ZH

EN

KR

JP

ES

RU

VOC-Behandlung UV

Für die VOC-Behandlung UV gibt es insgesamt 161 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst VOC-Behandlung UV die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Wasserqualität, Kraftstoff, Chemische Ausrüstung, Umweltschutz, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Luftqualität, fotografische Fähigkeiten, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Klebstoffe und Klebeprodukte, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Holzverarbeitungstechnologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wortschatz, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Kork und Korkprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Unterhaltung, Tourismus, Qualität, Solartechnik, Land-und Forstwirtschaft, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Sportausrüstung und -anlagen, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wärmebehandlung.


American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), VOC-Behandlung UV

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., VOC-Behandlung UV

American National Standards Institute (ANSI), VOC-Behandlung UV

National Sanitation Foundation (NSF), VOC-Behandlung UV

  • NSF 55-2012 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme
  • NSF 55-2013 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme
  • NSF 55-2014 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme
  • NSF 55-2015 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme
  • NSF 55-2007 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme. Gedruckt am 23.10.07
  • NSF 55E-2002 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme E (01. März 2004) (Gedruckt am 12.04.04); Enthält 55 Ergänzungen aus dem Jahr 2002 und redaktionelle Formatierungsänderungen

US-FCR, VOC-Behandlung UV

Group Standards of the People's Republic of China, VOC-Behandlung UV

  • T/QGCML 204-2021 Spezifikation der Abwasseradsorptionstechnologie für die VOC-Behandlung
  • T/CASMES 49-2022 Photokatalytische Mikrowellen-Ultraviolett-Oxidationsbehandlungsausrüstung zur Reinigung von Geruchsschadstoffen
  • T/ZZB 2720-2022 Keimtötendes UVC für Trinkwasseraufbereitungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • T/CASME 1259-2024 Technische Spezifikation für VOC-Reinigungs- und Rückgewinnungssysteme für rotierende Dosen mit elektrostatischer Vorbehandlung
  • T/ZGTX 11-2022 Richtlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Unterkühlung bei Outdoor-Abenteuern
  • T/QGCML 1921-2023 Technische Spezifikationen für die Vorbehandlung von Bauteilen im Außenbereich

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Behandlung UV

  • DB44/T 1658-2015 Membranbioreaktor und UV-Desinfektionsausrüstung für die Wasseraufbereitung

YU-JUS, VOC-Behandlung UV

  • JUS N.M1.030-1983 Sicherheitsanforderungen. Geräte zur Hautbehandlung durch ultraviolette und infrarote Strahlung. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Behandlung UV

  • DB22/T 2584-2016 Mittelwelliges ultraviolettes Licht-Kalzium-Ergänzungs-Physiotherapie-Instrument

Professional Standard - Chemical Industry, VOC-Behandlung UV

  • HG/T 4735-2014 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien. UV-beständiges Veredelungsmittel. Bewertung der schützenden Eigenschaften vor ultravioletter Sonnenstrahlung
  • HG/T 4743-2014 Violette Photopolymer-CTP-Platten mit geringem chemischen Verarbeitungsgrad

Professional Standard - Light Industry, VOC-Behandlung UV

  • QB/T 4827-2015 Haushalts- und ähnliche Geräte mit UV-Desinfektion der Trinkwasseraufbereitungsanlage

NL-NEN, VOC-Behandlung UV

  • NEN 6127-1984 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Geräte zur Hautbehandlung mit ultravioletter und infraroter Strahlung

British Standards Institution (BSI), VOC-Behandlung UV

  • 20/30399849 DC BS ISO 23152. UV-Ballastwasser-Managementsysteme. Computergestützte physikalische Modellierung und Berechnungen zur Skalierung von Ultraviolettreaktoren
  • BS EN 60335-2-109:2010 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • BS EN 60335-2-109:2010+A2:2018 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit – Besondere Anforderungen an Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • BS EN ISO 11369:1997(2008)*BS 6068-2.61:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • 19/30368243 DC BS ISO 20468-4. Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme. Teil 4. UV-Desinfektion
  • BS EN 14897:2006 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • BS EN 14897:2006+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • BS PD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel – Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • BS EN ISO 11369:1997 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • BS ISO 2382-12:1988 Informationsverarbeitungssysteme. Wortschatz - Peripheriegeräte
  • 13/30279505 DC BS EN 60335-2-109 AMD1. Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-109. Besondere Anforderungen an Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • BS ISO 8828:2014 Implantate für die Chirurgie. Anleitung zur Pflege und Handhabung orthopädischer Implantate
  • BS EN 60335-2-27:2003 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS EN 60335-2-27:2010 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-27: Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS EN 60335-2-27:2013 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS ISO 12891-1:2011 Implantate für die Chirurgie. Entnahme und Analyse chirurgischer Implantate. Entnahme und Handhabung

PT-IPQ, VOC-Behandlung UV

  • NP EN 12373-8-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 8: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), VOC-Behandlung UV

  • KS M 9102-1996 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung)
  • KS I ISO 11369:2008 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 11369-2018 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS M 9102-1996(2001) WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS MITTELS FLAMMENLOSER ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE (VERFAHREN NACH VORBEHANDLUNG MIT ULTRAVIOLETTER RADITION)
  • KS I ISO 11369-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS R 0087-2009 Außenüberstand von Personenkraftwagen
  • KS F 3028-2021 Im Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Außenanlagen
  • KS F 3028-2009 Im Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Außenanlagen
  • KS X 0001-12-2009 Informationstechnologie-Vokabular - Teil 12: Peripheriegeräte

Standard Association of Australia (SAA), VOC-Behandlung UV

  • AS/NZS 60335.2.109:2011 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen an die Wasseraufbereitung durch ultraviolette Strahlung
  • AS 1189.12:1991 Datenverarbeitung – Wortschatz – Peripheriegeräte

International Organization for Standardization (ISO), VOC-Behandlung UV

  • ISO 20468-4:2021 Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme – Teil 4: UV-Desinfektion
  • ISO 11369:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • ISO 5666-2:1983 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 2: Verfahren nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung

SE-SIS, VOC-Behandlung UV

  • SIS SS-ISO 6581:1985 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht
  • SIS SS 84 20 08-1991 Europäische Poolpalette – Überholung

CEN - European Committee for Standardization, VOC-Behandlung UV

  • EN ISO 6581:2018 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze

Aeronautical Radio Inc., VOC-Behandlung UV

German Institute for Standardization, VOC-Behandlung UV

  • DIN EN 12373-8:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 8: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze; Deutsche Fassung EN 12373-8:1998
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel – Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – UV-Strahlung und Wassersprühverfahren; Englische Fassung CEN/TR 15046:2005
  • DIN EN 14897:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (einschließlich Änderung A1:2007). Englische Fassung von DIN EN 14897:2007-09
  • DIN EN ISO 11369:1997-11 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion (ISO 11369:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11369:1997
  • DIN 17014 Bb.2:1961 Wärmebehandlung von Eisen und Stahl; Übersetzungen von Fachbegriffen in Fremdsprachen

(U.S.) Ford Automotive Standards, VOC-Behandlung UV

  • FORD WSS-M33J12-A1-2014 EMAILLE, WASSERVERBUNDEN, (3 NASS) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUROMERÖTENDE GRUNDIERUNG, VERARBEITET MIT WSS-M33J12-A2/WSS-M33J12-A4, AUSSEN *** ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J12-B1-2021 EMAILLE, WASSERBASIERT, (3 WET AMBIENT FLASH PRIME) COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE THERMOSET PRIMER, VERARBEITET MIT WSS-M33J12-B2/WSS-M33J12-B4, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J10-A4-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, DURCHKLARLACK MIT HOHEM FESTSTOFFSTOFF, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-A1/WSS-M33J10-A2, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS -M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J10-B2-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUMPER-BASISLACK, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B1/WSS-M33J10-B4, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf FORD WSS-M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J10-A1-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUROMERÖTENDE GRUNDIERUNG, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-A2/WSS M33J10-A4, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J10-B1-2010 EMAILLE, (3 NASS) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUROFESTER GRUNDIERUNG, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B2/WSS-M33J10-B4, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf FORD WSS-M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J12-A6-2014 EMAILLE, WASSERVERBUNDEN, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUMPER-ZWISCHENBESCHICHTUNG, VERARBEITET MIT WSS-M33J12-A1/WSS-M33J12-A2/WSS-M33J12-A4, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A *** (Abgebildet auf FORD WSS-M33J12-A1)
  • FORD WSS-M33J12-A3-2014 EMAILLE, WASSERVERBUNDEN, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUMPER-ZWISCHENBESCHICHTUNG, VERARBEITET MIT WSS-M33J12-A1/WSS-M33J12-A2/WSS-M33J12-A4, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A *** (Abgebildet auf FORD WSS-M33J12-A1)
  • FORD WSS-M33J10-B3-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUROROTER-ZWISCHENBESCHICHTUNG, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B1/WSS-M33J10-B2/WSS-M33J10-B4, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111- A*** (Abgebildet bei FORD WSS-M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J10-B4-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, DURCHKLARLACK MIT HOHEM FESTSTOFFSTOFF, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B1/WSS-M33J10-B2, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf FORD WSS-M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J10-B5-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFFE DURCHHÄRTENDER KLARLACK, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B1/WSS-M33J10-B2, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M33J10-A1
  • FORD WSS-M33J12-A2-2014 EMAILLE, WASSERVERBUNDEN, (3 NASS) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUROFESTE GRUNDLACKE, VERARBEITET MIT WSS-M33J12-A1/WSS-M33J12-A4, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M33J12-A1)
  • FORD WSS-M33J10-B5-2013 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFFE DURCHHÄRTENDER, GETÖNTER KLARLACK, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B1/WSS-M33J10-B2, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** ( Abgebildet bei FORD (WSS-M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J12-A7-2014 TEIL B – ISO-KOMPONENTE, (3WET)-KONFORMITÄT VOC, VERARBEITET MIT WSS-M33J12-A6 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M33J12-A1)

AT-ON, VOC-Behandlung UV

  • ONORM ISO 5666 Teil.2:1984 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung
  • ONORM M 6216-2000 Wasseraufbereitungsanlagen für Hallen- und künstliche Freibäder

American Society for Testing and Materials (ASTM), VOC-Behandlung UV

  • ASTM D3658-90(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von durch ultraviolettes (UV) Licht gehärteten Glas-/Metallklebstoffverbindungen
  • ASTM D3658-01(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von durch ultraviolettes (UV) Licht gehärteten Glas-/Metallklebstoffverbindungen
  • ASTM E178-21 Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen

Professional Standard - Commodity Inspection, VOC-Behandlung UV

  • SN/T 1530-2005 Behandlungsregeln für Unfälle im Sanitärmanagement im Grenzhafen

AENOR, VOC-Behandlung UV

  • UNE 77401:1992 ÖKOTOXIKOLOGIE. BESTIMMUNG VON UV-VIS-ABSORPTIONSSPEKTRAEN.
  • UNE-EN 60335-2-109:2011 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • UNE-EN ISO 11369:1998 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG AUSGEWÄHLTER PFLANZENBEHANDLUNGSMITTEL. VERFAHREN MIT HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE MIT UV-DETEKTION NACH FEST-FLÜSSIG-EXTRAKTION. (ISO 11369:1997).

CZ-CSN, VOC-Behandlung UV

  • CSN ISO 6581:1993 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Echtheit von farbigen Eloxalbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht
  • CSN ON 72 3060-1968 Gemeinsame Bestimmungen für die äußere Oberflächenbehandlung vorgefertigter Bauteile

International Electrotechnical Commission (IEC), VOC-Behandlung UV

  • IEC 60335-2-109:2013 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010/AMD1:2013 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010/AMD2:2016 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010+AMD1:2013 CSV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2023 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010+AMD1:2013+AMD2:2016 CSV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2023 EXV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2023 RLV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109-EXV-RLV:2023 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), VOC-Behandlung UV

  • EN 60335-2-109:2010 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung

Association Francaise de Normalisation, VOC-Behandlung UV

  • NF C73-909*NF EN 60335-2-109:2011 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • NF C73-909/A2*NF EN 60335-2-109/A2:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • NF C73-909/A1*NF EN 60335-2-109/A1:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • FD X41-573*FD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • NF EN 60335-2-109:2011 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Sonderregeln für Wasseraufbereitungsgeräte mit ultravioletter Strahlung
  • NF EN 60335-2-109/A1:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Sonderregeln für Wasseraufbereitungsgeräte mit ultravioletter Strahlung
  • NF EN 60335-2-109/A2:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Sonderregeln für Wasseraufbereitungsgeräte mit ultravioletter Strahlung
  • NF EN ISO 11369:1997 Wasserqualität – Dosierung bestimmter Pflanzenbehandlungsmittel – Verfahren der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • NF EN 14897+A1:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Geräte, die Quecksilberheizgeräte und Niederdruck-UV-Strahlung verwenden – Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • NF EN 14897/IN1:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Geräte, die Quecksilberheizgeräte und Niederdruck-UV-Strahlung verwenden – Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • FD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel – Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests – UV-Strahlung und Wassersprühtests

Danish Standards Foundation, VOC-Behandlung UV

  • DS/EN ISO 11369:1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • DS/EN 60335-2-109:2010 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • DS/CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren

RU-GOST R, VOC-Behandlung UV

  • GOST IEC 60335-2-109-2013 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-109. Besondere Anforderungen an Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung

ES-UNE, VOC-Behandlung UV

  • UNE-EN 60335-2-109:2011/A1:2018 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • UNE-EN 60335-2-109:2011/A2:2018 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, VOC-Behandlung UV

  • GBZ/T 189.6-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 6: Ultraviolette Strahlung

HU-MSZT, VOC-Behandlung UV

Canadian Standards Association (CSA), VOC-Behandlung UV

  • CSA C22.2 No.224-M89-CAN/CSA-1989 Strahlungsheizgeräte und Infrarot- und Ultraviolettlampenbaugruppen für kosmetische oder hygienische Zwecke in nichtmedizinischen Anwendungen Erste Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1-2

European Committee for Standardization (CEN), VOC-Behandlung UV

  • EN ISO 11369:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion ISO 11369: 1997
  • PD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • EN ISO 6581:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze (ISO 6581:2010)
  • CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren

U.S. Military Regulations and Norms, VOC-Behandlung UV

GM North America, VOC-Behandlung UV

  • GM 9984286-1997 Äußere dekorative zweite Oberflächenveredelung auf Kunststoffteilen
  • GM VOL I SEC B-1980 Abschnitt B – Galvanisierte und beschichtete Oberflächen für Verbindungselemente mit Außengewinde

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Behandlung UV

ES-AENOR, VOC-Behandlung UV

  • UNE 77-401-1992 Ökotoxikologie. Bestimmung der UV-VIS-Absorptionsspektren einer chemischen Verbindung

Lithuanian Standards Office , VOC-Behandlung UV

  • LST EN ISO 11369:2000 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion (ISO 11369:1997)
  • LST EN 60335-2-109-2010 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung (IEC 60335-2-109:2010)

海关总署, VOC-Behandlung UV

  • SN/T 5425-2022 Bestimmung von Salicylat-Anti-UV-Ausrüstungsmitteln für importierte und exportierte Textilien

AT-OVE/ON, VOC-Behandlung UV

  • OVE EN 60335-2-109/AC-2020 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung (Berichtigung) (deutsche Fassung)

ACI - American Concrete Institute, VOC-Behandlung UV

  • ACI 364.3T-2010 Behandlung von freiliegenden, mit Epoxidharz beschichteten Verstärkungen bei der Reparatur
  • ACI 364.3T-2015 Behandlung von freiliegenden, mit Epoxidharz beschichteten Verstärkungen bei der Reparatur

PL-PKN, VOC-Behandlung UV

Professional Standard - Agriculture, VOC-Behandlung UV

  • NY/T 1860.5-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 5: Ultraviolett-/Sichtbarkeitsabsorption
  • NY/T 1860.5-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 5: Ultraviolett-/Sichtbarkeitsabsorption

BE-NBN, VOC-Behandlung UV

  • NBN C 73-335-27 ADD 2-1989 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für ultraviolette und infrarote Geräte zur Hautbehandlung im Haushalt

GM Holden Ltd, VOC-Behandlung UV

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Behandlung UV

  • CNS 10241-1990 Informationsverarbeitungssysteme – Vokabular (Teil 12: Peripheriegeräte)

US-MSFC, VOC-Behandlung UV

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, VOC-Behandlung UV

  • GJB 5206-2004 Erfassung und Verarbeitung externer Testdaten für Raketenflugtests




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten