-1-3/A1:2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • NF EN 55016-2-3/A2:2023 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung radioelektrischer Störungen und Immunität gegen radioelektrische Störungen – Teil 2-3: Methoden zur Messung radioelektrischer Störungen und Immunität – Messungen Rayonnierter Störungen
  • NF EN 55016-2-3:2017 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit - Messungen von Funkstörungen...
  • NF EN 55016-2-3/A1:2019 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit - Messungen von Funkstörungen...
  • NF C91-016-2-3/A2:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • NF C91-016-2-2/A1:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung.
  • NF C91-016-2-2/A2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung.
  • NF C91-016-2-1/A1:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen.
  • NF C91-016-2-3:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-3/A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-3/A2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-3*NF EN 55016-2-3:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • NF C91-016-2-1/A1*NF EN 55016-2-1/A1:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • NF C91-016-2-3/A1*NF EN 55016-2-3/A1:2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • NF C91-016-2-3:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung.
  • NF C91-016-2-3/A1:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen.
  • NF C91-016-2-1/A2:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • NF C91-016-2-1*NF EN 55016-2-1:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • NF C91-016-2:2001 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit.
  • NF C91-016-2-4*NF EN 55016-2-4:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • NF EN 55016-2-4:2005 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • NF C91-016-1-5:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1.000 MHz.
  • NF C91-016-1-5*NF EN 55016-1-5:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz
  • NF C91-016-1-5/A1*NF EN 55016-1-5/A1:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz

British Standards Institution (BSI), Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • BS EN 55016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-4:2010+A1:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Antennen und Teststandorte für Strahlungsstörmessungen
  • BS EN 55016-1-1:2007+A2:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 55016-1-2:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN 55016-1-2:2004+A2:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN 55016-1-2+A2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Zusatzausrüstung. Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN 55016-1-2:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Koppelgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • BS EN 55016-1-1:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 55016-1-4:2007+A2:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-6:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. EMV-Antennenkalibrierung
  • BS EN 55016-1-3:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • BS EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • BS EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 55016-1-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • BS EN 55016-1-4:2004 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-4+A1:2007 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störstrom
  • BS EN 55016-1-1:2010+A1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messgeräte
  • BS EN 55016-2-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • BS EN 55016-2-3:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • BS EN 55016-2-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Messungen der Strahlungsstörung
  • BS EN 55016-1-4:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-5:2004 Spezifikationen für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1.000 MHz
  • BS EN 55016-1-5:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teststandorte zur Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1000 MHz
  • BS EN 55016-2-3:2010+A1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Messungen der Strahlungsstörung
  • BS EN 55016-2-1:2009+A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • BS EN 55016-2-1:2009+A2:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • BS EN 55016-2-1:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • BS EN 55016-1-5:2004+A1:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teststandorte zur Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1000 MHz
  • BS EN 55016-2-2:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • BS EN 55016-2-4:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • BS EN 55016-2-2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • BS EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messung der Störleistung
  • BS EN 55016-2-1:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • BS EN 55016-2-3:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • BS EN IEC 55016-1-4:2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Antennen und Teststandorte für Strahlungsstörungen. Messungen
  • BS EN 55016-1-5:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz
  • BS EN 55016-1-3:2006+A1:2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Zusatzgeräte. Störkraft
  • BS EN 55016-1-3:2006+A2:2020 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden - Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzgeräte. Störkraft
  • BS EN 55016-2-1:2014+A1:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Durchgeführte Störungsmessungen
  • BS EN 55016-2-3:2017+A1:2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messungen der Strahlungsstörung
  • BS EN 55016-2-3:2017+A2:2023 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messungen der Strahlungsstörung
  • BS CISPR 16-4:2002 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Unsicherheit bei EMV-Messungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • KS C CISPR 16-1-2002 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte
  • KS C 9816-1-4-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • KS C 9816-1-2-2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • KS C 9816-1-3-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1–3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • KS C 9816-1-1-2020 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • KS C 9816-1-1-2022 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • KS C 9816-1-3-2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • KS C CISPR 16-1-4-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • KS C CISPR 16-2-2002 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit
  • KS C CISPR 16-2-3-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität – Messungen abgestrahlter Störungen
  • KS C CISPR 16-2-1-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • KS C CISPR 16-2-2-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • KS C 9816-2-3-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • KS C 9816-2-1-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • KS C 9816-2-4-2017(2022) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • KS C CISPR 16-2-2002(2012) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit
  • KS C CISPR 16-2-4-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • KS C CISPR 16-1-5-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teststandorte für die Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1.000 MHz
  • KS C 9816-2-4-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • KS C 9816-2-2-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • KS C CISPR 25-2011 Fahrzeuge, Boote und Verbrennungsmotoren – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden zum Schutz von Bordempfängern
  • KS C CISPR 16-1-3-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung

PL-PKN, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • PN T06450-1969 Spezifikationen für industrielle Funkinterferenzmessgeräte
  • PN E04065-1967 Industrielle Funkstörungen Labormessung von Funkstörungen aufgrund von Korona an Hochspannungsgeräten
  • PN-EN 55016-1-3-2007/A2-2020-10 E Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • PN T04545-1968 Industrielle Funkinterferenz-Unterdrückung und Filtermethode für Messungen von Hochfrequenzeigenschaften
  • PN-EN 55016-1-5-2015-03/AC-2020-11 E Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz

SE-SIS, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • SIS SS 447 20 16-1988 Funkstörungen – CISPR-Spezifikation für Geräte und Messmethoden für Funkstörungen
  • SIS SS-EN 55 013-1991 Funkstörungen – Grenzwerte und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von Rundfunkempfängern und zugehörigen Geräten
  • SIS SS-EN 55 014-1991 Funkstörungen – Grenzwerte und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von elektrischen Haushaltsgeräten, tragbaren Werkzeugen und ähnlichen elektrischen Geräten
  • SIS SS 447 20 14-1989 Funkstörungen – Grenzwerte und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von elektrischen Haushaltsgeräten, tragbaren Werkzeugen und ähnlichen elektrischen Geräten
  • SIS SEN 47 10 03-1973 Funkstörungen. Grenzen und Methoden zur Messung der Störspannung für Regelsteuerungen mit Halbleiterbauelementen
  • SIS SS-EN 55 011-1991 Funkstörungen – Grenzwerte und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften industrieller, wissenschaftlicher und medizinischer (ISM) Hochfrequenzgeräte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • EN 55016-1-1:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 55016-1-4:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen (Enthält Änderungen A1: 2005 und A2: 2005)
  • EN 55016-1-3:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • EN 55016-2-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit Messungen abgestrahlter Störungen
  • EN 55016-2-3:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • EN 55016-2-1:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • EN 55016-2-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen

German Institute for Standardization, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • DIN EN 55016-1-1:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006 + A1:2006 + A2:2007); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2007 + A1:2007 +
  • DIN EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2007 + A1:2007
  • DIN EN 55016-2-4:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen (IEC/CISPR 16-2-4:2003); Deutsche Fassung EN 55016-2-4:2004
  • DIN EN 55016-1-4:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen (IEC/CISPR 16-1-4:2007 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 55016-1-4:20
  • DIN EN 55016-1-2:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-1-2:2014); Deutsche Fassung EN 55016-1-2:2014
  • DIN EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2010); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2010
  • DIN EN 55016-1-4:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen (IEC/CISPR 16-1-4:2010 + Cor.:2010); Deutsch ve
  • DIN EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung (IEC/CISPR 16-1-3:2004 + Berichtigung 1:Februar 2006); Deutsche Version
  • DIN EN IEC 55016-1-4:2021 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen (CISPR 16-1-4:2019 + A1:2020); Deutsche Version E
  • DIN EN 55016-2-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen gestrahlter Störungen (IEC/CISPR 16-2-3:2006); Deutsche Fassung EN 55016-2-3:2006
  • DIN EN 55016-1-2:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen (IEC/CISPR 16-1-2:2003 + A1:2004 + A2:2006); Deutsche Version EN 5
  • DIN EN 55016-1-4:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen (CISPR 16-1-4:2010 + Cor. 1:2010 + A1:2012 ); Ge
  • DIN EN 55016-1-1:2011 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2010 + A1:2010); Deutsche Fassung EN 55016-1-1 :2010 + A1:2010
  • DIN EN 55016-1-1:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (CISPR 16-1-1:2010 + A1:2010 + A2:2014); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2010 + A1:2010 + A2:
  • DIN EN 55016-1-3:2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung (CISPR 16-1-3:2004 + Cor. 1:2006 + A1:2016 + A2: 2020); Deutsche Version
  • DIN EN 55016-1-3:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung (CISPR 16-1-3:2004 + Cor.:2006 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 55016-1-
  • DIN EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung (CISPR 16-2-2:2010); Deutsche Fassung EN 55016-2-2:2011

CZ-CSN, Womit werden Funkstörungen gemessen?

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • EN 55016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen gestrahlter Störungen (Enthält Änderung A1: 2012)
  • EN 55016-1-2:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • EN 55016-2-3:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen (Enthält Änderung A2: 2014)
  • EN 55016-2-3:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • EN 55016-1-3:2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • EN 55016-1-6:2015 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • EN 55016-1-5:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz
  • EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte Enthält Änderung A2: 2008; Bleibt aktuell
  • EN 55016-2-1:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • EN 55016-1-2:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen (Enthält Änderungen A1: 2005 und A2: 2006; bleibt aktuell)
  • EN 55016-1-4:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen. Enthält Änderung A2: 2009; Bleibt aktuell
  • EN 55016-1-3:2006/A1:2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • EN 55016-2-4:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Störfestigkeitsmessungen
  • EN 55016-1-5:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Spezifikationen und Validierungsverfahren für CALTS und RFTS von 30 MHz bis 1.000 MHz (Enthält Änderung A1

VN-TCVN, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • TCVN 6989-1-4-2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Antennen und Teststandorte für Strahlungsstörungsmessungen
  • TCVN 6989-1-1-2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte
  • TCVN 6989-1-2-2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzausrüstung. Leitungsgebundene Störungen
  • TCVN 6989-1-3-2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzausrüstung. Störstrom
  • TCVN 6989-2-1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Durchgeführte Störmessungen.
  • TCVN 6989-2-2-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messung der Störleistung
  • TCVN 6989-2-3-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messungen abgestrahlter Störungen.
  • TCVN 6989-2-4-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Störfestigkeitsmessungen
  • TCVN 6989-1-5-2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1000 MHz

RU-GOST R, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • GOST R 51318.16.1.4-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-4. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messung und Immunitätstest von abgestrahlten Funkstörungen
  • GOST R 51318.16.2.1-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Durchgeführte Funkstörungsmessungen
  • GOST R 51318.16.2.2-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messung der Funkstörleistung
  • GOST R 51318.16.2.3-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messungen der abgestrahlten Funkstörung
  • GOST CISPR 16-1-1-2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST CISPR 16-1-4-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-4. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Antennen und Teststandorte zur Messung abgestrahlter Störungen
  • GOST R 51318.16.1.2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Leitungsgebundene Funkstörungsmessung und IMM
  • GOST 30805.16.2.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messungen der abgestrahlten Funkstörung
  • GOST 30805.16.2.1-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Anforderungen an Messgeräte und Messmethoden für Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Durchgeführte Funkstörungsmessung
  • GOST 30805.16.2.2-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messung der Funkstörleistung
  • GOST CISPR 16-2-1-2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • GOST 30805.16.1.1-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST R 51318.16.1.3-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST 30805.16.1.4-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-4. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messung und Immunitätstest von abgestrahlten Funkstörungen
  • GOST 30805.16.1.2-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für industrielle Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Industrielle Funkstörungs- und Immunitätsmessvorrichtung. Leitungsgebundene Funkstörungsmessung
  • GOST CISPR 16-2-3-2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Messungen der Strahlungsstörung
  • GOST 30805.16.1.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST R 51318.16.1.1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST 22012-1982 Vom Menschen verursachter Lärm durch Freileitungen und Umspannwerke. Grenzen und Messmethoden

TH-TISI, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • TIS 1441-2002 Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität
  • TIS 1441.4-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität.Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität.Zusatzausrüstung.gestrahlte Störungen
  • TIS 1441.1-2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte
  • TIS 1441.3-2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzausrüstung. Störstrom
  • TIS 1441.2-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Zusatzausrüstung. Geleitete Störungen
  • TIS 2092.4-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Immunitätsmessungen
  • TIS 2092.1-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Durchgeführte Störmessungen
  • TIS 2092.2-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messung der Störleistung
  • TIS 2092.3-2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Messungen von Strahlungsstörungen
  • TIS 1441.5-2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1000 MHz
  • TIS 1442-1997 Elektromagnetische Störungen: Methoden zur Messung der Unterdrückungseigenschaften passiver Funkentstörfilter und Entstörkomponenten

International Electrotechnical Commission (IEC), Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • CISPR 16-1-4-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR/TR 16-3-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 3: Technische CISPR-Berichte
  • CISPR 16-1-4-2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-2-2014+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-2-2017 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-2:2014+AMD1:2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-2-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • CISPR 16-1-6-2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-4-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4 Edition 3.1-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4-2010+AMD1-2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010+AMD1:2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019+AMD1:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2010+AMD1-2012+AMD2-2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2019+AMD1-2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010+AMD1:2012+AMD2:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2019+AMD1-2020+AMD2-2023 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019+AMD1:2020+AMD2:2023 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-2-3 Edition 3.1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1 Edition 3.1-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-1 Edition 2.2-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-1 AMD 1-2010 INTERNATIONALER SONDERAUSSCHUSS FÜR FUNKINTERFERENZ ÄNDERUNG 1 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • CISPR 16-1-2-2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-2 Corrigendum 1-2009 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzgeräte – Leitungsgebundene Störungen Berichtigung 1
  • IEC CISPR 16-1-1/COR2:2011 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte KORRIGENDUM 2
  • IEC CISPR 16-4-2:2018 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte KORRIGENDUM 2
  • CISPR 16-1-4-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-2:2014/AMD1:2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störsender
  • CISPR 16-1-2-2014/AMD1-2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störsender
  • CISPR 16-1-1-2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1 Edition 3.1-2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte
  • CISPR 16-1-6 AMD 1-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-6: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – EMV-Antennenkalibrierung; Änderung 1
  • CISPR 16-1-1:2015 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010+AMD1-2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010+AMD1:2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-2-3 AMD 2-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1 AMD 1-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen – Änderung 1
  • CISPR 16-2-3 AMD 1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1-4 AMD 2-2017 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1–4: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen; Änderung 1
  • CISPR 16-1-4:2010/AMD1:2012 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4-2010/AMD2-2017 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4-2019/AMD1-2020 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4:2010/AMD2:2017 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4-2010/AMD1-2012 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4:2019/AMD1:2020 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4-2019/AMD2-2023 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4:2019/AMD2:2023 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-2-3-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1-6-2014+AMD1-2017+AMD2-2022 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2014+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014+AMD1:2017+AMD2:2022 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014+AMD1:2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2017 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-3:2004+AMD1:2016+AMD2:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3-2004+AMD1-2016+AMD2-2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-2-1-2017 COR 1-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3:2004+AMD1:2016 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-4-2010 A1-2012 AMD2-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-5 2016 COR 1-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3-2004+AMD1-2016 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-2 Edition 1.2-2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • CISPR 16-2-1-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-1 AMD 1-2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1 AMD 2-2007 Änderung 2. Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-2-3:2010+AMD1:2010+AMD2:2014 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2010+AMD1-2010+AMD2-2014 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016+AMD1:2019+AMD2:2023 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1 AMD 1-2002 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit; Änderung 1
  • CISPR 16-2-3-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1-3-2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-1:2010/AMD2:2014 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010/AMD2-2014 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010/AMD1-2010 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010/AMD1:2010 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-2-1:2014+AMD1:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-3-2010+AMD1-2010 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1-2014+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-1:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-5 COR 1-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1 AMD 2-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen.AMD 2
  • CISPR 16-2-3:2010+AMD1:2010 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2016+AMD1-2019 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016 RLV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2016 RLV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016+AMD1:2019 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1-3-2004/AMD2-2020 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3:2004/AMD1:2016 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3-2004/AMD1-2016 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3:2004/AMD2:2020 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-6:2014/AMD1:2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2014/AMD1-2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2014/AMD2-2022 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-6: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014/AMD2:2022 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-6: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-2-3:2016/AMD2:2023 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit
  • CISPR 16-1-5:2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teststandorte für die Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1.000 MHz
  • CISPR 16-2-3-2016/AMD1-2019 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016/AMD1:2019 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2010/AMD2:2014 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2010/AMD2-2014 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1:2014/AMD1:2017 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-3-2010/AMD1-2010 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1-2014/AMD1-2017 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-3:2010/AMD1:2010 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-4:2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • CISPR 16-1-5-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz
  • CISPR 16-2-2:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • CISPR 16-2-3/AMD2:2023 PRV Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen der Strahlungsstörung
  • CISPR 16-1-5:2014+AMD1:2016 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für
  • CISPR 16-1-5-2016 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für
  • CISPR 16-1-5-2014+AMD1-2016 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für
  • CISPR 16-1-5 Edition 1.1-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-5: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Spezifikationen und Validierungsverfahren für CALTS und REFTS von 30 MHz bis 1.000 MHz
  • CISPR 16-3-2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 3: Technische CISPR-Berichte
  • CISPR 16-1-5 AMD 1-2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz; Änderung 1
  • CISPR 16-1-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-5:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für
  • CISPR 16-1-5-2003+AMD1-2012 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Spezifikationen und Validierungsverfahren für CALTS und
  • CISPR 16-1-5:2003+AMD1:2012 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Spezifikationen und Validierungsverfahren für CALTS und
  • CISPR 16-1-5-2014/AMD1-2016 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Standorte und Referenz für die Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-5:2014/AMD1:2016 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Standorte und Referenz für die Antennenkalibrierung

Standard Association of Australia (SAA), Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • AS/NZS CISPR 16.1.1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte
  • AS/NZS CISPR 16.1.1:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit
  • AS/NZS CISPR 16.1.2:2004(2nd Edition) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • AS/NZS CISPR 16.1.3:2004(2nd Edition) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störstrom
  • AS/NZS CISPR 16.1.6:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Kalibrierung von EMV-Antennen für Geräte zur Messung von Funkstörungen und Immunität
  • AS/NZS 1052.1:1995 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte
  • AS/NZS CISPR 16.1.4:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1.4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Abgestrahlte Störungen
  • AS/NZS CISPR 16.2.3:2012/Amdt 1:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • AS/NZS CISPR 16.2.3:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Methoden zur Messung von Interferenzen und Immunität. Messungen von Strahlungsinterferenzen
  • AS/NZS CISPR 16.1.4:2004(2nd Edition) Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • AS/NZS CISPR 16.2.1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • AS/NZS CISPR 16.2.2:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • AS/NZS CISPR 16.1.5:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1000 MHz
  • AS/NZS 1052:1992 CISPR-Spezifikation für Geräte und Messmethoden für Funkstörungen
  • CISPR 16:1977 CISPR-Spezifikation für Geräte und Messmethoden für Funkstörungen
  • AS/NZS CISPR 16.1.5:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität 5 MHz bis 18 GHz
  • AS/NZS CISPR 16.2.5:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Vor-Ort-Messung der von Großgeräten erzeugten Störemissionen
  • AS/NZS CISPR 16.2.3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen

IX-CISPR, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • CISPR 16-1-2:2014 RLV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-4:2010/AMD1:2012/AMD2:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010/AMD1:2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019/AMD1:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-2:2014/AMD1:2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-1:2010/AMD1:2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2015 RLV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-6:2014/AMD1:2017/AMD2:2022 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014/AMD1:2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-3:2004/AMD1:2016/AMD2:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3:2004/AMD1:2016 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-1:2010/COR1:2010 Berichtigung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte
  • CISPR 16-1-4:2010/COR1:2010 Berichtigung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-1:2015/ISH1:2018 Interpretationsblatt 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010/COR2:2011 Berichtigung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte
  • CISPR 16-2-1 Edition 1.1-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störungsmessung
  • CISPR 16-2-2 Edition 1.2-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • CISPR 16-2-1:2014/AMD1:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-3:2010/AMD1:2010 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016/AMD1:2019 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2010/AMD1:2010/AMD2:2014 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1-3:2004/COR1:2006 Berichtigung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-2-1:2014/COR1:2020 Berichtigung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-3 AMD 2-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 3: Technische CISPR-Berichte; Änderung 2
  • CISPR 16-1-5:2014/AMD1:2016 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz
  • CISPR 16-1-5:2014/COR1:2020 Berichtigung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz

NZ-SNZ, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • AS/NZS CISPR 16.1.3:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1.3: Funkstörungs- und ImmunitätsmessgeräteStörleistung
  • AS/NZS CISPR 16.2.4:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 2.4: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Immunitätsmessungen

Danish Standards Foundation, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • DS/EN 55016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • DS/EN 55016-1-4/A1:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • DS/IEC CISPR 16-1:1994 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • DS/EN 55016-1-1/A1:2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • DS/EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • DS/EN 55016-1-2/A2:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • DS/EN 55016-1-2:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • DS/EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • DS/EN 55016-2-3:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • DS/EN 55016-2-1/A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • DS/EN 55016-2-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • DS/EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • DS/EN 55016-2-3/A1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • DS/EN 55016-2-3/AC:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • DS/EN 55016-2-1/A2:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • DS/EN 55016-2-4:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • DS/EN 55016-1-5:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Teststandorte für die Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1000 MHz

AENOR, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • UNE-EN 55016-1-4:2011/A2:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • UNE-EN 55016-1-4:2011/A1:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • UNE-EN 55016-1-2:2015 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • UNE-EN 55016-1-4:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • UNE-EN 55016-1-1:2011 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • UNE-EN 55016-1-1:2011/A1:2011 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • UNE-EN 55016-1-1:2011/A2:2015 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • UNE-EN 55016-1-3:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • UNE-EN 55016-2-3:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • UNE-EN 55016-2-3:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messungen der Strahlungsstörung
  • UNE-EN 55016-2-3:2011/A2:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • UNE-EN 55016-2-3:2011/A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messungen der Strahlungsstörung
  • UNE-EN 55016-2-2:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • UNE-EN 55016-2-1:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • UNE-EN 55016-1-5:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Teststandorte für die Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1.000 MHz.
  • UNE-EN 55016-2-4:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen (CISPR 16-2-4:2003).

BE-NBN, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • NBN C 92-014-1987 Funkstörungen. Funkstörungseigenschaften, Messmethoden und Einschränkungen von Funkinstrumenten, ähnlichen Haushaltsgeräten und tragbaren Werkzeugen im Zusammenhang mit Funkstörungen
  • NBN C 92-022-1987 Funkstörungen Eigenschaften, Messmethoden und Einschränkungen von Informationsverarbeitungsgeräten im Zusammenhang mit Funkstörungen
  • NBN C 92-014 ADD 1-1990 Eigenschaften, Messmethoden und Beschränkungen von Funkstörungen durch Funkinstrumente, ähnliche Haushaltsgeräte und tragbare Werkzeuge im Zusammenhang mit Funkstörungen
  • NBN C 92-015-1987 Funkstörungen, Eigenschaften, Messmethoden und Einschränkungen von Leuchtröhren und Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit Funkstörungen

ZA-SANS, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • SANS 216-1-1:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • SANS 216-1-1:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • SANS 216-1-4:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • SANS 216-1-2:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • SANS 216-1-3:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • SANS 216-1-4:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • SANS 216-2-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • SANS 216-1-5:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Teststandorte für die Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1.000 MHz

Indonesia Standards, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • SNI CISPR 16-1-4-2011 Spezifikation für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Funkstörungen Teil 1-4: Geräte zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • SNI CISPR 16-1-1-2011 Spezifikation für Methoden und Geräte zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen. Teil 1-1: Geräte zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen. Messgeräte
  • SNI CISPR 16-1-2-2011 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Immunität und Funkstörungen Teil 1-2: Geräte zur Messung von Immunität und Funkstörungen Zusätzliche Ausrüstung Leitungsgebundene Störungen
  • SNI CISPR 16-1-3-2011 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen Teil 1-3: Geräte zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen Störleistung zusätzlicher Geräte
  • SNI CISPR 16-2-1-2011 Spezifikation für Methoden und Geräte zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störfestigkeit und Störfestigkeit Messung leitungsgebundener Störungen
  • SNI CISPR 16-2-4-2012 Methoden und Gerätespezifikationen zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen – Messungen der Störfestigkeit
  • SNI CISPR 16-1-5-2011 Spezifikation für Methoden und Geräte zur Messung der Funkimmunität und Interferenz Teil 1-5: Ausrüstung zur Messung der Funkimmunität und Interferenz Antennenkalibrierungsprüfstand für Frequenzen von 30 MHz bis 1.000 MHz

European Committee for Standardization (CEN), Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • CENELEC EN 55016-1-4-2007 SPEZIFIKATION FÜR GERÄTE UND METHODEN ZUR FUNKSTÖRUNGS- UND STÖRSTÖRUNGSMESSUNG – Teil 1-4: Funkstörungs- und Störfestigkeitsmessgeräte – Zusatzgeräte – Strahlungsstörungen
  • CENELEC EN 55016-1-1-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (CISPR 16-1-1:2006)

GOSTR, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • GOST CISPR 16-1-2-2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Koppelgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • GOST CISPR 16-2-4-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-4. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Immunitätsmessungen
  • GOST 11001-1980 Gerät zur Messung von Funkstörungen durch künstlichen Lärm. Technische Anforderungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • GB/T 6113.1-1995 Spezifikationen für Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • GB/T 7349-2002 Methoden zur Messung von Funkstörungen durch Hochspannungsfreileitungen und Umspannwerke
  • GB/T 14024-1992 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstöreigenschaften elektrischer Kraftwerke mit Verbrennungsmotoren. Leitungsgebundene Störungen

RO-ASRO, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • STAS 6048/10-1987 INFORMATIONEN ZU FUNKSTÖRUNGEN, TECHNISCHE AUSRÜSTUNG UND GERÄTE, Grenzwerte und Methoden zur Messung von Funkstörungen
  • STAS 6048/9-1980 Funkstörungen Funkentstörung durch Funk- und Fernsehempfänger Zulässige Störgrenzen und besondere Prüfbedingungen
  • STAS 10226-1975 Funkentstörgeräte zur Funkentstörung Allgemeine technische Anforderungen für den Einsatz und die Sicherheit sowie Prüfmethoden

IEC - International Electrotechnical Commission, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • CISPR 16-1-1 (REDLINE + STANDARD)-2015 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte (Ausgabe 4.0)

Lithuanian Standards Office , Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • LST EN 55016-1-4-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen (CISPR 16-1-4:2010)
  • LST EN 55016-1-4-2010/A1-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen (CISPR 16-1-4:2010/A1:2012)
  • LST EN 55016-1-1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (CISPR 16-1-1:2010)
  • LST EN 55016-1-2-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-1-2:2014)
  • LST EN 55016-1-3-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung (CISPR 16-1-3:2004)
  • LST EN 55016-1-1-2010/A1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (CISPR 16-1-1:2010/A1:2010)
  • LST EN 55016-1-2-2005/A1-2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzgeräte. Leitungsgebundene Störungen (CISPR 16-1-2:2003/A1:2004)
  • LST EN 55016-1-2-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit. Zusatzgeräte. Leitungsgebundene Störungen (CISPR 16-1-2:2003)
  • LST EN 55016-1-2-2005/A2-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzgeräte – Leitungsgebundene Störungen (CISPR 16-1-2:2003/A2:2006)
  • LST EN 55016-2-1-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-2-1:2014)
  • LST EN 55016-2-1-2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-2-1:2008)
  • LST EN 55016-2-3-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen (CISPR 16-2-3:2010)
  • LST EN 55016-2-2-2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung (CISPR 16-2-2:2010)
  • LST EN 55016-2-3-2010/AC-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen (CISPR 16-2-3:2010)
  • LST EN 55016-2-3-2010/A1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen gestrahlter Störungen (CISPR 16-2-3:2010/A1:2010)
  • LST EN 55016-2-1-2009/A1-2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-2-1:2008/A1:2010)
  • LST EN 55016-2-1/AC-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-2-1:2014/COR1:2020)
  • LST EN 55016-2-4-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Immunitätsmessungen (CISPR 16-2-4:2003)
  • LST EN 55016-1-5-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-5: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit. Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1.000 MHz (CISPR 16-1-5:2003)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • CNS 13306-1-1998 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit (→CNS 13306-1-1, 13306-1-2, 13306-1-3, 13306-1-4, 13306-1 -5)
  • CNS 13306.1-1998 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • CNS 13306-2-2000 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit (→CNS 13306-2-1, 13306-2-2, 13306-2-3, 13306-2-4)
  • CNS 13306.2-2000 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • JASO D002-1991 Methoden zur Messung der Funkinterferenzeigenschaften von Automobilen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • GJB 2079-1994 Methoden zur Messung der Interferenz zwischen Funksystemen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • ITU-R SM.433-5 FRENCH-1992 M?THODES DE MESURE DES STÖRUNGEN RADIO?LECTRIQUES UND DE D?TERMINATION DES NIVEAUX DE BROUILLAGE TOL?RABLES
  • ITU-R SM.433-5-1992 Methoden zur Messung von Funkstörungen und zur Bestimmung tolerierbarer Störpegel – Abschnitt 1D – Spektrumnutzung und Anwendungen

YU-JUS, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • JUS N.N0.915-1983 Funkstörungen. Fahrzeuge, Motorboote, Werkzeuge und fremdgezündete motorbetriebene Geräte. Gerät zur Messung von Funkstörungen
  • JUS N.N0.916-1983 Funkstörungen. Fahrzeuge, Motorboote, Werkzeuge und fremdgezündete motorbetriebene Geräte. Maßnahmen zur Funkentstörung

Canadian Standards Association (CSA), Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • CAN/CSA-CISPR 16-2-3-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen (Erste Ausgabe)

IET - Institution of Engineering and Technology, Womit werden Funkstörungen gemessen?

Professional Standard - Electricity, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • DL/T 276-2012 Messverfahren für Funkstörungen von Gleichstromgeräten

Professional Standard - Aerospace, Womit werden Funkstörungen gemessen?

  • QJ 1212-1987 Methode zur Messung der Einfügungsdämpfung für passive Funkentstörfiltereinheiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten